1“ 1 Das Absynemen
h““] 1 Thlr. 8 Aiüiguth
Sept ember 18s63. eee. — n1 — 8 v „ ““ 1 —. ¹ 9 Fisenbahn-Actien.
hne Narnin Naf n. ih Stamm-Actien. 2f Br. 6
E 814 eZZ V Aachen-Düsseldorfer 3 ½ — 94 Berlin-Hamburger..
90 89 Aachen-Mastrichter. 33 ½ 32 ½ Berlin-Hamb. II. Em.
101 100 Berg.-Märk. Lit. A. — 109 ⅔ ·108 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 87 ¾ 87 i Berlin-Anhalter 156 155 do. Litt. B. 96 95 Berlin- Hamburger.. — [121 ⅔ do. Litt. C. 90 ¼ — Berl.-Potsd.-Magdeb. — 195 — Berlin-Stettiner.
100 ¾ 100 Berlin-Stettiner — 137 136 do. II. Serie
Bresl.-Schw.-Freib. — 136 ¼ 135 ¼ do. III. Serie
8 Brieg-Neisse 90 89 do. IV. Ser. v. St. gar.
96 ¼ Cöln- Mindener.. — 180 ½ Brsl. Schw. Frb. Lt. D.
94 ⁄ Mlagdeb.-Ralberst. — 299 ½ 298 Cöln-Crefelder
Magdeb.-Leipziger. V Cöln-Mindener .
— Magdeb.-Wittenb... do.
86 ¾ MHünster-Hammer...
96 Niederschles.-Märk..
95 6 Niederschles. Zweigb.
Oberschl. Lit. A. u. C.
do. Lit. B.
Oppeln -Tarnowitzer
Rheinische
do. (Stamm-) Prior.
8 post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen X. E ür Berlin die Expedition des nigl.
8 bg⸗ I838 Hreüglschen Staats-Anzeigers:
Königlich erxvs;.; ,* Wilhelms⸗Straße No. 51
r.
Berliner Bör mtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
3 Br. Gld. 2f Br. Gld. biechsel-Course.
250 Fl. Kurz 142 dito . 250 Fl. 2 Mt. 141 ⅓ Hamburg 300 M. Kurz 150 ⅓ dito .300 M. 2 Mt. 149 ¾ London .1 L. S. 3 Mt. 6 20 Paris 300 Fr. 2 Mt 79 ½ Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 T. 90 ¾ 89 ⅓ dito 150 Fl. 2 Mt. 89 8½ 89 ½¼ deo. . grg. Augsburg südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 22 56 18 do. neue Fr. Msüdd. W. 400 Fl. 2 Mt. 56 22 56 18 Schlesische . Leipzig in Courant 8 Thr 8tet garantirte im 14 Thl. Fuss 1 . 99 ¼ 99 ½2 EEEE1111““ Petersburg. 19 82 1041 5 vii 6 ditio 0100 S. R. . 102 ¼ o. Warschau 90 S. R. 8 T. 2 1 Bremen .. 100 Thb. G.8 T. 11.
†
C1“ 8 1 2 2 b . 111“*“ 1111“ s11 vn 2268 Innten. 6
öäüEIIe Z “ 8 4 „ 8 * 8 1 * * 4 1 8 8 F * 1 11“ 8 “ “ 4x4 ;L'LTWW51“ E1““ C EEWITT1 I 8 ITb-—8 2Ab A1I Irn .
— —
Pfandbriefe.
Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussische do. Pommersche.. do. “ Posensche..
141 ¾ 141 ½1 150 ⅔ 149 ⅔ 6 19 ⅔ 79 ⅔
84—
Amsterdam.
“ 18 .““ 92 Freid i118 q
8-9⸗ —
“
**
1188
Agh auetnHIn 86 tu n18 11— “
——
Berlin, Donnerstag den 1. Oktober
König haben Allergnädigst geruht: der Abtheilung für die Armee⸗
sSSE
hhn EEEIII111“
—rnA 8022—
XE=Eg=
nAnAAwNE
“
68 67 “ 98 ½ — 97 ¾ 96 3. 66 65 159 158
— —;;
Saline Dürrenberg im Kreise Merseburg, nämlich: Gottlob Haertel, Friedrich Max, Friedrich Schütze und Johann Gottlob Partmuß das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; ferner
Den Pastor Dr. Schneider in Schroda zum Direktor des
evangelischen Schullehrer⸗Seminars in Bromberg zu ernennen.
II
Nh* 230.
——
do.
—
Majestät der r 1 Fbersten von Bose, Chef ung f 8 Angelegenheiten im Kriegs Ministerium, den Königlichen tegh Drden zweiter Klasse, dem Obers Lieutenant Biehler, à la vite des Stabes des Ingenieur⸗Corps und Adjutanten der Generas Ih⸗ Rhein-Nahe 27 — spection des Ingenieur⸗ Corps und der Festungen den Kömniglichen „Rhrt.-Crf.Kr. Gladb. 99, 98 ½ do. IV. Serie 4 ¼ Ksronen⸗Orden dritter Klasse, dem Schullehrer und Koß Fg. 8 Stargard-Posen 3 102 101 Nied.-Zweigb. Lit. C. zu Zielenzig, im Kreise Sternberg, dem Küster und Glö r 9 ““ Thüringer .. —128 127 Ober-Schles. Litt. A. drich Riedel zu Nimptsch, dem Kreisgerichtsboten und Exeku⸗ “ 12e“ wwin. (Cosel-Odbg.) 62½ 61½ Litt. B. Moewes u Goldberg, so wie den nachbenannten Siedern der is — 9 1“ 1““ “ 1 t. E. “ 82 Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
B.n, 18 Hrn⸗ 1 86 ü ischen Preußen und Circular⸗Verfügung vom 25. September 1863 — betreffend 4 bE“ 8 5-fes⸗ 1: egen gegenseitigen Schutzes der Rechte an litterarischen Erzeugnissen “ v“ dem 28. März d. J. abgeschlossenen Uebereinkunft. ieg Im Verfolg des Cirkular⸗Erlasses vom 5. d. M.ü betreffend die Ausführung der zwischen Preußen nagd. Eegiön wege. g gen. 1 Im V 8n Rechte an litterarischen Erzeugnissen und Werken der Kunst unter dem 28. März d. J. a geschlossenen 86- 5 be 8 428 ff.), veranlasse ich die Königliche Regierung, die nachstehende Königlich belgische —— 7. d. M. (Gesessaefugten Formularen in französischer und deutscher Sprache durch das Amtsblatt zur öffentlichen Kenntniß zu ng b
Berli 25. September 1863. 1“ 88 8 11,JS eh ee Der Minister der geistlichen Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
do. IV. 142 ½ — hNMagdeburg-Halberst. 63 ¼ 62²½ Magdeburg.-Wittenb. 101 ½ 100 ⅓ Niederschles.-Märk.. 108 —
do.
8*
8
I
Fonds-Course. Rentenbriefe.
Freiwillige Anleiihe... Staats-Anleihe von 1859.. dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859. dito 1856. .. dito 1850, 1852 dito 1853. 9. dito von 1862 Staats-Schuld-Scheine... 3 Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen. Berliner Stadt-Obligationen. dito dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
do.
Berlin, 30. September. Adalbert von Preußen
Kur- und Neumärk. Pommersche . Posenschohe Preussische . Rhein- und Westph. 4 98 ¼ „Sächsische.... 99 ½ Schlesiche 4 — V 1.
Pr. Bk. Anth. Scheines4½ — 1273
119 ½, 113 5½5 9 6 ¼ Prioritäts-Oplig. Aachen-Düsseldorfer do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter . do. II. Emission Berg. Märkische conv. do. II. Ser. conv. do. III. S. v. St. 3 ½ gar. q1W1I1I1 do. IV. Serie.. do. V. Serie. do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Ser. do. Dortm.-Soest do. do. II Ker.
98 ½ 97
+—
·eoA
do. Pr. Wilh. (St.-V.) III. S. Rheinische.. do. vom Staat gar. do. III. Em. v. 1858 /60 do. do. von 1862 do. v. Staat garantirte Rbhein-Nahe v. St. gar. ZIEEE1öAAA“ Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. II. Serie 1 III. Serie „[Stargard-Posen... do. II. Emission do. III. do. „[Thüringer conv. . do. II. Serie... do. III. Serie conv.
öN
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.
r60q EE
Friedrichsd'or...
Gold-Kronen...
Andere Goldmünzen à 5 WFmr.
—
łꝙ
—õü-—ööF bbno
·—
V’= RMHʒNEÜGʒAʒUʒA’AAʒAʒAAE
—
von Mühler.
zpreis des Sülbers bei der Königl.
EGCʒAʒ 1e
—
sämmtliche Königliche Regierungen.
1 Ministeres des affaires Ctrangeres et de Iintérieur. Convention littéraire et artistique,
Ministerien der auswärtigen Angelegenheiten und des
Innern. b Uebereinkunft zwischen Belgien und Preußen vom 28. März
55—
—
es
8—
conecelue le 28 mars
Berlin-Anhalter... Berlin-Anhalter...
*—
Wilh. (Cosel-Odbg.) do. III. Emission
4—4—
Nichtamtliche Notirungen.
1 2 Br. Ausl. Fisenbahn- Stamm-Actien.
old. 2f Br. Gld.
Inländ. Fonds. V V V V
Ausl. Fonds.
Braunschweiger Bank. 4 Bremer Ban “
Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 V — 115 ½
Br. Gld. 8 V Oester. n. 100 Fl. Loose —
75 ¼ 74 ¾ do. neueste Loose. 5.
1863, entre la Belgique et 12 Prusse. — Rêèglement
8 “ drexécution.
Léopold, Roi des Belges. 88 8 ré vX“ “ En 39 sanh dernier. portant approbation de la Saasestia eonelue, le 28 mars 1863, entre la Belgique et Prusse 2 Pgaae ga rantie réciproque de la proprieéte des oeuvres et, artis ques, jes modeles et dessins industriels et des marques de fa füsses b Vu, notamment, les articles 3, 6 et 12 de ladite convention; 88
*
63 zum Schutz der Rechte an Werken der Literatur un Kunst. — Ausführungs⸗Verordnung.
Leopold, König der Belgier ꝛc.
2. G ie Genehmi⸗
Auf Grund des Gesetzes vom 22. Juni d. J., betreffend die C 1 gung 18 Uebereinkunft zwischen Belgien und Preußen vom 28. März 1863 zu gegenseitigem Schutz des Eigenthums der Litteratur und Kunst, mewerblichen Mustern und an Fabrikzeichen; ““ g. Fensbethch auf Grund der Artikel 3, 6 und 12 der gedachten Uebereinkunft; haben Wir verordnet und verordnen auf den Antrag
Fe
Unserer Minister — 106 % Italien. Anleihe W
95 ½ 94 ⅞ Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 93 ¼ 92 ¼ do. do. 6. Anl. 5. 4 ½ do. v. Rothschild Lst. 5
Amsterdam-Rotterdam 4 Ludwigshafen-Bexbach ,4 Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4
89; Sur la proposition de Nos Ministres de l'intérieur et des affaires X 5 8 -. étrangeères, 1
8¹ Nous avons arrêté et arrétons:
107 ½ 106 ¾ Danziger Privatbank 4 101 ¾ — 143 ¾ 1429, ent. Privatbank 4 102 — 129 ¼ 128 ⅞ Magdeburger do. 4 92 8 91 ⅔
Coburger Creditbank. 4 Darmstädter Bank 4 Dessauer Credit 4
des Innern und der auswärtigen Angelegenheiten:
]
Art. 1. Es sollen im Ministerium des Innern besondere Listen an⸗
Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb Westbahn (Böhm.)
—. —,—
——
Ausl. Prioritäts- Actien.
Belg. Oblig. J. de l'Est ,4
8 do. Samb. et Meuse. 4
Oester. franz. Staatsbahn’:
Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3
Moskau-Kjäsan (v. St. g., 5
261
149 ½ 148 ¾ Schles. Bank-Verein 4
EPP1 261 ½ 260 i6 Minerva 1
64 ½ Posener do. 4 98 — 62 ⅔ Berl. Hand.-Gesellsch. 4 110 109 108 Disc. Commandit-Anth. 4 101 ⅓ 100 l⅔ — 101 ½
Pommersch. Rittersch. B. 4 97 1egg Preuss. Hyp. Vers. 4 111 ½ — do. do. Certif. 4 ½ —
do. Landesbank. 4 Genfer Creditbank 4 Geraer Bank Gothaer Privatbank 4
Leipziger Creditbank. 4 Luxemburger Bank 4
1 MHeininger Frecitbank. 4 “ 8 Norddeutsche Bank 4 Industrie-Actien. Oesterreich. Credit 5
V Thüring. Bank 4
Hoerder Hüttenwerk. 5 104 ½ 103 ½ Weimar. Bankbk 4 .5 28 — Oesterr. Metalll 5 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 104 103
1 V do. Nation.-Anleihe 5 Dessauer Kont. Gas. 5 147 8 — do. Prm.-Anleihe. 4
260
4 100 Hannoversche Bank 4 100 ¼ — 105 ½ 104 ⅛ Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 106 —
3 ½ 93
58 ⅔
33 ½ do. Neue Engl. Anleihe 3 — do. . 4 ½ —
do. do. 5 91¼ do. Poln. Schatz-Obl. 4 78 ½ do. do. Cert. L. A. 5 91 ⅓ do. do. L. B. 200 Fl. — —
58 ¾
—
923
93 ½
82 ¾ 81 ¾
do. Part. 500 Fl. 4 90 ½ — Dessauer Prämien-Anl. 3 ½ 104 ¼ 1037 — 84 i Hamb. St.-Präm.-Anl. — — V — — 71 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — 56 ½ 55 ¾ 90 ¼ 89 ⅞ Neue Bad. do. 35 Fl. — — 29¾ —“67 Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. — 110 ½ — —. 73 Lübeck. Pr.-à.. . . 34v 51 504
28 1
85½ —
1 —q
Niederschlesisch-Märkische Prior. 96 ¾ a 97 gem. Mechklenburger 65 ½ a 65 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh) 63 ¼ a ½ gem. Oesterr. Franz.
Staatsbahn 108 ¾ a ½ gem.
National-Anleihe 73 ⅞ a 8 gem.
1 1 30 ¾ à ⅔ gem.
Genfer Creditbank 59 ½ à ½ gem Oesterr. Credit 85 ¼ a 85 gem. Oesterr. neueste Loose 89 a 88 ¾ gem.
Berlin, 29. September. Ultimo-Regulirung zum grossen Theile in Anspruch genommen. Die Stimmung war fester, das Geschäft ziemlich belebt, besonders in öster-
Die Börse
wurde heute von der
Poln. Pfandbr. in S.-R.
em. Oesterr
Oesterr. Metalliques 68 ¼ a 68 Neue Bad. Pr. 0. 35 Fl.
86 ¾ a 85 ¾ gem.
reichischen Credit-Actien, 1860er Loosen, Lombarden und allenfalls auch Geufern; Fonds still; Wechsel offerirt.
Redaction und Rendantur: Schwieger. 8
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdrucker
(Rudolph Decker).
Art. 1. Il sera ouver 1 spéciaux pour Fenregistrement des oeuvres de ü en Prusse et non tombées dans le domaine pu ste⸗ jeurs ayants cause voudront garantir la proprieéte toute atteinte portée à leurs droits. 1 ““ 8
Cet enregistrement sera fait sur la déclaration des intéressés ou leurs aʒants cause. .
Une déclaration spéciale, nt
roduite pour chaque ouvrage publié p les ouvrages publiés avant cette date, faire une déclaration collective, en y annex de leur catalogue 5
Les intérésses auront le droit de réclamer, pour ehsc⸗ L“ eertificat authentique CG“ qui leur sera déelivré mo) le prix du timbre (45 centimes).
1. —¹8 mentionnées au présent zmäifle seronte e ge se regues à la légation belge à Berlin; par Lintermédiariscat authentique intéressés recevront, lorsquw'ils le réclameront, le certificat,
d'enregistrement. 1
Art. 2. A T'expiration du- délai de tr de la mise en vigueur ment des ouvrages publiés entérieurement à la date de n à I2 dis- de la convention, la liste des ouvrages enregistrés sera
iste b 2 142* 8 7 2 ½ 4 e 2A position des intéressés, au- département de l'intérieur (bureau-
librairie). 1 Art. 3. Dans un délai de trois mois, les éditeurs ou détaillants ayant en leur possess
littérature ou d'art éditées dont les auteurs ou- en Belgique contre
portant la date de sa remise, devra étre ostérieurement au 20 acút; pour jes éditeurs auront la facultẽ de ant deux exemplaires signés
. . 7 8 9 8 65 1. i trois mois fixé pour l'enregistre
à dater du 1er janvier 1864, ion des exemplaires d'ou-
ninistére de binterieur des registres t au ministé Gelegt Pe.en
für die Eintragung der in Preußen herausgegebenen, noch nicht zum Gemeingut gewordenen Werke der Litteratur und Kunst, an wel⸗ chen die Urheber oder deren Rechtsnachfolger sich das Eigenthumsrecht gegen jede Beeinträchtigung in Belgien wahren wollen. Diese Eintragung wird auf die Anmeldung der
Rechtsnachfolger geschehen. 3 “ Für jedes dem 20. August d. J. erschienene Werk ist eine beson⸗ 80s. 8 der Einreichung erforderlich; die
dere Anmeldung mit Angabe des 5 8 vor dem genannten Tage erschienenen Werke dürfen von dem Verleger in
eine gemeinschaftliche Anmeldung zusammeng es dnn „mit welcher zwei nterzeichnete Exemplare seines Katalogs einzureichen sind. 1 u Hie Betheiligten sind berechtigt, sür jedes Werk gegen Entrichtung 8 8 Stempelbetrags von 45 Centimes eine amtliche Bescheinigung der Eintra- ung zu verlangen. G 3Jie in defem Artikel erwähnten Anmeldungen werden auch . der Königlich belgischen Gesandtschaft in Berlin angenommen, durch ee er· mittelung die Betheiligten die amtliche Eintragungs⸗Bescheinigung, falls sie eine solche verlangen, erhalten können. — 8 gen 8 Naͤch Ablauf der dreimonatlichen Frist, welche für die Ein⸗ tragung der vor dem Eintritt der Wirksamkeit der Uebereinkunft “ Werke bestimmt ist, wird die Liste der eingetragenen Werke im ee des Innern (im bureau de la lübrairie) den Betheiligten zur Einsicht o siehena t. 3. Innerhalb rt. 3. Innerha 1 14. ₰ net, müssen Feher oder Sortimentshändler die in ihrem
Betheiligten oder ihrer
1 8 ar 1864 ab gerech⸗ dreier Monate, vom 1. Janu Weiih befinglchen