1863 / 193 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Kosel-Oderbe Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 65 ¼ G. 1839 106 ¾⅞ Br.

Spiritus 66 7680 Sgr., gelber 66 74 Sgr. 36 41 Sgr. Hafer 29 34 Sgr.

Bei sehr beschränktem Geschäft waren Course wenig verändert.

Stettin. 18. August, 1 Uhr 47 Minuten Nachmitt. (Tel. Dep des Wenen 63, September-Oktober 63 62 63 bez., Roggen 41, August-September 41 ½˖ G., Sep-tember-Oktober 41—42 bez. u. Br., Oktober-Novbrer 41 ¼ 42⁄ Rüböl 12 ⁄2, September- Oktober 12 ½, Oktober-November 12 ½ bez. u. G. Spiritus 16 Br., Au- gust-September 15 ½1, September-Oktober 15 ½, Frübjahr 15 bez.

Hamburg, 17. August Nachmittags 3 Uhr Minuten.

Staats-Anzeigers.) Frühjahr 63 ½ 64;3bez. u. Br.

bez. u. Br., Frühjahr 43 ½ 43 ¾ bez. u. Br.

geschäftslos. Finnländische Anleihe 87 ⁄, G.

Sehluss-Course: Oesterreichische Kredit-Actien 84 ½. Natiopal-Anleihe 72 ¾. 1860 er Loose 89 ¾. 3 proz. Spamer 48 ¾, 2 ⅛proz. Spanier 46 Stieglit, de Rheinische 100 ½.

104 ½¼. Norddemsche Bank 106 ½.

1855 —. conto —. Getreidemarkt. gust zu 110 Thlr. einzeln angeboten. weichend und geschäftslos, Heipst zu 70 dringend offerirt

Mexikaner 37 G.

Phi

Sechluss - Course: Kassenscheine 104 ⅛. 104 ¾. Hamburger Wechsel 88 ½4. Wechsel 93 ⅛. Wiener Wechsel 104 ½. Darmstädter Zettelbank 255. burger Kreditbank 105 ½4. Spanische Kreditbank von Pereira —. Rothschild 635. Kurhessische Loose 5proz. Metalliques 66 ¼ Oesterreichisches National-Aplehen 71 ½.

Oesterreichische Kredit-Actien 199 ½. 127. Rhein-Nahe -Bahn 29 ⅓. Ludwigshafen 101 ¼. Neueste

Westbahn-Actien 72 ½.

[2121] Oeffentliche Vorladung. Der Einwohner August Höppner au Bobernig, Kreis Grünberg, ist angeklagt, am 22. Januar 1863 in der Herzogl. Deutsch⸗Warten⸗ berger Forst und zwar in der sogenannten hohen Hailde von dem daselbst aufgestellten kiefernen Astholze eine Karre voll im Werthe von 10 Sgr. entwendet zu haben. GFegen denselben ist deshalb durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 3. März 1863 die Untersuchung auf Grund der §§. 215. 217 Nr. 3 des Strafgesetzbuchs wegen eines Diebstahls an geschlagenem Holze aus dem Walde eröffnet worden. Zur Verantwortung desselben, so wie zur münd⸗ lichen Verhandlung der Sache ist ein Termin auf den 12. I 1863, Vormittags 1 Uhr, im Audienzsaale Nr. 34 des hiesigen Gerichts⸗ gebäudes anberaumt, zu welchem der Angeklagte unter der Verwarnung vorgeladen wird, daß bei

seinem Ausbleiben mit der Untersuchung und Ent⸗ scheirung der Sache in contumaciam verfahren werden wird. t

Derselbe hat die zu seiner Vertheidigung dienen⸗ den Beweismittel im Termine mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem Gericht so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können.

Grünberg, den 29. Juni 1863.

Koönigl. Kreisgericht. I. Abtheilung.

[1833] Oeffentliche Vorladung. Es ist gegen den Gärtner und benbeehrwnann Gottlieb Bretzte aus Wutzig, am 19ten ober 1828 zu Henkenhagen im Regenwalder Kreise geboren, weil er ohne Erlaubniß ausge⸗ wanderk ist, auf Grund des §. 110 des Straf⸗ und des Gesetzes vom 10. März 1856 4, 11, die Untersuchung eingeleitet. Zur

ger Stamm-Actien 68 ¼⅞ Br. Neisse-Brieger Actien 94 ¾ Br. Preuss. 5proz. Anleihe von

pr. 8000 pCt. Tralles 15 ¾ Thlr. bez. Reggen 48 52 Sgr.

Weizen loco ruhig, ab Stettin ist 84pfd. Au- Roggen loco flau, r., Frühjahr zu 71 Thlr. Oel loco August 27 Mark 10 Sch. Br., Oktober 27 Mark 12 Sechilling, Mai 27 Mark 10 Schilling. Kaffee-Markt unverändert verkauft, schwimmend 6200 Sack Santos ex Balder (auf der Elbe, 3820 Sack Rio pr. Rocha und 3200 Domingo pr. Anna Getuida. kauft 1000 Ctr. loco, 3000 Ctr. loco mit Termin und 500 Ctr. Sep- tember-Oktober zu 12 Mark. Wetter: Regenschauer.

Frankfurt a. M., 17. August, Nachmittags 2 Uhr 21 Minuten. Börse fest, Course unverändert bei stillen Umsätzen. Neueste Preussische Anleihe 129 ½4. Ludwigshafen-Bexbach 144. Londoner Wechsel 118 ½. Darmstädter Bank-Actien 234 ½. Meininger Kredit-Actien 98 ¾. 3prozent. Spanier 51 ¾. Spanische 56 ½

4 ½proz. Metalliques 60. Oesterreichisch- französische Staats-Eisenbahn-Actien 199. Oesterreichische Bank -Antheile 832. . Oesterreichische Elisabeth - Bahn Hessische Ludwigsbahn 126 8. Mainz- österreichisehe Anleihe 90 ⅛. Böhmische Finnländische Anleihe 90.

1702

Weizen, weisser Gerste 18 V 162.50. Kreditloose Eisenbahn 246.00.

Bur.)

kaner 374 %8. Geld

Vereinsbanb Oesterreichische

70 ½, April 72 ½.

Nordbahn 64. Dis- Consols 93 ½.

93 ⅞.

pr. Ostsee

niedriger. Wetter.

772 2. Zink ver- abend unverändert.

Bur.)

Preussische Schluss-Course:

Berliner Wechsel ltaller Parisen Spanier —.

Actien 427.50.

Luxem bahn-Actien 552.50.

Wien, 17. August, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. Bur.) Valuten weichend. 5proz. Metalliques 76 85.

96.00. Bank-Actien 794,00. Nordhahn 170.70. National-Anleibe 82.25 Kredit-Actien 191.60. 259

London 112.10. Hamburz 83. 70.

Smnsterdans, 17. August, Nachmittags 4 Ubr. Ziemliches Geschäft.

5proz. Metalliques Lit. B. 85 ½. Metalliques 3241¾6. 5proz. Oesterreichische National-Anseihe 68 ½82 Spanier 48 ½. 3proz. Spapier 51 2%. 5prozent. Stieglitz de 1855 90 ½. Hamburger Wechsel, kurz 35 ¼.

Getreidemarkt Termin-Roggen unverändert, ab Galatz 5 Fl. niedriger. Rüböl, November 40 ¼ 40 ¼.

Loendon, 17. August, Nachmittags 3 Uhr. Türkische Consols 48 ⅞. 1proz. Spanier 48.

Neue Russen 89.

Getreidemarkt (Schlussbericht). Englischer Weizen bedeutender Zufuhr wegen 4 Schill., fremder Weizen 1—2 Schill., Hafer ½ Schil.. Englisches Mehl 43 Schilling pr. Sack. Veränderliches

Liverpool, 17. August, Mittags 12 Uhr. Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz.

Italienische 5proz. Rente 72.50. Iproz. Spamer 47 ¾. Dredit mobilier - Actien 1092.50.

(Wolfs Tel.

4 ⁄proz. Metalliques 68.75. 1854 er L, 0088 Staats- Eisenbahn- Actien-Certifikate 191.50

paris 44.40 Böhmische Westbahn 135.00. 1860er Leose 101.50. Lombardisehe

ö5proz. Metalliques 64 ½. 2⁄pro. 1proz. Holläpdische Integrale 64 ½. Mevi. Wiener Wechsel 102 ½

(Sehlussberieht). Weizen 5 Fl. niecdriger.

Raps, Oktober (Wolfl's Tel. Bur.)

Mexikaner 38 ½. 5proz. Russen

Sardinier 89 ½3.

(Wolss Tel. Bur.) Preise gegen vergangenen Sonn-

Paris. 17. August, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolff'’s Tel. Die Rente eröffnete zu 67.45, wich bis 67.40, hob sich dann auf 67.50 und schloss in fester Haltung zur Notiz. 12 Uhr waren 93 ¼ eingetroffen.

Consols von Mittags

3prozent. Rente 67. 45. 4 ½ prozent. Rente —. Italien. neueste Anleihe 72.50. 3 proz. Oesterreichische Staats-Eisenbahn- Lombardische Eisen-

1proz. Spanier 48 Kreditbank vor

Badische Loose 55. 1854er Loose 83.

Die Zauberflöte. von Mozart.

mündlichen Verhandlung der Sache vor dem Kollegio steht Termin auf

den 18. J., Vormittags in unserem Sessionszimmer an. Der Angeklagte wird aufgefordert, in diesem Termin zur festgesetzten Stunde in Person zu er⸗ scheinen und die zu seiner Vertheidigung dienen⸗ den Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder

Im Schauspielhause.

solch

Konigliche Schaufpiele.

Mittwoch, 19. August. Im Opernhause. haus⸗Abonnements⸗ 5 Abtheilungen von Schhiller. Im Schauspielhause. Donnerstag, 20. August. Im Opernhause. (150ste Vorstellung.) Oper in 2 Abtheilungen von Schickaneder.

(143ste Schauspiel⸗ Vorstellung.) Wilhelm Tell. Schauspiel in Keine Vorstellung.

Musik

Keine Vorstellung.

dem unterzeichneten Gerichte so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu dem⸗ selben herbeigeschafft werden können, unter der Verwarnung, daß im Falle seines Ausbleibens mit der Untersuchung und Entscheidung in con- tumaciam verfahren werden wird.

Dramburg, den 11. Juni 1863.

Königl. Kreisgericht. I. Abtheilung.

[1807] Ediktal-Citation.

Gegen den Wirthschafts⸗Eleven Roman Pa⸗ wloski, zuletzt in Mamlitz, Schubiner Kreises, wohnhaft gewesen, ist auf Grund der Anklage der Königlichen Staatsanwaltschaft vom 21. Februar er. durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 3. März ejusd. wegen vorsätzlicher Körperverletzung die Untersuchung eröffnet und zur öffentlichen mündlichen Verhandlung der Sache ein Ter⸗ min auf den 29. September 1863, um 10 Uhr Vormittags, an hiesiger Ge⸗ richtsstelle anberaumt worden, zu welchem der vorgenannte Angeklagte mit der Aufforderung, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche dem Gerichte so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können, und unter der Verwarnung vorgeladen wird, daß bei seinem Ausbleiben mit der Untersuchung und Entschei⸗ dung der den wird. 1

Schuilin, don 1, Juni 1863.

Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung.

Sache in contumaciam verfahren wer⸗

Zapozew edyktalny. 8

Przeciwko elewie agronomicznemu Romanowi Pawlowskiemu, na ostatku w Mamliczu powiatu Szubinskiego zamieszkatemu, wytoczono na fun- damencie oskarzenia Krölewskiéj Prokuratoryi 2 dnia 21, Lutego r. b. przez uchwatée podpisa- nego Sadu z dnia 3. Marca r. b. o cielesne usz- kodzenie sledztwo i do publicznéj rozprawy na dzien 29. Wrzesnia 1863. r. przedpo- Jludniem o 10. godzinie tu wmiejscu zwy ezajném posiedzen sadowyech termin wyznaczony zostal, na ktören wyzéj wymieniony oskarzony z tém wezwaniem, azeby sie na przeznaczona godzine stawit i na obrone jego stuzace dowody przystawit lub tez takowe sadowi tak wezesnie przed terminem doniös!, izby takowe do ter- minu spowodowane byé mogty i pod tém zagro- zeniem sig zapozywa, ze niestawajae sledztwo i zawyrokowanie zaocznie nastapi.

Szubin, dnia 1. Czerwa 1863. 8

Krölewski sad Powiatowy, I. wydzial.

[2149] Proklama.

Der abwesende Maler Ernst Robert Albert Wilken wird auf Ansuchen seiner Ehegattin Caro⸗ line Franzisca Clara, geb. Beck, welche behauptet, von seinem Aufenthalte aller angewandten Mühe ungeachtet keine Nachricht erhalten zu haben, hier⸗

X“

durch aufgefordert, sich binnen drei Monaten und spätestens in dem zur Klagebeantwortung und mündlichen Verhandlung

auf den 26. Oktober 1863, Mittags im Stadtgerichte, Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer

r 53, angesetz Vhegerichte zu gestellen und licher beantwor ür darge -. Chc erkannt un

ür den a 0 für erlin den 29. J

Königl. S

[2248]

wider von diesem am 30.

auf den ꝛc.

8 8 1 b 6 pCt. Zinsen seit 30. März

Aufenthaltsort des

unbekannt ist, aufgefordert, in dem zur

weiteren mut

ichneten Gerie 2 p 2 „Jüdenstraße 59, Zimmer 181a zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen und Ur einzureichen, indem auf Thatsachen nommen werden kann.

o werden die in der Klage führten dlach, hen und Urkunden auf Antrag des Klä

gers in contumaciam erkannt erachtet, aus folgt, wird ten ausgesprochen werden. 9—

Wege der

dem versammel⸗ die 8 bös⸗ angestellte Ehescheidungs lage zu Vereafhaesge genfaln die bösliche Verlassung tban angenommen und auf Trennung d der ausbleibende Ehegatte llein schuldigen Thetertläͤrt werden wird. uni 1863. 81 tadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Deputation für Ebesachen.

1

en Termine vor

itliche Vorladung. D eeüa. J. C. Lehmann hierselbst hat der pen Kaufmann Albert Schmelt aus dem Dezember 88 ausgestelten, L in durch Giro übergegangene deh des dacin verschriebenen Betrages

95 Sar. Protestkosten, ³ pCt. Provision Fs⸗ Porso die Wacsältlags haben. 9 Toaae ist eingeleitet und da der jetzis 81 bs eieufmanns Albert Schmelt t ist, so wird dieser hierdurch öffentlich Klagebeantwortung und

ündlichen Verhandlung der Sache

auf den 3. November c., Vormittags

r 1 1u“ ichts⸗Deputation im

anstehenden Termine pünktlich zu⸗ erscheinen,

kunden im Original auf spätere Einreden, welche beruhen, keine Rücksicht mehr ge⸗

—,§ꝗ—

schei er bestimmten Stunde Erscheint der Beklagte zur esti ungeführten

ü d an⸗ für zugestanden un und was den Rechten nach dar⸗

im Erkenntniß gegen vr Beklag⸗ 8 991 Berlin, den 15. J . 1 ee an Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Civi⸗ . Prozeß⸗Deputation II .ah nerhg. beß 20. d. Mts., Woe tags 9 Uhr, soll an der bichgin Sigbescgeths ine Partie alter Hölzer unter 86s .ocigs Wegschaffung gegen baare öffentlich versteigert werden. G vfge 9 robitz, Königlicher Bau⸗ 10

Juli 1863.

81

8 1 9

ESPD.ae b angen. Lief von Telegraphenst iger Bie oieferung von 1898 Stück T. Bnnn⸗ Stangen zur Unterhaltung der 1 1 8 im Bezirk des Unterzeichneten pro 1 so

Wes Submission vergeben werden.

spezi d all⸗ nach Vorschrift der speziellen un

L“ 19848 S ecchneten Börsengebaͤude hier uc⸗ ian Hehac an Lieferungslustige auf portofreie znn g der Kosten verabfolgt 30. August 1 Mit⸗ ; Bezeichnung

5 12 Uhr, mit der äußeren Bez g 8 Heege bagsstan auf Lieferung von legraphenstangen« . 8e u 8 vbrwfrei an den Unterzeichneten ein Submissionstermin wird zu oben behecche neter Stunde des genannten Tages in öu“ der etwa erschienenen Submittenten in vorstehen

ührtem Büreau abgehalten. angefüeegrnittenten bleiben bis zum 15. Sey

tember cr. an ihre Offerten gebunden.

tag

*

r

Frankfurt a. M., den 14. August 18s563. Der Füne glich preußische Ober⸗Telegraphen⸗ WA1““ Inspektor. vI““

24701 Bekanntmachung. Wilhelmsbahn. d Die diesjährige ordentliche General⸗Versamn

Actionaire der tung enec den 25. September cr., Vormittags 111, sa im C zgebäude zu Ratibor statt. in Beraͤthung und Beschlußfassung werden sein: 10) . des Geschäftsberichts pro 1862. 8 Bericht des Verwaltungsrathes übe ee Prüfung der Betriebsrechnung pro 18e

g

Wilhelmsbahn sindet

Ergänzungswahl des Verwaltungsrathes. 2 Verschttgung zur Theilnahme an der

General⸗Versammlung,

Fbüaregnt ts wiesen schafts⸗Statuts verwiesen. Ratibor, den 14.

Com 15. dieses Monats ab werden versu w hr RNerour⸗Billets I., II. und III. Wagen⸗ klasse zu ermäßigten Umfange auf der brück bis Trier ausgegeben:

sscchäfts⸗, resp.

g

.“

StatiY zhmi Westbahn

d Stationen der Böhmischen Westkb andererseits tritt vom 15. d. M. ab 2. urcie Güterverkehr ins Leben. Tarif⸗Exemplare 2 auf den größeren Stationen zum Preise 8 2 ½ Sgr. käuflich zu aben. 18 8 Zabrbruüͤcken, den s8 August 18606. Königliche Eisenbahn⸗Direction. 1ees.

e9

11 2 1⁄

der Stückrechnung des Baufonds für Pgen. vom 24. Februar 1862 bis dahin

1863.

so wie zur Abgabe von §. 28 und 30 des Gesell⸗

August 1863. 1 1. 8 8 Pawaktungsraths. sNbL2447 18

jsch „Anleihe Russisch-Englische 5 Anleihle. i h 1. 2— a. c. fälligen realisiren 8

e, Bekauntwmachung. 11237 nach §. 8 des Privilegiums vom 6. No⸗ vember 1858 vorgeschriebene Ausloosung der am 2. Januar 1864 einzulösenden „Königsberger Hafen⸗Bau⸗Obligationen« wird in der am 26sten August d. J., Nachmittags 4 Uhr, in un⸗ serem Konferenz⸗Zimmer kneiphöfsche Hofstraße Nr. 18 stattfindenden Sitzung er⸗ folgen, zu welcher dem Publikum der Zutritt ge⸗

attet ist. L1131““ d. bbens Ben 24. Juti 1865. .* Vorsteher⸗Amt der Kaufmannschaft. 1 e14““ 5*

1

wird auf

Der Vorsitzende des eeef⸗ .“ 1. .

ö“ Retour⸗Billets.

Preisen in weiterm ganzen Strecke von Binger⸗ nach folgenden Grundsätzen

von allen großen Städten nach allen gro⸗

Städten; 8 allen großen Städten nach kleineren Stationen der Nachbarschaft, wohin Ge⸗ Vergnügungs⸗Beziehungen be⸗

deheedein en . den großen Städten der Nachbarschaft, b der begn ist für Hin · und Rückfahrt nur der 1 fache gewöhnliche Tarifsatz; auf 1 Seebreg jedes Retour⸗Billet werden 50 Pfd. Frei⸗ 8 ng. sche Weheret en a 1 ü Gemäß 2 1 es gewähet ezigkeit ist 8 1 vcüsgasis Status vechen. 12 V b-“ 2 s einer Bahn (der naire hiermit auf, die zw ece gestahe Bahe abes Saarbrücken⸗Trierer 20 her gez ichneten Wrtrages oder Thaler 40

allein), dagegen 5 Tage, von Abstempe. P. Aahe 22

; & 8 8 ““ An⸗ am 15. September dieses Jahres 8 kris üs Füüer sje . Le.eenss 85 unter Einreichung der in Händen habenden Quit tritt der Rückrei

ich ei ngsbogen beiden Bahnen oder zugleich eine fremde tu d8 88 Gesellschafts⸗Kasse oder

ü Fritz v tmann u. Nachbarbahn berührt wird. 8 den Herren Fritz von Har 6) Nachbete Abstempelung zur Rückreise ist in Bielefeld,

orderlich ern J. H. Stein in Cöln, 7) Detail ist auf allen Stationen ee ecna ⸗Agentur Delbrück, Leo u. Co.

rfragen. B in Berlin . e den 6. August 1863. zu leisten, wobei wir auf Artikel 8 hinzuweisen Kcnigliche Eisenbahn⸗Direction. nicht verfehlen. 1863 88 8 Bielefeld, den 15. August 1863.

4

Uergeens Actien⸗Gesellschaft fün

ᷣ— ——————

Co.

—Q˖—

Gesellschaft Helios

nur Gewinnung von Mineralöl, as M Die diesjährige ordentliche General Jäns9g ber c., Vormittags 10 Uhr, im Bgeee. Kaiser hierselbst statt. Die nach §. 28 82 84 Gesellschafts-Statuten vorgeschriebene Depo

““ 8⸗ tion zu Betrieb der Bahnhofs Restaura veDecfhnh vom 1. Ferttnben a ab der ission anderweit verpachtet werden. . Subassteshaber 8.gas; ihre desfallsigen⸗ 1 der Aufschrift: Sffer de etan Pachtung der Bahnhofs⸗Restau⸗ ion zu Trier« bis nnn 22. August d. J., Vormitiags 11 Uhr⸗ im Büreau des Uneecnehne versggec g. Feinzureichen, woselbst sie im Hottofieh ghiagen Submittenten geöffnet werden. Die Bedingungen für diese Verpachtung ls⸗ auf der Station 1* 8. ich eingesehen, a dintegtichrger Cazian Gebühren durch portofreie

Gesuche bezogen Feiare der jährliche Pacht.

Bemerkt wird noch, 1e

00 Thaler festgesetzt worde unf

Fan 8 gehlag ohne Rücksicht auf

Hebote erfolgen wird. 8 3da

Gehass gresee den 12. August 1863.

Der Eisenbahn⸗Bau⸗Inspector. Quassowski.

1 1 V lung findet am Freitag,

V 5 der Ein- 2 der Actien und Empfangnahme 8 V Hritts Karten kann bei den Herren W. huxee. J. D. Sohn in kdtas eag 8. Augus Kowfenmann in Dortmund erfoigen7n9. E.RerusAlh⸗ den 17. August 1863. 8 6 4 'her Verwaltungsrath. ““ 16s Bergbau⸗Actien⸗Gesellscha ste Die Herren Actionaire werden zu der diesjäh

rigen

dentlichen General⸗Versammlung 4 auf Zienstag, den 22. September c., Whorgehs 19 88 üas⸗ giersetb⸗ zmn Gasthofe zum »Römischen Kan im Hgsähale zeken eingeladen, daß zur vs nung derselben nach §. 17 des Statuts die Ac age vorher bei der 8 2 Vebüner Handelsgesellschaft in Sen- 1 Schulte &. SHeensen in Ferheng Lindenkampf &X Olfers in ster, 8S 88 Heyrt, Kersten & So. in Elber feld, und 1 dem Büreau der Gesellschaft, 85 Empfangsschein und Eintrittskarte

8 deponirt wFterverkeh öb d nnen. Direkter Güterverkehr mit Böhmen. Z“ ö Zwischen Stationen der Saarbrücken⸗Triere 8 Saarbrücker und Rhein⸗Nahe Bahn einerseits 86

August 1863. r Verwaltungsrath.

A.