vom 20. A . z A s 8* 4 1 Das Abosnnement! beträgt: 3 8 “ — Bestellung an, kIsenbahn -Aclleh. 1 Thlr. 16 1t fr Berlin die Expedition des Aönigl 2 — für das vierteljahr 888 8 . 8 8 preußischen Staats-Anzeigers: 4. “ 2 - öö1ö; Wilhelms⸗Straße No. 51.
Br. Gld 21 I111.“ . ilen der Monarchie 2 u“ 8 . ; . 2 8s in allen Theilen archit 3* 8 1 1 1u“ ELEWEI V Pfandbriefe. Stamm⸗-Actien. 1““ 28 ohne 4“ “ &⁵. “ 8 (nahe der Leipzigerstr.)
Aachen-Dusseldorfer 3 ½ 93 ¼ 92 ½ Berlin-Hamburger .4 8 ““ “ vsgAS- “ 1“ Aachen Mastriechter. — 34* 33 ¾ Berlin-Hamb. I. Em. 4 ““ aFr. 2 I1“ “ See 185 [Berlin-Hamburger. — 123 122 do. Litt. . V “ 4. [AIII v eeh. lass 191 [Berlin-Stettiner 4 ½ erlin-Stettiner — — 135 ¾ do. II. Serie 4 e .sn 8 1— . 137 8 III. Serie 4 V 1“ rieg-Neisse... — 94 1 93 do. IV. Ser. v. St. gar. 42 Augsburgsüudd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 26 56 22 do. neue... Cöln- Mindener .. 3 182½ 181 8 Ursl. Schw. veis P.42 12 V Frkf.z. M.südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 26 56 22 Schlesische.U Magdeb.-Halberst. — 291 Cöln-Crefelder -..4* 100, Lespꝛig in Courant T. 99 99 ⅞ Vom Staat garantirte Magdeb.-Leipziger-. 8 — 1sCöln-Mindener.. 44 2 101 in 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 M. — 99 8 Litt. B.ü — Magdeb.-Wittenb. — — Lener . 8 104 Petersburg.. 100 S. R. 3 W. 102 ½ 102 ¼ Westpreussische 3 ¼ 87 ¼ 86 ⅔ Münster-Hammer. 4 98 ½ — E“ dito. 100 S. R. Mt. 101 ⅛ 101 8 do. 6“ * 96 ⅜ Niederschles.-Märk. 4 985 do. III. Em. 4 942 90 S. R. N V 91 ½ 91 neue. . Niederschles. Zweigb. — 66 ½ do. do. 4 eaa⸗ G 110 1093 Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½ — do. IV. Lim. 4 93 ½ 8 145 MHagdeburg- Halberst. 4 ½ 103
do. Lit. B. 3 ½ 146 1 Oppeln - Tarnowitzer — — 65 Magdeburg.-Wittenb. 4⁷ —
18 1 Rheinische IWu 102 101 Niederschles.-Märk. 4 98 ⅔ 8 b 6 3 G — 8 6 1b 1 II 8 8 * Fonds-Course.“ b. henkehhrieke. öS. Prior. 4 — — 8g. 8 , V — 9 ½ . Majestät der König Allergnädigst geruht: Berliin, 21. August. Seine heche n vs echng ehe Preiwillige Anleihe. . .. 45 102 ⅜ 101 3⁄ Kur- uncd Neumärk. ½ 99 Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. 3 23 — L1.“ . baei. d Dem Seconde⸗Lieutenant von Wiese⸗Kayserswaldau den gel den 1“ 1n zur Aülegung nelb des Königs Staats- Anleihe von 1859 ½ 106 i Pommersch9he ... Stargard-Posen 3 ½ 106 — Nied.-Zweigb. Lit. C. 5˙1014 10¹ 1 Posenschen Ulanen⸗ Regiments Nr. 10 den Rothen Adler⸗ Orden der Belgier Majestät ihm verliehenen Offizier Kreuzes des Leopold⸗ 8 v. 1854, 8888. 1857 4 ½ 102 ⅔ vn. “ 75 Thpser 86 — 127 110ber-Schles. Litt. A.] I 98 . vierter Klasse, so wie dem Unteroffizier “ zes E und dem Sanitäts⸗Rath Dr. Stenz zu Bonn zur An⸗ be EE EE1 Wülhh. (Cosel-Odbg.) — 68 ₰ do. Litt. B. 3½ 87 Bruntke und den Füstilieren Kliemt und Baer, sämmtlich von b lasse des Herzog⸗ dito von 1856... 4 ½ 102 ½ 101 Rhein- und Wes 2 40, (Stamm⸗) Priör. 4 ½ ZW1“ 11“ W11 1 Ig zitair⸗E llegung des ihm verliehenen Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzog (Rhein- und Westph. do. (Stamm-) Prior. 8 92 do. Litt. C.4 — 97 1. Westpreußischen Grenadier⸗Regiment Nr. 6 das Militair Ehren lich ahaltischen Gesammthaus⸗Ordens Albrechts des Bären, die Er “ “
dito von 1850, 18524 99 98 ½⅔ Sächsische do do do 8 V do Li V
. . —— 8 8 2 8 . nitt. D. 4 — 8 8 4 8 * „ 2 11““
dito von 1853 4 99 V 98 ½ Schlesische.. 8 . zeichen zweiter Klasse; ferner laubniß zu ertheilen. 8 8 8 8 8 8 v1“
Wechsel-Course.
Amsterdam .. . 250 Fl. Kurz 142; 142 ¾ Kur- und Neumärk. dito .. 250 Fl. 2 Mt. 141 ¾ 141 ¾ do. do.
Hamburg 300 M. Kurz 151 150 ½, Ostpreussische , ö300 M. 2 Mt. 150 ⅛ 150 ½ do. London.. 1 L. S. 3 Mt. G 21 6 20 ½ Pommersche Paris... .300 Fr. 2 Mt 79 F0 79 %2 do.
Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 T. 89 ⅞ 89 ¾ Posensche
dito 150 Fl. 2 Mt. 89 ³ 88; So. ...
80578nNPn,
—— — — £½ + —SS.
— A 2
[SeII
⁷ 1&Æ ’
CSgSE
—
—
2 1
Bremen
dito von 1862. 99 99 itt. E. 3 Dem Professor Dr. Ratzeburg zu Neustadt⸗Eberswalde den
Staats-Schuld-Scheine .3 ½ 90 ½ 90 ¾ Pr. Bk. Anth. Scheine 2 “ let i Pr. Wilb. (St.- ü1s.5 — ter als Geheimer Regierungs⸗Rath zu verleihen; Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 ½ 131 V . Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, P. 1 1.(8 t.-V .)III. S. 2 — Charak ) 8 8
8 8 4 b Fe 8 V werden usancemässig 4 pCt. berechnet. Rheinische 4.— An Stelle des auf sein Gesuch entlassenen bisherigen Vice⸗ g9 “ 90 ¾ 1288 Iv⸗ — 1131138% 8“ do. vom Staat gar. 37 882⁄ Konsuls Buensow in Sundswall den dortigen Bank⸗Direktor 1 er-Deichbau- ligationen. g 00 Gold-Kronen v rioritäts-Oblig. do. III. Em. v. 1858 /60 4 100¼ A. Edström zum Vice⸗Konsul daselbst zu ernennen; und 8 1 3 Berüner Stadt-Obligationen. 45 — 103 ¾ Andere Goldmünzen ’ Aachen-Düsseldorfer — 92 do. do. von 1862 4: 1007 8 sir bme zu ri Nichtan tliches dito ee 5 Tllr. ᷓ......b10, 109 do. I. Emission4 —, 91 1do. v. Staat garantirte 47101 ⁄1ol- Den seitherigen Regierungs⸗Rath Heinrich Arthur Hobrecht ar Am Schefa emels.ü.erl Kaufm.5 -— 104 ½ do. III. Emission 4 ½ 100 ¼ 99 i Rbein-Nahe v. St. gar. 71002 100, zu Berlin als ersten Bürgermeister der Stadt Breslau, unter Bei⸗ 88
Aachen-Mastrichter 4 71 ⁄ — do. do. II. Em. 1001600. legung des Prädikats „Ober⸗Bürgermeister“, auf die gesetzliche Amtsas V .
8 do. 1g c Emission 1 Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. 4r½ — — dauer von zwölf Jahren zu bestätigen.. v“ dder Prinz Karl von Preußen ist gestern früh nach Muskau erg. Märkische conv. 4 ½ — 1002 do. II. Serie 4 92 ¼ . lsgabgereist, um sich später nach Wien zur Inspection des österreichischen do. II. Ser. conv. 4 ½ 101 ½ — do. III. Serie 4 ½ — ͤ“ 3 1 gereist, Ees begeb
do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. 82¼ 82 ½ Stargard-Posen 1 g v1“ 8 .“ 9 Bundeskontingentes zu bege g. 8 ingh ist estern
do. db. Llt. B. 2⅔ 82 do. II an gs 1“ 6 18 8 — Der Finanz⸗Ministes 8 8g 1eas lschmigbs Baes hae de. IV. Serie. 4, 100¼ 992 “ “ 2 jestät die Königin haben Allergnädigst geruht, Abends von hier nach Baden⸗Ba en abgereist, um da übe
den. Jerle .. 4 109 :5 I MKn ar boüh, Jhte Mojettet Bin I I Gegenstände seines Ressorts Sr⸗ Majestät dem Könige persönlich Vor⸗
2 ger eonw. .:. dem Fleischermeister Johann Koch zu Aachen; un trag zu halten. 1 v
do. Düsseld.-Elbf. Pr. — do. II. Seri 1 d0. S, UI— e eht eo Dem Moöbel⸗Fabrikanten Gerhard Brauh, zu Aachen das
do. Dortm.-Soest 219 Sri 1S ädi zchsti Hof⸗Lieferanten zu verleihen. 6b- “ 1b 1“] 6 2 8 m. 18g V — . E1“ ß öhax Allerhöchstihrer Hof f 5 Mecklenburg. Schwerin, 20. August. . 6 1 el-Odbg.) G “ “ 8 “ Hoheit die verwittwete Frau Erbgroßherzogin hat am Mon⸗
Berlin- 1 wevg. “ 8 684 do. III. Emisslon ʒ v 8 ltage von Ludwigslust aus ihre Reise nach Homburg zum Besuche — ’ * des Landgrafen von Hessen⸗Homburg angetreten. (Meckl. Z.) Justiz⸗Ministeri
Preußen. Berlin, 21. August. Se. Königliche Hoheit
Nichtamtliche Notirungen. 1 11.““ Bayern. München, 19. August. SI Sen
2 8 ; . . Schweiz kommend, unter dem Namen E“ ; idlvon Portugal ist, aus der Schweiz nend, ur v
Der Notariats⸗ Kandidat Zimmermann zu⸗ E F Killa Vicosa Sonnabend Nachts hier eingetroffen. Der
2f Br. 61. S Sredensgerichts⸗Bezirk Manderscheid 1b 2 e. 24. 1 „Jenh l Notar für den Friedensgerichts Bezirk? z. 48 zzni . 5 er verweilt, wird nächster Oester. n. 100 Fl. Loose — 81 ¾ 80¹ f lit Anweisung seines Wohnsitzes in Manderscheid, er⸗ König, welcher im strengsten Incognito hi st
2i Br. Gld. 2f Br. Gld 7 Ausl. Eisenbahn- 2 Inländ. Fonds. V Ausl. Fonds. ¹¹⁸ r.
Stamm-Actien.
8 Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 Amsterdam -Rotterdam 4 107 106 Damziger Privatbank 4 — 1¹ — 142 i Königsberg. Privatbank 4
udwgh. Lt. A. u. C. 4 128 127 Mlagdeburger do 4 — 91 ½1 V
HMeckleuburger 4 — 68 Posene 2 3 — 91 ½ Dessauer Credit... 18,14 do. v. Rothschild Lst. 5 IIp gei terri Pe 8 1 8
eee u — “ n. d 4 96 1 95 ½ do. Landesbank 4 32 do. Neue Engi. Anleihe 3 V V 82 rium der geistlichen „. S un wieder herg stellt. . ua ⸗rnu b Se eage. e. 109 ½1 198 Genfer Creditbank 4 59 ¼ do. do. 4 ½ 1 1 1 Medizinal⸗Angelegenhei en. Frankreich. Paris, 19. August. Zum N. leonstage 8ZZZEE s. ü0 6 7.ee Hn He ” 2) 97 do. do. 5 90; 1 wurden von Seiten des Ministeriums der schönen Künste eine Reihe
771 Der Thierarzt erster Klasse C. W. H. Wolff zu Reetz, ist zm ꝑvon Gemälden und Sculpturen an verschiedene Museen und Kirchen 3 Kreis⸗Thierarzt des Kreises Nimptsch im Regierungs⸗Bezirk Breslau des Kaiserreiches vertheilt. Ebenso wurden nicht wenige Unternns
Ruesische Eisenb. .5 112 ½¼ 111 Pommersch. Ri Gothaer Privatbank 4 3 ¼ 92 ¾ do. Poln. Sch —
8 8 —2 2 4 7 sch. Ritterscl! 4 ’. . chatz-Obl. 4 77—
Westbahn (Böhm.) 5 73 ¾ 72 ¼ vrwsz 5 ane 4 11] bööö. 3 1 V 86 do. Cert. L. A. 5 2 902 do. do. Certif. 47 102 FSe Z Polb. “ “ 8 4½ ernannt worden. “ 8 fekturen und Rathhäuser mit den Portraits Ihrer Majestäten aus⸗ V V „in S.-R. 4 90 ½ 89Ö0 b geschmückt.
Braunschweiger Bank. 4 do. neueste Loose. 5 91 ⅓ Bezirk Trier, mi Tage die Reise nach Dresden k(resp. Coburg) fortsetzen.
— 115 ½ Bremer Ban 4 Italien. Anlei V b 4 Anleihe 5 72 ½ 71b nannt worden. 2 E1111“ V 1.“ 88 8 EIWTETWETE Großbritannien und Irland. London,⸗ 20. August.
— 101 Darmstädter Bank 7. do. do. 6. Anl. 5 3, 942 B“ 8 Die Zelegkapbenverbindung zwischen Malta und Alexandrien ist
15
—
1
Ausl. Prioritäts- V Neinnee Sr21 Ausl. Priorn eininger Creditbank 4 97 2¼ do. Part. 5 3 1 b 1. ält seit dem Actich. b I 1 Norddeutsche Bank.. 8 1X1.“X“ 1 8 1“ Der wissenschaftliche Kongreß von Frankreich hält Ieth Fenns Belg. Oblig. J. de 'Est4 — — udustrie-Actien. (HOesterreich. Gredit.. Königliche Bibliotbek. 10. August seine jährliche Zusammenkunft in Chambery. Die Theil⸗ 40. Samb, 1 Meuse. 4 — Meerder Hukes werkt. 6 IA Thüring. Bank 8 . nehmer desselben sind am 12ten nach dem Mont⸗Cenis gegangen, Oeuver. frauv. Stazatsbahas- 3 271 270 Minervz 8 2 3 31* 8 F. Bank 30 ¾ 8 2 MiP deb der geist⸗ um die dortigen Tunnel⸗Arbeiten, so wie die Alpenflora in näheren Oer. frz. Sudb. Lomb.) 3 263 262 1a rik v. Lisenbahnbed. 5 104 103, esterr. Metall.. . 8 ½ Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. — 2 ung des Königlichen Hohen² dinisterii 9 st. Augenschein zu nehmnen. Moskas-hjzra0 (v. St. 3 5 86 „ 1 vegsbg. 21 78 Kont ¹ e 22 10. 7193 do. Nation.-Anleihe 3 * Lübeck Pr.-A 1 50; ch und Medizinal 49 Angelegenheiten zufolge ist die g 3 9 8 1 8 8 2 4 2 2 2. A8 , „ “ 39 ¼ ‚ 8. . —9 4A4.ü. . +₰ 5 5 1 “ 1 ) 1 28 5 8 88 1“ 139 ½ ydo. Prm.-Anleihe 4 861 V 3 50 Bibliothek der vorzunehmenden baulichen Einrichtungen, — 20. August. Der „Moniteur⸗ publizirt ein kaiserliches 538 E1181“ Lit, K. u C. 161 a 161 ½ gem. Nordbahn (Friedr. Wilh) 64 ½ a ¼ ˖g “ Ra so wie der Reinigung der Säle und Bücher wegen auf drei Wochen, welches die Wahl⸗Rundschreiben der fünf Bischöfe sür eine Ueber⸗ i gem. Oestem neueste Looεe 91 à ½ gem. za ¼ gem. Genker Creditbank 58 ½ a ¼ gem. Oesterr. Credit 86 2 8 6 is 14. Se woe. geschlossen b Amts rklär d deren Unterdrückung anbe⸗
bem,. Wö1“ sterr. Credit 8 und zwar vom 23. August bis 14. September c. geschlossen. schreitung der Amtsgewalt erklärt und d uückung ———eennneen 84 8 ; 2 8 88 8 8 „F. 8 „ 4 29 g- vhasp nn I Berrlin, den 17. August 1863. 4 fiehlt. Das Dekret bezieht sich in der Motivirung auf die Konkor 48 QEenee Die Stimmung der Börse war heut günstig, Kredit, Loosen, Obersel vexg “ ᷓ—́́ᷓᷓ——— Die Königliche Bibliothek. E113“ die päpstliche Bulle von 1801, auf das apostolische asalt bhafter, namentlieh in Genfern und österreichischen V Fonds bplieben sall, Fexee A“ Nordbahn; preussische 8 Dekret von 1802 und auf “ 8 1e b . 1hen v“ dsatz des französischen Staatsre öts hinstellt, daß d 8 1 1 1 S einen Grundsatz des franzoöͤstsch Staat 8 ba
6 1 4 “ Oberhaupt der Kirche und die Kirche selbst nur Macht erbalten ae. hL dgeee 1 Abgereist: Se. Excellenz der Staats⸗ und Finanz über geistliche Dinge, nicht aber über die Dinge der weltlichen und Redaction und Rendantur: Schwieger von Bodelschwingh nach Baden⸗Baden. b s shalb also Erzbischöfe und Bischoͤfe nicht
[Dessauer Prämien-Anl. 3 ½ 106 ¼ Hamb. St.- Präm.-Anl. — 8
[Neue Bad. do. 35 Fl. —
4 . 5 1“ :4 5⸗ Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — 56 ²¼ 554 ..5 ha
5
„Minister 28 S bürgerlichen Herrschaft, wes 1 . Kechluͤffe fassen tönn Berlin, Oruck und Ve der KFnlane ee h 1 S 4 en Garde⸗In⸗- zus en Rath halten und ni gemeinsame Beschlüsse fassen ir 8
“ (Rudolph Deckher). b 1b fanterie⸗Brigade, von Loewenfeld, nach Frankfurt
8