Kabul zu verhindern. Was die britische Regierung betrifft, so ist sie
1 A * n9 naun napaididgts “
. b it 6 Br.; do. Litt. F., 4 ½proz., 101 ⁄2 Br.; do. Litt. E., 3¾ 1
jetzt besser auf die in Afghanistan sich entwickelnden Ereignisse vor⸗ Kosel-Oderberger 8iammeKeiien 61,G.. — 2 88 8 11“”“ nn nci
bereitet als in der Zeit vor 1857; insbesondere sind die Pässe des Oppeln-Darnowitzer Stamm-Actien 63 ¼ Br. Preuss. — 8 2 8 Fis a ne .
— Solyman⸗Gebirges jetzt besser bewacht und es wird dadurch das Ein⸗ 1859 10 6 i Br. 1 7 hmaac „8. 2 e f f ent li ch dringen seindlicher Elemente in die britischen Besitzungen erschwert. Spirtus pr. 8000 pCt. Tralles 14 ⁄2 Thlr. Geld, Br. Weien 11A11“”“ eeh an Dessenungeachtet hat die britische Regierung es fuüͤr zweckmäßig ge⸗ 5Ee E1 57 — 64 Sgr. Reggen 42 — 50 Sgr. Gerste “ “ halten, eine starke Truppenmacht bei Labore zu versammeln, um den ö“ ütidc Sis Ddbüche Aües S 1 8 “ 8 8 tur in K e heeW 8 8 rse z “ “ 1u Fah eb 889.
turbulenten Gemüthern in Kaschmir und Kabul von vornherein zu Papiere höher. Der Verkehr bewegte sich in engen üe qihabeels Sisckbt ief. Pachtung von Ostrowitt und Luchowo 5125 Thlr., mponiren. Es beißt selbst, daß dem Radscha von Kaschmir und den EEE Z 2ag. en den unten näher bezeichneten Handlungs⸗ für die Pachtung von Smentau 2900 Thlr., und Sähuen des verstorbenen Dost Mabomed die Weisung zugegangen IIHa.* negen, 6. Oktober. Nachmittags 3 Ihr — Minwren. Fest gessenden Adolf Friedrich ist die gerichtliche für die Pachtung der drei Vorwerke 8025 Thlr. ist er Vicekönig würde es gern sehen, wenn sie zu ihm nach Lahore ziemliches Geschäft. Finnländische Anleihe 87 ¾ G. Valuten flau Gelü- Haft wegen Unterschlagung beschlossen worden. Jeder Bieter hat dem genannten Departe⸗ kämen, um wichtige Dinge mit ihnen zu besprechen. Die britischen knapper. b Beine Verhaftung hat nicht ausgeführt werden ments⸗Rathe spätestens am Tage vor dem Lici⸗ Truppen, die sich zu Anfang Dezember bei Labore sommeln sollen, Zehluss- Course: Oesterreichische Kredit-Actien 82 ¾. weil er in seiner bisherigen Wohnung tations⸗Termine ein eigenthümliches disponibles verden aus 7 Vatkerieen Artillerie, zwei britischen und virt eingebo⸗ 104 ½. NJorddeutsche Bank 106 ½. National-Anleihe 73. sonst hier nicht betroffen worden ist. Vermögen für die Pachtung von Ostrowitt und bbbbbb Soder Loose 87. 3prez. Spanier 48 23 welcher von dem Aufenthaltsorte des Luchowo von mindestens 25,000 Thlr., von Regimentern und einer Abtheilung Genie⸗Truppen bestehen, im conto 3 ½.
2 . Neniehng EEE1““
e r
ü 6 91 4.
rAer
8
19822 8 8 tags 11 Uhr, im Sitzungszimmer Nr. X. des hiesigen Gerichtsgebäudes anberaumt.
Der Angeklagte, dessen jetziger Aufenthalt un⸗- bekannt ist, wird aufgefordert, in diesem Termin zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche uns so zeitig vor dem Termin anzuzeigen, daß sie zu demselben herbeigeschafft werden können.
Im Fall des Ausbleibens des Angeklagten wird mit der Untersuchung und Entscheidung der
Vereinsbank — Oesterreichische 2 ½proz. Spanier 46 ½¼ Stieglitz Rheinische 99 ¼½. Nordbahn 62 ½. Dis.
855 Mexikaner 42 ⅛. r. Frie rich Kenntniß hat, wird aufgefordert, Smentau von 18,000 Thlr., und von allen drei Ganzen aus 11,000 Mann mit 3300 Pferden und 47 Geschützen. davon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei Behörde deh 88 von mindestens 35,000 Thlr. nachzu Telegraphische Depeschen
bt Zaäaus dem Wolffschen Telegraphen⸗Büreau Breslau, Mittwoch, 7. Oktober. Nach einer Korrespondenz der »Schlesischen Zeitung- aus Warschau vom 5. ist an demselben Tage ein Agent der geheimen Polizei, Namens Hermann Bar⸗ tholdi, im Hotel de l'Europe auf seinem Zimmer erdolcht worden. Der Thäter blieb unentdeckt. Da der General Berg krank ist, wurden von Petersburg durch den Telegraphen Verhaltungsbefehle eingeholt; die Antwort lautete, daß das Gebäude zu einer Kaserne gemacht verden solle. Das Hotel wurde sofort besetzt, sämmtliche Einwohner erhaftet, aber nicht geplündert. Es beißt, daß noch 50 Personen on dem Revolutions⸗Tribunal zum Tode verurtheilt seien.
Von der polnischen Grenze, Mittwoch, 7. Oktober. In em Hotel de l'Europe in Warschau wurde vorgestern Jemand als ussischer Spion von unbekannter Hand erdolcht. In Folge dessen ind die männlichen Bewohner verhaftet und das Haus militairisch esetzt worden. Den Warschauer Hausbesitzern ist eine Kriegscontri⸗ bution von 8 Prozent ihres Reineinkommens auferlegt worden.
Berliner Eetreidebörse
ie 1 1 g; 7. Oktober. Weizen loco — 62 Thlr. nach Qualität, bunt poln. ab Kahn bez., desgl. 56 — 57 Thlr. ab Bahn bez., ab Bahn bez. Roggen loco ahgel. Anmeld. 365 ¾ — 37 ¾ Thlr. bez., 3 Lad 1 1 gel. ld. * 37 ½ 2z., 3 Ladungen alter 81 — 82pfd. 37 ¼¾ Thlr. bez., neuer 40 — 412 Thlr. ab Bahn den. Obmhe u. Oktober-November 37 ½ — 37 — 37¾ Thlr. bez., Br. u. G., November- dezember 37½ — 4 — 38 Thlr. bez., Br. u. G., Dezember -Januar 38 — ¼ A Frühjahr 39 — — ½¼ Thlr. bez., Mai-Juni 39,— 40 hlr. bez. erste. grosse u. kleine 32 — 39 Thlr. pr. 1750 pfd kleine ma 6- 32 -1594 Tsir -b Bahn ber. P 50 pfd., kleine märkische Hafer loco 23 — 25 Thlr., warthebrucher 242 Thl 1, lr., we ¼ — ¼ fr. ab Bahn bez., Lieferung pr. Oktober 235⁄2 — ¼ — X Thlr. bez., Oktober-November 23 Thlr. bez., November-Dezember 22 ½ — 23 Thlr. bez., Frübjahr 23 ¼ s Thür. bez., Mai-Juni 23 ½ Thlr. bez. Fbashs, Koehr und Fntterwaare 44 — 48 Thrr. Winterraps 89 — 91 Thlr. 1“] ee 86 — 89 Thlr. üböl loco 13 Thlr. bez., Oktaber 122¾ — 13 — 12 ⅜ Phlr. bez., Br. . bez 2³ 3 3 bez., Br. G., Oktober⸗ November 12¼8 — Thl. bez. u. Br., ½ G., November- r Paeaxh. 8 Br., 8 G., December-Januar 12 ¼ Thlr. -., April-Mai 12 ½ — aIr. bez. u. Br., ½ G., Mai-Juni 12 ½ TI eh,1;12- 4 * Mai-Juni 12 ½¼ Thlr. Spiritus loco ohne Fass 15 %2 — ³ Thlr. bez., Oktober 15 ⁄24 — 4 — T.I hg 8 . 24. 11“ Ir. ez. u. G., 2¶ Br., Oktober November 15 ½ 15 — 15 ½ Thir. bez. u. 18 112 G., 11u1 u. Dezember-Januar 15 — 14 ½ 15 ⁄ Thlr. e7. u. Br., 15 G., April-Mai 15 7¾ — . — ½ Thlr. b 1. Mai- e⸗ Ee 52 — — ½ Thlr. bez., Br. u. G.. Mai- 1 Veizen unverändert. Roggen disponibel fand für den C Versandt in alter und neuer Waare gute Beachtung und 82en 88 haupteten Preisen ziemlich umgesetzt worden. Termine blieben unter kleinen Schwankungen in sehr fester Haltung, da rege Deckungen bei fehlender Verkaufslust auf die Preise wirkten. Gek. 9000 Ctr. Hafer höher. Rüböl verharrte heute bei guter Nahhfrage zu Deckungen auf den laufenden Monat in sehr fester Haltung, doch haben sich die Preise aur wenig gebessert. Schluss matt. Gek. 800 Ctr. Auch Spiritus er- flnete ve2 vS für alle Termine höher, doch vermochten sich die reis voll: schli vne. Le⸗ Kee zu behaupten und schliessen gegen gestern nur wenig
Thlr.
58 Thlr.
1 Leipzig, 6. Oktober. Friedrich-Wilhelm-Nordt
21 I“ g5 B. Löbau-Zittauer Littr. A. 30¼ 8B. 9 ½ G. Magdeburg-Leipziger 241 ½ B Thüringische 127 ¾ B. Anhalt
eweneh Bank - Actien 33 G. Braunse weiger Banb — esvae — eimarische Bank-Actien 90 ½ G. Oesterr. National-Anlei e 73 ½ B
Breslarza, 7. Oktober, 1 Uhr 43 ME.., Nachmn.
1— 3 MNm., kachmnrag des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Büskubter 90 2„ Stawm-Actien 135 ¾ Br. Oberschles. Aectien Litt A n. C do. Litt. B. 143 ¼ Br. Oberschles. Prioritats- Obligationezn Lit:
1 Leip 30 ½ B., do. Littr. B
(Ie1 09
Freiben 8 57 ½ Br.,
D. pro⸗.
London lang 13 Mk. 2 ¾ Sh. not., 13 Mk. 3 ¼ Sh. b
8 ¹ X Sn. 1 3 85. ez. London k
13 Mhk. 4 ¼ Sh. not., 13 Mk. 5 ½ Sh. bez. Wien 85.75 32
18.I 8 g 2 ez. Wien 85.75. Petersburg 32 ⅜. etreidemarkt. Weizen im Consumgeschäft billi-
1 „n. 2 4 . ferk
auswärts Seeland 126 — 127 Pfd. zu 86 Tölr. F.rnet. „ogken ch
KJ. begs Frühjahr 60 Thlr. einzeln Geld und mehrfach 28 zu
aben. Oel höher, Oktober 27 ¾% — , Mai 26 ½. Kaffee verkauft 1500
Rio 7 ½, ½, 1000 Maracaibo 7 ½%, Schilling.
IS esb HaeᷓFt, . TH., 6. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 27 Mi Etwas festere Haltung in österreichis he S atie 1I“ chen Speculationspapieren, welehe
Schiuss - Course: Neueste Preussische Anleihe 123 ½ 105. Ludwigsbafen-Bexbach 143 ¼. er. 5 Hamburger Wechsel 88 ½¼. Londoner Wechsel 118 ½. Pari
Hl ger b — 1 arise “ 935⅛. Wiener Wechseh 104 ½. Darmstädter Bünk-Aetien 231 Darmetädter Zettelbank 251 ½. Meininger Kredit -Actien 97 ¾ Luxem- ducter Kreditbankb 105. 3 prozent. Spanseec 52 ½. 1roz. Spanier 48 Spaulsehe Kreditbans von Pereira Spanische Kreditbank vob Kothschich 630 Kurhessische Loose 56 ½1 Bzdische Loose 53 ¾ proz. Retalhques 65. 4 ½proz. Metalliques 58 ½. 1854er Loose 81 ½. E1“ Nartional- Anlehen 71. Oesterreichiseh-- kranzsviscke Fag⸗ bisenbahn- Actien 190. Oesterreichische Bank -Antheile 822. Ieseseesshg Kredit-Actien 194 ½. Oesterrcichische Eüszbeth -Bahn 25 Khrein -Nabe-Babhn 28 ⅛. Hessische Ludwigsbahn 127 ⅞. Mainz- gen ge. Neueste österreichische Anleihe 87 ½⅛. Böhmische v 71; 8 Finnländische Anleihe 88 ½⅛. 8
.22, 6. tober, Mitt 3 r 30 Mi 1“ „Mittags 12 Unr 30 Minuten. (Wolff'’s Tel.
pros. Metalliques 75 25. 4 ½proz. Metalli 5 1 . 4 proz. Metalliques 67.75. 83 75. Bank-Actie. 789.00. Nordbahn 164.40 Krerdt-Actien 186 80.
Preussische Berliner Wechsel
— 8
1854er Loose
Staats —- Eisenbahn-Actien-Certifikat „. nd n 111.70. Hamburg 83. 60. Paris 44.25. Zübvüsche “ 57.50. Kreditloose 134. 90. 1860er Leose 98.15. Lombardische
biser balm 248.00. .KA 185b 8: .G 1988, 6. Oktober, Nachmitt- J rer, r., Lebhalles Geselaft. fesesgr Uas „roz. Metalliaues Lit. B. 85 ½. 5proz. Metalliques 63 ½ Sa 5proz. Oesterreichische Nasonal-Alleibe 68 ½ 8.. 48 ½. 3proz. Spanier 51 ½. Holländische Integrale 634%. ane¹ 4, 3⁄., 5pros Kussen 84. proz, Stieglit, de 1855 90 ½ 1 Wechsel, kurz 11.85. Hamburger Wechsel, kurz 35 ⁄%6. gn BG9, 2n. 6. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) 81 Lüzüb 9 Türkische Consols 53 ½. — Wetter schön 1 onsols 3 ¼. 1proz. Spanier 48 ¾ Hexik ½ pro⸗
3 ½. Neue Russen 92 ½ Nardinier 883. ens . Fprfm. M Hamburg 3 hig 13 Mk. 8¼ Sh. Wien 11 Fl. 37 Kr. Hetv eKR'ghgsces, 6. Oktober, Mittags 12 Uhr. 2 tensllef 5000 Ballen Umsatz. Markt ruhig W
z.2.. 6 Okiober, Nachmittags 3 Uhr
ver, ags 3 Uhr. olffs Tel. Bur. En begann zu 67.80, wich bis 67.72 ½, mi Acgs auf 07 9 1 2 bermals vis 67.75 und schloss in matter Haltung zu diesem Coutse. Ahsg 88 119 12 Uhr waren 93 ¾ eingetroffen. b
Schluss-Course: 3prozent. Rente 67. 75. 45 prozent. R
E at. . . . ent. ente —. “ Fprovent. Rente 73.75. Italienische ] em —. 8 “ —. Oesterreichische Staats-Eisen- dahn Actien 00. Credit mobilier -Actien 1177.50. üisenbahn-Actien 567,50. 11I “
öJ
(Wolfl's 2 % proz. 1proz.
Mexi- Londoner
11. ““
KR)aunigliche Schauspiele.
11111““
4 Donnerstag, 8. Oktober. Im Opernhause. (84ste Vorstellung.)
““ Oper . Abtheilungen von Scribe und c aus dem Französischen übersetzt von J. C. Grü
Musik Ballet von “
Im Schauspielhause. (181ste Abonnements⸗Vorstellu
Begehren: Der Störenfried. Lustspiel in 4 a. 88
nedix.
Freitag, 9. Oktober. (185ste Vorstellr Oper in 4 Akten. Musik g 22 Frl. Lucca: Leonore. Im Schauspielhause. (182ͤste Abonnements⸗Vorstellung). N meo und Julia. Trauerspiel in 5 Abtheilungen 8 Shokespeare,
übersetzt von Schlegel. Gast: Frau von Bulyovszky vom K.
Der Troubadour. Ballet von Ph. Taglioni.
Hostheater zu Dresden: Julla.. n, ser eh füir⸗
nen baaren Auslagen und den verehrlichen Be⸗
National-Anleibe 81.80. Danzig gelegenen
jge zu machen. “ vn gchteitg werden alle Civil⸗ und Militair⸗
rden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst 1n auf den ꝛc. Friedrich zu vigiliren, ihn
nsaceeetungsfalle festzunehmen und mit allen
bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Gel⸗ dern mittelst Transports an die Königliche Stadt⸗ voigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstande⸗
hörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfäh⸗ rigkeit versichert. 8 Berlin, den 5. Oktober 1863. Königliches Stadtgericht, Fa; Abtheilung für Untersuchungssachen, Kommission II. für Voruntersuchungen. Signalement. W“ Der Handlungs⸗Reisende Adolf Friedrich st eirca 28 Jahr alt, in Berlin geboren, 5 Fuß 59—6 Zoll groß, hat hellblonde Haare, blaugraue Augen, helbblonden Schnurbart. EEI Schwarzer Oberrock oder dunkelgrauer Ueber⸗ gjieher, graumelirte Hosen. “
11““
[29311 Bekanntmachung.
Die im Marienwerder Kreise unmittelbar an der Ostbahn beim Bahnhofe Czerwinsk, eireca 12 Meilen von Bromberg und 10 Meilen von Domainen⸗Vorwerke Ostrowitt, Luchowo und Smentau sollen vom 1. Juni 1864 ab bis Johannis 1882 meistbietend alternativ in der Weise verpachtet werden, daß die beiden erstern Vorwerke zu einem Pachtschlüssel ver⸗ einigt und das letztere für sich, außerdem aber auch alle drei Vorwerke zusammen zur Licitation
11“
“ “
8 m
1
“
wahl vorbehalten. serer Registratur
Amtmann Herrn von Kries Einsicht aus.
Jacobsdorf ist auf Antrag der Königlichen Staats⸗
Es steht dazu ein Termin h“ auf den 30. November 186,, . Vormittags 10 Uhr, . im Konferenz⸗Zimmer des hiesigen Regi Gebäudes vor dem Herrn Regierungs⸗Rath von Schrader an. Es gehören zu den Pachtobjekten und zwar 1) zum Vorwerk Ostrowitt: 13 Mrg. 161 Rth. Hof⸗ und Baustellen, 42 „ 46 » Gäͤrten, 1040 » EIEReW 391 »„ 156 » Weieessen, 148 „ 10 » Hütung und Hol⸗ 158
zungen, (651 Graͤben, Wege und
Unland, 2) zum Vorwerk Luchowo: 18 Mrg. 136 Rth. Hof⸗ und Baustellen, E11141“4“
„ 11 » Wiesen, „ 13 » Höütung, Bruch und Gesträuch,
„ 30 ⸗
8 Wege und Unland, Sa. 1070 Mrg. 83 Rth. 3) Zum Vorwerk Smentau: 9 Mrg. 108 ¶QͥR. Hof⸗ u. Baustellen, 5 o11. 95 „ Gärten, 8,8 „ Acker, 113,5 Wiesen, 128 Hütung und Hol⸗ zungen, 52
Gräͤben und Wege, Sa. 1479 Mrg. 145,3 OR. . und im Ganzen 4234 Morgen 116/8 th. nebst der Fischerei⸗Nutzung in verschiedenen Ge⸗ wässern.
I““
en
8
Unter den drei Bestbietenden bleibt die Aus⸗
Die Verpachtungs⸗Bedingungen liegen in un⸗ und beim Königlichen Ober⸗ in Ostrowitt zur
Marienwerder, den 2. Oktober 1863. Königliche Regierung. ung für direkte Steuern, Domainen un 1118“ 4 Eö“ [2629] Oeffentliche Vorladung. Gegen den Militairpflichtigen
Wolf Frank aus Anwaltschaft durch Beschluß vom heutigen Tage die Untersuchung gemäß §. 110 des Strafgesetz⸗ buchs wegen unerlaubten Auswanderns aus den preußischen Staaten, um sich der Militairpflicht zu entziehen, eröffnet.
Zur öffentlichen Verhandlung der Sache ist ein Termin auf den 11. Dezember, Vormit⸗-
Anklage in contumaciam verfahren werden.
[2066]
zu Melaune gehörige, wisch belegene Schankgrundstück,
den 24 August 1863. I. Abtheilung.
Conitz,
Königliches Kreisgericht. Nothwendiger Verkauf. Kreisgericht Rothenburg O./.
I. Abtheilung.
Das dem Grundstückspächter August Maywald sub Nr. 12 zu Stanne⸗ abgeschätzt auf
Königl.
8096 Thlr. 15 Sgr. 10 Pf. zufolge der nebst
Hypothekenschein und
Bedingungen in unserem
Prozeß⸗Büreau einzusehenden Taxe, soll
am 6. Jan uar 1864, Vormittags
11 Uhr
. an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.
thekenbuche nicht ersichtlichen
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗
R
den Kaufgeldern Befriedigung Anspruch bei dem Subhastationsgerich melden.
si ö“
Die Realitäten des Commissionairs a. Flur 6 Nr. 1519, am Thiessaut,
Königliches Kreisgericht, Heinrich
am Thiessaut, Garten, am Theilwege, » 29 „ daselbst, „ 60, bei Mokenkuhle » 31, vorm Kasseler Thore » 30, am Theilwege, » 361 142
1520,
K ; 1 Flur 6 Nr. 7 28,
18 7
j. der Gemeinheitsplan Flur 1 zufolge der nebst Hypothekenschein im Vormittags 11 Uhr, n
Die Erben des Justizraths Bessel, des Steuerraths Heinrich Zumbusch, der und des Franz Anton Unruhe, sämmtlich den hiermit öffentlich geladen.
spätestens in dem Termine zu melden.
klusion bei dem Subhastationsgericht anzumelden. orn, den 22. Juni 1863.
Nothwendiger Verka 1n Abtheilung I., zu Paderborn. Roesener zu Paderborn, Haus und Hofraum 23 Ruthen 98 befindlichen Wohnhaus und Stall, abgeschätzt zu 3950 Thlr. 7 Ruthen 29
29 94 161 21
und 203 im Penzlingerfeld und Gausefeld, 141 Ruthen
an deren Stelle tretende Abfindungsplan, abgeschätzt zu 183 Thlr. 20 Sgr. Nr. 1611, 157 Ruthen, abgeschätzt zu 125 Thlr. Büreau einzusehenden Taxe, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. -
der Fräulein Hermine Bessel, des Büreaubeamten Carl Gaffron, Chefrau Unruhe, Dina geborne von hier, sowie die Maria Felicitas Josepha Unruhe wer⸗
Alle unbekannten Realprätendenten werden in Betreff der Hälfte von
der Besitztitel für den Schuldner noch nicht berichtigt ist, aufgefordert, sich b. g Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken⸗
buche nicht ersichtlichen Realforderung aus dem Kaufgelde
”
Fuß nebst de
180 „ 390 65
2 Fuß, zu „ 43 »„ „ „ 31 „ „ 69 » „ 69 » „ 46 »
40 Thlt.
sollen am 15. Januar 1864,
Renneke, der Anna Maria
Flur 7 Nr. 60, wovon ei Vermeidung der Prä⸗
Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch
Kreisgericht, Abtheilung I. ktaesn8
“
886 [29183 Bekanntmachung.
Zu dem Bau des Steuer⸗Etablissements in Alt⸗Moabit sollen die Tischler⸗, Schlosser⸗, Glaser⸗, Maler⸗ und Anstreicher⸗, Töpfer⸗ und Steinsetzer⸗ Arbeiten im Wege des Submissions⸗Verfahrens angefertigt werden.
Zu diesem Behufe liegen die Bedingungen, nach welchen die Submissionen bis zum 23. d. M.
sicht aus. 8 Berlin, den 2. Oktober 1863.
Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission. FPehlemann. Nietz.
113“
[2921] Bekanntmachung. 1
Die Lieferung von 328 präparirten kiefernen Telegraphen⸗Stangen soll im Wege der Submis⸗ sion vergeben werden. 1 8
Die näheren Bedingungen können auf porto⸗ freie Anfragen gegen Erstattung der Schreibge⸗ bühren übersandt oder in dem Geschäftslokal der Königlichen Telegraphen⸗Station hierselbst einge⸗
Das Pachtgelder⸗Minimum beträgt für die
einzureichen sind, in unserer Registratur zur Ein⸗
ö“ L 8 3
Lieferungslustige Unternehmer werden hiermit aufgefordert, ihre Angebote bis zum 3. Novem⸗ ber c., Vormittags 10 Uhr⸗ frankirt und mit der Aufschrift „Submission auf Telegraphen⸗ Stangen für Cöln« versehen, an die genannte Telegrapben⸗Station einzusenden.
Die Eröffnung der eingegangenen Angebote, welche sämmtlich bis zum 3. Dezember e. ver⸗- bindlich bleiben, erfolgt zu der oben bezeichneten Zeit im Beisein der etwa erschienenen Submit- tenten und finden spätere Angebote keine Berück⸗
sichtigung. Cöln, den 3. Oktober 1863. Sn Der Köͤnigliche Ober⸗Telegraphen⸗Inspektor Siee.
i t
Bekanntmachung.
Die Beförderung der von dem un Depot wäͤhrend der 3 Jahre vom 8 Januar 1864 bis ult. Dezember 1866 zu versendenden Güter soll im Wege der öffentlichen Submisston
d verden. Unternehmun slustige wollen verdungen werd 1 hmung nstig