2 attachirte Unterärzte in denselben zurück; vor beendigten Studien wurden, theils auf eigenen Wunsch, theils wegen mangelhafter Leistungen entlassen 171, ein Eleve der Akademie starb nach längerer Krankheit.
Nach diesem Bericht hielt der Eleve der Akademie Mulnier einen Vortrag über das System der Krankenzerstreuung. Diesem folgte die Vertheilung von Prämien, bestehend in werthvollen chirurgischen Instrumenten und medizinischen Lehrbüchern an 4 jetzt als Unter⸗ ärzte im Charité⸗Krankenhause fungirende Zöglinge der Anstalt, die sich durch wissenschaftliches Streben und Eifer im Krankendienste ausgezeichnet haben, die DDr. Hertel, Link, Wolf und Schrader.
Den letzten Theil der Feier bildete eine Rede des Professors Dr. Lieberkühn über das Wachsthum der Knochen, an deren Schluß der Redner die Anstalten dem ferneren Wohlwollen und Schutz Sr. Majestät des Königs und des hohen Kriegsministeriums empfahl.
Sachsen. Dresden, 3. August. Der Staats⸗Minister Freiherr von Beust hat sich gestern früh nach Leipzig begeben, um daselbst der Eröffnung des Turnfestes beizuwohnen, und wird heute Abend von dort zurückerwartet. (Dr. J.)
Hessen.
Hessen. Kassel, 3. August. Se. Königliche Hoheit der Kurfürst ist gestern von Leipzig in Wilhelmshöhe eingetroffen.
8 Schweiz. Bern, 31. Juli. Die Botschaft des Bundes⸗ rathes über den am 30. November 1862 mit dem Königreich Italien abgeschlossenen Vertrag, betreffend die Auseinandersetzung der an die Trennung Tessins und der Thalschaft Puschlav von den Bisthümern Mailand und Como sich knüpfenden Vermögensverhältnisse, bat auch im Ständeratbh keine große Diskussion veranlaßt. Mit 27 gegen 11 Stimmen ward auf den Antrag der Mehrheit der Kommission, gleichwie im Nationalrathe dem Vertrage heute die Ratification er⸗ theilt. Kraft der Hauptbestimmungen des Vertrages (Art. 1 und 2) werden nun der Schweiz sämmtliche Güter im Canton Tessin gegen eine jährliche Rente von Frs. 6000 oder einen Auslösungsbetrag
Frs. 133,333, somit nach dem Inventarwerthe bei drei Vier⸗ thei des Ganzen zusallen, während die Gesammtbevölkerung des Bisthums Como 360,000 Seelen beträgt, wovon nur ca. 100,000 auf die Cantone Tessin und Graubünden kommen. Die Einkünfte des Bisthums belaufen sich durchschnittlich auf Frs. 14,000 jährlich, und zwar Frs. 9793 von den Gütern im Tessin und Frs. 4224 von dem übrigen Vermögen. (Köln. Ztg.)
Frankreich. Paris, 2. August. Nächsten Mittwoch wird, wie die France⸗ meldet, der Kaiser von Vichy in St. Cloud zurück⸗ rwartet. Heute fand die Wahl des Vorstandes der hiesigen Advokaten Statt. Von 21 zu Wählenden gingen 17 durch; die übrigen 4 werden nachgewählt. Die meisten Stimmen erhielt Berryer, dann kommen Marie, Jul. Favre, Lachaud, Dufaure (der gegenwärtig Batonnier ist). 1 1 Frankreich und Baiern haben zu ihrem Postverträge vom 19. März 1858 am 9. Mai d. J. eine die Geldbriefe betreffende Addi⸗ tional⸗Convention abgeschlossen und am 20. v. M. ratificirt. Der „»Moniteur« publizirt heute dieses Aktenstück. Aus New⸗York, 23. Juli, kommt die von Mexiko, 1. Juli, datirte Nachricht, daß zwischen San Juan Potosi, wo Juarez sich mit der Regierung des Landes einstweilen festgesetzt hat, und Mexiko die früher von Comonfort geführte Armee sich unter Ortega's (des Vertheidigers von Puebla) Kommando in einzelnen Detachements schwärme und daß die mexikanische Kavallerie unter Negrete beordert sei/ auf der Vera⸗Cruz⸗Mexiko⸗Straße zu plänkeln und dort die Transportzüge der Franzosen abzufangen. Unter solchen Umständen wird gewiß noch nicht daran zu denken sein, daß drei Viertheile des Expeditions⸗Corps nach Frankreich zurückkehren können.
b 8 3. August. Nach der »France« zögert England, dem Pro⸗ jekt einer an Rußland zu richtenden identischen Note beizutreten; England meine, man müsse Rußland Zeit zur Ueberlegung lassen.
Griechenland. Atben, 25. Juli. Das Ministerium ist bis jetzt noch das alte geblieben, da die Entlassungen des Ministers der Finanzen, des Kultus und des Auswärtigen von der National⸗ Versammlung nicht angenommen wurden. Vorgestern haben die russischen Soldaten, welche in Gemeinschaft mit den Engländern und Franzosen die Nationalbank besetzt hatten, Befehl erhalten, sich wieder einzuschiffen, während englische und französische Sol⸗ daten als Besatzung jenes Gebäudes geblieben sind. Die National⸗Versammlung hält, so ost sie vollzählig ist, ihre gewöbhnlichen Sitzungen. Die Partei des Bulgaris grollt noch immer über die im Februar erlittene Niederlage. Christides, der politische Gegner des Bulgaris, stützt sich auf den Namen des Kanaris, um sich an der Spitze der Berg⸗Partei zu be⸗ haupten. Zu dieser gehören auch alle sogenannten Revolutionaire und der größte Theil unserer unerfahrenen Jugend mit ihrem Führer dem Advokaten Deligiorgi. Der sehnlichste Wunsch aller ruhigen Bürger ist immer noch die baldige Herkunft des neuen Königs, auf
die man um so fester hofft, als einer der ersten Architekten den Auftrag erhalten hat, den Königlichen Palast so schnell alz 8
lich zu restauriren, da derselbe bei dem neulichen Kampfe see
1“ “
Rußlan Polen. Von der polnischen G
2. August, wird der „Ofis. Itg⸗ berichtet wir folgt; Vom 2 26 M . 2 1 gt. Vom 22. li 26. v. M. hatten die vereinigten Insurgenten⸗Abtheilungen.
Callier und Syrewicz im Kreise Lenczye mehrere kleine Gesecte bestehen, namentlich am 22. bei dem Dorfe D be b der Gegend des Städtchens Piontek, am 23. bei dem Stäki 1 Schota, am 24. bei dem Dorfe Walewice, am 25. bei dem 89. Rozyce unweit Lowicz. Die Insurgenten waren überal d angegriffene Theil und suchten nach kurzem Kampse n Weite, um sich den Verfolgungen der Russen zu entziehe Sie verloren bei allen vier Gefechten im Ganzen et 100 Todte und Verwundete und 40 Gefangene b Russen setzen die Verfolgung beider Abtheilungen sort. — Ein 1 ßeres Gefecht sand am 28. v. M. im Kreise Mlawa, im deg ment Plock, unweit des Städtchens Szrensk zwischen einer *00 Mank starken Insurgenten⸗Abtheilung und einem russischen Detachement 1 gleicher Stärke statt. Erstere wurden nach vierstündigem Kanni mit Hinterlassung von ca. 50 Todten und Verwundeten in 1 Flucht geschlagen. — Auch in der Woywodschaft Krakau und n nördlichen Theile der Woywodschaft Sandomir sind wieder mehren neue Insurgenten⸗Abtheilungen aufgetaucht. Als Fübhrer derselber werden genannt: Eminowicz, Rudowski, Dolinski, Chmielinski Em bowski. Die Mannschaften sind meist vom Krakauer Comité 8 Arn kau und Galizien angeworben. Am 28. wurde die Chmielinski'sche Ar⸗
“ 8 v1“
theilung bei Secemin, im Kreise Jendrzejow, von einem überlegene
russischen Detachement angegriffen und nach kurzem Kampfe in de Flucht geschlagen. “ G —
Verbindung siehende und daber gut unterrichtete Warschauer Kur⸗ respondent des »Czas- behauptet, daß die Angaben über das Budge
der Nationalregierung, welche unlängst die Runde durch die Zeitun⸗. gen machten, auf leerer Erfindung beruhen und daß an denselbe
auch nicht eine Ziffer richtig sei. Derselbe Korrespondent bezweifet die Nachricht von einer von der Nationalregierung ausgeschriebenen Zwangsanleihe und bezeichnet dieselbe als mindestens verfrüht — In Warschau wird von den Polen wie vom russischen Militair di
bewaffnete Intervention der drei Mächte zu Gunsten Polens alt
unzweifelhaft betrachtet. — In Wilna ist den polnischen Hausbesitzen, die sich durch ihre Sympathieen für den Aufstand hervorgethan haben eine Vermögenssteuer von 1 pCt. und den Besitzern von Bu⸗ druckereien und photographischen Anstalten außerdem noch eine Con⸗ tribution von 300 bis 1500 Silber⸗Rubel auferlegt. Die Gesammt summe der zur Deckung der Kosten der Unterdrückung des Auf standes den städtischen und ländlichen Grundbesitzern auferlegte außerordentlichen Steuern beträgt in den vier litthauischen Gouverne⸗
S d te S 3 22 * 2.. 8 — 2 — ments mindestens 6 Millionen Silber⸗Rubel. In diese Summe side
noch nicht mit inbegriffen die persönlichen Geldstrafen, welche dam Handwerkern oder andern besitzlosen Personen auferlegt werden, deren Kinder oder Angehörige sich irgendwie am Aufstande betbet ligt haben. Die Höhe solcher Geldstrafen beträgt 25 — 100 Silba⸗ Rubel. — In Kiew wird von der »Verwaltungs⸗Abtheilung fir die Russischen Provinzen« (Volhynien, Podolien und Ukraine) cin geheime Zeitschrift unter dem Titel »Walka« (Kampf) herausgegebe. welche das offizielle Organ dieser Abtheilung ist. Aus Warschau, 31. Juli, gehen demselben Blatte folgende Mittheilungen zu: In meinem letzten Briefe schrieb ich Ihnen von den wechselseitigen Verboten der beiden Regierungen, der russische und der »National⸗Regierung«, wonach die eine wie die andere der
Einwohnern verbietet, ihrer Gegnerin Abgaben zu entrichten. Gestenf.
nun erließ der Ober⸗Polizeimeister General Lewszyn die an alle bir⸗ sigen Hauseigenthümer gegen Empfangschein eingehändigte in ruse⸗
V scher und polnischer Sprache abgefaßte Verfügung: ihren Miethen
bekannt zu machen, daß jeder, der einen Beitrag an die Rebelln zahle, unter Kriegsgericht gestellt werden würde, und daß unte Androhung derselben Strase die Hauseigenthümer ihre Mietka zu überwachen hätten. Die Ersteren haben nun den Letztere gedachte Verordnung zur Kenntnißnahme und Bescheinigung mit getheilt, aber nur wenige haben, wie ich höre, unterschreiben wolla Die Lage auf dem Lande ist unter solcher doppelten Regierung foh noch kritischer. Von der einen Seite kommen ganze Schaaren, er heben die von der Nationalregierung ausgeschriebenen Steuern ode brennen Hof und Gut nieder, von der anderen Seite erscheint de Regierungs⸗Sequestrator im Gefolge starker Militair⸗Detachemente und will auch Geld haben. Findet er Zahlung, dann ziebt er ab zahlt man nicht, so setzt er einen Verwalter ein, der aber nicht langs aushalten kann, weil er nach Abzug des Sequestrators und seinet militairischen Begleitung schutzlos den bald wiederkehrenden Insur⸗ genten mit Lebensgefahr das Feld räumen muß. Inzwischen scheim
5 1 f 2 2242 „ 2 „ unter den Polen selbst die Opposition gegen die Nationalregierungt Ich hörte dieser Tage von einem Gutsbesttze
Boden zu gewinnen.
rüher selbst zwei Söhne aus Patriotismus ins Insurgenter⸗
Lager gesandt,
nta
Nor †+† 9 9 9 ¹ 4 Der mit der geheimen Nationalregierung int
einen Abschiedsbesuch gemacht hatte, welchen der Köni mit
1601
nd einen bereits verloren hat) ganz laut in Gesell⸗ schaft äußern: daß es nun genug mit den jedenfalls fruchtlosen An⸗ strengungen und Erpressungen der National⸗Regierung sei⸗ und daß er sich lieber den Hals abschneiden lassen, als noch einen Heller mehr geben werde. So sollen gar viele in vertrauten Kreisen sprechen, und es ist um so eher möglich, daß der Terrorismus seine Wirksamkeit verliert, als in der That sehr Viele schon ausgesogen sind. Eben so wenig wie die russische Regierung alle an die Revo⸗ lution Zahlenden einsperren kann, eben so wenig kann die National⸗ Regierung Alle, die nicht zahlen wollen, erdolchen oßer bängen lassen. — Dieser Tage sollen 6 Personen, welche sich an politischen Morden betheiligt haben, auf kriegsgerichtlichen Spruch gehängt werden. — Dieser Tage sind wieder 1 Division Infanterie, meh⸗ rere schöne Kavallerie⸗Regimenter und 2 reitende Kosaken⸗Batterieen aus Rußland hier eingetroffen. Letztere standen schon vor mehreren Jahren in Warschau.
Afrika. Die Ueberlandpost hat aus Port Louis in Mau⸗ ritius vom 6. Juli folgende Nachrichten gebracht. Der französische Dampfer »Hermione« mit dem Befehlshaber der französischen Flotten⸗ station an der Ostküste Afrikas, Kapitän Dupré, und dem von Ra⸗ dama II. zum Herzog von Emirne ernannten Lambert, so wie einer wissenschaftlichen Mission an Bord, war am 30. Juni in Port Louis angekommen und sogleich nach der französischen Insel Réunion weitergegangen, von wo er unmittelbar nach Tamatave auf Ma⸗ dagascar segeln wird. Auch ein englischer Dampfer, »Rapide«, war dahin abgegangen. Die Journale von Port Louis hatten Nachrich⸗ ten aus Tamatava bis zum 15. Juni und aus der Hauptstadt von Madagascar, Tananariva, vom 26. Juni. An dem letzteren Orte wurde eine von 30,000 Menschen besuchte Nationalversammlung abgehalten, in der ein neues Gesetzbuch vorgelesen wurde. Ein am 4. Juni gemachter Revolutionsversuch wurde ohne Blutvergießen unterdrückt. Der an der Westküste angesessene Stamm der Sakala⸗ vas weigert sich die neue Regierung anzuerkennen und hat gegen die Howas Feindseligkeiten begonnen. v
Telegraphische Depeschen 8 aus dem Wolff’schen Telegraphen⸗Bureau. 8
Wildbad Gastein, Dienstag, 4. August, Morgens. Nach Beendigung des bei Sr. Majestät dem Könige von Preußen gestern stattgehabten Diners unterhielten sich beide Majestäten längere Zeit auf dem Balkon des Schlosses. Abends 85 Uhr verließ Se. Ma⸗ jestät der Kaiser Gastein, nachdem er Sr. Majestät dem Könige
seinem
efolge erwiderte.
Gastein, 3. August. (Tel. Dep. des »Staats⸗Anzeigers⸗.) Um 7 ½ Uhr begaben Sich Se. Majestät der König mit Gefolge in die Villa Meran, um von Sr. Majestät dem Kaiser Abschied zu Etwa gegen 8 ½ Uhr trat der Kaiser die Rückreise nach 5 — 8
nehmen. Salzburg an.
Marktpreise.
periin, Hen 3. sut. 1
1 Zu Lande: Roggen 2 Thlr. 2 Sg. 6 Pf., auch 2 Thlr. und 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 5 Sgr. und 1 Thlr. 1 Sgr. 11 Pf. 8 882, Wasser: Wemnven 3 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. 27 Sgr. 6 pf. und 2 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. Roggen Iöö Sgr. öö auch 1 Thle. 28 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 15 Sgr. und 1 Thlr. 12 Sgr. 6. Pk. Hafer 1 Thn. 5 Sgr. 8 Pk. auch 4 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. Erbseh. 2 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. Futter-Erbsen 2 Thlr. und 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. Das Schock Stroh 9 Thlr., auch 8. Thlr. 15 Sgr. und 8 Thlr.
Der Centner Heu 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. und 27 Sgr., geringere Sorte auch 22 Sgr. 86 Kerügkenn. der Scheffel 1 Thlr., auch 25 Sgr., metzenweis 2 Sgr.
6 Pf., auch 2 Sgr.
Berliner- Getreldebörse
vom 4 August. “
Weizen loco 58 — 72 Thlr. nach Qualität, fein weiss poln. 70 Thlr.
ab Bahn bez. Roggen loco neuer 48 Thlr. bez., 80 — 81pfd. 5 12 21, be; Bahn bez., August u. August-September 45 ⅛ — 46¼ — 45,— 8 Thlr. bez. u. G., † Br., September-Oktober; u. Oktober-November 46 ½ — 8,— ¼ - hlr. bez. u. G., ½ Br., November-Dezember 46 ½ — ¾ Thlr. bez. u. Br., Früh-
465⁄— ½ Thlr. ab
jahr 46 ½ — ½ — ½ Thlr. bez.
Gerste, grosse u. kleine 33 39 Thlr. pr. 1750 pfd.
— I. 5b 1 ½ Thlr., Lieferung pr. August 25 ½ Thlr. bez.,
Hafer loco 24—26
1“ .“ “
August-September 25 Thlr. bez., September - Oktober 25 — 24 ⅞ Thlr. bez., Oktbr.-Novbr. 24 ½ Thlr. Br., Frübjahr “ FErbsen, Koch- und Futterwaare 43 — A111111n““ 8 Winterraps 92 — 95 Thlr. “ “ Winterrü bsen 90 — 94 Thlr. 8Be1“ Rüböl loco 13 Thlr. Br., August u. August-September 12 ¾ — 2Q Thlr. bez. u. Br., ¼ G., September-Okteber 12 ⅞ — ½. Thlr. bez. u. Br., r G., Oktober-November 12 ½ — % Thlr. bez., November- Dezember u. Dezember-Januar 12 ⅞ Thlr. bez., Br. u. G., April -Mai 12 ½ — X¼ — lãα Thlr. bez.
Leinöl 17 Thlr
Spiritus loco ohne Fass 16 ⅛ — 16 Thlr. bez., August und August- September 15²3— 3,— % Thlr. bez. u. G., ½ Br., September 50 ktober 16 ¾ — 16 — ½ Thlr. bez. u. Br., 16 G., Oktober -November 16 ⁄½ — 16 Thir. bez. u. G., ½ Br., November -Dezember 16 ½ — 152⁄ — 16 Thlr. bez., Br. u. G., Dezember-Januar 15, ⁄ — 16 — ½ Thlr. bez., April- Mai. 16 5¾ — ½ — ¼ Thlr. bez.D
Weinen still. Roggen effektiv wurde zu notirten Preisen schwach gehandelt. Termine eröffneten unter dem Einfluss flauer auswärtiger Berichte matt und niedriger, erholten sich aber im Verlaufe der Börse bei Zurückhaltung der Abgeber, um unter Schwankungen niedriger als gestern zu schliessen. Gek. 6000 Ctr. Hafer schwach behauptet. Für Rüböl ist wenig Veränderliches zu beriehten. Das Geschäft war sehr gering und eine Preisvariation ist dadurch nicht herbeigeführt worden. Spiritus setzte bei vermehrter Kauflust über gestrige Schlusscouse ein. Nachdem dieselbe indess befriedigt war, machte sich eine gewisse Ab- spannung geltend, unter deren Linfluss Preise wieder ¼ Thlr. zurück- setzten. Gek. 320,000 Quart. “
reglans, 4. August, 1 Uhr 24 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. zes Staate-Anzeigers.) DHesterreichische Banknoten 89 ¾ Br. Freiburger Stamm -Actien 137 ½ Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 159 ¾ G., do. Litt. B 142 ½ G. Oberschles. prioritäts-Obligationen Litt. D., aproz., 97 ¼ Br.; do. Litt. F., 45proz., 101 G.; do. Litt. E., 3 3proz., 85 Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 67 ¼ r. Neisse-Brieger Actien 94 G. Oppeln-Parpowitzer Stamm-Actien 65 ¼ G. Preuss. 5 proz. Anleihe von 1859 106 ½ G. 8 Spiritus pr. 8000 pCt. Pralles 15 ⁄1 Thlr. Br., 15 ⅞ Gld. Meizen, weisser 75 — 85 Sgr., gelber 74 — 9 Sgr. Reggen 50 — 55 Sgr. gerst- 36 — 42 Sgr. Hafer 29 — 34 Sgr. “ Stimmung fest, Course im Allgemeinen wenig veränderf, Verkehr Stetahzs, 4. August, 1 Uhr 33 Minuten Nachmitt. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 67 — 68, August-September 69 ⅔⅞ bez, Sep- tember-Oktbr. 70 bez. u. G., Oktbr.-Novbr. 70 Br., Frühjahr 70 Br. Rogeen 45 ½ — 46, August-Sept. 45 ¾ Br., 5 G., September- ktober 46 ¾ bis X bez., Okt.-Nov. 46 ⅛⅞ G. u. Br., Frühjahr 46 — 46 ¾ Br. Rüböl 12 ½, September-Oktober 12 ⁄2 — ½³ bez., Oktober-November 12 ½⅛ bez. Spi- ritus 16 Br., 16 G., August-September 15 ⅞ bez., September-Oktober
16 G., Frühjahr 16¼ Br.
1 “
Hamburzx, 3. August, Nachmittags 2 Uhr 56 Minuten. Fest,
wenig Geschäft. Finnländische Anleihe 88 5¾ G. — Wetter sehr schön,
varm. I ee Course: Oesterreichische Kredit-Actien 83 ½. Vereinsbank 104 ½. Norddeutsche Bank 105 ½. National-Anleihe 72. Oesterreichische 1860er Loose 89. 3proz. Spanier 472 ¾. 2⅛ proz. Spanier 45 ½. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner 34 ⅛. Rheinische 100 ¼. Nordbahn 63. Dis- conte —. 8 getreidemarkt. Weizen loco und auswärts ganz unverändert. Roggen loco geringes Geschäft, Ostsee matter, ab Danzig und Königs- berg August zu 74 Thlr., September- Oktober zu 75 Thlr. angeboten, ohne Geschäft. Oel, Okteber 27 Mark 8 Schill., Mai 27 Mark 8 a 6 Schilling. Der Kaffeemarkt ist in unveränderter günstiger Stimmung, Inhaber zurückhaltend, in Folge dessen wurden nur 2000 Sack rok. f einiges wird noch gebandelt. 8 1““ 8 M., 3. August, Nachmittags 2 Uhr 41 Minuten- Oesterreichische 1860 er Loose “ beliebter und höher, Spanische beider Gattung merklie estiegen. n -Course: ees e Anleihe 130. Preussische Kassenscheine 104 ½⅔. Ludwigshafen-Bexbach 143 ½. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 88 ¼ Londoner Wechsel 118 ½. Pariser Wechsel 93 ½ Wiener Wechsel 104 ½ Darmstädter Bank- Aetien 234. Darmstädter Zettelbank 254 ½. Meininger Kredit-Actien 97 ⅛. Luxem- burger Kreditbank 105 ⅞. Zprozent. Spanier 51 ½. 1prozx. Sbanier 48. Spanische Kreditbank von Pereira 635. Spanische Kreditbank von Rothschild —. Kurhessische Loose 56 ⅜. Badische Loose 548½- sproz. Metalliques 65 ½. 452 pros. Metalliques 60 ½. 185 4er Loose 83. Oesterreichisches National-Anlehen 71 ½. Oesterreichiseh - französische Staats-Eisenbahn-Actien 195. Oesterreichische Bank-- Antheile 826. Oesterreiehische Kredit-Actien 198. Oesterreichisehe Elisabeth-- Bahn 127 ½. Rhein -Nahe-Bahn 29 ½. Hessische Ludwigsbahn 127. Mamz- Ludwigshafen 101 ⅛. Neueste Fsterreichische Anleihe 83 . Böhmische Westbahn-Actien 72 ½. Finnländische Anleihe 89 ½. Wien, 3. August, Mittags 12 Unr 30 Minuten. Zur.) Sehr beliebt. L 88 1 Metalliques 76 00. 42pror. Metalques 68.50. 185 4er Loose 94 80. Bank-Actier 790.00. Nordbahn 172.50. National-Anleibe 82.10. Kredit-Aetien 191.70. Staats - Eisenbahn-Actien- Certißkate . 191.50. London 112.35. Hamburg 84 00. Paris 44 40. Böhmische Westbahn 162.00. Kreditloose 134. 75. 1860 er Leose 101.70. Lemds r sche
Eisenbahn 250.00.
(Wolffs Tel.