das Absnnement beträgt: 7½ 8 Ue Post-Anstalten des In⸗- und
—jmtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. P1““ — 1 11“
ir das Vierteliahr 8 1 1 Br. C 7 8 cheilen der Msnarchie beee Staats-Anzeigers: Br. Gld. Br. 1 Gld. Stamm-Aetien. 2f Br. Gld. V heohne 6 66△ Wilhelms⸗Straste No. 51.
Wechsel-Course. Pfandbriefe. V Aachen-Dusseldorfer 3 ½ 95 he ee e 3 . — 3 8 88 “ 8 5 — 8 8 8 1. 3. 142 ½ Kur- und Neumärk. 90 89 ½ Aachen-Mastriehter. — 32 ¼ 3 „Berlin-Hamb. HI. Em. 11¹“ — 9— 250 vr v. 1478 1412 8 do. 100 ½¼ 100 “ Lit. A. — 109; 108 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4 “ .300 M. Kurz 151 151 0Ostpreussische Ie “ — 18sset 89 Litt. B. (4 . 8 0] 149 ¼ do. . 5½ 95 ½ Berlin- Hamburger. — — 21 ½ u“ 209 2. 16 20 8 19 ⅞ Pommersche 8 89 Berl.-Potsd.-Magdeb. — 190½ 8 Berlin-Stettiner Paris .. 300 Fr. 1793 do. 1 3 — PBerlin-Stettiner — 135 5 134 do. II. Serie V Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 3 89 Posensche Brezl.-Schw.-Freib. — 135 3³ — . do. III. Serie 58. o 88 88 ¾ do. 88 97 Brieg-Neuse.. — 89 88; do. IV. Ser. v. St. gax. — Augsburgsüdd. W. 100 Fl.; 56 2456 20 Co. 96 Cöln -Mindener 3 ½ 179 178 Brsl. Schw. Frb. Li. D. 2 F „Esüdd. W. 100 Fl. 56 24 56 20 Schlesische.. 943, Magdeb.-Halberst... — 298 297 Cöln-Crefelder 8 Leipꝛig in Courant — 99 , Vom Staat garantirte Magdeb.-Leipzriger. — — — Cöln-Mindener 108 hiim 14 Thl. Fuss 100 Thl. „y— 99 )%2 Litt. B.. 1 öö 8— 8 IIII 1 1 8 Petersburg. 100 S. R. 104 ¼ 104 Westpreussische 32 86 i¶ Mlünster-Hammer.. +
8 8 4 do. 1 3 95: Niederschles.-Märk. 4 97 96½ I 11.“ 1 1988 88 3 . „ — Fiederschles. Zweigb. S 64 * 63 18 L. B er lin, Mittwoch den 14. Oktober
8 R.8 1. 8 8 Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½ 157 ½ 156¼ Bremen 110½ 8 8 6d0. Lit. B. 3 ¼ 142 1412 Magdeburg-Halberst.
Oppeln -Tarnowitzer- — 63 ¾ 62 ½hlagdeburg.-Wittenb. 4 ½ —
Mminche — 100 99 ¾ Niederschles.-Märk. 4 97 ½ % 68 v“ R brief 40. (Stamm-) Prior.4 — 107 ¾ do. 4 977 46 1 8 u“ v““ “
Fonds-Course-. b 8 L1“ Süe” V 2 88 do. F G —h Am ““ d. 8 8 86 Fere 8 sate ehhins, Bestätigungs⸗Urkunde, betreffend die Veräuße⸗
E 11A1A“ Stargard-Pose 137 101 100:Nied.-Zweigb. Lit. C. 1n saarke Hand, die Waffen Preußens und seiner Verbündeten segneno, rung des Magdeburg⸗Wittenbergeschen Eisenbahn⸗ . it 1 105 ½ ,P EEE“ Stargard-Posen 3 ½1 101 ½ 100 ⅞ Nied.-Zweigb. Lit. C. V E“ 4 8 b b g
Staats -Anleihe von 1859. Pommersche 8 2 101½ 100½ 8 bei Leipzig den Kampf um unsere und des gesammten deutschen Unternehmens an die Magdeburg⸗ Halberstädter
er. 1e. 8 96 ½ Thüringer — 128 ½ — Ober-Schles. Litt. A. 5 . I - v. 1889.] 8b 1015 dhä 8 97 Wüinh. (Cosel-Odbg.) — 60 ¾ 59 ½ do. Litt. B. 3 Pezeriandet, Pghheisgigfeit asch. Wie 1“] Fet ig 88 Eisenbahn⸗Gesellschaft, die Aufloͤsung der Nag8n⸗ von 1856.... 101 7 (Rhein- und Westph. 97 % do. (Stamm-) Prior./ 4 ½ 93 do. Litt. C.4 “ Fuah. I. wmwZZ Hatt Sh burg⸗Wittenb Fisenb 1850, 1852 98 Sächsische. 99 do. do. do. — do. Litt. D. Gott vor 100 Jahren einen zwischen den Stämmen Deutsch⸗ urg⸗Wittenbergeschen Eisen ahn⸗Gesellschaft und Mb 1853,.... 983 Schlesische 99 ⅔ 8 5 Litt. E. lands entbrannten, schweren Krieg. durch einen segens⸗ einen Nachtrag zum Statut der Magdeburg⸗Halber⸗ en 1862.. 987 .“ t Litt. E. reichen Frieden geschlosen und ein halbes Jahrhunder. sädter Eisenbahn⸗Gesellschaft. Staats-Schuld-Scheine 89 ⅞ Pr. Bk. Anth. Scheine 4½ 127 e wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, “ darnach unser Vaterland aus tiefer Demüthigung zu neuem 1 Vom 28. September 1863 1 Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 122½ edea dssüeatsssis 4 Ct. Hersshist, . 1e““ 8 Kampfe wachgerufen, so ziemt es sich auch jetzt, mit Dank und Bitte 8 1u““ — Kur- u. Neum. Schuldverschr. 89 ⁄¾ Friedrichsd'or.... E11““ do-III.Em. 13858960 vor dem Herrn, des Tages zu gedenken, der jene gewaltigen An⸗ “ e Oder-Deichbas-Obligationen. 4†f 101 100½ Gold-Kronen. ,— 9 789 64 G“ ö“ 88 stengungen der Nation mit Segen gekrönt hat. Ich bestimme daher, Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen ꝛc. Berhkner 18o 2 W “ en “ 8 daß an dem bevorstehenden 18. Oktober, dem zwanzigsten Sonntage 1b ö die unterm 1. 1847 (G.⸗S. S. 83) landes⸗ 1288 hr. dBerl. Kaufm 103⁷ “ 8do. III. Emission Rbein-Nahe v. St. gar. nach Trinitatis, in allen Kirchen des Landes ein Festgottesdienst zur Er⸗ herrlich konzessionirte Magdeburg- Wittenbergische Eisenbahn⸗Gesell⸗ v 1144“ 8 V Aachen-Mastrichter-. do.é do. II. Em. innerung an die Schlacht bei Leipzig gefeiert werde. Die Ehrentage des schaft in der General⸗Versammlung ihrer Actionaire vom 7. März do. II. Emission Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. preußischen Volkes mahnen uns an die wunderbare Gnadenhülfe, die un⸗ 1863 den Beschluß gefaßt hat, nach Maßgabe des anliegenden (a), Berg. Märkische conv. do. II. Serie serem Vaterlande in Noth und Gefahr zu Theil geworden. Sie beugen von ihren und den Vorständen der Magdeburg⸗Halberstädter Eisen⸗ do. II. Ser. conv. 140. III. Serie unsere Herzen in Dank gegen die Allmacht und die Barmherzigkeit bahn⸗Gesellschaft unterm 3. Februar 1863 vereinbarten Vertrags . ö11“ ““ e n Gottes. Aber sie erheben auch unsere Zuversicht und unsere Hoff⸗ 85 der in . W“ . ö jeigs Be⸗ v1“ “ ““ 8— 0. 0. lt. BP. 0. . milsslon 2 8859 28 ; re 283 8 8 ne. 38 1ö 86 t⸗ b ini 7 Seri nung, daß der Herr, der unser Land und Volt bis hierher gnädig schlusses verabredeten — Na htrage dazu vom März 1863 en münzpreis des SflIbers bel der Könlgl. Münze. 4. ö“ gefähtt hat, N ern vec n sein starter Hort sein werde, auf daß haltenen Stizulationen ihre Bahn aoshe ssten ifenbah, Gesell⸗ Das Pfund fein Silber lLHPo. Dusseld.-Elbf. Pr. de. ii. Sri .a. Preußens König und Volk, einig in der Liebe zum Vaterlande und schafts⸗Vermögen an die Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesell⸗ 4“ .Ae. . II. Ser. do. III. Serie conv. stark in dem Glauben an den allmäͤchtigen Beistand Gottes, alle Gefahren schaft zu veräußern und sich aufzulösen, und nachdem ferner die letzt⸗ “ std0o. Dortm.-Soest do. IV. Serie..... segreich bestehen, welche ihnen, es sei von Innen oder von Außen, genannte Gesellschaft in der General⸗Versammlung ihrer Actiongire vom 1 114“ 8 dd. da H. Ber. Wilh. (Cosel-Odbg.) V fürder bereitet sein mögen. Ich beauftrage Sie, die kirchlichen Be⸗ 14. März 1863 den Erwerb des Magdeburg⸗Wittenbergeschen Eisenbahn⸗ ““ d tse; e. eesF.;2s do. III. Emission hörden von diesem Meinen Erlaß in Kenntniß zu setzen, um danach veehes und 29 “ h. 1ige ong erlin-Anhalter. “ ver enden Feier weitere Anordnung zu treffen. unter Genehmigung des vorbenannten Vertrages ne⸗ achtrage EEEEEEEI V 1.“ 1e““ h beschlossen, auch das Gesellschafts⸗Direktorium ermächtigt hat, den Baden, den 7. Oktober 1863. durch die neue Erwerbung erforderlich gewordenen Nachtrag zu dem 1 EGesellschafts⸗Statut vom 13. September 1841 aufzustellen, und des⸗ 27; 28P Gld. 2f 1 8 sen staatliche Genehmigung zu erwirken, — wollen Wir diesen Be⸗ Ausl. Eisenbahn- Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. Oester. n. 100 Fl. Loose — sschlüssen, so wie dem Vertrage vom 3. Februar 1863 nebst Nach⸗ ’ V 1
—
8108—
==
nneN
v113“““
——
nNN
— S
R’nA
n
SÖSgS9gS⸗
-8’
+SgEnEENN
enAAAn
E
2
aRreeas anesafsadee⸗
Stamm-Actien. Braunschweiger Bank. 73 ¾ do. neueste Loose.. 5 “ trag vom 11. März 1863, jedoch unbeschadet der Rechte Dritter, Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 Bremer Bank. 106 ⅞ Italien. Anleihe 8 8415 “ “ 8 Unsere Genehmigung, auch dem mitanliegenden vierten Nachtrage Amsterdam-Rotterdam 4 Danziger Privatbank 4 Coburger Creditbank. — 91 53 Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 5 v“ zu dem Statute der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft PLudwigshafen-Bexbach4 141 ½Königsberg. Privatbank 4 V Darmstädter Banbk. 34 93 — do. do. 6. Anl. 5 8 ddie von deren Direktorium erbetene landesherrliche Bestätigung Mr.-Ludwgh. Lt. A. u. 0.4 V Mag Leburger do. 4 ’ Dessauer Credit. ’ 4 ¾¼ 3 i do. v. Rothschild Lst. 5 963 “ hiermit ertheilen. Die gegenwärtige Urkunde ist nebst ihrem Zube⸗ Mechlenburger. 4 — FPosener do. 4 — 96 do. Landesbank. 4 — 32 ¼ do. Neue Ino Anleihe3 — 8 hör durch die GesetzSammlung bekannt zu machen. Oester. franz. Staatsbahn 5 Disc. Commandit-Anth. — (Geraer BankVü. V 99 ¾ 98 ¾ do. do. 5 beigedrucktem Königlichen Insiegel 1 gest südl.Staatsb.Lomb. 5 — 146; Schles. Bank-Verein .. V Gothaer Privatbank 4 —. 92 ¾½ 4do. Poln. Schatz-Obl. 4 eigedrucktem König Insieget.
5 Gegeben Berlin, den 28. September 1863.
8 8
S’
1““
4 b ö1““ v“ “ 1 1 Russische Eisenb. . 5 110 ¾ 109 ⅞ Pommersch. Rittersch. B. V Hannoversehe Bank. 4 100 ½ — do. do. Cert. L. A. I Sei jestät der König be Aller geruht: Westbahn (Böhm.) 5 70 ⅞ Preuss. Hyp. Vers.. Leipziger Creditbank.. — 80D ¾ do. do. E. B. 200 Fl. — — Seine Majestät der König haben Allergnä igst geruh 3 8 do. do. Certif.. ee Bank 4 Ee “ vree. in “ 87½9 Dem Obersten a. D. von Krohn, bisher im Westfälischen Ausl. Prioritäts- Meininger Creditbank. 4 978 Iööö 18. 800⸗Wlo.. s. gl Füsilier⸗Regiment Nr. 37, und dem Regierungs⸗Sekretair, Rechnungs⸗ 8 1 1 Norddéutsche Bank 4 — 103 Dessauer Prämien-Anl. 3 ½ 104 Rath Sch 88 den R Adler⸗Ord b Actien. n Industrie-Actien. HOesterreich. Credit 5 83 ½ — Hamb. St.-Präm.-Anl. — 8l h chlegel zu Potsdam, en Rothen er-Orden dri — on Itzenplitz. Graf zur Lippe. Belg. Oblig. J. de TEst4 — Thüring. Bank V 72 Kurhess. Pr. 0bl. 40 Th. — Klasse mit der Schleife, dem Oberst⸗Lieutenant a. D. de Dumas⸗ LC do. Samb. et Meuse.4 — Hoerder Hüttenwerk.. Weimar. Bank Neue Bad. do. 35 Fl. — V deL'Espinol, bisher im 7. Rheinischen— nfanterie⸗Regiment Nr. 69, HOester. franz. Staatsbahn3 263 ½ Minerva ..5 25 — Oesterr. Metal. Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. — 110⁄8 den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, dem Oberpfarrer 8 8 Oest. frz. Südb. (Lomb.)3 261 ½ Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 101 ¼ 100 ¾ do. Nation.-Anleihe 5 Lübeck. Pr.-APA. 3 ¾ 50 9 Schultz an der St. Marienkirche zu Frankfurt a. O. den Rothen ee g. Rjäsan (v. St. g.)5 88 ¾ 87 ⁄ Dessauer Kont. Gas. 5 147 — do. Prm.-Anleihe 4 Aldbdler⸗Orden vierter Klasse, sowie dem Chausseegeld⸗Erheber Riemann v Mecklenburger 65 ⅛ 2 66 gem. Nordbahn TFriedr. Wiülh.) 62 ½ a k gem. Oesterr. südl St. Lomb. 147 a 146 ¾ gem. Oesterr. Freitd 82 zu Pagelienen im Kreise Insterburg und dem Wegewärter Carl Zwischen M s 8 ½ gem. Oesterr. neueste Loose 87 ¼ à gem. Neue Russ. Engl. 58proz. Anleihe 90 ¾ a gem. 1 Meisner zu Zollhaus Quaritz im Kreise Glogau das Allgemeine dem Direktorio der Magdeburg⸗Wittenbergeschen Eisenbahn⸗Gesellschaft,
imn, 12. Oktober. örse verlief heut in matter 8 stiegen, während die Freise der meisten anderen Bahnen weichencd Ehrenzeichen zu verleihen. “ . 11“ erse
48 . 5 4 i 1 . zarn 8 G 8— 1 11“ “ 8 8 1 hs 8. — 4 8 7 2 22 2 1
und sehr geschäftslos; die meisten Course, zumal für Eisenbahnen, sin ren; preussische Fonds blieben still. 5 “ 4 dem Direktorio der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft, an⸗
nominell; lebhaft wurden nur Mecklenburger gübamchelt, welehe 1.616146* ““ v11I1“ 1r “ .“ dererseits,
8 1“ v1““ 1 9 “ “ .““ ssweiid unter der bereits ausgesprochenen Genehmigung der Ausschuüsse beider 1 8 1““ ü 1 1 öD1Xqmppp““ I Gesellschaften und mit Vorbehalt der Genehmigung der General⸗Versamm⸗
8 ““ 8 8 v“ 3 1 8 8 Redaction und Rendantur: Schwieger. 8 “ chloß Glinecke, 12. Ok 111“ lungen der beiderseitigen Actionaire folgender Vertrag geschlossen:
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗ Hofbuchdrucktne 1en w b Es verkauft die Magdeburg⸗Wittenbergesche Eisenbahn⸗Gesellschaft ihre (Rudolph Decker). vh Ihre Königliche Hoheit die Prinzes Magdeburg⸗Wittenbergesche Eisenbahn mit all und jedem Zubehör, mit dem iia Keen Winnenes n heute aus Dessau hier eingetroffen. Reserve⸗ und Erneuerungs⸗Fonds, mit den in ihrem Besitze befindlichen
v 3 B 8 X““ 8 8
——
Haak1Iu6
a
8