18 vegs T. bgereiß, ls Grafen Berg von demselben T st die Einfuh 1b 8 b 8 n sich könne z inz H ct i Turi . rafen Ber⸗ on demselben Tage i ie Ei 0 r. bez. u. Br., 36 ¼ G., November-Dezember 36 eR — 37 ¼ Thlr. bez 8 rinz Humbert ist am 11. Oktober von Turin abgereist, um General g Tage i ie Einfuhr von „ 36 G., e . . . 8 ng Rcbönae en ,, denas' and sunger sich 2 Sene nach .Sn zu begeben. Pelzwerken aller Art, warmen Winterkleidern, Sätteln und Pferde⸗ u. Br., G., Dezember-Januar 37 ½ — 1 Thlr. bez., Frühjahr 38 ½ — B½H er au erner —
fährlich die Bewilligung Türkei. Wie der „Gen.⸗Corresp.“ aus Bucharest geschrie. geschirren nach dem Königreich Polen verboten. — In Krakau Thlr. bez. u. Br., ½ G., Mai-Juni 39 ¼ — Thlr. bez.
theilees Wohlwollen “ 2 ben wird, ist die Lage der Dinge in den Donau⸗ Fürstenthümern. und Lemberg fanden noch immer täglich Haussuchungen und Ver⸗ Gerste, grosse u. kleine 33 38 Thlr. pr. 1750 pfd.
22 . 6 de. 5 2 ”8 8 5 48 3 b S ag. 1 3 8. veesst Kbeea scie schann serabischof eine sehr kritische. Fürst Kusa hat in der Klostergüter⸗Frage so haftungen statt. In der Stadt und dem Bezirk Krakau sind nach Hafer loco 23 — 25 Thir., Lieferung pr. Okiober 23. Ahh. Be-
1 — “ S, s Oktober- November 22 ¾ Thlr. Br., November-Dezember 22 ¼ Thlr. Br.,
8 Se 8'8 3 ziemli Jarteien des Landes gegen sich, und auch die Unter⸗ ünem amtlichen Ausweis in den letzten 14 Tagen 960 Karabiner Frühj 9 8. -In72931 11“]
Gllck dazu, daß er dieses Werkes Vollendung s Fahn ve- 1ee eaefe Vertrages vom 889, März 1856 sollen, mit alle⸗ und Flinten, 10 Fässer und 41 Stück Kaypalleriesäbel, 250 Insur⸗ “ “ 1.““
sprach sein Bedauern aus, daß dringende Staatsgese Am niger Ausnahme derjenigen Macht, auf deren Gebiet jener Vertrag . gentenmützen, 30 Mantelsaͤcke für Kavpalleristen, 41 kleine Ulanen. Winnterraps 88— 90 Eie Vr h “ hielten, der ganzen Feier am Donnerstage er 8 Dome ge⸗ zur Unterzeichnung kam, einhellig sich gegen die Ansicht des Fürsten Farabiner, 18 Sättel, 48 Pistolen, 106 Päckchen Zündhütchen, Winterrübsen 86—88 11“ 1.“ Schluß dieser mit kräftiger Stimme im. 8 ae dem erklären 1 Ballen Wäsche, 4 Packete Pulver, 50,7000 scharfe Patronen, theils Kübsl loco 13 Thlr. Br., Okteber 12 3,— Thlr. bez, u. Br., ½ G., sprochenen Worte geruhten Se. Majestät der Si 9; ührte Aus Alexandrien, 11. Oktober, wird telegraphirt, daß lau bei Haussuchungen gefunden, theils aufgefangen und in Beschlag Oktober-November 12 ¼ Thlr. bez. u. G., & Br., November-Dezember Kardinal⸗Erzbischofe die Hand zu reichen. He . ers Nachrichten aus Damaskus die türkischen Truppen von den Kurden. genommen worden. — Der unter dem Pseudonamen Iskra bekannte vj FSee 12 ⅛ — ½6 Thlr. April-Mai 12 ⁄2 — ³ Thlr. bez., Se. Eminenz den Koni 6u“ . 8 Geschenk angegriffen wurden und 100 Mann verloren. Auch der zu Hülst Insurgentenführer in der Woywodschaft Krakau und dessen Adju⸗ Fer. a e .. Ver. 8 111“*“*“ de⸗ uce Ffat üngebrachte gemanes ehe sder heiligen drei geeilte Anführer der Zapties verlor 60 Mann im Gefechte. aant sind wegen angeblichen Einverständnisses mit den Russen omum f 2
8 ajestä es Königs , d 8 .
gen 0 en 2 Ssgßpiritus loco ohne Fass 15 ½ — Thlr. bez Oktober 155 ⁄⁄ — 12¶ Thlr. 2 8 J der 1 C utions⸗Tribunal zum Tode verurtheilt und erschossen w 1 82 per. 280 wu. Br. 15 G. Könige, die Orgel über dem Nordportal ließ einen kurzen Choral Nußland und Polen. Von der polnischen Grenze, Revol z h d erschossen worden. bez., Br. u. G., Oktober November 144 ⁄ — 15 ¼2 Thlr. bez. u. Br., 15 G.,
der “ ilt di . 8 mit: Einverständniß mit den Russen soll durch einen von einer Pa- N ber-D b . n
8 “ “ ; die über den 10. Oktober, theilt die »Pos. Ztg. Folgendes mit: Anfangs Das E monib ums 1b ch ein ovember-Dezember u. Dezember-Januar 14 ½ — u. Thlr. bez., Br. u. G., ertönen und des Königs Majestät “ sch öbe dieses Monats fand ein mehrtägiges (vom 2. bis 6.) Verfolgen der trouille der Chmielinskischen Abtheilung aufgefangenen Brief des Januar-Februar 14 ½ - 15 Thlr. bez., April-Mai 15 ¼— ¼ Thlr. bez., Br. deh. Pehtdens ferat 11u. vobei ihm der Dom⸗Vaumeister Infurgenten in den an der preußischen Grenze zunächst gelegenen Fökra an den russischen General Czengiery bewiesen sein, L“ 15 ½- A Thlr. hez. v1
v ausgesetigte halt guerrlchte Als Se. Majestät den Kreisen statt. Es zog sich vom Kalischer Kreise bis nach dem Dänemark. Kopenhagen, 12. Oktober. In der heuti⸗ Weinen bebauptet. Roggen loco wurde nur in feiner. Waare ge- Voigtel die Feder z , .2 . g
D verließen, erschallte ein lauter Hurrahruf des in gedrängter Goplosee hinauf ohne daß es zu einem für die Russen erwünschten gen Sitzung des Reichsrathes wurde die Debatte über den Gesetz⸗ handelt, sonst vernachlässigt. Termine bewahrten bei sehr ruhigem Ge-
,. 0. — 65 „ 8 ff I 3 Ugeg. S.ab häft ich 1 ine 28 8 33 jg g chaarten Volkes Nach einem Diner auf dem Resultate gekommen wäre, indem die Insurgenten sich überall rasch Entwurf S. einstweilige Ordnung der dänisch⸗schleswigschen gren RFhe h. h geg eisn . Ge. 0 6 A- ga na e 8 8 8 8 S. 5 8 3 8. R2cC⸗ „ S * * 6 2₰ 9 X 2 e 2 95 8 8 8 2 8 8 4 2 85. 6 1.. — ee zu welchem die Spitzen der Behörden befohlen zurückzogen und dadurch ein Gefecht vermieden. Nur einige den Heeresabtheilung, von scherning eröffnet, der die Regierung auf⸗ rung. Gek. 1200 Ctr. Rüböl war heute, was den laufenden Monat an-
5 zrende mi Klei „den Entwurf bis auf einige untergeordnete Punkte gan Ifft jti 8 28 63 1 1 ierz 7¼ Uhr nsurgenten gehörende Bagagewagen mit Lebensmitteln und Klei.. sorderte, den bi 1 g iterg e ganz betrifft, zu Deckungen mehrseitig gefragt. und wurde des zu stei- veee e bg.gen bee1ö]] vnsgsgücken geclen den Russen in die Hände. faͤaͤllen zu lassen, weil es nicht sicher sei, auf welcher politischen genden Preisen gehandelt. Die Feigen Jiehten 8n 8e.I die Reise nach Berlin fort. “ Die kleinen Städte jenseits der polnischen Grenze haben in der Grundlage das Heer zu stehen kommen werde. Der Kriegsminister verändert. In Spiritus war der Verkehr sehr beschränkt, demungeachtet Oesterreich. Hermann stadt, 12. Oktober. In der heu⸗ lezten Zeit eine für ihre Größe sehr bedeutende Besatzung erhaltm, erklärte, er werde nicht mit allen Kräften die Annahme des Ent⸗ war die Tendenz fest, da Abgeber zurückhalten. Die Preise haben sich tigen Landtagssitzung gelangte mit Zuschrift des Landtagskommissairs die in der nächsten Woche noch sehr verstärkt werden soll. Die i. wurfs durchzusetzen streben und sobald es ihm möglich sei, werde gegen gestern in Etwas gebessert. Gek. 10,000 Crt. Folgendes an das Haus, und wurde zum erstenmal verlesen: Ein sische Regierung, welche jetzt, um dem Aufstande das Ueberdauern er suchen, die endliche Organisirung der Armee zu bewerkstelligen. Gesetzentwurf über die Errichtung und Organisation eines o bersten des Winters unmöglich zu machen, funfzigtausend Mann Trupptn Schließlich wurde der Entwurf mit 37 gegen 2 Stimmen der zwei⸗ “ 6“ Gerichtshofes für Siebenbürgen. Eine Repräsentation,. vehhe 8 mehr nach Polen schickt, soll die Absicht haben, die preußische Greng ten Behandlung und auf Antrag Ankjaer’s einem Ausschusse über⸗ „ “ 88 5 1 6 “ 6 8 Reichsrathswahlen Sr. Majestät dem Kaiser unterbreitet werden. von funßzig zu funfzig Schritt mit Grenzposten zu versehen, um dir wiesen. Man schritt darauf zur ersten Behandlung der Zuschuß⸗ 8 38 B. Löbau-Zittauer Littr. A. . do. Littr.
8 * Eairs s s ürai 2 — 1 “ 8 E 5 uß⸗- —. Magdeburg - Leipziger 241 ³¾ B. Thüringische 127 ¾ G. Anhalt- Nach einer Zuschrift des Landtagskommissairs soll der siebenbürgische Zuzüge aus der Provinz Posen abzuschneiden, die sich in letzter Zei EE“ für den Kriegsminister für den Zeitraum von 1862 Hessauer 6* he 131 Braunschweiger 1 “ Landtag morgen den 13. O ktober vertagt werden. b wieder bemerklich machen, wenngleich sie nicht mehr in dem früheren 8 4864l. 2 — 1 Weimarische Bank-Actien 90 ¼ B. Oesterr. National-Anleihe 73 ¾ G. Großbritannien und Irlanbd. London, 12. Oktober. größeren Maßstabe stattfinden. 1 Der hiesige schwedisch 3 norwegische Legations⸗ Secretair, Baron dord Lyndhurst ist heute Morgen um 3 Uhr bestsrdens Ein Ires Am 4ten d. M. wurden von Slupce aus, das jetzt Huch siat Akerhjelm, hat auf sein Anstüchen den Abschied erhalten und tritt Whig in dem Beginne seiner Laufbahn, trat er als Se üü in von russischem Militair besetzt ist⸗ wieder fünf Insurgenten, die pra-.. an seine Stelle der bisher in Berlin angestellte schwedisch⸗norwegische Breslangs, 14. Oktober, 1 Uhr 47 Min. Nachmittags. (Tel. Deb. in Ministerium ein, welches er kurz vorher in der dg * e ßische Unterthanen sind, über die Grenze gebracht, die wahrscheinlic Legations⸗Secretair von Essen. b . “ des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 90 ¼ Br. Freiburger Emancipationsfrage aufs heftigste angegriffen hatte, und e enn bei Kazimirz gefangen worden waren. 8 Unter dem 26sten v. M. ist durch das Finanzministerium eine Srawm-Actien 135 ¼2 Br. Oberschles. Aectien Litt. A. u. C. 157 Br., Tory bis etwa zu dem letzten Decennium seines Lebens, da er sich, Dasselbe Blatt meldet ebendaher vom 11. Am H. d. hat ein Zi⸗ Königl. Verordnung publizirt worden, betreffend vorläufige Theilung do. Liit. B. 142 ¾ Br. Oberschles. Prioritäts-Obligationen Litt. D., iproz., zwar mit den Konservativen stimmend, von dem Parteigetriebe fern sammenstoß zwischen den Russen und einer Abtheilung der Alf⸗ des Kolonialrathes für die dänisch⸗westindischen Besitzungen, in Hin⸗ 96 ⅔⅞ Br.; do. Litt. F., 4 ⁄Qproz., 101 ⁄2 6.; 40. Litt. E., 3 ⅛proz.; 84 ¾ Br. dielt und nur als Patrioten sich zeigte, in dessen Erfahrung und ständischen in der Nähe des Goplosee's unweit Sleczyn, etwa in. sicht des §. 1 des Kolonialgesetzes vom 26. März 1852. Die Ver⸗ Kosel-Oderberger Stamm-Aetien 60 ¾ Br. Neisse-Brieger Actien 88 ¾ G. Mäßigung die eine wie die andere⸗ der beiden großen Parteien im Meilen von der preußischen Grenze entfernt, stattgefunden. Bei die⸗ ordnung bestimmt u. A., daß, bis ein neues Kolonialgesetz in Kraft vmebe eig owitzer Stamm-Actien 63 ⅛ Br. Preuss. 5proz. Anleihe von Staͤate ein unbeschränktes Zutrauen T11“ Cess⸗ sem Gefecht richtete die russische Kavallerie in den Reihen der Insur⸗ tritt, der Kolonialrath in zwei Räthe getheilt wird, in einen für — 8S3 92
; 1 8 8 44 - 8 29 Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 14 ½ — 5„½ Thlr. bezahlt. Weizen Rechtsgelehrte erblickte das Licht, der Welt jenseits 898 8 genten eine große Niederlage an, von denen 40 todt auf dem Platt St. Croix und einen für St. Thomas 18g St. Jan. 1u“ 58 — 71 Sgr., gelbe 57 — 64 Sgr. n 42— 49 Sgr. ümie Nordamerika noch die Souverainität Georgs III. anerkannte. 19. A. blieben und 30 zu Gefangenen gemacht wurden. Die große Mengt der Gouverneur, wenn die Kolonialräthe für besondere Ange egen⸗ 3 5— 40 Sgr. Hafer 26— 30 Ser.
in Massachusetts war seine Vaterstadt; der Tag seiner Gebme t der Verwundete wurde von den Polen bald fortgeschafft. Auch di heiten darin einwilligen, dieselben zu gemeinsamen Berathungen An heutiger 21. Mai 1772. Lord Lyndhurst hinterläßt nur zwei Töchter; sein Russen haben einige Mann verloren und einige Verwundete. In einladen. Das Kolonialbudget wird in ein Budget für St. Croir jedoch beschränkt. Oesterreichische Effekten wurden etwas höher be-
einziger Sohn wurde nur wenige Jahre alt. Lyndhurst starb in dem kleinen Städtchen Slupee an der Grenze stehen jetzt 500 Russen, und in eines für St. Thomas und St. Jan getheilt. Jeder Kolo⸗ zablt, Eisenbahn-Actien zu steigenden Coursen gehandelt.
Börse war die Stimmung etwas günstiger, der Umsatz
seinem väterlichen Hause in der Nähe des Hanover⸗Square. Kavallerie und Infanterie und dürfte es daher den aus der Provin nialrath besteht aus 8 von dem Volke und 2 von dem Könige ge⸗- Stetühzn, 14. Oktober, 1 Uhr 28 Min. Nachmitt. (Tel. Dep. des der König von Griechenland . — EWEW1I161““ 8 v sich i vonit wählten Mitgliedern. Staats-Anzeigers.) Weiten 55 — 57, Oktober 56 ⅓ bez., Oktober -No- Am Sonnabend empfing EC1ZZI1I1’“ kommenden Zuzüglern sehr schwer werden, sich im Koniner Mitg “ „ RStaas 6 Br. Nevember-Dezember 55 6., Frühjahr 58 RSsgen mehrere Deputatienen von den Griechen in Manchester, Lengan Kreise, der durchgängig stark besetzt ist, zu sammeln. Asien. In Triest, den 12. Oktober, ist die Ueberlandpost mit 8r. es . “ 8 8 88. London, von dem hiesigen philhellenischen Comité. Ferner empfing Hom 12. Oktober enthält die »Osts.⸗Ztg.⸗ nachstehende Ao.⸗ Nachrichten aus Kalkutta bis 8. September, aus Singapore bis 55¾ ,12, 6., Oktober 12 Br. n. 6., Fansher ecne. 116. er den russischen Botschafter Baron Brunnow und Earl Russell. respondenz: Aus glaubwürdiger Quelle erfahre ich, daß die russische 5. September und aus Hongkong bis 28. August angekommen. Früh-jahr 12 Br. Smritus 15 ¾ — 15 %, Oktober 15 ½ bez., Oktober- No- Am Nachmittage besuchte er den französischen und den tufftschen Regierung entschlossen ist, das Königreich Polen nach Ueberwindung Die Ausfuhr von Waffen aus Singapore wurde nur für die Re⸗ vember 148 bez. u. Br.) Frühjahr 14 ¾ Br.] Botschafter in ihren respektiven Wohnungen. Am Sonntag Abend des Aufstandes in Rußland völlig einzuverleiben. Der Staatsrab gierung China's gestattet. Die Hälfte der englischen Flotte ist von Haeamburg., 13. Oktober, Nachmittass 3 Uhr 3 Min. Anfangs kamen der Prinz und 2 Heeen 88 von Bdensega Milutin, Bruder des Kriegsministers, ist bereits beauftragt, die 8. hencbann nac Kiusin gegangen, um das Schloß des Fürsten Sat⸗ 6 kannet gee Söre. vI4 Geld reichlicher. Finn- mit ihnen Prinz Friedrich und Prinze sin Dagmar in der Haupr“’ leitung zur Ausführung dieser Maßregel zu treffen und hat sich zu uma anzugreifjen. teHett 1 “ L 3 G stadt 89 wurden am Bahnhofe von dem König von Griechen⸗ ens Zwecke 8 legsts s 6 Der russischen Regierung “ ö“ Schluss -Course: hesterreichische Kredit-Actien 82 ½. Vereinsbank
v. 8 ü9 “ 8 1 E“ 3. Nordd che Bank 1062 Nati L-Anleihe 73 Oest ichisch 42 ewill⸗ 2 1 b 8 s 11“ “ 8 10 1:. Norddeurtsche Ban 06 ¼. Nationa eihe 73. sterreichische land nebst dem Prinzen und der Prinzessin von eüles b würde daher nichts erwünschter sein, als daß England und Frant⸗ 1“ h.“*“ 1860er Loose 87. 3prez. Spamer 48 ¾ 25proz. Spanier 46 ½. Stieghitz
8 Int Gri 802 t 8 88 1“ “ “
tommnet. Sonniag Morgen wohntehieigen geecis W1“ reich ihr das auf den Wiener Vertrag basirt⸗ Besitzrectu EVelegraphische Depeschen 149 1855 — Mexibaner 40 ¼ Ga. Rheimsche 99 ⅛. Nordbahn 62 ½.
dem Gottesdienste und Tedeum in der hiesigen griechise hen Kirch v Polen absprechen möchten. Herr Milutin soll zngleich 89 1“ E1““
Ihre Majestät die Königin und die TE“ —2 Mission haben, über die Lage der Dinge in Warschau und “ . 1 Hondom nng 13 Mk. 22 Sb. vot. 13 ur. 32 8. ven qtn da⸗ 19⸗
Helena haben am vorigen Freitag einen 89. geha sie süsaben im Königreich sich genau zu informiren und dem Kaiser vertrau Paris, Mittwoch, 14. Oktober. Nach dem „Moniteur⸗ sind 6 8. 13 Mk. 5 ⅞ Sh. bez. Wien 85.75. Petersburg 32¼.
Rückkehr von einer “ hatidin Wathera auf Ponnys lichen Bericht zu erstatten. Er wird sich von Warschau nach dal⸗ zu Botschaftern resp. Gesandten ernannt Latour d'Auvergne “ W. ʒ h Sehn — eschädigt 1 e F 5 jaer W ige Civibhb 1. — E . b .
herehss maide sehc . und Lublin begeben. In⸗ 88 Woche ist 88 hhea icaüga in London, Sartiges in Rom, Baron M alaret in Turin, 125126 Pfd. büliger, 29 80 Thlr. offerirt. Koggen joco unverändert,
“ b “ 1 I11““ FPbermeur ag Kaluga, Herr E“ 5 Sn. geitung der Ferrières⸗Levaquer in Brüssel, de Reiset in Hannover, Königsberg Frübjahr zu 60 Thlr. vergebens offerirt. Oel, Oktober 27 ⅜, Frankreich. Paris, 12. Oktober. Der »Moniteur⸗ ver⸗- fen, um in Stelle des Marquis Wielopolski die oberste Leitung
e — Ir. — 1 . ; † di Mai 26 ½, schliesst fest. Link ohne Umsätze. Zucker begehrt, wird öffentlicht zwei Kaiserliche Dekrete, welche sich auf die Reorganisa⸗ Eivilverwaltung des Königreichs zu übernehmen. Die erste Aufge,. Astorg in Darmstadt. Der Kaiser drückt bei Gelegenheit dieser Aiverses gehandelt. Kaffeemarkt unverändert, ohne grösscre Umsathe.
tion der Marine⸗Kommissariate beziehen. Ein voraufgeschickter Rap⸗ des neuen Verwaltungs⸗Chefs wird darin bestehen, die Civilvervi Ernennungen dem Baron Gros in einem Briefe seinen Dank aus Wien, 14. Oktober, Mittags 12 Unr 30 Minuten. (Wolfls port des Marine⸗Ministers setzt auseinander, warum die vor zehn tung von Grund aus zu reorganisiren. Als Grundsatz soll dage b für die Hingebung, mit welcher der Baron den beabsichtigten Aus⸗ Tel. 1 ““ “ biegeteser G.s. 1865 1 Laor⸗ Jahren ins Leben getretene Einrichtung dieser Verwaltungsstellen gehalten “ ahn Pernc egtgem Werwale ngsene des önt nritt aus dem Dienste verschoben und den Botschafterposten in Lon⸗ 93,325, Benk-Aaniex 793.00. Seö 163,40, National-Anleihe 81.60. sich nicht vollkommen bewährt und einer Umgestaltung bedurft hat. anzustellen. — Die polnische Bank ist keng erwalkung 88 9 laufende don übernommen habe; jetzt erlaubten die Verhältnisse, ihn dieses Kredit-Actien 186 80. Staats-Eisenbahn- Actien-Certifkkate 181.00.
Durch Kaiserliches Dekret vom 7. d. sind 2 Millionen Franken reichs angewiesen worden, der Finanz⸗Kommission zu den laufendete Postens Moniteur⸗ bezeichnet den Tod Bil⸗ Lendon 11155. Hamburg 830150. paris 44.15. Böbmische Westbahn auf das außerordentliche Budget angewiesen worden zur Verlänge⸗ Ausgaben einen Vorschuß von 2 Mill. SRo. zu machen, der na⸗ ostens zu entheben. Der »Moniteur« bezeich
1 1 — vi n 157.50. Kreditloose 135. 90. 1860er Loose 98,20. Lombardische rung des Deiches von Socoa im Hafen von St. Jean de Luz (suͤd⸗ Einziehung der rückständigen Steuern sofort zurückerstattet wedente lault's als einen ungeheuern Verlust für Frankreich. Bisenbahn 248.00. .
westlich von Biarritz). sfoll. Die Bank hat sich daher genöthigt gesehen, ihre Vorschüsse 9 h 1“ ö11“ EBmahstvnrt a. M., 13. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 27 Miputen. — 13. Oktober. Der Staatsminister Billault ist gestorben. Kaufleute auf bei ihr niedergelegte Depositen zu beschränken. —. * vC11u“ Günstigere Stimmung für zsterreichische Effekten im Allgemeinen, Course (Geboren 1805, Advokat, Deputirter unter Louis Philipp 1852 die Krakauer »Kronika⸗ wissen will, hat General Gr. Berg die 8 6 288 8 . fetwas öher, Geschaft belebter. 111“ Jüüags Präsident des Corps Législatif „1854 Minister des Innern, dann untergebenen Behörden vertraulich benachrichtigt, daß die We gsgsgerliner Getreidebörse8¹ “ reah. F-e Seide Weehnes Ministre orateur, seit dem 24. Juni d. J. Staatsminister.) 1 sranzoͤsischen Fabrbetn si Genehmigung bgr dont gen Reb ekauf ne vom 14. Oktober. “ 1105 ½. Hamburger Wechsel 88. Londoner Wechsel 118 ½. Pariser
Portugat. Der Prinz Amadeus von Savoyen und der 12,000 Stutzen und skine bedeutende Quantität Putaer 8 veh 572 Wechsel 93 ½. Wiener Wechsel 104 8. Darmstädter Bank-Actien 232- Prinz von Carignan sind am 11. Oktober in Lissabon angekommen. haben, welche Gegenstände in Fässer und Kisten verpackt un 1 vse 116.evws e⸗ 2 Uasmstädter Tettelbank 253. Meininger Kredit- Actien 97. Luxem-
Ztalien. Der neue englische Gesandte am turiner Hofe, schiedenen Declarationen, als Sardellen, Brasilienholz, Minerahwefe 1 ez. 88 r 41 Thlr. ab Bahn bez., eine Ladung burger Kreditbank 105. Zprozent. Spanier 52 ½., 1proz. Spanier 48 ½. 8 . önige Victor E l am 11. Oktober nach Polen eingeführt werden sollen. Die Behörden werden kei oggen loco exquisit neuer geis ktob vvovomber 36 ½ Spanische Kreditbank von Pereira —. Spanische K. edübank von Herr Elliot, hat dem Könige Victor manue Prachsamnkeit aufgefordert Durch einen anderen Erlaß d feiner 83 — 84pfd. 40 58 Thlr, b Oktober und Oktober-Novem ½ E161“* ein Beglaubigungsschreiben überreicht. strenger achsamkei sg — u6 18 18