2033
stehen und späterhin nie unter 100,000 Mann reduzirt werden soll. seine Truppen zu konzentriren, um Burnside's Ankunft zu erwarten 1I11I1I Gewerbe⸗ und Hande snachrichten. Breslan, 5. Oktober, 1 Uhr 40 Min., Nachmittags, (Tel. DeF. In den E F in Kurland, soll im Frühjahr Für des Letzteren Sicherheit ist man sehr besorgt, man fürch. Oktober. Das Resultat des 30. v. M. hier ah ües Staats-Anzeizerz.) Oesterreichisehe Banhnglat 90 8 8 Bänemark. Kopenhagen, 2. Oktober. In der heutigen wie die ministerielle P 8 hn 88 ie Regierung, so 11 Ctr. 48 Pfd. Wolle zum Verkauf gestellt, und an hiesiger Stadtwaage 96 ⅔ Br.; do. Litt. F., 4½proz., 101 Br.; 4o. Lütt. E*, 3 ½ proz., 83 ¾⅞ G. Sitzung des Reichsrathes theilte der präsident u ’“ daß ihm nsdas ünfte e Presse bemühen sich, die Schlacht vom 20sten abgewogen worden, also 9 Ctr. 38 Pfd. weniger als am vorjährigen Herbse Kosel-Oderberger Stamm-KActien 61 ½ Br. Neisse-Brieger Aectien 87 ⅞ G.
7 . A. in das günstigste Licht zu setzen und versichern, daß Rosen⸗ Wollmarkte. Der Preis stellte sich pro Centner auf 60 Thlr. bis 66 Thlr. Oppeln-Larnowitzer Stamm-Actien 62 ¾ Br. Preuss. 5 preoz. Anleihe von
von A. U. Holstein ein Antrag zugekommen sei, der an den König kranz bald wieder stark genug sein werde, um die Offensive zu er. 20 Sgr⸗ mithin durchschnittlich auf 63 Thlr. 10 Sgr. oder 5 Thlr. nie⸗ 1859 106 Br. 1 Spiritus pr. 8000 PCt. Pralles 14 ½ Thlr. Br., Geld. Weuep,
8
das Ersuchen stellt, Sorge dafür zu tragen, daß die zwei ledigen greifen. — Briesen vom 11. d. aus New⸗Orleans C
— EE b - 3 . Briefe 5b 8 9 O zufolge i driger als voriges 8ͤ“ “
Sitze schleswigscher Abgeordneter im Reichsrath demnächst wieder der von General Herron befehligte Theil der Expedition füͤdlich 8 8 8 “ weisser 58 — 71 Sgr., gelber 57 — 64 Sgr. Regzen 42 — 49 Sgr. Gerste ““] F““ 11 32 — 39 Sgr. Hafer 23 —– 28 Sgr.
—2
besetzt würden. Die Diskussion über den Entwurf des neuen der Mündung des Red Ri ine st erm . 8 1— iver bei Montanza auf eine starke seind. 1 Grundgesetzes wurde mit einem längeren Vortrag Skau's er⸗ liche Truppenmacht gestoßen und ein beftigen hr daben se 11““ Lisenbahn-Actien stellten sich neuerdings wesentlich niedriger und öffnet, welcher seine Freude über dn Entwurf aussprach, der welchem, wie man glaubte, Herron den Kürzeren gezogen bat 11n1¹n 1A4““ Sachen ebenkalls erheblich gewichen, je- Schleswig und das Königreich eng vereinen und eine Vertretung Die dritte Kolonne unter General Washburne soll keinen bessere swerliner Setreidebörse 3 doch bei regem Verkehr ziemlich fest. Fonds matt. 88 beae⸗ “ 1 12 bedeutend genügenderen Erfolg gehabt haben und wegen des Mangels an Fänsnesb0e. 5. Weise repräsentiren werde, als es die bisherige, sowohl im König⸗ D des 8 ü esbai nicht im S ͤI11““ “ 85 reich 8 in Schleswi K. opulgire herige, ss hl Fee 88. zur Deckung des Ueberganges über die Berwicksbai nicht im Stande Weinen leco 50 — 62 Thlr. nach Qual., weissbunt poln. 57 Thlr. Staats-Anzeigers.) Weizen 53 — 56, Oktober 55 %, Oktober-November e efseen. ) 8 g b populair Zusammensetzung des ei hs gewesen sein, ins Innere vorzudringen. Es hieß in New⸗Orleans, Jb Bahn bez. 55 ½ G., Frübjahr 58 Br. u. G. Kogzen 35 38, Oktober u. Oktober- 6 gewesen sei. Darauf ging er mehriee nir Konföderirten scien im Besite von Grand Gulf und Fort Adams dhn benj eo alter 37 Tllc. 2b Boden, veuer 406. w418 1In 29 551 8. Prggje, n. Br., Frübjahr 378.—38. Kühsl 12, ktober 12 Paragraphen es neuen Entwurfes durch und wenn er auch hier am Mississippi, welche beide Plätze sie befestigten. — Die letzten Nachrichten Bahn bez., 1 Ladung neuer 82 pfd. 39 ¼ Thlr. bez., schwimmend bad. Sld., Oktober-November 114% bez., Frühjahr 12 Br. Spiritus loco, und da Fonderangen für nothwendig hielt, war er jedoch der An⸗ aus Ch arleston reichen bis zum 19ten an welchem Tage die Belagerun neuer 40 ¾ Thlr. bez.; Oktober u. Oktober-November 36—36— ½ Thlr. Oktober 14 441, Frühjahr 14¼ bea. “ ssischt, daß die Annahme des Gesetzes eine Lebensfrage für den däni⸗ zeitweilig unterbrochen war. Wie der »Charleston Courier⸗ 82 bez. u. Br., † G.; November-Dezember 37 — 36½ — ¾ Thlr. bez. u. G., v11“ schen Staat sei. Auch Claus en gab zu, daß die Annahme dieses 16ten meldet, war einige Tage vorher der konföderirte Dampfe 37 Br., Frühjahr 38 — ¼ Thlr. bez., Mai-Juni 39 — 38 ½ — 38 ¾ Thlr. bez. v““ Gesetzentwurfs für die dänische Monarchie ein bedeutender Fortschritt »Sumter« zwischen den Forts Moultrie und Sumter in Grund b u. G., 39 Br. “ 5 im constitutionellen Leben sein würde und erklärte, er sei mit der bohrt worden. — General Meade steht noch auf dem nördlichen Gerste, grosse u. Keine 33 39 Thlr. pr. 1750 pfd. 1 b “ 8 Regierung durch ihr jetziges Vorgehen ausgesöhnt. Winther und Ufer des Rapidanj die feindliche Linie erstreckt sich Hafer loco 23 — 25 Thlr., pommerscher 24 —24 Thlr. ab Bahn bez., saunigliche Schauspiele. Andrä sprachen gegen die Annahme des Gesetzes. Der erstere bis nach Charlottesville und hat eine zur Ifengeaigs C liekerung hr. ntchen d2. Tn veti ö“ rhr. b stellu udet es wenig dazu angethan, dem Volk zu behagen und auch den eignete Position. n Wafhington wird heidigung äͤußerst ge. del., Joxember,. De2enavr, 22; Shi.. Casede Prüldshr 228 — 7 Thr. Dienstag, den 6.Oktober. Im Opernhause. 182ste Vorstellung.) Dei 8 1 . 111“*“ 8 . In Washington wird wieder mit vieler Be⸗ 2. Mai-Juni 23 ¼ Thlr. bez. 6 . „ 2 daas 1 Sber. Zeitpunkt der Vorlage mit Bezug auf die Verhältnisse zum Aus⸗ sorgniß von der Wahrscheinlichkeit der Anerkennung des Südens 'Erbsen. Koch“ und Futterwaare 44 —49 Ddie lustigen Weiber von Windsor. Komisch⸗phantastische Oper in lande wenig zeitgemäß. A ndrä kritisirte von seinem Gesammt⸗ Seitens Frankreichs gesprochen. — Der »New⸗York World⸗ Zufon Winterraps 88 — 90 Thrr. 3 Akten, nach Shakespeares gleichnamigen Lustspiele gedichtet von staatsstandpunkte aus den Entwurf und griff hauptsächlich scharf das ist in New⸗Orleans die Nachricht eingetroffen daß die Fra. 8 ge Winterrübsen 86—88 Thlr. 8 H. Mosenthal. Musik von Nicolai. Ballet von Hoguet. Frl. acs Matamoras mit 5000 Mann besetzt haͤtten und daß es n Rüböl loco 12 Thlr. “ 12. Feena 8 8* 4 G., 186, . “ je erschienene Staatsrechnung über die Einnahmen und Aus⸗ 3 d vraaatichen anone 8 Oktober- November 12 ¼ — ¼ Thlr. bez. u. 2., ½ Br., November-Dezem- Mittel⸗Preise. AA1A1AAA“ chnung d Franzosen und den nordstaatlichen Kanonenbooten an der Mündung ber 12 ½3 — ½ Thlr. bez., becember- Januar 12 i Thlr. Br., April-Mai 1 m Schauspielhause. (179ste Abonnements⸗Vorstellung.) Die
8
Oktober. ((ægreeteseinn, 5. Oktober, 1 Uhr 29 Min. Nachmitt. (Tel. Dep. des
vom
gaben der Monarchie in dem Finanzjabre 1862— 63 verzeichnet die des Ri d b ; 6
gemeinsamen Einnahmen mit 12, 3191,230 “ 1 n 8 “ EETTö1 einem Föchstets kommen werde. 12 — ½ Thlr. bez. 2
samen Ausgaben mit 15,123,748 Thlr., so daß also eine Differen 1“ onora, ist in Washington angekom. Leinöl 15 ¾ ThIr bez. 8 Grille. Ländliches Charakterbild in 5 Akten mit theilweiser Be⸗
von 2,782 818 S 4 rr. Dißf z men, wie es heißt, zum Zwecke, eine Allianz zwischen Mexiko und Spiritus loco ohne Fass 15 ⁄2 Thlr. bez., Oktober 145 —,—15 Thlr. nutzung einer Er zblung von G Sand, von Charlotte Birch⸗
von 2,782,518 Thlr. nachgewiesen wird, welche durch Zuschüsse der den Vereinigt Staaten zu S Sxee 1“ 1u 12.— 5 — Thlr. b 6 tzung zählung 3 nd/ —
aul 6 17: G 2ur, e gten aaten zu Stande zu bringen. b““ bez. u. Br., 14 % G.; Oktober November 14 ½ va hIr. 2. . .. feiffer v
einze “ Landestheile gedeckt wurde und wozu das ͤ111A4X“ 1ö1“ 88 X Br., November-Dezember u. Dezember-Januar 4 ½ — 8 Thlr. bez., Pfeiff . 1 ö6
177 “ en Schleswig 446,316 Thlr. und das ““ ““ Br. u. G., Januar-Februar 14 ⅞ Thlr. Br., April-Mai 15 — 14 ½ — 15 %2 Kleine Preise. ö“
Herzogthum Holstein 2,954 Thlr. beisteuerte. Die Einnahmen be⸗ G 8 eee h sehr. bez. u. Br. 15 G., Mai-Juni 15/5— 15— ¼ Thlr. bez. u. Br,, 8
standen in: Domainen 1,711,441 Thlr., das Herzogthum Lauenburg üt AX“ ““ 1 5 Geld. Mittwoch, 7. Oktober. Zm Opernhause. (189ste Abonne⸗ elegraphische Depeschen E Weinen still. Roggen loco wurde in alter und neuer Waare zu ments⸗Vorstellung.) Flick und Flocks Abenteuer. Komisches Zauber⸗
““ Ballet in 3 Akten und 6 Bildern von P. Taglioni. Musik vom
be See Inseln 2061 Thlr., die Staats⸗Activen, Ce itmaag dem Wolffschen Tel beh P Meh dem Markt Termine er insen un rã 37,118 Thlr., die Zi 8 dzoll⸗Fond 8 dem Wolff'schen Telegraphen⸗Bü . „haupteten Preisen Mehreres aus em Mar enommen. rmi — “ 8 Fhür. 85 Zinsen 568 Sundzoll Fohds 1 ecfape Veren Fa eeler der Börse ermattete die Stimmung aber, und K. Hof⸗Komponisten Hertel. Anfang 98 Uhr.
Sebluss fester. Uebrigens wurde Mittel⸗Preise.
“ 11“ 2
öͤffneten fest, im Laufe
“
88
27 7 & 8 8 6 8 1 8 1,271,474 Thlr., der Eider Kanal 5943 Thlr., die Zoll⸗Intraden Breslau, Montag, 5. Oktober. Der Erzherzog Leopold ißh Hfegenten waren billiger vuniebe
das Geschäft durch die Eröffnung des neuen Lokals eingeschränkt. Gehh 19,000 Ctr. Hafer höher. Von Rüböl fand besonders der laufende Im Schauspielhause. (180ste Abonnemens⸗Vorstellung) Maria
7,779,790 Thlr., das Post⸗ und Telegraphenwesen 133,932 Thlr. im hiesi sse ü graphenwese hlr., nachdem er im hiesigen Schlosse üͤbernachtet, heute früh nach Wien 2 8 Permin wieder vermehrte Beachtung, wodurch auch die übrigen Siehten Stuart. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von S chiller. Gast: Frau
die Klassen⸗Lotterie 138,535 Thlr. und verschiedene Einnahmen b 254,106 Thlr. Auf der anderen Seite erwuchsen die Ausgaben wie “ gereist. “ folgt: Civilliste des Königs 800,000 Thlr., Apanagen 368,830 Thlr., Die »Breslauer Zeitung« enthält die Nachricht, der Proviant⸗ mehr gesucht und höher bezahlt wurden. Gek. 400 Ctr. Leinöl ge- von Bulyorszky, vom Königlichen Hoftheater zu Dresden Geheime Staatsrath 55,500 Thlr., die Staatsschuld 4,091,857 Thlr., Kommission in Warschau sei die Mittheilung zugegangen daß kragter. Spiritus cröffnete bei kleinem Geschäft in kester Haltung, che Maria Stuart Pensionen 1,313,963 Thlr., das Ministerium der auswärtigen An⸗ 50,000 M 89 “ geg “ sich indess nicht zu behaupten vermochte, weil sich überwiegendes An- arse ““ gelegenheiten 224,717 Thlr., das Kriegsministerium 4,388,981 Thlr., 1 1 een neuer Truppen in das Königreich Polen einrücken gebot herausstellte. Später befestigte sich der Markt wieder und schliest Kleine Preise. 8 8* der Vorstell ü * Ssr ee;. 1 - 4 1813 1 Asd X 8 Kinte s Hor 1“] 8 k Ie 8 das Marine⸗Ministerium 2,538,795 Thlr., das Finanz⸗Ministerium 8 — 18 Wietter daselost pfrhästhen verden; jedes Städtchen soll v1““ 2 b“ “ 407,691 Thlr., verschiedene Ausgaben 922,2896 Thlr. und unvor⸗ seine Besatzung erhalten. 1“ 8ee oC ö EE111“ London, Sonntag, 4. Oktober. Der Postdampfer * 2 .82 V 23. S Her. Depeschen aus ist mit New⸗Yorker Nachri 78 “ . “ dem Hauptquartier der Cumberland⸗Armee bringen die Mittheilung, 5 8 6g 18 Pöfses hcri en 88868 22n p. M. n 8 b“ Oe F ie A er. daß die erwartete Schlacht zwischen Rosenkranz und Bragg ge aufen. Auf dem Kriegsschauplatz in Tennessee griffen die Konfö⸗ DOe f f ent li ch e x n 3 e —1 g 8 888 am 19. d. um 11 Uhr Morgens begonnen hat. Die Bundesarmee derirten am 21sten den General Thomas an, wurden aber zurück⸗ 8 8 8 8 8 125 e “ vg. den Konföderirten angegriffen; drei geworfen; Thomas zog sich nach Chattanooga und, wie die süd⸗ unden lang schwankte der Kampf, welcher auf dem linken Flügel li Jour
a — Ka her Flüg lichen Journale versichern, be ndas Gefe 2 8 der Bundestruppen am heftigsten tobte, bis es den Konföderirten “ ließ s 231 88 8 ö“ um 2 Uhr gelang, das feindliche Centrum zu durchbrechen. Rosen⸗ z ließ am 23sten die Regierung wissen, daß es unmög⸗
38 .
8
8 et. 89 8 b Das Vorwerk Roebel liegt 2 ½ Meilen von der bäudes vor dem Domainen⸗Departements⸗Rathe Steckbriefs⸗Erledigung. 8 Kreisstadt Marggrabowa und von der Insterburg⸗ Herrn Regierungs⸗Rath Balcke angesetzt, zu Der unter dem 16. September d. J. hinter Lycker Chaussee entfernt und umfaßt an: welchem geeignete Pachtbewerber hierdurch einge⸗ den Diener Hermann Lawerenz oder La⸗ Hof⸗ und Baustellen SMase. 188 Ruth. laden werden. „
kranz zog nun den rechten und den linken Flügel nach der Mitte lich sein würde, ihn aus seiner Position zu vertreiben. Auf dem wrenz erlassene Steckbrief ist erledigt. Gärten „ Die speziellen Verpachtungsbedingungen, so wie 882 — v gewann ds verlorene Terrain nach blutigem nördlichen Kriegsschauplatze ist ein Theil der Meadeschen Truppen Berlin, den 30. September E11I1“ Acker. ee e „ 888 „ v vheh zu Sees 88n der mpfe wieder, so daß die Bundestruppen beim einstweiligen Schlusse über den Napidan gegangen; die K. 1168* 2 znialiche Stadtgerich. Wiesen 1 „ Licitation, können hier zur Stelle in dem üreau 8 . 8. 1b geg die Kavpallerie ist O Court Königliche Stadtgericht. ies 1b 8 . 8 — der Schlacht die am Morgen eingenommene Stellung wieder behaupteten. House auf keinen⸗ dxach — M 88 ““ g Abtheilung für Untersuchungssachen. Hütung “ Nr. 62 des Regierungs⸗ Gebäudes und bei der Die Nachrichten über die Fortsetzung der Schlacht kommen aus Washington stehenden Konföt 8 geoße. an g. aubt, daß die gegenübet. Koommission II. für Voruntersuchungen. Gewässer “ Domainen⸗Polizei⸗Verwaltung zu Marggrabowa und Cincinnati vom 21. d., demgemäß erneuerte Bragg am fol⸗ stehenden Konföderirten sich in Gordonsville befinden und daß 668 Lpla. 122 2— seh “ “ genden Tage, den 20., in der Frühe den Angriff und der K dort zur Schlacht kommen werde. Von Charlesto ie Nach⸗ 8- insgesammt also ein 0⸗ 8 Z 28. Mei — Av. gn. 96 Kampf 1 gehen die Nach [2902] Bekanntmachung. Areal von 2257 Morg. 54 QRuth. Die Domaine Polommen ist 2 ½ Meilen von der Kreisstadt Marggrabowa und von der Inster⸗
dauerte mit größter Hartnäckigkeit den ganzen Tag hindurch. Ro richten bis zum 22sten: die Uni ist ; b be H 8 ). a 3 22sten: die Unionisten setzen die Belagerungsarbeiten b1 b 8 5 1 e s 8 57¼, J 1.“ b a Das im Freise Oletzko belegene Königl. Do⸗ Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 1210 Thlr. “ 8 senkranz wurde geschlagen und zum Rückzuge nach Chat⸗ thätig fort; die Konföderirten erwidern ohne Unterlaß das Feuer. mainen⸗Vorwerk Roebel n dem Nebenhofe ö Uebernahme der Pacht ein dis⸗ kucß n Chaussee entfernt belegen und um⸗ A . 8 . 2 Thlr. ; C an 6 1864 ab auf 18 nach ponibles Vermögen von 20,000 Thlr. auf Seiten Böf. und Baustellen 16 Morg. 1 ARuthen, 15 6 „
tanooga gez Stad is ; FLintreffen Bur 8 . 9 ga gezwungen, welche Stadt er bis zum Eintreffen Burn⸗ Goldagio 36 ⅜, Wechselcours auf London 138 Baumwolle 75. Schlick soll von Johannie vSbis 34 einander folgende Jahre, also bis Johannis 1882, der Pachtbewerber für erforderlich erachtet. Färten 9 5 2
sides, der mit 30,000 Mann nur 6 Stunden entfernt stehen sollte, Der. S 48 F e 8 ; 7 Der. U „ 11 fäͤlli r- 8 Mest⸗ . . : 1 ; — 1 b halten zu können hoffte. Die Bundes⸗Armee erlitt schwere Verluste h ampfer »Parana“ ist mit der fälligen Post aus Weßt anderweit meistbietend verpachtet werden. Gumbinnen, den 25. September 199898 n Geschützen. Die Anzahl der beiderseitig Ge⸗ indien angekommen. Der Bietungstermin dazu ist auf 18 8 Königliche Reierh98 . Wief 15 allenen oder Verwundeten wird auf 30,000 M. V Paris, S 1 ;. Freitag, den 13. November cr. Vor⸗ eilung für direkte Steuern, Dom Wiesen be esehas selut ind ne b 0,000 Mann angegeben. P aris, Sonntag, 4. Oktober, Abends. Das »Pays“« iß zu “ nittags 11 Uhr 1 th ng 9 f Ses Forsten Hütung... ranz selbst-sin jedoch in Washington gestern offizielle der Erklärung ermächtigt, daß wischen Paris, Lond d Wien im Konf E. X“ 8 Gewässer welchen er in Abrede, stellt, am 20. geschlagen worden zu keine neue Unterhandlung eröffnet worden, und daß die Nachricht. bäudes vor dem Domainen⸗Departements⸗Rathe ““ axxe; — ¹ 1. Herrn Regierungs⸗Rath Balcke angesetzt, zu welchem. [2903]2. Bekanntmachung. insgesammt also ein . önigliche Do⸗ Areal von 3117 Morg. 32 ¶Ruthen.
scin. Aufgefangene feindliche Depeschen enthalten die Mittheilung: zko belegene K 8 auf 2020 Thlr.
der Presse, Frankreich und Oesterrei 5 589 General Bra habe in den Schl 8 552.. 585 fü 1 lich g 9 st Vreich wollten die Verträge von 1815 ggeeignete Pachtbewerber hierdurch eingeladen Die im Kreise Oletz 1 eal von ..1 9 99 en Schlachten am 19ten und 20sten 2500 für gänzlich aufgehoben erklären, erfunden ist. werden. maine Polommen soll von Johannis 1864 ab Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 29 r. Die speziellen Verpachtungs⸗Bedingungen, sowie auf 18 nach also bis festgesetzt und zur Uebernahme 89 öeeen ein
„
Gefangene und 25 Kanonen erbeutet Andere Berichte wollen wissen inander folgende Jah g kee . — ssen, Kopenhagen, S 4.; 8 einander folgende Jahre” festgesetzi; und zur⸗ daß am Montag den L1sten um 2 Uhr Nachmittags der Kam Nenggg - Sonntag d. 1. Oktober, Nachmittags. Gutem die in Anwendung zu bringenden Regeln der Li⸗ Johannis 1882, anderweit meistbietend verpachtet disponibles Vermögen ven 21,00 1
9 pf Vernehmen nach b citati bis 8 n Sei G für erf t wieder ernecuert worden sei und um 5 Uhr noch angedauert habe; 2 9 nach bvesagt das dänisch⸗schwedische Abkommen, daß citation, können hier zur Stelle in dem Büreau’, werden. G 89 G 1 Seiten der Pachtbewerber für erforderlich erachtet. doch ist in der Depesche des Generals Rosenkranz dessen keine Er⸗ Schweden gegen jeden die Eider überschreitenden Feind Hülfstruppen F 62 des Regierungs⸗Gebäudes und bei der Der Bietungstermin dens ist Füt u“ Gumbinnen, den 25. 1863. mwaͤhnung gethan. Bis zu Montag Abend war Burnside noch nicht zu stellen hat, ohne seine Hülfe von Bedingungen bezüglich 8 geaban RZejeher Hei⸗ lhe. erwactung nifsunden E“ 10a9s 11 Uhr Abtheilung darigtrchi. Eruetn, M
. inget⸗ und Rosenkranz war damit beschäftigt, nächsten Veranlassung einer derartigen Invasion abhängig zu⸗ machen. eingesehen werden. im Konferenz⸗Saale des hiesigen Regierungs⸗Ge-⸗ und Forsten.
1
omaine