Berliner Börse vom 1. August 1863.
Fisenbahn-Actien.
Amtlicher Mechsel- Fends- und Geld-(Cours. V Br. I Gld.
Br. V Gld.
mechsel-Course. 250 Fl. Kurz 250 Fl. 2 Mt. 300 M. Kurz
300 M. 2 Mt. 150 ⅛ 150 ¾ 1 L. S. 3 Mt. 6 20 ¾ 6 20 ½⅔ 300 Fr. 2 Mt 79½ 79 ⅔ Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 T. 89 ¾ 88 ⅔ dito 150 Fl. 2 Mt. 88 8 88 ¾ Agugsburgsüdd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 26 56 22 Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 26 56 22 Leipzig in Courant I111“ im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mtl. — 99 ⅞ Petersburg 100 S. R. 3 W. 102 ½ 102 ¼
dito 100 S. R. 3 Mt. 100 ½
Warschau 90 S. R. 8 T. 91 91 ¾ Bremen .100 Th. G. 8 T.
143 ½ 142 ¾ 142 ¼ 142 151 1512¼
Amsterdam dito Hamburg .. dito beA116464 .“ -
3 3 .8 8
V
8 1u
Foonds-Course.
Freiwillige Anleimhe.. Staats-Anleihe von 1859.. dito v. 1854, 1855, 1857 dito von dito von 1850, 1852 dito 9— EIF Staats-Schuld-Scheine 8 Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen. Berliner Stadt-Obligationen. dito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
190¼
[Schlesische. 3[pr. Bk. Anth. Scheine
Pfandbriefe.
Kur- und Neumäöärk. do. do. Ostpreussische do. Pommersche do. en Posensche ... C11“X“ Schlesischohe.. Vom Staat garantirte E“ Westpreussische ..
““ Rentenbriefe.
Kur- und Neumäöärk. Pommersche . Posensce Preussische
Rhein- und Westph.
Sächsische. .
Friedrichsd'or...
Gold-Kronen...
Andere Goldmünzen à 5 Thlr.
Münzpreis des Silbers bei der König!
Das Pfund fein
29 Thlr. 21 Sgr.
Silber
888-See
Lf
,— 8q
5n
ʒWnN
91 ¾ 91 ⁄Aachen-Mastrichter.
98 — 91 ½ 91 101 ¾ 101 ¼¾ Berlin-Stettiner — 135 ¼ — 103 ½
Stamm-Actien. Zf Br. Gld. Aachen-Düsseldorfer 3
92 ½. Berlin-Hamburger 124¼
V 35 ½ 34 Berlin-Hamb. II. Em. 4 101 ⁄ Berg.-Märk. Lit. A. — 109 ¾ 108 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4 gs 4 4
4
V
—
8
8. —
Berlin-Hamburger. — 122 — do. Iaätt. O0. Berl.-Potsd.-Magdeb. — 190 189 Berlin-Stettiner 1 g
do. II. Serie 4 V
do. IIlI. Series4 95 ½ do. IV. Ser. v. St. gar. 4 ½ 101 ¾ 10 Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 4 ½ Cöln-Crefelder ...... Cöln-Mindener
do. II. Em.
ö“
Berlin-Anhalter. — 152 ½ 151 do. Litt. B.
—
‿8
10
—
Bresl.-Schw.-Freib. — 137 5 136 ½ Brieg-Neisse... Cöln-Mindener.... Magdeb.-Halberst... Magdeb.-Leipziger. Magdeb.-Wittenb... Münster-Hammer... Niederschles.-Märk.. Niederschles. Zweigb. — 66 ¼ 65 ¼ Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½ 159 ⅞ 158 ¼ do. Lit. B. gl Tarnowitzer — 66 8 Rheinische — 102 do. (Stamm-) Prior. 4 — 105 ⅓
—
5Pn
f
—+—
b8
Magdeburg-Halberst. 5 ½ Magdeburg.-Wittenb. Niederschles.-Märk..
EEZ=Z
Rhein-Nahe ..... — 27 26 ⅔ Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. — Stargard-Posen Nied.-Zweigb. Lit. C. „Thüringer.. 1 Ober-Schles. Litt. A. Wilh. (Cosel-Odbg.) V qdo. DHitt. B. 3, do. (Stamm-) Prior. 4 ¼ 2 eedo., Pltt. 0. 5do. do. do. 991 . bbitt. D) . I“ i do. Pitt. M. do. Litt F. Pr. Wilh. (St.-V.) III. S. Rheinische... do. vom Staat gar. do. III. Em. v. 1858 /60 do. do. von 1862 zdo. v. Staat garantirte 4 ½ 101 ½ Rhein-Nahe v. St. gar. ½ 100¾ 0 ⅔½ do. do. II. Em. 4 ½¼ 100 ⅓ „Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. 4 ½ — do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen.... do. II. Emission do. IMI. Hdeoe. Thüringer con-v..... do. II. Serie... do. III. Serie conv.
do. IV. Serie
.
*
PKBEEEEÖcxʒF;
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pOt. berechnet.
HK
n
Prioritäts-0 blig. Aachen-Düsseldorfer 4 do. II. Emission 4 do. III. Emission Aachen-Mastrichter . do. II. Emission Berg. Märkische conv. do. II. Ser. conv. do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. do do.. 1 t do. IV. Serle... .-0oo do. Düsseld.-Elbf. Pr. TEEbööö
1
S
e S —
’
—,—
148
do. Dortm.-Soest do. do. II. Ser.
do. IV. Serie
“
—
Wilh. (Cosel-Odbg.) 4 do. III. Emission 4 ½
Berlin-Anhalter ..... Berlin-Anhalter .....
7
E’cfeegnee;en
Nichtamtliche Notirungen.
b 2f Br. Gld. Ausl. Eisenbahn-
Stamm-Actien.
Amsterdam -Rotterdam 4 106 — Ludwigshafen-Bexbach 4 143 ¼ — Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 127 126 Mag MeckHenburger ͥPosener Nordb. (Friedr. Wülh.) Oester. franz. Staatsbahn — Oest. südl. Staatsb. Lomb. — Russische Eisenb. Westbahn (Böhm.) 73 72
64 —
do. Ausl. Prioritäts- 1 inerts Actien. V Belg. Oblig. J. de lEst4 — — do. Samb. et Meuse. 4
Oester. franz. Staatsbahn 3 275 ½ 274 i˖ Minerva
Oest. frz. Südb. (L. mb.) 3 2617 2602Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 103 ⅞ 102 ½ 88 87 ⁄¶Dessauer Kont. Gas. 5
Inländ. Fonds.
Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 118 Danziger Privatbank 4 102 ½ — aie. Privatbank 4 102
eburger
V
do. 4 do. 4
do.
V
Industrie-Actien. Hoerder Hüttenwerk. 5 104 ½ —
5 31
I
Zf] Br. Gld.
— 91 ½ V — 95 ½ Berl. Hand.-Gesellsch. 4 107 8½ — 112 ½ Dise. Commandit-Anth. 4 101 100 144 i Schles. Bank-Verein 4 102 — 109 i Pommersch. Rittersch. B. 4 97 Preuss. Hyp. Vers. 4 109 l Certif. 4 ½ 102 ½
6.“
—
— 138 ¾
hCGe Ausl. Fonds. V Oester. n. 100 Fl. Loose — Braunschweiger Bank. 4 75 ½ 74 ½ do. neueste Loose. 5 Bremer Banf w 4 — 106 G Italien. Anleihnhe Coburger Creditbank 4 — 93 ½ Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 Darmstädter Bank 9⁴½ do. do..6 ..5 Dessauer Credit 5 ⅔ do. v. Rothschild Lst. 5 49. Landesbank. 4 33 ¼ 8 Neue Engl. Anleihe Genfer Creditbank 4 — 0. 0. V Geraer Bank 4 99 ½ — do. V Gothaer Privatbank 4 küeh do. Hannoversche Bank 4 101 do. do. Cert. L. A. Leipziger Creditbank. 4 84 ½ do. do. L. B. 200 Fl. — Luxemburger Bank 4 105 ¼ — Poln. Pfandbr. in S.-R. Meininger Creditbank 4 97 ¼ 96 ¼ do. Part. 500 Fl. 4 Norddeutsche Bank 4 — 103 i Dessauer Prämien-Anl. 3 ½ Oesterreich. Credit 5 83 ⅞ Hamb. St.-Präm. SSe. Thüring. Bank — Kurhess. Pr. 0bl. 40 Th. — Weimar. Bank.. ....4 39 89 Neue Bad. 4o. 35 Pl. — Oesterr. Metall....... 5 — Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. — do. Nation.-Anleihe 5 I 33 ½ 72 ½ Lübeck. Pr.-A. 3 do. Prm.-Anleihe 4 7 —
do. 1 Poln. Schatz-Obl.
5 5 5 5 3 4 5 4 5
Moskau-Kjäsan (v. St. g.) 5
Oesterr. Franz. Staatsbahn I13 ⅛ a 113 gem.
Loose 89 8¼ à2 ½ gem.
Oesterr. südl. St. Lomb. 145 ½ a 145 gem
Mesarane
Oesterr. Credit S84 ½ à a ¼ gem. Oesterr neueste
veñras
Berlin, 1. Augst. die hiesige Börse verstimmt, so dass die gingen und das Gesechäaft gering blieb;
ourse zum nur Lombarden
Hnsasaeeg.
Die ungünstigen auswärtigen Course hatten heil etwas herab- und Franzosen
verkehrten in grossen Posten und auch von österreichischen Kredit-Actien und neuesten Russen ging Mehreres um; preussische Fonds blieben fest und still; Wechsel ohne Leben.
Redaction und Rendantur: Schwieger. 8
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei
(Rudolph Decker).
Abonnement beträgt: 291 Thlr. UIo mwin. für das Vierteljahr 158 8 3 in allen Theilen der Monarchie ohne Preis⸗ Erhöhung.
1e b
8 8 “
Aue post-Anstalten des In⸗- und Mhin 2818, nehmen Bestellung an, für Berlin die Expedition des Königl. preußischen Staats-Anzeigers: AA“ Wilhelms⸗Straße No. 51. as, an“ 168686* „
1
.““ roitsttn! 1“
Ministerium
Se. Majestät önig haben Allergnädigst geruht: Dem Rechts⸗Anwalt und Notar a. D., Justiz⸗Rath Sb e8 68 mann zu Neu⸗Ruppin, und dem Wundarzt erster Klasse 18 b burtshelfer Carl Wilhelm Anton zu Fiddichow im seieh 2 9 hagen, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, sowie ben 18 8 boten Johann Gottlieb Anton zu Magdeburg un er F gerichtsboten und Exekutor Carl Wilhelm Fr a gn Hei 6 zu Züllichau das Allgemeine Ehrenzeichen zu verlei hen Den außerordentlichen Professor an der Universität, zu Breslaug Dr. Theodor Schirmer zum ordentlichen Professor juristischen Fakultät der Universität zu Königsberg i. Pr. zu ern G
““ 11“
Berlin,
Se. Königliche Hoheit der Prinz Alepander von Preußen ist
nach der Schweiz und 1S Se. Königliche Hoheit der Prinz Swinemünde abgereist. 8
8
Adalbert von Preußen nach
1A1“ 1“
““ 8 8
8 ““
11“ 1ö1“ 8
9 “ ““
“ 8 “
“
ür H⸗ ndel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
1““
“]
Dem Fabrikbesitzer G. Stobwasse ih daille »für Verdienst um die Gewerbe« in Golde
“ EX“ 8 8 .“
8 12* 1 8 3 r in Berlin ist die Me⸗ verliehen worden.
6“
“
8
Dem Maschinen; Fabrikanten 111“ Wens zu in i i 1863 ein Paten erlin ist unter dem 31. Juli 1863 ein Patent 8 — auf eine rotirende Mähmaschine in der durch .“ und Beschreibung nachgewiesenen Zusammensegans 1 9 Andere in der Benutzung bekannter Theile ür 1 19 auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, 1 1“
fang des preußischen Staats ertheilt worden. 85
aschinen⸗Fabr
1863 ein Patent 1
durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen, eigenthümlich erachteten Universal⸗Schrauben⸗
ö
unter dem 31. Juli auf einen für neu und schlüssel
auf fünf Jahre,
nd für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.
“ 3 9 8
von jenem Tage an gerechnet u von j -
herige Kreisrichter Moeller in Hetaseh zum bei dem Kreisgericht in Labiau und zugleich 98
nt des Ostpreußischen Tribunals zu König erg ig seines Wohnsitzes in Mehlauken ernann
Rechtsanwalt Notar im Departeme in Pr. mit Anweisun
88 8 vorden. 3 8 “
Die Ziehung der 2. Klasse 128. Königlicher Klassen⸗Lotterie wird den P1. Auguß d. J., Morgens 7 Uhr, im Ziehungssaale des Lotterie⸗Gebäudes ihren Anfang nehmen. ö
Die Erneuerungsloose, so wie die Freiloose zu dieser Klasse sind nach den §§. 5, 6 und 13 des Lotterie⸗Planes unter Vorlegung der bezüglichen Loose aus der 1. Klasse bis zum 7. August d. Abends 6 Uhr, bei Verlust des Anrechtes einzulösen. Berlin, den 4. August 1863. 8
.“ 1 b Königl. General⸗Lotterie⸗Direction.
G 111“
Niniste
Angekommen: Seine Excellenz der Staats⸗ 8 Itzen⸗
e *. für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, Graf von plitz, von Cunersdorf.
8. da. Abgereist: Se. Excellenz aats⸗ und Minister für landwirthschaftlichen Angelegenheiten, von Selchow, in die Pro⸗ inzen Posen und Schlesien. 8
Cehetba der Wirkliche Geheime Rath und Präsident des evangelischen Ober⸗Kirchenraths, von Uechtritz, nach Nieder⸗Heiders⸗
dorf, Kreis Lauban. 1 1 Der General⸗Major und Departements⸗Direktor des Marine⸗ Ministeriums, von Rieben, nach der Jade. h d189189
8
Berlin, 3. August. Allergnädigst geruht: Dem
Se. Majestät der König haben Staats⸗ und Minister für 8. L
ff Hrafe die -⸗ werbe und öffentliche Arbeiten, Grafen von Itzenplitz, die Er laubniß zur 1SSe des von des Königs der Belgier Majestät ihm verliehenen Großkreuzes des Leopold⸗Ordens zu ertheilen. er
SX; 1““ R’ich “
“ 8 Preußen. Berlin, 3. August. Verschiedene Wiener und andere Blätter veröfsentlichen einen angeblichen Erlaß des wüen es. direnden Generals von Werder an den kommandirenden Geners Grafen von Waldersee vom 21. Juli er. Wir sind “ dieses Aktenstück, seinem ganzen Umfange nach, als vollständig unden zu bezeichnen. 1 “ Mecklenburg. Schwerin, 1. August. Se. Königliche Hoheit der Großherzog wird heute Mittag sich mit des en. zuge in Begleitung des Fürsten Hugo von Windischgrätz und v.en Kindern nach dem Heiligen Damm bei Doberan begeben⸗ “ nehmen nach bis zum 8. d. M. daselbst verweilen und dann hierher zurückkehren. (Meckl. Z.) 8 b Flensburg, 1. August. n der W5 gliedern der Stände⸗Versammung zugegongene seat glicee Mnthng ird in Erwi f die von der Stände⸗Versc lung wird in Erwiederung auf die; — 1869 eingereichten Anträge resolvirt: Daß der Antrag wegen
74 3 5* 84 5 Abänderung der Bestimmungen über den Gebrauch der dänische
1141414*“ 1