1863 / 177 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 8 1 1560 öö“ 8 8 .“ 8 nent beträgt: 8 . 4 2 S 2*2 8b 6 1 8 Alle 33⁄ . 8 8 18,—2 2„ 2 2. 102a2a. 1 vPas Abonnemer 1 8 b 1 ch P b ss s ch e Auslandes nehmen geste X 8 Berliner Börse vom 29. Juli 186535. Köbnigli reusßzischer teeeren Amtlicher Wechsel-. Fonds- und Geld-(ours.

in allen Theilen der mMonarchie 8 ¹ Wilhelms⸗Strasse No. S1. Br. Gld. 2Zf Br. Gld.

ohne 1 8 88 1 4 . ’’ Aiee 4 (nahe der Leipzigerstr.) Wechsel-Course. Pfandbriefe. V

*

Fisenbahn-Actien.

2 II1I11“X“ Stamm-Actien. 2† Br. GldT. EE6

1

Aachen-Düsseldorfer 3 ½ 93 ½ 92 ½ Berlin-Hamburger. 4

Amsterdam 250 Fl. Kurz 142 142 /Kur- und Neumärk. 3 ½ 91 ¾ 91 Aachen-Mastrichter. 35 ½ 34* Berlin-Hamb. II. Em. 4 . ; . 11 8 I N .250 Fl. 2 Mt. 142 ¼ 141 ½] do. do. 4 102 1015 Berg.-Märk. Lit. A. 109 108 * Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4 OMIISITTNT22 U

EEeeeeee. hhe, memnheilmm., m 8.,8 * b. 6“ t. 1a nürained ünahee wgitshteses 1I“ 8 21129 416b IE J 111414142444* 29

4

300 M. Kurz 151 151 Ostpreussische .3 ½ Berlin-Anhalter 152 5 151 ½8 do. Litt. B. 4 .

18 I e I1 1 8. . * Mt. 150 8 150 ¼1 do. ö 4 98 97 ½ Berlin-Hamburger. 123 5 122 do. Litt. C. 4 968 3 1 SIeh,;

——7

Mt. 6 21 6 20¾ Pommersche 3 ½ 91 ½ 917 Berl.-Potsd.-Magdeb. 191 ¼ 190 1 Berlin-Stettiner z Mt 79 4 793 do. uK 14 101 ½¼ 101 [Berlin-Stettiner 135 ¾ 134 8, do. IIl. Serie 4 T. 88 88 Posensche.... Bresl.-Schw.-Freib.. 136 do. III. Serie’- e 88½ 87 8 .... Brieg-Neisse... 94 sdo. IV. Ser. v. St. gar. 42 Mt. 56 26 56 22 0. A 7 97 Cöln -Mindener 3 ½ 183 182 Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 42 8 8 . 8 4 2 se ρÆ 21. * . . 21. 25*9α Mt. 56 22 56 22 Sehlesische .3 ½ 95 ¾ Magdeb.-Halberst. 289 ½ 288 Cöln-Crefelder 99 Vom Staat garantirte Magdeb.-Leipziger. Cöln-Mindener...... 42 1 . v. 8 4 99 ½ Litt. B..U 83 Magdeb.-Wittenb... do. II. Em. 5 . 102 ½ 101 Westpreussische 32 Münster-Hammer... do. b. 1009⁄¼ 100 ½ do. M 2 Niederschles.-Märk.. V LI 91 ½ 913 lo. 8 96 Niederschles. Zweigb. 65 ½à SI do. 4 ½ b 8 109 109 Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½ 160 ½ 15935 IV. Em. 4 93 ½ 8 2 8 81I1In Ln 8 d nk 8 so . b 9I 8 ee jest 4 ben Allergnädi d Kreuzes, G 1 Rheinische 101 ¾ 100 Niederschses.-Märk. 4 98 Dem evangelischen Pfarrer Rochl zu 88 dereise 8 1 do. (Stamm-) Prior.4 do. Conv.... 4 Gnesen und dem Steuer⸗Einnehmer Lange zu Brühl im Land dns §. meen V 3 26 ½ do. do. * 97—- z 1 Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, D L egängniß bestimmten Truppen Freiwillige Anleihe 1432 Kur- und Neumärk. 4 99 [Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. 3 ½ 100 99 do. IV. Serie 4 ¼ 101 damofschen Oberst⸗Lieutenant a. D. und Sous⸗Intendanten Zac⸗ g .“ 11“ 8 ö“ 99 99 ¼ 3 ½ 105 ¾ 104 3Nied.-Zweigb. Lit. C. 5 1018 8 ne zu Batna in Algerien den Königlichen Kronen⸗Orden deitter 8 4 Escadrons Favallerie, 6ae 9 1857/4 ½⅔ 1 Posensche.. 5 Thüringer 127 [Ober-Schles. Litt. A. 4 8 Könialich Schwedisch⸗Norwegischen Konsul Back⸗ 8 2—† 8 2 8 S. Litt. A.⸗ er. . —₰ z⸗ ischen Konsu⸗ Ba 1 1 u.“ 2 98:]Wilh. (Cosei- Odbg.) ix Klasse, und dem Königlich Schwedisch⸗Norwegischen 4 Reitende und v“ 8 8 2 2 8818 2. C 2 8 8 ôõse Sg ( g.) do. 8 2. B. 8 8 3 K 2 8 N. r . d Pd . 8 9 - i dito von 1856. 4 (Rhein- und Westph. 4 99 ½ 98 ¾ do. (Stamm-) Prior. . do.. 97. mann zu Nantes den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu 8 Fußgeschütze der Garde⸗Artillerie ““ dito von 1850, 1852 Sächsische 4 100 ¼ do. doç. . 5 98; do. Litt. D.4 977 verleihen; ferner 2 stellen sich, erstere auf dem Platz vor dem Dom, die Geschütze in 8 von Sehlesische 1003 V 4d.....,. Die von der Akademie der Wissenschaften zu Berlin 8 der Cantianstraße auf. 8 to ven 1982. 3. V 58 Litt. F. 4⁵ 8 sberigen Korrespondenten derselben, des Hofraths und 1 8 1““ g9.rITbö Wahlen der bisherigen Korrespondenten d .“ vJ“ 8 eras, gre erer is hir. 2 Pr. Bk. Anth. Scheine’ 2 125 ½ kein Zinssatz notirt ist, Pr. N ilh. (St.-N .)III. S. V Professors Wilhelm Weber zu Göttingen und des Direktors der 8 Präm.-An V. 1855 à 1 0OTh 3 ½ werden usancemässig 4 pt. berechnet Rheinische 4 1.3, jk j Sepres Re nault zu Paris zu auswärtigen Die Deputation des Schlesischen K I“ Kur- u. Neum. Schuldversechr. 3 Friedrichsd'or 113 113 do, vom Staat gar. * -“*n E“ Mrinz Friedri d Chef der Hochselige Prinz war, stellt sich Oder-Deichbau-Obligationen. 4 ½ Gold-Kronen 9 6 ¾ Prioritäts-Oblig. 2 do. III. Em v. 1858 760,4 * 99. Mitgliedern der Akademie zu bestätigen. 1. (Prinz Friedrich), 1e- 1 Fiis Th. .“ linken Berliner Stadt-Obligationen. 3 Andere Goldmünzen V Aachen-Düsseldorfer4 92 ½ do. do. von 1862 42 100 99 ““ 8 1 1 ergt. ch die Dienerschaft Seiner Königlichen dito dito 8 8 à 5 Thlr. 110 ¼ 109 do. II. Emissionk4 91 *do. v. Staat garantirte 4 ½101 101 8 ““ 1 Seits. bes Sarges, begie 1“ Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5 do. III. Emission4 ½ 100 ¼ Rhein-Nahe v. St. gar. 4 ¼ 188 100 1 8 1 Hoheit. 44*“

8 5 8 1. S I . 71 2 S 1 8 b“ 1 Aachen-Mastrichter 4 ½ 70 ¾ 70 ½¼ do. do. II. Em. 4 ½ 100 Berlin, 30. E11“ Emn 6. 5 8 8 . .

dito 150 Fl.

Augsburgsüdd. W. 100 Fl.

Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.

Leipzig in Courant

im 14 Thl. Fuss 100 Thl.

Petersburg..... dito

50α ⸗-S0SNENOD

5

Rentenbriefe.

MXA“

I §. 4. 8

*

h

Wilh. (Cosel-Odbg.)

Berg. Märkische conv. 1015 89. N Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist Die zum Leichenbegängniß eingeladenen Personen, die General⸗ do. II. Ser. conv. 4 ½ 100 ¾8 do. III. Serie 4 ½ 100¼ von Dresden und Lieutenants und Staats⸗Minister, die Wirklichen Geheimen Räthe, do. III. S. v. St. ˖gar. 37 83 Stargard-Posen. 4N Se. Hoheit der Herzog die General⸗Majore und die Königlichen Kammerherren versammeln ü8. do. Lit. 8.33 83 EIIII11 Emission4½ Sppbillenort hier angekommen. ““ v1.“ sich um 10 ½ Uhr im untern Raume der Kirche, woselbst ihnen ihre 8 S 42 100% do. III. do. 4 ½ v“ t ö““ Plätze angewiesen werden sollen. Ebendahin begeben sich die Offizier⸗ do. Husseld- Plot Pr. 8 8 r no1snn Sengseeg. 103 EEI W1] Corps der verschiedenen Regimenter. 12 8 do. 40. II Ser . - 0. II. Henie cenv. 1 . ; r D do. Dortm.-Soest 4 94 ½ do. IV. 1 3 3 8 8 W 1 1 8 8 8 1.“ 8 1 1 do. do. II. Ser. 100 V * 1““ sSsSoobald die Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften, di Berlin-Anhalter 4 . do. III. Emission 4 ½ 97 3 1 18 6 Alexander und Georg, Königlichen Hoheiten, als Höchste Leidtragende, Berlin-Anhalter.. .4 ½ 100 b LSLeichenbegängnizz nunnd die anderen Höchsten Herrschaften erschienen sind und Platz ge⸗ 1 ¹ WI“ en Hoheit des Hochseligen Prinzen nommen, auch Höchstdero Suiten sich vmgert Nichtamtliche Notirungen. G ig von Preußen haben, beginnt der Gottesdienst durch ein Lied, welches der Dom⸗ 8. 11““ 1 Chor anstimmt. 1 Ausl. Eisenbahn. Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. * oester. n. 100 FI 8 b 1X“ 3 Stamm-Actien. 1 Aegeris 'n. 100 Fl. i11““ 8 Pbb“ 1sseh 8 1.“*“ ·4 10s alte 4 EStierauf erfolgt die Begräbniß⸗ ö I“ - 54⁴ 1 8 . 5 8 8 .. - ““ 8 . S Ba⸗ 105 ¾ 104 i Danziger Privatbank 4 Coburger Creditbank 4 94 ½ Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 89 ½ Seine Majestät der König haben zu befehlen geruht, daß den dreimal zwölf Kanonen gelöst und drei Salven 8

8 igshafen-Bexbach 4 142 Königsberg. Privatbank 4 102 Darmstfädter Bank 4 d 1 9 II“ chseligen Prinzen taillons gegeben eee at v,a zabe t 29 Magdeburger do. 4 Dessauer Credit E V do. v. Rothschiid L.st. 5 d1 von Preußen Königliche Hoheit Die Orgel fährt mit der Musik fort, bis die Allerhöchsten 88d 4 e es enzasener I do. Landesbank. 4 33 do. Neue Engl. Anleihe 3 58 57 Ründet in der Stille nach der Domkirche gebracht werde. Daselbst Höchsten Herrschaften und die anderen Anwesenden den Dom wieder

Nordb. (Friedr. Wülh. 4 63 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 107 ¼ Genfer Credi 3 Das F 8 4 8 erl. -Ges 12 4 er Creditbank 4 do. 40 1 4 II 1“ Has en. Oezter. franz. Staatsbahn5 115 114 Disc. Commandit-Anth. 4 101 100 Geraer Bank 88 a72 wird derselbe auf der Estrade vor dem Altar niedergesetzt. D. versa. der Kanonen wird wiederum mit allen Glocken

Oeszt.sũ dl. Staatsb. Lomb. 5 146 ¾ 145 ⅞, Schles. Bank-Verein 4 1022 Go 1 2 4 145½ 8 . .. 4 82 thaer Privatbank 4 do. 8 he S q Russische Eisenb. 5 110 109 Pommersch. Rittersch. B. 4 96 Hannoversche Bank. 4 100 ½ 19 höm. Ghühl. eine halbe Stunde lang geläutet.

Westbahn (Böhm.) 5 73 1 72 ½— Preuss. Hyp. Vers. 4 109 ¾ Leipziger Creditbank. 4 84 ¾ do. do. E. B. 200 Fil. 3 do. do. Certif. 4 ½ 102 Luxemburger Bank 4 105 ¼ Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 . 8 ises Ausl. Prioritäts- Meininger Dreditbank. 4 95 ¾ do. Part. 500 Fl. 4 Der Sag des Leichenbegängnisses Actien. 1 Ie e V V 4 Dessauer Prämien-Anl. 21 6 gens 11 Uhr angesebt. 2 11“ E WZe“ ndustrie-Actien. 1 esterreich. Credit 5 V Hamb. St.-Präm.- 11111““ Belg. Obüg, J. de IEzt4 V V An diesem Tage wird früh zwischen 101 Ministerium für Handel,

. 2 Thüring. Bank 4 Kur 40. Samb. et Meuse. 4 Hoerder Hüttenwerk 193 baF⸗ 1““ V urhess. Pr. Obl. 40 Th. 8 1 1““ eiter 8. berde enwerk. 5 103 ½ Weimar. Banbk . 4 .,90 ¼ Neue Bad. do. 35 Fl. Pulsen mit den Glocken sämmtlicher Kirchen Arbei

Oezter. franz Staatsbahn 3 2732 272 ½ Dinerva 31¹ 8 g8 38 . 1 ⸗974 59¼ 22 Eisenbahnbed. 5 104 103 do. a 4 2. 31 g. 88 05 Die 8 89 82 . ö 8 . 3 3 11““ 3 8 A. 8 6s 8 Mostau-Rjzsan -.St. 2, 5 1 bewaner Krn. G.,. 8 198: 1971 18 e- V 238 Lübeck. Pr.-A. . 3 Wenn geläutet worden, tritt der Hofmarschall, Oberst⸗ Dem Kaufmann J. H. F. Prillwitz in Berlin ist unter dem

7 1 2 8 2 Fo 8 d g 8 88 8 2 —₰ 1. 2 Lieutenant von Pritzelwitz, an das E14“ 8 29. Julk 1888 eie Patet * gem. Dessauer Credit 5 a * etw. gem. 0e at erste Adjutant des Hochseligen Prinzen, 89 vVö“ ““ Oesterr neueste Loose 90 ½ a2 91 gem. Poln. Pfandbr. in 8.-R. 90 589 Srene Knobelsdorff, tritt hinter das Tabouret, auf dem die ies 11353“ eine Gasmaschine zur Hers Nee wcö aha schwarzen Adler⸗Ordens liegt, der als zweiter Adjutant kommandirte sscchhen Wirkung in der durch Ze 20 mls E 828 8 9 vex sggr ———EEEEEERAEnAUMnMeHHx K. 4 F 1“ N 4 sro 8 S T ge 8 wwesonhe als 28 1 Berlim, 29. Juli. Die Börse blieb fest in Folge guter auswäir-] ferner Rheinische und Ober hlesische Be b Premier⸗Lieutenant Freiherr von Reitzenstein hinter das Tabouret, nachgewiesenen, als neu und tiger Notirungen. Das Geschäft war durch Ultimo- Deeckungen etwas fest’ bei stillem Verkeh 8“ auf w sche sich der Stern und das⸗ 8 220 . 8 4 2 4 8 Ahtt 7 6.b 2 rKe II -07 2 9 1 Sapr- 8 8 aes 2 1 n* . belebt; stark gehandelt wurden österreichische Kredit, Loose, Genkfer, Pproz. Anleihe à besser. beflnder kannter Theile zu beschränken, 8 . 8 4 8 8 4 84* 8 8 do n * a 2 en End es Sarges ruht die Krone, auf den ee II11“ 2 8 g mfange v 4 Auf dem oberen Ende des Fh ges Fuh ne die Schaärpe und auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang Redaction und Rendantur: Schwieger “X“ Sarge sind der Pallasch des Hochse ae r chs . 8, die Insignien preußischen S ertheilt worden. 8 Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei Fenssh henevsge eh ehe ls Bühcthec 11 . 2 (Rudolph Decker)

I11 Leichenbegängniß aber soll mit den einem Feldmarschall gebührenden b Ehrenbezeugungen vor sich gehen. v11“ . üs

. An

2

2ꝗ =S œÆ οneN

10

Nordbabn (Friedr. Wilh) 63 ½ 2 2 3 E 02¾ iedr. 63 à gem. Belg. Oblig. J. de l'Est 80 ½ etw. à ¼ 85 gem. Oesterr. National-Anleihe 72 à ½ büa, - 9

orbringung einer mechant⸗ eichnungen und Beschreibung eigenthüͤmlich erkannten Zu⸗

2 8 Hg 8 8 8 * ²¹681 . 6 8 58 1— 8 9⸗* Band des rothen Adler⸗Ordens smammensetzung, und ohne Jemand in der Benutzung de

ssveee