1863 / 220 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

FUiAi 28 9 uh wrizabin10B u s. m. v Jahre 1862 anhängig gew 88 xxaLe Aeen 1xexnxe A2RBeeenxaerfease t. rgxexexeees

8

I1 Davonsind Außerdem sind Sachen, in denen 1 Zahl der ven der Rezeß bestätigt 1“ agaausschließlich 1 48 ist, jedoch noch eine 8 oder —32 . f Haupt⸗ 3 erhebliche kommissa-- 8 zd. überwiegend

2 8 8 ezeßreif egen⸗ 1 . 21: . 8 -“ 8 Im Jahre rezeßreif geg Thätigkeiti . von den 8 1 uult. oder stande noch in der rische Thätigkei in Sachen der Davon sind beendigt Auseinan⸗

1 1862 Ult. 82 bei der Ausführung . 1 8 88 früheren Jahren Fueben aller anhängig gewesenen 8 in der Rezeß⸗ nach aus— Ehe g vher Resün rudhs Auseinander 8 6 dersetzungs⸗ Arbeit geführt, begriffen. Behörden

anhängi von Nebenpunkten hör anhängig begriffen. aber noch nothwendig wird, beschäftigten

vorhanden.

8

setzungs⸗Behörden.

waren anhängig Auseinandersetzungen.

.

7

ahre 1862 wurden

gen. ängig.

anhängig.

irungen. missarien.

anh 2

gulirungen.

ecg

Ablösungen. Ablösungen.

9„

lblösungen.

theilungen. theilungen. V theilungen. theilungen. in Sachen anderer Behörden. Spezial⸗Com⸗

8 2

lblösungen.

7.

Aus früheren Jahren waren

Gemeinheits⸗ Gemeinheits⸗ Gemeinheits⸗ theilungen Regulirungen. Ablösungen. Gemeinheits⸗ theilungen theilungen. theilungen. Regulirungen. Gemeinheits⸗ Regulirungen. Ablösungen. Gemeinheits⸗ theilungen Ablösungen. Gemeinheits⸗ Vergleich. rechtskräftige Entscheidung.

Regul theilun Im

9 2

2

Gemeinheits⸗ Gemeinheits⸗ Ablösungen.

Gemeinheits⸗

Ablösungen. Regulirungen.

Summa. . 2₰½

General⸗Commission zu Berlin....

2

P.· 22

85 H 00

Breslau.. Münster.. en

Stargard.

85

8“

Stendal..

S.

» Merseburg

g 1“““

56

½ 9 2

Danzig....

Gumbinnenn

Königsberg..

Martien werder.....

Aachen. (am linken Rheinufer) (am linken Rheinufer)

Coblenz

8“ (am linken Rheinufer) (am linken Rheinufer)

3 11

803 10,970 179 3,168 107 99 7,802

Von den anhängig gewesenen Auseinandersetzungen fallen:

- .. 38 Ablösungen, 23 Gemeinheitstheilungen, Fürstenthum Schwarzburg⸗Rudolstadnt 14 » 46 8

Fürstenthum Schwarzburg⸗Sondershausen.. 69

XX““ 2

1“ . ““ C1 .“ 11

. - h 1“ d nicht zugleich irgend eine ausreichende Sicher⸗ 5 I1“ 8 1u““ 8 ö“ XXX“ Fortschakoff schweift wiederherstellen zu wollen, und nicht zugleich ird Hende Ag 1“ n: Der Wirkliche Geheime Ober⸗ Finanz⸗Rath Großbritannien und Irland. London, 16. Septem⸗ gemeinen Akte von 1815 beigetreten ind. C I“ 2f schreist heit für die politischen und religiösen Rechte der Unterthanen des Königs von und Direktor für die Abtheilung des Etats⸗ und Kassen⸗Wesens im ber. Die Londoner »Gazette« veröffentlicht folgende Depesche Earl scdoch weit von der Frage der Auslegung des isegeischt G maUteriellen Polen zu bieten. Solche Sicherheit stellten die Vorschläge der drei Finanz⸗Ministerium, Guenther, von Dresden. Russell's an Lord Napier, den britischen Gesandten in S 18 Fortdauer des Aufstandes 1 1“ die sechs Punkte Mächte sowohl Rußland wie Polen ber. Fengan 8 de. Petersb . b Hilfe zu, die er vom Auslande erhalte; giebt in v.L e, * sich, Kabinet von St. Petersburg nicht beliebt, 1 . 8 8 burg 8 . Iu, verwirft die vorgeschlagene Einstellung der ““ vor der Obrigkeit wiederherzustellen, sich zu 8 8 »Ausw. Amt, 11. August 1863. Mylord. Am 18. des vergangenen eine Konferenz der acht Mächte, die den Vertrag umerze e der ernsten Gortschakoff behauptet und dieser Gedanke ist das Thema seiner De⸗ Nichtamt lich es. Monats theilte mir Baron Brunnow ine Degesche mit, 68 nanehmen, und erklärt zuletzt, daß die Wiederherstetang d öö. pesche von Anfang bis zu Ende daß die Wiederherstellung her Ord⸗ 86 vorher vom Fürsten Gortschakoff erhalten hatte. Diese Depesche, von der Anwendung irgend welcherur Paeiftation Penan die Hauptpunkt der Gortscha-⸗ nung in Polen von einer Bedingung 49 i ““ ich eine Abschrift beischließe, ist weit entfernt, auf die Vorstellun ce gehen müsse. Ihrer Majestät Regierung will nun e . Erwägungen samteit der Regierung Ihrer britischen Majestät gelenkt hatte, T 9 8 21 g, welche A 8 TT“ räaestellten Erwägungen. a g. 3 1 2 W11“ d Russell'’s 8 Frankfurt a. M., 17. September. Die heutige Bundes Ihrer Majestät Regierung im Verein mit Fraukteich und Desterreig an bas koffschen Antwort auf die in meiner Depeschs Kef eirhest nngg b daß nicht nur unerfüllt geblieben ist, sondern auf C 8 * tagssitzung ist auf übermorgen verschoben (Fr. Bl Kabinet von St. Petersburg gerichtet hatte, eine befriedigende Antwort zu einer ruhigen Prüfung unterziehen. Während Fhüt t eh ges über die Will- pesche nicht einmal eine Anspielung 11““ g ist ) . (Fr. Bl.) ertheilen. Die Depesche sagt zwar im Beginn, daß das Kaiserliche Kabinet das Vertrauen der Regierten und die Herrschaft bilitä 8 hütern e fügt er Unterstützungen und moralischen Aufmunterungen, welche die Aufständischen HOesterreich. Wien, 17. September. Das Abgeordneten⸗ das Prinzip gelten läßt, daß jede Macht, die einen Vertrag unterzeichnet, ürmacht die Grundlage der 11 b“ ängliche Zusat dieser von au666b6b Ihrer 88 sien, licber haus hat in seiner heutigen Sitzung die sofortige Freilassung des EETE1“ 8g von-ihrem eigenen Gesichtspunkte aus⸗ G“ 8 88 11“ nicht unbekannt sein, G tgenftsth 8. 1 8 ansace ie h Ze. hen Seee b JZAEö131184— Fr ng des zulegen, vorausgesetzt, daß die Auslegung sich innerhalb der Grenzen des inzipien sei. Aber es kann dem russischen Seure 8 ijelle Ge⸗ nur von den heilenden Maßrege die Z d Abgeordneten 1 LC“ In Folge dessen wird der Sinnes hält, den es möglich ist, dem da dem T“ daß Milde und Versöhnlichkeit oft wirksamere Mittel ein Fürst Gortschakoffs Bemerkung gezwungen, den Higena d. z8 hersu Justizminister dem Lemberger Landesgerichte die betreffende Ordre legen.« Fürst Gortschakoff fügt hinzu: »Kraft dieses Prinzips bestreitet das walt sind, um die Achtung vor der Obrigkeit zu begeünder W affen allein nimmt Ihrer Majestät Regierung keinen Anstand, ihre Ueberzeugung aus⸗ auf telegraphischem Wege zugehen lasseaäuä. ksKaiserliche Kabinet jenes Recht keiner der acht Mächte, die der Wiener All⸗ beklagenswerther Fehler, jene Achtung durch Gewalt der Waffen alleit

1“

8