1863 / 222 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

1939 1 v“ 8 8 1 b Seurn Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, [2724] Pferde⸗Auction. 1 Abdrücke en Erstattung der K ita . 3 . .. 1 ;4 . eacC 8 ’. 4 7 8 8 3 2 . 1 fordert, die Erklärung Rußlands zu wiederholen, daß es bereit sei, Centner. Hafer, Termine gut behauptet. Rüböl behielt bei lustlosem gen beigafaabn, ec, welcher nicht in unserem Amts⸗ a) Fe b 8 Hrinifaes 7. 8* cabs Offerten sind versiegelt und mit der Auf⸗ seinen internationalen Verpflichtungen nachzukommen, daß es aber Geschäft Fin ziemlich 8 * 1 e 88 zegen bepke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung rirca 11 ausrangirte Dienstpferde, . schrift. sion auf Erdatbeiten und ilren peremptorisch jede Anspielung auf Theile Rußlands ausschließe, ag E“ a .er alle Termine seiner Forderung einen hiesigen Orte wohnhaf⸗ b) am 1. Oktober 127, 9 Uhr, auf bauten der Schlesischen Gebirgsbahn⸗« 7 3 8 1 4“ oärti d 1 1 1 8 82 9 DBor Der »Moniteur⸗ veröffentlicht ferner das russische Memorandum. fuhren. Gek. ““ virrhazs ö89. unzeigen. Denjenigen, welche es hier an venafe 8 4 0 8 F. 2. „Vormittags 8 89 A“ kkanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte öffentlich meis ietend gegen gleich baare Bezah⸗ in unserem Central⸗Büreau hierselbst anberaum⸗ Warschau, Sonntag, 20. September. Der Markgraf Wie Jefes⸗Rthe Nagel, Hilliges und Rechts⸗Anwalt lung verkauft werden. ten Termine portofrei In diesem lopolski hat unbeschränkten Urlaub für das Ausland erhalten und ber. 1 Uhr 26 Min. Nachmittags (rel. De; Schaube zu Sachwaltern vorgeschlagen. C. Q. Petersdorff, den 13. September 1863. Termine wird die Eröffnung der bis zur anbe⸗ ist zu gleicher Zeit seiner Aemter als Civil⸗Gouverneur und Vice⸗ Breslam, 21; September, 1 nr S m. 99 85 95 Reumarkt, den 17. September 1863. FKonigliches Brandenburgisches Dragoner. vermn Beunde ein enaggenen Offerten in Be⸗ 2 28 8 des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 903 zr. Freiburger Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Regiment Nr. 2 8 aufghch der etwee .. Müa r45s S 8 ths th ben worden 8 8. 8 38 B 0 b hles. Actien Litt. A. u C 161 ½⅔ B 9 1 ger pe sönlich erschienenen Sub Präsident des Staatsraths entho e““ do. Litt Sh es ats-Obli ationen Litt. D n xer I 6 2 2285. mittenten erfolgen. Später eingehende oder nicht Von der polnischen Grenze, Sonntag, 20. Septem 88 8 . 101 ½ Br.; 10. Latt. L., 3 ½pron. 1848 B. 889 Eö1“ 8 2752 Bekanntmachungg bebfagüngheeü ng. e vnrüehsehigt 18 gg 8 8 ½ Br.; do. Litt. b-, ü5proz., 165 ¾ Br. Neisse EE1.I Di 1.N M“ Die Lieferung des Bedarfs an Ruhrfettkohlen nkernehmungslustige haben ihre Qualification Nachmittags. Nach Berichten aus Warschau ist daselbst gestern Kosel-Oderberger SenagSäf 2 ö Jelne Vees, eFan,he Br. 200 Klafter egtra. gaaltsene Lerra den Zedage ehfnrhiehle lüet durch vör dem danen. Hen. Afirsniffe Nachmittag um 5 Uhr aus einem Fenster des in der Krakauer Vor⸗ eiten 64 ¼ G. Preuss. 5Proz. Anlemhe von 8 899 Skg 8 gewahnneh tenbklinker 1. November a. c. bis 31. Dezember 1864, im nachzuweisen. b. 8 stadt belegenen Zamoyski'schen Hauses auf den vorüberfahrenden n Spiritus pr. 8000 pCt. Pralles 14 Thlr. bezahlr. Wem b 488000 18 E1“ . vngesächen Peasa, en 4 descesledbin der Görlitz, 1“ General Grafen Berg eine Orsinische Bombe geworfen worden. veissn S 891866 Sgr. Rsgsen 45 51 Sgr. Ge 140,000 Nathenower Mauersteine, geben eeng8s ͤr den Bau der Schlesischen Gebirgsbahn. Graf Berg blieb unversehrt, während ein Tscherkesse aus seinem ö“ Bügls ö“ Geschäft und etwas besseren Courem G 2405000 weiße, ee Es ist azu Termin auf den 25. dieses Gefol tödtet wurde. Obwohl in das Zamoiski'sche Haus sofort der 5 verin asn 89, 1 8 165) Lochstelne, Monats, Vormittags 11 Uhr, in dem Büreau efolge getödte de. . hl 8 er österreichischen Papiere. Unr 40 Niv. Nacbmitt [Tel. Dep. 6 58,000 Cubfuß Kalk, des unterzeichneten Proviant⸗Amtes angesetzt, Militair eindrang, blieb der Thäter doch unermittelt. Die Straße 8 SsSsrznce 9 Feheebes.- 58 r 8 118s. 6 Fer⸗ Sedrgg 8 18 Tonnen draaer saß woselbst auch die der Lieferung zum Grunde lie⸗ ; . Staats-Anzeigers. 1 ö— 1 8 88 ortland⸗Cement, JEF;n ist abgesperrt worden. 8 88 1 Oktober-November 57. Dr., Frübjahr 60 59 bez., 59 Br. Roggen 36, zu dem Neubau der Kaserne in der Pionierstraße, Fae.as asgeet . 8 1 8 6 September-Oktober 36 ½ bez. u. 6., Oktober-November soll im Wege der Submission verdungen werden. Qualifizirte Unternehmungslustige wollen ihre e jahr 39 Br., 38 ¾ bez. Rübön 12, ee . s g Die Bedingungen sind in unserm⸗ Geschäfts⸗ Submissionen, versiegelt und mit der entsprechen · Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗Leipziger 8 9 November 11 ¼, Frühjahr 12 Br. Spiritus 15 ½, September 15¼, Sep- qcDkal, Klosterstraße 76, einzusehen und Offerten vfeF Fet dee IvITeu Iö6 2 liner Setreldeboörse tember -Oktober 15 bez Frühjahr 145 14¾ bez. u. G. okal den Aufschrift versehen, dem Proviant⸗Amte bis I. Eisenbahn. b „„n 21. September S 89* 4 n x8 nebst Proben 28. d. Mts zu dem genannten Termine portofrei einreichen— Alle Diejenigen, welche auf Grund unserer Ein- 11“ 1 8 G“ bis zum Montag, 869 Uhr, 2† und nach Gefallen im Termine persönlich erschein ladung vom 20. August e. Stamm⸗Actien Litt. B. Weizen leoco 55 65 Thlr. nach Qual., exquisit weiss. Vormittags 8 nen, um der Eröffnung der Submissionen beizu- unserer Gesellschaft gezeichnet haben, fordern wir 64 Thlr. ab Bahn bez., bunt polnischer 57 ½ 59 Thlr., neuer Weisser 8 daselbst abzugeben. Offerten werden 1 wohnen und an den weiteren Verhandlungen hiermit, unter Hinweis auf die Bestimmungen Thorner 62 ¼¾ Thlr. bez. ““ v1 5 8 3 f Uafemehnern angeheeeen,. vorher Theil zu nehmen. v Statuts und des vierten Nachtrages zu Reggen loco neuer feiner 41 ½ 42½ r. ab Kahn u. Bahn bez., 8 bznigliche Schaust⸗ Hiele. 3 ie Beding en Hasfh. Nachgebote werden nicht angenommen. emselben, auf, alter 855 829fd. 38 ½ 39 Thlr. 2b Kahn u. Boden bez., schwimmend K. 8 34 Berlin, den 18. September 1863. Ccoblenz, den 16. September 1863. zur Erfüllung der ersten Einzahlung von im Kanal 1 Lad. neuer 41¾ Thlr. bez., pr. September u. September- Dienstag, 22. September. Im Opernhause. 172ste Vor⸗ Königliche Garnison⸗Verwaltung Königl. Proviant⸗Amt. zehn Prozent des Nominalbetrages noch Ach Oktober 38 ¾ Thlr. bez. h. ge 8 8* stellung. Nurmahal, oder: Das Rosenfest von Caschmir. Lyrisches 22769. v11u“”“ u.“ . hee pro 18 in i Zeit vom 4. Okto⸗ 8 . 15 J 282e 8 8 4.— 7 ulr. ez. vT. U. : v. 11 ¼ I. che 5 8 8 1 x; 8 88 zer bis zum 4. N 9 8 3 8 un 3 Lusfügeng nagh ens ngnsuüt Gcbice ⸗lane Ben., —Segagfusgeaes geninde eeanan deraar. o.. Widerruf. eet zann e esdeugra sgen Gade r . 1 1 8* . . . . 8 1 8 1 e . XN . b . Steinkohlen⸗ he, wie 2 Reinig 1 9 * 8 d. 4 8 4 . Per. 8. Ce3 2 8 ine 32 38 Thl 750pfd. von P. Taglioni. Frl. Lucca⸗: Nurmahal. Frl. de Ahna⸗ ements⸗Gruben im hiesigen Königlichen Kadetten⸗ Der in der Bekanntmachung des G zahlen, auch zugleich die über die bei Gerste, grosse u. kleine 32 38 Thlr. pr. 1750 pfd. hause soll vom 1. Januar 1864 ab auf drei vom 9. d. M. zum Verkauf verschiedener Messing⸗ der Zeichn ung eingelassene Caution Hafer loco 23 24 ½ Thlr., September u. September-Oktober, 23 Namuna. 68 im Wege der Submission an den Mindest⸗ produkte ꝛc. auf den 24. d. angesetzte Termin ertheilte Empfangsbescheinigung Thlr. nominell, Oktober-November u. November-Dezember 23 Thlré.. dorderaden vergeben werden. ist, vorbehaltlich einer späteren Bekanntmachung einzureichen, wonächst ihnen die betreffen⸗ Br., Prikhjalr. E1.“ bez. 21—48 T Schauspielhause. (165ste Abonnements⸗Vorstellung.) Die Unternehmer haben ihre Offerten mit der desselben, aufgehoben. Messingwerk Reu⸗ v werden ausgehän⸗ Erbsen, Koch- un utterwaare 44 v. 1u v anstsvpiel in 3 Akte spe 3 stadt⸗Ew., der 18. September 1863. igt werden. 'be- Thlr., 90 Thlr. pr. 1800 pfd. frei Mühle bez. Komödie der . g 3 dehen ghn e Aufschrift: .““ stadt⸗Ew., den 888 Acistdeneedfeht einem Jeden frei) satt der Wimterrübsen 87— 80 bearbeitet von C. von Holtei. ““ 8. E“ auf Reinigungs⸗Ar⸗ oniglicher Huͤtten. Inspektor Natenzahlung, gleich Acht ööö Rübél loco 12 Thlr. bez., September 12 ½ Thlr. bez., September- Posse in 3 Abtheilungen, nach einer Anekdote von J. on Plötz. 3 11“ KotigchiszngeKommissarius. Nanzuzahlen, welchenfalls ihm eine Interims⸗Huit. Okteber 12 % 5 Thlr. bez. he r he. S8 8EEö1“ 1285 4 Kleine Preise. uhr, in Dienstlokale der eeeitnbaus Kasf⸗ tung über geleistete Vollzahlung nebst Coupons Thlr. bez. u. Br., ½ G., November. ezember 12 ½. ¾ Thlr. bez. u. G., 1 8 9,, Morhel ses 1 2766] Schlesische Gebirgsbahn. ertheilt wird. ee“ vafeHa 12k-Ja tuir. Alaa7niisder Seemnhches Arsie Wase üinch 196 hecheczestage Re 80e sbhagegetzsvtsuh 278e Sc sase Hanastgs. waß weset. . O e agst a bst is Hetes Festes h bez., Br. u. G. 5 33;r. Narmittaas einges 1 5 ungs⸗Arbeiten zur Ausführung der Schlesischen dem 5. November c. Leinöl 15 ½⅜ Thlr. Alkten von Hoguet. Musik von Gährich. Anfang 7 Uhr. Wensgeh . 1..s 8 S 3 6 8 1 schen .5. ananen 18. September 1863.

Spiritus loco ohne Fass 15 ½ ½% Thlr. bez.; September u. Septem- Mittel⸗Preise. 8 Das G“ des Kadetten⸗Corps berg in runder Summeveranschlagt zu 182,494 Thlr., Direktorium der Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗Leipziger eeae öö Im Schauspielhause. (167ste Abonnements⸗Vorstellung) Zun . . (egvie die Ausführung von i maffioen Wege Eisenbabn⸗Gesellscast. rvember-Dezember 2,— 15 % alr. bez. u. -8., h&ℳ Br., ezember- ; ; 86⸗ Nufzüge d beeo evh berfij W nterfü n kleineren hö6

Ee. 1J. Kl 88 eise leuchtungs⸗ nand Reinigungs⸗ Raterialten pro stein⸗Mauerwerk, einschließlich der Lieferung der Aussig⸗Teplitzer Eisenbahn. Weizen ziemlich lebhafter Umsatz. Roggen effektiv in alter und Preisc.. der Vorstell statt 1864. dazu erforderlichen Baumaterialien, sollen im Wege Mit bevorstehendem 1. Oktober tritt der im efragt und spärlich angeboten und deswegen etwas höher Ker Billet⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt, 1 far ““ L“ des sfentlichen Lumssions⸗Verfahrens an Un. April 1862 kundgemachte 8 8 8 b Verwaltung: ternehmer verdungen werden. Winter⸗Fahrplan, 1900 Tonnen oberschlesische Stück⸗Steinkohlen, Pläne, Anschläge, Berechnungen und Bedinzun⸗ welcher auf allen Stationen aushängt, in Wirk⸗ 76 Ctr. raffinirtes Rüböl, 1 gen sind in unserem Central⸗Büreau, Demiani⸗ samkeit und werden die Züge bis Ende April 980 Ellen gewirkten Dochtband, Platz Nr. 55, an den Wochentagen von Mor⸗ 1864 darnach verkehren. 18 Pfd. Dochtgarn, gens 9 bis 1 Uhr einzusehen. Von den Sub⸗ Teplitz, am 15. September 1863. 16 Ctr. gegossene Talglichte, 3 missions⸗Bedingungen können auf Erfordern auch s Die Direction. 8 58 weiße Seife, 3 .“X“ 2164 B M . 8 E. b 8 b) für die Königliche Gewehr⸗ Wund ergisch Mar ische isen ahn.

18 8 b 1 2762 Aufforderung. b Zündspiegelfabrik: 8 1 ee n l. In der am 12. d. Mts. statt ehabten außerordentlichen General⸗ Versammlung 1 2 den n.. Au vfet Wilhelm beke versichert. 8 88 dem Konkusse her daß Vermoöͤgen de 14109 Pfd. raffinirtes Rüböl, v der 18b vce.e Fes anen n darsaeh FSeee eg. gül⸗ Neumann, am 27. Januar 1835 zu Templin in Berlin, den 16. September 1863 1“ Kaufmanns Albert Gottschalk zu Neumarkt ist zur 8 000 Pfd. rohes Rüböl, Keh escussh hcte 8 eeg Na erorhenülchen v 8 bans. een der Ukermark geboren, hier ortsangehörig, ist die Königliches Stadtgericht, Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger c) g die Königliche Pulverfabrik: 82* le wen he gn⸗ ven 0 V g

gerichtliche Haft wegen Unterschlagung aus §. 225. Abttheilung für Untersuchungssachen snoch eine zweite Frist EE“ c) d- raffinirtes Rüböl, 8 auf 32 Sta 11 8 9 88 selbst hr,

227 des Strafgesetzbuchs beschlossen worden. Bie Deputation V. für Vergehen. bis zum 17. Oktober 1863 einschließlich für die Königliche Geschützgießerei: 5 Sti rheit der alsdann anwesenden Actionaire endgültig Beschluß zu Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, feestgesetzt worden. Die e. 2 welche 8 1 Fahdaeh gasfcio. ö“ um nach Stimmenmehrh e anwese 2 dgültig Beschluß z

weil derselbe in seiner bisherigen Wohnung und [2762] Steckbriefs⸗Erledigung. Anspruͤche noch nicht angeme det haben, werden g igliche Art Lie⸗ . 8 e6“ 1 1 b2 iübnh 11“““

iti 8 imli 8 Fschwei term 21. Juli c. erlassene Steck⸗ hängi sein oder nicht, mit dem dafür verlangten] soll unter den im Geschäftslokal der . Fee ** . säme bearse buf scensagfcenn 8 T Sege bis zu gedachten le bei und ten Garnison⸗Verwaltung, Marktplatz Nr. 5, aus⸗ 3) desgleichen zwischen der Elberfeld⸗Cölner Linie und der Stadt Solingen,

8 SF5 45 1 üächti önigl. Eis „Directi der Deputation zu Verhand⸗- 1 d tokoll anzumelden. gelegten sechs verschiedenartigen Bedingungen an 4) über die Bevollmächtigung der Königl Elisenbahn Direction und 1 zu hand- br II“” ann enn Heache dene ege den 1r, gapteneaiggeachtshof 1 sche sch eden a ghn e ng uner in der Zeit 1““ verdungen Wasshi gf 1 8 kagsa eg der Verschmelzung der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter mit der Bergisch⸗Märki- 3 1 8 ter.. 1 bi m 2 ten Versiegelte, mit der Aufschrift »Submission au sschen Eisenbahn. Se b 8 höasxn ““ 1-ge 111“ Der Untersuchungsrichter. Frist . du ge tn Ferdenna 858 der zwene h Lohlen, resp. Erleuchtungs⸗ und Reinigungs⸗ Zur Theilnahme an der General⸗Versammlung haben sich die Actionaire bei der Königlichen Bebörden 8 In⸗ und Auslandes dienstergebenst [27600 Bekanntma hung. 4u 1 November 1863, Vor⸗ naabenanens sastenage versehene Offerten sind im cfp becne. feehn Hese bei gen affergceäeg eeah und ggh denh, 89,868e der Actien inner⸗ vass gr . 8 b gedachten Geschäftslokal bis zum alb der drei letzten Tage vor der eneral⸗Versammlung, dem n ersucht, auf den ꝛc. Neumann zu vigiliren, ihn Das auf den Namen des Bäckergesellen Ernst mittags 10 Uhr, 8 eta⸗ 10 Uhr, h 8 User er waͤhrend der Ges hoͤftsstunden bis Abends 7 Uhr

im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei Unger ausgestellte, mit dem Conto Nr. 36,646 vor dem Kommissar, Kreisrichter von Fischer ab 1t e .88 1.B veden niche nbeb 1 8 . ü im inszi 1 äfts⸗ zugeben. Die Offerten derjenigen Submitten⸗ zu legitimiren. Anmeldungen am Tage der Genera Fersammlung werden nicht angenommen werde ihm sich vorfindenden Gegenständen und Gel⸗ versehene Berliner ch über ein Gut.- im Terminszimmer Nr. 3 unseres 22 ten, welche die Bedingungen nicht eingesehen un Elberfeld, den 18. September 1863.

dern mittelst Transports an die Königliche Stadt⸗ aben von 79 Thlr. 8 Pf. ist durch Lokales anberaumt, und werden zum schnj 9- dors⸗

vesr n hibrselbst be eat⸗ ern.. Es wird babtsträftig fur erloschen erklärt. scheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläu⸗ ueerfcehheh haben, bleiben unberücksichtigÄt. der Deputation der 88 arsheRernschen Eisenbahn⸗Gesellschaft die ungesäumte Erstattung der dadurch entstande⸗ Berlin, den 12. September 1863.x biger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner .“ i e8 Fb 1868 esl In W. Ulenberg

nen baaren Auslagen und den verehrlichen Be⸗ Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.] halb einer der Fristen angemeldet hahen. nigliche arnison⸗ erwaltung. . g: W. . 8 8

88