1863 / 195 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

daß beispielsweise die zun 1716 1n““ he 1717 spielsweise die zum Auflager der Brücke dienenden Stabl⸗- obi 1 8 C16“ .“ 717 schneiden an deren unteren Fläche, die zugehöri B obigen Gewichtszulagen zu den verschiedenen Belastungen der 111 z nll b . auf den Schenkeln des T he, die zugehörigen Pfannen dagegen zu den in der Wagagschale befindli iedenen Belastungen der Brüch Danzig, 19. August. Die Königliche Dampfvacht „Grille⸗ Warschauer National⸗Comité hat unlängst alle männlichen Einwoh⸗ enkeln des Tragehebels befestigt sind. Eine Brücken⸗* 8. Waagschale befindlichen Gegengewichten bezüglht A 3 d Uwashe sich schot ner Warschaus vom 18. 40 zebensjabre außzeichnen lassen. Die waage, an welcher diese feh gt 1 rücken⸗ 2 und 3 Loth zulegt b bezüglich! rgestern das Do verlassen, wird wahrscheinlich schon ne⸗ om 18. aufz 6 Const 8 eer. fehlerhafte, zu falschen Resultaten Anlaß §. 24. Den Eichu 8. Kommi 8 üar ibrem Stationsorte Stralsund zurückgeführt und Aufzeichnung bewirkten Knaben von 14—16 Jahren, die aus einem g 8. EEö darf nicht gestempelt werden. Beachtung aller der E“ wird die gewissenha G Uüt werden. (Danz. D.) Hause in das andere gingen. Man bringt diese Maßregel mit der müssen 8 bxe tigkeit einer Bruͤckenwaage anbetrifft, so an eine ihnen zur eee an welche dieser Instruction gemg Sachsen. Dresden, 19. August. Das „Dresdner Jour⸗ Absicht eines baldigen Aufstandes in Warschau in Verbindung⸗ ve dieser Beziehung folgende zwei Bedingungen erfüllt 1 struktiver Hinsicht 8 es 5 ung vorgelegte Brückenwaage in 8 al⸗- meldet, daß der König von Sachsen in Begleitung des Stagats⸗ Der in Ruhberg bei Warmbrunn in Schlesten in diesen Tagen ver⸗ 1) muß es hinsichtlich des ;, 2,;2 führung der in 88 8K acn ee so wie die sorgfältige Ans. Ministers von Beust heute Vormittag 10 ½¾ Uhr von Frankfurt nach haftete Prinz Roman Czartoryski ist der Sohn des in der Provinz 8 Im awichts 2* Nlich des zum Gleichgewicht erforderlichen Gegen⸗ weisen zur Prüfun 88. f v. 2. vorgeschriebenen Versahrunqt Vaden⸗Baden abgereist sei; die Rückkehr wird morgen erwartet. Posen angesessenen Fürsten Adam Czartoryski und ein Vetter de 2 wen; 8 6 n6 1 Waage in allen diesen ebehes 8 gemacht. Nur wenn g reich hatte heute Morgen eine Unterredung mit dem Könige von ryski in Paris. Dene Prinz soll durch diebeim Grafen Dzialynskiin Beschlag ers vabneeh Verbältniß zwischen den sich das Gleiche wenn außerdem der V . Anforderungen entspricht, unz Sachsen, welcher der Graf von Rechberg beiwohnte. genommenen Schriften kompromittirt sein. In den Tagen vom altenden Gewichten stattfinden, welches Verhältnißs 1853 Gent Vorschrift in §. 4 des Gesetzes vom 24 Seeleeanfer der Fürsten sind bis zur Rückkehr des Königs 11. bis 15. d. M. haben auf der ganzen Grenzstrecke von Strzal⸗ eceein anderes als das von 1:10 oder 1:400 sein darf 1“ geschehen, darf die Stempelung ausgeführt 1 48 Hie Konserenzen der Na⸗ zoeseut wo 1j acht Für das Ff Se, eeün 8 8*4½½ Letztere erfo jeßr 84 verden. zon Sachsen 4 2 8e * ie der ersten Bedingung ist erforderlich, daß der Adlers snc 8-e Peehe durch Aufschlagung des preußische v an Wahrscheinlichkeit nach noch bis zur nächsten Woche Polen stattgefunden. Von den Zuzüglern, die an verschiedenen, Aebene Adn en und die Länge des Tragehebels durch sion auf dem Wag ieae Hen Namen der Lichungs⸗Kommie dauern Wie verlautet, haben Baden, Weimar und Koburg einer⸗ meist waldigen Stellen die Grenze zu erreichen suchten, und deren Brüde mit vre- Verbindung des vorderen und hinteren Endes der wie durch Einbre N Ih den Schenkeln des Tragehebels d seits Hannover/ Meiningen und Braunschweig andererseits gegen Gesammtzahl von kundigen Personen auf mindestens 800 angegeben Findet 8 heilen in demselben Verhältnisse getheilt werden. Brücke. ennen dieser Stempel an geeigneten Stellen de die bsterreichischen Vorschläge Bedenken erboben. Gestern und heute wird, sind von den an der Grenze stationirten preußischen Truppen daß * ½ statt, so hat sie zur unmittelbaren Folge, Der dem Besitzer der W 1 baben zahlreiche Minister⸗Konferenzen stattgefunden. Heute Vormit⸗ etwa über 200 aufgegriffen worden. Davon wurden eingebracht: ß die irgendwo auf der Brücke liegende L w G dem Besitzer der Waage nach §. 6 des . 8 aDltee ee le⸗ es Süneatiie denr der⸗ Miloslaw ca. 30 Wreschen 30 nach Gnesen 60 nach Waagebalken wi hbwwng ee v. ve. Last eben so auf den Mai 1853 zu übergebende B ge nach §. 6 des Gesetzes vom 2Assen tag ist der Text des Reformakts offiziell veröffentlicht worden; der nach Miloslaw ca. 30, nach reschen 30 nach nesen 60 Waagebalken wirkt, als wäre sie in der die Brücke mit dem durzen zei weN. n;- ergebende Beglaubigungsschein muß die nähere; 8 ZIt der telegraphisch emeldeten Analyse überein. Trzemeszno 30, nach Mogilno 20, nach Inowraclaw 51. Die Zu⸗ Arm dieres Balkens verbindenden Eisenste zen zeichnung derselben durch die Benennung Deci ähere Ve⸗ seibe stimmt mit der ke graphisch g K Pegg. vrerich . Eisenstange angebracht. 2 nung Decimal⸗ oder Cente⸗ Großbritannien un

1 d Irland. London, 18. August. züglerschaaren waren meist gut bewaffnet und führten auf Wag 4 5 Kees⸗ .- L simal⸗Waag 8 N a üihe . z d Irland. 8 ben a a 8 9 Zur Erfüllung der zweiten Bedingung muß daher die Entfer⸗ Vaage, den Namen des Verfertigers, die Tragfäbigkeit der Seinem eigenen ausdrücklichen Wunsche gemäß wird das Begräbniß Munition und Mundvorrath mit sich. Die Bagagewagen sind

8 1G W d das Dat 2

nung des Aufbän res dK Ir - Waage und das Datum der 8 22 b * vHx 8 ggk. Nese . 7., ahAnhn 1

e, ees b angepunktes der erwähnten Stange vom Drebpunkte Schein wird von dem Direk geschehenen Eichung enthalten. Diese des Lord Clyde in aller Stille begangen. Es ist deshalb davon meist in Beschlag genommen worden. Die Führer waren junge

8 8 8 bei einer D ezimalwaage genau den zehnten Theil der⸗ unterschrieben rektor unter Beidrückung des Amtsstempelz Abstand genommen worden, die Bestattung unter militairischen Edelleute aus der Provinz Posen Mehrere von ihnen sind ergriffen

jenigen Entfernung betragen, in welcher die Waagschale von eben §. 35 Ebrenbezeugungen in der Westminster⸗Abtei zu begehen. worden. Unter den Zuzüglern befanden sich auch einige Franzosen 2* . 99. 8 8 ür G

di 9 D 3 - 8 2 .—— 4 1 4 4 diesem Drehpunkte am langen Arme aufgehängt ist. Kurz nach dem Hinscheiden Lord CElvde's hat der Tod auch einen und Italiener. Kurz b Aus Warschau, 18. August meldet dasselbe Blatt: Wenn

1

F

nus Baden⸗Baden ausgesetzt worden. Der Kongreß kowo bis Strzelno während der Nachtzeit zahlreiche Zuzüge nach

Als Gegengewichte auf den Brückenwaagen sollen so

§. 21. Bei Centesimalwa ürf h üe bertüh weit als moͤglich die bei den gewöhnli 8 esac. 8 2. 2 d baa d G e B. EE gewöhnlichen W Znk. ees 5 b . hests 8 Ab 8 nmbobeile aubher dem 448 8 VIV1“ Be⸗ Gewichtstücke zur Anwendung kommen p Dechönegen V anderen Veteranen des öö“ abgerufen, den Admiral O nicht alle Zeichen üezein, dürfte N Großfürst Statthalter sammt 1 *☚ 1 30 8 9 ager en Tra ge⸗ wie ½ N. 8 8 8 8. 9. 3 ind bei ecim 1 N sarco u1 r t geboren 79 8b 8- 8 4 U 2 b 2 P. * borizontal gelagerte Tragehebel angeordnet als Ausgleichungsgewichte und zum 5 8 as Babeledg) welches den ersten Fheil des Kabels für die Familie uns doch in nächster Zeit verlassen. Der Großfürst befindet 8 3 8 o e e. 8 8 1 p * 5 2* 6 2 22— —13 d 8 8 1n N 1 81b 38 4 ½q 4 4 a2 S welche +₰ Gewicht der Brücke und deren Belastung auf folgende 9eenn e 10, beziehungsweise unter 100 Pfund nech durch den pe rsischen Meerbusen zu führende DTelegrap hen⸗ sich seit acht Tagen leidend, wenigstens ist sein Aussehen sehr ver r Hebel übertragen. Die Länge der Arme, sowohl dieser Sge ieerEer kütgein gestattet: leitung an Bord hat, ist von Woolwich abgefahren. Das ganze ändert. Seit einigen Dagen hat man sowohl auf öffentlicher Straße, + 8 d 8 5 X. d g 8 8 8 b 1 24 ¹ 8 8 ¹ G ED1A1A 8, 8 8 2 eee. auch des ersteren, des sogenannten Trans⸗ 1) für 8 Kabel Kas England mit Indien in Verbindung bringen soll, ist als in verschiedenen öffentlichen Lokalen, auf Omnibussen und 18 . .,— 8 8 n 8 N 6 8 8 1 88 1 6 1 1 6 8 2 —2 bebels, muß dem Verbältn von 1 zu 10 entsprechen, damit . bie 8 8 e 1428he; n . 9, 2 und 1 Pfund auf 1250 Meilen Länge berechnet. Fünf große Segelschiffe sollen Droschken Verhaftungen vorgenommen die auf mehrere Hundert 100 Zusammensetzung das centesimale Verhältniß, 1zun n für e.e von 0,5 0,2 und 0,1 Pfund, es nach Bombay bringen, und von dort wird es auf Regierungs- angegeben werden, um bei den so deens Far ün. 82 1 e 8 ewpead. 8 . „. 15, 10, 5) 3 und 1 Loh dampfer in den persischen Golf befördert werden. Zu der am vori Gegenstände aufzufinden 1 welche zur Fete * rg. 19 entestmalwaagen, deren unter der Brücke liegende Hebel ei die Gegengewichte von .. 1,5; 1,07 0,5/0,3 und b8 5 u,, Arbeit die ersten 175 Meilen an Bord gierungs⸗Mitglieder führen können. Es soll auch bei den funfzig anderes V . 282 Brüchke liegende Hebel ein Bei Cente O/ IU/ , 0,3 und 0,1 Loth gn Sonnabend vollendeten Arbeit die ersten 9 M 1 g ühb ächti bäl Hees Verhältniß ihrer Arme haben, so daß das centesimale Ver- 2 88 esimalwaagen des »Marian Moore“ zu schaffen, waren drei Wochen erforderlich Personen, welche nach den vorgenommenen Revisionen verdächtige 8 Ungleicharmigkeit des Waagebalkens bergestellt werden 81n von 50, 20 und 10 Pfund gewesen Papiere bei sich führten, besonders bei acht von beg. gelungen muüuß, en nur auf Grund eines Nachweises, daß das Ministerium 9 - C8 von 0,50; 0,20 und 0,10 Pfd d FPrankreich P aris, 18. August. Der Moniteur⸗ publi⸗ sein. Da aber bier alles in ein undurchdringliches Dunkel gehu⸗ für Handel zc. ihre Eichungsfähigkeit anerkannt habe, zur Eichung 8 g8 Sasten boßs E6661121 und * Psd zirt Kün das Reglement zu der im nächsten Jahre stattfindenden wird, so läßt sich augenblicklich nichts Näheres angeben. Alle an⸗ empelung zugelassen werden. b Alle 8 Gegengewichte von 0,05; 0,02 ¼ 0,01 Pfd. u. 0 15 Lotb Kunst⸗Ausstellung 8 deren Angehaltenen, bei denen die Polizei nichts fand, wurden so⸗ . Da es nicht wohl angänglich ist, das Vorhandensei 1 lje diese Gewichtstücke dürfen nur nach ihrer Ei 1 schib 8 Wie die Fancee meldet, ist eine englische Handels⸗Goelette, gleich sreigelassen. Heute ist es sehr stille auf den Straßen, das Mi⸗ der obigen Längenverbältnisse durch direkte Messungen henan: b als deeimale (centesimale) Bruchtheile des Pfundes deztegsen erwen g S von London kommend, in Matamo⸗ litair patrouillirt fortwährend und ist Nachts größtentheils unter den zuweisen, s ird i 1er 3 à nach⸗ des Lothes er n 19. 1-ne;. ziehungswec »Caroline vodyeare elche; 8 2 g Die (Ge . 1 r E ate. zuweisen, so wird in dieser Beziehung folgendes Prüfungsversabren den Sv. nicht aber nach dem Gewichte der mit ihnen zu ba gen⸗ 8 Friegs⸗Contrebande fuͤr Juarez landen wollte, von der französi⸗ Waffen. Die Gefangnenbesuche in der Citadelle, welche in letzter 9—— - 8 schen Dampf Fregatte Panama⸗ festgenommen und am 8. Juli Zeit gegen Erlaubniß des Großfürsten stattfanden, aber gemißbraucht Hat man es z. B. mit einer Decimalwaage von 15 Centner so ie unter A. und B. zu 1 aufgeführten Gewichtstücke könne h Vera⸗Cruz ein ebracht worden. wurden, sind für alle Civilpersonen wieder ganz untersagt. Marszewski, Tragfähigkeit zu thun, so muß dieselbe zuvörderst moͤglichst horiz nt 1 sowohl aus Messing, als auch aus Schmiede⸗ oder Guß 1 nnh. 8n 8 zwi- wissen, der Erzbischof von Mexiko, Msgr. der Ober⸗Ingenieur der Warschau⸗Wien⸗Breslauer Bahn, welcher vor E 8 8 8; 8 z Hor 30 1 V 8 Nis 5*2 1 5„ „— 8 E peise ) *ℳ 255* -91 -re 2 v 2 8s 82 * 8 1 8 8 8 Kanfto A0 0 j 8 28 auf⸗ und festgestellt werden, wozu der vorn am Ständer e rach V Die messingenen müssen entweder die cylindrische M 8 Lab 9 88. 8 1Sten von Saint Nazaire an Bord des „Vera⸗ einigen Monaten verhaftet wurde istwegen Mitgliedschaft beim National Keine Pendelzeiger dient. Nächstdem bringt vmüeh. mit Sälfe d 8 Form flacher Scheiben mit kreisrunder Basis haben, für 889 - 6 Se gehif nae Meriko antrat, habe die Bedingungen mit⸗ Comité auf 10 Jahre nach Sibirien verurtheilt. Die Zamojskischen die Zunge zum richtigen Einstehen, falls sie Scheibenform zulässig. Die unter A. und B. zu 1 auf⸗ genommen; die ihm vom Erzberzoge Maximilian bei Annahme des Nebengebäude, der polnischen Bant gegenüber gelegen, 28 825 von selbst tbun sollte. 1 g füͤhr en Gewichtstücke dürsen nur aus Messing geferti 1 zu 1 1 eaec cgn enrdneg hente i. worden seien. Kasernirungen vom Militair in Beschlag genommen und den Mach dieser Vorbereitung läßt man etwa 5 Centner auf die . in Scheibenform mit einem Knopf. v 8 G stern sand das Leichenbegängniß Delacroix statt. Der Miethern bereits gekündigt. Man hat Mangel an Raum für 8 8 8 22 12 3 4 1 8 2 * 2 IxA& 6s 8 2 . 12 9 8 L b 1 8 82 1 1n 1 5 „412 2 2 3 99* 1-grrwn: e2 nach vorn, und ½ Centner als Gegengewicht und Für die Eichung und Stempelung der gleicharmigen „Moniteur⸗ berichtet darüber und theilt die Grabreden mit, welche viele noch h 8 eg; Mülimatr, welches in. en achoyvakos af die Wagschale setzen; auch jetzt muß die Z H. vaagen, so wie der Brücke 7 9 Sn 69. n Quartiere gelegt werden ann. General⸗ . Sz 5 . E muß Zunge ne 1 2 nwaagen, sind d Iouffr H dabei gehalten haben. 1 b se. 2 8 . Schwankungen des Waagebalkens richtig inspielen. ö“ d1861 Jouffroy und Huet 15ten d. M. eine Insurgentenschaar von 500 Mann bei

gemeinen Gebühren⸗Tarif vom 20. Juli 186 2 a gH 8 2 WWI Üeäxe“ S ö 8 .x —2 m 20. Juli 1862 unter 2 8 Kuß⸗ d d S zolen. St. * Jetersburg, 18. Augus 4 hat am . 1 auch dann noch, nachdem man die aufgesetzten 5 worfenen Gebühren zu erheben. 8 88 ¹ b eine Reise in Szklary unweit Olkusz im Gouvernement Radom geschlagen, ihnen Feit 5 Se 3 EE1“ 1 og 86 8 1“

weit nach dem binteren Ende der Brücke hat rücken lassen, und kehrt

ans b Itre Caiferli Majestä nternahmen am 14. d. 3 Berlin, den 16. Juli 1863. Ihre Kaiserliche Majestäten unternab und 40 zu Gefangenen gemacht. Die

1b 1““ wvaran Gouverneme Se. Majestät der Kaiser begleitet die großen Verlust beigebracht u 1 pebarrlich wi FSc E eevee r Der M .für 2 y1“ die inneren Gouvernements. Se. Mal -e .- 8 1b 50 b sie beboarrlich wieder in die fragliche Stellung zurück, wenn man in Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeit Kaiserin bis Nisbni⸗Nowgorod, von wo aus Ibre Majestät in Russen waren 3 Compagnieen Infanterie und 150 Kosaken stark 8 - durch absichtliches Anstoßen das Gleichgewicht gestört I114“ Be gleitung Ibrer Kaiserlichen Hoheiten der Großfuͤrsten Alexei und Das Gerücht von vaa hier FseEEgs 2—2 3 bat, so ist das ein Zeichen, daß die im F. 2 k1128“* Beg Veveerearstin Maria Alexandro i immer wieder auf; indessen scheint es nur den Zweck zu haben as A5⸗ , 5 z D 8 P] . d der G in Maria Alexandrowna zu in 9 esei-grwvedase 8. Bedingungen erfüllt sind. 8 0 zu 1 und 2 genann⸗ A —— Paut Aiezandraic 1es eir sehärhn Zwischen 11 und Militair zu beunruhigen und dadurch zu ermatten, und schließlich 1 Der Sicherheit wegen ist dann dieselbe Prob 8 V ngekommen: Der General⸗Auditeur der Armee, Fleck, Lasser E“ Ihre Majestäten und Ihre Kaiserlichen wo möglich einzuschläfern. Erfolglos wäre ein solcher Putsch gewiß, pereshnen Belafung dm Brbch von 10 und 15 Can8 1 kohe.e 8 8 Ltö c tersburg an. Sie fuhren aber er könnte bei der Erbitterung des Militairs viel Blut kosten. perkal r Rrprag 5 Centnern, wozu ——f. 1 . 1““ Hoheiten aus Zarskoje⸗Selo in St. Petersburg 6 4 ; 8 8₰ 6 ̃ff Lvg 8 enge⸗ 2 Segengericht gehören, mit üher Berlin, 20. August. Seine Majestät der König habe Aller. durch die au SSsadowaja und Ihre Majestät die ve besich⸗ 8 Fne g⸗ ZEZ“ 18”S e em. ang⸗ wieberbolen, und erst wenn sich bei jeder dieser drei gnädigst geruht: dem ordentli b n Aler⸗ urch Lse er Gelegenheit die Neubauten, die an Stelle der im ver⸗ Harleston schr .d. noch er vor, und es w varte * vaffelbe Ergebniß herausstell ieser drei Gehein ht: dem ordentlichen Professor und Ober⸗Bibliothek tigte bei dieser Gelegenger are bri⸗ este zude daß Gilmore's schwere Batterieen binnen einigen Tagen von der eag —h vmbz h ellt, sind die Constructions⸗V Geheimen Regierungs⸗Rath Dr. Ri I. Jahre durch die großen Feuersbrünste zerstörten Gebäude daß Giln sch 8 1“ 2. 8 der Brückenwaage als richti Setei Ngterungd Ns, Fr. titschl zu Bonn, zur Anl gangenen Jahre durch die greßeherd 8 ichte. Morris⸗Insel aus das Feuer gegen Fort Sumter erössnen würden. Apaage htig zu erachten er von des Königs der Nieder 5.05½ 12 egung genen Zeer. Dwor aufgeführt worden sind. Darauf verrichte⸗ orris⸗J Feuer gegen 8 um 8 Iete Brückh Mtig ½ bten. g iederlande Majestät und d 2f auf dem Apraxin⸗Dwor aufgeführt word 11q“ si nicht mehr als 500 Yards vom Fort benwaage muß bis zu ihrer vollen Tragfähigkei von Baden Königlicher Hoheit i jestät und des Großherzogs 8 Lajestät ei es Gebet in der Kasanschen Kathedrale Der Dampfer „Jronsides⸗ ist nich mehr als 500 T 1 Fort werden. Es 1t jedoch ni , ragfähigkeit ge-⸗ en Königlicher Hoheit ihm verliehenen D ; ten Ihre Majestät ein kurzes Gebet in der Kasc⸗ 8 2 . [ Meade' s Vorposten erstrecken sich bis 1 ewoch nich 6 resp. . , . 8S” ecorationen g. Ie. I1I11“ F St. Sumter entfernt. Genera de ½ Vorp. nnegasn⸗ laßung nun wirkliche⸗ 5 ueeen, daß zu ihrer Be⸗ E 8 . Ritterkreuzes des Niederländischen Löwen Ordens und fuhren um 12 Uhr auf der Moskau'schen Eisenbahn von S 9 1e. süͤdlich II Ehsenbahnbrücke über den mehrt, baß, so wei erwendet werden; es genügt viel⸗ L es Commandeur⸗Kreuzes zweiter Klasse de Zähri Petersburg ab. Fluß bei f.Station ist wieder aufgebaut worden. Wie ZBA 8 vr. Gewichtstücke nicht vorhanden sind, Löwen⸗Ordens, so wie dem Maler e” 18 Zähringer Von der polnischen Grenze, 18. August, wird der „Osts Fluß he Fengs aene. Sen :0 is Meade um 15,000 Mann Ho9 & Grüwzche nicht hin ünglichen N 1 Kunst⸗Akademie Lehrer an der ; zeistli it in Litthauen hatte es Richmonder Blätter angeben, 1 1 09009 N2 ter Btlahkung n 1 hen Naum sinden würden, zu ademie zu Düsseldorf, Professor Os Ztg.⸗ berichtet: Die katholische Geistlichkeit in Littha halre —5 5 Yazoo City ist 22 2 uch ontere, ihrem Gewi ur Anl 84 essor Oswald Achenbach 8* ; b ss 8 der Pre⸗ von Grants Armee verstärkt worden. Yazoo City scwae Aöeper von geei 2. Hewicht nach genau ermittelte 31 nlegung des von des Kaisers der Franz Faiestät 1 seit dem Aufstande in vielen Kirchen unterlassen, das nach der P FI“ 8 der Einwooner geplündert 8— i geeigneter Beschaffenheit b 2 liehenen Ritterkreuzes der E - Franzosen Majestät ihm ver⸗ vP 8 5 rander n d die Kaiserliche wegen der feindseligen Haltung der Einwohne gep 2 § 23. ve ien A Beschassen! enutzt werden. Ritterkreuzes der Ehrenlegion und dem k n digt übliche Gebet für den Kaiser Alexander II. und die 8 8,s Armee kampirt bei Enterprise und 24 1 t ten oben erwähnten Proben ist 14 42 , Mareinek Benk 889 dem katholischen Pfarrer 1 1s 1 Frlaß des Ge ral⸗Gouverneurs worbden. Johnston's Armee ampir 8 a Empünblichteit einer Bnt en ist zugleich die Prü⸗ ek zu Benkowitz im Kreise Ratibor, zur Anle 88 amilie zu verrichten. Durch einen Erlaß des Generalee errnbinvi. General Johnston hat die Festungswerke deit einer Vrudenwaage zu verbint dem lateinisch en Patriare 8 7.,3 Anlegung des von 8 828 1* . 1a . je Verricht dieses Gebetes aufs Brandon in Mississippi. General Johr 1 t Delmmn G DPiütlelbe maut namtlich; 1 ge zu verbinben. w nischen Patriarchen zu Jerusalem ihm verlie N Murawiew ist der Geistlichkeit die Verrich ung dieses C 1u“] Die demokratische Convention des Staates h von ter Art sein, dat ein der Last z treuzes des Ordens vo⸗ 11, . erliehenen Ritter⸗ 8 Die Zuwiderhandelnden werden Mobile's inspizirt. - - 8 gtsges Aebetgewicht von zwei . „batz ein ber Last zu- vom heiligen Grabe, die Erlaubniß z Emo Strengste anbefohlen worden. Die Zuwiderhe 1 8 ““ viee Resolutione egen die Lincolnsche Verwaltung ve. F⸗ t von zwei Loth auf jeven 2 7 aubniß zu ertheilen. . 5 bedroht. Die polnischen Maihe hat heftige Resolutionen gegel 2 b 8 Ht rntliche Stbtung bis Aeden Lentner noch 8 mit einer Geldstrafe von 100 SRo. bedloehr. „im Erlös bestige Nhowis hat eine Adresse an die banföderirte mn Wann allo in lem Aarreeereae; v Folge Nichtamtliches. Flüthr bestätigen, 168 der Aere in b . salle Militairpflichtigen einberufen und denjenigen, 95, 19 u 19 Cen F. . e148⸗ Brüde nach einander Preußen. Berli 1 3 ist. Von den im Gouvernemen Kowno vorhandenen ] Le errnewh entfernt habe Ugemeine Am⸗ 9 Kentner belastet worden 16 ; ußen. Berlin, 20. 2 8 8. b ; Fouver zelche sich gesetzwidrig ohne Urlaub entfernt ha en, allgeme I Lat u 4 glad v 7242 v; à444g „hot man biesen Pe⸗ Majestät 116 August. (Tel. Dep.) Sei 8 ten⸗Abt il euerdings wieder eine nach dem Gouver⸗ welche sich 8 . w 8 4 S 2.-s, aun2 b24 L29 zuzulegen, wonach sich bie in Labe . Ksn nng inn gestern Abends 8 Uhr von Wildbad nement Augustowo übergetreten. Die Mannschaften hatten an nestie gewährt, focs sie 1 IAöen verkündet, Iens. e ihnen Gleichgewichtestand erheben muß. ben eingetrosfen. Daselbst waren am Nachmittage allen Lebensbedürfnissen den größten Mangel gelitten und wa- . Oer Finanz⸗Minister 8o 8 b

1— 7 pesselben FTades Se 22 4 8 b Eerge weni.n 88 8 8 d Fndsons die in 2 üissippi tttitttte afsütut seuten, wenn man, statt ver 89 Meinistenbe 94 Masestät der König von Sachsen in Begleitung ren ausgehungert und abgerissen. Sie waren unablässig den Ver⸗ daß, da durch den Fall Vicksburgs uns Hudsous die in Mistfscap sstere von Peust angekoemmen folgungen des Militairs und der Bauern ausgesetzt gewesen. Das und 89

siana aufgespeicherten Baumwollvorräthe der konföderirten

8