Berliner Setreidebörse 18 A- A 10 „A bd10
München, 23. September. Bezüglich der zwischen 588 “ † vom 26. September. weissbunt poln. 59 ¾ Thlr-
vom 2. Aufgeb. des 2. Bats 81 1 Pr. Lt. befördert. R. ats. (Torgau) 2. Thür. Landw. Regts. Nr. 32, zum a6 Esvpi Keses Nr. 26, aus 19 2 8n rer 2. 5 (Burg) 1. Macdeb. 5 ag Nas. Eaia4n „Ob. Lt. vom 7. Rhein. Inf. Regt. Nr. 6 8 8e. vom 2. Aufg, des 1. Bats. (Aachen) vfg. zari versett. Brinck, Sec. Major vom 1. Rblin Aussicht auf Civilversorgung und Penss A r. 69, Bayern. 6. 1 m 8 „Bat. (Halberscadt) 2. Magdeb. Regts. Nr. 27 ein. Regts. Nr. 25, in das des 2. Ostpreuß. G ein. Inf. Regt. Nr. 25, als Ob. Lt., mit 2 Stamm, beiden Kammern bestehenden Differenzen hinsichtlich des Gesetz⸗Ent. gw. loccc 55 — 64 1 1. Aufg. des 1. Bats. (Erfurt) 1 Thir Regts. N Korschewitz, Pr. Lt. vom Schleemüll ß. Gren. Regts. Nr. 3, und Pension e E Uniform iss über die außerordentlichen Militairbedürfnisse beantragte der eigen 1oco 55 — 64 Thlr. nach Qual, EEP egts Ar. 91, Föst, Sec Lr von der Ko! er, Port. Fähnr. von dems. Regt. zur 9 schied bewilligt. wu zschuß der Kannner der Abgeordneten wiederholt die Geneh⸗ ab Bahn bez. gixebv.] ve, s,⸗ „DBats. endal) 1. Magdeb. Regts. Nr. 26, in das nmann, Rittm. u. Comp. Chef boh as gt. zur Reserve entlassen II. Au s e iche B 1 Roggen loco alter 81 — 82 pfd. 39 i Thlr. ab Kahn bez., neuer 42 bis vom 1 Aufge des 2 Thür. Regts. Nr. 32 einrangirt. Vietsch] Se as als Major mit der Unif. der Schles. Art Train⸗Bat. des IV. Armer⸗Corps, migung des Mehrbedarfs für das ordentliche Budget auf 4 Jahre, 43 Thlr. ab Bahn bez., schwimmend 1 Ladung neuer 42 Thlr. ber., Pr. Lt., v. Lewin 88 ö 2. Niederschles. Regts. Nr. 7 ear. schied bewilligt. s Art. Brig. Nr. 6, und Pens. der Ab. nithin Beistimmmung züe Beschluß der Kammer der Reichsräthe. N. C.) pr. Sepiember u. September-Oktober 38 ⅔˖ 81—2 Tbir. bez. u. Br., . „ . . 5 b 1 2 3 ’ 9. 8 7 za2 X 2 & 1 . œ 3 5 8 8 4 8 2 2. Niederschles. Regts. Rr. 7 19 1. Aufg. des 3. Bats. (Löwenberg) Blankenb Den 22. September. Gewkeiramneen 88 Frrhnbr Lep don e. Sesshie hr 2d., CktobgerNas nges. 39 , s 1. Thn 8 B, ½ G= Jg.⸗ fä116“ Hauptm. und Comp. Führer, Muy⸗ Nr. 22 enburg, Ob. Lt. vom 1. Oberschles. J Gestern wurde vor den Assisen des Centralgerichtshofes die vember-Dezember 39 — 383 — 39 Thlr. bez. u. G., † Br.. Frühjahr 40 ½⅔ deEbbbe vergc2e Sav fsf, Foathentgehifotn ee eecs atteete egtraf Airutenant Alfred Styles, lautend auf Verlezung- ve 88,—40 Thn. ber. e. Be., 1eh Czeeenage,.. pff, Sec. Lt. vom 2. Aufgebot des 1. Ba. Dirigent d othstein, Major von der Arn sion zur Disposition der Foreign Enlistment Act, verhandelt. Der Angeklagte bekannte Gerste, Srosse u. kleine 32 — 39 Thlr. pr. 1750 pfd. gent der Central⸗Turn⸗Anstalt, in G Armee und AUnterrichts. dig, Leute für den Dienst in den Reihen der polnischen In⸗ V Hafer loco 23 — 24 ½ Thlr., warthebruecher 23 ½ Thlr. ab Bahn bez., 1 enehmigung seines Abschiedsgesuchs, sc 899 SSperg. gegen Rußland angeworben zu haben 5* Lieferung pr. September u. September-Oktober 23 ½ — ¼ Thlr. bez-, Ok- urge z G 1 tober -November 23 ¼ Thlr. Br. November-Dezember 23 ¼ Thlr. Br. deren Namen die gerichtliche Ver⸗ Frühjahr 23 ½ Thlr. M Srsaxa e jahr 23 ¼ Thlr. bez. u. G. biuu* 4 — 48. Ih. ggS
taillons (Lissa) 2. Posensch b . en Regiments Nr. 19, zu Pr. L z 1 zu Pr. Lts. befördert. mit Pens. zur Dispos. gestellt. v Haxthausen, Ob. L FMAh. 1, .Lt. und Brigadier .8 8 1 9 jedoch die russische Regierung, in G 1 solgung aufge n war, durch ihren Vertreter die Er⸗ Erbsen, Koch- und Futterwaare 4 8 Winterraps 89 91 Thlr. 11153
Hennig, Hauptm vom 2. Auf 8 . mm. .Aufg. des 1. Bats. (Bres . eeen Regts. Nr. 10, in das 1. B g. des 1. Bats. (Breslau) 3. Niederschle er. ₰ - 1 8. at. (Posen) 1. Pos. Re⸗ 88 erschles. der 2. Gendarmerie⸗Bri 4 1 . .Bat. EFh * Regts. 2 igt. 15 .. 8 ꝙ — Vice⸗Feldw. n. 1hafnn0 P einrangirt. B 89,* h1s * an d 8 eher. “ 8 lärung Hnen S nicht urgiren zu wollen, so wurde
2. Aufg, des b zum Sec. Lt. 1. Aufg. befördert. Krause ederschlefischen L.abes, Major z. Disp., von d vemgne. beia Beschuldigte — gegen event. Bürgschaft für den Wiederholungs⸗-⸗ Winterrübsen 88 — 90 Thlr.
SBreslac) 8 (els 3. Niederschles. Regts. Nr. “ e 2. Commandeurs 1. Bats. Ftsnigsber. 1. Gentbe den mit der Vertretung des nil anf freien Fuß gesetzt Rüböl loco 12 ¾ Thlr. Br., September 12 ¾ Thlr. bez., September- 8 8 ; 8 At. 2 jf 8 8 8 G Lde⸗ 9 8 8 24 8 8 . 12 5 2 8 2 8 8 -)1 2 Pr. Lts. vom 1. 1X“ 10 einrangirt. Sandkuhl, Nücker Nu 88 88 Unif. der Magdeb. Art. Brig. Nr. . Regts. entbunden, Die sechszehnte Jahreskonferenz der Evangelical Alliance wurde Okteber 12 ½ — 5 — Thlr. bez., Br. u. G., Oktober-November 12 ½ bis Willems, Wi Aufg. des 3. Bats. (Geldern) 4. Westfäl. Regts. Nr 212 hestand zurückversetzt. Donner, Sce. L .4 und seiner Pens. in den zenstag Abend i Dublin unter dem Vorsitze Mr William 8½ Thlr. bez. u. Br., 5 G., November-Dezember 12 ½ Thlr. bez. u. G., GC irtz, Pr. Lts. vom 1. Aufg. des Bats. n8 8. Nr. 17„ (Bromberg) 3. Pomm. Regi [ Lt. vom 2. Aufg. des 2. Bats. am Dienstag vvmake b 1“ December-Januar 12 ¾ Thlr. G April- Mai 12 ½ — Thlr bez. u. Br., 4 G. 8e mann, Pr. Lt. vom 2. Aufg. desselben Bats., di s euß Nr. 39, Lieut. bewilligt. Gr 8 “ Nr. 14, der Abschied als ats. Brooke 8 eröffnet. Aus Deutschland, Frankreich, der Schweiz, Ita⸗ Leinöl 15 Thir- 209 2 ½ — .bez. u. Br., G. etzung in das 1. Aufg., zu interimistischen v. 1 Zurück. Wrietzen Nr. 35, Frhr. v. Stitl⸗ Pr. Lt. vom 2. Aufgebot des L8. hen, Schweden, Amerika und Indien waren zahlreiche Deputationen Spiritus co ohne Fass 15 71⁄4 Thlr. bez., September u. Septem- p. Führern ernannt. des 1. Bats. (Ruppin) 1 8 Fgi 8b— attonitz, Sec. Lt. vom 1. Auf 49 von verschiedenen Konferenzen eingetroffen. ber — Oktober 15 ½ — 4— % Thlr. E1“ Oktober -November Brandenb. Regts. Nr. 24, Elsner, Pr. 8 8 Frankreich. Paris, 24. September. Die »France“ ver⸗ 14 ½ — 5 — 11 Thlr. bez., Br. u. G., November- Dezember u. Dezember- 8 tebello werde am 27. d. beim Kaiser Januar 14 26 — ½ Thlr. bez. u. Br., ¼ G., Jan.-Febr. 15 ⁄2 Thlr. bez.
3, Thlr. bez. u. Br., ¼ G., Mai-Juni
“
Lohmann, P 1 Nr. 16, unt 1“ Bats. (Iserlohn) 3. Westf. R 1 8 2 8 Führeg Futst Zariln de⸗ das 1. Aufg., zum 8 88 Fe bHapes lufg. 8 Bats., de Niem, Hauptm. vom 2.2 6 Münsier) 1. Wesgfäl. Re 2 8 eck, Sec. Lts. vom 1. Aufg. des 1. Bats. . avelberg) 4. Brandenb. Regts. Nr. 2 lent. vom 2. Aufg. des 3. Bats. sichert/ der Herzog von Mon 1127. 5b — 1. U Aufgeb. des 1. Bats. (Minden) 2 zestfsn . . Sec. Lts. vom 1. w der Aibsche d zum Erlaß der Kab Ordr⸗ vön vien ’ bisher Alexander in Tsarskoje Selo Audienz haben und Tags darauf nach 1. FKpai 6. 1 n s . befördert. h. aäl. Regts. Nr. 15 i. Wr. Li Lee ber öschie ewilligt. Ahrens ö April 1857 getragen is isen. ⁄4 r. bez. u. G., % Br. veasdfft enSs 1. Aufgeb. des 2. Batse ecbrn (Burg) 8 Magdeb. Regts. 8 J11“ 2 Aufg. des2 Bats. Parig ahre September. Die »Nation“ versichert, die französische Weizen schwer verkäuflich. Roggen war effektiv in aller Waare einrangirt. v. Toczylbwek! 8 zat. (Soest) 3. Westfäl. Regts. Nr. 16 Bru 5 Aufg. des 3. Bats. (Neuhaldensleben) 1 M raßhoff, Pr. Lieut. Regierung habe die österreichische aufgefordert (sommé), als diejenige, nur wenig offerirt und besser bezahst. Termine waren Anfangs der (Aachen) 1. Rhein. Regts. Nr. 4 Hauptm. vom 2. Aufg. des 1. Bats Re⸗ nner, Pr. Lt. vom 2. Aufg. des 2. B 18 agdeb. Regts. Nr. 26, g dis sechs Punkt veirt . inmehr die Initiative zu Börse überwiegend angetragen und machte die gestern eingetretene rück- zum Compagniefül Seee 25, unter Zurückversetzung in das 1. Aufg. Regts. Nr. Z1, allen dreien mit ihrer bisb Unif s. (Mühlhausen) 1. Thür. welche die sechs Punkte formulirt babe, un eö e zu gingige Bewegung deswegen auch kerner nicht unerhebliche Fortschritte. „. hrer, Nusch, Pr. Lt. vom 1. Aufg. des 2. Bats aͤlich der Kabinets⸗Ordre vom 2. April 1887 Unif., wie solche bis zum Erlaß ergreifen/ um von Rußland den sörmlichen Beitritt zu den sechs sm Ferlanfe des Ilarktes besserten sich auch Preise und Stimmung wie- (Jülich) Hauptm. vom 2. Ausg. des 1. Bats. e tece⸗h Pürde, p. Brandt, Punkten zu sordern. — Der Prinz Napoleon geht nach London, der etwas. Gek. 100 Ctrw. Hafer unverändert. Von Rüböl allein ist .(Erfurt) 1. Thür. Regts. Nr. “ wie man sagt, mit einer Mission. eee. „ “ 8 ne Die Abgeber geen noch sehr ] 2 5 „ 8 8 8.. ü8 8 2 2* 8— riechenland. Aus Athen, 18. September, wird als zurückhaltend un Ankäufe waren deswegen nur zu gleichen Preisen G Termine zu bewerkstelligen. Bei Spiritus zceigte sich schr eschäft recht geringfügig blieb. Die
Sec. Lt. vom 1. Auf, : b „Aufg. des 3. Bats. (Malmedy) b y) 1. Rhein. Regts. Nr. 25 8 3. (Unruhstadt) 1. Posenschen Regi — 5 hen Regiments Nr. 18. siz t, König Georg werde sich bestimmt am 12. Okto⸗ kür alle 6 offiziell gemelde König aeesn⸗ sich p schwache Kauflust, weswegen das G6. die Preise für alle Sichten An-
Schmidt, W 68 6 „Wergifoße, Kramer, Se 8 c. Lts. vom 2. Auf ssß 8 . geb. desselben S 79. Schubert, Rittmstr. von der Kav. 2. Aufg. des 2. Bats. (Samter) 1sten 8 er in 1 — nn2 endenz war dabei matt und mussten erholten sie sich wieder und
Bats., zu Pr. Lts., Pr F Lts., Probst, Vice⸗Feldw. vom 3. Bat. (Si . Bat. (Simmern) 3. Rhei A ) 3. Rhein. Pos. Regts. Nr. 18, Laurisch, Sec. Lt. vom 2. Aufg, des 1. Bats. Toulon nach Griechenland einschiffen. 2ꝙ g. 8 a 1 22 ⸗ 8— . Soll 9 8 1 3 8 8 Dänemark. Kopenhagen, La⸗ Sftsenah 2 8 nas ermässigt werden. Nach und ve” hristiansborger glosse schliessen gegen gestern wenig verändert. Gek. 20,000 Ort. .“
Regts. Nr. 29, zum Sec. Lt 1. Auf⸗ 11I1“ Sec. Lt. 1. Aufg. befördert 8 b 2. Aufgeb. des 1. Bats. (Wes 11u.“ Meyer, Pr. Lt. vom Hörlitz) . Rhein. Regts NA.e”g. “ ö 17, 8 das 1. Bat. 8 “ Rese Nr. 6, letzteren beiden mit ihrer bisherigen Bats. (M 8 9 „ Sec. Lt. vom 2. Aufgeb. lche bis zum Erlaß der Kabinets⸗Ordr isherigen 26 4e.Ceengg 8 Möhän. Regts Nr. 25, Tils, Sec. Lt. “ .“ wurde, der Abschied bewillgt. ech gn vom 2. April 187 mittag 11 Uhr wurde anf dem des C ss⸗Präsidenten i chli Rhein. Regts. Nr. 29 W ee Nr. 25, in das 1. Bat. (Neuwied) 6. ve. des 2. Bats. (Oels) 3. Niederschles “ Sec. Lt. vom Train Minister Konferenz unter dem Vorsitze es Conseils⸗Präsidenten in vrenian⸗, 26. September, 1 Unt 25 Mlu. Nachmuiags. “ 8 8 9 88 r. Sec. Lt. von der Kav. 1. Aufg. des 1sten 8 URegt. “ Regts. Nr. 10, der Abschied Gemäßheit des §. 15 der gemeinsamen Verfassung abgehalten. Man ies Staats-Anzeigers.) Hesterreichische Panknoten 90 Br. Preiboree S22- hein. Regts. Nr. 30 ““ Nr. 30, in das 2. Bat. (Saarlouis) 4ten Westfäl. Regts. Nr. 16, der Abschied bewilligt des 3. Bats. (Meschede) darf annehmen, daß die Sachen, welche dem (sich am 28. d. ver⸗ Stamm-Aetien 136 ⅛ Br. Ohberschles. Aetien Litt. X. u. C. 158¾ Br., 8 5 11“ — Beamte der Militair⸗ Verwalt sammelnden) Reichsrathe vorgelegt werden sollen, wesentlich der Ge⸗ 40. Litt. B. 143 ¼ Br. Oberschles. Prioritéts-Obligationen Litt. D. ipran.,- 88 I1I Abschiedsbewilligungen 1111““ Durch Verfügung des eeemn — genstand der Konferenz gewesen sind. — Dem Vernehmen nach reist 96 ⅔½ Br.; do. Ltt. F., 4 ½proz., 101 ¾ Br.: do. Litt. E., 3 ½roz., 84 472 Br. 8h. Fetabrötbn 1164A“*“ ö111“ Itewna, Sast Den 1. September. 8 der Conseils⸗Präsident diesen Abend nach Glücksburg, um, in Ueber⸗ Kosel-Oderberger Stamm-Aetien 63 Br. Neisse-Briegei Actien 92¾ Br. asoe dos Garde, Fa . beie 4 F./ 8 Münchhausen, Nr. 55, mit vom 1. Bat. 6. Westfäl. Infant Regts einstimmung mit 89 geg Par Frers dem Könige das Protokoll I “ Stamm-Actien 64 ¼ Br. Preuss. 5prez. Anleihe von burg, Major vom K s. Ofl⸗ Ob. Lt., Gr. v. d. Schulen⸗ — aü ““ über diese Verhandlungen vorzulegen. 1 — der Regts. Uniff und LEE1“ Regt. Nr. 1, allen dreien mit Struwe, Zahlm. —8 4. Sektemhes, Auch im Landsthing wurde heute der Vorschlag der Regierung, 60 8 1ees 59,2.66 8g des z. F., r.d. Zedlig-Trütz chler, Ser t 8 * I“ ene, Nr. 15, zum 1. Bat. 6 Westfäͤl. Inf 598— 9 Westfäl. Inf. Regts den Reichstag bis zum 11. Januar 1864 zu vertagen, in der 8gr HI2er 24—29 8 55. d 8 8 41 . . 3 sulte 5 8 mf. 8 5 8 8 8 4 1 . bgr. 4 1 v. 8 Wsle s eh als Pr. Lt., sämmtlich der Abschied beöhseannn Seidel, Geh. L Den 15. S ptehn br 5 versetzt. 8 Schlußberathung einstimmig angenommen. An heutiger Börse herrschte grosse Verstimmung, weleche bei star- schieden „Sec. Lt. vom Garde⸗Füs. Regt., als Halbinvalid 888 Rärt el, Geh. Registrator und Kanzlei⸗Rath v Krieqs⸗Ministeri hit1 t211.⸗ 3 E““ 8 kem Verkaufsandrange einen bedeutenden Rückgang der Course herbei- e- den beurl. Offiz. 2. Aufg. des 3. Bats (Craudenn 81 8 Januar 1864 mit Pension in den Ruhestand v diegs Wigisterum⸗ ihist gan n Telegraphische Depeschen kührte. Eisenbahn-Aetien circa 1 und 2 pCt., österreichiseche Eflekten Gren Regt Fr . h eeasvaffc . Lt. vom Kaiser Alexander Geha⸗ 8 II Irn vfch Marine. ersebr. . 8 aus dem Wolfffchen Telegraphen⸗Büreaul.. 1 88 niedriger d. ee. 1 Uhr 27 Min. Nachmitt. (Tel. Der. 0 — Nr. 1, ausgeschieden und zu den beurl. O 12 des iziere ꝛc. S airi z 2 96 Septe üne D er »Africa⸗« tetten, 26. September, Ihr in. Nachmitt. (Tel. Den des 1. Bats. (Königsberg) 1. Garde⸗Landw. Regts., v. d offs. 12 b” des A. Ernennungen, Befö 1 und Verse “ H Sonnabend, 26. September. E“ 8 8 Staats-Anzeigers.) Weizen 54 — 57, September-Oktober 57 ⅓ bez., Okto- 1“ b, Aragei i Den 8. September Verse “ mit 150,000 Dollars an Contanten hat New⸗Yorker Nachrichten per-November 57 ¾½ bez. u. Br., Frühjahr 59 ½ bez., Br. u. v. Krackewitz, Fähnr. zur See à1 gi 12ten d. in Cork abgegeben Nach denselben ist dem General 36 ½ — 39 ⅛ bez., Se tember⸗-Oktober 37 ¼¾ — 37 bez. u. G. Oktobe derung zu dieser Ch⸗ Fähnr. zur See à la suite, unter definitiver Beför- vom 17ten d. in Cork abgegeber⸗ AAS 1 vveeee. 8 harge, in den Etat des See⸗Offiz. C nitiver Beför⸗ z voie Ff Sbar s vember 37 ¼ bez., 37 G., Frühjahr 39 ½ — ½ — 39 ½ bez. u. Br. Rüböl ee⸗Offiz. Corps einrangirt. 8 Gikforh. bir 1I ertheilt worden⸗ Charleston bis zur 12 ¼ 6. 12¾ Br, September- Oktober 12 G., 12¼ Br., Oktober-No- Uebergabe zu bombardiren. Der Frühjahr 12 Br. u. G. Spiritus 15 ½, Septem-
₰ 9 94 . amm 10C U 2 2 s 5 en illi
8000 pCt. Tralles 14 ¾ Thlr. bez. Weizen, weissger 5 — 51 Sgr Gerste 33 — 39
Reggen 45—
1*2⁄8.
gen loco flau, ab der breussischen Ostsee ganz unv. 8 64 Thlr. bezahlt werden. Oel 7. 188
t, leblos. 12 Mark
— “
1ogg 1.nde, eha s. ,g. Königin, ausgeschieden und zu den beurl. Offi ö“ ats. (Görlitz) 1. Garde⸗Gren. Landw. Regts., Gr dfff gesctedc nas g, Prem. Lt. à la suite des Garde⸗Kürassier⸗Regts., a 8 88 den beurl. Offiz. der Kav. 2. Aufg. des 2 Batts⸗ 4 aus⸗ dee . 1 3 2n “ Regts., übergetreten. v. Ernst, Mgor e“ — t Präsident Lincoln hat vember 12 Br., 1142 G., 6 . 6 ¹ 1 —2 22 2* sorgung ö 1— mit der Armee⸗Unif., Aussicht 888 Sivil⸗Ver⸗ “ 8 in allen Vereinigten Staaten die Habeas⸗Corpus⸗ Akte suspendirt. ber 15 —15 ⁄2 bez., September-Oktober 15 ½, Br., 15 G., Frühjahr 14 8 Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. Sehns ““ “ vom 1““ ¶N ichtamtliches. “ ha. Lee's Streitmacht vertheidigt noch immer die Linie des NG Hiamburg, 25. September. Nachmittags 3 Uhr — Minuten. Fest Asschtes eher cig⸗ 99 Abesth “ und Pens de „Preußen. Berlin, 26. September. S 8 ö pidan; die Unionisten machten am 16ten den Versuch, den Fluß an bei ziemlichem Geschäkt, Piunländische Anleihe 88 G. 8 W schön. 8 8 1 e 8 3 8 8 8 ) 8à à . 1 8 xh 4 5. — b; . 9„ 3 ⸗ 1 * 2 8 8 8 443 ,5 8 C 5 15 1 . 4 ej . d 1 vr — 1— 1 b 8 Major und Commandeur der 8. 9 1e. c. a. D., zuletzt General— nahmen gestern auf Schloß Babelsber e d Majestät der .— drei Orten zu überschreiten, wurden aber zurückgeworfen. Die L“ b b.ese . Dispos. gestellt. Wittje, Major z. D., wne. ee beges Pension Zur Iri 86 und die militairischen Meldan 8 v 9- Gemeindebehörden von New⸗York haben den Offizieren einer russi⸗ 1860er Loose 89 ½. 3proz. Spanier 48 ¾ 2 ½ proz. Spanier 46 Stieglitz rahmer⸗Mölle b 9 2 -. Leib⸗ egen. —.„ mant 8 1 1 3 5 1 198 . 3, 3 ½. 6 Köööe e““ Phscent der areaant Leest e e e Nachrichten aus Charlescon gehen bis zum Aaten d., die Belagerer Disconto 3, 3, 13 Mh. 3 ⅛ 8b. not., 13 Mr. 4 ½ Sh. bex. London bad Inf 1 5 Sucro, Hauptm. und Comp. Chef n “ 1 nahmen das Diner bei Sr. Köni 1cg n Wittwe auf Sanssouci, haben auf der Morris⸗Insel Batterien errichtet. 13 Mk. 5 ¼ Sh. not., 13 Mk. 6 ½ Sh. bez. Wien 85.25. Petersburg 32 ½. 32Teee “““ EE1181 bei Sr⸗ den Kechen 4 8 AEE“ Goldagio 32 8⁸¹ Wechseicours auf London 148, Baumwolle Hes e . hend, ab . ; 4. Thüring zen Karl auf Glienick 7 1 G oheit dem Prin⸗ “ ; 2 getreidemarkt. Weizen loco weichend, a auswärts matt. Rog eE gögEA ren Fart aaf Eiettenteie ein. steigend, 70. 2 ürft arz⸗ nif. Leib⸗Gren. Regts. (1. Bra ) ee Heute fuhren es8 . 8 — 8S “ erändert, doch dürfte 5 8 u“ Stoeckenius, Major veuenn 16 nahmen Z mnet dem 10 Uhr⸗Zuge nach Berlin, Nach Berichten aus Veracrus vom 5ten treffen die Franzo⸗ Zeleicht Königsberg Frühjahr noch mit 8 und Pens. v. Kalckre 18 der Unif. des 3. Brandb. Inf. Regts Nr. 20 des Minister⸗Präsidenten 8 rag des Civil⸗Kabinets, im Palais 88 b sen Vorbereitungen zu einem anderen Feldzuge. Aus Jamaica loco pr. Oktober 27 ½, Mai 26 ⅞, 3. Kaffeemarkt unveränder Drag. Regt. Nr. 4 a kchde nükthe: ziegts Unif àr Poas⸗ 1. Schles. gen außerdem die khetitas sch s Benseci a bebs an, und empfin. it die Nachricht eingelaufen, daß die Spanier Port au Platte bom⸗ Ln nükaa Sepennee Orsoder 1029, ℳ8090 .—. Gr. v. Lüttichau, Sec. Lt. Se 1 .eer.⸗ der Abschied General⸗Feldmarschall Freiherrn von Wrang 1s Garde⸗Corps, den bardirt haben; die ganze Stadt sei zerstört und viele Einwohner getödtet neeemu fahrn . M., 25. September, Nachmittags 2 Uhr 3 Min. „ausgeschieden und zu den beurl. Offtzieren 1. A s. Inf. Regt. und den Minister des Köni lichen H ungel, den Fürsten Radziwill ““ Nark: ¶ &◻ Bei geringer Courswandlung und ziemlich lebhaftem Umsatz Oesterrei- 2. Oberschles. Landw. Regts. Nr. 23 “ “ Danzig, 25 Septegib 8 Ss g„ 1 8 Fege b chische Effekten etwas matter. Sosaten, 88 11““ Stabsoffizier vom 1 esfätigten Adalbert von Preußen tꝛaf b 78 Königliche Hoheit Prinz Zu Lande: wünten 2 Tulr. 15 Ser. Prenche Tblr. 13 Sgr. 9 Pf. denss Course: Neueste Preussiseche Anleihe 125 ⁄. Preussmche Dr Aönchiet bewilhgt. b Sbeh. Frat. mit der Regts. Unif. 8 Pens. zuge hier ein und nahm sein Absteie e Vormittag mit dem Courier⸗ RKoggen 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. „auch 1 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf. und Kassenscheine 105 ⅔ Ludwigshafen- Bexbach 144 . Berliner Wechael 5. Westfaäl. Inf. Regt. Nr. 52 hhmising⸗Kerssenbrock, Sec. Lt. vom (D. D.) Absteigequartier im Englischen Hause. ce u-Ine eege ⸗deee 1. Phkt. 11 Ser, 6,h. Fa e. un 105. Hzmburger Wechsel 87 ⅞. Pondoner Wechsel 118 ½. banse. 1. Aufg 8,1 b as. 53, ausgeschieden und zu den beurl Off “ Hessen. K. 98 8 16 Sgr. 3 Pf. und 1 Thlr. 15 Sgr. Hafer 1 Thir. 7 Sgr. 6 Pf, auch Wechsel 93 ½ Wiener Wechsel 105 ½. Darmstädter Bank-Aetien 235. getreten. “ 1. rv- Landw. Regts. Nr. 13 ausschreiben vom 281E9. 88. September. Durch ein Ministerial 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. Erbsen 2 Thlr. 2 Sgr. Darmstädter Lettelbank 256. Meiniuger e Actien 98 ¾ Luxem g ben, Pr. Lt. vom 8. Westfäl. Inf. Regt. Ir 3. tember wird die am 8. Juli 8 6ö 97 SRor 6 Pf ü durger Kreditbank —. 3 prozent. Spanier 52 1roz. Spamer 47 ⅞- E1AAXAXX“X“ X“ Ständeversammlung auf den 7. Oktober EEöe Sg I 8gr. G1Pk. uch 8 Thlr. 15,Sgr. und 8. THr. Spanische Kreditbank von Pereira — Spanische Kreditbank 0 om estfäl. Fü Regt. Nr. 37, mit d 1. ats. Commdr. Frankfu t er wieder einberufen as Schoc Strobh * r., auch T. ’ 8 en b 2 6 2985 8 — 541 .37, mit der Regts. Uni 2 furt a. M 24. S 1 8 n. b I“ Thlr. und 27 Sgr., geringere Sörte auch 22 Sgr. Rothschild 625. Kurbessische Loose 26 8 Badische Loose a³. gt f. und Pens., de des Bund 4 eptember. Die heuti S er Centner Heu 1 Thlr. un gr., gering 8 4 8 nnh 8 E. N— 83 8 ndestags ist ausgefallen. 8 ge Sitzung Kartoffein, der Scheffel 25 Sgr., Fuch 22 Sgr. 6 Pf., metzenwels 5proz. Metalliques 67⅛. 4 ⁄⅛roz. Metamlques 60 ¼. 8Sttt Haceashe 1“ 8 ninhe unom:sz 2 Sgr., auch 1 Sgr. 6 Pf. “ 8 8 “ Gesterreichisches National- Anlehen 12 ee e 8 zürwaltear