1863 / 179 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

9188. 9281. 9505. 9577.9588. 9635.9657. 9683. 9703. 9765.9781.9786.9832. 10,013. 10,212. 10,267. 10,403. 10,472. 10,596. 10,730. 10,742. 11,149. 11,186. 11,190. 11,226. 11,229. 11,335. 11,441. 11,516. 11,556. 11,592. 11,641. 11,693. 11,792. 11,827. 11,847. 11,873. 11,940. 12,079. 12,143. 12,158. 12,167. 12,248. 12,253. M12,353. 12,404. 12,471. 12,489. 12,494. M12,617. 12,695. 12,742. 12,763. 13,171. 13,415. 13,419. 13,470. 13,509. 13,696. 13,698. 14,050. 14,055. 14,111. 14,270. 14,307. 14,350. 14,422. 14,469. 14,499. 14,513. 14,663. 14,900. 15,087. 15,167. 15,187. 15,213. 15,281. 15,307. 15,338. 15,577. 15,597. 15,599. 15,797. 15,829. 15,863. 15,886. 16,249. 16,253. 16,271. 16,388. 16,654. 16,687. 16,713. 16,853. 16,877. 16,904. 16,962. 16,994. 17,022. 17,198. 17.495. 17,531. 17048. 17,568. 17,690. 17,693. 17,753. 17,808. 17,827. 17,983. 18,099. 18,167. 18,177. 18,208. 18,212. 18,213. 18,264. 18,266. 18,345. Die Auszahlung des Nominalwerthes erfolgt im Monat Januar 1864 in Cöln bei unserer Haupt⸗Kasse (Frankenplatz Nr. 6), in Berlin bei Herrn S. Bleichroeder an die Vorzeiger er bezeichneten Prioritäts⸗Obligationen gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen nicht fälligen Zins⸗Coupons. Der Betrag der fehlenden Coupons wird am Kapitalbetrage der Prioritäts⸗Obligationen gekürzt. Die Verbind⸗ ichkeit der Gesellschaft zur Verzinsung der oben bezeichneten Prioritäts⸗Obligationen erlischt mit dem 31. Dezember d. J. Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß von den nach unseren Bekanntmachungen vom 24. Juli 1858, 21. Juli 1860, 20. Juli 1861 und 26. Juli 1862 ausgeloosten Obliga⸗ tionen folgende noch nicht zur Amortisation präsen⸗ tirt worden sind: a) aus der Loosung 2339 à 500 Phkr. 1* 14,908 à 100 Thlr. b) aus der Loosung pro 1860:] 4371 à,200 Tülr. . 14“ c) aus der Loosung pro 1861: 3193. 4221. 4433. 5797 und 7492 à 200 Thlr. 3 12,521. 14,205 und 17,430 à 100 Thlr. d aus der Loosung pro 1862: 537 à 500 Thlr. 4131. 5520. 8825 und 8831 à 200 Thlr. * 11,806. 13,624. 14,199. 16,938 und 17,419 à 100 Thlr. Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen nach Vorschrift des §. 8 des oben genannten Pri⸗ vilegiums hiermit wiederholt auf, die Kapital⸗ beträge zum Nennwerthe gegen Ablieferung der Obligationen mit den dazu gehörigen Zinscoupons ei unserer Hauptkasse hierselbst oder in Berlin bei Herrn S. Bleichroeder zu erheben. Cöln, den 30. Juli 1863. Die Direction.

28 4 3 I

Cöln⸗Mindener Eisenbahn. Nach Vorschrift des §. 7 des Allerhöchsten Pri⸗ vilegiums wegen Emission 44prozentiger Priori⸗ täts⸗Obligationen (I. Emission) vom 8. Oktober

1847 machen wir hiermit bekannt, daß von den:

a) am 24. Juli 1858 ausgeloosten 174 Obli⸗

gationen: 419 . 15 2 à 100

b) am 30. Juli 1859 ausgeloosten

gationen: 32323 Stüus 500 Fhlr., 2 h 200 „»

8 EII1““

500 Thlr.,

181 Obli⸗

à

vAX“

1586

c) am 21. Juli 1860 ausgeloosten 189 Obli⸗ gationen; 9 3 ¶DStück à 500 Thlr.,

2 200

100 » d) am 20. Juli 1861 ausgeloosten gationen: 3 Stück à 500 Thlr., II 200 » Z“ 100 » e) am 26. Juli 1862 ausgeloosten 207 Obli⸗ 8üchenen, 5 00 8 ee tück à 500 Thlr., EEVWö» IIö10 8„ seit unserer Bekanntmachung vom 26. Juli 1862 bis heute gegen Zahlung des Nennwerthes ein⸗ gelöst und mit den dazu gehörigen Zins⸗Coupons, so weit solche zur Einlösung gekommen, in Ge⸗ genwart eines protokollirenden Notars verbrannt worden sind. Cöln, 30. Juli 1863. 8 irngeeln Die Direction.

Cöln⸗Mind

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 11. d. Mts. und auf Grund des §. 7 des Allerhöchsten Privilegiums wegen Emission 5pro⸗ zentiger Prioritäts⸗Obligationen (II. Emission) vom 30. März 1849 wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß bei der heute stattgefun⸗ denen Ausloosung der im Monat Januar 1864 zur Amortisation gelangenden:

22 Stück Prioritäts⸗Obligationen à 500 Thlr.,

EI S a00

folgende Nummern gezogen worden sind:

Nr. 34. 965. 4074. 1176. 1235. 4242. 1253. 1260. 1269. 1479. 1508.1518. 1548.1592. 1715. 1736. 1900. 2026. 2030. 2109. 2553. 2600 à 500 Thlr.

3214. 3280. 3387. 3508. 3855. 3976. 4086. 4143. 4278. 4282. 4322. 4393. 4522. 4764. 4838. 4875. 4901.4999. 5181.5395.5533. 5534. 5820. 5913.5955. 6366. 6533.6551. 6662. 6864. 7126. 7184. 7257. 7336. 7362. 7485. 7614. 8435.8562. 8598. 8682. 8696. 8699. 8736 à 200 Thlr.

9115. 9210. 9630. 9673. 10,087. 10,147. 10,203. 10,817. 11,270. 11,279. 11,353. 11,449. 11,561. 11,904. 12,327. 12,491. 12,506. 12,786. 12,792. 12,802. 12,845. 12,929. 13,062. 13,249. 13,291. 13,447. 13,449. 13,776. 13,795. 13,811. 13,984. 14,034. 14,203. 14,250. 14,349. 14,411. 14,493. 14,577. 14,685. 14,717. 14,807. 14,825. 15,063. 15,391. 15,409. 15,474. 15,521. 15,622. 15,800. 15,849. 15,952. 15,960. 16,069. 16,224. 16,277. 16,282. 16,353. 16,510. 16,697. 16,816. 16,959. à 100 Thlr.

Die Auszahlung des Nominalwerthes erfolgt im Monat Januar 1864 in Cöln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz Nr. 6), in Berlin bei Herrn S. Bleichroeder an die Vorzeiger der bezeichneten Prioritäts⸗Obligationen gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen nicht fälligen Zinscoupons. Der Betrag der feh⸗ lenden Coupons wird am Kapitalbetrage der Prioritäts⸗Obligationen gekürzt. Die Verbind⸗ lichkeit der Gesellschaft zur Verzinsung der oben bezeichneten Prioritäts⸗Obligationen erlischt mit dem 31. Dezember d. J.

Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß von den nach unseren Bekanntmachungen vom 30. Juli 1859, 21. Juli 1860, 20. Juli 1861 und 26. Juli 1862 ausgeloosten Obliga⸗ tionen folgende noch nicht zur Amortisation prä⸗ sentirt worden sind: G

a) Aus der Loosung pro 1859:

Nr. 846 und 972 à 500 Thlr. 88

Nr. 5011. 5949 und 7979 à 200 Thlr.

Nr. 9340. 10,301. 10,337. 13,814. 14,063. 14,584. 14,691. 16,239 und 16/700

8

b) Aus der Loosung pro 1860 175 und 904 à 500 Thlr. 4172. 4456. 5101. 6269 und 75- à 200 Thlr. 9528. 11,697. 12,281. 12,888. 13,88. 14,619. 15,125. 16,045. 16,084 und 1028 à 100 Thlr. . c) Aus der Loosung pro 1861. -. 49. 87 und 1641 à 500 Thlr. .3464. 3808. 4885. 5109. 5668. 5855. 810, 8700 und 8765 à 200 Thlr. .9406. 9773. 10,006. 10,761. 10,810. 10,g66 11,056. 11,955. 13,291. 13,795. 13 1 14,073. 14,579. 14,631. 14,694. 14,988 d) Aus der Loosung pro 1862. . 3779. 4005. 4062. 4786. 5333. 6714. tün 7893. 8122 und 8929 à 200 Thlr. . 9079. 9862. 10,151. 10,179. 10,224. 10,82 11,033. 11,069. 11/147. 11/,647. 11,738 11,992. 12,114. 12,447, 12,462. 12,803 13,607. 14/417. 14,593. 14,959. 15,533. 16,475 und 16,787 à 100 Thlr. Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen nach Vorschrift des §. 8 des gedachten Prwvlen hiermit wiederholt auf, die Kapitalbeträge zum Nennwerthe gegen Ablieferung der Obligationen mit den dazu gehörigen Zinscoupons bei unserer Hauptkasse hierselbst oder in Berlin bei Hertn S. Bleichroeder zu erheben. 7- Cöln, am 30. Juli 1863. 88 Die Divectivn.

ricrt 68 2

Cöln⸗Mindener Eisenbahn.

Nach Vorschrift des §. 7 des Allerhöchsten Privilegiums wegen Emission 5prozentiger Prio⸗ ritäts⸗Obligationen (II. Emission) vom 30. Mätz 1849 machen wir hiermit bekannt, daß von den

a) am 30. Juli 1859 aus

gationen: 1 Stück à 500 Thlr., 2 93 91) 100 „» b) am 21. Juli 1860 ausgeloosten 110 Obli⸗

gationen: 3 Stück à

6 „» 8 c) am 20. Juli 1861 gationen: 2 Stück 3 -“ cdch am 26. Juli 186 gationen: 16 Stück à IVIA11ö15 35 à 100 seit unserer Bekanntmachung vom 26. Juli 1862 bis heute gegen Auszahlung des Nennwerthes eingelöst und mit den dazu gehörigen Zins⸗Coupond, so weit solche zur Einlösung gekommen, in Gegen⸗ wart eines protokollirenden Notars verbrannt worden sind. Se. C 111I1“

8 P116 2. * 4

500 Thlr., ausgeloosten 121 Obli⸗ 11190 Käie

ner Eisenbahn. Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 11. d. Mts. und auf Grund des Allerhöch⸗ sten Privilegiums vom 14. Februar 1853, wegen Emission Aprozentiger Prioritäts⸗ Obligationen (II. Emission) bringen wir hiermit zur öffentlichen

Kenntniß, daß bei der heute stattgehabten Aus⸗

loosung d

. 184. 355. 1057. 1790 u. 2977 à 500 Thlt

vilegiums wegen Emission 4prozentiger Prioritäts⸗

er im Monat Januar 1864 zur Amor⸗

jsati langenden: .

tsao gsäa Prioritäts.Obligation à 500 Thlr. 4 2 2 2 8 00 » 1 2„ 2 b .19

z rn gezogen worden sind: fägen, 9”n7 888 77,592. 17,616. 17,624. *. 17848. 18/128. 18,216. 18,301. 18,326.

18,392. 18,410 à 500 Thlr. 601 18,519. 18,645. 18,922. 18,955. 18,975. 19,075. 19,151. 19,156. 19,230. 19,332. 19,563. 19,699. 19,747. 19,974. 19,981. 19,997. 20/163. 20/408. 20,527. 20/594. 20,843. 20,920. 21,027. 21,407 à 200

22,371.

aler. 26906 21,918. 22,147. 22,266. 22,37 22,531. 22,567. 22,595. 22,634. 23/046. 23,203. 23/336. 23,509. 23,511. 23,539. 23,659. 23,663. 23,675. 23,894. 23,920. 24,056. 24,132. 24,324. 24/449. 24/725. 24,832. 24/853. 25,043. 25,0 76. 25/138. 25,291. 25,303. 25,343. 25,443. 25,537. 26,696. 26,874. 26,979. 27,037. 272,049. 27,891. 27,899 à 100 Thaler.

Die Auszahlung des Nominalwerthes erfolgt im Monat Januar 1864 in Cöln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz Nr. 6), in Berlin bei Herrn S. Bleichroeder an die Vorzeiger der be⸗ zeichneten Obligationen gegen Auslieferung dersel⸗ ben und der dazu gehörigen nicht fälligen Zins⸗ Coupons. Der Betrag der fehlenden Coupons wird am Kapitalbetrage der Prioritäts.Obligatio⸗ nen gekürzt. Die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Verzinsung der oben bezeichneten Prioritäͤts⸗ Obligationen erlischt mit dem 31. Dezember d. hais

Gleichzeitig wird darauf aufmerksam gemacht, daß von den nach unseren Bekanntmachungen vom 2. Juli 1858, 21. Juli 1860, 20. Juli 1861 und 26. Juli 1862 ausgeloosten Obligationen folgende noch nicht zur Amortisation präsentirt worden sind: ü

a) aus „ee calt d8 8 Nr. 22,426 à 100 Thlr. b) aus der Loosung pro 1860. Nr. 18,911 und 20,313 à 200 Thlr. c) aus der Loosung pro 1861. Nr. 24,361. 25,440 und 26,248 à 100 Thlr. d) aus der Loosung pro 1862. Nr. 17,355 à 500 Thlr. 1 Nr. 20,416 und 20,968 à 200 Thlr. Nr. 26,997 à 100 Thlr. e

Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen nach Vorschrift des §. 8 des oben genannten Privi⸗ legiums hiermit wiederholt auf, die Kapitalbeträge zum Nennwerthe gegen Ablieferung der Obliga⸗ tionen mit den dazu gehörigen Zins⸗Coupons bei unserer Hauptkasse hierselbst oder in Berlin bei Herrn S. Bleichroeder zu erheben.

Cöln, den 30. Juli 1863.

1 Die Direction.

Cöln⸗Mindener Eisenbahn.

Nach Vorschrift des §. 7 des Allerhöchsten Pri⸗

Obligationen (II. Emission) vom 14. Februar 1853

machen wir hierdurch bekannt, daß von den:

a) am 22. Juli 1858 ausgeloosten 71 Obli⸗ gationen:

2 Stück à 100 Thlr., 1 am 30. Juli 1859 ausgeloosten 70 Obli⸗ gationen:

Sin eeeeege ——

e“

1“ am 21. Juli 1860 ausgeloosten 76 Obli⸗ gationen: .

Bhi Stück à 500 Thlr., 8290 „w„ mn

1861 ausgeloosten 81 Obli⸗

3 Stück à 500 Thlr., 6611“ 1“ 2 ö18“ 8 e) am 26. Juli 1862 ausgeloosten 81 Obli⸗

gationen: 1 11 Stück à 500 Thlr. 18 200 »

22 3 % 1

C1“ 44 à 100 1““ seit unserer Bekanntmachung vom 26. Juli 1862 bis heute gegen Zahlung des Nennwerthes einge⸗ löst und mit den dazu gehörigen Zins⸗Coupons,

am 20. Juli

gationen:

1

NSö-n8.

u.-—“

116*“

. be;

genwart eines protokollirenden Notars verbrannt worden sind. Juli 1863.

Cöln, am 30. 863. Die Direction.

FugIr 5 8 8

Anonyme Gesellschaft für Rheinischen Bergwerks⸗ und Kupferhütten⸗-Betrieb.

Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß wir laut Art. 6 unserer Statuten die Präklusivfrist von einem Jahre für den Umtausch der alten

31. Juli 1864 festgesetzt haben. Nach Ablauf dieser Präklusivfrist sind alle bis dahin nicht um⸗ getauschte alte Actien vernichtet, und begründen keinerlei Rechte und Ansprüche mehr an die Ge⸗ sellschaft. Cöln, 27. Juni 1863. Der Verwaltungsrath.

1öö

so weit solche zur Einlösung gekommen, in Ge⸗-

Actien unserer Gesellschaft gegen neue, auf den.

kanntmachung.

Hennebergia:²/,

8 b 1

Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb zu Suhl.

Nachdem sowohl die von dem stellvertretenden Vorsitzenden des Verwaltungsrathes zum Zwecke der Beschlußnahme der Feststellung des Termins für die zufolge ministerieller Anordnung vom 16. März cr. a. demnächst zusammen zu berufende anderweite außerordentliche General⸗Versammlung zur Formirung des Antrages auf Auflösung der Actien⸗Gesellschaft, für den 28. Juni cr. anbe⸗ raumte, als auch die auf Grund des §. 46 des Gesellschaftsstatutes von dem Unterzeichneten für den 27. Juli er. ausgeschriebene Versammlung des Verwaltungsrathes durch Entbleiben der aus⸗ wärtigen Mitglieder desselben nicht beschlußfähig gewesen, berufe ich zufolge des §. 46 des Statutes von Aufsichtswegen eine außerordentliche General⸗ versammlung und lade die Actionaire der Gesell⸗ schaft »Hennebergia« zu der für Dienstag, den 15. September dieses

Jahres, Vormittags 10 Uhr, im Deutschen Hause zu Suhl anberaumten außer⸗ ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein.

In derselben soll über den vorliegenden An⸗ trag auf Auflösung der Actiengesell⸗ schaft Beschluß gefaßt werden.

Der Vorschrift des §. 45 des Statutes ent⸗ sprechend, mache ich zugleich ausdrücklich darauf aufmerksam, daß in dieser außerordentlichen Ge⸗ neral⸗Versammlung jeder Actionair stimmberech⸗ tigt und zur Abgabe von so viel Stimmen, als er Actien besitzt, befugt ist; die Auflösung der Ge⸗ sellschaft kann in dieser de bheng indeß nur be⸗ schlossen werden, wenn drei Viertheile der ausge⸗ gebenen Actien vertreten sind und drei Viertheile davon für die Auflösung stimmen.

Schleusingen, den 28. Juli 1863.

Der Regierungs⸗Kommissarius,

Landrath

[23361 Be

“—¹ aai198

euerversicherungs⸗Gesellschaft.

Zweiter Abschluß pro 1862.

Bilanz ulto. Dezember 1862.

Thlr. (Gr.

Einnahme. Prämien, Einnahme und Reserve 208,889 Schaden⸗Reserve, total.. 119,632 Verschiedene Einnahmen [3,811 891 Ausgabe. Agenten⸗Provision, Gehalte, Reise⸗ spesen, Steuern und andere Unkosten Bezahlte Schäden.. Schaden⸗Reserve Prämien⸗Reseroeo Verlust am Oesterr. Phönigx

180,055

ThIr. 5420,286 V7953

Verlust Dazu Abschreibung der Ischoch'⸗ schen Forderung, der Organisa⸗ tionskosten, Druckkosten, auff 1 Inventar und dubiose Debitoren] 92,4881 2 Fesammt⸗Abschreibung Tolr. 3U.

Geschäfts⸗Ergebnisse

im

wegliche Gegenstände

e) Kapitalien der am 31.

Ddresden, den 30. Juli 1863. g Der Verwaltungsrath. Ibεενοσ¶ Utne st treste.At g Vorsitzender.

»„ à 100

8

2 nam da0) nachi g18. 29

1„ 19 2d29 I llte HBimn .0Sa 1 bng.

5

11“

(a9 b2, lod

Jahre . a) Kapitalien der geleisteten Versicherungen auf Gebäude und be⸗

Prämien⸗Einnahme aus obigen Versicherungen Dezember 1862 in Kraft befindlichen Versicherungen auf Gebäude und bewegliche Gegenstände

im Königreich Preußen

Thlr. Activa. Wechsel⸗Schuldscheine der Actio⸗ naire 8 .Hypotheken, Staatspapiere, Wech⸗ sel und Cassa baar [Laufende Zinsen... Debitoren in laufender Rechnung .Inventar, Schilder, Stempelpapier Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto b Thlr. 2,277,38721

Passiva. .Actien⸗Kapital, emittirt 2,000,000 ab, nicht begebene ꝛc.

1,910,000 462

Creditoren in laufender Rechnung 148,834 Gesammt⸗Reserven ......rr... -1248,090 88 88 Thlr. 2,277,387

1,248,700

71,080 646,29 128/760 5 8,629016 819,570019

hetbt II

Nicht abgeforderte Dividenden..

A Heae, t- WEW1““ Thlr. 11,034,630. Sgr. 94162t. 4

9,578,561.

Die Direction. Hartmann, Deektor. 6