1863 / 208 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1814

amte in Paris zurückbehalten werden müssen, um solche zur Weiter⸗ sendung 5 985 als thunlich in den Stand zu setzen. Dieselben werden, sobald es sich ermöglichen läßt, ihrem Bestimmungsorte zu⸗ geführt werden. 8 Berllin, den 3. September 1863.

General⸗Post⸗Amt.

Verluste der Russen seien bedeutend. Am⸗ 25. v. M. hat bei Huta Zelazna, 6 Meilen von erschan eben⸗ falls ein für die Insurgenten ungünstiges Gefecht kattg inse. 8

Die ⸗Lemberger Zeitung⸗ vom 2. d. berichtet: Lelewel stan am 31. August mit 1200 Mann Fußvolk und 150 Reitern, gut

V ffnet und equipirt, bei Jozefow. EEE“ Seg Aeer. 1“ 2. September. „Folkets Avis⸗

meldet, sicherm Vernehmen nach würden demnächst SLee

Gesetze für Schleswig, darunter eines über die Wehrpflicht,

V schem era. New⸗York, 22. August. Die Loosziehung geht ohne Ruhestörung von Statten. Die Anwesenheit von b Mann Truppen und die Hoffnung, daß Mayor Opdyke die Or des Exemptionsfonds doch unterzeichnen werde, halten bass kassen von Demonstrationen ab. Berichten aus Richmond in der Tribüne zufolge bereitet sich Lee zu einem neuen Einfalle in Maryland Böa. dessen Bewohner ihn mit Leuten, Geld und Vorräthen unterstütze wollen. Schon seit längerer Zeit organisire Lee eine Reserve von 40,000 Mann, welche in

Winchester oder einem andern Punkte des Shenandoah⸗Thales aufgestellt werden

1815 8

Hessen. Darmstadt, 2. September. Se. Königliche; verwundet. Auch die

der Großherzog begab sich heute nach dem Schlusse güc Hohei wie früher. Im Allgemeinen verharren die Bauern entschieden tages von Frankfurt aus nach Leopoldskron bei Salzburg 8 rie er rer Passivität, oder, wo sie durch ee .“ Besuche Sr. Majestät des Königs Ludwig von Bayern. (Darmstean ions⸗Tribunale nicht zu ee. gesche * ʒ ndehne Baden. Karlsruhe, 2. September. Soeben va; derstande gegen ager wvesurgentenfüͤhrer betrifft, so sind diese

die Nachricht, daß der Großherzog auf der Rückreise vom Fürstn le Beden 78 Wirthschafts-Beamte oder Handwerker ohne höhere 8 in der vergangenen Nacht an Karlsruhe vorüber gekommen. 86 neis chem de nilitairische Befähigung. Militairs von Beruf haben unmittelbar nach Baden sich begeben hat. (B. L. Z) eah üldung nige an der Insurrection betheiligt, militairische Capaci⸗ 1““ . b 8 2 sch nur wenig icht. Die hervorragendsten Insurgentenführer waren⸗ Oesterreich. Wien, 3. September. Die »General⸗Korr.] üten noch gar nich he Capitain Sierakowsfi Mieroslawski, Joseph

sssssppondenz aus Oesterreich⸗ meldet, daß der Graf Rechberg und 8 de ehemalige russische Lar ch haben auch diese nichts ausgerichtet, weil aͤNath Biegeleben nicht morgen mit dem Kaiser hier 8 ssocki und La Sgeas fehlte. Am 28. und 29. v. M. fan⸗ Angekommen: Der Erste Präsident des Kammergerichts, treffen werden, da ihre Aufgabe noch nicht vollendet sei; denn, 1 ihnen an Gegend von Czenstochau, unweit der Wirkliche Geheime Ober⸗Justiz⸗Rath von Strampff aus Bayern. wohl förmliche Minister⸗Konferenzen in Frankfurt nicht stattft im bei Czarny bei dem Dorfe Zdrowo, unweit der Eisen⸗

„„ 2 8 8 inden H 8 würden, so liege es doch den Staats er is zischen Grenze, gef üiche Tacza⸗ 1 g - Staatsmännern, welche ihre Sol⸗ nraßischen on Klomnit, hartnäckige Gefechte zwischen dem Tacza bahn⸗ü Corps und den Russen statt. Am ersten

veraine dahin begleitet, nunmehr ob, das von den letzteren berath Inss e i or vr ene skischen Insurgenten⸗Corp b 1 9 8 Perstärkungen aus Czenstochauf Petrikau und Rad 8 Schweiz. Bern, 1. September. Der Bundesrath bal die Insurgenten bei dem Dorfe Zdrowo, wohin sie sich jurmse gce⸗ g ü soll. Die Regierung hofft beschlossen, bei der römischen Regierung neuerdings darauf zu din laiten abermals an. Der Kampf wurde von beiden e 89 von Tag zu Tag Kunde vom Falle Fort Sumters zu erhal⸗ gen, daß sie den ehemals in ihren Diensten gestandenen schwei 2 Ueßet Erbitterung geführt und endete nach fünf Stunden 88 1g och weiß sie sehr wohl, daß damit Charleston noch lange nicht schen Militairs den rückständigen Sold ꝛc. bezahle. Der inzlichen Niederlage der Insurgenten. Letztere sollen 2 38 v V er bert ist. Der „Nichmond⸗ theilt aus Charleston vom 20. Fol⸗ rische Gentral⸗Konsul in Mom ist mit dieser Angelagenbeit betan banvundeten un Bgecgag gendes mit: Während der letzten 24 8EbE sich die Sa 2 B * . einzelheiten sind noch nicht des T in Sperationen der Belagerer auf eine heftige Bes hießung Fort Sum⸗ kreuzes des Franz⸗Joseph⸗Ordens zu ertheilen. ber ö“ 88 vh heash süůghns Warschau. 30. August, bestätigt nachstehendne Telegeumen, teis von Morris Island aus. Die 200 Pfbader 4 He 8 ½ V 2 1 Ind 1 5 , io. 98 ; 8 2 ge 2 oskKriegsschaluppe nach der krischen Kuste entsandt worden, 1n s d1 Whdaer Insurgenten: ö L“ Raeeent zegiterse S Feuer 8 nach dem konföderirten Kreuzer »Florida« umzusehen, welcher 1 h schlug am stehen, g. nirs sich üch nach dem Falle des Forts irischen Kanal mehrere nordstaatliche Schiffe abgefangen und sih Dber dvskis gegen 250 Mann, J wd der Entschluß sieht fest die Stadt Straße für Straße einen kaum weniger gefürchteten Namen als der »Alabamah« er⸗ Cmorerek bis Tursk. Am 85 . 8 zu perxe 18 Aus New⸗Orleans worben hat. Die genannte Schaluppe ist gestern unverrichteter Sache n neister Grabbe die Reiterschaar bis Furmn sese Eathss ldet zurückgekommen. Die »Florida« hat sich aus dem Staube ge⸗ 1 40 Kosaken des Dorfes Sendsiowize in 1 macht, wahrscheinlich um demnächst an einem anderen Punkte aüf. 11“

Andrews sei 91 1 h 7 50 Mann und zwei de er von der 2000 Mann. starken Bande Taczanowski's hinter Port Hudson geschlagen worden, habe 150 M 1 N 9* ap⸗* 1 4 2 Hier wurde 3 8 2 8 8 . 8 e 8b sie von nordamerikanischen Schiffen am wenigsten a⸗] unzingelt und fiel nach heldenmüthigem Widerstande. Taczanowski wartet wird. 1

Kanonen eingebüßt 800 Guerillas unter Quantrell e sh cissouri überschri ie Stadt Lawrence in nsas ini 28 este 2 ri überschritten die Stadt Lawre Auff wurde am 29. August von den vereinigten Abtheilungen des .“ M sch Aufforderung des von London, Geldsammlungen Klodt und Bremsen bei Borowno erreicht und ;öö g -28] . r 2 1u o 2 8 1 S i 8 zum Bau neuer Kirchen und zur Anstellung von Pastoren zu ver⸗ dene Niederlage. Der Verlust der Insurgenten is )

8

Berlin, 1. September. Se. Majestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruht: dem Hauptmann Erni vom Hohenzollernschen Füsilier⸗Regiment Nr. 40 und Adjutanten bei der Kommandantur der Bundesfestung Mainz, so wie dem Premier⸗Lieutenant Kupfer des Westfälischen Füsilier⸗Regiments Nr. 37 die Erlaubniß zur Anlegung des von des Kaisers von Oesterreich Majestät ihnen verliehenen Ritter⸗ 5 derweitig gemeldeten jüngsten Nieder⸗ Die Abtheilung des Flügel⸗Adjutanten 19. und 20. August die Reiterbande und verfolgte die Reste derselben 26. August verfolgte der Stabs⸗ Bentkowski's und bemächtigte der Nähe von Lask.

Nichtamtlichbes. 8

Hannover, 3. September. Gestern Nachmittag kehrte Se. Majestät der König von Frankfurt in die Residenz zurück. (N. H. Ztg.)

für Ei zerstört. Die Unions⸗

für 2 Mill. Doll. Eigenthum zerstört. Die Unions⸗

truppen hatten sich zur Verfolgung angeschickt. In Mississippi Mecklenburg. Schwerin, 3. September. Se. Königliche

Frankfurt a. M. auf hiesigem Bahnhof den Spitzen der Civil⸗ und Militairbehörden empfangen worden, be⸗ absichtigt, dem Vernehmen nach, morgen Abend nach Berlin abzu⸗ reisen. (Mecklenb. Z.) 11““

Lübeck, 2. September. Die Jahresversammlung der Gustap⸗ Adolph⸗Stiftung hat ihre Thäͤtigkeit begonnen. Nur wenige Hauptvereine haben es unterlassen, ihre Deputirten hierher zu senden, und außer diesen haben sich viele Gäste und Abgeordnete, zum Theil aus weiter Ferne, wie aus Frankreich, der Schweiz, Siebenbürgen, Ungarn, Oesterreich und Schweden, eingefunden. Die Vorversamm⸗ lung der Deputirten war eine bewegte, doch bewährte sich auch dies⸗ mal der gute Geist der Einigkeit und der Besonnenheit. Den Frauen⸗ vereinen ist es gestattet worden, trotz des Nürnberger Beschlusses, ihre Wirksamkeit auch auf die Gründung und Erhaltung von Schulen in der Diaspora zu richten. Dagegen ist der Antrag, der von ver⸗ schiedenen Seiten gestellt war, gegen den von den Daͤnen in Schles⸗ wig geübten Sprachenzwang in Kirchen und Schulen zu protestiren, als ein mit den Statuten des Vereins streitender und nutzloser An⸗ trag zurückgewiesen worden. Für die nächste Versammlung werden Einladungen von Stettin, Darmstadt und Wien kommen und wahr⸗ scheinlich Wien gewählt werden.

Hoheit der Großherzog, welcher gestern Mittag gegen 2 Uhr von

Bremen, 3. September. Gestern Abend traf der Groß⸗ herzog von Oldenburg auf der Rückkehr von Frankfurt hier ein und setzte nach kurzem Aufenthalte die Reise nach seiner Residenz fort. (Wes. Ztg.)

Sachsen. Dresden, 3. September. Der König traf heute Vormittag um 11 Uhr ein, in den festlich geschmückten Straßen mit Jubel empfangen. Auf die Ansprache des Bürger⸗ meisters erwiderte Se. Majestät u. A.: Möge der Keim, der in

Frankfurt in deutsche Erde gelegt ist, einen Eichbaum erstehen lassen,

unter dem noch unsere späten Nachkommen sicher ruhen können. Der König sprach mit Anerkennung von dem Beispiel, das der Kaiser von Oesterreich gegeben, und von dem opferwilligen Geiste

der Fürstenversammlung, der die eigenen Interessen dem großen

Ganzen unterzuordnen gewußt.

Eisenach, 2. September. Heute Nachmittag ist Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Frankfurt hier wieder eingetroffen und hat sich alsbald weiter nach der Sommerresidenz Wilbelms⸗

Altenburg, 2. September.

nicht ganz hergestellt von einem längeren Unwohlsein, gestern Abend von Frankfurt hier wieder eingetroffen. (L. Z

2227

angekommen und dort von

Es sind bis jetzt 82,000 Pfd. gezeichnet worden, darunter ie

10,000 Pfd. vom Herzog von Bedford und vom Marquis von

Westminster. 1b— Frankreich. Paris, 2. September.

der dritte Ministerrath seit der Rückkehr des Kaisers aus dem Lage

Montag folgen.

Die Kaiserin it dem Kaiserlichen Prinzen

f am 2. September: in Biarritz ein.

Spanien. Die »Correspondencia⸗ vom 30. August schreibt. »Man hat diesen Abend durch ein Telegramm in Madrid erfab—

den undisziplinirten Horden angegriffen worden ist, welche den Plat umgeben. Es kam zu einem wirklichen Handgemenge und wurde die Mauren geschlagen. Das Land war mit Leichen bedeckt. Du Besatzung des Platzes machte 94 Gefangene. Auf unserer Seite wurden 3 Soldaten und 1 Offizier getödtet, so wie 42 Soldatmm verwundet.« 1 8

Italien. Eine in Neapel eingesetzte Kommission, welche mi der Prüfung des Entwurfs zu einem neuen Civil⸗Gesetzbuche beauf⸗ tragt ist, hat sich zu Gunsten der Civil⸗Ehe ausgesprochen.

Laut einem Berichte des Präfekten Sigismondi zu Neapel ber die Bande Schiavone's während des Monats Juli 93 Mensche getödtet, 22 Gehöfte verbrannt und 5000 Stück Vieh umgebracht

Nußland und Polen. Von der polnischen Grenze 2. September, wird der »Osts.⸗Ztg.« berichtet: Die Nachricht von den schweren Niederlagen, welche die Insurgenten in den letzten 8 Tagen im Lublinschen und Radomschen erlitten, haben auf die Anhänger der Revolution einen sehr niederschlagenden Eindruck ber⸗ vorgebracht. Selbst die enragirtesten Patrioten verhehlen sich nich mehr, daß es den mit so ungeheurem Geldaufwande zusammmn gebrachten Insurgenten⸗Abtheilungen unmöglich sein wird, sich net lange gegen die Russen zu behaupten, und indem sie überzeugt sind daß der Aufstand den Winter nicht überdauern wird, lagen sie laut di Napoleonische Politik an, die dem polnischen Adelso viele Versprechungen

11“1“ v 5 Se. Hoheit der Herzog ist noch

gemacht habe und ihn jetzt im Stich lasse. Der Krakauer »Czas⸗ dem die so sehnlich herbeigewünschte und mit Gewißheit erwartett französische Intervention zu lange ausbleibt, hat schon früher wieden holt darauf hingewiesen, daß diese Intervention wohl erst dann ein⸗ treten werde, wenn es mit den Polen aus sei und sie ihnen nicht mehr helfen könne. Die neuerdings wieder verbreitete Nachrich daß die Bauern sich immer zahlreicher an der Insurrection bethei⸗ ligen und dieselbe auch mit Geld unterstützen, ist heute eben so un⸗

anstalten, ist von vielen Seiten bereitwillig nachgekommen worden.

urde bereit

in St. Cloud gehalten; noch zwei andere sollen am Freitag und.

ren, daß die Besatzung von Melilla, als sie aus der Stadt aus⸗ marschirt war, um ihre gewöhnlichen Evolutionen zu machen, ven

80 Gefangene wurden gemacht und der ganze Train rhites üns Aus Warschau, 31. August, wird wieder von einem heean ht . od. TX. an der Person eines allgem berichtet, das am Nachmittage d. T. 36 d. Derselbe . Beamten verübt wurde. ers bekannten und sogar beliebten T. 1“ heißt Richter und ist Chef der Fsßobühelhang des hag sanicber . zn; 1 - Kangels an Vertre B einiger Zeit wurde er wegen Mangels n. ee ber war er wie— 1b eit einiger Zeit aber w. örde in seinem Amte suspendirt, s gerI“ 8 angestellt. Heute Nachmittag wurde 8 der Seltgaft dmnen 1 zͤwei j Leuten angefallen und er wohnt, von zwei jungen L T“ benn ecs war das ert einere ꝛin, Dolchstich ins Genick. Das w as Wert 4 blern besetzt ist 1 9. . it wenigstens 6 Konstablern - oögleich diese kurze Straße mit wenigsteneen Nichter war noch 8 a Thäter dennoch zu entfliehen. Nichter so gelang es dem Thäter dennoch - 1 1 saark genug, sich nach Hause zu schleppen, fggg h Wie sein Zustand augenblicklich ist, weiß Eüehh der Dolch man, daß die Wunde nicht ödtlich sein wird te in anderen nicht etwa vergiftet war. Außer Richter wurden heute in a v 2 2 Stadttheilen noch zwei Polizei⸗Agenten Einem Berichte der „Pos. Ztg.⸗ aus es e ers beruht, ent⸗ 8: »Der Mann ist unter D der d nehmen wir Folgendes: »Der zte er icgen kriegerischen Zustände fast ganz verarne⸗ Suerfa sand mit auf Befehl der provisorischen National⸗Regierung den stan 88 und Geldleistungen, Vieh zu Fleisch für de bedeutenden Natural⸗ und Geldleistungen, DB ützen; später nahmen Lager und Pferde zan c 8 und zuletzt, 2 1 5 72 4 2 1 9 die Insurgenten, was sier irgend noch brauchen 18 legten Haus und Hof in Asche. An LerreNolksklasse eine sorgen⸗ 9 37 zchert der ärmeren Volksklasse eine sorgen ganz und gar; das Lager sichert de ö sans und garz oe der dem schwereren Tagesdienste wenn auch lose Existenz, die Jeder de 9 zieht. Die Lage des mit Gefahr für das Leben 1116“ unglückichen Bandes soll, was auch leicht, zon Familien, ist, erbärmlich und Mitleid erregend sein. 8 vnülüc 7 8 8 8 9 1 er 5 9 TE. de age hes chrtg as der Vettelstab und die Ver⸗ Schuld tragen, bleibt nichts s Land ei ünsch⸗ 1 8 8 and e ewünsch if der Aufstand für das Land einen g zweiflung. Auch wenn der 2 „ar vernünftige und beson⸗ ¹ jeder vernünftige und ten Ausgang nimmt woran aber je WLT1ö1.4*“ nen 18 Jang ort weifelt so werden die landwirthschaftlichen Ver e Mensch dort z Intelligenz der Grund⸗ guͤnstigen Konjunkturen den Standpunkt erheben

den 2. Septbr.,

hältnisse und gewerblichen Zustände bei aller besitzer und allen nur immer denkbaren binnen einem Decennium kaum Eb können, den sie noch vor einem Jahre Itmes Dis e. Landes sei Zeitungsberichten von F6c 88 11“ schreckli irklichkeit, n iel zu günstig geschildert ; n

schrecklichen Wirklichkeit, noch viel zu güstig g. n as 1 sein und das Unglück durchlebt haben, um es begreifen

u können.« 4 Insurgenten in dem Ge⸗ 112. es „Czas« giebt den Verlust der I in ö“ 8 3925 k 1 it 4 Mann an DTobrer, sechte bei Dorohueze am 24. v. M. mit 400 Me b

1 Hef Rucki sei gefallen und Krysinski Verwundeten und Gefangenen an. Rucki sei gef

hier gelegenen Festung Sao Joao Experimenten beiwohnte,

sind neue Operationen im Zuge. General Burnside Knoxville vor und Rosencranz gegen Chattanoga 8 angekündigt). New⸗Orleans ist stark vom gesucht, und in Vicksburg herrschen ebenfacks typhoide 1““ artiger Natur, daß ihnen von 10 Erkrankten 7 zum 819 1 8

Der kondemnirte britische Dampfer »Peterhoff« wir heißt, von der Regierung angekauft werden. Präftene Süe s hat versprochen, bei einem für den 3. September angesagtein erun 8 Meeting in Springfield Illinois) zu erscheinen und im Verhind g falle sich bei demselben schriftlich zu betheiligen.

Von General Maury ist in Mobile eine Ordre veröffentlicht worden, daß alle dort die Fremden mit eingeschlossen, der böö sind. Ein Mitglied der Legislatur von Nord⸗Caro ina er 7. 8— einem offenen Briefe, daß seiner Meinung nach 88 8* genannten Staats unter jeder Bedingung zum Henclg eer vorausgesetzt, daß die Bedingungen nicht geradezu Fr e . Sie bätten alle Hoffnung auf einen folgeeichen g E gegeben und würden gern einen Kompromiß. eingehen, 88 1 Süden nur das Recht der Sklaverei unverkümmert gewa 1 Diesen Kompromiß zu Stande

zu bringen schlägt er einen secga. monatlichen Waffenstillstand und eine Delegaten⸗ Versammlung des Nordens und Südens vor. hegsehet de Janeiro, 8. August. Als der Kaiser gestern, seit einiger Zeit beinahe täglich zu thun pftegt, in Sehn Marine⸗Ministers, des Admirals des h 5 8 cals d einiger Offiziere in de

rande, des Generals Cabral und einig ffiz d mit Geschützen angestellt wurden, platzte eines e sechste Schuß aus ihm abgefeuert wurde. Ban den 8 85 Mannschaften wurden zwei Mann getödtet und diner säe wundet. Herr von Tamarande und General Cabral erhielten le 88 Verletzungen; der Kaiser selbst, welcher sich gleichfalls ganz in de Nähe befand, blieb unversehrt. 8

8

Telegraphische Depeschen aus dem Wolff eschen Telegraphen⸗Büreau. Morgens. Die heutige »Mor⸗ zu glauben, daß soeben ein Vertheidigung

London, Freitag 4. September, ning Poste sagt: Wir 8“ Dänemark zur Allianzvertrag zwischen Schweden und wen morden ist.

à 0 2 2 9 8 b Dänemarks gegen Deutschland abgeschlossen worde