1 G.“ vI1I1“
11
1“ nmginnn*
ner Börse vom 10. August 18635⁴.
12, FJonds- und Geld-Cours.
Iisenbahn-Actien.
Imtlicher Wechsel
Wechsel-Course.
.250 Fl. Kurz . 250 Fl. 2 Mt. ..300 M. Kurz ,. 300 M. 2 Mt. London 1 L. S. 3 Mt. .. 3.38090 Fr. Wien, östr. Währ. 150 Fl. dito 150 Fl. Augsburgsüdd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg 100 S. R. ö108ö; H. Warschau-. 90 S. R.
Bremen Pq8TDD1VIR18I86
Amsterdam dito
8
Fonds-Course.
Freiwillige Anleihe.. Staats -Anleihe von 1859.. dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1855909 dito von 1856... dito von 1850, 1852 dito von 1853 . dito von 18s62 Staats-Schuld-Scheine ...... Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen. Berliner Stadt-Obligationen. dito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
Br. Gld.
142 ½ 141 ¼ 150 ⅓ 150¾ 6 20¾ 79 ⁄ 89 2 2 56 22 56 22 99 % 99 ½⅔ 102]½ 100; 91⅔ 109 3
do. Ostpreussische. do. Pommersche..
do. do.
neue
Schlesische Vom Staat garantirte
Litt. B...
Westpreussische...
do.
Preussische
Gold-Kronen.
Pfandbriefe.
Kur- und Neumärk. do.
do. 1
PGhanbelch. . . . .....
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche. Posenschee
Rhein- und Westph. Sächsische.... 8 Schlesischoe.
„[Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichsd'or....
[Andere Goldmünzen 4 5 Thlr....
v
2.22
22q *S”Ö**
—— M'ãRSq
Zf
2205—
n‚·
Br.
91 ⅔
89 ½ 97 ½
—
97 97 ½
101 ⅔
Gld.
1012
97½ 91 101½
97
95 ¼
MMünster-Hammer... Niederschles.-Märk..
Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb.
„(Wüilh. (Cosel-Odbg.)
— Prioritäts-Oblig.
Stamm-Actien. Aachen-Düsseldorfer Aachen-Mastrichter-. Berg.-Märk. Lit. A.. Berlin-Anhalter..... Berlin- Hamburger.. Berl.-Potsd.-Magdeb. Berlin-Stettiner.... Bresl.-Schw.-Freib. . Brieg-Neisse. Cöln-Mindener... Magdeb.-Halberst... Magdeb.-Leipziger. Magdeb.-Wittenb...
Niederschles. Zweigb. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. 1nr -Tarnowitzer Rheinische.. do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe
Stargard-Posen... Thüringer
do. (Stamm-) Prior. do. do. do.
8
Wo vorstel nd kein
Aachen-Düsseldorfer do. II. Emission do. III. Emission
Aachen-Mastrichter.
84
*
6*
Das Pfund fein Silber
8
29 Thlr. 21 Sgr.
do. II. Emission Berg. Märkische conv. do. II. Ser. conv. do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. dOo. do. I do. IV. Serie... do. V. do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Ser. do. Dortm.-Soest do. do. II. Ser. Berlin-Anhalter ..... Berlin-Anhalter .....
SIIIIIIII1“
werden usancemässig 4 pt.
— —SSn
8— E*2
H
92
N
908 83
EaamʒmAʒMREEbAEAAE
100 ¼
—
100 ¾⅔
100 ¾
100¼
151 191
Zinssatz notirt ist, berechnet.
99
108
1213¼
913 914
70¾ 72½
100¼ 82 ¾ 82 99
99 99; 100
Berlin-Hamburger .. Berlin-Hamb. II. Em. Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 400. Lit Z. N.-n Ab. imnnüns C. Berlin-Stettiner do. do. III. Serie do. IV. Ser. v. St. gar. Brsl. Schw. Frb. Lt. D. Cöln-Crefelder Cöln-Mindener . .. ... do. II. Em. üen lLp. 2. 0. 1Aö“ Magdeburg-Halberst. Magdeburg.-Wittenb. Niederschles.-Märk.. do. Conv., .... do. do. III. Serie do. IV. Serie Nied.-Zweigb. Lit. C. Ober-Schles. Litt. A. Litt. B.
1
Pr. Wilh. (St.-V.) III. S. SSe“ do. vom Staat gar. do. III. Em. v. 1858 /60 do. do. von 1862 do. v. Staat garantirte „[Rhein-Nahe v. St. gar. do. do. II. Em. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie 40. III. Serie Stargard-Posen.... do. II. Emission do. III. do. Thüringer conv... do. II. Serie... do. III. Serie conv. do. IV. Serie.... Wilh. (Cosel-Odbg.) do. III. Emission
—VAnüöeSgüeng
—
*snAN
8,—
—yö——-qB—8VB=BVB ——
—
— 8
*
1
SIIIEEISSSSSII
ʒ‚8’AEnAN
—V—++
0 S “
1
1“
28 Br. Ausl. Eisenbahn- Stamm-Actien. I
Amsterdam- Rotterdam 4 107 ½ Ludwigshafen-Bexbach4 —
106 ¼ 142
Inländ. Fonds.
Kass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank..
101
Ausl. Fonds.
Braunschweiger Bank. 4 Bremer Bank... Coburger Creditbank..
Lf V
4
10
Gld. 74½
93½
97
Oester. n. 100 Fl. Loose
Italien. Anleihe „ ets Russ. Stiegl. 5. Anl...
do.
neueste Loose..
—₰ —
1 Thlr. ir das Vierteliahr in 2 Theilen der Monarchi ohne
preis- Erhöhung. ——
öE1A1“
““ 1ö1“”“ 92 “ Alle Post-Anstalten des In⸗- und 9 Auslandes nehmen Hestellung an, 1 1 łĩ 8 füͤr Berlin die Expedition des Aöni 4 Prrußischen Staats⸗-Anzeigers: ö11““ Iagtst Wilhelms⸗Straste No. 531. 1“ hüng. (nahe der Leipzigerstr.)
11“
Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Kreis⸗Steuer⸗Einnehmer, Rechnungsrath H embd zu Neu⸗ haldensleben, und dem Rendanten, Seconde „Lieutenant a. D. Heindl zu Trier, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, sowie dem pensionirten Förster Germann zu Neuhaldensleben, dem Schneidermeister Peter Ko hlhauer zu Braunfels im Kreise Wetzlar und dem Büreaudiener und Boten Franz Joseph Schelauske bei der Rheinischen Provinzial⸗Feuer⸗Societäts⸗Direction zu Coblenz das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; ferner
Den Regierungs⸗Rath von Ruville hierselbst z a Geheimen Revisions⸗Rath und Mitglied des Revisions⸗Kollegiums für Landes⸗
ge. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von Preußen ist von Danzig zurückgekehrt.
8
88
.
Privilegiun 2. Juli 1863 — wegen Ausferti⸗
gung auf den Inhaber lautender Kreis⸗Obligationen
des Memeler Kreises im Betrage von 10,000 Thatern Wir Wilhelm, von Gottes Enaden König von “ Nuachdem von den Kreisständen des Memeler Kreises im Re⸗ gierungs⸗Bezirk Königsberg, auf dem Kreistage vom 2. Januar 1863 beschlossen worden, die zur Vollendung der vom Kreise unter⸗
nommenen Chausseebauten, nach Aufnahme einer Schuld von 50,000
Thaler corderlichen Geldmittel im Wege einer ferneren E11e““ den Antrag der gedachten
8*
Rechte Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedigung der In⸗ haber der Obligationen eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht übernommen wird, ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur allgemeinen Kenntniß zu bringen. “ Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift beigedrucktem Königlichen Insiegel. 1 1 Gegeben Carlsbad, den 2. Juli 1863.
und
gegengez. von Mühler. von Selchow.
Für den Finanz⸗Minister.
sberg.
8 v““ 81114*4“*“]
Provinz Preußen, Regierungs⸗Be
h11“ Obligation las.
s(des Memeler Kreises, II. Emission Litir. N
Auf Grund des unterm bestätigten Kreistagsbeschlusses vom 2. Januar 1863 wegen Aufnahme einer weiteren Schuld von 10,000 Thalern, be⸗ kennt sich die ständische Kommission für den Chausseebau des Memeler Kreises, Namens des Kreises, durch diese für jeden Inhaber gültige, Seitens des Gläubigers unkündbare Verschreibung zu einer Schuld von Thalern Preußisch Courant, ö Kreis kontrahirt worden und mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen ist. 28 Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 10,000 Thalern geschieht vom Jahre 1863 ab allmälig innerhalb eines Zeitraums von 37 Jahren aus einem zu diesem Behufe gebildeten Tilgungsfonds von wenigstens einem Prozent jährlich, unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldver⸗ reibungen. . Die Folgeordnung der Einlösung der Schuldverschreibungen wird durch das Loos bestimmt. Die Ausloosung erfolgt vom Jahre 1864 ab in dem Monate Januar jeden Jahres. 1 . Der Kreis behͤlt sich jedoch das Recht vor, den Tilgungsfonds durch größere Ausloosungen zu verstärken, so wie sämmtliche noch umlaufende Schuldverschreibungen zu kündigen. Die eahisee wie die gekündigten Schuldverschreibungen werden
Für den Minister für Handel wc.
8
8 8
leihe zu beschaffen, wollen Wir auf edachten vanssznze⸗ 18 asen Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zins⸗ Coupons versehene, Seitens der Gläubiger unkündbare Obligationen zu dem angenommenen Betrage von 10,000 Thalern aus⸗ stellen zu dürfen, da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger, noch der Schuldner etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Auüsstenung von Obligationen zum Betrage von 10,000 Thalern, in Bu st
„Zehn Tausend Thalern⸗“«“
welche in folgenden Apoints
ü 1b 4 3 Stückà 200 80
Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand.-Gesellsch.. Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank-Verein. Pommersch. Rittersch. B. Preuss. Hyp. Vers.. do. do. Certif...
102
Darmstädter Bank 4 — Dessauer Credit 4 6 8 5 ½l do. Landesbank. 4 33 32 Genfer Creditbank. 4 58 ¾¼˖ 57 ½ Geraer Bank 99 98 915
83 ½ 82 ½
94 ½ do. do. 6. Anl... do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. (o. Ho. . do. 110 do. Poln. Schatz-Obl. 4 do. do. Cert. L. A. 5 do. do. L. B. 200 Fl. —
unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge, so wie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich befese macht. Diese Bekanntmachung erfolgt sechs, drei, zwei und einen Monat vor dem Zahlungstermine in dem Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Königsberg, so wie in der Hartungschen und Ostpreußischen Zeitung, in dem Memeler Kreisblatt, Dampfboot, Anzeiger und der Bürgerzeitung. Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, wird 4 es in halbjährigen Terminen am 2. Januar und am 1. Juli, von heute an gerechnet, mit 5 Prozent jährlich in gleicher Münzsorte mit jenem ver⸗ zinse Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfege gegen bloße 100 Rückgabe der ausgegebenen Zinscoupons, beziehungsweise dieser Schashotr. 3 5000 schreibung, bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse in Memel und zwar auch F in der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgenden Zeit. 0,000 Thaler, a Mit der zur Empfangnahme des Kapitals präsentirten ve 1 2 zufertigen, mit Hülfe einer Kreis⸗ bung sind auch die dazu gehörigen Zinscoupons der späteren Zaltgreits⸗ da g vi bna der durch vence zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinscoupons wird der Betrag mit wenigstens jährlich
vom Kapital abgezogen. 1 WWII 8 8 8 LEL1II1“ Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren na einem Prozent des Kapitals, so wie mit dem n Sauses dem Rüsegahtungbtermün⸗ nicht boben werden, sowie die erasan bier 4½ rei - en sind, dur Sobenen Sins jähre Hunsten des Kreises. den getilgten Schuldverschreibungen zu tilgen 68 Jahren nicht erhobenen Zinsen, verjähren zu Gunsten d. 4 8 8 42. 9 9 7 68 7258 .2* 8 — „ — Ob-⸗* gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung 8 5 Aufgebot und die Amortisation verlorner oder vernichteter Schuld mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder Inha⸗ verschreibungen erfolgt nach Vorschrift der Allgemeinen Gerichts P— ber dieser Obligationen die daraus hervorgehenden Rechte, 1. die Theil I. Tit. 51 §. 120 seq. bei dem Koniglichen Kreisgerichte zu Memes “ Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend z Redaction und Rendantur: Schwieger. 3 mmachen befugt ist.
Zins⸗Coupons können weder aufgeboten, noch amortisirt werden. Doch soll demjenigen, welcher den Verlust von Zinscoupons vor Ablauf der veer⸗ 1 zuiafich “ 8 2 „ 2 9 M. 2 ) Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei Das vorstehende Privilegium, welches (Rudolph Decker).
92 —. 95 ½ 108 ¼ 107¼ 101 ¼ 100 ¼¾ — 100 ¾ 96 ½ — 109 1 108 ¼ 102 ½ — Industrie-Actien. 5 104 ¼
5 — 30 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 104 103
Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 128 Mecklenburger 4 69 ⅛ 68 Nordb. (Friedr. Wilb.) 4 64 ½ — Oester. franz.Staatsbahn5 — 112 ¼ Oest. südl. Staatsb. Lomb. 5 145 ¾ — Russische Eisenb 5 112 8 — Westbahn (Böhm.) 5 73 72
¶ co-amn Rn n
Gothaer Privatbank. Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank. 4 Luxemburger Bank. 4 105 — Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 Meininger Creditbank 4 99 98 do. Part. 500 Fl. 4 Norddeutsche Bank 4 V Dessauer Prämien-Anl. 3 ½ Oesterreich. Credit 5 Hamb. St.-Präm.-Anl. — Thüring. Bank 4 ½ 69 % Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Weimar. Bank 4 90 i Neue Bad. do. 35 Fl. Oesterr. Metall 5 38¼ Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. —
V V do. Nation.-Anleihe 5 Lübeck. Pr.-A. Dessauer Kont. Gas. 5 140 ½ — do. Prm.-Anleihe 4
8 Mainz-Ludwigsh. Lit. A. u. C. 127 a ½⁴ gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 64 a ½ gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 113 ¼ a 112 ¾ gem. (esterr. südl. St. Lomb. 144 ¾ a 145 gem. Oesterr. Credit 84 ½ a 85 ½ gem. Oesterr. National-Anleihe 73 ½ a ¼ gem. Oesterr neueste Loose 90 ¾ a ½ gem.
—
4 4 4
Ausl. Prioritäts- Actien.
Belg. Oblig. J. de l'Est 4
do. Samb. et Meuse. 4 ““
Oester. franz. Staatsbahn 3 273 ½ 272 ½
Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 262 ¾ 261 ½⅔
Moskau-Kjäsan (v. St. g. 5 88 ½ 87 ⅓
8
— —
Hoerder Hüttenwerk.ü.
“ “ nach den
steuer mit 5 Prozent jährlich zu das Loos zu bestimmenden Folgeordnung
8
1 — — —— . Phessass ——V von
Berlin, 10. August. Die Börse entwickelte im Anfang einiges ten; die Stimmung war fest, österreichische Papiere wurden etwas
Leben in österreichischen Loosen und Credit und in Nordbahn, später besser bezahlt, in preussischen Fonds fand schwacher Verkehr statt. matteten auch diese wieder und blieben still, wie alle anderen Effek- 81
I
jährigen Verjährungsfrist bei der Kreisverwaltung anmeldet und den statt-
Wir vorbehaltlich der
64744äe2252