[2410] 3
Aufforderung der Konkursgläubiger na Festsetzung einer zweiten Anmeldungs⸗ rist.
8. dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Wolff hierselbst ist zur An⸗ meldung der Feeäsr csn der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum
8 31. Sns 1863 einschließlich
setzt worden. 1 8 fesgcsseb nadähner, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, die⸗ selben, sie möͤgen bereits rechtsanhängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. .
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 12. Juli er. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf
den 4. September cr., Vormittags
9 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Terminszimmer Nr. 1, auf dem Hofe links 1 Treppe hoch, vor dem Kom⸗ missar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath. Scharnweber, anberaumt, und werden zum Erscheinen in die⸗ sem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufge⸗ fordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ fügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗An⸗ walte Justiz⸗Raͤthe Licht, Stöpel und Kelch und der Rechtsanwalt Naudé zu Sachwaltern vor⸗ geschlagen.
Potsdam, den 30. Juli 1863. b
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
———
[2413] Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Wolff zu Potsdam ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Ak⸗ kord Termin auf den 4. September d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Termins⸗Zimmer Nr. 1, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle fest⸗ gestellten oder vorläufig zugelassenen Forderun⸗ gen der Konkursgläubiger, so weit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Potsdam, den 29. Juli 1863. 8 Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.
Scharnweber.
[2412] Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermoͤgen des Kaufmanns Emil Haase zu Potsdam ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf den 7. September d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt wor⸗ den. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestell⸗ ten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch ge⸗ nommen wird, zur Theilnahme an der Beschluß⸗ fassung über den Akkord berechtigen. Potsdam, den 29. Juli 1863. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Frhr von Lobenstein
ufforderung der Konkurs⸗Gläubiger nach Festsetzung einer zweiten An⸗ meldungsfrist. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ mannes H. Ulbrich hierselbst ist zur Anmeldung
e“ 8 “
———
1650
der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine „lin⸗Prenzlauer Kunststraße vom 1. Januat tgel
zweite Frist bis zum 1. September d. J. einschließlich festgesetzt worden.
die Glaubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie möͤgen bereits rechtsanhängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zu dem ge⸗ dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Pro⸗ tokoll anzumelden.
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 18. Juli d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist
auf den 25. September d. J., Vormittags 9 Uhr,
in unserem Geschäftslokal, Terminszimmer Nr. 1, auf dem Hofe links 1 Treppe hoch,
vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath
“
Gerlach anberaumt, und werden zum Erscheinen
in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ fügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaf⸗ ten oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Justizräthe Licht, Stöpel, Kelch und Rechtsanwalt Kaudé zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Potsdam, den 4. August 1863.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. —5
vA1XX“ “ ö“ [2374 Oeffentliche Vorladung,
Behufs der Amortisation wird aufgeboten, die verloren gegangene Ausfertigung der gerichtlichen Obligation des Schankwirths Ernst Zimmer von hier d. d. Züllichau, den 26. August 1847, aus welcher laut beigehesteten Hypothekenscheins von demselben Tage auf dem hierselbst belegenen, Vol. II. Fol. 231 Nr. 282 des Hypothekenbuchs verzeichneten, jetzt Rothe'schen Wohnhause nebst Zubehör Rubr. III. Nr. 4 für den Kaufmann Samuel Friedländer zu Glogau eine noch wachende, dem Mühlenbescheider Carl Gottlieb⸗ Guth zu Langmeil abgetretene Forderung von 100 Thlr. haftet.
Alle, welche als Eigenthümer, Cessionarien, Pfand⸗ oder sonstige Briefs⸗Inhaber Ansprüche an das bezeichnete Instrument oder die Post zu machen haben, werden zur Anmeldung ihrer un⸗ bekannten Ansprüche zu dem auf
25. September d. J., Vormittags an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 3, anbe⸗ raumten Termine vorgeladen. Die Außenbleiben⸗ den werden mit ihren Ansprüchen auf die Urkunde ausgeschlossen werden, und wird ihnen deshalb ein ewiges Stillschweigen auferlegt werden. Züllichau, den 25. Juli 1863.
Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung
[210501 Ldtetal⸗Citation. Der Fabrikarbeiter Wilhelm Mückenberg hat sich seit dem 24. Mai 1861 aus seinem Wohn⸗ orte Koepsen bei Teuchern entfernt und ist bis jetzt nicht dahin zuruͤckgekehrt. Seine zuruͤckgelas⸗ sene Ehefrau Auguste Amalie Muͤckenberg, gebo⸗ rene Koehler, jetzt zu Naumburg a/S., hat des⸗ halb gegen ihn die Ehescheidungsklage wegen bös⸗ licher Verlassung bei uns angebracht. Es wird daher der Fabrikarbeiter Wilhelm Mückenherg aus Koepsen hierdurch geladen, in dem auf
den 17. November d. J., Vormittags an Kreisgerichtsstelle in Zeitz, Zimmer Nr. 2, an⸗ beraumten Termine zur Klagebeantwortung und weitern mündlichen Verhandlung vor der Civil⸗ Deputation zu erscheinen, widrigenfalls in contu- maciam gegen ihn verfahren, dann aber nach Befinden auf Trennung der Ehe erkannt und er füͤr den schuldigen Theil erklärt werden wird. Zeit den 27. Juni 1863. 8
Königliches Kreisgericht, I. Abtheilu g. 8 Saxs; 88 12289; Bekanntmachun
Höherem Auftrage zufolge soll die Chaussee⸗ geld⸗Erhebung zu Groß⸗Schönebeck auf der Ber⸗
ab verpachtet werden.
Wir haben hierzu einen Licitations⸗Termin a Montag, den 7. September cr., Vauf mittags 10 Uhr, in unserm Geschaͤftsloka. bierselbst anberaumt. Die Pachtbedingungen d gen bei uns und dem Steuer⸗Amte zu Lieben. walde während der Diensistunden zur Einsich; aus, und wird hierzu noch bemerkt, daß nur die. positionsfaͤhige Personen, welche vorher 100 Thhr baar oder in annehmbaren Staatspapieren bei uns deponiren, zum Bieten zugelassen werden
Neustadt⸗Ebersw., den 24. Juli 1863.
Königliches Haupt⸗Steuer⸗Amt.
[22077 Bekanntmachung. Zufolge höherer Anordnung soll die Versen⸗ dung des zur Schießübung der Schlesischen Ar⸗ tillerie-⸗Brigade Nr. 6 erforderlichen Materials von dem Schießplatze bei Breslau nach demjeni⸗ gen bei Wiersbel, Kreises Falkenberg, im Wege der öffentlichen Submission und Licitation ver⸗ geben werden, weshalb Unternehmungslustige zur Abgabe ihrer schriftlichen versiegelten Offerte mit der Aufschrift: »Submission und Licitation auf den Transport des Artillerie⸗Materials nach dem Schießplatze bei Falkenberg« hiermit und unter dem Bemerken eingeladen werden, daß der Ter⸗ min zur Eröffnung der eingegangenen Offerten auf Sonnabend, den 15. August exr., früh 10 Uhr, im Büreau des unterzeichneten Artillerie⸗Depots (Alte Sandstraße Nr. 11), wo⸗ selbst auch die näheren Bedingungen zur Einsicht ausliegen, festgesetzt ist. Außerdem liegen die Bedingungen noch bei dem Artillerie⸗Depot zu Neisse und dem Königlichen Landraths⸗Amte zu Falkenberg zur Einsicht aus. Breslau, den 16. Juli 1863. Alrtillerie⸗Depot.
[2401] Bekanntmachung.
Der Heubedarf zur Militair⸗Verpflegung pro⸗ 1864 für hiesiges Magazin soll im Submissions⸗ wege sichergestellt werden. Zu dem Behuf ist Termin auf den 25. August ecr., Vormit⸗ tags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale an⸗ gesetzt, und werden daher die Unternehmungs⸗ lustigen, insbesondere aber die Produzenten eingela⸗ den, ihre Anerbietungen zu dem Ende rechtzeitig ein⸗ zureichen und event. bei deren Eröffnung gegen⸗ wärtig zu sein. Die etwa später eingehenden Submissionen werden nicht mehr berücksichtigt.
Die betreffenden Lieferungs⸗Bedingungen liegen in unserem Büreau zur Einsicht offen. .“ Cöln, den 7. August 1863.
3 Königliches Proviant⸗Amt.
7020) .“
Bei der auf Grund des Gesetzes vom 5. No⸗ vember 1853 Nr. 451 der Gesetzsammlung, am 30. des vor. Mts. stattgehabten siebenzehnten Aus⸗ loosung von Schuldbriefen der hiesigen Ablösungs⸗ Kasse, welche zur Ablösung von Grundlasten aus⸗ gegeben worden sind, so wie bei der in Gemäß⸗ heit des Gesetzes vom 17. Juni 1859 Nr. 616 der Gesetz⸗Sammlung an demselben Tage erfolg⸗ ten sechsten Ausloosung von Schuldbriefen der⸗ selben Kasse, deren Ausgabe zur Ablösung von Brauberechtigungen und der damit zusammen⸗ hängenden Abgaben und Leistungen stattgefunden hat, sind die nachbezeichneten Schuldbriefe betroffen und zur Abzahlung bestimmt worden.
A. Schuldbriefe zur Ablösung von
Grundlasten. A. Nr. 156. B. Nr. 346. 430. 681. 787. 812. 1203. 1272. 1342. 1703. 2077. 2084. C. Nr. 18. 27. 164. 187. 243. 386. Serie D. Nr. Serie E. Nr.
11. 60.
719. 2.920. Serie F Nr. 53. 56. 18 B. Schuldbriefe zur Ablösung von
Egangen.
Serie B. Nr. 09. 010. Serie C. Nr. 02. 09. 016. Serie D. Nr. 03. 016. 034. 052. 063. 067. v 1816121“2“ 088. 092. 097. 0100. 0103. 0104. 0107. 0119. 0124. 0126. 10130. 0134. 0135. 0143. 0145. 0147.
Serie Serie
Serie
0150. 0151. 0154. 0161. 0163. 0168. 0181. 0182. 0183. 0192. 0199. 0202. 0212. 0215. 06. 026. 072. 0113. 0163. 0167. 0179. 0186. 0187. 0200. 0230. 0231. 0234. 0239. 0240. 0243. 0248. 0249. 0251. 0252. Serie F. Nr. 038. 016. 050. 051. 052. 054. Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hier⸗ durch aufgefordert, dieselben nebst den dazu ge⸗ hörigen/ noch nicht fälligen Zins⸗Abschnitten und den Zinsleisten innerhalb eines halben Jahres, 8 rlasses der gegenwärtigen Bekannt⸗
vom Tage des 1 Fane machung an gerechnet, bei der Herzogl. Ablösungs⸗
kasse⸗Verwaltung bier einzulösen, und dagegen den Nennwerth dieser Schuldbriefe in baarem Gelde, so wie auch die laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapitalzahlung,⸗ sofern diese innerhalb. des ge⸗ setzten halbjährigen Zeitraums erfolgt, in Empfang Mit dem Ablaufe des sechsten Monats vom Tage des Erlasses dieser Bekanntmachung an hört die Verzinsung der sämmtlichen aus⸗ geloosten oben genannten Schuldbriefe auf. Hiernächst wird zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ bracht, daß an dem obigen Ausloosungstage die am 1. Juni 1859 ausgeloosten und inzwischen zur Rückzahlung gekommenen Schuldbriefe der biesigen Ablösungskasse, und zwar aus:; Zerie A. Nr. 77. 123. 139.151. 173. 208. Nr. 31. 60. 91. 95. 99. 153.
0179. 0188. 0209.
0155. 0174
0186. 0206.
0154. 0184. 0221. 0238. 0247.
0149. 0183. 0218. 0235. 0246.
zu nehmen.
474
22,328, 18,222, 36,748, 32,460, 47,121 Thlr. sollen im Wege des öffentlichen Submissions⸗ Verfahrens an Unternehmer verdungen werden.
Pläne, Anschläge und Submissions⸗Bedingun⸗ en sind in unserem biesigen Central⸗Büreau — Hemlam⸗Plaß Nr. 55 — einzusehen. Von den Submissions⸗Bedingungen koͤnnen auf Erfordern auch Abdrücke gegen Erstattung der Kosten mit⸗ getheilt werden. Die Offerten sind versiegelt und mit der Ueberschrift:
Submission auf Erdarbeiten zur Schlesischen Gebirgsbahn,
versehen bis spätestens zu dem auf den 31. August c., Morgens 11 Uhr, in unserem Central⸗Büreau hierselbst anberaum⸗ ten Termine portofrei einzusenden. In diesem Termine wird die Eröffnung der bis zur an⸗ beraumten Stunde eingegangenen Offerten in Ge⸗ genwart der etwa personlich anwesenden Submit⸗ tenten erfolgen. 1 8 Später eingehende oder nicht bedingungsgemäße Offerten bleiben unberücksichtigt. Görlitz, den 10. August 1863. Königliche Kommission den Bau der Schlesischen Gebirgsbahn Malberg. le Juge.
—
für
[2402]
Retour⸗Billets.
1“
318. 377. 381. 425. 554. 742. 782. 798. 801. 847. 849. 925. 970. 1181. 1268. 1280. 1494. 1500. 1506. 1558. 1654. 1655. M1888. 1905. 1913. 943. 1958. 1961. 49. 76. 137. 147. 165. 196. 200 6. 16. 51. r. 77. 110. 135. 226. 238. 242. 243. 276. ) F. N. 22. 41. 85. 16 nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und abschnitten der gesetzlichen Bestimmung verbrannt worden sind. 1 8 Endlich wird darauf aufmerksam gemacht, daß folgende bereits früher ausgelooste Schuldbriefe der Ablösungskasse zur Ablösung von Grundlasten, nämlich: “ Serie C. Serie D. Serie E.
841. 991.
Zins⸗ gemäß
Nr. 383. Nr. 29. 106. Nr. 149. Serie F. Nr. 111. 1 b so wie folgende, ebenfalls bereits früher ausge⸗ looste Schuldbriefe der hiesigen Ablösungskasse zur Ablösung von Brauberechtigungen, nämlich: Serie C. Nr. 018. 024. 8 Serie D. Nr. 028. 047.050. 061.076. 095.096. 0105. 0121. 0127. 0144. 0162. 0176. 0187. 0198. 0200. 0205. 0207. 075. 092. 0174. 0198. 0199. 02002. 0210. 0211. 0212. 0219. 0222. 0228. 0237. 0242. 0244.
0250. Serie F. Nr. 044. bis jetzt zur Einlöschung bei der Ablösungskasse⸗ Verwaltung noch nicht präsentirt worden sind, und es werden daher die Inhaber derselben zu deren Einlösung mit dem Bemerken aufgefordert, daß die Verzinsung dieser Schuldbriefe bereits aufgehört hat. v“ ür 1“ Gotha, am 3. Juni 186656. Herzoglich Sächsisches Staats⸗Minister 8 In Vertretung: L. Braun.
11“ ü9 viaseixis. 4 “ 8 Schlesische Gebirgsbahn. Die Erd⸗, Planirungs⸗ und Befestigungs⸗Arbei⸗ ten auf den Strecken Kohlfurt —Lauban und Goͤr⸗ litz — Lauban, in 8 Loose getheilt, und in runder Summe veranschlagt zu 10,370, 10,061, 32,826,
610.
180. 187. 218. 225.
c 8 9 h
Vom 15. dieses Monats ab werden versuchs⸗
weise Retour⸗Billets I., II. und III. Wagen⸗
klasse zu ermäßigten P Umfange auf der ganzen Strecke von . brück bis Trier nach folgenden Grundsä⸗
Preisen in weiterm
hen
ausgegeben:
1)
6) 7)
Saarbrücken, den 6. August 1863.
von allen großen Städten nach allen gro⸗
ßen Städten;
von allen großen Städten nach kleineren Stationen der Rachbarschaft, wohin Ge⸗ schäfts⸗, resp. Vergnügungs⸗Beziehungen be⸗ stehen,
von kleinen Stationen nach den großen Städten der Nachbarschaft,
der Fahrpreis ist für Hin⸗ und Rückfahrt nur der 1 fache gewöhnliche Tarifsatz; auf jedes Retour⸗Billet werden 50 Pfd. Frei⸗ gewicht gewährt,
die Dauer der Gültigkeit ist 3 Tage innerhalb des Rayons einer Bahn (der Rhein⸗Nahe⸗Bahn oder Saarbrücken⸗Trierer
allein), dagegen 5 Tage, von Abstempe⸗ lung des Billets zur Hinreise bis zum An⸗ tritt der Rückreise gerechnet — sobald jene beiden Bahnen oder zugleich eine fremde Nachbarbahn berührt wird. Erneuerte Abstempelung zur nicht erforderlich,
das weitere Detail ist auf allen Stationen zu erfragen.
Rückreise ist
EEEEE“
11
Königliche Eisenbahn⸗Direction.
Bergis Juli..
18 228,459 „
6
“ 28 “ 1 ““
Elberfeld, den 10. August 1863.
ch⸗Märkische Eisenbahn.
246,500 Thlr., bis Ende Juli..
„
also mehr im laufenden Jahre
Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn.
60,990 Thlr., bis Ende Juli
„
also mehr im laufenden Jahre
Königliche Eisenbahn⸗Direction.
†
8 3 1 1se 1. n. 11414“*“ 391 B c t I b S⸗ E unna h m aery HId⸗ ann ge.
s hivdas
-. 1,590,672 Thlr. 1,408,023 „
182,070 Thlr.
„ „
346,697 » 80/77] Thlr.
2 2
4
wTTCE“ 1863 a) Transport⸗Einnahmen für Personen ꝛc. „ Güter ꝛc.
145,000 Thlr.
—
— Sgr.
2 „
gg
Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. Ein pro Juli
nahmen. , bis ult. Juli
524,000 Thlr. 31,000 »
— Pf. — 2
V b) Anderweite Einnahmen. —. 5,000 » “ 286,000 Thlr.
Sgr.
„ — Pf. 1,522,000 Thlr.
pro 1862 dagegen. 228,496 Thlr.
Sgr.
1 Sf. 1975,850 Thlr.
Mithin im Jahre 1863 mehr circa 58,000 Thlr.
Sgr.
— Ff. 106,000 Thlr.
“ 1
“
[2418]
616.“ Die Herren Actionaire werden zu auf Samstag,
desgl. zwischen Königlichen Notar und zwar 1 sammlung, demnach spätestens . am 11. September d. J/ während legitimiren. Anmeldungen am Tage lberfeld, den 8. August 18
handlungen Behufs Märkischen Eisenbahn. 1 Theilnahme an der General⸗Vers Eisenbahn⸗Direction,
Bergisch⸗Märki
uͤber die Bevollmächtigung der Königlichen Directien h gee, 2 übe der Verschmelzung der Aachen⸗ Düsseldorf⸗Ruhrorter mit der Bergisch⸗-
den 12. September d. J, Vorm im Stationsgebäude hierselbst 1 e den, um Beschluß zu fassen: “ 1 b 6 die Herstellung einer Zweigbahn⸗Verbindung zwischen Storum und
desgl. zwischen Barmep⸗Meiesen und Fenac der Elberfeld⸗Cölner Linie und der 1 * * Eisenbahn⸗Direction und der Dexputation zu Ver⸗
die auswärtigen Actionaire gleichfalls dort durch Vorzeigung der Actien innerhalb der drei letzten Tage vor
der Geschäftsstunden der General⸗Versammlung werden nicht angenmememm werden.
der Deputation der
sche Eisenbahn⸗Gesellschaft.
einer außerordentlichen General⸗Versammlung
J., Vormittags 10 Uhr,
Rußroct, und Remscheid, Stadt Solingen,
ammlung haben sich die hier wohnenden Actionaire bei der
oder bei einem öffentlichen der General-Ver⸗-
bdis Abends 7 Uhr,
Der Vorsitzende b Serausch⸗Mäörkißd Actionaire der Bergisch Märkifchen
2*9
Eisenbahn⸗Gesellschaft,
zeheime Kommerzien⸗Rath
Daniel von der Heydt.