1863 / 201 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

11“

v111A1A4“ 11AAX“;

EII“

Amtlicher Wechsel-,

1756 Blerliner Börse vom 256.

vEr beaaeeterb üa P 8

ms dvickbaen d iade 8 n. August 18663.

Ebbee

Br. V Gld.

142 ½ 142 ½

Wwechsel-Course.

Amsterdam 250 Fl. Kurz dito 250 Fl. 2 Mt. Hamburg ... . 300 M. Kurz 151 150 ⁷R) Ostpreussische dito . 300 M. 2 Mt. 150 ½ 150 ¼ do. London 1 L. S. 3 Mt. 6 20 6 20 ⁄8 Pommersche... Paris. . 300 Fr. 2 Mt 79 ½ 79 4 do. Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 T. 89 89 Posensche. dito 150 Fl. 2 Mt. 88 885 do. Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 26 do. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 56 26 Schlesische Leipzig in Courant 99 Vom Staat garantirte im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Litt. B.. Petersburg 100 S. R. Westpreussische ... dito 100 S. R. Warschau 90 S. R. Bremen 100 Th. G.

8

Pfandbriefe.

Kur- und Neumärk. 141 141¾ do. do.

2

992

99 103 1012

92

8

0 00NSOOAdF 2282 1

Fonds-Course. Rentenbriefe.

Freiwillige Anleihnhe. Staats-Anleihe von 1859.. 8 v. 1854, 1855, 1857 von 11“ von 1856.

on 1850, 1852 EEE“ dito von 1862..

Staats-Schuld-Scheine Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen. Berliner Stadt-Obligationen.

dito dito

Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.

Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche.. Preussische 11122. Rhein- und Westph. Sächsische ,1 Schlesische

Pr. Bk. Anth. Scheine

3 Friedrichsd'or. JGold-Kronen Andere Goldmünzen

8 ‿⸗— 85

₰l 2 8

LZf

Br.

91¾ 101¾

78 Br. Stamm-Actien. 8₰ Br. Gld.

Aachen-Düsseldorfer 3 ¼ 92 ½ Berlin-Hamburger.. Aachen-Mastrichter. 33 ¾ Berlin-Hamb. II. Em. 101 Berg.-Märk. Lit. A.w 109 ½ 108 ½ Berl. Petsd. Mgd. Lt. A. 88 ¼ E 154 ½¼ 153 ¾ 19 Litt. B. 96 G Berlin- Hamburger.. 122 ¾ 0. Litt. C. 90 ½Berl.-Potsd.-Magdeb. 194 1935 Berlin-Stettiner 100 ½ en; 888 8 136 do. resl.-Schw.-Freib. 138 i 137 ½ do. Brieg-Neisse 4 93 do. IV. Ser. v. St. gar. 4 ¼ 0 [Cöln-Mindener 3 ½ 182 ½ 181 Brsl. Schw. Frb. Li. D. 42 qE .— 295 ½ 8 Cecla9- 4 ½ [Magdeb.-Leipziger öln-Mindener.... [Magdeb.-Wittenb. 68 ¼ 67 do. 1 hhe en Ii nhn an 4 98 do. Niederschles.-Märk. 4 98 ¼ do. Niederschles. Zweigb. 66 ½ do. do. Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½ 161 5, 160 ¾ do. IV. Em. do. Lit. B. 3 ½ 146 Magdeburg-Halberst. v -TarnowitzeJr —- 65 Magdeburg.-Wittenb. 102 101 ec es 3 do. (Stamm-) Prior. 4 108 107 do. Conv. 89 Rhein-Nahe. 28 ½ do. do. III. Serie Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. 33½3 98 do. IV. Serie Stargard-Posen 105 ¾ 104Nied.-Zweigb. Lit. C. 1 Gebre) 129 ¼ 128 lber⸗Heklles, pss. 8 ilh. (Cosel- * 67 0. itt. B. do. (Stamm-) Prior. 92 do. do. do. do. 99 ¼ do. Litt. D. do. Litt. E. do. Litt. F. Pr. Wilh. (St.-V.) III. S. Rheinische do. vom Staat gar. 3 ½ do. III. Em. v. 1858 /60/4 ½ do. do. von 1862 4 ¼ 100¼ do. v. Staat garantirte 4 ½ 101 Rhein-Nahe v. St. gar. 100 ¾

Gld

90

II. Em. 5 104 1 do. 4 96 8

W

—,,——

727

87„

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.

2—S

Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorfer do. II. Emission do. III. Emission

4

92¼ 100¼

913 91¾ 99;

nrN

Aachen-Mastrichter. do. do. II. Em. 100 ¾

Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 21 Sgr.

70 ½⅔ do. II. Emission Berg. Märkische conv. do. II. Ser. conv. do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. d.. do. IV. Serie.. do. V. Serie... do. Düsseld.-Elbf. Pr. . C(Co. I.. do. Dortm.-Soest do. do. II. Ser. Berlin-Anhalter Berlin-Anhbalter

72 ½

101

Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. 4

do. II. Serie 4

do. III. Serie 4 ½ 100¼

Stargard-Posen. 4

do. II. Emission

ö1ö1ö6“

Thüringer conv...

do. M. Serie ..

do. III. Serie conv.

do. IV. Serie Wilh. (Cosel- Odbg.)

do. .Emission

““

ET ö“

Nichtamtliche Notirungen.

2f Br.

KAusl. Eisenbahn-

Stamm-Actien. V - Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 Amsterdam-Rotterdam „Danziger Privatbank.. 4

Ludwigshafen-Bexbach Königsberg. Privatbank 4 Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. Aasdeburder do. 4

Mecklenburger Posener do. 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) Berl. Hand.-Gesellsch.. Oester. franz. Staatsbahn Disc. Commandit-Anth. 4 Oest. südl. Staatsb. Lomb. Schles. Bank-Verein 4

Rlussische Eisenb. Pommersch. Rittersch. B. 4 Westbahn (Böhm.) Preuss. Hyp. Vers.

4 do. do. Certif... Ausl. Prioritäts- Belg. Oblig. J. de Eat Igete e-Actlen.

Inländ. Fonds.

102

4 110 4 102

115 ½

101 91 ¾

4 110 ¼ 109 ½¼ 1013, 100 ¾¼ 102 ½ 95

Hoerder Hüttenwerk.. 267 261 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5

4 1f0. Samb. et Meuse. 4 Oester. franz. Staatsbahn 3 Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 Moskau-Rjäsan (v. St. g.) 5

105 ½

262

5 105 104 88 ¼ 87 Dessauer Kont. Gas. 5 140 ½1

Gld.

96

——Fꝗ

292

Norddeutsche Bank 4 oesterreich. Credit...

Zf Br.

Ausl. Fonds. Oester. n. 100 Fl. Loose 81¼ 80 Braunschweiger Bank. 4 do. neueste Loose.. 5 89 Bremer EI1“ Italien. Anleihe u.5 171ʃ¾ Coburger Creditbank. 4 Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 89 Darmstädter Bank

do. do. G6n.nl. . . 5 V Dessauer Credit 4 do. v. Rothschild Lst. 5 V do. Landesbank. 4

V do. Neue Engl. Anleihe 3 Genfer Creditbank 4

do. 0. Geraer Bank 4 do. do. Gothaer Privatbank do. Poln. Schatz-Obl. Hannoversche Bank 4 do. do. Cert. L. A. Leipziger Creditbank. 4 do. do. L. B. 200 Fl. Luxemburger Bank 4

V Poln. Pfandbr. in S.-R. Meininger Dreditbank. 4 do, Part 500, NI...

„Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. „[Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 Fl. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. [Lübeck. Pr.-A .3

94⁄ 91;

n

Weimar. Bank 8 Oesterr. Metall.... do. Nation.-Anleihe 5 do. Prm.-Anleihe. 4

LK

.5 Thüring. Bank 4 .4 .5

Nordbahn (Friedr. Wilh.) 64 ½ a Genfer Creditbank 59 a gem. Oesterr. Credit 85 ½ a ½ a ½ gem.

1 ¼ exsevevsieraxam.

gem. Westbahn (Böhm.) 72 ¾ à 73 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 3 proz. Prior. 268 a 267 ½ gem.

——

Berlin, 26. August. Leben; nur Genfer und Dessauer Land

EE111A“

bank v

Die Börse blieb in recht fester Haltung animirt,

MExVADH; MSM

11A1A4*₰*“ von Bahnen wurden Bexbacher und Stettiner begehrt, Anhalter pt. besser b zahlt; Pregusxsss h blieben unbelebt und unverändert.

Redaction und Rendantur: Schwieger. und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei 8b

7

(Rudolph Decker).

Das Absnnement 1 Thlr. ir das veslaxe 8. Theilen der NMonarchie 8 in allen Th ohne “*“ 217 bee1114“];

Soh

4

E

Königlich Preu

Aue post⸗Anstalten des In- und 1 1129 1 22 lg nehmen flr Berlin die Expedition des önigl. preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straßte No. 51. (nahe der Leipzigerstr.)

11

1““

81

W1“

114“

.“ v1““ Se. Majestät der König haben Allergnädigste ö“ Dem Oberförster Knop zu Heyrothsberge im ersten Jerichow⸗ schen Kreise den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, so wie dem Bataillons⸗Arzt a. D. Wieland zu Patschkau 1nd dem Kopplin zu u“ im Kreise Soldin, den Rothen Adler⸗Orden wierter Klasse zu verleihen; 1. E“ in der Pommerschen Artillerie⸗Brigade Nr. 2 Adolph Alfred Carl Emil Walter unter dem Namen „Walter von Göllnitz⸗ in den Adelstand zu erheben; und . Die Wahl des Oberlehrers am Gymnasium in Potsdam, sessors Schütz, zum Direktor des Gymnasiums in Stolp zu v.

212 9 8— H stätigen.

93n

Hun. 8 1 3 8 Handel, Gewerbe

ini 1 M Arbeiten.

Rittergutsbesitzer Carl Fiévet in Cöln 1863 ein Patent 1 b 4 u der durch Zeichnung und für neu und eigenthuͤmlich

und ohne Jemand in der Be⸗

nutzung bekannter Theile zu beschränken, b

auf fünf 1““ jenem Tage an gerechnet, und für den Um fang des preußischen Staats ertheilt worden. Fhar a . .

Dem Kaufmann und ist unter dem 24. August

auf eine Dampf

Bekanntmachung vom 25. August 1863 be

die Allerhöchste Genehmigung des neuen St

der Louisenthaler Actien⸗Gesellschaft für Druckerei,

Weberei und Spinnerei mit dem Sitze zu Mülheim an der Ruhr vom 16. Mai d. J.

8

Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses vom

13. Feguft 1803 8 8 Statut der Louisenthaler dcieh Sess t

schaft für Druckerei, Weberei und Spinnerei mit 1cb t.an Mülheim a. d. Ruhr vom 16. Mai d. J. mit den in .

höchsten Erlasse bezeichneten Maßgaben zu genehmigen gerah Sbe

Der Allerhöchste Erlaß nebst dem Statute wird durch 18 Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Düsseldorf bekannt gemach

Berlin, den 25. August

Der Ministe andel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Im Auftrage: 1 in Welbr kck.

8

Marine⸗Ministeriuum. 2 8 8 Schiffskommando's ist Sr. Maje⸗

8 ner Meldung des Schiff na stät Zostas sa et, am 1. Juli cr. von Singapore abgegangen und am 10. desselben Alles wohl. 118.

Berlin, den 27. August 1863. 1

er⸗Kommando's der Marine.

Monats zu Hongkong eingelaufen. An 8

Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Moltke, von

Angekommen: Chef des Generalstabes der Armee, Freiherr von Gastein.

Se. Excellenz 1 Militair⸗Examinations⸗Kommission,

der General⸗Lieutenant und Direktor der Ober⸗ von Holleben, von Engers.

Berlin „27. August. Se. Majestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruht: Dem Staats⸗ und Finanz⸗Minister von Bod 8 l⸗ schwingh die Erlaubniß zur Anlegung des von L8g er Belgier Majestät ihm verliehenen Großkreuzes des Leopold⸗Ordens 111162* lat aun

en. Danzig, 25. August. Sobald die Korvetten Sen .“ 8 inneren Ausbau so weit vorgeschritten sein werden, daß andere Arbeiten in Angriff genommen werden 69 nen, soll die weitere Fortführung des Baues der in Spanthen stehen⸗ den Korvetten »Hertha« und »Medusa⸗, so wie der Kanonenboote „Meteor⸗ und »Drache«“ beginnen und in Stelle der vom Stapel gelaufenen, wieder zwei Korvetten derselben Klasse auf en EI“ 25. August. Vor einiger Zeit war hier die Nachricht verbreitet, daß die Arbeiten am preußischen Kriegshafen bedeutend ermäßigt seien. Nach uns zugegangenen. zuverlässigen Mittheilungen ist dies keineswegs der Fall, vielmehr sind dort außer dem 31 Köpfe zählenden Beamtenpersonal noch 1030 Arbeiter, 1 Einschluß der Zimmerleute, Mauerleute, Steinhauer 8 Schmie b in voller Thätigkeit. Freilich zählte man im Frühjahre dieses 8 etwa 1700 Arbeiter. Es kommt aber in Betracht, daß das Werk bis jetzt schon bedeutend vorgerückt E. W Schleusen zum hafen werden, wenn es nicht bereits geschehen sein sollte, in 889 er Zeit eingerichtet. Der Vorhafen ist zur Aufnahme von Schiffen vollständig fertig. Der von da zum eigentlichen Keriegshafen rende Kanal ist längst begonnen. Nach dessen Vollendung wird der außerhalb der Schußweite von der Seeseite liegende Kriegshasen aus⸗ ben werden. (Wes. Z. gehoh Feheb, 25. August. Die »Lemberger Zeitung« meldet: Letzter Tage haben, ungeachtet der strengen Grenz⸗ bewachung, Zuzügler unbewaffnet, theils einzeln, theils scharen⸗ weise, die Grenze des Zolkiewer Kreises überschritten. . R Großbritannien und Irland. London, 25. August. Von den Horse Guards ist folgender Armeebefehl erlassen wocha Königliche Hoheit der höchstkommandirende Feldmarschall 13 8. Ihrer Majestät den Befehl empfangen, der Armee Ihrer Man Frauer über den vielbeklagten Tod des Feldmarschalls Lord Clyde auszu

rücken. Die großen militairischen Dienste, welche Lord Clyde in verschiedenen Welttheilen geleistet hat, der Erfolg, mit welchem er unter den vgeTe ee⸗ Verhältnissen dem indischen Gebiete Ihrer Majestät den Frieden Fe und die persönliche Achtung, welche Ihre Majestät und ihr geliebter G vnh 8 vor seinem hohen und ehrenwerthen Charakter hegten, lassen Ihre Fa über den Verlust, welchen die Königin Ceri scgstc mit Ihrer Majestä erthanen erlitten hat, tiefes Bedauern empfinden. . 8 Aus Auftrag er. Königlichen Hoheit des hoöͤchstkommandirenden Feld eeesch A. H. Horsford, stellvertretender General⸗Adjutant. Frankreich. Paris, 25. August. Vorgestern hat ber Kaiser im Lager von Chalons, wie der »Moniteur⸗ meldet, der militairischen Messe beigewohnt. Heute wird er in St. Cloud zurück⸗ erwartet.

Capitain zur See. 4