8 ne trägt: 12— 89. BEIZ 2 . — — 8 2 ger Aue Post-Anstalten des In⸗ und
3 1“ 8 Sheahsn veag. “ D 1 1 8 9 4 8 9. * nehmen Bestellun Jan,
8 b ote b 1 1 1 8 1 Thlr. 1““ 1 für Berlin die 5 des Königk
“ 8 ir das Pierteljah v111““; 1 3 “ ußischen Staats-Anzeigers:
ö v111111614“ I 1898 1J— . pre Anzeig 8 g ep em e1 u“ in allen .“ ö1e““ “ N 8 . . Wilhelms⸗Straste No. 51.
——-— —— e ““ 7. AUAIAA1 eis⸗Erhöhung. 1A“ er e. 5 8 I11“ 1 82 vö Imäsicher ssechsel-, Fonds- und Celd-Cours. Eisenbahn-Actien. se4*“ —— Br. Gld. Br. 4“ 28 “ . vehexV.“ Wechsel-Course. Pfandbriefe. Aachen-Düsseldorfer 3 ½ 94 ¼ 93 ¾ nb 1 8 . 3 Kur- und Neumärk. Aachen-Mastrichter. — Berlin-Hamb. II. Em. 4 Amsterdam.. 250 Fl. Kurz 142 ½ 8 8 „ Berl. Petsd. Mgd. Lt. A 1 J. 2 Mt. 141 ⅔ do. do. Berg.-Märk. Lit. A. — 108 1 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4 n.e “ 399 88 150 ⅔ „ [Ostpreussische 8 Berfin- Si 156 ½ — ne. in. b ...ö300 M. 2 Mt. 150 ⅔ do. 8* Berlin-Hamburger.. do. Litt. C. ,4 11 1. S. 3 Mt. 6 20 ¼ 6 20 Pommersche 90] ee. I I Berlin-Stetüner e. . 84 öö3689 Pböee 79. do. ½ 100 5 Berlin-Stettiner.. V do. II. Serie e 150 Fl. 8 T. 907 Posensche.. V 1“ . 3 8 1953 94 veggf 50 Fl. 2 Mt. 89 ½1 do. rieg-Neisse . o. IV. Ser. v. St. gar. 4 101 101 220, ⸗n44 w 499 Fr 2 1. 56 26 1u1öu““ — Cöln-Mindener Brsl. Sehen Frb.14.P.4 w—” Frkf.a. Me-südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 26 Schlesische.... A Magdeb.-Halberst... öln-Crefelder .4 ¾ Leipꝛig in Courant 8 T. — Vom Staat garantirte Magdeb.-Leipziger. im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. 99 ¼ Litt. B.. Magdeb.-Wittenb... Petersburg.. 100 S. R. . 104¼ sehe.. 2 Münster-Hammer 8 dito ..100 S. R. 3 Mt. 103 ½1 Niederschles.-Märk.. Warschau 90 S. R. 8 94 ½ Niederschles. Zweigb. Bremen 100 Th. G. Oberschl. Lit. A. u. C. 8 do. Lit. B. Oppeln - Tarnowitzer 8 1 1 do. (Stamm-) Prior. Fonds-Course-. Rentenbriefe. Rhein-Nahe 8 Freiwillige Anleihe ... .. Kur- und Neumärk. Khrt.-Crf.-Kr. Gladb. von 1859.. Pommersche. Stargard-Posen v. 1854, 1855, 1857 Posensce. „Thüringer . von 1859. Preussische Wilh. (Cosel-Odbg.)
188 1
1012
97 ½ — 66 162 ¼ 161 144 ½ — Magdeburg-Halberst. 66 ¼ 65 Magdeburg.-Wittenb. 102 ¼ 101 5Niederschles.-Märk.. do. Conv. do. do. III. Serie
v“ “
v“ C11““ 1 8 ““ 1 ö“ 11“ 8 Maiestät der König haben Allergnädigst g also zur Zeit noch etwa 10 Jahre lang, die ihrer Stellung ent⸗ 88 Ph h Bayerschen General⸗Mazor, Flügel⸗Adjutanten sprechenden Subsistenzmittel zu verschaffen, verbinde ich die Aufforde⸗ d Hof⸗Marschall Grafen von Butler⸗Clonebough, den rung an⸗ die Präsidien der 8EE Neast küthen Adler⸗Orden erster Klasse, dem Geheimen Justiz⸗ und Appel⸗ durch die e. vom 19. “ 8 ahrb. Bd. 38 S. 385) - IV. Seri Utionsgerichts⸗Rath Dr. Bachmann zu Paderborn den Rothen und 8 Augüst 1843 vorges 8 “ ustenta E“ Niea. Tweieb. Lit. 0. Arler⸗rden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Ober⸗ Buchhalter der Zu assung Fan 8— ed raahf e wben mndaß dieselben 8 Ober-Schles. Litt. A.4 bei der Regierungs⸗Haupt⸗Kasse zu Merseburg, Rechnungsrath 88 ühe 85 6 d völ zuverläͤss en Anhalt für die do. Litt. B. 3 ½ 8 Michgelis, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, einen gehörig Füibie 1e eeegen. 1 68 s. w. zur Susten⸗ 1856 Rhein- und Westph do. (Stamm-) Prior. do. Litt. C. dem Superintendenten Fis cher zu Pasewalk und dem Vermessungs⸗ nast haß . 16 ghrarit de 1 veht se et vneten Zeit eragten üen. 1850, 1852 E 1 14“ 1“ do. do. Litt. D. Kevisor a. D. Vollmar zu Samter den Rothen Adler⸗Orden 8 1 .“ 1863 3 Zeit 9 1 Schlesische do. Litt. E. vierter Klasse, sowie dem Feilermeister Lebrun bei der Gewehrfabrik Berlin, den 4. Septer b 8
1ö . A . ¹ * 4 8 8 8 D Ꝙ * 3 di ist von 1862... V ö11““ G 8t vasi8. zun Spandau, dem Kreisgerichtsboten und Exekutor Heinrich Enzig “ Staats-Schuld-Scheine r. Anth. Scheine Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, 8 ““
3 . V 1“ zu Glogau, und dem Ackerer Nicolaus Quint zu Wintrich ilihtwtm ““ Graf zur Lipp “ Friedrichsd'or... 1 sdo. vom Staat gar. Kreise Verncastel das Wrg wee Ehiensescheit i Gefleigin. die Präsidien sämm Oder Feichbau-Obsigationen. Gold-Kronen. P71 Prioritäts-Oblig.. do. III. Em. v. 1858 /60 18 v“ Berliner Stadt-Obligationen. Andere Goldmünzen Aachen-DüsseldorfeJ4 -92 912¼ do. do.é von 1862 dito dito E11“ 0% do. II. Emission — do. v. Staat garantirte Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 8 do. III. Emission,4 2 100 99 2 Rhein-Nahe v. St. gar. “ Aachen-Mastrichter. 70 do. do. HI. Em. do. II. Emission — Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. Berg. Märkische conv. 100 ⅔ do. II. Serie Jdo. II. Ser. conv. 100 ⅔ do. III. Serie [do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. — Stargard-Posen.. do. do. Lit. B. — do. II. Emission do. IV. Serie... 99 ¾ do. III. do. do. V. Serie... 99 Thüringer conv. . as Pfund fein Silber sdo. Düsseld.-Elbf. Pr. “
8 Soen 8 60. d4o. II Ser. 29 Thlr. 21 Sgr do. Dortm.-Soest
do. do. HI. Ser. Berlin-Anhalter ..... Berlin-Anhalter
q 85—
⸗
E ——
n*—
8EE
——
2
1.8 ’ —
— —8enö=n
—
·AAAA’
88
fü S 663 — ngefangenen Ziehung der 3. Klasse 128. König⸗
11 “ 1 Sf h 1 chen asee ser Fer Hahegecgene von 197000 Thlr. auf
b 11“ süristisichen Pesetemge Nr. 56,556. 2 Gewinne zu 1000 Thlr. fielen auf Nr. 7848 und
Hettesfeng .“ (1149. 3 Gewinne zu 600 Thlr. auf Nr. 6271. 28,551 und 54,386.
Anzei 2 Gewinne zu 300 Thlr. auf Nr. 71,116 und 94,945. 11 Ge⸗
Bekanntmachung vom 11. Januar 1858 (Sta 111“ zu 100 Thlr. auf Nr. 11,861. 16,966. 20,989. 39,343 59,988. 61,282. 70,953. 77,784. 81,294. 89,552 und 91,571.
1“
—+ nN
H E ʒEGEGhn·AE’EAAAAAAN — 82 — — C G⸗ —,— ꝙ 5S
hS8S
2 S *—
—ε
+
— do. III. Serie conv. — do. IV. Setie... 1 — Wilh. (Cosel-Odbg.) Wenngleich die Bekanntmachung vom 11. Januar 1 1 99 ¾ do. III. Emission welcher Eltern und Vormünder auf die Schwierigkeiten aift et 100 ⅔ gemacht worden sind, die sich zur Zeit den san Erfolge folgung der juristischen Laufbahn entgegenstellen, von dem ge u“ 8 88 Nichtamtliche Notirungen gewesen ist, daß die Zahl der Rechtskandidaten seitdem sich erheblich Ministerium für die landwirthschaftlichen Mchn 1 Zen. vermindert hat, so erachte ich es doch ebensowohl im Interesse der⸗· Angelegenheiten. 2f Br. GlidG. IsI. Nona 7f Br. Gld. jenigen, welche einen künftigen 1“ Fennh ehe ncene te b 8 sl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. APusl. Fonds. Oester. n. 100 Fl. Loose — 82, 81 ¼ der Rechtspflege selbst, für meine Pflicht, darauf hinzuweisert, Dem Gestüt⸗Inspektor, Ober⸗Roßarzt Bachler vom Hau ht. de en. Braunschweiger Bank. 4 do. neueste Loose..5 90 ¾ 898 die im Jahre 1858 dargelegten Schwierigkeiten nicht nur bte a gestüt Graditz, ist die Marstall⸗Vorsteherstelle des sächsischen Land⸗ b V sblass.-Vereins-Bk.-Act. 4 — 115 ¾ Bremer Bank 4 Italien. Anleihhe 5 74 — fortdauern, sondern sich seitdem noch wesentlich gesteigert h⸗ gestüts verliehen; der Gestüt-Roßarzt Schwarznecker vom schle⸗ Amsterdam-Rotterdam 4 107 ½⅔ Danziger Privatbank 4 101⁄¼ — (Coburger Creditbank 4 Russ. Stiegl. 5. Anl. 5. 89 rend damals die Zahl derjenigen Assessoren, welche ohne besoldete Be⸗ sischen Landgestüt zum Gestüt-Inspektor und Ober ⸗RNoßarzt beim
*—
+qqg
22 8* ⁸— 8
b 5 1863. 858, in “ den 15. September
Königliche General⸗Lotterie⸗Direction
+ 822 8—
—— —
οα‿O
Ludwigshafen-Bexbach4 144 * 143 ½ Königsberg. Privatbank 4 — 101 Darmstädter Bank... do. do. 6. Anl. 5 97 shäftgung waren, nur 2— 300 betrug, hat dieselbe sich inzwischen Hauptgestüt Graditz befördert und der Gestüt⸗Roßarzt Kühling
88 Se; aüf mehr als 800 erhöht, und auch jetzt noch trifft die damals be⸗ vom westpreußischen zum schlesischen Landgestüt versetzt worden.
18 68. 5 913 jährlich durch Anstellung als Richter, Rechtsanwalte und Staats
78 16 79 Anwaltsgehülfen zu einem festen Gehalte gelangen können. 16 8 8 8 88n 1 dem duh in den litten Jahren noch durchschnittlich fast die doppelte Angekommen: Se. Durchlaucht der General der Infanterie,
NnöA
Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C./4 130 Magdeburger do. 4 — 92 Dessauer Credit
Mecklenburger 4 69 ¾ Posener do. — 96 1 do. Landesbank.
rits veröffentlichte Wahrnehmung zu, daß nur etwa 150 Assessoren
= & — b”* *”ASA
Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 65 ¾ Berl. Hand.-Gesellsch.. Oester. franz. Staatsbahn5 112 Disc. Commandit-Anth. 4 — 100 i Geraer Bank.
4 4 110 ¼ 109 ¼ Genfer Creditbank... 4 Oest. südl. Staatsb. Lomb. 5 — Schles. Bank-Verein 4 — 103 ¼ Gothaer Privatbank. 4 4 4
— 88-
Russische Eisenb. 5 112 ½ Pommersch. Rittersch. B. — V 95 ½ Hannoversche Bank...
Westbahn (Böhm.) 5 73 ¾ Preuss. Hyp. Vers... do. do. Certif.. Bank...
1. prigritäts. Meininger Creditbank.. Ausl. Prioritäts Norddeutsche Bank.
strie-AcC 3 esterreich. Credit... bee, lanstrio Kallon E111““
do. Samb. et Meuse. 4 2 5 104 ½ — Weimar. Bank. — v 59 ““ B znisrer“ ehe Danzi Oester. franz. Staatsbahn 3 267 u..5 30 — Hesterr. Metal.. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. — 1862. 292, ministerium, von Rieben, nach Danzig. 5 V 5
boln. Pfandhr. in S.-R.4 11““” steur der Festungen, Fürst Wilhelm Radziwill, von Teplitz. do. Part. 500 Fl. 4 1 11““ 8 1 .“ “ 1 Dessauer Prämien-Anl. 3 ½ 8 1859 300, hamnt. v 14“4“ . 8 urhess. Pr. 0 bl. 40 Th. — 1 “ 8 1 8 E“ “ Neue Bad. do. 35 Fl. 1861. 270, “ Abgereist er General⸗Maj
— Hoerder Hüttenwerk..
4
4
4
4
4
4 111 ½ 110 5¾ Leipziger Creditbank. 4 V do. do. L. B. 200 Fl. — Zahl von Beamten die dritte juristische Prüsung bestanden hat, Chef des Ingenieur⸗Corps und der Pioniere und 1. General⸗Inspec⸗ 11“ 4
4
4
5
4
4
5
Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 264 2 33 abrik v. Eisenbahnbed. 5 106 105] mdo. Nation.-Anleihe 5 74 Lübeck. Pr.-A ·. 32 — 50- uid somit das Mißverhältniß zwischen 2 Fan ig Moskau-Rjäsan (v. St. Z.) 5 89 ⅞ 88 ⁄8 Dessauer Kont. Gas. 5 145 ¾ 144 ¾ do. Prm.-Anleihe 4 Erspektanten und der Möglichkeit einer definitiven 2 s ng. — auf viele Jahre hin wachsen, zumal wenn man erwägt, daß c. “ 16 Oesterr. Franz. Staatsbahn Ital. Anleihe 73 ⅛ a ¼ gem. Schlusse des Jahres 1862 außer den unbesoldeten Assessoren 1087 Berlin, 15. September. Se. Majestät der König b — . JNNKcferendarien und 489 Auskultatoren vorhanden gewesen sind. d nädigst Aillerhöchstihrem General⸗Adjutanten, dem General⸗ Berlin, 14. September. Die Stimmun der Börse war heute ritäten ging Einiges um, auch russische Valuten waren in gutem Ver- Mitt der hieraus sich von selbst ergebenden erneuten, dringenden gh Prin 1““ Schleswig Holstein⸗ unentschieden und cher etwas matter, das Geschäft sehr gering, wie es kehr; preussische Fonds blieben still ö ö1 Mahnung an Eltern und Vormünder; ihre Söhne und Pflege⸗ Lieu⸗ en 8 stenbu rg, Ober⸗Befehlshaber über die Bun⸗ immer an den jüdischen Feiertagen zu sein pflegt. In französischen Prio- 8 — 858 v veeeeeeeoblenen sich nicht der juristischen Laufbahn widmen zu lassen, Sonderburg⸗Aug v vie Erlaubniß zur Anlegung 8 v66“ 2 8 ö1“ 4 “ efem sie neben den erforderlichen hhahr 19 e Iol- Neehee hon Geßerresch Majestät ihm verliehenen Groß⸗ 1 edaction und Rendantur: tg zu derselben nicht auch das Vermögen besitzen, um sich von C1X““ „Ordens rtheilen bee undung der He an bis zu ihrer definitiven Anstellung, d. h. kreuzes des Leopold⸗Ordens zu ertheilen.
2