1863 / 239 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

von 9. Oktober 18 1“ Das Abonnement beträgt: 3 c 1 - 27½ 11“ 8 Alle Post-Austalten des In⸗ und bese . 1 71 ¹* 1 E S.e 4 —yq ’. 3 1 4 1“ füur gerlin die Expedition des önigk.. Fisenbahn 8 Actien. in , Thaten der anarchie 1 ee2 Preußischen Staats-Anzeigers: 2 ohne eehe. lssin N 2 e Go 11““] .“ Wilhelms⸗Straße No. 31. 2 Br. Gld. 11“ 28 Br. Gld. preis- Erhöhung. grütr vE a 8 1n 5 (nahe der Leipzigerstr.)

1-0 V Pfandbrief Stamm-Actien. 11““ I 114“*“ Wechsel-Course- andbriefe. Aachen-Düsseldorfer 3 ¾ 95 94 Berlin-Hamburger 4 iaeh bn ag maf 89 814 Sstt 180) Firns

250 Fl. Kurz 142 ½ 141 ½ Kur- und Neumöärk. V 9 ½ Aachen-Mastrichter. 32 ¼1 31½ Berlin-Hamb. II. Em. 4 V eeee nu n e⸗6 Iacsde, h nut, e 250 Fl. 2 Mt. 141 141 ⅔‧ do. do. 3 Berg.-Märk. Lit. A.. 1095, 108 Berl. Potsd. Mgd. Lt. 4. 4 2 882 a1s 51 EEoRwF am 300 M. Kurz 151 ¾ 151 Ostpreussische 3⁄ Berfin-Auhalter. 156 ½ 155 ¾ do. Litt. B. 4 2 ““ 300 M. 2 Mt. 150, 149 do. See 3 Berlin-Hamburger. 121½2 do. Litt. C. 4 U. 9 I

1 22

2f Br. Gld.

Pariis 2 Mt 79 79 ½⅔ do. . 1 Berlin-Stettiner. 136 ½ 135 ¼ do. II. Serie 4

2

Wien, östr. Währ. 150 89 ½ 89 Posenschee Bresl.-Schw.-Freib. 135 ¾ 134 ¾ do. III. Serie 4 ““ dito 150 88 88 11“” Brieg-Neisee 89 do. IV. Ser. v. St. gar. 4 ¼ 1 P 1 In imittam Augsburgsüdd. W. 100 .56 22 56 18 do. neuea 2 Cölg-- Mindener 3 ½ 180 ⅛⅔ 179 ½ Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 4 . 1]] I““ 32

Frkf. a. M.südd. W. 100 Mt. 56 22 56 18 Schlesische. 3 ½ 9. Magdeb.-Halberst.. 299 Cöln-Crefelder .4 ö1111411“ 8

Leipzig in Courant 909 ¾ 1

.,1 L. S. 3 Mt. 6 19 ½ 6 19 ½ Pommersche 3 V Berl. Potsd.-Magdeb. 194,193 Berlin-Stettiner 4 ½ 7 1 —““

T. Vom Staat garantirte Magdeb.-Leipziger. V Cöln-Mindener

im 14 Thl. Fuss 100 T. Mt. 99 ¼12. Litt. B.. . V Magdeb.-Wittenb.. . 67 do. II. Em.

Petersburg. 100 S. R. 104 ¼ 104 Westpreussische 5 Münster-Hammer.. 4 1t do.

dito 101 ½ do. Niederschles.-Märk. 4 97 ¾ 962

Warschau. R. 93 ⅔⁴ V Niederschles. Zweigb. 64 do. 4 ½ 101

Bremen. 100 Th. G. 8 ½ 110 8% oberschl. Lit. A. u. C. V do. IV. Em. 4 9229. ——— 1 do. I. B.9 Magdeburg-Halberst. 4 ⁄¾ V 2 11u““ 8 y—

Oppeln - Tarnowitzer 64 ½ Magdeburg.-Wittenb. 42 4 11414“*“ 11““ Se LeI“

sHRheinische 101 Niederschles.-Märk. 4 ö“ v11161AA6A6*“

Rentenbriefe. ö“” Frior. 4. V ““ g8 ii 7 96⸗3 Se. Maiestät der König haben Allergnädigst geruht: zogene Verordnung über die Ergänzung der Offiziere des stehenden

1““ . 8 V Dem Kreisgerichts⸗Rath Anton Carl Wilhelm Hinck zu Heeres ist die Zulassung zum Besuch der mit jedem 1. Oktober be⸗

cur- ärk. 2 98 Khrt.-Crf.-Kr. Gladb. 3 ½ 99½ do. IV. Serie 4* I 96 b Lilhe 3 88 8 mer. 982 v“ b 3⁄ b Nied.-Zweigb. Lit. 075: Heilsberg den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, ginnenden Lehrkurse an den Kriegsschulen von einer vorgängigen 855 g F Ober-Schles. Litt. A. 4 V zem bisherigen Oberlehrer am Dom⸗Gymnasium zu Magdeburg, fünfmonatlichen Minimaldienstzeit bei dem Truppentheil abhängig

gemacht und angeordnet worden, daß die durch Krankheit, Urlaub

Posensche. Thüringer —. 128 ½ 8 4 9 RTEqTTT164“ Wilh. (Cosel-Odbg.) do. Litt. B. 87 ½ 8 Heinrich Eduard Sauppe, und. dem Steuer⸗ Einnehmer 1 Eee 1 1 V oder aus anderen Ursachen nicht im ausübenden Dienst zugebrachte Dienstzeit auf diese vorgeschriebene Minimalzeit von fünf Monaten

(Rhein- und Westph. *97;] do. (Stamm-) Prior. 4 ½ 97 do. Litt. C. 4 Semmerau zu Hamm den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, nicht in Anrechnung kommen darf. Es folgt hieraus, daß der

2 . ——., 2 2 * . 2 8 25 Sächsische.. V 89 40.. de. 56. do. Litt. D. 4 V dem pensionirten Steuer⸗Einnehmer Wittich zu Herrnstadt im Kreise 1. Mai jeden Jahres unbedingt als spätester Termin zum Eintritt für diejenigen jungen Leute angesehen werden muß, welche noch im

8 —n

J“ 1

Berlin, Sonntag den 11. Oktober—

A

84—

Freiwillige Anleihe. 88 Staats -Anleihe von 1859.. v. 1854, 1855, 1857

von 1855909.

ILVV

1850, 1852

von 1853.

dito von 1862. Staats-Schuld-Scheinexe... Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr.

EAe n

A** 8˙—

88

e˙n

8

IE 9⸗* AnN

V 8 S Ser 34, 84 ¾ Guhrau den Königlichen Kronen⸗ Orden vierter Klasse, dem ersten 8 8 V 8 1, .“ Gerichtsdiener, Botenmeister Friedrich Wilbelm Bleß zu Friede⸗ 1232 1 Pr. Bk. Anth. Seheine43 1 LL“ a berg i. N. M. das Allgemeine Ehrenzeichen und dem Hülfswärter diejeni u ute a 8 Kur- u. Neum. Schuldverschr 89 ;Friedrichsd'or..... V zaacemsesit, 4 Pt. vereennet [do. vom Fiast gar. 5 beim schlesischen Landgestüt zu Leubus im Kreise Wohlau, Carl Laufe desselben Jahres die Kriegsschule zu besuchen gedenken, während Fur Heichbau-Obligationen. 101 100 ¾ Gold-Kronen 89 6-Prioritäts-Oblig. do. III Em. v. 1858 60,42 99 Schroeter, die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen; es wünschenswerth bleibt, daß der Eintritt wo möglich bereits zum Berüner Stadt-Obligationen. 4 1028 10²½ Andere Goldmünzen Aachen-Düsseldorfer4 91 ¾ do. do., von 1862 4 ½ 99 Den Ober⸗Staatsanwalt von Beughem in Paderborn, unter 1. April stattfindet. Ein Eintreten nach dem 1. Mai zieht eine Zu. dito dito b do. II. Emission4 90 ¼ 90 ¾11do. v. Staat garantirte 4 ½ 191 ½ Beibehaltung seines bisherigen Ranges, zum Rath bei dem Appella⸗- rückstellung von dem Kriegsschulbesuch bis zum 1. Oktober des Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5 V 103 ½ do. III. Emission 4 ½ 100 5 Rhein-Nahe v. St. gar. 100 ¼ 99 ¾ tionsgericht daselbst; so wie nächsten Jahres nach sich. Aachen-Mastrichter 4 do.é do. II. Em. 45100% Oberpf 1 Heinrich Ernst Boeters in N thusen Da in neuerer Zeit vielfach aus Unkenntniß der bestehenden do. II. Emissionss Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. 42½ Den Oberpfarrer Heinrich Erud oeters in Nordhausen Bestimmungen hiergegen verstoßen worden ist, so wird auf die Wich⸗ Berg. Märkische conv. 4 ½ 100 ¼ do. II. Seric4 zum Superintendenten der Diöces Nordhausen, dem Pastor Dr. , *,; 9 ese. Fintrittstermi . e. V 5 le V en 8 tigkeit der Wahl eines rechtzeitigen Eintrittstermins für die auf Be⸗ 4e. II. Ser. conv. 4 100 40. III. Serie 4 ½ 100¼ Gustav Emil Burkhardt in Sangerhausen zum Superintenden⸗ förderung dienenden jungen Leute hiermit öffentlich hingewiesen do. III. S. v. St. 3 ¾ gar. 3 81¹¾ Stargard-Posen. 4 ten der Diöces Sangerhausen, den Oberpfarrer Adalbert Benno Berlin, den 1. Oktober 188 * 88 do. do. Li. B. 3† 82, 81 % y&%. I. Emission4 Hahn in Tangermünde zum Superintendenten der Diöces Fänger 131““

S 1 8 zum Superintendenten der Diöces Zeitz, den Pastor August Eo11214*“ 18 s Ser J Klewitz in Elsterwerda zum Superintendenten der Diöces bA“ WIE111A4“

2 8 8 u“ 1 d . 8 . 8 * 4 d. 5 8 h 56 3 5 2 8. 8 88 8 9 Thlr. 21 Sgr. 0. do. II. Ser. /42 o. III. Serie conv. Ar 9 S.e. Biw s nm Vhante ,8 1S8 I 5 8 —1 16“*“

do. Dortm.-Soest 4 do. IW. Ser. . 8 1 werda, den Pastor Karl Hermann Topp in Schneidlingen zumm⸗ 1t en188 Ac

P V V d . 2 in 11“*“ do. IV. Seric. 42¼ do. III. do. 47 münde, den Oberpfarrer Friedrich Wilhelm Hartung in 111““ Kriegs⸗Ministerium. 11“

H

do. do. II. Ser. 4 ½ 3, Wiülh. (Cosel -Odbg.) 4 12 Superintendenten der Diöces Aschersleben und den Oberpfarrer Berlin-Anhalter 4 do. III. Emission 4 ½ V Christian Karl Weiß in Schkeuditz zum Superintendenten der —; Berlin-Anhalter V Diöces Schkeuditz zu ernennenf ferner 1“ Den Kreis⸗Steuer⸗Einnehmern Hoffmeister zu Sangerhausen ““ Nichtamtliche Notirungen. 1 Homuth zu Arnswalde, so wie den Steuer⸗Empfängern Brewer E“ 9498 Oktober. Se. Majestät der König 1 888 2 zu Mühlheim a. R., Kremer zu Eupen und Baltes zu Berg⸗ gnädigst geruht: dem Geheimen Ober ⸗Regierungsrath Moser im heim den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen. Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, die Er⸗ A“ laubniß zur Anlegung des von des Königs von Hannover Majestät 8 8 ““ ihm verliehenen Comma des Guelphen⸗

1“

2

Z2f Br. Gld. 2f Br. Gld. L1 Ausl. Eisenbahn- 1 Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. n. 100 Fl. Loose

Stamm-Actien.

1 V Braunschweiger Bank. 4 74 ¼ do. neueste Loose..

HRKass.-Vereins-Bk.-Act. 4 115 ½ Bremer Bank Italien. Anleihe

Amsterdam- Rotterdam 4 108 ½ 107 ¾ Danziger Privatbank 4 101 ½ Coburger Creditbank.. 4 Russ. Stiegl. 5. Anl..

. Ludwigshafen-Bexbach 4 141 Königsberg. Privatbank 4 100 Darmstädter Bank 4 do. do. 6. Anl.

1 Mz.-Ludwqgh. Lt. A. u. C. 4 128 ¼ 127 Mlagdeburger do. 4 91 ¼ Dessauer Credit. 4 do. v. Rothschild Lst.

Mecklenburger u 4 65 64 Posener do. 4 97 96 do. Landesbank. 4 332 do. Neue Engl. Anleihe? Nordb. (Friedr. W ilh. 4 62 i Berl. Hand.-Gesellsch. 4 109 ¾ 1085 Genfer Creditbank 4 do. 8 Oester.ranz. Staatsbahn 5 107 ½ 106 5 Disc. Commandit-Anth. 4 100¾ 99 Geraer Bank.. .. .4 993 8 Oest südl. Staatsb. Lomb. 146 Schles. Bank-Verein.. 4 103 ½ 102 ⅜˖ Gothaer Privatbank 4 V do. Poln. Schatz-Obl.

4

2 8

——

ZJZustiz⸗Ministerium.

Der bisherige Kreisrichter Roer in Gnesen ist zum Reihts .“ 888Iö anwalt bei dem Kreisgericht in Schneidemühl und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Bromberg, mit nal⸗ Veränderung⸗

hnsitzes in Margonin, ernannt worden.

4 8 8 81e 8 8

Offiziere, Portep

]

S 1

er Ar

.“

Russische Eisenb pommersch. Rittersch. B. 4 96 Hannoverseche Bank d

e. vg . ZB. 2 . 0o. Cert. L. A.

W estbahn (Böhm.) 70 ½ Preuss. Hyp. Vers. 4 111½ Leipziger Creditbank. 4 8 do. L. B. 200 Fl.

3 do. do. Certif.. 42102 Luxemburger Bank. 4 4 ½ Poln. Pfandbr. in S.-R. ““ v“

Ausl. Prioritäts- . Meininger Creditbank. 4 do. Part. 500 Fl... 2 inisteri ee n 8 ichts 5

Actien. 8 Norddeutsche Bank 4 3, Dessauer Prämien-Anl. 3 ½ Linisterium der geistlichen 2 nterri 60616 19

Belg. Oblig. J. de V Industrie-Actien. Oesterreich. Credit. 5 Hamb. St.-Präm.-Anl. 2 Medizinal⸗Angelegenheiten. Demx

28 Samg et Me 8 Hoerder H b12 .Thüring. 1.“ Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. . A“ 116““ Fk85n

01, Snnn, Stantsbanns 2614 280,1ine 1114““ 11“ 892 Sr Seh Rea n 8. 22.A. Der zum Oberpfarrer an der St. Andreas⸗Kirche zu Eisleben v. Helden ötmann und Batterie⸗Chef von der 4 2 Metall.. 88 . 67 Schwed. .St. Pr.-A. berusene Konsistorial⸗Rath Scheibe in Erfurt ist zum Superinten⸗ Garde⸗Art. Brig., unter Versetzung in die Westfäl. Art. Brig. Nr. 7

Oest. frz. Südb. (Lomb.)3 260 Fabrik Eivenbahnbed. 5 101 100 ½ do. Nation.-Anleik 4* ü 1 arde⸗ 6 8 Art. Brig. Nr Moskau-Rjäsan (v. St. g.) 5 V 88 ½ Dessauer Kont. n88, 144 E“ 19 Lübeek. Ph-Agexe.:8 8 493 denten der Diöces Eisleben ernannt worden. als Adjutant bei dem Chef der Art., General⸗Feldzeugmeister Prinzen Carl

. . 11“ aunIürch 11,. von Preußen Königliche Hoheit, kommandirt. v. Roeder, Sec. Lt. vom Felms. (Coses-öderb.) 61X 517 sem. Mecklenburger 65 ¼¾ a gem. Nordbann Friedr. Wilh.) 63 a ¼ gem. Oesterr. südl St. Lomb. 13““ 8

4 .“ Unteroffizier⸗Schule in Potsdam entbunden. Ahlemann, Sec. Lt. vom oose Neue Russ. Engl. 5sproz. Anleihe 90 ¾ a ½ gem. Poln. Pfandbr. in S.-R. 88 a 87 ½ gem.

7 7 1 2 1

ú —1 b”o S e’F

2*

A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen.

8 öI1111“ 9 8 . . 8 8 8 ves 8 8 1 e . 8 9 8 böö Inf. Regt. Nr. 47, auf drei Jahre zur Dienstleistung bei 5ern, . Friober. Uie Hasüng Ter Börse war aueen —, KRKRriegs⸗Ministerium. II“ Unteroffizier⸗Schule in Potsdam kommandirt. Meydam, Hauptm. viel günstigere und beruhigtere;, das Geschäft auch recht animirt, na- berebtestsn ö“ 8 Furn. Wö“ aan 1“ 8 3. Ingenieur-⸗Insp., unter Ueberweisung zum großen Generalstabe, mentlich in östérreichischen Effekten, von denen Credit, Lombarden und] und e ““ 1 E11A1“ 8 S .po. Brandenstein, Hauptm. à la suite des Kaiser Alexander⸗Garde⸗Gren⸗⸗ 1 1 1“¹“ 11“ 1 ktober 1863 die Regts. Nr. 1 und Lehrer an der Kriegsschule zu Potsdam, unter Ueberwei⸗

Eintrittstermine für die auf Beförderung dienenden sung 8 8 e e in den F 2 ei ttsIIa v. Bock, Major vom hHeneralstabe der 4. Division, von dem Komm o. zur lag der Königli Gehei 88 ““ v““ n. betreffend Dienstleistung bei der 3. Division entbunden. v. Schmeling, Major vom ahd R voun 9 eheimen Ober⸗Hofbuchdruck 3“ Generalstabe der 3. Division, zum großen Generalstabe, v. Voigts⸗Rhetz / (ARudolph ““ 8 Dusrch die Allerhöchsten Orts unter dem 31. Oktober Major vom Generalstabe des II. Armee⸗Corps, zu dem Kommdo. der 3ten

1“]