1863 / 237 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 üeg 1 i. Berliner Börse ¹ om 7. Okt ober 1863. pas Abonnement beträgt: ü 1 1 6 hbhjAue pPoß-Ausalten hes Un⸗ und 82————- ac. 5 Sr Ausland hmen Hestell Amtlicher sechsel-, Fonds- und Geld-Cours Fisenbahn-Actien e onigli ch P reu ß isch er NFveeeeze veeeses bemn Imtlicher Wechsel-, Fonds- un ahn - . 1“ 11— 3 7 0 1 8 1 Br. Gld. 28 Br. Gld. Stamm-Actien. Lf Br. Gld. 21 Br. preis-Erhöhung. 1] 4 14 9 JIS anulunen V 7. 24 E miun nacncm. gnusernn (nahe der Leipzigerstr.)

hne v11““ mailsdag. H2; IBBllhelms⸗Etraße No. 1. Vechsel-Course. Pfandbriefe Aachen-Düsseldorfer 3 ½ 94 Berlin-Hamburger 4 Faugm he . 8 ArEIAAEA 1 dn s118 917 nnt a. gb Amsterdam .... 250 Fl. Kurz 142 ¼ 142 [Kur- und Neumöärk. 3 ½ 90 89 Aachen-Mastrichter. kür⸗ 30 Berlin-Hamb. I. Lm. 4 1“ WW1“ 1 nA b14“ o v pl 99 8 9 1 I

dito . 250 Fl. 2 Mt. 141 ¾ 141 ¾ do. do. 4 100 ¾ 100 ¾ [Berg.-Märk. Lit. A. 109 ¼ 108 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4 97 v I1 98 * 246 8 „5 s 1“ 5. aa, a.

burg ..... 300 M. Kurz 150 ¼ 150 ¾ Ostpreussische 3 ½ 87 ½ 87 Berlin- Anhalter 153 do. Litt. B.4 99 11“”“ S8 E . 300 M. 2 Mt. 149 1492 do. 8 96 96 Berlin-Hamburger. 1212 do. Litt. C.4 97 . 41 SSNe a Br. London .1 L. S. 3 Mt. 6 19 6 19 Pommersche 89 ½ Berl.-Potsd.-Magdeb. 194 ¼ 193 [Berlin-Stettiner 4 ½ . 2 8 . SS 1 b v.

Paris. 300 Fr. 2 Mt 79 ¾ 79 ½G do. 4 100 ½ 100 [Berlin-Stettiner. 136 ¾ 135 ½ do. II. Serie4 95 8 95 un Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 T. 89 ½ 899[Posenschee. e Bresl.-Schw.-† reib. 135 135 do. III. Serie 4 95 95 TTTETTTTETTbbPCPl , ee. 1 dito 150 Fl. 2 Mt. 88 88 i Foct use S 97 [Brieg-Neisse... V 89 ½ 88 ½ do. IV. Ser. v. St. gar. 42 1018¾ 101. hE 19 Nt., 2 mnt nhiirdr Uawi. Augsburgsüdd. W. 100 Fl.2 Mt. 56 24 56 20 do. neue. ½ 95 ½Cöln-Mindener 3 ½ 179 ¾Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 4⁄ b Frkf. a. M'südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 24 56 20 Sechlesische... 7 94 ½ lagdeb.-Halberst. 299 ½ Cöln-Crefelder. 43½ vfimnun ann ohntilnug) S19148 128 Leipzig in Courant 8 T. —- 99ũ ⅛⅜ Vom Staat garantirte -hHe 8v & vaues e .J4 ½ 101 1 LL imm 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. 99 % Litt. B.... 3 ½ Magdeb.-Wittenb. do. Em. 5 104 103 Petersburg 100 S. R. 3 W. 104 ½ 1037 Westpreussische 3 8 86 ¼ Münster-Hammer ... do. do. 4 8 1.“ dito 100 S. R. 3 Mt. 102 101 1 do. 95 Niederschles.-Märk.. 961: do. III. Em.4 94 ½ 93 111“ Warschnu 90 S. R. 8 T. 93 93 haf neue. ꝗ)— Niederschles. Zweigb. 64 ½ do. do. 4 ½ 101 101 Bremen ... 8 T. 110 110 8 1““ Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½ 157 ¾ 156 ¾ do. IV. Em.4 93 ¼ 9 do. Lit. B. 3 ½ 142 ¾ 141 ½lasdeburg-Halberst. 4 . oppeln - Tarnowitzer-- —- 62 ½ Masdeburg.-Wittenb. 99% ge. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber Rheinische 100 ¾ 99 Niederschses.-Märk. 4 97 ½ 96 4 . ** ;r; rihschaftli . It. 53 7 1 8 71 De 2.13 4 do. (Stamm-) Prior. 4 10758 do. Conx V 96½ Dem Dirigenten der landwirtbschaftlichen Abtheilung bei der lautender Kreis⸗Obligationen des Pillkallener

v“ . In Hdarmn Betitznh 63 1Z“

ö1AAA“

8

9

Fonds-Course. Rentenbriefe. nhein-Nahe..— do. do. I Regierung zu Frankfurt a. O./ Ober Regierungs Rath Roestel, Kreises im Betrage von 78,000 Thaler Freiwillige Anleihe .. 4 Kur- und Neumärk. Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. 3 ½ 99 ½ 98 do. . Serie,4 ½ 100 den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Dom⸗ 4 . u. Vom 5. September 1863. nleihe von 1859.. Pommerseche ..... Stargard-Posen 102 101 Nied.-Zweigb. Lit. C. 5 101' Kapitular Andreas Her holz zu Frauenburg und dem Haupt⸗ 1 v. 1854, 1855, 1857 4 ½ V [pPposensehe. Thüringer 128 ½1 127 ½ Ober-Schles. Litt. A. 4 ollamts⸗Rendanten, Rechnungs⸗Rath Püschel zu Wolgast im Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Pre⸗

von 1859 42 V [[preussische Wünh. ( osel-Odbg.) dahg do. Litt. B. 3⁄ 86½ Kreise Greifswald den Rothen Adler⸗ Orden dritter Klasse mit der Nachdem von den Kreisständen des Pillkallener Kreises auf den von 1856. 4 V (Rbein- und Westph. do. (Stamm-) Prior. 4 ½ 93 8 Litt. r 1 Schleife, dem ordentlichen Professor der Rechte an der Universität Kreistagen vom 5. April und 20. August v. J. beschlossen worden, von 1850, 185274 98 Sächsische 8 vJ V e 8 8 96 zn Königsberg, Freiherrn von Kaltenborn⸗Stachau, den Rothen die zur Ausführung der vom Kreise unternommenen Chausseebauten Von „Sechlesische 8 büe 99 .“ 1“ b-— 8 9 Litt. F4* 100¼ S Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Bürgermeisterei⸗Beigeordne⸗ erforderlichen Geldmittel im Wege einer Anleihe zu beschaffen, wollen Stasts. Heuld-Zaheine 0*pr. Bk. Anth. Scheine4 1272 or. Wilh. St.V.)1Il.S. 5 00¾ 109, en Klotz zu Rhaunen im Kreise Berncastel und dem Schullehrer Wir auf den Antrag der gedachten Kreisstände: zu diesem Zwecke

J

-258SS

928

4 9 4 [9 4 9 4 9 4 4 4

1I

Präm. Anl.v. 1855 à 100 Thlr. 358 122 ½ Te 4 98. und Küster Zehler zu Benndorf im Kreise Merseburg das Allge⸗ auf jeden Inhaber lautende, mit Zins⸗Coupons versehene, seitens Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 ¼ 4 [Friedrichsd'or... bH;IIsBVIö b do. vom Staat gar. 3 ½ meine Ehrenzeichen zu verleihen; ferner 1— der Gläubiger unkündbare Obligationen zu dem angenommenen Betrage Oder-Deichbau-Obligationen. „Gold-Kronen. 9 7½89 6 rioritàts-Oblig. 9 do. III. Em. v. 1858 60/ 99 ¾ Den Stadtrichter Dannenberg hierselbst zum Stadtgerichts⸗ von 78,000 Thalern ausstellen zu dürfen, da sich hiergegen weder Berliner Stadt-Obligationen. 4 ¼ 5 Andere Goldmünzen u61“ 81¾ 8 do. do. von 1862 42 99; satb zu ernennen. 1 im Interesse der Gläubiger noch der Schuldner etwas zu erinnern dito dito 8 à 5 1 hlr. 110 ½ 110 88. 88 es⸗ 4 90 90 ¼ ns SE“ 191½ 101 11ö29 bzir0 KCs gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5 V 1 1 acen-I ter V g ag. S 4* 88 1 IIIVWVNV t 9 119 11 1833 zur Ausstellung von Obligationen zum Betrage von 78,000 ““ V Rhrt. Crf. Kr. Gadb. 42 EI“ 1 in nynhin g In nerhn 42 . CThalern, in Buchstaben: ⸗Acht und Siebenzig Tausend Thalaee7

8

Berg. Märkische conv. 4 ½ do. H. Serie 4 8 1““ ITöbee welche in folgenden vrr FiThürg aie n

1 do. II. Ser. conv. 4 ⁷¼ 3 do. III. Serie 4 ½4. V F 8 1 8 12 8 2 g 25,00 Thaler 1 8 8 8 . 8. .„ . 5 . „p . ) 5 ) 0 8 1 8 C

do. III. S. V. St. 3 ½ gar. 3 ½ Stargard-Posen I“ lllerhöchste 8 859 - 2no, H temͤß r 18 * EE1] 3,000 2

8 6do. 4d0. Lit. B. 3 8. d6. II. Emission 100 10 8 betreffend die Verleihung der fiskalischen Vor⸗ 8

2 do. IV. Serie 42 do. III. do. 4* 100 ¾ 100 9rechte für den Bau und die Unterhaltung der Kreis⸗ 10,000

do. V. Serie 4 ½ 9 Thüring N4 5 C g b 8 1 3 do. Düsseld.Plbf. Fr.4 E . Chausseen: 1) von Pillkallen über Rudszen nach 3,000

do. do. II. Ser. 4o. III. Serie cvonv. 99* Lasdehnen, 2) von Willuhnen an der Pillkallen⸗ IE“ Fee do. Dortm.-Soest4 So. IV. Serie 101 10e!1 Schirwindter Staatsstraße über Jurcken und nach dem anliegenden (a) Schema auszufertigen, mit Hülfe einer Krris⸗ do. do. II. Ser. 4 100 ½ 998 Wilh. (Cosel-Odbg.) 4 91. b ch Schilleb Kreise Pillkallen steuer mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen und nach der durch das

Berlin-Anhalter EE111ö161614A4A* im Mvetfe Pi Loos zu bestimmenden Folgeordnung jährlich vom Jahre 1866 ab mit

Berlin-Anhalter ..n 101 100 ½ 8 V .Keegierungsbezirk Gumbinnen. wenigstens jährlich Einem Prozent des Kapitals, unter Zuwachs der

h“““ E111““ I 8 2 8 2 .7 8 5 deth. leg Beeimtgns8 emn Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen, zu amortisiren sind, durch

¹ 9 1i 1t 1 8 6 G 2 2 j 8 P di 2 se 1 8 8 ich 9 1 ic Nichtamtliche Notirungen. Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung mit

8 g 5vheng9. . 11“ 8 der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder Inhaber dieser Obli⸗ . ter Kreis⸗Chausseen: 1) von Pillkallen über Rudszen nach Las⸗ tionen die daraus hervorgehenden Rechte, ohne die Uebertragun * 1 t sehnen, 2) von Willuhnen an der Pillkallen⸗Schirwindter Staats⸗ 2 Neaca. g gung

Ausl. Fonds. b6 1b . . ö1“ Fi Hums na eisen dürfen, geltend zu 1 hefitat i 8 88 Oester. n. 100 Fl. Loose aße über Jurcken und Radszen nach Schillehnen im Kreise Pill⸗ des Eigenthum nenfen. hr fen, geltend zu machen besugt ist⸗ Braunschweiger Bank. 4 75 do. neueste Loose.. 8

llen, Regierungsbezirk Gumbi enehmigt habe, verleihe Ich Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der

3 V 8 Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 115 ½ Bremer Bank 8 106 ltalien. Anleihe b 8” n CEE“ ill din ““ 8 18 cht 888 Z Rechte Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedigung der In⸗ Amsterdam-Rotterdam 4 106 Damiger Privatbank 4 101 100 Coburger Credithank. 4 93 92 Russ. Stiegl. 5. Anl.-. 1u6“”“¹ Pillkallen das Expropriationsrecht für die zu haber der Obligationen eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht Ludwigshafen-Bexbach 4 143 142 [Königsberg. Privatbank 4 101 100 Darmstädter Bank.... hsen Chausseebauten erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht

8 f 94 do. do. 6. Anl.ö 5 B Recht übernommen wird, ist durch die Gesetzs⸗Sammlung zur allgemeinen Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 128 ¼ 127 ½ Mlagdeburger do. 4 91 Dessauer Credit 8. 4 ¾ do. v. Rothschild Lst. r Entnahme der Chausseebau⸗Materialien nach Maßgabe der für die Kenntniß zu 1

eck g 35 3⁄3 64 8 8 222 25 8 1 ats⸗C 8 S 22 1,1¼ 8 89c n . 8 8 1“ 1 . b Neralendnrgear. zvrnn.) 4 638 628 Se ..n. 1 1985 C . es 33 8 n üen Eüir m-. ee aussesn heen Vöglchicacn 8. eb der künf. Urkundlich unter Unserer H öchsteigenhändigen Unterschrift und Oester. franz. Staatsbahn 5 106 i Dise. Commandit-Anth. 4 100 ¾ 99 ¾ Geraer Bank 99 . do. do. 91¾ 90¾ tgen haussermäßigen Unterbalkung der 88 aßen das Recht ur Er⸗ beigedrucktem Koͤniglichen In eg el. Sheßee

Oest südl. Staatsb. Lomb. 147 1 1Schles. Bank-Verein 4 102 8 Gothaer Privatbank... 93 ½ do. Poln. Schatz-Obl. 75 bu 8” aßiger FF . Besti 3 des zur. di Gegeben Berlin, den 5. September 1863.

Russische Eisenb 110 Pommersch. Rittersch. B. 4 95 8 Hannoversche Bank 1t ZE1“ 2 ung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die oo 1. S.) Wilhelm

Westbahn (Böhm.)... . 711 70½ Preuss. Hyp. Vers. 4 111 ½ Leipꝛiger Creditbank.. 2 do. de. L. B. 200 Fl. enss 1 cChea 81. ““ v 88 B gbel schm ing b Graf v . 6 V 8 do. do. Certif. 4 ½ Luxemburger Bank. poln. Pfandbr. in S.-R. 88 ½ 878 1 der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, 28 b G

; E 2 1,r: ün 3 . 8 8

Ausl. Prioritäts- Meininger Creditbank.. do. Part. 500 Fl. 4 90 ¾ wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorr-rur Graf zu Eulenburg. 1 8 Norqddeutsche Bank.. 3 Dessauer Prämien-Anl Actien. V rämien-Anl.

1 V Fe; Friften, wie diese Bestimmungen auf den Staats⸗ Chausseen von 14“ * - 8 8 Industrie-Aetien. (Oesterreich. Credit... 3 Hamb. St.-Präm.-Anl. 96½ nen angewendet werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Provinz Preußen. Regierungsbezirk Belg. Pr J. de 'Est4 Thüring. Bank.. „(Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. v“

do. Samb. et Meuse. 4 90 Neue Bad. do. 35 Fl.

56¾ hausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestim⸗ Obli gativn Oester. franz. Staatsbahn 3 2 68 ½ Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A.

31 ungen wegen der Chaussee⸗Polizeivergehen auf die gedachte Straßen des Pillkallener Kreises Oest. frz. Südb. (Lomb.)3 260 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 101 ½ 100* do. Nation.-Anleihe 5 73 ¼ Lübeck. Pr.-A Eb 5 44 G. G 88 G gther ne Wnesusisch Gn Moskau-Rjäsan (v. St. g.) 5 V 88 ½ 87 Dessauer Kont. Gas. 5 Se8 8. 145 -S vng. br. 85 Seane Sie beg. set⸗Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu VWWWW11“” über... Thaler Preußisch Eöourant.

8

8 8 ZIf Br. Gld. 3 1 Zf Br. Gld. Abusl. Eisenbahn- V V 8 Inländ. Fonds.

Stamm-Actien.

nnnnenennn

00o 2*

Hoerder Hüttenwerk. 5 Weimar. Bank. 261 5 24 ¼ Oesterr. Metall..

̃E eraoreeenö

EE

110 t Anwendung kommen. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Littr. ...2.. Wr

2

Auf Grund der unter m .... .. . . ... bestatigten Kresss tags⸗Beschluüͤsse vom 5. April und 20. August 1802 wegen Aufnahme emer Its In . E1““ W.“ Schuld von 78,000 Thalern bekennt sich die ständische Komuufsion für die v““ v1116“ Chausseebauten des Pillkallener Kreises Ramens des Krerses durch diese, fün .1 ieden Inhaber gültige, Seitens des Gläubigers unkumdeaze Verschreibdung GG6. u einer Schuld von .... Thalern Preußisch Touramte welche füs den

Rhein-Nahe 252 a 25 ¾6 gem. Wülbelmsb. ose! hderb.) 60¾ 2 60 ¼ gem. Oester Franz. Staatsbahn 107 ¼ 2 106 ¼ gem. Oesterr. südl St. Berlin, den 5. September 1863. Lomb. 148 a 147 ¾ gem Darmst. Bank 93 a 1 r Creditbank 58 ¼ à ¼ gem. Oesterr. Creitd 83 ¼ a gem. Oesterr. National- Anleihe 73 ½ à ½¾ gem. Oesterr. neueste Loose 88 a 87 ½ &

8 Berlimn, 7. Uktober. Die Stimn

f st, das Geschaft ab icht bel bt ngn. 8 ne Inx nadrves, es Stettars, 7. Oktober, 1 Ubr 27 Mm. Hachnmnt (41 cI. Dep. 4 Wilbel fest, das Geschäft aber nicht so belebt als gestern. Darmstädter wurden Staats-Anzeigers.) Weizen 56 57. Oktober 56 ⅓, Oktober-Nov ö 2 dn. Nachricht, be-s. der Frankfurter Senat die Errichtung einer 56 6. Frübjahr 59 bez. Roggen 35 ⅔˖ 37, Oktober u. Oktober-Novem .“ Rilf sonehg mit sd en⸗ 8S ö 18 eg2 nh. . az. wvs. en Zr28n gebhandelt; Tg ö— 8 en E“ G., Oktober 12 ⁄2 12 ½ bez. . von Bodelschwingh. Graf von Itzenpliyz. G Fr e VTEX“ b. sern ichische Eflekten. Genfer und leichte Bahnben waren nicht unbelebt; ktober November u. Frühjahr 12 Br. Spiritus 15 ½, Oktober 15 ber ..— vom Jahre 1866 ab Qahactss ezeraen. hes Ielpeceies Oktober-November 14 ¾¼ bez., Frübjahr 15 bez., Br. u. 6. 8 11114“*“ üweamssaus anem pse diesem Behufe gebildeten Tilgungsfonds ven wentgstons Einem

An .2253 A“*“ I1I“ Mrone Khrlich ter Huw der Zins 90 8 getilgt Schuldver 8 ; 1 b 8” EE3q“ . E ““ Prozent lhrlich unker Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldver⸗ Redaction und Rendantur: Schwieger. C; Finanz⸗Minister und den Minister für Handel,

vhmnschmm duschreibunse 1“ Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei Gewerbe und öffentliche Arbeiten. 8079 hrh maplashnh darI Die Folgeordnung der Einlösung er [Rudolph Decker) vX“ assechas