.“ v“ . “ 1599 “ 4 0. . 6 8 8 8 8 8 1 1 E “ 1 — “ 1“ 8 ] . 8 * In einzelnen Fällen oder 2 vo egnchhn und zwar sowohl E eee preußischer Seits die gegenwärtige 3 5 „ ich GbEi “ —— 5 5 e 5 An 4 1 Erklärun aus eferti . 18 ArmA’F ae — 8n 1 1 78 8 9. . n b ezüglich der Immobiliarversicherung, als der Mobiliarversicherung, sehen Feldnn 8eeeent Fospemit dem Koͤnkglichen Insiegel ver. gangenen Preisbewerbungsschriften vorgetragen und neue Preis⸗ der Studirenden des Königlichen medizinisch⸗chirurgischen Friedrich⸗
4 ( d =42 6 1 Rückversicherungen zu nehmen, bleibt der Directi Er⸗ 8. Juli 1862 FIthehtlbikt 8 ben bekannt gemacht. Wilhelms⸗Instituts seit dessen Stiftung am 2. August 1795 bis zum gen z de Direction nach eigenem Er Berlin, den 18. Juli 1863. ö“ 2x. ausgaben 7. lbeologischen Fakultät gewann einen städtischen Preis 2. August 1863.
öII Der Königlich preußische Präsident des Staatsministeriums der Stud. theol. Emil Baumba ch aus Neu⸗Ruppin, 896 lobende FKiervon sind abge⸗ b dMiiniste der auswärtigen Angelegenheiten. und Erwabnung erhielt der Stud. theol. Carl Kayser aus Potsdam; fair:; gangen und zwar: “ ö 6 v * 8 yb in der juristischen Fakultät gewann einen Königlichen Preis der ““ 1 7 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten Im Auftrage: “ Stud. jur. Heinrich Hertz aus Berlin und einen städtischen der E“ 168 ö“ . (L. S) vn Töile. V E1q Stud jur. Leopold Eding 8* Prrngum⸗ 89 der vhlrasogh. Gesammtzahl Beka etnq ge 8 Ministerial⸗Erklärung, be⸗ W 3 2 . hörens aus Lobsens für eine mineralogische Arbeit ein könig⸗ der Studirenden seit dem treffend den mit der Fürstlich waldeckischen Re⸗ ö“ SSeeqqqbbekrvöon Farolzfedaus Dre⸗ Eö gierung vereinbarten gegenseitigen Schutz der Vorstehende Erklärung wird, nachdem sie gegen eine entsprechende den für eine philologische Schrift ein städtischer, endlich dem Stud. „August 1795. Waarenbezeichnungen gegen Mißbrauch und Ver⸗ Erklärung der freien Stadt Frankfurt ausgewechselt worden, hiernni vil. Herrmann Schwarz aus Hermsdorf für eine W“ “ fälschu ng. 1b zur “ öö“ 8 tische Abhandlung Zleichfalls ein ease Preis zuerkannt. u““ .“] eenln. den 12. Jul. 1808. 8 v“ 8 b 11I11q Der Prästdent, des Staatsministeriums, Minister der auswärtigen.8 8 Volontairs: 9 92 1 Hemnase dem. F. 269 des „Prtußischem Strasgesetzöuches vom v 8 5 8 “ I 8 K. gen festgesetzten B ““ vWEET v“ bI“ . Chirurgen: 1602 [1508 13. ] 201. 1 gerichtet ist, in welchem nach publizirten Verträgen oder Gesetzen 8 an⸗ der hiesigen Universität für das Winter⸗Semester 11 2 — 54 ven 1 5 Hiervon sind später. als Aerzte ind vesde a rh gen Seh die Gegenseitigkeit verbürgt “ 8 b 1 1““ 1“ am 16. Oktober cr. beginnen, ist 88 heute ab bei dem b r Fe- vRewer Fh denen h e c ver 1.es. 8 Nachdem nunmehr die Königaglich preußis d die Fürsili z Heßling im Universitäts⸗Gebäude, ersteres für 2½ Sgr., letzteres luslandet pder in andurmattige Berteneense he .. 88 8 König preußische und die Fürstlich Ministerium für Handel, Gewerb d öffe b ür 2 Sar. zu haben 34 Volontairs und 697 attachirte Unter⸗Aerzte; überbe pt ( or ih waldeckische Regierung unter sich übereingekommen sind, gegenseitig b Arbeiten ee ufth 9 FSn 1 1 August 1863 Abgange durch Pensionirung oder Tod) aus dem militairärztlichen Dienft behvve 2-2-nör Umneekthanen in dem gesetzlichen Schutze der 8 “ 1G wieder ausgeschieden: 195 8 8n Waarenbezeichnungen einander gleichzustellen und zu behandeln, so Das 25 Stüc d I““ 8 Der Rector der Universität nag win bierdurch Seitens des unterzeichneten Königlich preußischen Präsi- wird v. SFfüü der Gesetz⸗Sammlung, welches heute ausgegeben 8 Veleles 8 W. des §. 269 des erwähnten Strafgesetzbuches — S- zum Schutze der “ die Ausdehnung des Geschäftskreises der Rbeinischen “ 1 nin 18 der Studirenden der Köͤniglichen medizinisch⸗ Färergelcn esene für Ferch enlche “ in der gesammten Königlich “ ““ auf Mobiliar⸗Versicherung, .“ ’. desfet eeaachh 1863. Ih 11 preußischen Monarchie bis auf Weiteres Anwendung finden sollen. 1 “ 8 1 8 d1e hrscvs Hierüber ist Königlich preußischer Seits 88 hüben Gälclhe 882I Bekanntmachung der Ministerial⸗Erklärung, be⸗ üi2 5 Hiervon sind abgegangen und zwar: Ministerial⸗Erklärung ausgefertigt und solche mit dem Königlichen “ treffend den mit der Fürstlich Waldeckischen Regierung —
Ministerjal Demnächst wurden die Urtheile der Fakultäten über die einge⸗
“
Das Oberperso male besteht aus einem Direktor, einem Sub⸗Direktor und (einschließlich der im Königlichen Charité⸗Kranken⸗ hause fungirenden aus 9 Stabsärzten und 8 Ober⸗ Aerzten.
E1I11““ 1“
estand der
2½ *
3 B
Studienzeit
gestorbe er tudirender
zurückgetreten
Ausbildung an⸗
tlichen Dienst ein⸗, derweitig ausgeschieden S ben
ufe der
8
er
den Königlichen mili t
resp. r La
Gegenwärtiger
tair⸗ärz
im
in
& & Ɯ
Eleven: 1477 [1131 210 139
21 —
1“
9 „ 9 8 8
Instegel verseben worden. xereinbarten gegenseitigen Schutz der Waarenbezei 6 reeehenn T“ 28 Gegen⸗ Berlin, den 14. Juli 1863. 11““ 1.nö gegen und Verfälschung. Vom Monats⸗Uebersicht der Preuzischen Vank Bqfö6f 1n üinge 1nge hx g im Laufe] wärtiger Königlich preußische Präsident des Staats⸗Ministeriums, und 5740. die Konzessions⸗ und Bestätigungs⸗Urkunde, betreffend gemäß §. 99 der Bank⸗Ordnung vom 5. Oktober 1846. Kandigchen beh, Ann derng⸗ deter Aus⸗ wnv Bestand
Minister der auswärtigen Angelegenheiien. die Erxweiterung des Unternehmens der Rheinischen 1 E1““ seit dem ärztlichen Friedrich⸗ bäts n Studien⸗ Eisenbahn durch Anlage einer Zweigeisenbahn von 8 19 8 ö 2. August Dienst ein⸗ Wilhelms⸗ ng zeit DHsterath über Uerdingen nach Essen, welche bei Rhein⸗ 1) Geprägtes Geld und Barren..... 2 74,50 4,000 Thlr. 1811 getreten IMenz. entlassen geftorben hausen mittelst einer Trajektanstalt den Rhein und un⸗ 2) Kassen⸗Anweisungen und Privat⸗Banknoten 1,441,000 „»ꝰ. Seh
terhalb Mülheim mittelst Ueberbrückung die Ruhr über⸗ 3) Wechsel⸗Bestände... 70,120,000
4) )
(L. S.) von Bismarck⸗Schönhausen.
1 8 8
schreiten soll. Vom 16 Juli 1863; unter Lombard⸗Bestände 7,610,000 3 84 95 5⸗2 8 zorß Erklärung wi si 11. di 1 EE3““ Lombard⸗Vestände üa 1109. 647. 125. 248. 17 Aüeses de Seeast ae — sie gegen eine hesschantge u.““ 8 Zeinagascegeg der Ministerial⸗Erklärung vom 5) Staatspapiere, verschiedene Forderungen und Erklärung der Fürstlich waldeckischen Regierung ausgewechselt wor⸗ .Juli 1863, betreffend den mit der freien Stad den, biermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. öu.“ — f freien Stadt Berlin, den 14. Juli 1863. “ gesch ungen gegen Mißbrauch und Verfälschung. Von ““ 111““ Der Präsit des Staats⸗Ministeriums n 8s “ 5 19. Juli 1863; und unter V.5. auf. 119,482,000 Thlr. Prästdent de eSZe-Jeg Minister der auswärtigen 5742. die Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Geneh⸗ 9 e“ 27,374,000 gelegenh 3 11 1“ Actiengesellschaft 8) Guthaben der Staats⸗Kassen, Institute und ““ 81 ““ Bbeleuchtung« mit dem Sitze zu Wesel errichte⸗ Privat⸗Personen, mit Einschluß des Giro⸗ 1 5 iches ker Fetiengese seaet W1I1863. b e etzßitt vfit. Ach⸗ 4,074,000 » NMichtamtliches. rlin, den 5. August 1863. Berlin, den 31. Juli 1863. J. Preußen. Berlin, 4. August. Am 2. d. Müttags 12 ühr 161ö „ußisches 1 Dir begingen die militairärztlichen Bildungs⸗ Ünstalten ihr 218 “ 8 Königliches Preußisches Haupt⸗Bank⸗Direktorium. Eüftangssest in üblicher Weise, und zwar scierte das Königliche Bekanntmachung der Ministerial⸗Erklärung vom v. Lamprecht. Schmidt. Dechend. Woywod. medizinisch „chirurgische Friedrich⸗Wilhelms⸗Institut den Tag seines 18. Juli 1862, betreff b öö “ Kühnemann. 6Sjährigen, die medizinisch⸗chirurgische Akademie für das Militair z. Juli 1863, betreffend den mit der freien Stadt pirns; . 4 G ““ Figen d I. 8 .b Ercell Se Frankfurt vereinbart seiti 2 b Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 2 den ihres 52jährigen Bestehens. Ihre Excellenzen die G OJ11121211“ Mredizinal⸗Angelegenheiten. 8 Lieutenants von Gliscinski und Freiherr von Troschke, der Woarenbeztichnungen gegen Mißbrauch und 1X 8 8 — ieutenacts . hrder heh. Vfirler⸗,
2 2 1 1 „ 8 „ . * * 2 Verfälschun 8 speri b d Unter⸗Staatssecretair, Wirkliche Geheime Ober⸗Regie⸗ hung. Der bisherige Privatdocent Dr. Friedri 1b — der Un Staatss h.. Vom 19. Juli 1863. 8 slsiist zum außerordentlichen Professor n der Abgereist: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Direktor rungs⸗ Rath Dr. Lehnert und Sr. eee S9-. Eüverxee78
sKöniglichen Universität daselbst ernannt h“ 1 der Kriegs⸗Akademie, von Schlichting, nach Böhmen. und vortragende Nath im Anlthein ee , Se. Erxec Heneral⸗Lieutenant und Inspecteur der 2ten Professoren der Universität, Militair⸗ und Civil⸗Aerzte, so wie andere
Gemütz dem §, 269 des Preußischen Str 8 Se. Excellenz der General⸗Lieutene 8 1 1 le; je een 14. April 19291 solls 209 841½ Preußischen Strafgesetzbuches vom 11I11X“ u Artillerie⸗Inspection, von Puttkamer, nach Jüterbogk. Gönner und Freunde der Anstalten, beehrten das Fest mit ihrer g. 23 Uen bit bort zum Schutze der Waarenbezeichnun⸗ 114“ 1 Se. Trcellenz der General⸗Lieutenant und Direktor der Ober⸗ Gegenwart. hes iteletzten Strafen auch bann eintreten, wenn die mit Strafe 3 ““ b“ Militair. ae Kommission von Holleben, nach Erfurt Der Direktor, General⸗Stabsarzt Dr. Grimm kröffnete die av, Felnag die Angehörigen eines fremden Staates 11.““ Fie. esm. Der Unter⸗Staatssecretair im Justiz⸗Ministerium Müller Feier mit einer Uebersicht der seit dem 2. August vor. Jahres statt in w nach publlzirten Verträgen ober Gesetzen die “ 1“ 28 nach Harzbur 8 2 gehabten Veränderungen im Personal, aus der wir Folgendes ent⸗
4 3 8 1 n. 8 , 8 “ “ 1 4. 1 9 2 229„ — eg 2 „ 8 — 1“ Die hiesige Universität beging am 3. August c. die jährliche y1“ ““ 8 nehmen. Es waren die Stabsärzte DDr. Michel, Leyden, 3,g , vn. Ne Köbniglich preußische Regierung und der Gedächtnißfeier ihres erhabenen Stifters, des Königs 4, ich Wil⸗ “ und Boͤcker als solche wieder in die Armee getreten und an ihre 1enes dir rrien Stast Frankkun unter sich übereingekommen sind, belnes 1II. im großen Saale des Universitäts⸗Gebgudes. Stelle die bisherigen Assistenzärzte DDr. Knévenagel, Hein, Lex und 83 r vnwe 2 eeees ehbrigen in dem gesetzlichen Se. Excellenz der Herr. Finanz⸗Minister von odelschwingh, Münnich zu Oberärzten ernannt. Die Stabsärzt⸗ “. der Reawrenhezeichnunge der aleicht V 1 er gerr Wirkliche Gebg⸗; Adhis schw 1e K 1 otb m „ die bei s it Beibülf Fonds des e, S. veer; eru vagapeg. und zu be⸗ der Herr Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. Johannes Berlin, 4. August. Se. Majestät der König haben und Roth machten, die beiden ersteren g* öu— pPieußischen Prestoeunlen „*s enatsnunistertume. Wiinicters rei. d- 49 8 e. Herr Bischof Reander, der Herr Unter⸗Staats⸗Secre⸗ Allergnädigst geruht: Dem Gebeimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Moser be hensg. “ e“ Studi b SH7 - 8 b va Lb8 688 16 ers ber au⸗ air 1, Le oynert mehrere Direk Fʒ d A* 8. . 8 8 Eö“] 12 — 8 R, ʒ Sd öfto tliche A beit zur reich und ng nmh. — Die Z üs S 2 wüctiehen Anelegenbeiten, 2* vnAAg; . 84 1 . brere Direktoren und Räthe des Kultusa⸗ im Mi ür Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, 3 England. — 8 e--sgee 8. egg⸗ 5 hü vepel⸗ segenbetten, noch besonders unb ausbrlücklich erklärt, ministeriums und andere höͤhere Beamte wohnten der Feier * ö5 des Kaisers von Oesterreich Majestät ihm ver⸗ renden der millitairärztlichen Bildungsanstalten beträgt 512 das b Seege— e tentamen physicum bestanden im Laufe des Jahres 36, das Exa- Doktoren wurden promorirt 29. Die me⸗
1h ie Seescnanaen, bes H, 2) bes erm⸗ Shr n 2 b V 1 1 v. n 1. Ine98 I. . a 84* er. E6e 8 88 1 Vortrage eines Gesangstückes eröffnet, liehenen Ordens der eisernen Krone zweiter Klasse, und dem vewes V eeebsln , 0 8 a2AC, bacen 1 † Stabt; pg worauf der zeitige Rektor, Geheime Justiz⸗R Prof Dr. A 1 — Ass a zu P vitz im Kreise Treb⸗ men rigorosum 1¼ zu Deokts . acs,Ubcen L4 in Stabt Fr 82 Feitie Gehe Justiz⸗Rath Professor Dr. dolph von Bocholtz⸗Asseburg zu Pannwitz K LIq“ .nSv,n 8 . 2779„ v- 1212 in F. gesanunten Köntglich Beseler die Festrede in deutscher Sprache über die GkseRevision nitz, 8 Anlegung des br verliehenen Johanniter⸗Malteser⸗Ordens, dizinischen Staatspruͤfungen absolvirten 34 u 2 — Lung finben sollen unter König Friedrich Wilhelm UII, hielt die Erlaubniß zu ertheilen — gFx nach beendigtem Studium 38 in den militairärztlich Dienst 14 8 . 1 3 z 4 8
19,878,000 In obiger Uebersicht sind die hei der esgsog, zu Heabin ven rankfurt verei itigen S IIZI1I1I1 8 “ nterärzte, welche ihr Studium bei der medizinisch⸗chirurgischen Frankfurt vereinbarten gegenseitigen Schutz der Waaren: p “ 8 Akabemie fortsetzen, nicht einbegrifen.
8—