1863 / 179 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 3 B 2 JI 234 1 4 1 1 1 86. venen Kuzas m. 1. 8; 8 1“ 2 iisb Alle Post-Anstalten des In⸗- und 2 8 8 1]2] C 8 c N 0 I 0 * 2 U 1 * 6 bir. b . Auslandes nrymen Zesteülun 54 für das bierteljahr 8 8 für Berlin die Expedition des KAönigi. in allen büig“. der Monarchit 1 preußischen Staats⸗Anzrigers: 4 ohne 3

Imtsicher WMechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Fisenbahn-Actien. WW eeTb Bü“ BMWülhelmms⸗Btrone Re, a0. 1 es 8 8 2 [ 84 * 1 8 (nahe der Leipzigerstr.) Br. 7f Br. Glq.] Stamm-Aetien. ²¹† Pr. Gld. 2f Br. Glü. öInIn ,öS’Z

veechsel-Course-. V Pfandbriefe. I Aachen-Düsseldorfer 3 ½ 93 ½ Berlin-Hamburger .4 100 ½ 99 %

Amnterdam 250 Fl. Kurz 143 142 Kur- und Neumöärk. ¾ 91¼ Aachen-Mastrichter. 35 ¼ 34 ¼ Berlin-Hamb. II. Em. 4 b cnn 250 Fl. 2 Mt. 142 ¼ 142] do. do. 101 Berg.-Märk. Lit. A. 109 1083 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4 97 96 % Hamburg 300 M. Kurz 151 151 ½ Ostpreussische V Berlin-Anhalter 152 ½ 151 ½ do. Litt. B. 4 97 ½ 972 300 M. 2 Mt. 150 8 150 ½⅔ do. 3 Berlin-Hamburger. 122 ¾ do. Litt. C. 4 96 96˙

8 . 1 L. S. 3 Mt. 6 21 6 20 ¼¾ Pommersche .3 ½ ½ 91 Berl.-Potsd.-Magdeb. 190 Berlin-Stettiner 4 I1“

EEE““ .300 Fr. 2 Mt 79 21 79 ¾ do. 1.ee. 5 101 Berlin-Stettiner v11141424“4* Seriec4 96 ¼ 95 ¾

6 Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 T. 89 ½ 89 Posensche Bresl.-Schw.-Freib.] 136 ½ 135 ½ do. III. Serie4 95

V 94 do. IV. Ser. v. St. gar. 4 ½ 101 101¼

.

ꝙ,

2920—

020ã

*e

Ir

111A“

Ausl. Prioritäts-

Actien. Industrie-Actien Belg. 88⸗2 J. de l'Est4 8 Thüring. Bank 69 ¾⅞ 68 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 1 Ve;

do. Samb. et Meuse. 4 Hoerder Hüttenwerk. 5 104 ½ 103 ½ Weimar. Bank 2 Neue Bad. do. 35 Fl. 31 ¼ Gesundheit findet auch für die über 1 aeerwrene Pa;gez nge eee 5 31 Oesterr. Metall. 67 ½ Schwed. 10 Rl. St. Pr.A. Zeit der unumgänglich nothwendigen 1 .Südb. (Lom )3 262 2 abrik v. Eisenbahnbed. 5 103 ¾ 102 do. Nation.-Anleihe 5 73 Lübeck. Pr.-A. ... 1 ½ ten kein Abzug vom Gehalte statt. Moskau-Kjdisan (v. St. F. 5 88¼ 87 Dessauer Kont. Gas 5 13727 do. Prm.-Anleihe. 4 86 ½ 1““ 1“ 1 88

dito 150 Fl. 2 Mt. 88 8 88 do. . Brieg-Neisse. 1 V Mt. 56 26 56 22 do. (Cöuns- Mindener..3 183 Brsl. Schw. Frb. Li.D. 4 ½ 100 J2 Mt. 56 26 56 22 Sechlesische 5 Jlagdeb.-Halberst. 2895 288 Cöln-Crefelder 4 ½ 99 Leipzig in Courant T. 99 ½ Vom Staat garantirte Magdeb.-Leipziger-. 8. Cöln-Mindener 4 ½ 100* im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. 99 ¾ Litt. B.. Magdeb.-Wittenb... “*“ 1031 Petersburg. 100 S. R. 3 W. 102 Westpreussische... 86 Dhlünster-Hammer... Sa . 4 95 ¾ 952 dito 100 S. R. 3 Mt. 100⅔ 3 Niederschles.-Märk.. V l1I““ 4 94 ½ 8 Warschau. 90 S.R. 8 T. 4 91 ½ 1 1 Niederschles. Zweigb. v“ . 4 ½ 100 Th. e8 T. 109 ⁄, . Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½ 159 ½ 158 ½ IV. Em. 4 93 . 1“]] 8 8 do. Lit. B. 3 ½8 Magdeburg-Halberst. 103 X“X ““ 1 Oppeln -Tarnowitzer 2 „hblasdeburg.-Wittenb. 4 1002¼ 100 it de . ““ 1 1 Rheinisehe ) Früor. 1 Niedesschles. Münd. 4 982 97½ Se. 8 heimen Rath Pecgosnnen : 11.““ und Bestätigungs⸗Urkunde vom EE 114X“ 0. (Stamm-) Prior. 4 8 0. ö.4 98 973 Dem Wirklichen Geheimen Rath un Ober⸗Präsidenten 2 Juli 1863 betreffend die Erweiterung des 8* Rhein-Nahe EEE1818165. .III. Serie 4 96 ¾ 96 Fi m zu Königsberg i. 11“ ich r „Or 1 1“ 89 8 Kur- nnns Neumärk. Füra Crr.eür. Gladb. 3 100 59] do. IV. Serie 4½1012 6 Eeichrafe 8 8 Pr Koniglichen Kronen⸗Orden der 8 hein 1 s 88 Eis durch Staats -Anleihe von 1859. Pommersche .. Stargard-Posen 3 106 105 Nied.-Zweigb. Lit. C. 5 101 ¾ 1 ar. 8 Anlage einer Zweig⸗Eisenbahn von Osterath über dito v. 1854, 1855, 1857/4 ¼ 10⸗ Posensche... . 8 Thüringer 128 Ober-Schles. Litt. A.4 Den bisherigen Len aas g nss emme⸗. Regierungs⸗Assessor nach aeb bei x 8 39 Preussische Wilh. (Cosel-Odbg.) 67 ¼ 66 ¼ do. Litt. B. 3 ½ 87 ¾ Otto Nollau, zum Landrathe des Kreises Gnesen, im Regierungs⸗ 1e 14“” 9 dito 42 Rhein- und Westph. V do. (Stamm-) Prior. 4 ½ 93 ¾ do. Litt. C. 4 7 Bezirke Bromberg, zu ernennen; und mittelst Imer Trajekt⸗Anstalt den Rhein und un⸗ dito von 1850, 1852 Sächsische w. do. do. do. 5 995 do. Litt. D. 4 Den besoldeten Stadtrath Anton Paar zu Schweidnitz, der terhalb Mülheim mittelst Ueberbrückung die Ruhr v. g B Schlesische. .. . I . 8s 9 von der dortigen Stadtverordneten⸗Versammlung getroffenen Wahl) überschreiten soll. 11.“ .. . u““ ultt. . 5 4. 268 4 8 4 8 65 Staats-Schuld-Scheine Pr. Bk. Anth. Scheined- 25 ½ Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist Pr. Wilb. (St.-V.)III. S. 5 P. 1 Se vvV F. Getedhe 8 ü 8 1 . 1“ Präm.-Anl. v. 1855 100 Thlr. werden usancemässig 4 poCt. e mes. Rheinische 4 85 gesetz e Amtsdauer von se 8 Jahren zu estätigen. 8 Wi 8 Wil l „, 8 8 3 Pnr Ee E1“ 9 E e Paön 88 Staat gar. 3 ½ 8 ir Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen ꝛc. er-Deichbau-Obligationen. old-Kronen.. rioritäts- ig. 0. III. Em. v. 1858 /60/ 4 ½ 100 3 öö“ g 2 Berliner Stadt-Obligationen. Andere Goldmünzen 11“ 92 do. do. von 19821 100 1 1 meacdehn die gesecncsche esenb nne bsessehe he Aslage einer dito dito 5 à 5 Thlr. do.é II. Emission4 91 ¼do. v. Staat garantirte 4 ½ 101 ¾ Zweig ahn von Osterath über Uerdingen nach Essen, welche bei Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. do. III. Emission 4 ½ 100 ¼ Rhein-Nahe v. St. gar. 4 ½ 100¾ 8 8 Rheinhausen mittelst einer Trajektanstalt den Rhein und unterhalb V RAachen-Mastrichter 4 5 „1do. do. II. Em. 4 7 100¾ 11A1““ Mülheim mittelst Ueberbrückung die Ruhr überschreitet, beschlossen do. II. Emission5 72 Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. üüs und wegen Erwerbung der unter dem 13. März 1854 (Gesetz⸗ Berg. Märkische conv. 4 ¼ 101 do. II. Serie Se. Königliche Hoheit der Kronprinz ist nach Putbus, Sammlung Seite 124) landesherrlich konzessionirten Eisenbahn von do. II. Ser. conv. ,47100 ““ III. Serie 4 ½ Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht nach Dresden, der Zeche Beust bei Essen nach Mülheim an der Ruhr mit der 11“ 8. Sensiche Zoheit den mang eprich der iederlande, Mathem- Esfener Eisecbahn⸗Geselichaft dan anliegenden, hhenn d8. Sv. Seng 3 1 29 69 iezz Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Friedrich der Nie⸗ trag vom 25. April d. J. vereinbart hat, wollen Wir diesen Vertrag, do. Vn. ..12 100† IMrinker 2586.. V derlande und jedoch unbeschadet der Rechte Dritter, hierdurch landesherrlich bestä⸗ -— F He.e Ceh 49 Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Marie der Nieder⸗ tigen und zugleich in Verfolg Anserer Ordre vom 9. März d. J. do. do. II. Ser. 4 ½ do. III. Serie conv. lande nach Muskau abgerest. 1“ Anerkennung der Vortheile, welche die Ausführung dieser do. Dortm.-Soest4 943 01 1 ECE111.“ Zweigbahn für die bergbaulichen, gewerblichen und Verkehrs⸗Inter⸗ do. do. II. Ser. 4 ½ 100 Wilh. (Cosel -Odbg.) 2 fessen des Essener und Ruhr⸗Gebietes, so wie des linken Rheinufers Berlin-Anhalter 4 100 ¼ do. III. Emission 4 ½ 97 ¾ 86 8 mit sich bringt, der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft zum Baue Berlin-Anhalter 100¾ V V 8 1X v1611162“ vorbezeichneten Zweigbahn hierdurch die landesherr⸗ sscn Fn . 1 öchster Erlaß vom 15. Ju ni 1863 betref⸗ liche gas engagg gcss gaf Fin es zeaasi. t ee . 8 8 1“ g 9; . ü2. die in Nichtamiflche otirungen. * h öö Gesetze über die Eisenbahn⸗Unternehmungen vom 3. November 1838 8 272 Br. Gld. 2Zf Br. Gld. 27ẽ e Br. V Beamten. ““ egaanthaltenen Vorschriften, insbesondere diejenigen über die Expropria⸗ Ausl. Eisenbahn- V Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. sHoester. n. 100 Fl. Loose 80¼ 79. b a1Z1I1I11“1“ über die von den Eisenbahnen zu ent⸗ Stamm-Actien. V e“ 18 b V E1“ Bank. 4 8 1egeg Loose. 5 89 Auf den Bericht des Staats „Ministeriums vom 31. v. Mts. richtenden Ahgaben vomn . Min gäsen⸗ Anregreu 1en. tn. 8 ass. Vereins-Bk.-Act. 4 118 Bremer Bauk. . 4 talien. Anleihe 5 will Ich hiermit genehmigen, daß die in der Verfügun des frühe⸗ ie Statuten der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft sammt dem Se. wvey uxcgereehe 196 198 101½ Coburger Creditbank. 4 93; Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 89 ren dfe güthaghees von 88 ng vom 11. 1b 198 dazu unter dem 5. März 1856 von Uns genehmigten Nachtrage, e. 85 1 88 5s 8 8 e 4 94 7 1 88 1 W I 78 haltenen Bestimmungen wegen Gleichstelluug aller etatsmäßig Ser⸗ und insbesondere die Paragraphen 11 bis 17 dieses Nachtrags sollen Mecklenburger. . v,. 4 70 ½ 69 Posener öh1111““ ““ Militair⸗Beamten mit den Offizieren in Urlaubs⸗ für die Zweigbahn in gleichem Maße, wie für das Haupt⸗Unter⸗ ordb. (Friedr. Wilh.) 4 64 ½ 63 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 106 ½ 105 5 Genfer b 4 8 ds 8 W fällen auch fernerhin zur Anwendung gebracht, und daß bei Beur⸗ nehmen und für die Erweiterungen desselben gelten. Oester. franz. Staatsbahn 5 114 113 1Dise. Commandit-Anth. 4 100 ¾ 99 ¾ Geraer Bank V do. do. 5 91 ½ laubungen von Civilbeamten und nicht Servis beziehenden Militair⸗ Die finanziellen Resultate der zu erbauenden Zweigbahn sollen Oest. südl. Staatsb. Lomb. 5 146 145 1Schles. Bank-Verein 4 102 ½ Gothaer Privatbank 4 V do. Poln. Schatz-Obl. 4 78 2 Beamten fortan folgende Grundsätze befolgt werden. auf die, im §. 6 des allegirten Statutnachtrags vorgesehene Berech⸗ 110 1092 Pommersch. Rittersch. B. 4 97 Hannoversche Bank. 4 1. do. do. Cert. L. A. 5 92 1) Bei der Beurlaubung eines Beamten wird auf die ersten nung eines Reinertrags von 5 ½ pCt. keinen Einfluß üben, sondern 71 Preuss. Hyp. Vers. 4. 109 108 PLeipziger Creditbank.-4 84 7 do. do. L. B. 200 Fl. 22. 1 ½ Monate des Urlaubs das Gehalt unverkürzt gezahlt, für es soll über die Betriebs⸗Resultate der zu erbauenden Zweigbahn do. do. Certif. ..4 ½ 102 ½ Luxemburger Bank. 4 2 Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 90 ½ 89.9 weitere Monate tritt ein Gehalts⸗Abzug zum Betrage der mit Rücksicht auf §. 6 des Statutnachtrags vom 5. März 1856 1 FJI(hleininger Creditbank. 4 do. Part. 500 Fl. 4 89 Hälfte des lts des betreffenden Beamten ein, während bei so lange, als die mittelst Unserer Ordre vom 2. Juni 1860 be⸗ Norddeutsche Bank 4 V Dessauer Prämien-Anl. 3 ½ 106 Hälste de Geha 1. Bsegeslr ; ; illi . b ir d ö ü I V Gee c seait Ha 8 8 2 106 feernerem Urlaube kein Gehalt zu gewähren ist. willigte Zinsgarantie des Staats für das zum Bau der Brücke 1 8 G C 2) Bei Beurlaubungen wegen Krankheit und zur Herstellung der zwischen Coblenz und Ehrenbreitstein erforderliche Anlagekapital fort⸗ 313 ½ Monate hinausgehende dauert, getrennte Rechnung geführt werden. 84 Abwesenheit des Beam⸗ Die gegenwärtige Urkunde ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur Abrpesemhern des —eee sffentlichen Kenntniß zu bringen.

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und den 15. Juni 1863. ““ beigedrucktem Königlichen Insiegel. 8.

Gegeben Carlsbad, den 16. Juli 1863.

½ 8

Oesterr. Credit 84 ½ ¼ a2 Koniünlelhe 21. 2 1 s Anleihe 90¼ 2 91 . 2 gem. Oesterr. National-Anleihe 72 ⅛⅜ a ½ gem. Oesterr neueste Loose 90 a ½ᷣ gem. Neue Russ. Engl. 5 pron-

1“

Berlin, 31. Juli. Die Börse war noch mit der Regulirung Effecten blieben still; die anfangs matte Haltung befest er; 1 von Bismarc. von Bodelschwingh. 5 8 8

—₰

beschäftigt, welche grosse Dimensionen annahmen, doch wurden nur noch reussische Fonds w i mässi 1 b G 6

8 . 8 2 . 1 ar f 8 8 1“ 8 27 2 1““

österreichische Kredit-Actien und Loose stark gehandelt, alle übrigen 1 2n. Ksa hah sigene en e 1 Graf von Itzenplitz. von Mühler. ega zur Lippe. von Selchow. Graf zu Eulenburg.

““

7.

Redaction und Rendantur: Schwieger. b6 An das Staats⸗Ministe

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker).