47
1848 vee EI113“” b 1 Dbbee schiedenen Gewerbe in einer Vollständigkeit wie bisher noch kein Hafer loco 23 — 24 Thlr. bez., poin. 23 ½ Thlr. ab Bahn b em. 9. September, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolse's Tel. Spanier — 1braz. Spanier —. Oesterrejchische Staats - Eisenbahn- anderes Land geben. Eine neue Lebenstabelle sei für England konstruirt Lieferung pr. September u. September- Oktober 23 ¾ Thlr., Okt br- Jaluten weichend. Actien 427.50. Credit mobilier-Actien 1210.00. Lombardische Eisen- und dadurch eine feste Grundlage für die Bestimmung des Werthes von November 23 ½ — ½ — 5§ Thlr. bez., November -Dezember 23 ½˖ Thlr 4 i8s 2. Metalliques 77.70. 4 2proz. Metalliques 69.30. 1854er Loose bahn-Act'en 573.75. Leibrenten gewonnen. Ferner habe der Registrar General eine Berechnung Frühjahr 24 Thlr. bez. 11 r nsme mk-Actern 799.00. Nordbahn 169.00. National-Anleihe 83.60. der Sterblichkeit von 13 verschiedenen Lebensaltern aus den 631 Distrikten, Erbsen. Koch- und Futterwaare 43 — 48 Thlr. 5 jen 193 70. Staats- Eisenbahn- Actien-Certifikate 188.75. EEEEEEEE1e —
5 1111.50. Hamburg 83. 20. Paris 44.05. Böhmische Westbahn KReaäanigliche Schauspiele.
in welche England getheilt sei⸗ unternommen. Damit werde zugleich ein Winterraps 94 — 96 Thlr. 8 8 d Nachweis über die Todesursachen verbunden sein. Der Nutzen einer solchen Winterrübsen 93 — 95 Thlr., 93 ¼ Thlr. pr. 1800 pfd. bez. EI r00. Kreditloose 136.25. 1860 er Leose 100.70. Lombardische Donnerstag, 10. September. Im Opernhause. (163ste Vorstellung.)
Arbeit für die öffentliche Gesundheit sei einleuchtend. 8. 1 Rüböl loco 13 Thlr., Kleinigkeiten 13 ½⁄2 Thlr. bez., Septemb 248.00. „ D. . 8 4 9 4 ; Die Gü- Armee, in einer Stärke von 227,005 Mann, Thlr. Br., September-Okteber 12 ½ — ½ Thir. bez. u. G., 122 Br. d298 Aymsterdam, 8. September Nacbmittags 4 Ubr (Wols's Tel. 8 Sean Oper in 2 Abtheilungen von Schi Se tasss Musik wovon 11 88 8 8 8 8* b
56 Mann in Indien steben, weist einen jährlichen ber - November 12 ¾ Thlr. Br., ½ G., November- ber 122., 8 z0 Bö - w; ; EWI“
Verlust von 69 von 1000 Mann nach, während in England die Lodesfälle 8 Br., Decbr.-Januar 12 ½ Thlr. 6., 3 Br., vbel. hen Ege 7. Fmnlr 6., Bur.) 8 Seg fesn 5 1 Metalligues 65 ½. 2*¼ Mittel⸗Preise. ““ “
der Civilbevölkerung in demselben Lebensalter durchschnittlich vur 9 auf 1000 Peinöl 15 ¾˖ Thir. 1 5— 2 Thlr. bez. 5pEor. 33 u. 1Spror. Oesterreichische N.chal- Anfeihe 70 ö Im Schauspielhause. 155ste Abonnements⸗Vorstellung. Nathan
betragen. Diese starke Sterblichkeit ist nicht allein dem ungesunden indischen Spiritus loco ohne Fass 16 ½ — 12 Thlr. bez., September u. Septe netaliguns, P- Spanier 51 ¾ Holländische integrale 64 92. Mrxi- der Weise. Dramatisches Gedi 5 Abt G. E.
Klima hee, laen⸗ 8. großen . schlechtem Wasser, Brannt⸗ Oktober 16 ¼ — 15 ⅛ — ¼½ Thlr. bez. u. G., 16 Br., Oktober den 11 19. öͤbron. Russen . 5pror. Stieglit’ de 1855 9 2 Lon- Lessing. . “““ 8
FSe. 1 Bicgfig o, ang, ine saergnesacfsun, wasg Se⸗ 1 “ 42 ‚Fere — vehe nbera Dezember- doner Wechsel 11.83 ¾. Hamburger Wechsel, kurz 35 8 Br. lleine n eise. 8 12 8 11““ 1318 *
zur Untersuchung dieser Verhältnisse ernannt worden, haben bereits zu erheb⸗ bez. April- Mai 16* Thir bez 1 Ma- juns Aön⸗ aSe Thlr. 8,992188,1., 8. September, Sachmittags 3 Uhr. (Wolft's Tel. Bur.) 389 eee vö Serse Inh Opernhause. (164ste er6
lichen Verbesserungen geführt. Durch dieselbe Kommission veranlaßt, habe lizen lian S22 2 v 88 “ 1 Ur. ber. zilber 615. — Schönes Wetter. Ellinor, oder: Träumen und Erwachen. Phantastisches
v 8. Be : F TReeen 1 .ge speon Meo In Wter und nener Waare für den Con- onsols 93 7%ᷣ. 1prozl, Spanier 48 ½. Mexikaner 43. 5 prcz. Russen 3 Akten und 6 Bildern von P. Tag lioni. Musik vom
der Staatssecretair für Indien die Einführung von Sterblichkeitstabellen in sum einiger Umsatz. Termine verkehrten unter dem Einfluss: 8 68 1 Sardmi 8 5 1 29 ““
den größeren Städten des indischen Reiches begonnen, die später auf der Kündigung in matter Haltung und bei recht stillem G “ Ial. Fene 1“ 88. “ 8g 7. r ponisten Hertel. Anfang 7 Uhr. .““ 98
das ganze Land ausgedehnt werden sollen. Das Ergebniß werde jähr⸗ Preise etwas nach. Gek. 11,000 Ctr. Hafer ünserün. 88 — gaben Hamburg 3 Monat 13 Mk. 8 ⅜ Sh. Wien 11 Fl. 38 Kr. 3 vg Mittel⸗Preise. 8 1“”
lich veröffentlicht werden. In Irland sei einem der Haupt⸗ momentan gänzlich vernachlässigt Es fehlt an aller U h he isverses; 8 “ “ 8 I Wa Pes N.I- Zht Im Schauspielbause. (156te Abonnements⸗Vorstellung)
mängel der englischen offiziellen Statistik durch Sir R. Peel neuerdings und die Preise sind bei dem schwachen Geschäft zie Gee Baumwolle: 20,000 Ballen Umsatz. Preme steigend. T1“ Komödie der Irrungen. Lustspiel in 3 Akten von Shakespeare, be⸗
abgeholfen, und es würden jetzt Geburten, Todesfälle und Heirathen — mit ritus bleibt anhaltend flauer Tendenz da me s 2 e F Lishal Spi- Parlis. 8 September, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfks Tel. Bur.) arbeitet von E. v Holtei. Vorher: Die Geschwister Schauf in
Aüsnahme der der Katholiken, — regelmäßig registrirt. Die Agrikultur- das Ernte-Ergebniss der Kartoffe] noch fü ran Ass fewchte Wetter hie Rente eröffnete 2u 69.10, siel 2uf 69.02 und schloss matt und un- 1 Akt 1“ “ sch piel, in G g reg G as Ernte-Ergebniss der Kartoffeln noch fürn sehr zuträglich hält. Die delebt zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr waren 93 ⁄ eingetroffen. Akt von Goethe. “
Course: Zproent. Benro 68. 95. 45 prozent. Kente —. Kleine Preise.
+
statistik Irlands werde immer noch von dem irischen Registrar General sorgsam] Preise haben wieder für alle Sichte erklie achgegebe v gepflegt, dagegen sei für England noch nichts in diesem Fache geschehen. 80,000 Qrt. X 11 “ hach gesshen Ei tuch Die Bergbaustatistik befinde sich immer noch in den Händen Mr. Hunt's, ICEI1I der derselben fortwährend Ausdehnung gebe. Eine Untersuchung der Preise, besorgt von Mr. Jevour und gestützt auf die Preise von 118 Waaren weise eine Wertherniedrigung des Goldes wie des Silbers nach, und Professor Rosen habe eine Geschichte der Preise begonnen. Was in Bezug auf Gewicht und Maß und die Einführung des Dezimalfußes gescheben, darüber werde b
Dr. L. Levi, und über die Statistik des englischen Handelsamts Mr. Valpy is-Dresdner 268½ G. Löbau-Zittauer Littr. A. 31 ¾ B., do. Littr. B vehssb Zum F. Keaspit der Redner noch, daß er von dem Prãä⸗ D2 It es0ekns; 1cet 22 B. Thimm sche 129 B. Anhalt⸗ . 11 9 8 1 1 identen des englischen Handelsamtes, Mr. Milner Gibson, beauftragt essauer Bank - Actien 33 G. Braunschweiger Bank-Actien — 11A16“; zweise vor verb uns 4. S stations⸗Pa sei/ dessen Bedauern, dem Congreß nicht beiwohnen zu können, auszu—⸗ Weimarische Bank-Actien 90 ½ B. Oesterr. National-Anleihe 75 6. 89 Bediente 1“ aus Sanger⸗ beee “ 11“ serschen. As Antrag des Geh. Naths Schubert wird der Abdruck des 1“ 8 1144“ bausen dessen Signalement folgt, steht im Ver⸗ Königsberg, den 3. September 1863. MNothwendiger Verkauf. V Vortrags im Staats⸗Anzeiger beschlossen. Nachdem noch Geh. Rath Mau⸗ “X““ vo116161616“ Dieb. FKönigliche Regierung. Abtheilung des Innern. Koöönigl. Kreisgericht zu Heiligenstadt, rer Bericht über den Zustand der Statistik im Großherzogthum Hessen abgestattet, — ügte rübt zu haben 8 1b ” den 28. April 1863. 8 theilt Graf Eulenburg der Versammlung den Antrag des spanischen Delegirten, ö Aufenthaltsort des Voigt ist un⸗ Das im Fürstenthum Eichsfeld im Kreise
ds, ge - ꝑ [1342⁄ Nothwendiger Verkauf.
Schluss - stalienische 5 proz. Rente
774.10. Italien. neueste Anleihe 110 Der Billet⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
Leipzig. 8. September. Friedrich-Wilhelm-Nordbahn —. Leip 11“¹“ 8 5 ff r. 8 2
Lhatas Ripalda⸗ Se. Königl. Hoheit für die dem Kongresse bewiesene MErshenws, 9. September, 1 Uhr 38 Nir. Nachmittags. (Jex. Der bekannt. Alle Civil⸗ und Militairbehörden werden Hznialiches Kreisgerie V Fi des 8 hatnbaze dche n0 8. an rate, anS⸗ 88 11XX1X“ ep. sucht, auf den ꝛc. Voigt zu wigiliren und ihn Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung, zu Wohlau. fol. 44 des Hypothekenbuchs der vormals exgi⸗ Darauf macht Dr. Ficker Mittheilungen über die beutigen Verhand⸗ Stamm-Aetien 138 ½ G. Oberschles. 8 “ in Beiretungsfalle festzunehmen mich aber schleu- . Das dem Rüttergutsbesizer, Conrad gohngh vüten gJee Bncbükagaehde Sahäuge et⸗ kungen der ersten Secction, Nachdem er einen Blick auf die Geschichte do. intt. B 145 Br. Oberschles ’““ 688 u. C. 62 ⅔ Br., c. be dachr Cigen⸗ Zugleich wird ein Rittergut Dittersbach, abgeschätzt auf 28,370 Thlr. tholomäus und Heinrich Wehr gehörige Ritter⸗ des statistischen Kongresses geworfen, berührt er den im Programm 97 Br.; do. Litt, F., proz 1015 1. 18 sa Lüte . Fber welcher von dem Aufenthalie des Voist ““ nect Zöphesgnssehe den ger “ 19 EE11—1211“ “ 8 “ G 1“ stän⸗ Kosel-Oderberger Stamm-Aetiep 66 ½ G .e Frieger Keue. 953 88 Fenntniß hat, aufgefordert, davon der naͤchsten ö“ “ Faetscofteggbigden ,mc, K. 8 “ - alegung eine rchivs, die Gründung einer Ee11““ Po11114““ 1ꝙ ½ 8, oder Polizeibehs en. Taxe, soll Ackerland, 20 Mrg. 3 Qth. Wiesen 3 Mrg. Bibliothek und die Herausgabe eines Bülletins beantragt. Da die Sr 8 Semn-Keseh 6086 Bt. Hreces. Frs c. me.. 99 Iden “ 18689 ü 10n 23. “ “ 20 w 1. d * 88 8 P. ge gasschgt Einäschkung sehr wet auseinander Sgiritas or. 5000 pCt. Tralles 15 %¾ Tblr. be. r. h. ; . Berlin, den .— 11“ “ 11 Uhr, 1 126 Mrg. 90 Rth. Waldgrund resp. Weide, Welnarzen ahe zieeedötasühg .bbä- Uis zur nägssen b14“ 88 079 18 zez. u. Br., 5 G. Weizen, 166 Könie lichen Kreisgericht. an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. der Schäfereigerechtigkeit in Volkeröder und Mit⸗ “ ö eeaetsehase srgrmügscd zgr Tus. 39 189 2⸗ * 8 1 Sgr. Reggen 45 — 51 Sgr. ement 86s Eduard Voigt: Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ hut in Wiesenfelder Flur, abgeschätzt laut der Leremniang ege vvxbee- P Geb Jsetsrt: Sangerhausen (Regierungsbezirk thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus nebst Hypothekenschein in unserem Büreau III. eine lebbafte Debatte, in der die von Hrn. Gch. Rath Engel vorgeschlagene SEGks aren Course wenig verändert, Stimmung fest. †¼ eburtsort: Sangerhausen. .9 den Kaufgeldern Befriedigung suchen haben ihren inzusehenden Ertrags⸗ Ta f 28,324 Thlr. he.ati Avi EEE “ vse Ateththen. 9. September, 1 Uhr 35 Min. N 1 ““ Merseburg), Religion: evangelisch, Alter: 23 Jahre, en Kaufgelde gung suchen, he einzusehenden Ertrags ⸗Taxe auf. 28, * ö“ 11131“ 1“ 1482. 9. September; 1 Uhr 35 Min. Nachmitt. (Tel. Dep. des Größe: 5 Fuß 2 Zoll 2 Strich, Statur: unter⸗ Anspruch bei dem Subhastations⸗Gerichte anzu⸗ 9 Sgr. 10 Pf., soll Theilungshalber nothwendi⸗ ren befürwortet, von von Buschen, David, Legoyt, Dr. Ficker u. s. w. EE11““ Aeeh 62— 63, September-Oktober 63 bez. u. Br. 1g. t Haare: d inkelblond, Stirn: den hugceshten dagegen der Antrag der Section empfohlen und schließlich letzterer mit großer Uttobrew. Napsemben 62 ¾ bez., Frühjahr 63 ⅛ — 63 G bez. u. G. Kozgen 16 bo fh düchr Bart. im Entstehen, Die bfan Kufenthalte vagh weihefansten Wlät⸗ h Majorität angenommen wird. Schluß der Sitzung um 4 Uhr. 82 — 40, September. 40 Br., September-Oktober 39 ½ — 39 ½, Oktober- sünn; ehang Sah 2' aut, Gescch; rund, benete 2 8bb 1A1A“*“ Foem er. 49 40 bez. Erühjahr 41 ¾ bez. u. G. Rüböl 12 ¼ Br., besctsfarbe: blaß Gb 1es Ntunde gewoöhn⸗ Reentier Edmund Heinrich Schmidt, früher an ordentlicher Gerichtsstelle Zimmer Nr. 7 hier⸗ Antrag des Herrn Visschers eröffnet, zu Mitgliedern der nach dem gestri⸗ 8 lhr 612, Z Dktober 12 % Br., 12,¾ G., Oktober-November 127⁄2, Früh- lich, Aug br Jesond, b sondere Kennzeichen: i. Mresre, wat dis Erben der Frecheen ben ͤ öö ebeee wem awmmisäion Ae Herren Geh. a 14 1 ½ Br. Spiritus 16 ¼, September 16 ⅛ bez., September- Oktober licch, Augen rauen: ond, esondere Kennzeschen:IBlock⸗Bibran in Modlau, so wie der dem Die Gläubiger, welche wegen einer aus dem Rath Engel und Schubert für Preußen, Dr. Ficker für Oesterreich, Dr. Farr 15 ½2, Frühjahr 15 ¾ bez. u. G. 1 “ Aufenthalte nach gleichfalls unbekannte Sub⸗ Hvypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung gac Eeget und Sabert sie Heußan b,cgcn sgr Hesnenan he Nähe QHMaesmhsgE-.. 8. September, Nachmittags 2 Uhr 58. Binnt. Fest .— heaastat Gutsbesitzer Christian Gottlieb Con⸗ aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben land, Dr. Berg für Schweden, M. Visschers für Belgien, mit dem Recht, aber ruhig, nur Mexikaner sehr begehrt. Finnländische Anleihe 88 Br f “ rrad, früher zu Liegnitz, sich mit ihren Ansprüchen vei dem obengenannten poes 9 8 zu kooptiren und “ zu ersetzen, zu erwählen. Stürmisches Wetter. 8 98 1 begeah hendee te Nehs . . “ Der Antrag wird angenommen, worauf Finanzrath Riecke aus Stuttgart Schluss-Course: Gesterreichische Kredit-Actien 86 ½., Verei 3 5 8. 8 1“ fes Bericht über den Stand der Statistik in Wuͤrttamberg abstattet. Er tnupft, 104 ½. Norddeutsche “ Fess ha 12655] Steckbriefs⸗Erneuerung. . 58 da sein Vaterland auf dem Londoner Kongreß nicht vertreten gewesen, an 1860er Loose 90 ⅛. 3pror Spame: 48 ½ 2 „ pror “ 1 FsSnegit, de 111““ “ 2 8 bes den Wiener an. Das statistische Büreau besteht seit einigen Jahrzehnten, die 1855 —. Nexikaner 42 G. 1 8 Ss 1g. und Kreisgerichts⸗Raths Pilasti D vngtez Chagees 1ccen , ecbcheeme eüeaven ves datten Bhran ecgen dnten Jacgzentan, de 375 einische . Nordbahn 64 ½. Dis- laski von Zieleniec, Kreis Wreschen, untermen—* Königliches Kreisgericht, Abtheilung I., zu Paderborn. bereits das Schwabenalter hinter sich habe. Auch besorge das Büreau die London lang 13 Mk. 3 ¾ Sh. not., 13 Mk. 4 ¾ Sh. bez. I ndon! 4. Juni c. erlassene Steckbrief wird mit der Ab Die Realitäten des Commissionairs Heinrich Roesener zu Paderborn, als: G 1 Hescsens Lteren ane ie bar, Aachvnsht das Bürean e e⸗ E1“ 111“ 88 F. ggg; ün ünderung hierdurch erneuert, daß der ꝛc. Pi⸗ a. Flur 6 Nr. 1519, am Thiessaut, Haus und Hofraum 23 Ruthen 98 Fuß nebst gische Verhältnisse. Damit sei aber die Thätigkeit für Statistik in Württem⸗ Amsterdam 35.85. 11q ö 1M“ Fsce ssach⸗ hcn Lener 3 zg⸗ ea 8 1hean Sagssglt atsehe fir Hanbelund Gewerbe widrt estchmn ie ehe. Wenen loeo gehr föst, wis els Neh 1. liefern ist. .Flur 6 Nr. 1520, am Thiessaut, Garten, 7 Ruthen 2 Fuß, zu 40 Thlr. Eifer der Statistik, und es sei bereits von dieser Stelle eine Statistik der Webe⸗ und höher, auswärts unverändert. Roggen loco 8 5s “ 1 E1 bäche — — — 89 1eg, n,,; 1 8 . Spinnindustrie und der Wasserkräfte vorhanden. Demnächstwerde das Gesammt⸗ und ruhig. Oel stille, Oktober 27 Mark 10 Schüll 1an 2 Nars 4 Schi- ö E1“ 8” 89 Beg 1 * 1 statistische Material, welches sich in Württemberg gesammelt habe, in einer Kaffeemarkt ruhig, in v 6“ 8 89¾ 6s 1 88 ir Untersuchung 3 60, bei Mokenkuhle „ 94 » 69 180 neuen Ausgabe von Memmingers Beschreibung von Württemberg benutzt Umsatz. 5 8 des vCZZ“ 39 lehhe e . 1 . a. .8 1 GG’See Schlußß dieses Blattes einen Aebei⸗ 8 8 v “ ; v » 30, am Theilwege, » II 16 „ .6 88 behchih, het de lezten Sesston des Kongtesses Ruß⸗ Nati E w. M., 8. September, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. G6 8 “ 361 und 203 im Penzlingerfeld und Gausefeld, 141 Ruthen 64 Fuß resp. der land im Fache der Statistik aufzuweisen habe. Wir kommen auf diesen eh nleihe und Credit-Actien besser bezahlt, sonst unverändert. es CI1I1“ b 18 8. 1 1. 1 e- 18* EETETETI1 Pe 2850- 8 1“ an deren Stelle tretende Abfindungsplan, abgeschätzt zu 183 Thlr. 20 Sgr. L“ f44 Beriner Wechꝛe Betrifft die An stellung eines Hülfs⸗ i. der Gemeinheitsplan Flur 1 N. 1611, 157 Ruthen, abgeschätzt zu 125 Thlr. 364 H n .“ I Wechsel ““ barisen arztes bei der Irrenheil⸗ und Pflege⸗ zufolge der nebst Hypothekenschein im Fürsa einzusehenden Taxe, sollen am 15. Januar 1864, Harmstädter Zeitelbank 2551 8 1““ Bank-Actien 236. Anstalt in Allenberg. Vormittags 11 Uhr, 89- 1 sushaßtt s beamten Carl Gaffron varnctacter g ne 125 . Alejninzer Kred Actien 98 Lurem. Wir fordern die praktischen, promovirten Aerzte, Die Erben des Justizraths veslel, der Fräulein Hermine Bessel, des Büreau eamten 88 Gaffron, 1G . “ brger Kreditbans 1 8 3proent. d pame⸗ 52 1 roz. Spanier 48 ⅜. welche mit einem jährlichen Gehalte von 200 Thlr. des Steuerraths Heinrich Zumbusch, der Ehefrau Unruhe, Ding geborne Renneke, der Anna Maria Weinen loco 57 -67 Thlr. nach Qual., 1 Lad. bunt poln. 64 Thlr. 14X“ nesncttes t, eh heh Verpstegung 1ster Klasse) als und des Frcö EE“ Renntit Ft Bfr ssebennc bee n Fhn. 62 Thlr., 8— desgl. 64½ Thlr. ab Kahn bez. proz. Metallques 68 41½α proz. Metalliques 61 ¼ 837 ee sesser Eefegge . Gie “ den hiernüt üfentüich Zzealprätendenten werden in Betreff der Hälste von Flur 7 Nr. Ca — lejae 1 1 1 pr⸗ Metaj aes 68 Lpro ab 2 v. 1854 8 34* 2 9„ ostellt 8 8 ““ 8vxe 23 ₰o. 2. ¹ 88 * 28 v * 82 pfd. 402.——2 T 88 ab Bahn u. frei Mühle bez., Searcrree a hes National- Anlehen 73 ½ Oesterreichisch- kranzusisehe sich EE1 venigstens ein Jahr hin⸗ der Besittitel für den Schuldner noch nicht berichtigt ist, aufgefordent, sch bei Vermelung den en. b; 821 0 x⅛ — ½ r. bez., September u. September Staats - Eisenbahn-Actien 199 Oesterreichische Bank - heile 942 Ans. in dieser Lualitä senn gätegengais e bat nab den Faufgebe Befächzung sar züan iüga 111“ y111““ 11 8 Prlr. Hesterreichisehe “ 8 1aes g aet. Antahe le 8 . durch bei der Anstalt in dieser Qualitat zu fun⸗ klusion spätestens in dem Ferminf 5 I. C. au 8 B e1; b 7 b ihren Anst ruch ag Favenben Dezember 41 ½ — 41½ Thlr. 1298. Khein. Nahe E“ 2 Fsh sische Elisabeth Bahn giren, hiermit auf, sich innerhalb 6 Wochen unter buche nicht ersichtlichen Rralforderung ei⸗ dem Kaufgelde Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bes, up aahr 428- 41 42 TLlr. begr, Mar-Juni 4½ Thlr. bek. FPadaiehaken 1017 e1313135“ Approbation be une dün melne; be⸗ “ 1 22b a. bbu“ W 1 n zueste österreichische ihe 91. öhmische Si bei t gleicher Qualification, bem B cir Whcie önigli sger 8 8 “ 38 Thl. pr. OpIö1 8 Westbahn-Actien —. Finnländische Anleihse 8 9S9. 15 Vercsglägen senstessehung ein 1 Physikats⸗ “ Königliches Kreisgericht, Abtheilung 1.n
gerste