1863 / 235 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

685 1. 84g 11816“ 98 311 1888 314

; 2 191 * 3 1 Das Abonnement beträgt: HüHr 8 Alle Post-Austatten des In⸗-⸗ und

8 br 9n 8. 2;,8 s 1 Thlr. 1 LE Aauslandes nehmen Sestellung an tob er 1 863. S G 8 8 8 Fei 9 9 t 8 r füir LBerlin die Expedition des znigl

Berliner Börse Vvom 5. 0

ir das Vierteljahr 8 6 8 in ue. Theilen der mMonarchie 8 FPrreußischen Staats Anzeigers: ohne

HFFxessstxcxexeeaar ——ↄↄↄ— -—— 2ae nan 2z Füge 1 4 XE 2 8 Imfsicher Wechsel- Fonds- und Geld-CoufFs. jsenbahn-Actieh. EE W1u6 1 Br. 6Gld. 2f Pr. Gld. Stamm-Aectien. ²¹ Br. Gld. —— e rle n, Weechsel-Course: Pfandbriefe. V Aachen-Düsseldorfer 3 ½ 95 94 Berlin-Hamburger.. 4 8128. Amsterdam .. 250 Fl. Kurz 142 ¼ 142,. [Kur- und Neumärk. 3 ¾ 895 89 EEE—. 32 31. 88 U. 1e 18 dito ... 250 Fl. 2 Mt. 141 ¼ 141¼6 do. do. 100 * 100 [Berg.-Märk. Lit. A. w— 109 108 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. Hamburg . . 300 M. Kurz 150¾ 150 ½⅞ Ostpreussische. 32 87 87¾ 11— 154 153 8 dnr 8 1e e ...... . ....R6 19 6 19 Pommersche.. 89 894 Berl. Potsd.-Magdeb. 192 ½ Berlin-Stettinerk. 4 ½ Fa.. 300 Fr. 2 Mt 79 79 ¾ do. .... .4 1003 100 Berlin-Stettiner.. 135 ¾ 134 ½ do. II. Serie4 Wien, östr. Währ. 150 Fl. 89 ½ 89 Posenschoe.. E „— 135 ½ 134 3 8888 88 Serie 4 dito 150 Fl. 2 Mt. 89 ½ 88 do. 3 Brieg-Neise. 90 ¼ 89 ⁄sdo. IV. Ser. v. St. gar. 4 Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 22 56 18 do. 96 ¼ 96 Cöln -Mindener 3 5 177 Brsl. Schw. Frb. Lr.D. Frkf. a. M.südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 22 56 18 Schlesische 94 ½ 94 ½ Magdeb.-Halberst... 299 ½ 298 Cöln-Crefelder.... asveer. 8. Uorxrant 0rn V 8 1 19 Nn S67 garantirte V Phag Jep-cpescpechh. r 11““ Im Fuss . 4 29 Irt. B... . ........ Magdeb.- ittenb. —) 3⸗ 1 Petersburg. 100 S 104 ¾ 104 2 Wwestpreussische 3 5 86 ¾ 86 ¾ Münster-Hammer 4 98½ 97 90. 9 8 4 - . 2 11““ 191 ½ 4. .4 95 95 ½ Niederschles.-Märk. 4 97 III. Em. 4 V 94 9G Warschau EI11““ —s b—=— Niederschles. Zweigb. —. sdo. 43½ 101¼ 1011. Bremen 100 110 e Lit. A. u. C. 3 ½ 157 ½ 156 ½ 8 e 92 x⅔ 2 8 1 0. Lit. B. 3 142 141 Magdeburg-Halberst. 4 ½ 1“ ““ 1“““ 18 v v“ 90 peln - Tarnowitzer 62 ½ 61 ½ Masdeburg- Wittenb. eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht, Allerhöchster Erlaß vom 2. September 1863, be⸗ h“ Rheinische .— 99 98 9 den 11“ treffend die Genehmigung ergänzender Bestimmun⸗ do. (Stamm-) Prior. 4 108 ¼ 107 ¼ 4o. Conbd Mannschaften Orden und Ehrenzei en zu verleihen, und zwar. ;8; 8 b 4 Fonds-Course. Rentenbriefe. ) khar .. 240do. do. jll. Serie b und YN 8 f 1 b 8 3 . gen zu dem Revidirten Reglete s für die west⸗ Freiwillige Anleihe. Kur- und Neumärk. 98 ¾ 98 ½ Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. 3 ½ 98 ½ 97⅔ do. IV. Serie 4 ½ ül den niglichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse mit fälische Provinzial⸗Feuersozietät vom Anleihe von 1859. 106 ¼ Pommersche 98 ¾ 98; Stargard-Posen... 3 ½ 101 ½ 100 ½ Nied.-Zweigb. Lit. C.5 v1““ dem Stern: 26. September 18 59. v. 1854, 1855, 1857 101½⅔ posensche.. 97 ¾¼ 96 ¾⅔ Thüringer 128 127 Ober-Schles. Litt. A. 4 v1““ b 9 von 18509.. 1018⅔ Preussische 98 ¾ 9735 Wülh. (Cosel-Odbg.) I do. h dem General⸗Major und General⸗Adjutanten von Zülow, ““ von 1856. 101 ½ Rhein- und Westph. 978 973 do. (Stamm-) Prior. 8 dem General⸗Major und Divisions⸗Commandeur von Bilguerj; b Ihren Bericht vom 17. August d. J. will Ich im An-⸗ von 1850, 1852 98 Saächsische . 4 99 99 ½ do. 4d. o. itt. D. 6 LE“ sschluß an Meinen Erlaß vom 2. März d. J. (Gesetz⸗Samml. S. 126) vn 18832... 98% Seßlesische.-.. 99¾ 8 do. 3 ½ 84 8 den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse: seegen Erweiterung und Abänderung des Revidirten Reglements für it von e“ .

. 0 98 ¾, 1“ do. V ““ ; lüͤgel⸗Adj Ge 44*“ rovinzial⸗Feuersozietät vom 26. September 1859 Ltaats⸗-Schuld ZeheiaOo Fiiir 49 Pr. Bk. Anth. Seheincs4;129 (128 vee -orrenennent Arzdre bete⸗hasn L““ V disen Fethrenen lücslrnchütiutanten v 8 18 19ng, b 1859 2.Ners) Pn die durch Erlaß vom Schhr. 90 do. vom Staat gar. dem Obersten Baron von Langermann, Commandeur des 16. 1861 (Gesetz⸗Samml. für 1861 S. 882) genehmigten

Oder-Deichbau-Obligationen. Gold-Kronen 9 7 ½ 9 Prioritäts-Oblig. sdo. III. Em. v. 1858 /60 Grenadier⸗Garde⸗Bataillons, Zusätze den anliegenden (a) ergänzenden Bestimmungen hierdurch

Berliner Stadt-Obligationen. 4 102 ½⅞ Andere Goldmünzen Aachen-Düsseldorfer do. do. von 186214 ½ Oberst⸗Lieutenant von Jasmu nd., Commandeur des Aten Meine Genehmigung ertheilen. b dito dito 3 5 90]¾ à 5 Thlrlr. 110 110 do. II. Emission 89 ⅔, do. v. Staat garantirte 4 ½ 101 10! Bataillons, Gegenwärtiger Erlaß und seine Anlage sind durch die Gesetz⸗

Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5 V V 1 III. Emission 100 [Rhein-Nahe v. St. gar. 47 100 Oberst⸗Lieutenant Paepcke, Commandeur des 2. Bataillons, Sammlung zu publiziren.

1etren Sls triatter; 6o0. de. I. HS. 90o. Major von Pressentin, Commandeur des 3. Bataillons Berlin, den 2. September 1863.

do. II. Emissi Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. 4 ½ 8 5 C 1 Berg. 1Ih dee his ,o e. 100⅔ 85. 1. 8 . Major von Lützow, Commandeur des Jäger⸗Bataillons, d.

do. II. Ser. conv. he doo.. Z A 85* Oberst⸗ Lieutenant von Blücher, Commandeur Sra. 8 883 2. Wilhe lIm. do. III. S. v. St. 3 ½ gar. 81 ½Stargard-Posen... goner⸗Regiments, 1 v1““ ““ do. do. Lit. B. „do. II. Emission Oberst⸗Lieutenant von Müller, Commandeur der Artillerie; uW“ Gr. zu Eulenburg.

81 ¼ do. IV. Serie.. 99 ½, do. III. do. d0 V. Serie..

do. 99 ½ Thüringer conv. .

do. Düsseld.-Elbf. Pr. es do. 8 Serie... do. do. II Ser do. III. Serie conv. do. Dortm.-Soest

do. IV. Serie... do. do. II Ser.

8 2 11

“] Wilhelms⸗Sthaßze No. c.8. e“

ö

00 2E2=Z=ZN

4 ½

99 101 ½

d ’n

H g

ʒWWx

5 104 71gg-

Z S

&x

rnnnn·N

4

=VES

88

4

XE pnnnN

—,—

20 —+ —-

den Königlichen Kronen⸗ Orden vierter Klasse: Minister des Innern 8 dem Hauptmann von Conring, Generalstabs⸗Offizier; vAX“X“*“ 58

8 den Rothen Adler⸗ Orden vierter Klasse: ““ 8

Berlin-Anhalte 998 88 de G bsan. 8 Ergänzende Bestimmungen

Berlin- e;n. 100⸗ 9. WE V dem Major Mecklenburg, etatsmäßigen Stabsoffizier des 4ten zu dem

8 2 V Bataillons, FReglement der westfälischen Provinzial⸗Feuersozietät vom 26. Septembe 57 . dem Major von Amsberg, etatsmäßigen Stabsoffizier des 1859. (Gesetz⸗Samml. 1859 S. FS Nichtamtliche Notirungen. Grenadier⸗Garde⸗Bataillons, vW1I1I“ 1

dem Major von Press entin, etatsmäßigen Stabsoffizier des8— Das Rechnungsjahr der Sozietät beginnt, vom Jahre 1863 einschließ

Zf Br. Gld. 2Zf Br. Gld. [L Br. 6l. 3. Bataillons, lich ab, mit dem 1. Juli und endigt mit dem 30. Juni. Mit denselben

Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. S. eme -. 8„ Dra. Terminen beginnen und endigen alle Versicherungsperioden. Bei Versiche⸗ ntamm⸗Actien⸗ Is Oester. n. 100 Fl. Loose I 80½ dem Major von Kahlden, etatsmäßigen Stabsoffizier des . rungen, welche im Laufe beseRechnungsjahres ansangen, C“

V Braunschweiger Bankl. 4 1 do. neueste Loose. 5 8 goner⸗Regimentsj fünf⸗ oder zehnjährige Turnus vom nächsten 1. Juli an gerechnet. Amsterdam -Rotterdam 4 107 106 Danziger Privatbank 4 101 8 Coburger Creditbank.. 2 ½ Russ. Stiegl. 5. Anl...

4 115 Bremer Bank. .U V Ualien. das All zm ttn Ehrenzeichen: Die in den §§. 13 bis 17 und 62 des Reglements bestimmten Fristen Ludwigshafen-Bexbach4 143 142 [Königsberg. Privatbank 4 101 ½ Darmstädter Büink. 4 9 1“*“ Welg werden abgeändert, wie folgt: 8 Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 127 126 L do. 4 V 92 Dessauer Credit 4 8 do. v. Rothschild Lst. 5 92 ½ 9 Feldwebel Draeger vom. Grenadier⸗Garde⸗Bataillon, 1X“ Ban Stelle des 1. Januar tritt der 1. Juli; Mecklenburger 4 65 64 Posener do. 4 98 dh. Landerbank. 4 3 Meo⸗ 5 92 ¾ Bataillon, an Stelle des 25. Dezember tritt der 24. Juni,

Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 62 ¾ 61 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 110 109 Genfer Creditbank. 4

FCCEE“ 1092 v. 8 101 1100 EEE““ 32 4 Pol 38 Sehat 0bI 5 91½ Feldwebel Stroemer vom 3. Bataillon, 9 Für au- zur Zeit nach dem Kalenderjahre laufenden und demgemäß 5 V 0. Pelc. Jate sb Feldwebel Wilde vom 4. Bataillon, mit dem 31. Dezember endigenden beziehungsweise kündbaren Versicherungen

Russische Eisenb. 5 111 110 ½⅔ Pommersch. Rittersch. B. V H 4 1 HSes Westbahn (Böhm.) 5 71¾ 70¾ Preuss. Hyp. üehns 1u“ V b 8 828. ö. 1 Feldwebel Jauch vom Jäger⸗Bataillon, wird der Ablaufs⸗ beziehungsweise Kündigungs⸗Termin auf den 30. Juni

do. do. Certif... Luxemburger Bank 4 Poln. Pfandbr. in S.-R. d Wachtmeister Augustin vom Dragoner⸗Re desselben Jahres verlegt. Für das gegenwärtige Jahr bleibt jedoch den Ausl. Prioritäts- 8 Meininger . 18 dn. Part. vr Feldwebel Steffen von der Artillerie. ““ Versicherten noch die Befugniß vorbehalten, den freiwilligen Austritt aus Acti 8 Norddeutsche Bank 4 aisa mes Prbmmis ne Anl 3 ½ V der Societät gemäß §. 17 des Reglements bis zum 1. Sktober d. J. mit ü Industrie-Actien. Oesterreich. Credit.. . 5 Hamb. St.-Präm.-Anl. Austritt am 1. Januar künftigen Jah⸗ Belg. Oblg. J. de 'Est4 Thüring. Bank. 4 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 1 42 1e“ do. Samb. et Meuse. 4 Hoerder Hüttenwerk. 5 Weimar. Bank 4 Neue Bad. do. 35 Fl. 1 W“ 1“ 8 Oester. franz. Staatsbahn 3 261 ½ Minerra 5 25 ¼ 24 ¾ Oesterr. Metall 5 Schwed. 10 Rl. St. Pr 4. 110½ 8 48 8 Um die Versicherten auch bei vorkommenden großen? randunfällen vor Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 261 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 100 ¾ 99 ½ do. Nation.-Anleihe 5 Lübeck. Pr. 2 ö. 3 ½ 49 ½ ““ 31Z1I116“ 258 Nachzahlungen zu bewahren, soll ein Reservefonds bis zur Höhe von Moskau-RjÜsan (v. St.z6, 5 88 ½ EEE111“ C1“ 1““ 3 4 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 300,000 I gebildet, und von jedem setigen 89 Ea G ; vn G . —— b“ 11“ mitgliede dazu einmal die Hälfte seiner or entlichen Jahresbeiträge bei⸗ CEIu“ EEEEE 9 err Hester Franz. Staatsbahn 3 proz. Prior. 260 ¾ 2 261 gem. Darmst. Bank 91 a 4 gem. Ged- Den General⸗Lieutenant a⸗. D. Johann eg Friedrich gesteuert werden. Ueber die Art deren Erhebung bestimmt die provinzial⸗ qreditbank 57 à X gem (esterr Creit 2 82 ¾ 4 83 ⅞½ gem. Oesterr. National-Anleihe 73 a ½ gem. Oesterr. neueste Loose 87 à ¾ à Stiehle zu Berlin in den Adelstand zu erheben; un äͤndische Kommission (Allerhöchster Erlaß vom 16. Dezember 1861, Gesetz⸗

Berlin, 5. Oktober. Die AIFx Se gs v ThE br; v.s grg; 11“] Den seitherigen Direktor der Großherzoglich mecklenburgischen Samml. S. 882). g 1 uberntdalts segtarte sieintsKehöhe ““ zum Direktor der Provinzial⸗Irren⸗Anstalt in Siegburg unter Ver⸗ bleibenden Einnahmeneherschche z2 64 5 die 869 Hohe S. 8 4 1““ G G 8 zinal⸗ 2 at. Weitere Ueberschüsse sollen nach Be immung des Provinzial⸗Landtage

85 ale Gehehne⸗ Medizinal her Versicherten zurückgewährt, oder sonst im Interesse der Sozietät ver⸗ 8 G 88 8 wendet werden. Der Reservefonds ist Eigenthum der Sozietät; das ein⸗

Redaction und Rendantur: Schwieg 8 Dem Fabrikbesitzer Krister -zelne Mitglied hat daran keinen Anspruch und ist auch nicht berechtigt, auf 1 Kommerzien⸗Rath zu verleihen. KECbeilung desselben zu klagen. Jedes Mitglied kann den von ihm zum Re⸗

Hx /n S S *

Kass. Vereins-Bk.-Act. 4

Engl. Anleihe3 582 Stabshautboisten Urbach vom Grenadier Garde an Stelle des 1. Oktober tritt der 1. April,

do. do. 4 ½ V Feldwebel Lange vom 2. Bataillon, an Stelle des 1. Dezember tritt der 1. Juni.

res erfolgt. .

der Wirkung anzumelden, daß

8

828

SeA

00281 88 F

*n

Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Ho b (Rudolph Decker).

*

8