4 8 ½ 1124 ꝓ SisrN. race8,6 .
— 1 3 * “ Aue Post-Anstatten des In- und C11212 12121 unr ; 59 8 — 8 ch 8 * cl 2 Auslandes nehmen gestellung an, Fonds und beld Coul §. Eisenbahn 2. Actien. für das pierzetiqhe 4 I11“ 9 P r 2 uU ß is E ĩ Feacereeeeenee NV h 1- Course Pfandbriefe Een. 2 ans en. “ preis⸗ Erhöhung. “ 2 IHRiher e bennttein iich 4 A 9* FerAsssveaneee -aa-Sesseaeweeneens, eem emenen. (nahe der Leipzigerstr.) vechsel-Co . — Aachen-Düsseldorfer 3 ¼ 94 ⁄¾¼ 93 ¾ Berlin-Hamburger .. —————— 828 ACANIINTIe““ TqTT11““; Amsterdam 250 Fl. Kurz 142 ½ 142 ½ Kur- und Neumöärk. 90³⁄¾ 990 ¼ Aachen-Mastrichter. — e 33 [Berlin-Hamb. II. Em. dito 250 Fl. 2 Mt. 141 ½ 141 ¾ do. do. 101 ½ 101 “ Lit. A. — 109 ¾ 108 ¾ Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. Hamburg. * I V 1 “ — 88 ¾ Berlin-Anhalter — 156 ¼ 155 ¼ do. hl. B. dito 8* . . 149 G 8½ 0.
97 96 Berlin-Hamburger. — 124 London. 1 L. S. 3 Mt. 6 20 ½ 6 19 ½ / Pommersche 90 ¾ 90 ¼ Berl. Potsd. Magdeb. Paris.. 300 Fr. 2 Mt 79 8 792½ do. 4 101 ¼ 100 ¾ Berlin-Stettiner.. Wien, östr. Währ. 8 8 8 V † 82 ö ELUrree. 82 e. vgraih efeseise . dito 15 . . 8 6 doa. 7 ½ rieg-Neise . Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 24 56 20 do. hrate... 97½ L Gee Rlin dener 990. Frkf. a. Msüdd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 24 56 20 /Schlesische... — 94 lagdeb.-Halberst... Leipzig in Courant 8 T. — 99 ⅞ Vom Staat garantirte V Magdeb.-Leipziger. im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. — 99 % Litt. B.. Magdeb.-Wittenb... Petersburg. 100 S. R. 3 W. 105 ¼ 104 ⅓ Westpreussische.... „DMünster-Hammer ... diio 100 S. R. 3 Mt. 103 ¾ 103 ¾ d Niederschles.-Märk.. Warschau.... R. 94 5 94 5 do. Niederschles. Zweigb. — — 66 1 Bremen G6.8 T. 109 ¾ Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½ 162 — do. do. Lit. B. 3 ½ 144 ½ 143 ½ Magdeburg-Halberst. Gpkein -Tarnowitzer 66 65 Magdeburg.-Wittenb. mische.. . . .... 102 101 Niederschles.-Märk..
8 8
1“ B —
85-
do. Litt. C. Berlin-Stettiner V do. II. Serie 4 do. III. Serie 4 do. IV. Ser. v. St. gar. 4 ¼ Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 4⁷ Cöln-Crefelder 4 *
8.
—2—S-⸗ — XA=
.
* 2*
8 „. 8
’
Ew
1S8I1I1888II 8 S»ÖE’
E 9-v9
*
WCn
Berlin, 17. September. reenden Publikums in Berlin berechnet. Eine spätere ähnliche Ein⸗ S “ .““ “ 1“ richtung in anderen größeren Städten des preußischen Post⸗Gebiets Fonds-Course. RKentenbrieke. EE 1u“ 1“ 9. Se. en L“ Sich heute Vormittag zu bleibt von der Erfahrung und dem Bedürfnisse abhängig. Freiwillige Anleihe V V Kur- und Neulnärk. 8 Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. — 98 3do. IV. Serie 4 ¼ den Manoͤvern nach Bucho geen. “ 11116““ Der Abonnementspreis ist von dem hiesigen Verleger; bei Staats -Anleihe von 1859.. ½ Pommersche . Stargard-Posen. 104 ¼ 103 ½ Nied.-Zweigb. Lit. C.5 ““ “ jährlichem Abonnement, auf 15 Sgr., bei vierteljährlichem Abonne⸗ dito v. 1854, 1855, 1857 Posensche Turinget. .... — 128 Ober-Schles. Litt. A. 16““ mment auf 5 Sgr., mit Einschluß des Botenlohns, festgesetzt; Be⸗ dito preussische Wüilb. (Cosel-Odbs.) — 66 ¼ 65 ¾ do. Litt. B. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: sttellungen können bei sämmtlichen hiesigen Post⸗Anstalten gemacht, 1ö1.““ v1.“ v1111“ Dem General⸗Direktor, Kammerherrn von Helldorf au G“ 6“ gelegt Uhrh stt vensl EE11412 Schlesische... .. ... 1t 8 “ Bedra im Kreise Querfurt, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse 2 p b 1 erfolg 9 . nns. 1 8 Abonn F. mit Eichenlaub, dem zweiten Rendanten und Controleur der Haupt⸗ nach dem pro Quartal festgesetzten Betrage.
Staats-Schuld-Scheine „[Pr. Bk. Anth. Scheine 42 111111“” vt, Pr. Wüh. (St.-V.) III. S. Seehandlungs⸗Kasse zu Berlin, Geheimen Rechnungs⸗Rath Tei⸗ 8 Verlin, den 15. 18. Amt 111““ 1W“ varaen wsnscensvis 4 7die benehae. beinische V bert, den Nothen Adler⸗Hrden dritter Klass 88 1*“”“ ur- u. Neum. Schuldverschr. riedrichs vor 0. vom -·St t 1 8b nten zum So 8s 1 8 Aigen rinzen v “ . 1 . . “ 91 88 1nbnv 1836 10 dhe,den ee9 brengen Königl. bofstan gehörigen efo en, üns erliner Stadt-Obligationen. ndere Goldmünzen achen-Düsseldorfer „do. do. von 1862 4 „* 8;41 8 b er⸗Orden “ 1 1 bun 8 11u d9. II Pen aaion W Fhestsei feret delase Möö Lamnien Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. 1 . . . 8 1 J 1 ) 8 3 8 2 ‿ g 8 8 8. 8 8“ EEEbb11““ 8 “ 3 dem Hof⸗Fourier Keller das Allgemeine Ehrenzeichen Bekanntmachung vom 15. September 1863 8 be do. II. Emission 71 ¾ Rhrt. Crf.- Kr. Gladb. 421 1 Ne11“ treffend die Verloosung von Schuldverschreibun⸗ b11“ 101- 8 8 Zere4. 11“1“ gen der 4 ½ prozentigen preußischen Staatsanleihen 0. .Ser. conv. o. III. Serie 4 I 9 v“ 11 8 . 8 . 8 8 9. 18 v. “ 828 8 I. S Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen undd In der heute öffentlich bewirkten Verloosung von Schuld⸗ do. V. Serie.. 99 Thüringer conv Se. Hoheit der Erbprinz von Sachsen⸗Meiningen sind verschreibungen der 42prozentigen preußischen Staats⸗Anleihen der 8. ““ do. HI. Seric. 4 ½ heute zu den Manövern in der Gegend von Müncheberg abgereist. Jahre 1848, 1854, 1855 A., 1857 und 1859 sind die in der An⸗ 29 4X“ do. do. II. Ser. do. III. Serie conv. 4 1 saäagge (a.) verzeichneten Nummern gezogen worden. 1 ff Eh dt 11A“ do. Dortm.-Soest do. IV. Serie 8 b Dieselben werden den — mit der Aihffeederacg gerünpsgt⸗ 11A“ “ Wim. (Cosel-Odbg. inisteri swärti 2 die darin verschriebenen Kapitalbeträge vom 1. April t. J. a ““ e“ 1.“ Berlin-Anhalter . 1. III. vihh 4 9 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten. ““ enctwoeder En ber “ “ 1““ diesseiti Staatsschulden⸗Tilgungskasse hierselbst, Oranienstraße Nr. 94, oder Der Kaufmann Karl Metz in Amasia ist zum diesseitigen bei der nächsten Regierungs⸗Hauptkasse gegen Quittung und Rück⸗ Nichtamtliche Notirungen. . 1“ Koonsular⸗Agenten daselbst bestellt worden. gabe der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen, nach dem 3 8 ) SiTe.Müemässalaͤs 1. April k. J. fälligen Zinscoupons nebst Talons baar in Empfang
“
FEEESV=SS
do. (Stamm-) Prior. 4 108 ½ 107 ¼ d⁴o. Conv
—
rn
8EE=SE=SVgF=SI”
9
. 9⸗ EEnʒʒN
8
*
†
2*
aE=* *
AEnʒEEEʒ·ʒNʒ
—
—
EENE
8 1
8
II 2ü Br. 3 2f Br. Gld. 28 Br. 9 8 “ e zu nehmen. “ Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. 1 Ausl. Fonds. V Oester. n. 100 Fl. L0086 — 82 ⁄ Ministerium für Handel, Gewerbe . Der Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich mit abzu⸗
stamm-Actien. Ü Braunschweiger Bank.,4 76 75 do. neueste Loose. 5 — Arbeiten. liefernden Zins⸗Coupons wird von dem zu zahlenden Kapitale zurück⸗
Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 115 ¾ Bremer Ban Italien. Anleih . ö “ Amsterdam -Rotterdam 4 107 ½ 106 ½ . 1 “ 1 JSe — 72¾ 6 a u g behalten. ——— 19 8 b *101 Se s e- V E11212““ 1 Es ist der 11“ Hen tortespondirenden Pu⸗ 8 Formulare zu den Quittungen werden von den vorgedachten Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. c. 4 — 129 “ do. V 92 G“ 1“ 89. 8 6. An.. 5 S blikum eitweise Zusammenstellungen von den neuesten amtlichen Kassen unentgeltlich verabreicht. “ 1 Mecklenburger. 5sA4 — 67 posener do. hEnöEnde bank. 1 58 t 92 do. Ne eheeee 1e-8 868 Veröffenklichungen der Post⸗Verwaltung zu liefern, um dieselben Die Staatsschulden⸗Tilgungskasse kann sich in einen Schrift⸗ Nordb. (EFriedr. Wüh.) 4 — 64 ⅜ Berl. Hand.-Gesellsch. 4 109 ¼ Genfer Credithank. 4 V do. Ss dene382 möglichst kurrent und übersichtlich im Geschäftsverkehr leicht zur wechsel mit den Inhabern der Obligationen über die Zahlungs⸗ See eraeAfs eer 112 111 Disc. Commandit-Anth. 4 100 8 Geraer Bank ““ 3 85 do. d9. 42 917 Faßd haben b leistung nicht einlassen, es werden daher hierauf bezügliche Eingaben 1nearziasgg “p NE e Bank-Verein 4 .-2 Gothaer Privatbank 4 V do. Poln. Schatz-Obl. 4 78 8 Z8 diesem Zwecke wird vom 1. Oktober d. J. ab im Verlage unberuͤcksichtigt bleiben, oder den Bittstellern portopflichtig zurück⸗ Westbahn (Böhm.).... 5 73 88 da . 5 ¾ Hannoversche Bank 4 8 do. do. Cert. L. A. 5 91 ¾ der Königlichen Geheimen Ober⸗Hof⸗Buchdruckerei (R. Decker) hier⸗ gesandt werden. ˖¶·— ö“ P. ce .n 4 V “] Creditbank 4 — 82 ¾ do. do. L. B. 200 Fl. —8 — 22⁄¾ selbst ein im Königlichen General⸗Post⸗Amte redigirtes Blatt unter dem Zugleich werden die Inhaber der in der Anlage bezeichneten Ausl. Priorität “ 8 ö“ ’ Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 91 ¾ Titel: »Post⸗Cirkular⸗ vorerst viermal viertellährlich und gewöhn⸗ nicht mehr verzinslichen Schuldverschreibungen der oben bezeichneten äctien. J.“ “ lich in der Größe eines halben Bogens erscheinen. Das Blatt wird Anleihen, so wie der Anleihen aus den Jahren 1850, 1852 und 1853,
Actien. Norddeutsche Bank 4 V Dessauer Prämien- 3½ “ 1 d 1 “ ee Belg. Oblig. J. de lE Industrie-Actien. Oesterreich. Credit.... 2 “ in jeder Nummer die neuesten postamtlichen Bekanntmachungen, welche in den 68 Verloosungen ⸗ “ nicht h ,, vdlevNL büring. Bank.--.-... Kurheas. Fr. O1. 10 Th.— 57. un Phengig von deren sonslicgen Veröfentlcchung, enthalten. Es 16. Mäürzed. . sa tüchaceng ügher harttelerr enmmnath 1 . et 4 — — Jan G realisirt sind, an die Erh g Oester. franz. Staatsbahn3 267 266 UMinerva EI1“ 8 1 V 3 ürfniß, die wichti In Betreff der am 16 ärz d. J. ausgeloosten und zum Oest Ien Sudb. am.)8 264, 268, deneve Fworhahäben, 155 ee C 68 Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. — — post⸗ und Fahrpost⸗Gegenständen nach Bedürfniß, die wichtigeren In 1 fi. Eüeehe 852 8 8 8* Hoskau-Rjüsan (v. St. 2, 8 EE1111 ation.-Anleihe 74 ½ Lübeck. Pr.-A...... .3 ½1 52 wiederholt Aufnahme finden. Auf bestehende postalische Einrichtun⸗ 1. Oktober d. J. gekündigten Schuldv schr g 8 — ¹ 1 88 ⁄1 De 88 146 ½ do. Prm.-Anleihe.. . V gen, die sich daran knüpfenden Erleichterungen und die dabei zu stehenden Pcfihee Püdrz das an dem erstaerügien, en Re⸗ Meeklenburger 68 ¼ a 68 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 65 a 64 Hessauer Oredit 5 1 Keohachtenden Vorschriften wird zur größeren Verbreitung der Be⸗ kannt gemachte Verzeichniß Dizug RMmen 5 whs “ Oesem. Creche 862 4 ⁷ Eem. desteer Nabonal Anleihe 79 eln. 74* etmn. enene wanenne 1,0042 90 8 802 ge- al Ahanse 78,0 z23 ken. benalcgafzememnen Werhältisen bangewiesen werden, gierungs⸗Hauptkassen den Kreis⸗, den Steuer. und den Forst Kassehn =b EEE ae 11“ 88 8 6 8 ö. eimhe 7 18 Jede Nummer des Post⸗Cirkulars wird eine Uebersicht der Porto⸗ den größeren Kommunal⸗Kassen, so wie auf den Büreaug der Land⸗
Berlin, 16. September. Die Börse entwickelte heute nur ge-] Kredit-Actien und Loosen fand regeres Geschäft statt; Mecklenburger sätze für die Korrespondenz (Briefe, Waarenproben und Kreuzband⸗ räthe und Magistrate zur Einsicht offen liegt.
ringes Leben und Stimmung war matter, gedrückt durch die matte Hal waren j 8 ; d Auslande enthalten. Berlin, den 15. September 1863. d. 8 . tte Hal- sehr flau; preussisc le Sendungen) aus Berlin nach dem In⸗ und Auslarn halten. 8 tung der wiener Börse; nur in Genfern, Darmstädtern, Oesterreichischen] 5 proz. Ageiben. E 2enge wieh ab läh beHegenh, r nn Für die he ponben; nach dem Auslande werden nach “ Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden.
8 1 “ die verschiedenen hauptsächlichsten Speditionswege, die Abgangszeiten von Wedell. Löwe. Meinecke. 1 Sse aus Berlin und die Tage der Weitersendung aus den betreffenden 1. E 1
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober u Fant gelensg die Tarife nur von und nach Berlin Liegt der heutigen Nummer dieses Blat
Rudolph Decker) nnthan dasselbe hauptsächlich für den Gebrauch des korrespondi⸗ besondere ¹ “ ö 8
ꝓ’A
5
Hoerder Hüttenwerk. 5 — Weimar. Bank 14 9 Neue Bad. do. 35 Fl. — 31 werden frühere Bekanntmachungen über die Versendung von Brief⸗ 5 4
—’