Nichtamtliches.
Preußen. Danzi 7 . Danzig, 127. August 8 2 E der 858 C111““ August. Heute Vorm 8n Ken damopßes »Adler⸗, Korvetten⸗Capitain Klatt, auf 88 1.292 früh mit den Kanonenbooten „Blitz⸗ und B 7 2 9 5 dem Mittelmeere anzutreten. (Danz. D.) 89ö Sachsen. Koburg, 15. A 6 1 be HB 5. August. Heut 1 üe r e hen die Köͤnigin Victoria hier hacötan 1 22 zem Aufenthalt sofort weiter nach Oeslau und gelang fahren. (L. ZStg.) L und Rosenau ge⸗ Frankfurt a. M., 17. A 8 M., 17. August. Die heutige erste „ — wurde um 1 Uhr Mittags geschlossen, und wird 8 eosg Konfe⸗ Nachmittag um 4 ½ Uhr eine zweite K 1 d derselben heute Kesultat der ersten L e zu eite Konferenz folgen. Ueber das Der authentis “ vorläufig Schweigen beobachtet 1 FeiE;- che Inhalt des vor ele. ghe. ] jetzt veröffentlicht worden. Nach den Sc g Reformprojektes ist torium von fünf Mitgliedern die Bundeserer setnicoö ein Direk⸗ Heeres B Bunc sexekutive, die Lei . Riede angelegenheiten und der Küstenvertheidigung. Vo Ss gr gliedern des D. irektoriums sollen, wi eits beko on den Mit⸗ Preußen und Bayern je eins die dbr⸗ bereits bekannt, Oesterreich, Ms B d börigen Staate Mitglieder ernennen. übrigen Staaten zusammen zwei Di 1 8 4 2 rath 1“ wird als Administrativorgan ein Bundes 8 . te stehen, der aus Bevollmächti der einzel 1 gierungen bestehen soll. Dem Projekte e CC“ und Preußen je drei Sti be bGks(deeesich Vorsitz in d EEI1“ dem Bundesrathe haben. De . 8 8 gb irektorium und dem Bundesrath führt Sgerreich. 8 auich fernerhin seinen Defensivcharakter Geten. k. . x800, säülen aus den Ständekar “ “ zu. zwei Drittheilen aus den zweiten, zu 11“ S d rsten Kammern gewä er; den österreichischen Kammern 75, eben eg ”“ uünd v. Baiern wird 22, Württember so viel von den preußischen vceen ee. Fde 52¾ ürttemberg, Hannover und Sachsen je 15 er⸗ Holstein 8ene vil Kurhessen und Großherzogthum Hessen je 9 e ¹ 2 4 Braunschweig 3, beide Mecklenburg zu⸗ 8 „Nassau 4, Weimar 3, Meini Sa “ je 2, Oldenburg 3, die Uebrigen je 1Pii ngen, Poburg; Listzätbalig dreijährige sein, na ss C g üöE emne⸗ vecsis cean. ö. em derselben tritt stets die Fürsten⸗ 8 x un bes gFließt übher s5 1 8 18 Abgeordneten Seeen. 8 über sämmtliche Antr Ab unbeschadet der K ntliche Anträge der Seea 89 9 eschadet der Kompetenz der einzelnen 2b “] 2 ufnahme neuer Mitglieder in das Parlament 1b Besitstande steh des Stimmenverhältnisses bei Berenderunße 1n is eee; nur 5 Fürstenversammlung zu “ Die Befugnisse des Abgeord 88 e 9 2 2 dnetenhauses so v. Das Recht der Gesetzgebung bei b ,8. sollen folgende sein: ‚de Hundesver bundesgesetzlichen Angelegenheiten v11““ orga⸗ “ onen, so wie die Feststell 8 Die 5 6 ; e ung des Bundesbudgets Grundzüge für die Uer ges aceor s 5 8 , 7. n; U er Presse N 83 1 1I“ b 1 8 Heimathsrecht, Ansässis FSiaa- sse, Vereine, literarisches Eigenthum, Urtbeile, Aus g ung, gegenseitige Paßordnung, richterli rtheile, Auswanderung und alle G G ung; richterliche Interesse, sollen durch künfti alle Gegenstände von gemeinsamem Bareich ber Bundeslegisl nftige verfassungsmäßige Beschlüsse in den Ie 1aa g⸗ vv gezogen werden. Das Abgeordneten⸗ tig werden, A trä Vereinbarungen der einzelnen Staaten nothwen⸗ “ 9 .In sämmtlichen Bundeskörper . . Seer e van entscheidend sir “ Frankrei is, 1 ra die Le,es AFII August. Der »Moniteur“« meldet bekiree Secuester ⸗V 9 22 die Instruction abgehen lassen die v n. nung und das Verbot der Geldausfuhr Ee... 9 sich die Lage Mexiko's sehr gebessert eeeae ewaffnete Banden, welche sich aus gewissen gen, werde der fran Um sie so schleunig als moͤglich zu zerspren⸗ einrichten welche 92 Admiral am 25. August u“ ₰ 6 9 veeehasas bs ———— zehn Seass südlich von 5 hebai erstrecken solle. 3 olen. Von der ;5 “ 16. August, wirn bFolen. Von der polnischen Grenz Aug wird „Ostsee⸗Zei 1 Grenze gug— verhaltnig lichen und besonders - 7. der Aufstand gegenwärtig im nörd⸗ wo der zahlreiche s östlichen Theile des Gouvernements Lublin das Se 2enngent zu b nselben . jagonowa) Sead, se wi⸗ emselben liefert. Es giebt in jener begend, so wie in Volhynien, Podoli gieht it ljener Dörfer, die “ Podolien und der Ukraine viele vderen Besit 5 “ Fgse e Grundbesitzern “ unl⸗ 3 8 8 2 82 jich . Ie. gewoöhnlichen Bauern und. %t nicht größer ist, als der der unterscheiben, daß sie frei ie sich von letzteren nur dadurch Da dieser kleine Adel frei sind und ablige Vorrechte haben daß er sich in seinem veheist cn ün Grade verschuldet ist v9 der Aufstand eine bl ame h kahuyitn 1. 2 so bietet gorgen zu entziehe 8 Z4-n“ ch den Nahr 8⸗ z2cdne Peaheliguns gr vua. Hange nach Abenteuern xbg e, u. 65771 an dem Aufstande ist daher eine ziemlich dalh . 8eee Insurgenten⸗Abthellungen, welche i de⸗ — ouvernements Lublin operiren, sind: 1) dle drusl ldeschen . ) Krysinski'’sche,
2) die Wierzbick'sche, 3) die G e Wierzbickische, 3) bie Grzymala'sch b 79 by che, 4) die Lutynski'sche, 5) die
Fübr 0 S sche unc. die Kvirasg. Die beiden letzteren oper theilungen, die mit m giebt es noch 4 kleinere beritteneien Gesammntstärke ai 95 genannten größeren v. Den Oberbesehl Fber dichetshn ugen beträgt böchstens 30cheü⸗ Kruk bekannter polni elben führt ein unter dem Pseudonen
nischer Emigrant 1 Pseudona
auf den von 2 grant, der auch am 8. me 8 den Ruffeneisc den he esne s Geidranavneehe üagt b zter Zeit dadurch nicht 1b eiten zugefügt hat, d sei 9 nicht unbede W“ ⸗ s kleine Detachements im zinterhalt ude Helgs Nachricht, daß das Fatke. au⸗ Zeitungen neuerdings ve geräumt sei r. 202 vernement von den russi * dt sinde, ist Lemse hhen.. den Händen der nchen Fryfe in den Städten des det. Im Gegentheil befinden si een be⸗ gedachten Gouverne den sich übernl ge, nsurgenten hab ; russische Be⸗
als die Wälder 11“ haben keine andere Operationsbas nordlichen Theile Cgen vag werden in dem am meiston beneah trirt und zu temn Zeee en Ments starke Truppenmassen ien Der Kam ;; Rauch Truppen aus Warscha 1 eb- Maßstabe 1 die Insurgenten wird dere bald erbegezofm ginnen. Nächst dem Gouvernement Lublin ist dcg th h der Auf⸗
die Budzki'sche; kleinere sind.
stand im Gouver ; ernement Augustowo, namentlich im nöedlichen und 1 m
operiren 6 kleine Abtheilun 60& — Lubis; 62” heilungen unter Kolys gej Utanseh dieteheh phe einem Unbekannten sc “ s Grodno und Kowno dort eingedrungen sind, um sich daß sich diese 2 1 M “ wegen Mangel an Lebensmitteln lichen Theile opertr die venh nicht mehr halten konnten. Im süd den im westltchen det 1 awersche Abtheilung, die sich häufi nit Theile des Gouvernements Plock Horha
zu gemeinsamen Operati Operationen vereini Di im Gouverneme 1 einigt. Die Gesammtstärke aller höchstens 2 ement Augustowo vorhandenen 88 1 stärke aller öchstens 000 Mann. Im Gouve Abtheilungen beträgt 1500 Insurgent rnement Plock operiren etw 1G genten, im Gouvernement Warse iren etwa Gouvernement Radom hoͤöchstene nt Warschau eben so viele, i Königreich? 8 m höchstens 800. Die Gesa . 1stt königreich Polen vorhandenen Insurgenten⸗Abt ammtstärke aller im hin höchstens 8800 Mann. Hie In⸗ en⸗Abtheilungen beträgt mit⸗ der Diktatur des Langiewicz Meade Braesstn hat also seit der Zeit genten fast ebe z (Mitte März), wo die Zahl Infur Nacht fast eben so stark war, keine Fortschritte 5 88 ht zum 14. d. wurde im Powidzer W gemacht. — In der von preußischem Militair ein Zuzü zer Walde, im Kreise Wreschen im Vegrif 3 Militair ein Zuzüglertrupp von 60 Mann, der e G dar, über die Grenze zu gehen 98 th der ehe Bhesc gbgeliefer. gehen, aufgefangen und nach Aus Warschau, 15 82 / . Au sso Polen herrscht heute große E““ Blatt: Unter den neuen Sieg über die Russ 8. 9 et die Insurgenten wollen einen Grodno erfochten haben “ der russischen Grenze unweit sein soll. Aus diesem WEEE1 Erfolge gewesen üreted useacc und 2000 todtgebliebenen Russen e- begh fahrung hat 1 dieser Stegesnachricht zu als ra desashhe d die Hen ten sgeda ern asgcn, daß meist gerade dann wejn TTöS . . theil der Siege ausposaunte, das Gegen⸗ jetzt in 1enhee .7 “ „Times⸗ htsae die englischen Bfchse FBücer 9 Korrespondenten ein; waͤren 8 Berichte rüher der Wahrhei E men, so hätte “ der Wahrheit nähe 8 hütearsben Mafhan wahrschfinlich weniger Veranlassung b 85 de Auch die 5 Seiten hin Proclamationen an die n 8 indeß das Volk des Kfer sind damit nicht verschont worden! dhe⸗ 1 der Kosaken — denn als best 18 ie nach 2 S; als besonderes 2 z saane 6 ee e heh⸗ Sitten und Organisation auch S. 85 gegs über bezeichnet werden — so kennt wie Ib m Kaiser⸗ hon vird sich nicht im mindesten wundern, daß Ihr Korrespon⸗ 88 eer mit Verachtung von den Kosaken vaad n. Vessne enn 8 Fand 8 zurückgewies . wie sie Feege und 25 Rubel für das nitgebtachie Pfert, 1 48 5 ationalregierung den desertirenden Kosaken ePferd, Eßs Fun sind as den allergrößten Lump nicht zum Eibbruchererke Nu die Kosaken selter ütts 8 % nur freiwilli 8“ unbemittelte, dur Ee. —PesEäng. drei Jahre dienende Leute, die sich vu üfihe Iege, ““ hassen überdies die Polen den sser öö en, wie mehrere in Char er Proteste dart g. “ in Charkow und Kije schi 1“ 5 vollständig gegen jede “ erschienene TTT erklärt. Ebenso widersinnig ist ein Kerlaß 8 gütern snaͤmlich sclicher G. an sämmtliche Pächter von “ 8 ö Güter, die frühere Domainen Neeeageegn lassen wurden) eg an Generale und tarien, sondern 1 ² Nachtsummen nicht mehr an ihre Pöna⸗ bestehenden Gefeten I “ eablen ĩ Seng. W egn 8 d zu Folge der geltende I si der Donator das Recht wenn die Ferercen Pachtkontrakte, Pächter sofort exmittiren zu lasf n 8. Zahlung ausbleibt, den 8 zu lassen, und wenn dies viellei 24 8 eicht unter
jetzigen Umständen nicht leie 8 3 lei lete C au 88 eicht möglich wäre, 0 haftet SS S8 4 V aution, und jedenfalls nach Hergessellte Ruhe 8a9 cenns 8
U X dge
südliche Thei sselbe hen 2 heile desselben, am meisten verbreitet. m nördlichen Th I eile
Sendyk. M. aus den
den Verfolg un Murawieff folgungen Murawieffs zu entziehen. Der »Czas⸗ bestätigt Waffen
Wer
des Pächters für die an den Donator nicht
Nach zuverlässigen Ueberfalle im Zyrsyner Wal die Escorte des genommenen aus 270 Mann Russen, von denen daher also nicht 400 (die Polen behaupteten Mann) niedergemacht werden konnten. welche jenen glücklichen Coup ausführten, ins Lublinsche verzogen haben, und werden durch starke russische Detachements verfolgt. Von der polnischen Grenze, sener Ztg.⸗ folgenden ennahme polnischer Insurgenten durch preu sehr dunkle Nacht vom 13ten zum 14ten d. in der Provinz Posen, die anschließen wollte den. Zu diesem Zwecke hatte sich ei züglern in dem Powidzer Walde, Kreis war eben im Begriffe, unter dem Schutze der zu überschreiten, schem Militair umstellt sah. von dem stattfindenden und waren demnach zur len vom 49sten und 9ten Regimente nach geschickt. Die Insurgenten, sahen, suchten in rascher Flucht die ganz aber nur Einzelnen gelungen sein soll, Mann fiel als Gef so wie ihre Bagage⸗ fen. Unter den Gefangenen, wurden, befanden sich mehrere zosen und Italiener. besitzer Mieroslawski der Soldaten. Im Koniner Truppenmacht zusammengezogen preußisch⸗polnischen Zuzüglern n sehr schwer werden, in Polen zu vereinigen, da ihnen den Russen in die Hände zu fallen u im besten Falle, wenn sie noch rechtzeitig mit halb zerprügelten Gliedmaßen w portirt zu werden. Dänemark. machung für die Armee vom minister unterm diesjährigen Exerzierzeit in der gegend 11 Infanterie⸗Bataillone, 3 Kap Batterieen zu versammeln. Dies Lager lichen Truppen des 2. General⸗ 20. Infanterie⸗ Bataillon vom ferner aus 2 Batterieen aus Friedericia. zwei Compagnieen nach Kiel. welche 800 Mann stark sind; doublirt werden. Die Bataillone, sammlung theilnehmen (das 8. bei ihren Uebungen doublirt werden. Bestimmung zufolge soll die Königliche Truppenconcentration theilnehmen.
Telegraphische Dep
de nicht über 150
Dieses war
Auffindung desselben
und Munitionswagen,
Kopenhagen,; 12. 8.
2 29.
Rendsburg
Das 5., 7.,
13.
“ “ dem Frankfurt a. M., trag zu dem Reformprojekte besa über Krieg und Frieden muß das Bundesrathes erlangen. Zu Verän zu organischen Einrichtungen, so wie zu des Bundes sind in dem Abgeor Stimmen zur Majorität erforderlich.
“
Das Bundesgericht, dessen Kompetenz
—
stimmen
und zwölf ordentlichen,
Präsidenten dem Bundesrathe
Staaten, theils von
stehen. Drei von diesen erneuͤnt das
lehrern Deutschlands.
aa, schiedsrichterlichen Fällen sollen
Mitglieder von den Stände Frankfurt a. M.;
So eben ist
geleistete Zahlung. —
Berichten hat sich der Verlust der Russen bei dem Mann belaufen, denn
Geldtransportes bestand überhaupt nur 120 nach der Festung
Die Insurgentenhaufen, sollen sich seitdem tiefer
15. August, Bericht über die schon oben erwähnte Gefan⸗
sich den Aufständischen jenseits der Grenze
n, zu einem Ueberschreiten der V ne sehr starke Schaar von Wreschen, gesammelt
angene in die Hände des preußis
9 die sämmtlich nach Gnesen gebracht Anführer und auch Auch fiel der schon steckbrieflich verfolgte Guts⸗ aus dem Inowraclawer Kreise Kreise ist jetzt eine nworden und dürfte es demnach den ach ihrem Uebergange über die Grenze sich mit schon organisirten das sichere Loos bevorsteht, sofort nd aufgerieben zu werden, oder die Waffen gestreckt haben,
ijeder nach Preußen zurücktrans⸗
15. August. Mts. zufo
8. d. vom Könige ermächtigt worden Stadt Schleswig un
soll beste Kommando's und aus dem General⸗ Kommando
Während der Concentration sendet das 8., 10. und 20.
Ankunft in Schleswig 8 welche nicht an der Truppen⸗ und 18.) sollen ebenfalls
sollen bei der
Einer späteren Leibgarde zu Fuß an d
Wolff schen Telegraphen⸗Büreau. Montag, 17. August, Nachts. gt Folgendes: Direktorium die Zustimmung derungen der Bundesverfassung, „Erweiterungen
dnetenhause vier Fünftheile der
vird, wird theils in richterlicher, Weise seine Functionen auszuüben haben. einem von dem Direktorium ernannten
direktorium aus den
— *½ —
versammlungen ge⸗ Dienstag, 18. August, 1 der König von Sachsen mit
— entkamen, sogar anfänglich 500
jetzt von drei Seiten erhält die »Po⸗
ßische Truppen: Die sollte von denjenigen
Grenze benutzt wer⸗ Zu⸗ und Dunkelheit die Grenze
als sie sich plötzlich von allen Seiten von preußi⸗ schon seit einigen Tagen
starken Zuzuge in Kenntniß gesetzt worden
größere Streifpatrouil⸗
dem Walde von Powidz die sich so ganz unerwartet angehalten nahe Grenze zu erreichen, was denn eine Schaar von 50 — 60
chen Militairs,
Pferde und ihre Waf⸗
eine Anzahl Fran⸗
in die Hände bedeutende russische
Insurgentenschaaren
allerie⸗Regimenter und
und
Allerhöchste
eschen
Kompetenz
gewählten Mitgliedern
noch zwölf außerordentliche
wählt werden.
Einer Bekannt⸗ lge ist der Kriegs⸗ „während der d deren Um⸗
hen aus sämmt⸗ 8. und (Holstein), eine Batterie aus erste Bataillon Bataillon,
Ein Nach⸗
Bei Entscheidung 8 3 des richte fortfahren
ein eigenes Statut be⸗ theils in schiedsrichterlicher Der Gerichtshof soll aus Präsidenten, zwei Vice⸗ theils von den einzelnen
Rechts⸗
1 Ubr 30 Mi⸗
91.
Kollektiveinladung der Fürsten an den König von Preußen mittelst Extratrains nach Baden⸗Baden abgereist.” h. :fi. t London, Dienstag, 18. August, Morgens. Der Dampfer „City of New⸗York« ist mit 454,172 Dollars an Contanten und Nachrichten aus New⸗York vom Zten d. in Cowes ein⸗ getroffen. Am Rappahannock war die Situation unverän dert. Die Belagerung Charlestons dauerte fort. Die Armee der Konföderirten unter General Johnston befand sich be Brandon am Mississippi. Der demokratische Konvent im Ftähcee Maine hatte Resolutionen gefaßt, durch welche die Maßregeln der Lincoln'schen Administration heftig angegriffen wurden. Ein gegen England kriegerisch lautender Artikel des Washington Repu⸗
8
blican⸗ war von der Regierung bekämpft worden. New⸗York 139 ½, Gold⸗-
8
Der Wechsel⸗Cours auf London war in
Agio 27 um X“ g Banzettale ac1“
MHMarktpreise.
gBerlin, den 17. August. Zzu Lande: Weuen 2 Thlr. 20 Sgr. Roggen 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf., auch 2 Thlr. und 1 Thlr. 27 Sgr. 6 pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 17 Sgr. F2 . 1 Thlr. 5 Sgr., auch 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. zu Wasser: Weizen 2 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf., auch 2 Tblr. 21 3 Pf. und 2 Thlr. 15 Sgr. Roggen 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf., auch 23 Sgr. 9 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr.
und 1 Thlr. Thlr. 15 Sgr. und 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Hafer Erbsen 2 Thlr. 5 Sgr.
ablch 1 Thlr. 1 Sgr. 3. und 1 THlr. 2.. FHf. 9 Thlr., auch 8 Thlr.
Sgr. 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. 18 Sgr. 9 Pf., auch 1 1 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf.Ü Futter-Erbsen 2 Thlr.
Das Schock Stroh 15 Sgr.
Her Centner Heu 24 Sgr.
Kartoffeln, der Sche auch 1 Sgr. 6 Pf. —
15 Sgr. und 7 Thlr.
1 Thlr. und 27 Sgr., geringere Sorte auch
ffel 1 Thlr., auch 25 Sgr., metzenweis 2 Sgr.,
V Berliner Getrefidebörse vom 18. August. 1“
vg Weizen loco 58 — 69 Tbhlr. nach Qualitit. Raͤggen loco alter 80 81 pfd. 42 ⅔ Thlr. ab Kahn bez, 43 ¾ Thlr. ab Bahn bez., August u. August-September 4.
bez., September-Oktober 42 ½ — 42 — 3,— ¼ Thlr. bez., Br. v1. 2.— . Thlr. bez., Br. u. G., November-Dezembe
November 42 ⁄ — 5— 5 — ½4 42 Q— — Thlr. bez. u. G., 43 Br., Frühjahr. 42 ¾ — ½ — 43 Thlr. bez. 3 e u. kleine 33 — 39 Thlr. pr. 1750 pfd.
Gerste, gross Hafer loco 24 — 26 Thlr., weiss. pommerscher 2⁴½ bez., Lieferung pr. August 24 Thlr. bez., bez., September- Oktober 24 ¼ Thlr. Br., 24 G., Thlr. bez-, Frühjahr 24 — 23 ⁄ — 5⅞ Thlr. bez. Erbsen, Koch- und Futterwaare 45 — 50 Thlr. Winterraps 92 — 96 Thhlr. Wterrübren N5 Rüböl loco 13 ½ Thlr. Br., August bHer 12 ½ Thlr. Br., September-Okteber, Dezember u. December- Januar 12⁄% — X Thlr. bez., Mai 12 ¾ — 7 — X Thlr. bez. Leinöl 16 ½ Thlr.
Spiritus loco ohne 2. Thlr. bez.
neuer 44 bi
Br. u. G.,
n FPass 16 Thlr. bez., August und
tember 155 — 1. — 4 u. G., 12 Br., September bis 17¼ — 12 — 72 Thlr. bez. u. G., X Br., Oktober-November 15 ½ —
bis ½⁄. Thlr. bez., 8 Br., G. November-Dezember 155—5à— ½⅓ G. z½— 5 Thlr. bez. u.
1 Dezember - Januar 155 — 8¾ äft.
Thlr. bez. Weizen ohne Gesc Roggen disp wiegend angetragen, aber ohne
Frage. eringen Se wankungen ca.
3.
T.,
* Thlr. gewichen, da die auswärtigen
lustlos zu lauten. Gek. 2000 Ctr. anfangs bei matter Stimmung etwas Laufe der Börse etwas, um gegen ge nur pr. Frühfahr ist die Notiz niedriger.
lassen. Rüböl war befestigte sich aber im verändert zu schliessen, Spiritus konnte zu Anfang kauft werden. jedoch Käufer ins rend Abgeber erholen liess.
„urückhaltender wurden, was Prei
Gek. 50,000 COrt.
August-Sep Oktober 15 n.
— 41 ½ — X¾ Thlr. u. G., Oktober-
2
Thlr. ab Bahn
August-September 24 Thlr. Oktober-November 24
12 , Thlr. bez., August-Septem- Oktober-November, November-
17
1—
onible bleibt andauernd über- Permine sind neuerdings unt 1 Be- Hafer billiger er- billiger käuflich, stern wenig Auch des Marktes nur zu billigeren Preisen ver- Allgemach traten ] Uebergewicht, wäh-
ise sich wieder etwas
Leipzig. 17. August. zig-Dresdner 268 ½ B. Löbau-Littauer Littr. —. Magdeburg-Leipziger 241 G. Thüringische Dessaner Bank -Actien 32 ½ G. Braunschweiger Weimarische Bank-Actien —. Oesterr. National-Anleihe
A. 33 ¾ B., do. Littr. 12888 88 Bank-Actien
8 738 B
Friedrich - Wilhelm-Nordbahn —. Leip-
B
Knhalt-
—
—
8e Breslan, 18. des Staats-Anzeigers.) Stamm-Actien 137 42 5, Br.- 13 2 Br.; do. L FE.’,
97⅔
August, 1 Uhr 51 Minu Oesterreichische Banknoten Br. Oberschles. Actien Litt. A. d. Oberschles. prioritäts-Obligationen Litt. 4 ½ proz., 1015½2 Br.; do. Litt. E., 3 pProz.,
8 8
90 ½ Br.
der
ten Nachmittags. (Tel. Dep. Freiburger u. C. 160 ⁄12 Br., D., 4 proz.,