st⸗Anstalten des In⸗-⸗ und
2060 1“ 8 “ * bg⸗ pog 8 hmen Bestellung an b 8 ement beträgt: 1““ u“ Auslandes nehmen Be 2 8 bas Abenneme 9 8 8ä für gerlin die Expedition des snigl.
. m e 2 “ “ erliner Börse vom 8. 0 11X1X1XA4“A*“]; hreufischen Siacis Anheigere: eee.4““ 25 Wilhelms⸗Straße No. 51. Uen Th vhne — (nahe der Leipzigerßr.)
98 4 “ 1“ “ 4
Imüsicher ssecises-, Fonds- und Geld-Cours. Fisenbahn-Actien. e ZA“ Br. 6Gld. 28 Br. Gld.] Stamm-Actien. ⁷¹† Br. 6lg. — “ “
*
““ 1“ 1G1A6““ 8 8 ven 38 ꝙ I] 81 7 8 2 I 8— 1““ 8 28
8
Wechsel-Course. 4 2 Pfandbriefe Aachen-Dusseldorfer 95 Berlin-Hamburger ..
Amsterdam. 250 Fl. Kurz 142 ¾ 141 ½ Kur- und Neumärk. — 89 ⅞ Aachen-Mastrichter. Berlin-H V dito . 250 Fl. 2 Mt. 141 ⅛ 141 ¾ do. do. 100 1007 Berg.-Märk. Lit. ö 109 ½ 1885 Berü.Aerag. 1n 4 Hamburg. 300 M. Kurz 151 ¾ 151 [0Ostpreussische.... —*87 Berfin-Anhalter..... — — do. Litt. B. 4
dito 300 M. 2 Mt. 150 149 ½ do. .. . 4 1 Berlin-Hamburger. — 122 ½ 121 ½ do. Litt. C. 4 London — 1 L. S. 3 Mt. 6 19 ½ 6 19 ¾ Pommersche 3 V Berl.-Potsd.-Magdeb. 193*192 Berlin-Stettiner Paris cH . 300 Fr. 79 ½ do. M“ Berlin-Stettiner 1366 — do. II Serie4 E“ 1 8 ¹. Bresl.-Schw.-Freib.. 135 ¼1341 do. III. Serie ,4 dhan . 8 V o. . Brieg-Neisee 883 Ser. v 1 Augsburgsüdd. W. 100 Fl. ö.5 56 18 do. 8 Cöns. dlin ecer “ n 188 18. S.- F 885 S. 3 FrRI.a. M.südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 18 Sechlesische F ¹94 hlagdeb.-Halberst. — 299; —“ Leipzig in Courant . 99 ⅞˙ Vom Staat garantirte Magdeb.-Leipziger. —sesSöln-Mindener . EIII1I1I1
n 14 Thi. Fuss 100 Thl. 2 Mi. —, 99 % Litt. B. Magdeb.-Wittenbd..— 68 — do n., 37104, 1032 Petersburg. 100 S. R. . 104 ¼ 104 Westpreussische 3 ¼ 86 Münster-Hammer 4 98 ½ — ““ e. 95 ¾
dito . 100 §. R. . 102 ¼ 101⅞ . Niederschles.-Märk. 4 97¾ 96 5 6A16“ 94 2 Warschau. 90 S. R. 8 T. 93 93 ³ do. 1 3 Niederschles. Zweigb. — 64 ½ — “ . 42101: . 3
“ V Oberschl. Lit. A. u. C. — — 1 4 934 8 “ — 1 88 1““ h“ do. Lit. B. 3 142 141 Magdeburg-Halberst. 4 ½ — 8 vn o16A“*“ b ; -Tarnowitzer 63½ 62 ½⅔ 1 gaebers. etes9b 02 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht Privilegiu “ heinischen Eisenbahn im Ge⸗ Rheinische 100 ¾ 99 Niederschles.-Märk.. Dem Obersten von Krosigk, Commandeur des Ostpreußischen Obligationen der heinische 8 8 Ulanen⸗Regiments Nr. 8, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter sammt⸗Betrage von 750,000 Thlrn. Pe- zum Bau 8 Klasse, dem Kreis⸗Steuer⸗Einnehmer, Rechnungs⸗Rath Prwener der Eisenbahn von Ehrenbreitstein bis zur preußisch⸗ u Siettin, den Ober Packhafs.Iuspentohsfsenten -Js01124, zu nassauischen Grenze bei Horchheim. ensionirten Haupt⸗Steueramts 2 n “ as F 8. S er 1863.
dem pensi dn, Hauba dler⸗Orden vienter Klasse, dem Prediger 28 Vom 16. September 18 “
reslau den 1— — 1 tenbeil zu Springe in Hannover und dem ersten Dolmetscher 8
züschen Ge „Konsulats in S i, Le⸗ Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen c.
serlich französischen General⸗Konsulats in Shanghai Wir W w 1 8 Gn 1 1 8
ge mn Kronen⸗ Orden vierter Klasse, so wie dem Nachdem durch Uebereinkunft mit Unserer Staats⸗Regierung die
pensionirten Steuer⸗Aufseher Freudenberg zu Nimptsch und dem Rheinische Eisenbahn⸗Gesellschaft die Verpflichtung 89 88 1 2 8 1 „
Schullehrer Schrar 3
8 8 J 1 I its i Kob um zu Paruschke im Kreise Flatow das Allge unmittelbaren Anschluß ünt i 88 Nn 8 die von Lahn⸗ ine Ehrenzeichen zu verleihen. “ griffene feste Rheinbrücke und an⸗ n 8 8 meirte a — “ ““ sstein rheinabwärts bis zur Landesgrenze herzustellende Bahir.
1 Eisenbahn von Ehrenbreitstein bis zur Landesgrenze bei Horch⸗
Bahn eine id beschlossen hat, das zu diesem Bahnbau nebst forderliche Anlage⸗Kapital, wofür ihr bis zum Be⸗
“ 1111“
„eP
Emission
9 8 vgonds-Course. 8 b do. (Stamm-) Prior. — 107 ¾ do. . Rhein-Nahe.. do. do. III. Serie 1 Lreiwillige Anleihe .. .. Kur- und Neumärk. 4 98 ½ Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. do. IV. Serie Staats- Anleihe von 1859.. Pommersche. V Stargard-Posen Nied.-Zweigb. Lit. C dito v. 1854, 1855, 1857 Posensche... ¹ Thüringer .. Ober-Schles. Litt. A. dito von 189.. Preussische “ Wilh. (Cosel-Odbg.) — 602 do. Litt. B. dito von 1856.. Rhein- und Westph. do. (Stamm-) Prior. 42 V 218 d. dito von 8 1852 Sächsische. “ dd. do. do. 2 Litt. b. L“ 8 F.
8 . 8
—
„ 3
— b V V v“ Pr. Bk. Anth. Scheine 128 Wo vorstebene kein Zinssatz notirt ist CEEö“ werden usancemässi 50 erec 8 — inise 2 Friedrichsd'or. “ 113 ⅞ 113 ½ 1 SEE 1— Staat gar. Gold-Kronen — 6 Prioritäts-Oblig. do. III. Em. v. 1858 /60 % V 8 8 “ Andere Goldmünzen V Aachen-Düsseldorfer 91 — do. do. von 1862 V “ v“ à 5 Thlr. — 8 8 Emission 90 ¾ 90 ½ do. v. Staat garantirte 4. I “ S ve be bünn 8 0. III. Emission 4 —. 100 Khein-Nahev 11 2 EG“ ie Z tes auf Hoö Axchen-Mastsiehten. 78 84 1; Nchev,G e Allerhöchster Erlaß vom 9. Sep ember laufe von 750,000 Thalern die Zinsgarantie des Staates 39 pbhe do. II. Emission —Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte eines Satzes von vier Prozent durch Gesetz vom 2. JZun 1 Vir Berg. Märkische conv. 4½ — 100 ¾ do. II. Serie für den Bau und die Unterhaltung der Kreis⸗ währt ist, durch eine Prioritäts⸗Anleihe aufzubringen, wo 2ng 83 8 do. II. Ser. conv. 4 ½ 100¾ 1004 do. III. Serie I an der Rheine⸗Coes⸗ der genannten Gesellschaft Behufs Erbauung der bezeichneten zahn⸗ “ 4*“ s(do. III. S. v. St. 3 ½ gar. 3 ¾ 82¼ 81 ¾ Stargard-Posen. Chaussee von W etteringen 3 Glanerbrücker strecke Ehrenbreitstein⸗Horchheim, so wie zur Beschaffung r Münzpreis des Silbers bei der Königl. mMünze. E““ 812% 940. I. Emiseion felder Chaussee bis zur X“ dieselbe erforderlichen Betriebsmittel die Aufnahme dieser Anleihe 1“ Z811“ L. N. Feser. m Staatsstraße in der Richtung auf Me⸗ telen, und von bis zur Höhe von 750,000 Thalern, geschrieben: „Siebenhundert .n gcuss 0 Pfund fein Silber ““ esees. Häah pr. 8 de. nr deg 2h Borghorstan dergenan nten Staatsstraße nach Ems⸗ Fünßzigtausend Thalern⸗, gegen Ausstellung auf den ö“ v 11“ o. . 1 er. 4 — do. III. Serie conv. detten an der Münster⸗Rheiner Eisenbahn im Kreise etender und mit Zins⸗ Coupons versehener Prioritäts⸗Obligationens 1 “ do. Dortm.-Soest onA Steinfurt Regierungs bezirks Müter. gestatten und in Berücksichtigung der Gemeinnützigkeit Se G Unternehmens und in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17ten Juni 1833 durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche
he EII ““ 8 8 do. do. II. Ser. 4 ½ 100 ¼ Wilh. (Cosel-Odbg.) 1 99¼ do. III. Emission “ den Wau Ur durch Meinen Etlaß vom heatges Fader chaussee Genehmigung zur Emission der gedachten Obligationen unter folgen⸗ einer Kreischaussee von 1 h Ri den Bedingungen ertheilen: “ bis zur Münster „Glanerbrücker Staatsstraße in der Richtung auf den gung 1.
8 111““ Berlin-Anhalter 2 111116“ Berlin-Anhalter 100¾ — 1 * Xotirungen. MNetelen, und von Borghorst an der genannten Staatsstraße Es werden bis zu 3750 Stück Obligationen ausgegeben, welche Ausl. Eisenbahn- 2f Br. Gld. z 2f Br. Gld. mten an der Münster⸗Rheiner Eisenbahn im Krohs Sgen e Kreise jede über 200 Thaler lautend, unter der Bezeichnung. „Privilegach Ausl. Eis V V V Inländ. Fonds. V V V V ꝛigt habe, verleihe Ich hierdur Prioritäts⸗Obligation der Rheinischen Eisenbahngesellschaft⸗ nach 1 Braunschweiger Bank 4 8 do. neueste Loose..
28' B üeuma gI. 8 Obetexlin. . EI rungsbezirks Münster, genehn 4. o;n Chaus . beeaese m. V Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 115 ½ B 5 .e.e ee ö onsrecht für die zu diesen Ehqzasseert ee dem beiliegenden Schema IJ. unter den edan I Amsterdam-Rotterdam IINa hücy ½ [Bremer BankK 4 Italien. Anleihe..... s 3750 ausgefertigt und von drei Direktoren, so wie dem Spe⸗ am 4 107 ⅓ 106 ½ Danziger Privatbank 4 101 ½ 100 ½ Coburger Creditbank. 4 9: Nns; Süiegi. 2. t. . 1 bis 3 gefertig
infurt das Expropriati 8 —
Steinfurt das Exprop imgleichen das Recht zur 5
vzalie 3 e 8 K8 „ 9C 7 F s 8
Ludwigshafen-Bexbach 4 142 4 141 5 Königsberg. Privatbank4 — 100 Darmstädter Bank 4 2 d. d 6. Anl baihsn scn Prtsc f diese ial⸗Direktor der Gesellschaft resp. dessen Stellvertreter unterzeichnet. .. .. do. 0. . hl...
forderlichen Grundstücke, Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 128 127 ½ Magdeburger — 91 ¼ Dessauer Credit .4 42 do. v. Rothschild Lst LC F.a,g
Chausseebau⸗ und Unterhaltungs⸗Matericeee⸗ 1u“ Meckl die Faats. Chausseen bestehenden Vorschriften in Bezuge an Mecklenburger. 4 65 ⅞ 64 ½ Posener do 98 — ’1 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 — 62 ¾ Berl. Hand.-Gesellsch. 4 — 108 ¾ 819. I 8 V — 6g. Eng. Apleihes
0 272 . 8 I 0. 8
V . 5 F6 8 b 1 Schlesische 6“ “
Pram. Anl-v. 1855 à 100 Fhlr Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-D eichbau-Obligationen 6
üörfSeegeerg⸗
*e
—
—
7
AêAʒAAEAAEEEAAE
dito Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
Av*S*=*ESEEIF SVV
+— nN
—
9 EmʒmAEn
"qZ=
see Wetteringen an der Rheine⸗Coe
0Rℳ
a
V ill J Kreise gegen
Straßen. gl will Ich dem genannten 8 1 1
Oester. franz. Staatsbahn 5 * ünfti chausseemäßigen Unterbaltung de⸗ Das Darlehn trägt vier Prozent Zinsen, welche in halbjährigen 3 z. Staatsbahn 5 — 105 Disc. Commandit-Anth. 4 100 ¾ 99 ¾ Geraer Bank 3 88. 2t; dc Füen
&
—
Uebernahme “ 1 Etꝛaßen das “ nt gaussegeldenn ane Raten am 1. April und 1. Sktober jeden Jahres gezahlt werden. den Bestimmungen des für die W. U“ ent- Zu dem Zwecke werden den Obligationen von zehn zu zehn Jahren schließlich der in o 20 Zins⸗Coupons, jeder zu vier Thaler, so wie eine Anweisung zur
Russische Eisenb 5 b 1 102 fär 5 111 Pommersch. Rittersch. B. 4 96 ¼ 95 8 Hannoversehe Bank 4 100 ¾ 99 ¾ do. do. Cert. L. A geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, ein 116“ egein 9
84 b über die Befreiungen, so wie der stigen, Zins⸗Coupons nach den angeschlossenen Schema’s II.
Die Coupons und Anweisungen werden mit
Westbahn (Böhm.) 5 713 70 P en p. .. V do. do. V altenen Bestimmungen u 8E“ na fernerer Ausl. Prioritäts V I“ Tuxcniburzer Bank 4 V V pohn. 11u] 8 betreffenden zusätzlichen Vorschristen, wie S Be⸗ 11“ . Anst. Srvorlals. 1““ Meininger Creditbank. 4 97 ¾% 96 ¾ do. Part. 500 Fl⸗ stimmungen auf den Staats⸗Chausseen von Ihnen angewandt wer⸗ deeimile dreier Direktoren und des Spezial⸗Direktors versehen Actien 1 Norddeutsche Bank 4 10: art. 500 Fl. 4 ing 1.2 b . dec⸗ Chausseegeld⸗Tarife dem Facsimile dreier Dir 5b.v4 wene8 8 3 Industrie-Acti 88 8s. 8 e-* Dessauer Prämien-Anl. 3 ½ V 8 den, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Chaus 9 Id von zwei Kontrolbeamten der Gesellschaft unterzeichnet. Belg. Oblig. J. de TEst4 — — e., an e 8 Hamb. St.-Präm.-Anl. — 8 vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen⸗ I Am Verfalltag e werden die Zins⸗Coupons gegen Auslieferung do. Samb. et Meuse 4 — — Hoerder Hüttenwerk. 5 V 100 üö Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — Chauss Polizei⸗Vergehen auf die gedachten Straßen zur Anwen⸗ 3 Nennwerth an den Vorzeiger in Berlin, Cöln Oester. franz. Staatsbahn’3 261 ½¼ 260 i6 Minerva 8 25 225 IIIöb.. Neue Bad. 4o. 35 FI. — 8* 68 8 de se 1 begh eni 91 lche zu 8 Ende Seitens der dener 1das8 ,15973 „e13Z3g sraea;, Fee iehnien 0ip 1agz esem. Metal. .,8 Schwed. 10 RI. St. Pr. A. — 1 uͤng kommen. Erlaß ist durch die Gestt⸗Sammlung zur und in den Städten gezablt! wcghe zerdem vermittelst Bekannt. Moskau-Rjasan (v. St. g.) 5 88 ½ — Dessauer Kont Gas 25 14 2 1 S ;eS Lübeck. Pr.- A.. 3½ b r gegenwärtäg⸗ 88 — Direction der Gesellschaft ha Sg 8e St 5 * B IEEö11 1123 — — 5 144 ½ do. Prm.-Anleihe. .4 85 Sd A. öffentlichen Kenntniß zu bringen. “ 8 machungen bezeichnet werden. Die Gesellschaft hat die nes 88 Be⸗ — 4 em. 2 1 —N— 7 7. 8 8 8 7 Soe „ d 8 8 8 ₰ 14 „ 8 — B — 62 ⅔a0 gem. Oester Franz. Fee A. 106 ½ *½ n 88 A. 829. 156 ⅔ 8“ Rhein-Nahe 25 a 25 6 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 63 a Berkin; den 2 1 — zahlung der Zins Coupons beauftragten g “ 87 2 88 2 87 ⅞ gem. 3 2 l . reditbank 58 ¼ 2 58 gem. Oestcrr. Creitd 83 ¼ a ½ gem. MNenaeg. Nevn 6 8 1 öffentlich anzuzeigen. 8 Secins — — — 1 — veren “ ö ..“ Die Ausreichung neuer Zins⸗Coupons erfolgt nur gegen Aus⸗ 1 8 86“ händigung der, der vorhergehenden Serie beigegebenen Anweisung.
e „ 8 örse war heut matt gestimmt und hme 1 Aurch die Frankfurter Disconto- 8 8 8 m n nahme, die anderen Bahnen matt; preussische 8 plie ü — ae dexhere bere Enchane dandent,des Fenchane nen kene Wechse wänelt beiebe ; preussische Fonds bPile 1 ““ DSDer Direction steht die Befugniß zu⸗ sich zur Verabfolgung neuer g; . nd besser wegen der Mehr-Ein- AXX“ 8 8 8 1 6 Coupons neben den Anweisungen auch die Obligationen Be⸗ F “ 11““ tigcian e Unae. häa9z vee 1Ahlth 286: “ 118“ hufs Abstempelung einreichen zu lassen. Beim b9 Kü-b vvs 8G 1 “ 88 . 8 . „ “ 4 6 E1161“ A““ I 8 8 An 8 8 8 8 is di A Wöha 8 8. 5 8 8 — 8 g 1“ mag. 9 1 1““ 8“ weisung erfolgt die Aushändigung a tion und Rendantur: Schwieger. na⸗ den Finanz⸗Minister und den Minister für Handel, 29 hi Frgenhaber der Obligation, sofern deren Vorzeigung
. * ) der Königlichen Geheimen Ober⸗Hosbuchdruckeri. Gewerbe und öffentliche Arbeiten. “ (Rubolzy Heter) Hosbuchdruckeret — 82
Oest südl. Staatsb. Lomb. 5 147 ½ 146 1 Schles. Bank-Verein 4 — 102 ⅛ Gothaer Privatbank 4 z do. Poln. Schatz-Obl. 2.2 2* 4 27 . . atz- 8
wʒAÖFEA’A
1“