1863 / 232 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

hat der Minister auf

auf 39,345 Thlr. R. M. für Schleswig festgesetzt.

8*

2 .

24 Nach von

8

8

F

2 2**

8

1

1

2

8 4

ab Bahn und Kahn bez., feiner desgl. 60

8*

9 Pf., auch 1 Thlr. 20 Sgr.

3 Pf. 3 Sgr. 9 Pf., Futtererbsen 2 Thlr., auch 1 Thlr.

17 Sgr. 6 Pf., metzenweis 1

2016

50,000 Thlr. R. M. für das Königreich und

Mit der Ueberlandpost sind Nachrichten aus Bom⸗ bay vom 9ten und aus Kalkutta vom Aten v. M. eingetroffen: denselben waren 2000 Bewaffnete, Unterthanen des Emirs Kabul, darunter viele früher in britischen Diensten befindlich ge⸗ wesene Sipoys, nachdem sie den Indus überschritten, in das britische Gebiet eingefallen. Es sind Truppen gegen dieselben abgeschickt. Längs der Grenze herrschte nichtsdestoweniger große Besorgniß. Im Dezember sollte in Lahore ein 12,000 Mann starkes Armeec orps zusammengezogen werden. Die Radschas von Kaschmir und die Söhne des verstorbenen Dhost Mahomed sind benachrichtigt wor⸗ den, daß der Vicekönig ihr Erscheinen in Lahore wünsche. Nach Berichten aus Cawnpore haben die dortigen Behörden entschieden erklärt, daß der als Nena Sahib Verhaftete nicht der wahre

8

Nena sei. EEI

Asien.

Gewerbe⸗ und Handelsnachrichten.

London, 30. September. Der Monatsbericht des Handelsamtes bewahrheitet die jüngsten Symptome lebhafter Geschäftsthätigkeit im Ver⸗ einigten Königreiche durchaus. Der deklarirte Werth des Exports beträgt für den vergangenen Monat 14,088,814 Pfd. St., um 10 pCt. den Export des August 1862, um 14 pCt. den des August 1861 überragend. Den Hauptzuwachs erblicken wir unter der Rubrik Baumwolle, wenn auch fast alle Produkte, zumal Leinenfabrikate, fabrizirtes Eisen und Metallwaaren, an dem Ausschwunge theilgenommen haben. Der Baumwollversandt über⸗ steigt an Werth den des August 1862 um 19 ¾ und den des August 1861 um 3 pCt., während er an Quantität den ersteren ungefähr gleichkam und dem letztren um 34 pEt. nachstand. Obwohl umfeassender als im August 1861, ist der Waffen⸗ und Munitionsexport im verflossenen Monat doch hinter demjenigen des August vorigen Jahres um mehr als zwei Drittel zurückgeblieben, indem offenbar ein großer Theil dieser Geschäftsbranche in andere Hände übergegangen ist. Was den Im⸗ port des vergangenen Monats betrifft, so ist besonders bei dem gedrückten Zustande unseres Marktes die bedeutende Weizen⸗ und Mehleinfuhr zu be⸗ merken; der Import von Mais war ungewöhnlich stark. Die Baumwoll⸗ Einfuhr betrug 471,084 Ballen gegen 324,020 Ballen im August vorigen Jahres; ein Zuwachs, welcher größtentheils den unter der Rubrik »andere Länder« begriffenen unwesentlicheren Distrikten zu verdanken ist, indem sich hier jetzt 153,630 Ballen gegen 23,909 Ballen im August 1862 und 6917 Ballen im August 1861 verzeichnet finden. In den mit dem 31. August schließenden ersten acht Monaten des laufenden Jahres hat der allgemeine Handelsverkehr, den deklarirten Werth des Exports als Basis angenommen, sich im Vergleich zu dem entsprechenden Zeitraume jedes der beiden vorher⸗ gehenden Jahre um 9 Prozent gehoben.

ANarktpreise. Berlin, den 1 Oktober. gen 1 Thlr. 23 Sgr. 2 Pf.

Pf, auch 1 Thlr. 5 Sgr. und 1 TGPl.

Zu Wasser: Weizen 2 Thlr. 21 Sgr. 3 Pf., auch 2. THr. 16 Sgr. 3 Pf. und 2 Pbir. 7 Sgr. 3 Pf. Roggen 1 Thlr. 23 Sgr. 1 und 1 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 18 Sgr. 2 Pf., auch 1 TPhlr. 13 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 11 Sgr. Hafer 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf., auch 29 Sgr. 5 Pf. Erbsen 2 Thlr. 8 1 268 Sgr. 3 Pk.

2 8085 Schock Stroh 9 Thlr. 15 Sgr., auch 9 lhlr. und 8 Thlr. 0 Sgr.

Der Centner Heu 1 Thlr. 2 auch 25 Sgr.

Kartoffeln.

Hafer 1 Thlr. 7

Sgr.

Zu Lande: Ro

Sgr. 6 Pf. und t Thlr., geringere Sorte

der Scheffel 27 Sgr. 6 Pf., auch 22 Sgr. 6 Pf. und

Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 6 Pf. und

=

1 Sgr. 3 Pf.

frei hier in's Haus geliefert, waren

auf hiesigem Platze am 4 15 Thlr.

1 Thlr.

26. » - 28. 9 1 29. v15 * TPhlr. 30. 8 h 1. v 1“ 15 Thlr. Berlin, den 1. Oktober 1863. Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

ohne Fass

Serliner Getreidebörse vom 2. Oktober. 9 Weizen loco 50 62 Thle. nach Qual.,

v4“

weiss poln. 58 56 ¾ Thlr. Thlr. ab Bahn bez., defekter

52 Thlr. do.

1

Lieferung pr. Oktober 22 bez., November-Dezember 22 ½ Thlr. pez.,

alter 36 Thlr. bez., bez. u. G., 5. 36 G., Frühjahr 38 37 38 ¾ Thlr. bez. u. G., ½ Br, 38 38 5 Thlr. bez.

loco neuer 41 40 Thlr. ab Bahn bez., schwimm. 1 Lad. 1 Oktober u Oktober-November 36 - 35 ¼ ¼ Thlr. Br., November-Dezember 36 ¾ 36 37 Thlr. bez. u. Br., Mai-Juni

en

Regg

Gerste, grosse u. Kleine 33 39 Phlr. pr. 1750pfd.

Hafer loco 23 24 Phlr., warthebrucher 23 ½ Thlr. ab Bahn bez., Thlr. bez., Oktober -November 22 ½ Thlr. Frühjahr 22 ½ Thlr.

44 48 Thlr.

i. Juni 23 Thlr. Br. Erbsen, Koch- und Futterwaare Wimerraps 89 91 Thlr. b“ 1ö“

Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritus, per. 8000 pro Cent nach Tralles, 88

interrübsen 88 90 Thlr., . bezahlt. F 28 1Socpha

Rüböl loco 12 ¾ Thlr. Br., Okteber 12½ 2 Thlr. bez. u. G., ½⁄.¶ Br Oktober-November 12 ½.— 4 Fhlr. bez. u. Br., November-Dezember 129 bis ½ Thlr. u. Br., December- Januar 12 ⁄½½2 Thlr., April - Mai 12 ¼, 12 Thlr. bez. Br. u. G., Mai-Inni 12 Thlr. bez. u. G., 1z2 Br. 11

Leinöl 15 ½ Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 14 1⁄ Thlr. bez., mit Fass 14 ½21s Thle Oktober 14 ½ ⁄½ ½˖ Thlr. bez., Br. u. G., Oktober -November, No. vember-Dezember u. Dezember-Januar 14 ½ —,—] Thlr. bez., Br. u. G April-Mai 15 14⁄¼ 5 Thlr. bez., Br. u. G., Mai-Juni 15 ½ 15 Thlr. bezahlt.

Weiten zu billigeren Preisen einiger Umsatz. Roggen disponible wurde für den Versandt und Konsum zu eher billigeren Preisen Einiges aus dem Markt genommen. Termine verfolgen anhaltend rückgängige

3 Ladungen 87 88 Thlr

Bewegung und mussten die Forderungen erheblieh ermässigt werden

Im Laufe der Börse hefestigte sich jedoch wieder die Stimmung und der Schluss ist gegen gestern wenig verändert. Gekünd. ca. 20,000 Ctr Hafer loco feine Waare preishaltend, Termine unverändert. Für Rüböj besteht eine sehr lustlose Stimmung, Käufer und Verkäufer blieben gleich zurückhaltend; die Preise haben sich bei geringem Geschäft wenig ver- ändert. Spiritus folgte der Bewegung der Roggenpreise auf dem Fusse da das Angebot auch hier überwiegend blieb. Schluss etwas kester.

Gek. 40,000 Ort. 3

„LZLeipziF. 30 September. Friedrich-Wilhelm-Nordbahn —. Leip- zig-Dresdner 267 G. Löbau-Zittaner Littr. A. 30 ¾ G., do. Littr. B. 81 B. Magdeburg-Leipziger 241 B Thüringische 128 ¾ B. Anhalt. Dessauer Bank-Kctien 33 G. Braunschweiger Bank-Actien Weimarische Bank-Actien —. Oesterr. National-Anleihe 74 ¼ B Konstantinopel, 16. September. Wechsel-Cours: Lon- dres Z/m. g. P. 108 107¾; Marseille 23.57 23.52 ½ für 1 türk. PfH.; Triest, 10.(60 10.62 do. Geld-Cours: Souverain Angl. 109.12 Piaster; Napoléon 86.34 86.35 Piaster; ½ Imperial 89.10 89.12 Piaster; Ducat 51.25 Piaster; Carbovahtz 17.10 17.12 Piaster; Livre Turque en 1“ PEege Oeffentliche Fonds: Mumtazé 37 - 67.15 Piaster; Consolidés 58.12 57 Piaster; Nouv Azizies 58.37— 57.15 Piaster.

.

9

Ereslan, 2. Oktober, 1 Uhr 32 Min., Nachmihags. Jes Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 90 Br. Freiburger Stamm -Aecetien 135 ¼ Br. Oberschles. Actien Litt. A. u. C 158 1 Br do. Litt. B. 143 ¼ Br. Oberschles. Prioritäts-Obligationen Litt. D., 1; 6 58 Br.; do. Litt. F., 4⁄proz., 101 Br.; do. Litt. E., 3 iproz. 85 Br. Kosel-Oderberger Stamm-Ketien 62 ¾⅔ Br. Neisse-Brieger Actien 90 ¼ Br. Oppeln-Tarnowitz er Stamm-Actien 64 Br. Preuss. 5 prez. Anleibe von 1839 106 Br.

Spiritus pr. 60 72 Sgr., gelber 59 65 Sgr. Sgr. Hafer 24 29 Sgr.

In Folge des Bundesbeschlusses in Frankfurt a. M war die Stim- mung an heutiger Börse eine sehr gedrückte und Course aller Papiere weichend und zum Sehluss wesentlich niedriger als gestern.

Stetrhzz. 2. Oktober, 1 Uhr 33 Min. Nachmmt (Tel. Dep. des Staats-Anmeigers.) Weizen 54 56, Oktober 56, Oktober-November 552 dis 55 , Frühjahr 58 Br. Kogsen 35 38, Oktober 35 34 , Oktober- November 35, Frühjahr 37 ½ 37 bez. Rübol 12 Br., Oktober 12 ¼ bezs Oktober November 12, Frühjahr 12 Br. Spiritus 15, Oktober 148 bez. Frühjahr 14 ¾ Br., 14⅛ bez. .“

Hanasbzerg, 1. Oktober Nachmittags 2 Uhr 34 Minnren. Ziem lich fest, Umsätze beschränkt. Finnländische Anleihe 88 Geld. Wetter. sehr schön und warm.

Schluss -Course: Oesterreichische Kredit-Actien 84 ¼ 104 ½. Norddentsche Bank 166 ⅛. National-Anieihe 73 ½. Oesterreichische 1860er Loose 88 ⅛. Zprez. Spanie, 49. 2⁄ proz. Spanier 46 ¼, Stieglit 18018559— Mexikaner 45 a 44 ½ Rheimische 100 ½,. Nordbahn 63. Disconto unverändert, 3 ½, b½.

getreidemarkt. Weizen loco sehr flau, niedriger auswärts ganz unbeachtet. Roggen loco sehr matt, ruhig, ab der preussi- scher Ostsee weichend, ab Königsberg Frübjahr zu 61 Thlr. willig zu- haben; es qürfte vielleicht noch etwas gemacht werden. Oel matt, Okto- ber 26 Mark 14 Schilling, Mai 26 Mark 2 Schilling a 26 Mark. Kaffee,

8 Inhaber halten unverändert fest, man will die Forderungen jedoch nicht Zink ohne Umsatz.

bewilligen, daher unverändert ruhig.

8 ErmFahsfnhEIN; 86. M.. 1. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 45 Minuten. Börse im Allgemeinen in flauer Haltung, Fonds und Actien etwas ge⸗ wichen, Geschäft unbelebt. F

Schluss - Course: Neueste Preussische Anleihe 123 ⅞. gassenscheine 105 ½. Ludwigshafen-Bexbach 144 ½ Berli 105 ½. Hamburger Wechsel 88. Londoner Wechse! 8 Wechsel 93 Wiener Wecbsei 105. Darmstädter Bank-Actien Darmstädter Zeitelbank 253 ½. Meininger Kredit-Actien 98 burger Kreditbank —. 3 prozent. Spanier 52 ½. Spanische Kreditbank von Pefeira —. Spanische Kreditbank vor Rothschild 645 Kurhessische Loose 56 ½ Badische Loose 54. 5proz. Metalliques 66 ¾. ½ pro¹. Metamques 59 ⅞. 1854er Loose 83 ½ gGesterreichisches National-Anlehen 72 Oesterreichisch- französiscke Füran E1“ Av Ffns Antheile 826. ; 8en 5 82 erpeichisc e Elisabeth -Bahn

2 Zahn 29 ½⅛. Hessische Ludwigsbahn 128 ½. Mains-

Ludwigshafen 102. Neueste Esterreichische Anleihe 88 ¾¼ Böhmisch Westbahn-Actien 72 ¼. 8 b

(Tel. Dey.

8000 pCt. Tralles 14 Thlr. G.,

G., ¼ Weizen, weisser Reggen 45 50

Br. 8 Gerste 33 39

gr.

Vereinsbankt

angeboten,

Preussische

ver Wechsel 118 ½. Parisci 234;⁄. Luxem;: 1broz. Spanier 48 ½.

Finnländische Anleihe 88 ½.

8 11“ 8 18

Bur.)

94.,00. . * Kredit-Aetien 189.20.

London 14 1.05.

159.25. Eisenbahr 248.00.

waren Haupttreffer No. No. 50 der Serie 1324; No. 21 der Serie 1324; No. 5 der Serie 2969;

No. 29 der

No. 59 3 No. 87 der Serie 976, No. 30 der Serie 2960.

Tel Netalliques 32 16. Spanier 4 kaner 4575. Petersburger

Silber 61 ¼. Suez verlassen. Baumwolle: 7000 Ballen Umsatz. Die Rente eröffnete

in träger Haltung zur wich bis

Schloßhauer aus Eckersdorf, z. Z. zu Ober⸗Kochen im Bezirk 1 boren am 6. Juni 1827, ist

richts

WwWien. 1. Oktober, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bessere Stimmung.

5proz. Metalliques 76 20. Bank-Acties 792.00.

Iraats - Hambure 82. 90. Paris 43.90. 137.75. 1860er Loose

Bei der heute stattgehabten Ziehung der 1854er Loose 22 der Serie 521; No. 19 der Serie 679;

4 ½proz. Metalliques 68.25. 1854er Loose Nordbahn 165.20. National-Anleihe 82.10. Eisenbahn-Actien-Certifikate 180,50.

Böhmische Westbahn 98,70. Lombardische

Kreditloose

Mittags.

Serie 235; No. 14 der Serie 3428. Abends. Bei der heute stattgehabten ZLiehung der Kreditloose lgende Serien heraus: 402, 628, 631, 976, 1196, 1503, 1900, ,2960, 3121, 3177, 3324, 3343, 3590, 3758. 3829, 3949, No. 76 der Serie 2712, No. 36 der Serie 402, der Serie 4017, No. 59 der Serie 3324, No. 47 der Serie 3590,

(Wolff's

Anasterdlan*sa, Oktober, Nachmittags 4 Ubr. zur.) Ziemliches Geschäft. 1 5proz. Meralliquses Lis. B. 85 %. 5 proz. Metalliques 64 1%. 5proz. Oesterreichische National-Apleihe 69 Spanier 51 2. Hlollärdische Integrale 64 %. Russen 83 ½. 5 roz. Stiezslit de 1855 Wiener Wechsel 103 ½. Nachmittage 3 Uhr. 54 ½. Regen. Mexlkaner

2 ½ proz. 1proz M exi-

55 90 226.

3 proz. 5proz. Wechsel 1.80. 8,95 988122. 1. Oktober, Türkische Consols Consols 93 ½. 1 proz. Spanier 48 ¼ Neue Russen 93. Sardmier 88 ½ Die von hier ausgehende Ueberla

465 5 ror. Russen

1 ndpost wird am 7. oder 8. d. 1. Oktober, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Preise gegen gestern unverändert. 1. Oktober, Nachmittags 3' Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) pr. Ende Oktober 28 68.20, wieh bis 68 und schloss Notiz. Pr. Liquidation begann die 3proz. zu 68, 67.70 und wurde schliesslich zu diesem Course gehandelt.

Livernon!;,

Purls.

Schluss-Course: prozent. Rente 67. 90. 4 ⁄1prozemt. Kente

entliche Vorladung.

Eisenbahnarbeiter Karl August

Königliches Aalen im Königreich Wuͤrttemberg, ge⸗

. auf die Anklage der hiesigen Königlichen Staats⸗ Anwaltschaft vom 8. 26. v. M. durch Beschluß des unterzeichneten Ge⸗ mann und wegen unerlaubter Auswanderung auf Grund des §. 110 des Strafgesetzbuches die ge-⸗e. richtliche Untersuchung eröffnet worden. 6 Sgr. d Zur Hauptverhandlung ist Termin auf und Bedingungen in den 16. Dez ember d. 88 Vormittags IT 10 Uhr, am 18. April 1864, im Sitzungssaale des hiesigen Königlichen Kreis⸗ Gerichts anberaumt. H vemset

Der Angeklagte wird aufgefordert, in dem elben ufern zur züigesehten Stunde zu büscheinen, die zu seiner des Lemmel Peiser aus Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche uns so zeitig an⸗ zuzeigen, daß sie noch zum Termine herbeigeschafft werden können. .

Im Falle seines Ausbleibens wird mit der Untersuchung und Entscheidung in contumaciam verfahren werden. ““

Sagan, den 14. August 1863. Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung.

Kosten,

bestehende Ackernahrung,

werden.

lich vorgeladen. thekenbuche nicht

Ans pruch bei uns

1“

““ [2592] beim Königlich Halle a. d

Nothwendiger Verkauff. bes

Königl. Kreisgerichts⸗Kommission zu Mewe, den 18. Juli 1863.

Das der Frau Pauline Weller, gebornen Steckmann, gehörige, zu Thymau unter der Hy⸗ potheken⸗Rummer 16 belegene Grundstück, abge⸗ schätzt auf 6092 Thlr. 16 Sgr. 8 Pf., zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in Kegist der Registratur einzusehenden Taxe, soll am einzusehenden 8. Februar 1864, Vormittags 11 Uhr, an 3 Sgr., sol ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. am

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations⸗Gerichte an⸗ zumeldben. 8

an der Saale«, darauf gebauten nach der nebs

nebst silien,

Kreisgerichts⸗R. werden.

Jauline, geb. Quvos, chen leuten gehörige, aus cirea 178 Morgen 6 Rth.

8 Pf. zufolge der nebst der

im neuen Gefängnißgeb

Das dem Fabrikanten Friedrich jetzt dessen Konkursmasse, gehörige, des Hypothekenbuchs von Halle eingetragene Grundstück:

»Ein Morgen von

t Hypothekenf

Registratur eine Treppe ho zmer Nr. Taxe, abgeschätzt auf 13,155 Thlr.

Italienische 5prozent. Rente 73.85. 1prez. Spanier —. Gredit mobilier-Actien

3proz. Spanier —. bahn-Actien 410.00. Eweubahn-Actien 570.00.

1“

Italienische neueste Anleihe 73.60. Oesterreichische Staats-Eisen-

1195,00. Lombardische

¶81 eJ 1,1 168i S Lrchl 18 .

EE

Königliche Schauspiele. iis t

8

Sonnabend, den 3. Oktober. Abonnements⸗Vorstellung.) Navarra. Lustspiel in 5 Abtheilungen von

Friedrich.

W. Kleine Preise.

Im Schauspielhause. (176ste Königin von Scribe, übersetzt von

5b

Die Erzählungen der

Im Opernhause. Keine Vorstellung. 8

Sonntag, 4. Oktober. Die Sterne. glioni.

Elektra, oder:

7 Bildern von P. Ta

Mittel⸗Preise.

Im Opernhause. (181ste Vorstellung.) Phantastisches Ballet in 3 Akten und Musik von Hertel. Anfang 7 Uhr.

Im Schauspielhause. (177ste Abonnements⸗Vorstellung.) Die

Hochzeitsreise. Lustspiel in 2 Schwank in 3 Abtheilungen nach einer Anek⸗

J. v. Plötz. I 8

verwunschene Prinz. dote von Kleine Preise.

5 8 8 8 8 8

Die Meldungen sind, soweit es der sind Sonntag früh

Nothwendiger Verkauf. Kreisgericht zu Kosten Abtheilung I.

den 19. September 1863. Die zu Jerka sub Nr. 37 belegene, den Herr⸗

Eitnerschen Ehe⸗

abgeschätzt auf 6102 Thlr. Hypothekenschein Registratur einzusehenden

Vormittags 11 Uhr,; äude hierselbst subhastirt

Dolzig und des Stadt⸗

raths Fülleborn aus Glogau werden hierzu öffent⸗

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ ersichtlichen den Kaufgeldern Befriedigung anzumelden.

Realforderung aus suchen, haben ihren

Der Billet⸗Verkauf findet nur am Tage der

um Billets zu den Raum gestattet, von 8—9 Uhr abzuholen.

Die dem Aufenthalte nach unbekannten Erben

Akten von R. Benedix. Hierauf: Der

1“

Vorstellung statt.

Sonntags⸗Vorstellungen berücksichtigt. Diese Billets

(Sprred8 konieczna. Krölewski Sad powiatowy w Koscianie Wyqdziat I. Koscian, dnia 19. wrzesnia 1863. Gospodarstwo Hermana Eitner i Zony jego Pauliny 2 domu Quvos w. Jerece pod liczba 37. polozone skladajace sie 2 okolo 178 mörg 6 pretöw kw: oszacowane na 6102 tal. 6 Sgr. 8 ken. wedle taxy, mogaccj byé przejrzanz wraz z wykazem hipotecznym i warunkami 4

ratürze, ma byé dnia 18. Kwietnia 1864,

przed poludniem godzinie 11tej w

nowym gmachusadowym w Koscianie sprzedane.

Niewiadomych z pobytu wierzycieli sukceso- röw Lemla Péeiser z Dosska i radzey miejskiego Fülleborn w Glogowie zapozywamy. niniejszém publicznie.

Wierzyciele, ktörzy wugledem pretensyi re- alnéj, 2 ksiegi hipotecznej niewynikajacej, 2 ceny kupna chcea byé zaspokojeni, 2 pretensya ta do nas 2glosié sie winni.

Nothwendiger Verkauf preußischen Kreisgericht zu

I. Abtheilung.

Wilhelm Kröhl, unter Nr. 2366 Stadt, Bl. 16

dem Planstück Nr. 111b.

Fabrikgebäuden und Uten⸗

F schein in der N

pe hoch, Zimmer Nr. 15—)

dem Deputirten Herrn

1

14. April 1864, Vormittags 11 Uhr, 4

an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst, eine Treppe

hoch, Zimmer Nr. 11, vor

Rath Bosse

*

meistbietend verkauft

8 1 Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ potheken⸗Buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte an⸗ zumelden.

Oeffentliche Bekanntmachung.

Zu den Sitzungen des Schwurgerichts für den Moͤnat Oktober 1863 werden Eintritts⸗Billets vertheilt durch die Herren Bezirks⸗Vorsteher:

1) Berndt, Schulvorsteher, Probststraße 15.

2) Bennecke, Materialwaarenhändler, Königs⸗

straße 43. 1

3) Günther, Kaufmann, Schloßplatz 12.

4) Jung, Bäckermeister, Unter den Linden 48

5) Strasburger, Hof⸗Klempnermeister, Do⸗

rotheenstraße 76.

6) Gerboth, Kaufmann, Jägerstraße 62..

7) Schleiche Bildhauer, Grabenstraße 27.