7
UUÜ nn-
84 1 —
——————.—
öb Erfurt, den 25. Augu
Verwaltung des Seekadetten⸗Instituts. 1g2 vorbehaltlich späterer Fecisehen 8
5
1
b) Wahl eines Präsidenten, seiner beiden, werden. Unte G 1 p Eese u“ beträge zum Nennwerthe gegen Ablieferung der Nr. 11,033. 11,069. 11,147. 11,647. 11,773. eN. Aerder rs ven dünt ehrlltkührern 188 ftei, verstegelt Mäehss wölgne h; FMerten porto⸗ e⸗ demselben auch auf an ihn zu ricg dhsSDobligationen mit den dazu gehörigen Zinscoupons r 11,992. 12,114. 12,447, 12,462. 12,893. die Kongressverhandlungen. „ Submission auf Lieferung von E Kohlen⸗ pe ras Gesuche unentgeltlich mitgetheilt. — „. bei uUnserer Hauptkasse hierselhst oder in Berlin — 13,607. 14/417. 14,593. 14,959. 15,533. 8 c) Entgegennahme etwaniger neuer Antrage, wagen zꝛc. für die Königliche Ostbahn⸗« romberg, den 18. August 1868. nisa [2319] 5 — bei Herrn S. Bkeichroeder zu erheben. 186,475 und 16,787 à 100 Thlr. on Mitgliedern, dergleichen statutenmässig nur versehen, bis zu dem auf 1I1I11 Koͤnigliche Direction der Ostbahn. 8 1e — d21. Cöln, den 30. Juli 1863. 199 1 Wir fordern die Inhaber dieser — vor oder bei Eröffnung des Kongresses gestellt Montag, den 21. September d 8, — a g; 1 8 — * — Die Direction. nach Vorschrift des §. 8 des gedachten Zrivilegs werden können, über Berathung und den Vormittags 11 Uhr Ses [2508] earzc⸗ 518 C öln⸗Minden er Eisenbahn. W“““ 1.5 bhhiermit wiederholt auf, die Kapitalbeträge zum Zeitpunkt derselben der Kongress entscheidet. anstehenden Termine an die unterzeichnete Diree⸗⸗ R. K. 5 Gis 2n 0 Wanntmachun b saa1sI1 es “ MNennwerthe gegen Ablieferung der Obligationen d) Berichterstattungen durch die von tion einsenden. *. Fsterreschische Staats „Eisenbahn. Unter Bezugnahme auf e7 d s Alle - zchsten 11“ vün mRsit den dazu gehörigen Zinscoupons bei unserer der Deputation bestellten Kommissionen und Die Oeffnung der eingehenden Offerten erfolgt Wir sind Seserschgf vom 11. b. Mts. nE 8* 4¹ 9 ti rPr. 8 [2321 S anuptkasse hierselbst oder in Berlin bei Herrn Berathungen, in der Regel] am Terminstage zur bezeichneten Stunde in 18 Eintasass denn 8 “ Gesellschaft zu “ Emissionz vom Le Itober aee.“ 2. en, 8608 8 S v1AXAX“ sofort im Plenum. 1“ erem schäftslok — een . 18 aber d. J. fällis⸗ käts⸗Oblig “ 88 — ezsstlu b — 1ö1 Cöln, am 30. Juli Z“ vX“ EE11ö“ “ se h. Ler gahetgrat, 1 ns c egeclireseden Fe üfts ihrer Zprozentigen Obligationen, füign 1847 bringen wir veen. 2* Feea benhe 1 1 99 8 59 ebb II. Freizügigkeit. 11“ Submittenten. “ vin nfs deun Obligationen zum 2 vista⸗Dutch. der heute ftzttgehgben Amortisation felhn enden bHb1I“ EE1113““ 8 8 v “ III. Bankgesetzgebung. E“ Submissions⸗Bedingungen und Zeichnungen nrast ept. ö c dem Verfalltage nät, düghdas Priotits 18. Obligattonen .9 300 CThlr. C öln⸗Mind Eis enbahn. Bebe ais N u2 277 11 asesee be hens llliegen im Büreau unseres Ober⸗Maschinenmeisters Berlin, 22. A he beauftragt. b v Stůc 4 * 200 » 1 Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung [232323†563 “ oblb SDee dezerhe. vad gengeweseneenene. Rohrbec hiesfet zur Cnsicht afen, werden! “ 668 .⸗ 229h, , vom 11. d. Mts, und auf Grund des §. ) des Lee ennh 8 c 9 . 2 1 . 8 Se. A 18 A ; “ Sür 8 — BJIhe E“ 22 11.“ 38 - 8 vXA“ “ I1 mmern gezogen worden sind: Allerhöchsten Privilegiums wegen Emission prodovo.;;— — “ 9) nh. Kekereaega E1““” t2ttisinsl ““ netee “ 1 ei eF 14 belt 8 ,1861,8 pügende n449, 554, 28r. 636. 8” 689. 1066. haiger. Ln rgn Obligationen (II. Fahet, 2 686—— umn9 gn F vF r 2550 2 6.1S 2 ; ““ 111““ 8 1616. 1741. 1795. 1895. 1915. vom März 1849 wird hiermit zur öffentlichen ““ bü. — khenn “ das folgende Jahr — 2 der Nüaatadsiher Segh b. 8 8 “ er Eisenbahn. 8581. 2197. 2419. 2475. 2597. Kenntniß gebracht, daß bei der heute stattgefun⸗- Cö n⸗Mind isenbahn. Bee itsliedern, sechs durch die Versmmm- zur Einlösung eingereichten ausgel gen sind am 26. August d. J. die bis einschließlich 1863 2612. 2692. 2739. 2833. 2931. à 500 denen Ausloosung der im Monat Januar 1864 M 4 lung, sechs durch Cooptation. vejet Nn⸗ g eing en ausgeloosten Prioritäts⸗Actien und Obligationen in Gegenwart 19 5 1 zur Amortisation gelangenden: Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung Aufang und Zeit der Plenarsitzungen an den]b eter Nief) eeZ0. eacretensegdenen 209 Shir,; C1“ „ Thaler. 3309. 3328 3507. 3557. 3801. 22 Stück Priortäts⸗Obligationen à 500 Thlr, vom 11. 8. Mts. und auf Srund de Allerhöch⸗ folgenden Tagen wird jedesmal bestimmt. 9 5 Prioritäts⸗Actien à 200 Thlr., im Ganzen 7,200 Thlr b 3988 1362. 1385 4574. 4673.4734.4764. 11 » 8 à 200 » sten Privilegiums vom 14. Februar 1853, wegen Berlin, den 1. Mai 1863. ichwnd Inn 3) 78* Prioritäts⸗Obligationen Litt. A. à Thlr., im Ganzen 7,100 Thlr, b 6 4835. 4838. 4880 4957. 5022. 5067. 61 p 8 n 100 „ Egwmission 4prozentiger Prioritäts⸗Obligationen Die ständige Deputation des Kongressves 9 59 ““ Thlr., » = 10,700 Thlr.., 18 .5277. 5297. 5322. 5352. 5366.5488. folgende Nummern gezogen worden sind: (I. Emission) bringen wir hiermit zur öffentlichen Arutsechet Vollawirthees 3 gee“ Fö. g 5233. 5360. 5763. 5935. 5973. 6005. 6131. Nr. 34. 955. 1074. 1176. 1235. 1242. 1253. Kenntniß, daß bei der heute stattgehabten Aus⸗ PDr L rbe Beeinh, Vorritsender.. 24 „ „» Aiitt. D. à 500 Thlr., „ = 30000 Thlr., 5532. 6788. 6216 6241 6298 6321 6531. 1260. 1269.1479, 1508 1518. 1548. 1592. loosung der im Monat Januar 1864 zur Amor⸗ Dr. Braun (Wiesbaden). vnmenmhhhgtens ʒmr emme⸗ 2 kitt. D. 100 Thtt. —= 2400 Tolr, 6810. 6690. 6748. 6849. 6957 6934 6973. 1715. 1786, 1900. 2026. 2030. 2109. 2553. tisation gelangenden: 2 Dr. Böhmert (Bremen). in Sa. 303 Actien und Obligationen in Höhe von zusammen 30,300 Iün 50. 1165. 7182. 7307. 7320. 7388. 7395. 2600 ³ 500 Thlr 12 Stuͤck Prioritäts⸗Obligation à 500 Thlr. Dr. Faucher (Berlin). Von den ausgeloosten Prioritäts⸗Actien und Obligationen coursiren noch: eb 1950. 1 7677. 7833. 8554. 8564. 8615. Nr. 3214. 3280 3387. 3508. 3855. 3976. 4086. 2I 83 1299 * Schultze-Delitzsch (Potsdam). 1) von den Prioritäts⸗Actien die Nummern 32 und 146 (aus dem Jahre 1859), 5 1449. 8 60 Thl S 1 —4143 4278. 4282. 4322. 4393. 4522. 4764. 52 » b16169 Dr. Max Wirth (Frankfurt a. M.). „ 1615. 1823 (aus dem Jahre 1863), ), Tb. 41t. 81053 292910 9505. 9577.9588.9635,9657. 4838. 4875. 4901. 4999.5181. 5395. 5533. folgende Nummern gezogen worden sind: Dr. Biedermann (Weimar). 2) von den Prioritäts⸗Obligationen Litt. A. die Nummern 888. 1557. 2388. 2565. 282 n 9483. 80 9765 9781. 9786 9832. 10,013. 34. 5820. 5913. 5955. 6366. 6533. 6551. Nr. 17,032. 17,397. 17,592. 17,616. 17,624. Billing (München). 1“““ 5050. 6080. 6426 (aus dem Jahre 1862), 64. 213. 530. 729. 876. 981. 4547. 4650. 4 8 10212. 10,267. 10,403. 10,472 ö10,596 52. 6864. 7126. 7184. 7257. 7336. 7362. 17848. 18,/128. 18,216. 18,301. 18,326. Dr. Francke (Koburgag. 148864. 5455. 5564. 5922. 5973. 6170 (aus dem Jahre 1863) ) 4.. [191230. 10,7242. 11,149. 11,1185. 11,190. 7614. 8435. 8562. 8598. 8682. 8696. 18,392. 18,410 à 500 Thlr. . Hopf (Gotha). 11A4“ von den Prioritäts⸗Obligationen Lirt. B. die Nummern 2693 aus 1856), 1505 (aus 186 8 3 11229. 11,335. 11,441. 11,516. 99. 8736 à 200 Thlr. Nr. 18,519. 18,645. 18,922. 18,955. 18,975. eEhhigeic. ern ö“ 1eea1 eehnn⸗ 186, 1786. 2243. 2531. Z437. 3184. 4768 5429/397,29 „aus 1860 ‧1156. 11,892. 11,641. 11,698. 11,792. Nr. 9115, 9210, 9630 9678. 10087. 10490. 190,8. 19431. 19456 19230. 19382. 18 G 1 von den Priortäts⸗Obrigationen Litt. C. die Nummern 769 (aus 1858), 1682. 191 88 d3. 19838 128 112 8 12983. 19209 10882 19809. 12,327. 12,149N1. 19097. 20,163. 20,408. 20/52 7. 20,594. feg. I““ (ang 1859), 263 (aus 18611 176, 57 1038 1018. 70 gns 1599) u 9e. hue 1auee 19ö188. 12,471. 12489. 12494.. 12306 15786. 12/792. 12807. 12,845. 20843. 20/920. 21,/027. 21407 ² 200 [2465] Bekanntmachung. 1015. 1506. 1750. 8696 4248. 1707. 4974. 4987. 5170. 5682 566b5 2;8 “ 1 12, 9 12142. 12,88 1817 1. 12929. 13,062. 13,249. 13,291. 13/44 †f. Thaler. “ Es soll die durch den Betrieb entstehende Blei⸗ von den Prioritäts⸗Obligationen Litt. D. à 500 Thlr. die Num “ 2) 800 T“ 3470. 13,509. 13,696. 13,449. 13,776 13,795. 13,811. 13,984. Nr. 21,906. 21,918. 22/147. 22/266. 22,371. asche verkauft werden. Kauflustige werden ersucht 689 (aus 1863)) Thi. die Nummeen 555 (aus 188) C13615. 12049. 13,70, 127901. 14270 14,34. 14203. 14220. 14,349. 1441ü1. 25,93. 23,28 22,595. 22,634. 23,046. ihre versiegelten Offerten bis zum 11. Septem⸗ von den Prioritäts⸗Obligationen Litt. D. à 100 Thlr. die Nummern 2455 (aus 1888. 14422. 14469. 14,1499. 14,493. 14,577. 14,685. 14/717. 14,807. 23,203. 23,336. 23,509. 23/511. 23,539. es derst gelteg lentn des zug Le eh aus Z486. 3718 (aus 1861), 1375. 2173. 2220. 2918. 3913 3918 1ans 18825, e11880, 14548. 11683. 14900 15,087. 15467. 14825. 15,063. 15,391. 15/409. 15,474. 23,659. 23,663. 23,675. 23,994. 23,920 unterzeichnete Artillerie⸗Depot einzureichen. rk1755 2332. 1888. 2831, 3292. 3378. 3525. 3501. 3752. 3772 (aus 1863” .21. 866. 140513. 147663. 14,909. 15,07. 15338. 15,21. 156622. 15,800. 15,849. 15,952. 24,056. 24/132. 24,324. 24,149. Die Verkaufsbedingungen können in unserem w 8 Breslau, den 26. August 1863. 5 . 6 Pee 18,299, 15597. 19829. 8 15,960. 16,069. 16,224. 16,277. 16,282. 1 24,832. 24,853. 25,043. 25,076. 111“ Iahrgesehen weden. ¹²2 Directorium. ö 15803. 15886. 16249. 16253. 16271l. 16,853. 19510. 16,697. 16816. 16,959. ²* 25 ,291. 25,393, gpeszi ZJ323. CCq 11 vsid i e. “ 19888 1685 16969 16 . 77022 Die Auszahlung des Nominalwerthes erfolgt 189,880 2990 2418. Meal . 1 8 n ¹ 7 W S) 8 88 * 8 3 8 “ ““ 17132. 174197. 17,257. 17,324. 17,418. im vene Jahut 8 9 Föft “ 11 9e 27,899 100 Thaler . 1.“ 8 e u vX“ 1.“ G 1“ 2 9 48 38. e Frankenpla r. 71 11“1“ E. 6 “ c. 8 Lelan 8e Eshhnaen 89 6 1 88 t, as ,8,1 .. 17689 17693 113838 17808 1 857 FFageee ö an die Vorzeiger 1 dneha 1 .“ 8 Bäsees eiec ie v. E. egg x. BHZHhürmgische Esenbeuau.. ichen Submission, an welche sich event. -ö Eea . “ EEEIEEEE 1AAAII1“ 98 — Fo en Sf 8. Betrag der feh⸗ Herrn S. eichro Vorzeig eine Licitation anschließen wird, an den Mindest⸗ eeeeeeh Einnahme bis ult. Juli 8 G “ 8 üs Pa 4A“ WWö—— 18 zeichneten Obligationen gegen Auslieferung dersel⸗ fordernden vergeben werden. ,F SIVZ“ “ ar 1rD Aushahlung 11ng migellrerbei unserer Prioritaͤts⸗Obligationen gekürzt. Die Verbind. ben und der dazu gehörigen nicht fälligen, IEö Donnes g8 her 82vu 111“ 8 a Manalle lüsrant en 6) in Berlin lichkeit der Gesellschaft zur Verzinsung der oben Coupons. Der Betrag der fehlenden IFkuben 10. September cr., Vormittags 10 Uhr, v Verkehr. “ 1 HauprKasse (Erenkenp ahb er. 2!die Vorzeiger bezeichneten Prioritäts⸗Obligationen erlisct mit, wird am Kapttalbetrage der Prioritäts⸗Obligatio. in unserem Büreau, Matthäikirchstraße Nr. ; 112,500 Thlr. 117,012 Thlr. 229,512 Thlr. bei Herrn S. B L2- 1hs 86ren Uonen 88 dem 31. Dezember d. J. nen gekrzt. Die Verbindlichkeit der Gesemshaft⸗ Termin anberaumt, bis wohin Unternehmer ihre 2 » 18 99,768 *» 141,509 „ 241,277 „ der bezeichneten Priorität S8 iig9 6 ehöligen Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, zur Verzinsung der oben bezeichneten Prioritäts⸗- Offerten versiegelt und portofrei mit der Aufschrift EZCöö* T“ 1na ang. e eedecuge D gseg gra der daß von den nach unseren Bekanntmachungen Obligationen erlischt mit dem 31. Dezember d. 8 »„Submission auf die Speisung der Zöglinge ꝛc.« 8 » weniger. e „ E“ e. ux Ie nicht fäcligen Zins⸗Coupons. 8 üt lb 1. 8 der vom 30. Juli 1859, 21. Juli 1860, 20. Juli Gleichzeitig wird darauf aufmerksam gemacht, Sas s h a dhr Nermennics nce 3 9 5Uh bis ut Jnlh 8675 489831 WnN. 9088 hl. eh 68. agt. Fölnden Coupons wird am Kapitalbetrage dtr 1861 uns 26. Jull 1862 ausgeloosten Söligs. daß von dene noch unsgeen Bekanntmachungen vom von 9 bis 12 Uhr Vormittags und 3 bis 5 Uhr 2 » 2 1862. 458,304 „ 916,286 „ 324, 76 Prioritäts⸗Obligationen gekürzt. ie laende noch nicht zur Amortisation prä. 22. Juli 1858, 21. Juli 1860, 20. Juli 186 Nachmittags bei uns einzusehen. 1““ʒ 55 4.374590 *9 ücchkit der Gesellschaft zur Verzinsung der oben tionen fo gende F. sns 89 und 26. Juli 1862 ausgeloosten Obligationen Berlin, den 25. August 1863. “ “ weniger 84 Wc e Thlr. 20/083 Thlr. efichisten 1u.“ erlischt mit seytäht üaeag ü86 r Loosung pro 1859: fcoolgende noch nicht zur Amortisation präsentirt Ji 111“ — “ eGlechzeitit, machen Fer darauf aufmerksam, Nr. 846 und 972 à 500 Thlr. Fe der Loosung pro 1858. 1““ ttce⸗ II1“ “ aaß von den nach unseren Bekanntmachungen Nr. 5011. 5949 und 8 2SSxhlt. 4,063. Nr. 22,426 à 1 00 Thlr. 25200 B öeCqee“ ,u D DireßiR. . “ vom 24. Juli 1858, 21. Juli 1860, 20. Juli Nr. 9340. 10,801. 10,346., 13,814., 1 geS. ) aus der Loosung pro 1860. bs ¹ Kö 6 . 8 g1.Se m 4 ch 1 ö“— Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellsch . b“ 1861 und 26. Juli 1862 ausgeloosten Obligag. 14,584. 14,691. 16,239 und. 16/700 Nr. 18911 und 20,313 à 200 Thlr. 1“ g b * stbahn. 3111““ 5 C1614““ tionen folgende noch nicht zur Amortisation präsena-d 2 100 Faütr Loosung pro 1860: c) aus der Loosung pro 1861. P; 11““ 1“ tirt worden sind: b) Aus der 8 p. Nr. 24,361. 25,440 und 26,248 à 100 Thlr. 9 1I1 a) aus der Loosung pro 1.ve Nr. 175 und 904 à 500 Thlr. W 1““ “ “ 8 “ 1 2891 4172. 4456. 5101. 6269 und 7527 EI 3 p eA, beeee Gesellschafts⸗Statuts fordern wir unsete Actio⸗ 111““ 2 200 Thlr Nr. 17,355 à 500 Thlr. Sessee. Steinkohlen⸗Bergbau⸗Actien⸗Gesell⸗ naire hiermit auf, die rhge Eai sas he V 1“ 28,Fer. ’ Rr 9528. 11,597. 12,281. 12,888. 13,882. Nr. 20,416 in e 200 Thlr. 8. e leeaman bnmr. oi. diesjäbrh v 118 20 vLnees gezeichneten Betrages oder Thaler 40 5) 8 5 bür . Ahrns 8 “ 14,619. 15125. 16,045. 16,084 und 16,295 68 198 1, eree dpnaatanu ee soll die Anfertigung und Lie⸗- sammlung ist auf Mittwoch, 2. gosten P. . 18 Septlmth er biefts gahres Nr. 115 200 Thlr. * Ehser Hoosuha un 1 61. nach Vorschrift des §. 8 bes abenh gen he e 8 — S j bc.2. — Jahre „ L “ - zums biermit wiederholt auf, die Kapitalbeträge 70 Stückvierrädrigen eisernenoffenen Kohlen⸗ 6 h temha 11 Ilabad- 82* 9 he im. Hopye⸗ nüteß Fhre chling der in Händen habenden Quit⸗ b e) aus der v ng. pr⸗ 1864. — .49. 87 und vFüern b Sa5 Peera⸗ geaeen Uünitkerung 8- Heuge. “ 18 5* 84 Fehze8 SZhen zugnahme auf den §. 22 des Statuts hierdurch b8i 898 Gesellschafts⸗Kasse od Nr. 3193. 4221. 4433. 5797 und 7492 à b 8889 “ 8 Feda ags⸗ . tionen mit den dazu gehörigen Zins⸗Coupons bei ück 45 Zoll starken Achsen mit Räͤdern, bekannt machen. den Her 1 3 200, Thlr. — 9406 3. 10,006. 10,761. 10,810. 10,966. unserer Hauptkasse hierselbst oder in Berlin bei d Guß⸗ Bochum, den 22. August 1863 lg Bierre Frit von Hartmann u. Co. 12,521. 14,205 und 17,430 à Nr. “ 20 63194 13955 19,784 sen &, Bleichroeder zu erheben. „die en, Speichen un 1 - Haus der Loos Dro- : 11,056. 11,655. 13,29 . 13116 “ Urieshhates von Schmüeheeisen, 8 v Der Verwaltungsrath. dem Herrn J. H. Stein in Coͤln, . 5973 00 Thlr. 19. 14,073. 14,579. 14,631. 14 694. 14,988. Pehe⸗ Nar dgertba
dagen von Puddelstahl —, von Foreabe de Hiatz C. Brinkman. der Generalcigentur Delbrück, Leo u. Co. „ 4131. 5520. 8825 und 8831 à 200 Thlr.. 15,261. 15947— und 16,869 à·1 99, Ife I . . “ “ .e 11,806 13,624. 14,199. 16,938 und 17419 4) Aus der Leens 7 ö
gehärtetem Gußstahl ohne Räder und [2469) 89328 chn leisten, wobei wir auf Artikel 8 hinzuweisen à 100 Thlr .184. 355. 1057. 1790 u. 29 à8 8*
400 Stuck 3 ½ Fuß langen GußstahlTrag. Bielefelder Acti vEö“ Wi ie Veser Obligationen. Nr. 3779. 4005. 4062. 4786.5333. 6714. 6932. ¹ Il “ 5 . ir fordern die Inhaber dieser Oblig 1— 1“ ET““
federn, f mechenitsche SBiFlcaft -. Bielefeld, den 15. August 1863. besze nach Vorschrift des §. 8 des oben genannten Pri⸗ 7893. 8122 und 8929 à 200 Thlr.
im Wege der oͤffentlichen Suhmission verdungen In Gemäßheit der Artikel 7 und 15 unseres h iaü iücii “ vilegiums hiermit wiederholt auf, die Kapital-]Nr. 9079. 9862. 10,151. 10,179. 10,224. 10,82
78 18