11“
2337
Berlin, Sonnabend den 12. September
7 — L11““ . 8273 x,i L b — 1 20 5 8 1 „ Absnue t beträgt: W 2½ 1 ¹ Amtsicher Wechsele- fonds- und beld-Cours. Eisenbahn-Actien. „anꝗ snb Köni g lich reu eeensedenpebitondes oat nn 9 ohne 3 dito . 250 Fl. 2 Mt. 141 141 ½ do. do. Berg.-Märk. Li 8 4 2 6813381 Sjts a89) 8 8 2 8 8 Lit. A. 8 110 10⁰9 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4 97 8” * 9 1I1“ 8 “ 2 G „ gn „ 8 2 „. 88 - 4 9 8 1 8 —* F 11““ 8 8 8 inischt Paris 300 Fr. 2 Mt 79 ¾ 79 % do. ö“ „Berlin-Stettiner — 138 ¼ do. II. Serie4“ 96.8 Cöln-Mindener 4 ½ — 101 do. Lit. B. 37144 7 143 2 hlagdeburg-Halberst. 1
2½ 8 Preußischen Staats-Anzeigers: 8 82 e.“ 8 1“ (nahe der Leipzigerstr.) 8 Hamburg 300 M. Kurz 150 ¾ 150 ⅓ Ostpreussische.. 3 ¾ Berlin-Anhalter. — 1562 155 do.. ö11“ Wien, östr. Währ. 150 Fl. 90 V 89 ¾ Posensche.. Bresl.-Schw.-Freib. — 139 138 do. III. Seriesi4 95: 2 Oppeln - Tarnowitzer 66 65 Magdeburg.-Wittenb. 4 ½ 100 ¼ 100,
2üf Br. Gld V 1e4X“ nn⸗ ““ 2 No. 51 1 Br. . 2EIR. 3EEEEETEEe“ F 8. iAn T TAs u0 . 51. Wechsel-Course. Pfandbriefe. 8 V 1 Br. un Chelemne BEoE 11“*“ 85 Wilhelms⸗Straße No Amsterd 250 Fl. Kurz 142 ¼ 142 K d N k Aachen-Dusseldorfer 3 ¾ 95 944 She-hh V ppreis⸗ Erhöhung. 11“““ msterdam urz ¼ 1. ur- und Neumär Aachen-Mastrichter. 34 ¾¼ — Berlin-Hamb. II. LLE“ 8 v;6 “ 8) dito 300 M. 2 Mt. 150¼ 150 do. ...... Berlin-Hamburger. — — 12. do. Litt. C. 4 9 14““ [8IITTTTTb— Faha dito 150 Fl. 2 M 89 ½ 89 do Brieg-Neisse 913, 93 ,do. IV. S S V 8 JI 2 . 2 b w — 7 1 „Ser. v. St. gar. 1 Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 26,56 22]% mdo. . — Csin Mindener ... 37184 183 sBrsl. Schw. Frb. 1*9, 44,¹b Petersburg.. 100 S. R. 104 ½ 104 ⅞ Westpreussische... 86 Münster-Hammer 4 8 do dito 100 S. R. ½ 102 ½ do. ½ 96 ⅞ Niederschles.-Märk. 4 98 ¼ — I. PEw. Rheinische .. “ — 102; 1072 Niederschles.-Märk. 4 98 9; ble öIZ111“ dort beiwohnen, und Sonntag Abend wieder in Berlin eintreffen. do. (Stamm-) Prior. 4 108 ¾ — 4 98 21 DZ111“*“ DSDOSas Reisegefolge Sr. Majestät wird aus dem General⸗Adjutanten,
Alle Post-Anstalten des In⸗- und “ 2 Ee Frkf. a. M.südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 26 56 22 Schlesische....... — Magdeb.-Halberst. — — 294 Cöln-Crefel 41191 Leipzig in Courant — V 99 ⅔ Vom Staat garantirte Magdeb.-Leipziger 1 V öln-Crefelder 4 ½ 100 — 2 28 1 S. lgb. — 4 lo. - 4 1 Bremen 100 Th. G. 109 8 Oberschl. Lit. A. u. C. 3 162½ — 1“ Um. 2 101; 101; — 27 ⅞½ 26 ¾½ do. do. 4 9gU Majestät der König haben Allergnädigst geruht, General⸗Lieutenant von Alvensleben, den Flügel⸗Adjutanten, Oberst⸗
Fonds-Conurse. Rentenbriefe.
Freiwillige Anleihe. Staats-Anleihe von 1859.. dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859 dito von 1856 dito von 1850, 1852 dito JJATö““ dito von 1862. Staats-Schuld-Scheine ... .. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen. Berliner Stadt-Obligationen. dito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
Kur- und Neumärk. 99 ⅔ — Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. 3 ½ 100 — do IV. Serie 4 ½ 1 nn swärti j Lie b d Major Gr Kanitz, d Leib b Stargard- 37 1042 1035. Niec- „AIV. Zerfesdr 101¾1100 ½ ürkischen Minister der auswärtigen Angelegenheiten, Aali Lieutenant von Strubberg und Major Graf von Kanitz, dem Leib⸗ AII11“*“ 9 “ 1o.Sen dien Kanles LI88 den Schwarzen Adler⸗Orden zu verlechen. aaPrzt Dr. Lauer und dem Geheimen Hofrath Borck bestehen. öE1AA“ 99 ½ 98 i Wilh. (Cosel-Odbg.) — 8ö Lüt. H 87, R ö 1““ 1X1“ Aachen, 9. September. Heute früh gegen 4 Uhr traf Ihre Rhein- und Westph 99 ½ — do. (Stamm-) Prior. 4 ½ 93 92 n 87 b “ 1 S9 ls. 1“ E 8 b 18. vitt. C. 4 — g7. 111“ 1“ 8 wMafjestät die Königin Victoria mittels Extrazuges in der Rich⸗
Sächsische .... u4 100 — do. do. lo. 5 9 b G 14 EI 116 v114““ 91 LE““ 8 “ , 84 „[Schlesisch9e . 4 100 ½ 100 8 8 8 99½ Et 1 3 II“ v 11“ 111A“*“ ttung von Cöln bier ein und setzte nach kurzem Aufenthalte ihre 2 8 V Litt. F.17 101 ben All üdigst bt Rieesse nach Brüssel weiter fort. (Aach. Ztg.)
G 27 4 ,E. 42 1012¼ 6 jestä Köni ben Allergnädi “ 22 ö116“ wüRase eesasskes 80 kebehee LE“ 1 L““ Eeheimen Post⸗Räthen Bal in Breslau, 10. September. Heute Morgen passirte 18 1 1 b werden usancemässig 4 pCt. berechnet. elnische.. 4 81. Den O 5 7 t“ eftogs 9 1 Se. 11 Hoheit der Großfürst Konst antin von Ruß⸗ Friedrichsd'or. 113 ½ 113 ü do. vom Staat gar. ¹3 ½ 87. Potsdam, Pieck in Königsberg i. Pr., Schulze in Berlin und 2dede erselbe langik um 62 Uhr Morgens mit dem
Gold-Kronen. — 9 6 % brioritäts-Oblig. do. III. Em. v. 1858 /60 4 ½ 100 Friederich in Düsseldorf den Rang der Räthe dritter Klasse; 1 e. 8 5 Andere Goldmünzen V Aachen-Düsseldorfer4 — do. do.é von 1867 41 ½100 99f 1 8 8 berliner Courierzuge in dem Königlichen Salonwagen hier an. Bald à2 5 Thlr.. — — 110 . 1 ö — do. v. Staat garantirte 4½ 101 d . Kaufmann und Fabrikbesitzer Dr. Isaac Co darauf wurde die Reise nach Wien mit dem Courierzuge fortgesetzt. 1.“ 90, 6 ae ah hn 1 1078 Breslau den Charakter als Kommissions⸗Rath zu verleihen. Oesterreich. Wien, 10. September. Die ⸗Wiener Abend⸗ do. II. Emission 71 Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. 41 88 1I1I“n 188 sppost⸗« schreibt: Die auch in Wiener Blätter übergegangene Andeu⸗ Berg. Märkische conv. 4 ½ 101 ⅔ do. II. Serig4 — .“ eee, ween, et, ieeec die Bundeskriegsverfassung im Augenblicke zum do. II. Ser. conv. 4 — do. III. Serie]4 ½ 100; “ “ gsSeggenstande einer Verhandlung zwischen Wien und Berlin aus⸗ St. 'htban. 83 — sStargard-Posen. 4 — ,s weder Glau⸗ 0. 0. it. B. 8 Dmissi ““ 115 1111A1A4AX“X“X“X“ G 841 e 2 AI. ia cc. “ .. .Berlin, 11. September.— ben noch Bestätigung. dass — 1 1 Großbritannien und Irland. London, 9. September.
“ 1“ do. V. Serie ... Thürin ² 993 99. ; ße * ger conv. 4 99 99.]. ASeine Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen 1“*“ 1 8 1 8 Seine Königliche Hoheit 8 8 8 EIö Ihre Majestät die Königin wird morgen zwischen 3 und 4 Uhr in Windsor, zwischen 1—2 Uhr in Woolwich erwartet.
fein Silber 8 V
0. Düsseld.-Elbf. Pr. bböö“ 1 198 ne K.
21 Sgr. do. do. II. Ser. fs III. Serio S 42,102 ch Cüstrin abgereist.
— Noftg. ga zt do. IV. Serie V “ “ LC11A11“X“ Der Vorstand des allgemeinen Antisklaverei⸗Vereines hat neuer⸗
Beriin-Anbe lt 5 Ser. Wilh. (Cosel-Odbg.) 4 111.“ ts˖;inzss ein Schreiben an Lord Russell gerichtet, um ihn »im Interesse
I 8 Se. III. Emission 4 ½ L“A“ s˖s;§;§ddeer Abschaffung der Sklaverei⸗ zur Beschlagnahme der beiden viel⸗ 8 11“ 1 gIgeenannten im Bau begriffenen 1“
ie ic oti — — 1 81. E“ Auf den Regierungswerften von Chatham sind gestern Ver⸗
Nichtamtliche Notirungen. Nach einer Meldung des Kommandos S. M. S. „Gazelle⸗ suche mit neuen, aus Oesterreich eingeführten Militair⸗Pontons ge⸗
2f Br. 28'B Swehö. vom 14. Juli cr. sollte dieselbe Kanh 15. ejusdem mensis Hongkong macht worden. Sie zeichnen sich durch ihre größere Tragfähigkeit
Ausl. Eisenhahn- i II.““ usl. 2f Br. Gld. 2f Br. 61d. —verlaseen und nach Shanghai abgehen. p„&por den bisher in der britischen Armee gebräuchlichen aus. Die ein⸗
LTTö“ I g C sGHoester. n. 100 Fl. Loose — 82 ½ — Berlin, den 10. September 1863. “ ggee Einwendung, welche gegen sie erhoben wurde, ist, daß sie in
Stamm-Actien. CC11I111““ 2ü9 ist, bbe 0- 1 6 üinn Nereins-Bk.-Act. 4 115; 1 1099 lüübe Aaleihe PFachis Setch eiten des Ober-Kommandos der Marine. PEE“ Construction zu schwerfällig für den Trans 1 8 am 10 anziger Privatbank 4 1A1A14AXA“ 28 . Iu“ ““ port seien. 1 1 8 G E 4 144 ½ — Küöniesberg. Privatbank 4 V I6AX“ V 8 Hes Sneöe 3 V Für kommenden Sonnabend ist eine Geheimrathssitzung in z2.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 130 Magdeburger do. 4 93 Dessauer Credit...... V . Sö” Windsor angesagt, dem die Königin präsidiren wird. b
I Frankreich. Paris, 9. September. Der Kaiser geht bis
4
Mecklenburger 4 69 P . 1 4 do. v. Rothschild Lst. 5
N xrie 65 * ’e do. 4 —. 96 ⅜ do. Landesbank. 4 8 ihg ⸗
Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 65 ¼ Perl. Hand.-Gesellsch. 4 110¼ EICa 111“ do. Neue Pe. Anleihe 3 zum Schlusse des Monats nach Biarritz, den Oktober bringt er in 4 18 Compieègne zu.
Oester. franz. Staatsbahn 5 112 Unae. Comean Ait- Anth. 4 101 100h2. Gerzer Bank. .. .. do 1 4½ — 8 ““ Der Kaiser hat sich in letzter Zeit eifrig bemüht, das Loos der
Oest. südl. Staatsb. Lomb. 5 — V Schles. Bank-Verein. 4 — 103 ¼ Gothaer Privatbank 4 gc⸗ do. V 28 19 4 8½9 “ 1 25 8 „ E1. 85„ 4 ₰ a- „ 1 - Angekommen: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath Volksschullehrer in Frankreich zu verbessern. Ihr jährliches Ein⸗
8 v 8488 5 NFeere (eee .). . I 73 Hemageäeh. “ — 95 ½ Hannoversche Bank 4 a0. dns⸗ “ .. „ 8 b re B vp. . jg — 8 . . . . . . 88 8 he . 8 8 1., 1u. and . . 6 1 uss. Hyp. Vers 4 111 110 Leipziger Creditbank. 4 und Präsident des Konsistoriums der Provinz 1 öu vommen das frühen mindestens 600 Fr. betragen sollte, wurde vom 1. Januar 1863 auf 700 Fr. gebracht. Der Kaiser will,
do. do. L. B. 200 Fl. 1 3⸗ 1 4 .2— 2 . 57 do. CEI11I1n Luxemburger Bank 4 ½ Poln. Pfandbr. in S.-R. Nathis, von Dresden. 8 daß die 4755 Lehrerinnen, die jetzt 400 Fr. beziehen, von 1865 an auch 500 Fr. erhalten. Das Einkommen der Oberlehrer an
Ausl. Prioritäts- Meininger Creditbank. 4 98 ⅛ do. Part. 500 Fl. ..
wEN
+E
& 9g E“
₰ 8G&*
q*nN
AEEENE
1*
.
8 8 8 82
4½
EGemmʒEʒ’EAʒAEEEAENE
FANN
—+q —
87
8
-
AHnnNS
b V
11EIS8 ꝓ— SSS — —— —‚nnA
5 1 18S
Actien. “ S 1 n I Norddeutsche Bank.. V Dessauer Prämien- do. Samb. et Meuse. 4 80 ¼ g4 V iring. Bank 4 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Uester. Mams. Stuatsbahn 3 2 Hoerder Hüttenwerk. 5 105 ⅓ Weimar. Bank 4 b Neue Bad. do. 35 Fl. 3
2 — 265 G Minerva 8 5 30 — Oesterr. Metall zehvw 9EI. S Oest. tre Züdh.w0mb)s 263 72922 babrik v.Livenbennbed.,8 1067109 ³) 40. Naüwn. Anjeihe5 2äE oskau-Kjäsan (v. St. 8.)5 89 ¾ 88 ¾ Dessauer Kont. Gas. 5 145 ¾ 144 ¾ do. Prm.-Anleihe. 4 86 — “
den Normal⸗Primärschulen wird von 2000 bis 3000 auf 2400 bis . 3600 Fr., und das der Hülfslehrer von 8 bis 1800 88 S- 1 ; ber bee;erz der bis 2000 Fr. erhöht. Das Schulhaus in den Landgemeinden so Berlin, 11. September. Se. Majestät der b 1 1““ “ d8us geg ease unh Ibrer Königlichen Hoheit 8 Frau Päg Fortan agigen Pg asguse den. necee dns bö Oesterr. Franz. Staatsbahn IIIX, a ¼ a * do. 2 ; . 5 jesin Friedrich der Niederlande vor Höchstihrer Abreise einen Ab: ieGemeind — 17, neuer Behrer ezn ieht. 0bfhth unt greait 86¾ ⸗ 86 gem. esterr 82S 8 8* 8 888. 8e. 3 8898 69nsr 152 6 “ 2 4 gem siedsbesuch, Anpfingen um 210 Uhr den General⸗Lieutenant s Ehn⸗. Se dea saclan 1 1ee e e 88 68 8 vhine⸗ Engl. Serog, Apleihe 91 ¾ a ½⅔ gem. 8 - 2 eihe 72 ½ a gem. Neue Russ. al⸗Adjutanten von Alvensleben, um 10 den Vortrag des Poliz vhtwbiltar zs. shrce 8 in Rothfaule soll die Departements⸗ Kose
en eSs ss Lstatettsttssscs⸗rmtssc a78 1e8e e eeeheäeiiiiheeiiiiieehh Be gg 8 gräsidenten, um 11 den des Civilkabinets und ühü s ö armen Gemeinden hierbei zu Hülfe kommen. Zu dieser Erleichterung eeeehee dr 1“ d9g 353 Genfern von einiger Ausdehnung; preussische Fonds blieben im 18 1“ 8 von Ruß⸗ würde der Staat jährlich 1c 1990008 Gr⸗ 8 ““ vne bhhns Uakane nöc w jedoch zum Schluss wieder; das Geschäft Ganzen fest; Wechsel still und zu haben. . Maje „9 wehger iner statt u welchem Kaiserliches Dekret vom 4. September werden diese B. orschläge de g ar nur in Rotterdamern, Bergisch-Märkischen 8 “ land im Königlichen Palais ein Diner * t; 8 eelchier Ministers für Unterricht, Duruy, bestätigt. Die 100,000 Fr. sind
8 “ und Rend II“ u. A. die Mitglieder der russischen W11“ b be bewilligt und die Oberlehrer an Normalschulen beziehen 2400 bis Red antur: Schwieger. anwesenden Kaiserlich russischen Offiziere, so wie die g 3600 Fr., die Hülfslehrer erster Klasse 1800 bis 2000 Fr., die
Berlin, Druck und Verlag den. Sseden g etmen Ober⸗Hofbuchdruckerei bee G Eshe 88 . Ihegzt b zweiter Klasse 1500 bis 1900 Fr. und die dritter Klasse 1200 g 82 em 85e. nach Geldern abreisen, der morgenden Jubelfeier 1400 Fr. 1u“] v“ 8
8
T11“
““