1514
Leipzig, 22. Juli. Friedrich-Wilhelm-Nordbahn —. Leip- zig-Dresduner 268 G. Löbau-Zittauer Littr. A. 34 B., do. Littr. B —. Magdeburg- Leipziger 245 G. Thüringische 128 ¾¼ G. Anhalt- Dessauer Bank Actien 33 ½ B. Braunschweiger Bank - Actien Weimarische Bank-Actien —. Oesterr. National-Anleihe 74 ¼ G. 8
.““
Breslaez, 23. Juli, 1 Uhr 34 Minuten Nachmittags (rer. Dep. V
des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 90 ½¼ G. Freiburger Stamm-Actien 136 ¾ Br. O0berschlesische Actien Litt. A. u. C. 129 ½ Br. do. Litt. B. 143 ¼ Br. Oberschles. Prioritäts-Obligationen Litt. D., 4proz., 98 Br.; do. Litt. F., 4 ½proz., 101 ½ Br.; do. Litt. E., 3 ½proz., 89 ¼1 Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 66 ½ Br. Neisse-Brieger Actien 95 Br.
Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 66 ¾ Br. Preuss. 5proz. Anleihe von
1859 107 ⅜ Br.
“ Spirunus pr. 8000 pCt. Tralles 15 ⅔8 Thlr. G., 16Br. Weizen, weisser 75 — 85 Sgr., gelber 74 — 83 Sgr. keggen 52 — 56 Sgr. Gerste 36 — 41
Sgr. Hafer 29 — 34 Sgr.
Zu niedrigeren Coursen ziemlich lebhaftes Geschäft und besonders starke Frage nach Obersechlesischen Eisenbahn-Actien, österreichische Papiere offerirt und weniger gut behauptet.
1 Stetalizw. 23. Juli, 1 Uhr 40 Mmuten Nachmitt (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 69 — 71, Juli-August u. August-September 72 ½ bez., September-Oktbr. 73 bez., Okt.-Nov. 72 bez., Frühjahr 71 ¾
Br., 71 ½ bez. Kogegen 47— 48, Juli-Aug. 47 ½ Br., September- Oktober V
48⅛ — ½ bez., Okt.-Nov. 48 G., Frühjahr 47 ¾ — 48 bez., 48 Br. Kübot 3 ½ Br., September Oktober 13 Br. u. G., Oktober-November 13 Br.
105 ½. Hàmburger Wechsel 88 ½. Londoner Wechsel 118 ⅓. Parisef Wechsel 93 ¾, Wiener Wechsel 104 ⅛. Darmstädter Bank-Aectien 236 Darmstädter Zettelbank 255. Meininger Kredit -Actien 96 ¾. Luxem. burger Kreditbank 105 8½. 3prozent. Spanfer 51 ½. 1 proz. Spanier 482 Spanische Kreditbank von Pereira —. Spapische Kreditbank 8 Rothschild 655. Kurhessische Locse. 56 ½ Badische Loose 545. 5proz. Metalliques 66 ½. 4 ½ proz. Metalliques 59 5. 1854er Ldose 842. -esterreichisches National -Anlehen 71 ¼ Hesterreichisch- französisebe Staats- Eisenbahn-Actien 214. Oesterreichische Bank -Antheise 830. Oesterreichische Kredit-Actien 198. Oesterrceichische Elisabeth -Bahn 128 ½. Rhein-Nahe -Bahn 29 ½. Hessische Ludwigsbahn 128 ½. Mainz- Ludwigshafen 101 ¼¾. Neuesre österreichische Anleihe 90 ½. Böhmische
Westbahn-Actien 73 ½. Finnländische Anleihe 90 ½.
Wiens, 22. Juli, Mittags 12 Unr 30 Minuten. Bur.) Börse fest, aber geschäftslos.
Sproz. Metalliques 76 00. 45proz. Metalliques 68.75. 1854 er Loose 95 75. Bank-Acticn 793.00. Nordhahn 168.30. National-Anleibe 81.70. Kredit-Aectien 190 70. Staats-Eisenhahn-Actien-Certißkate 200.00. Lendon 112.10. Hamburg 83 80. Paris 44 40. Böhmische Westbahn 161.75. Kreditloose 133. 70. 1880er Leose 100. 50. Lombardische Eisenbahn 252. 00.
Amnsterdaegan, 22. Juli, Nachmittags 4 Uhr. Bur.) Börse still.
5proz. Metalliques Lit. B. —. 5proz. Metalliques 63 ½. Metalliques 32 72. 5proz. Qesterreichische National-Anleine 68 ¾⁄. Spanier 48 ⅞. 3proz. Spanier 51 ½. Holländische Integrale 64 %. kaner 36 ½. 5 proz. Russen —. 5prozent. Stiezglit“ de 1855 89 2. Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen und Roggen unverän⸗- dert und stille, Frühjahrsroggen 200 — 199. Raps, Oktober 72, Novem- ber 72 ½. Rüböl, Oktober 41 ½, November 41 ¼.
(Wolff's TPel.
(Wolfl's Tel.
2 ½ pro7. 1 proz. Mexi-
Spiritus loco 16 ¼ Br., Juli-August 16 Br., August-September 16 bez. u. Br., September-Oktober 16 ¼ bez., ¼ Br., Frühjahr 16 ⅞ bez. HHamnsDeuEng, 22. Juli, Nachmittags 2 Uhr 54 Miuren.
leblos. Finnländische Anléihe 88 ¾ Geld.
Sehluss-Course:
1860 er Loose 89.
Mexixktaner 35 ¼.
4
Getreidemarkt:
Per Sept.-Oktbr. Danzig 4 à 2 Schilling, Mai 27 Mark 8 Schilling. Umsätze von Belang. sehr milde, doch Regen drohend.
Frankfurt a. M., 22. Juli, Nachmittags 2 Uhr 40 Minuten. Oesterreichische Fonds, Actien und Industriepapiere billiger abgegeben,
Geschäft belebt. Schluss - Course:
Kassenscheine 105. Ludwigshafen-Bexbach 143 ¾.
Oesterreichische Kredit-Actien 83 ½. 104 ½. Norddentsche Bank 105 5. National-Anleihe 72 ½¼. Oesterreichische 3proz. Spamer 48. 2 ½proz. Spanier 46 ⅞, Stieglitz de Rhemische 100 ½¼.
Weizen loco fest, auswärts bessere Stimmung. Roggen loco unverändert, ab Ostsee gleichfalls, doch ohne Umsatz. wird 76 Thlr. verlangt. Kaffee unverändert, ohne Link fest und ruhig. Wetter, nach starkem Regen
Neueste Preussische Anleihe 130.
Silber 61. Flau, Neue Russen 92 ⅛. Vereinsbank
Nordbahn 63 ½¼. Dis- Baumwolle:
Oel, Oktober 28 Mark
Schluss-Course:
Spanier —. Actien 435.00. bahn-Actien 550.00.
Preussische Berliner Wechsel
124 SACO2A, 22. Juli, Aachmittags 3 Uhr. Türkische Consols 49 ½. Consols 92 ⅞. 1proz. Spanier 48 ¼. Mexikaner 36 ½. 5prozl. Russen 94 ½. Sardinier 89 ½3. Der Dampfer »Roman« ist vom Cap der guten Hoffnung mit Nach- richten vom 20. v. Mts. eingetroffev. Getreidemarkt (Schlussbericht). kauft. — Regenschauer. Liverpe⁵. 22. Juli, Mittags 12 Uhr. 6000 Ballen Umsatz. Eüsnrts., 22. Juli, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. Bur.) Die 3 proz. begann in Folge der durch den »Moniteur« veröffent- lichten russischen Antwortsnote in matter Haltung zu 67.65, wich bis 67. 20 und schloss bei grosser Bewegung zu diesem Course. von Mittags 12 Uhr waren 92 ⅛ eingetroffen. 3prozent. Italienische 5 proz. Rente 71.05. Italien. neueste Anleihe 71.50. Iproz. Spamer —. Credit mobilier-Actien 1060.00. Lombardische Eisen-
(Wolffs Tel. Bur.)
Weizen für volle Preise ver-
(Wolffs Tel. Bur.) Preise fest. (Wolff's Tel.
Consols Sent“ 67 20. RKehtt — 3proz. Oesterreichische Staats-Eisenbahn-
4 ½ prozent.
[2241] 1““ ““
Es ist die gerichtliche Haft des früheren Hand⸗ lungsdieners Joseph Aloys Seyfried aus Jaguszewice, Kreis Strasburg, wegen Hoch⸗ verraths beschlossen worden. Derselbe ist flüch⸗ tig und sein gegenwärtiger Aufenthaltsort nicht zu ermitteln gewesen. Alle Civil⸗ und Mili⸗ tair⸗Behörden des In⸗ und Auslandes werden er⸗ sucht, auf den ꝛc. Seyfried, dessen Signa⸗ lement unten folgt, zu vigiliren, denselben im Betretungsfalle mit seinen Effekten und Papieren
hierher transportiren und auf Fort Winiary ab⸗
liefern zu lassen. Posen, den 11. Juli 1863. Der Königliche Staatsgerichtshof zu Berlin. Der Untersuchungsrichter. Signalement. Alter: 35 Jahre, Größe: 5 Fuß 6 Zoll, schlank, Haare: schwarzbraun, Gesicht: Augen: braun. “
[2167] Bekanntmachung,
etreffend die Verpachtung der Domaine
Clettenberg im Kreise Nordhausen. Die im Kreise Nordhausen, unfern der braun⸗ schweigischen und hannoverschen Grenze belegene Domaine Clettenberg, enthaltend einen Umfang von 1325 Morgen, darunter nach gegenwärtiger Benutzung gegen
940 Morgen Ackerland, 110 „ Wiesen, 220 „ Anger, oll von Johannis 1864 ab auf 18 Jahre, also
.“
länglich,
zeiger.
bis zu Johannis 1882, im Wege der Licitation verpachtet werden.
Die der Verpachtung zu Grunde zu legenden allgemeinen und speziellen Bedingungen, die Karte der Domaine, das Vermessungs⸗Bonitirungs⸗ Register, so wie die Regeln der Licitation liegen in der Domainen⸗Registratur der unterzeichneten Regierung, so wie die obengenannten Bedingun⸗ gen auch im Amtshause der Domaine Cletten⸗ berg aus und können in ersterer täglich, mit Aus⸗ nahme der Sonn⸗ und Festtage, während der Dienststunden eingesehen werden.
Der Licitations⸗Termin wird am 26. Sep⸗ tember d. J., Vormittags 11 Uhr, im Sessionszimmer des hiesigen Königlichen Regie⸗ rungsgebäudes von dem Domainen⸗Departements⸗ Rathe unseres Kollegii abgehalten werden.
Indem wir zu demselben einladen, bemerken wir, daß Pachtliebhaber behufs ihrer Zulassung zum Mitbieten sich möglichst vor Beginn des Termins, spätestens in demselben, über den Besitz eines disponiblen Vermögens von 25,000 Thlr., so wie über ihre Qualistcation als Landwirthe gegen den Kommissarius überzeugend auszu⸗ weisen haben.
Das Pachtgelder⸗Minimum beträgt 5000 Thlr., die zu erlegende Caution 1800 Thlr.
Erfurt, den 1. Juli 1863.
Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. Kühne.
8641 Thlr. 1 Sgr. 8 Pf. und zwar:
[2238] Nothwend ger Verkauf. Königliches Kreisgericht zu Samter, I. Abtheilung.
Das den minderjährigen Gebrüdern Boleslaus, Stanislaus und Mieczyslaus Rösycki gehörige, in der Stadt Samter unter Nr. 26 belegene Grundstück, abgeschätzt auf 6727 Thlr. 12 Sgr. 8 ⅜ Pf., zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Taxe, soll am 23. Februar 1864, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.
Die dem Aufenthalte nach unbekannte Gläubi⸗ gerin, das Fräulein Vincentia von Jaraszewska wird hierzu öffentlich vorgeladen.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihren Ansprüchen beim Subhastations⸗Gericht
[1557]) Nothwendiger Verkauf. Königl. Kreisgericht Pr. Stargardt. I. Abtheilung. 3 Den 13. Mai 1863.
Die dem Lou:s Robert Albert Voelker gehörigen, sub No. 2, No. 9 und No. 27 zu Krolowlaß belegenen Grundstücke, welche bisher als ein
Ganzes bewirthschaftet wurden, jetzt aber nur
noch mit einer Instkathe bebaut sind, abgeschätzt 8 laut der nebst Hypotheken⸗Scheinen in unserem
Büreau III. einzusehenden Taxge auf zusammen
das Grundstück Nr. 2 auf 100 Thlr.,
7
4 Pf. das 3rPiggac Nr. 27 auf 3722 Thlr. 8 Sgr.
S8
“
ü888 9. Dezember 1863, von Vorn
an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. —Die Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ othekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem oben genannten Gerichte zu melden.
Die dem Aufenthalte nach unbekannten Erben des Altsitzer Casimir Szimbrowski, und die Gläubi⸗ gerin Wittwe Marianna Klein, geb. Szczoska,
werden zu diesem Termine öffentlich vorgeladen.
[2239] Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Julius Staberow hier ist zufolge nachträglicher Ermittelungen der Tag der Zah⸗ lungs⸗Einstellung auf den 18. April d. J. fest⸗
setzt. Tig c beng. en n,. Iuli 660.
Königl. Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung.
b 8
[2240] Bekanntmachung.
über den Nachlaß des Kaufmanns und Delika⸗
tessenhändlers Julius Ehrenfried Riffert zu⸗ Halle
eröffnete erbschaftliche Liquidations⸗Prozeß ist
beendigt. 1 88 “ Halle a. d. S., am 10. I Königl. Kreisgericht, I. Abtheilung.
[22³⁴] Bekanntmachung.
Die Zimmerarbeiten Behufs der Instandsetzung der Waisenbrücke sollen im Wege der Submission angefertigt werden. b
Indem wir auf die in unserer Registratur zur Einsicht ausliegenden Bedingungen Bezug nehmen, sehen wir der Einreichung der Submissionen bis zum 4. k. M. entgegen.
Berlin, den 18. Juli 1863.
Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. Pehlemann. Nietz.
2231 — gie zu dem Abputz der Front der Kaserne in der Friedrichsstraße Nr. 107 nach der Ziegelstraße erforderlichen Maurer⸗Arbeiten sollen im Wege der Submission verdungen werden. 8 Die Bedingungen und der Kostenanschlag sind in unserem Geschäftslokale, Klosterstraße Nr. 76, einzusehen und schriftliche Offerten bis zum Mittwoch, den 29. d. Mts,, Vormittags 10 Uhr, daselbst abzugeben. Offerten werden nur von den Unternehmern angenommen, welche vorher die Bedingungen unterschrieben haben. Berlin, den 22. Juli 1863. Koönigliche Garnison⸗Verwaltung.
[2232] Bekanntmachung. 1 Die zur Instandsetzung des Kasernenhofes in der Chausseestraße Nr. 76/78 erforderlichen Pla⸗ nirungs⸗Arbeiten inel. Lieferung der Materialien, sollen im Wege der Submission verdungen werden. Die Bedingungen und der Kosten⸗Anschlag sind in unserem Geschäftslokale, Klosterstraße Nr. 76, einzusehen und schriftliche Offerten bis zum Mittwoch, den 29. d. M., Vormittags 10 Uhr, daselbst abzugeben. Offerten werden nur von den Unternehmern angenommen, welche vorher die Bedingungen unterschrieben haben. Berlin, den 22. Juli 1863.
Khshnigliche Garnison⸗Verwaltung.
[2199] Bekanntmachung. Es wird die Beschaffung von 1200 Stück Kupferplatten à 9 35 2600 » do. à 6 *8% 50 Ctr. Kupferhautnägeln
im Wege der öffentlichen Submission beabsichtigt,
und ist zur Entgegennahme von Geboten ein Termin auf den 1. August c., Mittags 12 Uhr, im Büreau der unterzeichneten Behörde anberaumt.
Lieferungslustige werden aufgefordert,
ihre Offerten mit der Aufschrift:
das Grundstück Nr. 9 auf 4818 Thlr. 23 Sgr.
Der durch Beschluß vom 20. Februar 1863.
Bekanntmachung.
8 „Submission auf die Lieferung von Kupfer«
bis dahin portofrei hierher einzureichen.
Die Lieferungsbedingungen liegen im diesseiti⸗ gen Büreau zur Einsicht aus und werden auf portofreie Anträge gegen Einziehung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt.
Danzig, den 16. Juli 18635.
Königliche Werft.
[2230] Bekanntmachung. Die Lieferung des pro 1864 erforderlichen Be⸗ darfs an Brennholz für die hiesigen Königlichen Garnison⸗Anstalten, bestehend in: eirea 1043 Klaftern kiehnen, oder in deren Stelle 627 % Klaftern eichen und 102 do. kiehnen Klobenholz soll an den Mindestfordernden ver⸗ geben werden. 1 Unternehmer, welche eine Caution von 600 Thlr. zu stellen vermögen, werden aufgefordert, nach Einsicht der bei der unterzeichneten Verwaltung und den Königlichen Garnison⸗Verwaltungen zu Berlin und Thorn ausliegenden Bedingungen, ihre Offerten bis zu dem auf den 10. August d. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäfts⸗ lokal der unterzeichneten Verwaltung anberaum⸗ ten Submissions⸗Termine versiegelt, mit der Auf⸗ schrift »Submission auf die Holzlieferung pro 1864 portofrei einzusenden, event. persönlich dem Termin beizuwohnen. Nach dem Termin eingehende Offerten werden nicht berücksichtigt. 8 Festung Graudenz, den 20. Juli 1863 Königliche Garnison⸗Verwaltung.
8
[2207] Bekanntmachung. 3
Zufolge höherer Anordnung soll die Versen⸗ dung des zur Schießübung der Schlesischen Ar⸗ tillerie⸗Brigade Nr. 6 erforderlichen Materials von dem Schießplatze bei Breslau nach demjeni⸗ gen bei Wiersbel, Kreises Falkenberg, im Wege der öffentlichen Submission und Licitation ver⸗ geben werden, weshalb Unternehmungslustige zur Abgabe ihrer schriftlichen versiegelten Offerte mit der Aufschrift: »Submission und Licitation auf den Transport des Artillerie⸗Materials nach dem Schießplatze bei Falkenberg« hiermit und unter dem Bemerken eingeladen werden, daß der Ter⸗ min zur Eröffnung der eingegangenen Offerten auf Sonnabend, den 15. August ecr., früh 10 Uhr, im Büreau des unterzeichneten Artillerie⸗Depots (Alte Sandstraße Nr. 11), wo⸗ selbst auch die näheren Bedingungen zur Einsicht ausliegen, festgesetzt ist. Außerdem liegen die Bedingungen noch bei dem Artillerie⸗Depot zu Neisse und dem Königlichen Landraths⸗Amte zu Falkenberg zur Einsicht aus.
Breslau, den 16. Juli 1863.
Artillerie⸗Depot.
[2236] Bekanntmachung.
Der zu den diesjährigen Herbstübungen der Truppen der Königlichen 13. Division bei Herford und der Truppen der Königlichen 14. Division zwischen Dortmund und Werl für die bivouaki⸗ renden Truppen erforderliche Bedarf an Victua⸗ lien (Rindfleisch, Reis, Kartoffeln, Salz und Kaffee), Brennholz und Lagerstroh, so wie der Bedarf an
2
Fourage für sämmtliche an den Uebungen theil⸗
nehmenden Truppen, wird am
Dienstag, den 4. August cr. Vormittags 9 Uhr, hier in unserem Büreau im öffentlichen Submissions⸗ event. Licitations⸗Ter⸗-
mine verdungen werden.
Die Lieferungsbedingungen liegen vom 27sten
8
d. Mts. ab in unseren Büreaus bei den König⸗
lichen Proviant⸗Aemtern in Munster, Minden,
Düsseldorf, der Magazin⸗Rendantur zu Paderborn,
so wie bei den Magisträten zu Herford, Bielefeld
Hamm, Dortmund, Unna, Soest zur öffentlichen Einsicht aus und sind schriftlich versiegelte Offer⸗
ten bis zu vorgedachtem Termine mit der Auf⸗
schrift
13. (14. Division) pro 18634 franco an uns einzusenden. 88 Münster, den 21. Juli 1863.ͤ Königliche Intendantur 7. Armee⸗Corps. F Eng ech
8 [2235] Bekanntmachung.
Am 5. August c., Vormittags 10 Uhr, werden im Königlichen Remonte⸗Depot Ferdinands⸗ hof an der Vorpommerschen Eisenbahn, Halte⸗ station zwischen Pasewalk und Anclam,
ca. 350 Stück Fetthammel und
ca. 50 Stück Merzschaafe, “ öffentlich dem Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung in Preuß. Courant verkauft werden.
Ferdinandshof, den 22. Juli 1863.
Königl. Remonte⸗Depot⸗Administration.
[2237]
11
der Os
48
8 — Die Restauration a
bahn zu Mühlhausen soll vom 10. Oktober er.
ab auf unbestimmte Zeit für eine jährliche Pacht von 30 Thalern verpachtet werden.
Pachtlustige mögen ihre Offerten unter Bei⸗
fügung von Attesten über Qualification und Führung bis zu dem auf den 10. August cr., 12 Uhr Morgens, in unserem Geschäftslokale auf dem hiesigen Bahn⸗ hofe angesetzten Termine, franco, versiegelt und mit der Aufschrift: Offerte auf Pachtung der Bahnhofs⸗Restau⸗ ration Mühlhausen, versehen, an die unterzeichnete Direction einreichen. Die Oeffnung der Offerten erfolgt am Termins⸗ tage zur bezeichneten Stunde in Gegenwart der zum Termine etwa erscheinenden Submittenten. Die Submissions⸗Bedingungen liegen in unse⸗ rem Centralbüreau zur Einsicht offen, werden auch auf portofreie an unseren Büreau⸗Vorsteher Lakomi hierselbst zu richtende Anträge gegen 5 Sgr. Copialien mitgetheilt. 1 Bromberg, den 17. Juli 1863. Königliche Direction der Ostbahn.
[2233] 1862 bis 31. März 1863 aufzubringen gehabt:
1) Brandentschädigungen.
2) Rückversicherungsprämien
3) Verwaltungskosten aller Art (Re⸗
gulirungs 2
BPekiahnima9 Die Brandversicherungsbank für Deutschland zu Leipzig hat für das Jahr vom 1. April
60539 Thlr. 4 Ngr. L111
Druck⸗, Reise⸗, Büreaukosten Agenturprovision ) 1
1) alte Ueberschüsse 8
2 3 4
vedus
p. 31. Marz 1863
Reservefonddddd 8
Versicherungssumme im Königreich Preußen 31. Dezember 1862..
Jährige Prämien und Beiträge davon..
Brandentschädigungen in Preußen pr. 1862..
Leipzig, den 13. Juli 1863.
) Vergütung aus Rückversicherungen 1““
) Einnahme aus festen Prämien. ö c ) p. 30. Septbr. 1862 ö Beiträge.. ) 1 8 8
Summa 87856 T Fir.
237 Thlr. 29 Rgr. 20504 — 8ö 29050 ⸗ 20 25127 —
1286 1
Summa ut supra 87856 Thlr. 10 Ngr. 6 Gesammtversicherungssumme 31. März 1863:
21,276,930 Thlr. — Rgr. . 14,415 . 4 .
11,547,050 41,098 46,176
Die Direction der Brandversicherungs⸗Bank für Deutschland. e
Franz Brun
August O
telli. Robert Sickek.
»Submission auf Lieferung von Manö⸗ ver⸗Bedürfnissen für die Truppen der