1863 / 182 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1u“] 1e 8 . 8 8 Aue Pel-Aufalten des In-⸗ und I. revch; hees massssasctk 1ed 5 28 .. . E er Brhnn der 8-werc⸗ ts be eeaseete. ., 2

1een d,8gann

Igust 1863. ürnn 11 ar pechegl- ponde- un Eeld- Eo G Lisg 4 fig . ehnc 111e1u.““ 1“““ 8 (nahe der Leipzigerge

AImtlicher Wechsel- Fonds- und Geld-Cours. Fisenbahn-Actien. 1“ n. ““

Br. Gld. 2E Br. Gla. Br. Gld. 2f Br. 11“ ä11141““ Wechsel-Course. Pfandbriefe. e 11141“1*“] LWbE7172725 LEEEEIEEWIW11111“1“

Stamm-Actien „1I111

8 Aachen-Dusseldorfer 3 Berlin-Hamburger 4 Amsterdam ... 250 Fl. Kurz 143 142 Kur- und Neumöärk. 3 ¼ 91 1[Aachen-Mastrichter. 35 Berlin-Hamb. II. Em. 4 dito . 250 FI. 2 Mt. 142 ¼ 141 ½ do. do. 101 Berg.-Märk. Lit. A. 8 33 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4 Hamburg. 300 M. 4 ö1D b ee 8 98002Z

0

urz 151 151 ¾ Ostpreussische 3 89 Berlin-Anhalter do. Litt. B Mt. 150 150 ¾ do. 2 Berlin- Hamburger.. 20 do. Litt. C. 4 97 Mt. 6 20 6 20 ½ Pommersche 3 2 Berl.-Potsd.-Magdeb. 19. Berliu-Stettiner 4 2 Mt 79½ 79 do. 100 Berlin-Stettiner 34 ½ do. IHI. Serie 4 96 T. 89 89 öe. 3 Bresl.-Schw.-Freib. do. III. Serie 4 95 ¾ Mt. 88 ½ 88 ¾ h11““ Brieg-Neisse... do. IV. Ser. v. St. gar. 4 ½ 101 ¾ Mt. 56 26 56 22 Schlesische ... 3 Magdeb.-Halberst. Cöln-Crefelder aais. T. 3 Vom Staat garantirte Magdeb.-Leiprziger. Cöln-Mindener 4 . v I 863. Mt. E1 Magdeb.-Wittenb... do. IHI. Em. 5 8 EI11 805. W. 102 ½ 102 Westpreussische 3 ¾ 86 Münster-Hammer... 8 do. do. Mt. 100 ¼ 6 ½ Niederschles.-Mark.. do. III. Em.

892 e. Niederschles. Zweigb. do. do. 1009 8 ö1““ 166“

do. Lit. B.- Magdeburg-Halberst S 8 8 19 n oppeln -Tarnowitzer Masdeburg.-Wittenb. 4 100 ¾ ts⸗ Rheinische. Niederschles.-Märk. 4 98 0 Se. M ajestat

1 B sddo. (Stamm-) Prior. do. Ooenvevr.vn. 4 98 8 Dem Majeoer a. * Fonds-Course. b Rentenbriefe. Rhein Nahe 8: [do. do. III. Serie 4 97. de ꝓn Zübrer Freiwillige Anleihe 4 ½ A[Kur- und Neumärk. 4 99 ¾ Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. 3 ½ 99 98 2do. IV. Serie 4 ½ 101 9 B mmerschen Landw Staats-Anleihe von 1859.. 8 [Ppommersch9he 4 99 1.= e 5 E“ Lit. C. 5 1 rden vierter Klassez; so wie claw;

5 8 Thüringe S1 127 9HO ber-Schles. Litt. A. II 8 8. „d worden. von 1859. 42 91Pre 4 88 98. Wüh. ACosei⸗-Oabg. 68 ¾ 8 8 8 rn. K B 87 chirurgischen Instrumentenmacher G u st 88 1 84 we der von 01 Rhein- und Westph. 4 88 do. (Stamm-) Prior. 4 ½ 9. 2 do. Litt. C. 4 96] rman Windler zu Berlin das eecnss Ans e von 8 Szehsische do. do. do. 5 99 do. Litt. D.4 1 ] v 81A“ von 1853. 4 99 98 Schlesische 8 88 do. Litt. E. 3 ½ 8 4 ½ 8 8 8 8 ab1g von 18 8 aen do. Litt. F. 4 ½ [100 8. 8 Staats-Schuld-Scheine 3 ½ Pr. Bk. Anth. Scheine 4 ½ 25 ½ v Pr. Wilh. (St.-V.) III. S. 5 8

pn

2₰

CoC0O eSSg

1 Ehbe. 30 r

Fr. Wien, östr. Währ. 150 Fl. Fl. 1. 1.

—,2

dito 150

A urgsüdd. W. 100 F FrkF. a. M.südd. W. 100 F Leiprzig in Courant

im 14 Thl. Fuss 100 Petersburg...

dito

Warschau.. Bremen 100

8

29&ꝙ S;g. S C⸗-⸗ Oo†.⸗

ο—

E. 1l

85 *

v⸗

89992 SF g

,—

29 5 S8

E”

.

ꝙ&

2

der Ko⸗ baben Allergnaädigst geruht: Minister der 22 C lausiu S zu Sellin, im Kreise Greisten⸗ 1 1 8

S82. 12 5 9⸗

des 2. Aufgebots 3. Bataillons (Schivel⸗ ndwehr⸗Regiments Nr. 9, den Rothen

1

Berlin, 5. August. Se. Majestät der König haben Aller-

Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 ½ I. . NNee geenn „† Rheinische’. b 8 u“ gnädigst geruht, dem Ober⸗ und Geheimen Regleran en hen 1g

Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 ¾ D[Friedrichsd'or... do. vom Staat gar. 3 ½ zu Magdeburg die Erlaubniß zur Anlegung des von es Kaiser

Oder-Deichbau-Obligationen. 4 ¾ Gold-Kronen. Prioritäts-Oblig. 1 do. III. Em. v. 1858 760 45 100 ½ 992* 5 1 von Oesterreich Majestät ihm verliehenen Komthurkreuzes des Franz⸗ oseph⸗Ordens zu ertheilen. 11

Berlüiner Stadt-Obligationen. 4 ¾ 328 [Andere Goldmünzen Aachen-Düsseldorfer 4 ] 92 do. do. von 1862 4 ¼ 100 8 99 I dito dito 3 ½ do. II. Emission 4 2 do. v. Staat garantirte 4 ½ 101½ 1 8 X Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5 2 do. ü Emission 4 ½ Khein-Nahe v. St. gar. 4 ½ 100 ¾ v 1 do II. Emission 5 . Rhrt. Crf.-Kr. Glad . Dem 8 E“ 18 73 Ahrt. Crt.-Kr. G. ac b. 4 ½ 8 ꝓA ü 1868 en Patent e111““ Berg. Märkische conv. 4 do. II. Serie4 92 8 91 ½ % unter dem I. Augur ee nung und Beschreibung nachgewiesene“ Bekanntmachung. do. III. S. v. St. 3 ½ gar. 83½ 82 [Stargard-DPosen l für neu und eigenthümlich erachtete Rad⸗T c. 19 ü9 tl. f eihehen Vienss 8. zenüͤgen beabsichtigen, haben die Verechtigung dazu, 3,5 G8 29½ 828 . a 17 ne waeechimne. ohne 8 din der Benutzung bekannter The rei gen zu 8 g e. . 87 B. 3 ½ 828 828 8 88 ““ 8n 8 8 Jemand in der s mit der Aufgabe des Rechts, an 8- Loosung Theil zu nehmen, bei der un⸗ . .8 . 8 do. 1 0. 4 ½ 1 zu beschränken, 8n 8 rzeichneten Ko ission nachzusuchen. ee . W“ 3 . 8 4 1] terzeichneten Kommissie achz hen. 7 A- h ge ö Siüber do. V. Serie 88 4 8 Thüringer conv.. .. guf fünf Jahre, von jenem Lage an gerechnet und für den Umfang Die Anmeldung hierzu darf frühestens im Laufe desjenigen Monats 8 . do. Düsseld.-Elbf. Pr. 4 do. II. Seri 4 h des preußischen Staats ertheilt worden. 3 erfolgen, in welchem das 17. Lebensjahr zurückgelegt wird, und muß spä⸗ 29 Thlr. 21 Sgr. 8 do. do. II. Ser. 4 —. do. III. Serie conv. 45 ; 1 8 testens bis zum 1. Februar desjenigen Kalenderjahres siattfinden, in dem . do. Dortm.-Soest 4 94 do. IV. Serie 4 ½ 8 8 das 20. Lebensjahr vollendet wird. Bis zum 1. April des letztgedachten do. do. II. Ser. 4 ½ 100 ; W ülh. (Cosel-Odbg.) 4 8 1 Jabres muß der Nachweis der Berechtigung zum einjährigen freiwilligen Mi⸗ Berlin-Anhalter Pe do. III. Emission]4¼ 97 ½ 3 Utairdienst, bei Verlust des Anspruchs darauf, durch Vorlegung von Schul⸗ Berlin-Anhalter 4 ½ 100 ¾ 8 . M zeugnissen, oder durch 5* g- heg en, e Oktober d. J 2 a ¹—9 Die unterzeichnete Kommission, welche fuür 1— d. J. 1 8 er eis Zekanntmachung. e den Einstellungs⸗Termin im Monat September d. J —10 n 8 g.-H 28 1 bevorstehenden Eins e ungs 38 ggxvg ¹ Ai- htamtlig he Jotin ungen. u““ 1“” zusammentritt, fordert Diejenigen, welche 748 „F ZfE Br. Gld G 8 urch Erlaß des Herrn Ministers für Handel, Gewerbe und einjährig freiwilligen Militairdienstes nachsuchen wollen, oder Sxh Br. Gld. zf. Br. Gld ET1“X“ 1.““ - fende Jahr 2. Zünder derselben hierdurch auf, die desfallsigen Gesuche, welchen 1. Eisenbahn- Inländ. Fonds Ausl. Fonds 2 1““ »vom 24sten d. M. sind für das laufende zahr oder Vormünder derselben hierdurch auf, allssi e vNxeS pe. nland. Ponds. 8 Oester. n. 100 Fl. Loose 80 ½ 79 ½ öffentliche Arbeiten vom Ilsten d. r. mewiederum zwei Reise⸗ nach der, durch die Königliche Regierung zu Potsdam unter dem 8sten Stamm-Actien. . Braunschweiger Bank. 4 1 do. neueste Loose. 5 91¼ dei der biesigen Koͤniglichen Berg⸗ Akademie wiede 3 8 ach der, u,h, eatt Stück 13, Seite 111) publicirten Militair⸗Ersat⸗ EEE —2 1 Se. G 1 8 n. r drittes von 100 Thlrn. März 1859 (Amtsblatt Stück 13, Seite 111¹] pr beee 8 Kass.-X ereins-Bk.-Act. 4 117⅔ [Bremer Bank 5 Italien. Anleihe 6 2722 Stipendien von je 200 Thalern und ein drittes on E1u zom 9. Dezember 1858 (§§. 1209, 131 und 132) Amsterdam-Rotterdam 4 104 ½ D anziger Privatbank 4 102 101 ¼ Coburger Creditbank. 4 3 ½ Russ. Stiegl. 5. 5 94½ 89 dieieni Bewerber bestimmt worden welche Instruetion r 6“ 8 8 1 2 ½ 2 Coburger Creditbank.. „(Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 88 zur Auszahlung an diejenigen Bewerber bef ) 1) der Geburtsschein, 8 V die besten An

een 11““ g2 Se . 4 3 48 49. b 8 Färb:. Ausarbeitungen über Gegenstände der Herg. Hürtene, nd 2) die schriftliche Einwilligung des Vaters oder Vormundes zur Ableistung Mecklenburger 4 70 ½ Posener E— F nacs 4 33 ½ 3. 18 ö E“ 1““ 8 3) das d e a as

Qer. s.ü dl. Staatsb. Lomb. 5 144¾ Schles. Bank-Verein. 4 102 —“ Gothaer Frivatbank 4 do. Poln. Schatz-Obl. 8 8

Aussische Eisenb. —5 111 110 Pommersch. Rittersch. B. 4 96 ¼ 95 ½ Hannoversche Bank 4 5 do. do. Cert. L. A.

Wertbahn (Böhm.) 5 75 Preuss. Hyp. Vers. 4 109 ¼ Leipziger Creditbank. 4 2 ½ do. do. L. B. 200 Fl.

do. do. Certif. 4 ½ 102½ Luxemburger Bank 4 Poln. Pfandbr. in S.-R.

8 Mleininger Creditbank. 4 do. Part. 500 Fl...

Nporddeutsche Bank Dessauer Prämien-Anl.

Industrie-Actien. 222 gOesterreich. Credit.. Hamb. St.-Präm.-Anl.

4 Thüring. Bank Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th 563. 8 renden Reisen v. 5 1 Hoerder Hüttenwerk. 5 105 Weimar. .6“ 4 2 11 35 Fl. 84½ 8 sämmtlicher Bewerber, der Berg⸗Akademie zur Benutzung, und wenn berücksichtigt werden. 8 5 4

92 ½

505,—

Fn b An dieser Konkurrenz können al 1 ich bet en, Igkei Führu 2 78 welche im Studienjahr 1862 63 mindestens während eines Stee⸗ durch ein in neuester Ze 7 24 4 4 dor Gönialiche Bera⸗Akademie wird 1 3 . ü den Vorlesungen und Uebungel er 83 Königlichen HBseg. 7 1 beigefügt sein müssen, bis spaͤtestens den 15. k. Mts., in unserem Geschäfts- V bei sDie Wahl der Themata bleibt den Konkurren⸗ gefügt sein päte eaeevis denebat ben. De eae czen 5⸗ fti Ar b lokale Niederwallstr. Nr. 39 einzureichen. 1 8 ten freigestellt; jedoch werden neben den, eine bestimmte Ausgabe e⸗ Auf diese Gesuche werden zu veinnanüherammenden emas baass handelnden Ausarbeitungen auch Reiseberichte zugelassen. Pen 88 Feststellung der körperlichen Diensttauglichteit resp. wissenschaftlichen Qualist⸗ pendiaten liegt die Verpflichtung ob, über die demnächst auszufüh⸗ Büsedn, seiner Zeit besonders Vorladungen ergeden.

n Berichte einzusenden, welche eben so wie die Arbeiten Später eingehende Gesuche können erst für

88 ¾ 166

16S 8

49

0 19

d 8 8nng

1 .2 8 5 d dAä5 die Zeit⸗ Berlin, den 27. Juli 1863. 1 274 Minerrva. . 5 31 30 Oesterr. Metall.. .. dene N.16 ℳ, 8.25. K. 5 sie geeignet befunden werden, zur Veröffentlichung vürch Fall 8 Anigliche .Jartements-Pröfungs⸗Kemmifsie Oe&. frr. S84db. Lomb.) 3 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 103 ½ do. Nation.-Anleihe Lübeck. Pr.-A. 502 schrift für das Berg⸗, Hütten⸗ und Salinen⸗Wesen anheimfallen. Koöntgtriche —e einjährige Freiwillige. Maskau-Kjadvan (v. St. . 5 ½ 87 Desszauer Kont. Gas. 5 139 do. Prm.-Anleihe.. V 8 Die Konkurrenz⸗Arbeiten 7. h gedn heatiche . Die Konk. Gejf ines rechend bezeich⸗ . 1— otto zu versehen und unter Beifügung eines entsprech Nerdbahn Friedr. Wülh.) 63 ¾ 2 64 gem. Oesterr. südl. St. Lomb. 3 proz. Prior. 261 a gem. Oesterr. Credit 85 Oesterr L8-ge Ua Aufenthalt des Verfassers so wie den Nach⸗ National- Anleihe 73 ¼ 2 ¼ gem. Oesterr neueste Loose 90 ¼ à2 gem. Neue Russ. Engl. 5 proz Anleihe 91 a ½ Wee neten, den Namen und Aufen halt des ersiegelten Cou⸗ 82 8 8 2 ¾ ge uss. Engl. 5 proz. Anleih 2 2 gem. weis über den Besuch der Akademie enthaltenden versiegelten Te 88 MNichtamt liches. - verts, bis zum 1. November d. J. an die Direction der Fenigiien ““ wafestät di „, 4. August. Das Gesehzft war auch heut ausserst gering schwere, fehlten; etwas belebt waren nur Meininger, öste ichi 8 F ie, Lindenstraße Nr. 4 iersel rtofrei einzureichen. 8 us 1 Seaaf. Iöns Bas üsac v. 8 . 842 1 4 ac.: 360 re, Ie 2 Me er, ö8 rreichische Loose 8 9 2 Nr. 47 hier e bst por of d 8' Ah eu. 8 oblen V 4. Augusft. Fürs 8 E] und schwerfallg, doch büeb die Stimmung sehr fest, da nach keiner und Kredit und Nordbahn; preussische Fonds mlehen still und behaup- 2 Vers tedeen⸗ vindenstraße N hertgh 85 „. üen n Fäszin ven * mit Merhochstihrem Betuch Seie hio ugend welche Anregung vorlag; Eisenbahnen, namentlich tet; Wechsel ziemlich belebt M lin, den 27. Juli 1863 8 L da Schloß Monrepas er . 2 ühen h. Wee ml 1“ U 8 Berlin, den 27. J 63. auf Schloß Monrepas ersreut⸗ 16 L1“ Lottner, Am 1. d. M. daben die Hofdamem Grüftzt Waun denasdans 8 1“ Bergrath Gräfin Dohna für die nächsten vier Mevate dem Disnit aumervntgnr

Redaction und Rendantur: Schwi sh ö

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗- Hofbuͤchdruckerei (Rudolph Decker