1590
Sprache als Kirchen⸗, Unterrichts „Gerichts⸗ und Geschäftssprache in den sogenannten gemischten Distrikten des Herzogthums Schleswig nicht bewilligt werden könne und daß es in Zukunft sein Verbleiben bei den gedachten Bestimmungen behalten soll. v
. 11“
Frankfurt a. M., 1. August. Die offtzielle Mittheilung über die Bundestagssitzung vom 30. Juli lautet: Präsidium brachte zur Anzeige, daß sich die zu Dresden zusammengetretene Kommission zur Ausarbeitung eines allgemeinen Obligationenrechts vom 20. d. M. an auf sechs Wochen vertagt habe.
Dasselbe überreichte die ihm zugegangenen bereits geprüften und richtig befundenen Rechnungsextrakte über die bei dem Hause M. A. v. Rothschild und Söhne verzinslich angelegten Bundesfonds für das erste Halbjahr 1863.
Da sich aus einer Anzeige der Bundeskassenverwaltung ergab, daß ein neuer Geldzuschuß zu der Bundeskanzleikasse erforderlich sei, so wurde eine Einzahlung zu derselben in dem Betrage von 34,000 Fl. beschlossen.
Oesterreich und Preußen ließen der Bundesversammlung die gleichlautenden Noten vom 17. Juli d. J. mittheilen durch welche ihre Gesandten zu Kopenhagen in Gemäßheit der Ziffer 3 des Bun⸗ desbeschlusses vom 9. Juli d. J., die Differenzen zwischen dem Bunde und Dänemark betreffend, diesen Beschluß zur Kenntniß des König⸗ lich dänischen Conseils⸗Präsidenten und Ministers der auswärtigen Angelegenheiten gebracht haben.
Bayern erklärte sich bereit, den Kommissionsvorschlägen in Be⸗ treff der Einführung gleichen Maßes und Gewichtes in den deutschen Bundesstaaten mit einzelnen durch spezielle Verhältnisse bedingten Ausnahmen beizutreten, wenn dieselben von allen oder von der Mehrzahl der Bundesregierungen angenommen würden.
Mecklenburg⸗Strelitz ließ anzeigen, daß es dem deutschen Wohl⸗ thätigkeitsverein zu St. Petersburg einen Beitrag für das laufende Jahr bewilligt habe.
Die Abstimmung über zwei Ausschußvorträge, die Unterkunft und Verpflegung der Frankfurter Bundesgarnison und die Instruc⸗ tion für die Beamten der Bundeskassenverwaltung betreffend, wurde auf eine spätere Sitzung ausgesetzt. ;
Schließlich genehmigte die Bundesversammlung die von der Bundes⸗Militair⸗Kommission getroffenen Anordnungen wegen Be⸗ schaffung eines Exerzierplatzes für die Bundestruppen zu Frankfurt
Schweiz. Bern, 30. Juli. Die aargauer Judenfrage ist nun auch vom Ständerath behandelt worden. Mit 28 gegen 10 Stimmen hat er heute seinen Beitritt zu den nationalräthlichen Be⸗
Belgien. Brüssel, 1. August. Die Königin von England wird am 10. d. in Laeken erwartet und einen oder zwei Tage im Familienkreise daselbst verweilen. — Der Koͤnig beabsichtigt, dem⸗ nächst einen Ausflug nach Ostende und in mehrere andere Provinzen zu machen. (Köln. Ztg.)
1I1““
11“ ö*“
Großbritannien und Irland. London, 31. Juli. Der preußische Botschafter Graf Bernstorff und Gemahlin sind nach Brighton gereist.
Graf Russell hatte gestern eine Audienz bei der Königin in Osborne.
Sir Creßwell, oberster Richter des Ehescheidungsgerichts, starb vorgestern im Alter von 69 Jahren. (Court of Probate, Matrimony and Divorce) ist noch ein junges Institut, im Jahre 1858 gegründet; und der Verstorbene hat bis jetzt allein den Vorsitz in demselben geführt. Mit welchem Erfolge, erhellt aus der einfachen Thatsache, daß nur in äußerst wenigen Fällen von seinen unzähligen Urtheilssprüchen auf Revision oder Umstoßung bei dem gesammten Kollegium angetragen worden ist.
Eine Deputation der Gesellschaft zur Legung eines atlan⸗ tischen Kabels hat dem Herzog von Somerset als dem ersten Lord der Admiralität ein Gesuch überreicht, daß das Marine-Mi⸗ nisterium ein Schiff zur Verfügung stellen möge, um eine vollstän⸗ digere Vermessung und Sondirung des Meeresbettes an den Küsten von Irland und Neufundland vorzunehmen und gleicherweise die Verwendung eines Regierungsschiffes zum Transport und zur Legung des Kabels durch den Atlantischen Ocean zu gestatten. Der Herzog von Somerset erkundigte sich sehr angelegentlich nach dem Fortgange des Unternehmens und versprach, dem Gesuche seine vollste Berück⸗ sichtigung zu widmen. Die Direktoren haben für die Anfertigung des Kabels eine Konkurrenz ausgeschrieben und über 300,000 Pfd. des erforderlichen Kapitals sind bereits gezeichnet.
— 1. August. Viscount Palmerston und Gemahlin sind heute nach ihrem Landsitze Brocket Hall abgereist.
Das General⸗Postamt bringt zur Kenntniß des Publikums, daß Briese nach Californien, Oregon und dem Territorium Washington, welche durch britische Paketboote oder solche der Vereinigten Staaten befördert werden, von jetzt an denselben Porto⸗ sätzen unterworfen sein sollen, wie Briefe für alle anderen Theile der
85
“ 8 eaenX“ 1 EKR Vereinigten Staaten, nämlich unter einer halben Unze 1 Sh. diesem Gewicht und unter einer Unze 2 Sh., 1 unter 2 Unzen 4 Sbh., jede fernere Unze 2 Sh. nach Belieben des Absenders frankirt oder werden.
Frankreich. gesetzgebenden Körper Gesetz, welches 56
Die Briefe
Paris, 31. Juli. Das am 18. noch kurz vor Sessionsschluß Artikel des Strafgesetzbuches aufhebt und dur
ganzen Umfange publizirt.
wird. Die schwarz gedruckten — 1. August. an die Mexikaner hat ergehen lassen, wird heute vom vollständig mitgetheilt. Mexiko erscheinende 25. Juni noch publizirt, welche
Noten bleiben aber auch gültig.
de »Franco⸗Mexikanische Moniteur« eine zweite Proclamation
daß die am 16. Juni zusammengetretene Junta von 35 Mit⸗ gliedern (Präsident Theodosio Lares), welche die Nation zu reprä sentiren habe, am 22. Juni zur Wahl der Dreimänner der provi⸗ sorischen Regierung geschritten, und daß diese den Erzbischof von Mexiko und General Sales gefallen sei. Namen sind bekannt, sie genießen die öffentliche Achtung und Werth⸗ schätzung, welche den von ihnen geleisteten Diensten und der Ehren⸗ haftigkeit ihres Charakters gebührt.“« Mexiko könne über seine Zu⸗ kunft vollkommen beruhigt sein, am 24. Juni würde das Trium⸗ virat die Zügel der Regierung ergreifen. Wie die »France« ver⸗
über das vereinigte Armee⸗Corps übertragen.
Aus Réunion, und Lambert gemeldet. Schon auf Mauritius, wo sie angelaufen Nachrichten von Madagaskar erhalten. nach Tananariva gehen und die Ratification des schaften ihre Jahressitzung und Preisvertheilung gehalten. Secretair trug dabei
Friedrich Creuzer's vor. Den numismatischen Preis (Stiftung von
Der
Allier de Hauchecorne) erhielt Franz Streber in München für seine 1861 erschienene Abhandlung »über die sogenannten Regenbogen⸗ schüsselchen«.
80 Millionen.
Der Gerichtshof für Ehesachen
Die Paris⸗Lyon⸗Mittelmeer Eisenbahn⸗Gesellschaft erhält vom Staate zum Baue der algerischen Bahnen eine Subvention von 80 Millionen Franes: 16,500,000 für die Bahn vom Meere nach Con⸗
stantine, 63,500,000 für die Bahn von Algier nach Oran über
Blidah und St. Denis⸗du⸗Sig mit Verlängerung bis zum Hafen. Die Regierung garantirt den gedachten Bahnen während 75 Jahren von Eröffnung des Betriebs an einen Zins von 5 pCt., mit In⸗ begriff der Tilgungssumme, und bis zur Höhe eines Kapitals von
Italien. Laut Berichten aus Tur in wird sich ein aus acht Fregatten und einem Aviso⸗Schiffe bestehendes Geschwader unter Be⸗ fehl des Admirals Provana zu Cagliari versammeln und eine Fahrt längs der italienischen Küsten antreten.
Das Abgeordnetenhaus hat die Aushebung von 55,000 Mann der ersten Klasse, so wie die Bewaffnung der National⸗Garde ge⸗ nehmigt.
Nach einer Mittheilung aus Turin vom 1. d. M. hat das dortige Abgeordnetenhaus einen Gesetzentwurf, durch welchen eine Konsum⸗ Steuer eingeführt wird, mit 146 gegen 54 Stimmen angenommen. Den Ertrag von Speisen und Getränken behält sich der Staat vor, während die Abgabe für die anderen Gegenstände von den Gemein⸗ den erhoben wird.
Das Abgeordneten⸗Haus hat die Diskussion der die Unter⸗ drückung des Brigantenthums bezweckenden Gesetzvorlage auf den Monat November vertagt. Die heutige Sitzung des Abgeordneten⸗ Hauses ist die letzte der Session und das Prorogations⸗Dekret wir unverzüglich erfolgen.
Die Victor-⸗Emanuel⸗Bahn ist von der Regierung erworbern worden und die Gesellschaft Lafitte hat die Konzession für die Eisen bahnen in Kalabrien und Sicilien erhalten. Der »Stampa« z folge haben die französischen Behörden der italienischen Regierun sechs Bandenführer ausgeliefert, die am 7. Juni Sant⸗Inatolia an gegriffen hatten. “ schigabd . 8e rrg,818
über 1 Unze und 1b können unfrankirt aufgegeben
April vom angenommene neue Bestimmungen ersetzt, wird heute vom »Moniteure in 118
Die Bank von Frankreich macht bekannt, daß sie vom 3. Augu ab auch neue Hundert⸗Francs⸗Noten in blauem Druck ausgeben
Die Proclamation, welche Forey am 12. Juni as d »Moniteur« Der seit dem Einzuge der Franzosen in Mon bat am n Forey's vom 23. Juni das amtliche Blatt des Kaiserreichs heute gleich⸗ falls abdruckt. Forey hat dadurch die Mexikaner in Kenntniß gesetzt,
8
Wahl auf Almonte, »Diese “
sichert, wird Forey ganz bestimmt von Mexiko zurückkehren und um die Mitte des Septembers dem General Bazaine das Kommando
4. Juli, wird die Ankunft der Herren Dupré b waren, hatten sie vom französischen Konsul daselbst die Revolutions⸗ Sie wollten ganz bestimmt gehen Vertrages fordern. Gestern hat die Akademie der Inschriften und schönen Wissen⸗
eine Abhandlung über Leben und Werke
Griechenland. Die griechische National⸗Regierung hat, wie
aus Triest, den 31. Juli, dem 11. Oktober v. J. verübten politischen Vergehen erlassen. Meh⸗ rere Generale und Stabsoffiziere sind verabschiedet worden.
Laut Berichten aus Athen (ohne Datum), die über Marseille
gemeldet wird, eine Amnestie für alle vor
* 4 *
191
Nauplia als falsch erwiesen.
auf 25,000 Mann gebracht. Die telegraphische Verbindung zwischen
hat sich das Gerücht von einer Empörung in Der Hergang der Sache verhielt sich in Wirklichkeit folgendermaßen: Das Bataillon des Leotzakos weigerte sich hartnäckig, nach dem Peloponnes abzugehen. Der Kriegsminister zwang es, zu gehorchen; aber die Städte Argos und Frepplite wei⸗ gerten sich, das Corps von Ruhestörern aufzunehmen. Die Reaction des öffentlichen Geistes zu Gunsten der Ordnung ist in den Pro⸗ vinzen allgemein. Die treu⸗ gebliebenen Truppen des Koroneos sind überall auf ihrem Durchzuge von der Bevölkerung sehr gut auf⸗ genommen worden. Der Finanzminister hat erklärt, das Oefizit be⸗ laufe sich auf 1½ Million Drachmen (1,350,000 Fr.). Die National⸗ Versammlung hat Maßregeln ergriffen, um einen Theil desselben zu
decken.
“ “
roffen sind,
Türkei. Konstantinopel, 25. Juli. Die Frage in Betreff V
der Soldrückstände der aus türkischen Diensten getretenen Offtziere vurde trotz der Bemühungen der französischen Gesandtschaft noch nicht geregelt. Die Kavallerie der verschiedenen Armeecorps wird
Ismail und Tultscha ist seit einigen Tagen unterbrochen, da die moldauischen Beamten die Korrespondenz verweigern.
RNußland und Polen. St. Petersburg, 1. August. .Majestät der Kaiser reiste am 28. Juli von Kronstadt auf der Kais. Dampfyacht »Standart« nach Finnland ab. S.⸗K H. die Großfürsten Alexander und Wladimir Alexandrowitsch und Nikolai Maximilianowitsch Fürst Romanowski, Herzog von Leuchtenberg begleiteten Se. Majestät auf dieser kurzen Reise.
Nach Mittheilung der »St. Petersb. Ztg.“ beschränkten sich die Operationen der Truppen im Wiln a'schen Militairbezirk in der letz⸗ ten Zeit auf Vernichtung kleinerer Rebellenhaufen, welche ein Zu⸗ sammentreffen mit den Truppen vermeiden und sich in den Wäldern verbergen, aber doch fortfahren, von Zeit zu Zeit Dörfer und Felder zu überrumpeln. “
8 gn den Gouvernements Mohilew und Witebsk ist die Ruhe in dieser Zeit nicht gestört worden; ebenso geschah nichts Bemerkens⸗ werthes und ist Alles vollkommen ruhig gewesen in den Kreisen Oszmiany, Wileiki und Disna des Gouvernements Wilna. 1
Vom Grodno'’schen Gouvernement könnte man nach Berich⸗
ten des General⸗Lieutenant Manjukin sagen, daß auch dort die Ruhe vollständig hergestellt, und daß dasselbe von allen gesäubert sei; wenn nicht die ungeheuere Ausdehnung der Grenzen des
reichs Polen und die Unmöglichkeit, Truppen auf der ganzen Länge
der Linie aufzustellen, den Banden gestatten würden, aus dem König⸗
reiche hierher herüber zu kommen und die Landmilizen zu über⸗
fallen, deren Vermehrung in den Grenzgegenden durchaus nothmmen⸗
dig ist. Aus dem Borisowschen Kreise des Gouvernements Minsk
ist am 9. Juli ein Bericht eingelaufen, daß seit der Organisation
einer militairisch⸗polizeilichen Administration und Einführung 1G
Bauermilizen, während zu gleicher Zeit Truppenabtheilungen das
Land nach allen Richtungen durchstreifen, die Einwohner ruhiger
werden und zu der Kraft der gesetzlichen Regierung Zutrauen fassen.
Die Bauern stehen dem Militair beim Aufsuchen der Insur— genten gern bei, welche sich noch immer zu kleineren Banden von etwa 20 Mann in großen und morastigen Wäldern verbergen. Die Organisation neuer Banden aber ist bei der gegenwärtigen Ordnung der Verwaltung entschieden unmöglich geworden.
Nach telegraphischen Mittheilungen der »Wiener Ztg.“ aus Lemberg, 1. August, erlitt Wisniewski bei I“ eine vollständige Niederlage. Wisniewski soll gefallen sein, 18 von seiner Abtheilung gefangen und nur 30 bis 40 haben sich in die Wälder durchgeschlagen. E1““
der “ 8 Grenze, 1. August. Eine Proclama⸗ tion der National⸗Regierung verwirft jede Transaction ohne Unab⸗ hängigkeit mit den Grenzen von 1772, und fordert Litthauen, Kron⸗ polen und Reußen zum allgemeinen Aufstand binnen Kurzem auf.
aa dem Wolff’schen Telegraphen⸗Bureau.
Gastein, Sonntag, 2. August. Seine Majestät der Kaiser traf heute Nachmittag um 5 ¼ Uhr ein, begleitet von den Grafen Crenneville und Fünfkirchen und stieg in der Villa Meran ab. Bald darauf fuhr Seine Majestät der König von Preußen in österreichischer Obersten⸗Uniform und begleitet von dem General v on Manteuffel, vor. Der Kaiser entgegeneilend, empfing den König am Wagen. Beide Monarchen umarmten sich herzlich, Angesichts der Bevölkerung und verfügten sich in die Villa, wo Se. Majestät der König eine Viertelstunde verweilte. Kaum war derselbe nach dem Schlößchen zurückgekehrt, als Se. Majestät der Kaiser in preußi⸗
1591
*
Könige zu diniren. Bei Einbruch der Dunkelheit wurden die Häuser illuminirt, der Wasserfall mit bengalischen Flammen beleuchtet Hülde Feuer auf den umliegenden Bergen angezündeet.
mit der Ueberlandpost aus Alexandrien eingetroffen. 822 260 2 mlt
Triest, Sonntag, 2. August. Die Ueberlandpost ist eingetrof⸗ fen und bringt Nachrichten aus Kalkutta vom 27. Juni. Der daselbst erscheinende »Englishman« enthält ein Telegramm aus La⸗ hore, daß Herat gesallen und im Besitz Dhost Mohamed's ist. Die Posten aus Hinter⸗Asien und Australien fehlen wegen eines Schiff⸗
98 1“ 8* v11““
bruchs in den ostindischen Gewässern. M 1818918 1982 1 824 P1“
London, Sonntag, 2. August. Mit dem »Grcat Eastern⸗ und dem Postdampfer »Asia«, der 212,351 Dollars an Contanten
88 EEEE1* 111“
Whiting ist mit
8
in der folgenden Woche ihren Anfang nehmen. einem wichtigen Auftrage der Bundesregierung nach Europa ab⸗ gegangen. Aus Charleston war vom 16. die Nachricht ein⸗ getroffen, daß die Konföderirten von der James⸗Insel, in der Bai von Charleston, vertrieben sind und daß die Unionisten sich zu einem neuen Angriff auf Fort Wagener rüsten. Meade's Armee hat den Potomac überschritten und war auf der Verfolgung von
langt; die genannten beiden Generale der Konföderirten marschiren auf Winchester. John st o die Unionisten haben die Stadt besetzt. 1
Der Wechselcours auf London war das Goldagio 25 ½, Baumwolle 64. —
Aus Mexiko vom 1. v. M. war gemeldet, daß Abtheilungen des mexikanischen Heeres sich um die Stadt her zeigen, daß Ortega über alle zwischen Mexiko und San Luis Potosi stehende Truppen den Oberbefehl führt, und daß Negretta mit der Kavallerie die Verbindung zwischen Mexiko und Vera Cruz abzuschneiden sucht.
we hat Jackson geräumt; Ini
68
“ .““ am 23. in
Paris, Sonntag, 2. August. Das »Memorial diplomatiqt
bedienen werden.
8
St. Petersburg, Sonntag, 2. August. Das de St. Petersbourg« veröffentlicht eine Depesche des Fürsten Gort⸗ schakoff an den russischen Geschäftsträger Knorring in Wien vom 27. Juli, betreffend die Depesche, welche der Graf Rechberg unterm 19ten desselben Monats an die Kabinette von Paris und London gerichtet hat. Nachdem der Fürst sein Erstaunen darüber ausgedrückt, daß Rechberg von der Möglichkeit spreche, die russische Regierung hege einen geheimen Gedanken, fährt er fort: Wenn diese Auf fassung dem Grafen Rechberg eingegeben ist von dem Verlangen jeden Gedanken an eine besondere Verständigung abzuweisen, welche als un⸗ verträglich betrachtet werden könnte mit den Verbindlichkeiten, die Oesterreich eingegangen ist, und mit dem Ausgangspunkte seiner jüngsten Schritte, so beeilen wir uns zu bezeugen, daß keine Ver ständigung irgend welcher Art zwischen Oesterreich und uns über die uns neuerdings gemachten Eröffnungen stattgefunden hat. Wir haben die österreichische Note vom 18. Juni nicht so inter⸗ pretirt als billige dieselbe im Voraus unsere Weigerung auf eine Konferenz einzugehen. Wir haben nicht daran gedacht, eine Gleich⸗ stellung zwischen Galizien und Polen aufzustellen. Aber Traditio⸗ nen, Präcedenzfälle und die Unterstützung, welche die Insurgenten aus Galizien erhalten haben, bezeugen die gemeinsamen Interessen, bezeugen die nothwendige Solidarität der drei Höfe. Unser Vor⸗ schlag war in einem freundschaftlichen, den Beziehungen und Inter⸗ essen der beiden Höfe entsprechenden Sinne gemacht. Wir müssen eine jede anderweitige Interpretation zurückweisen. schließt mit dem Bedauern, daß aus der Depesche des Grafen Rech⸗ berg abzunehmen sei, der Vorschlag habe auf ihn einen ganz andern
Wildbad Gastein, den 3. August. (Tel. Dep. des Staats⸗Anzeigers.) Gestern Abend fand zu Ehren Seiner Majestät
scher Uniform erschien, um den Gegenbesuch zu machen und bei dem v11“ i6 “
des Kaisers Beleuchtung des Kurortes, des Fürstenstollens, des Wasser⸗
1111““
Triest, Sonntag, 2. August. Der fällige Lloyddampfer ist
bringt, sind Nachrichten aus New⸗York bis zum 23. v. Mts. eingetroffen. In New-⸗York war es ruhig; die Conscription sollte
New⸗York 138 ½, .
—
Lee und Ewell bis in die Gegend von Berlin in Maryland ge⸗ 8
sagt, daß die drei Mächte in ihrer Replik sich des Namens Alliirte
»Journal
Der Fürst 8