W1n“ 1u“] Miinisteri ü andel, Gew — 9 * Miinisterium für H erbe
Zusammenstellung der Betriebs⸗Einnahmen der 9s vfenence enucc““ —./—ä’e preußischen Eisenbahnen im Monat September 1863. 2
a hr e Die Einnahme . gU— 2. 2. 28. 3 beträgt daher pro 1803 b 8 d Ganze
Bahn⸗ Auf die in Col. 21] sind zur 9 Gesammtes bis jeht der Länge ausgabung
. 8 Ver⸗ pro 1863 betrug die Einnahme 8 “ 1*“ ultimo September Betriebs⸗ bezeichneten Bahn⸗ zinsung sbeträgt das derjenigendes gesamm⸗
3. 1 5 ; hSa fü 8 0 1863 11“ strecken sind bisher Stamm⸗ Gesellschaft konzessionir⸗ 5 F in 12182 8 ö an Anlage⸗Kapital e morti⸗ Actien⸗Ka⸗ 3 sch NSegwrseg J sation der pital ortes Anlage⸗Kapital. velche für er Y .. im verwendet. 1“ ich 8 888 8 sen⸗ 8 8
1 en aus welches ans—. ol. jaͤhrlichen v“ den Be⸗ der Divi⸗ benannte Verzinsung — Ganzen Ganzen Ganzen 1 3 8 1“ jebs. 3 2 triebs⸗ 3 triebs⸗ 3 5 triebs⸗ Monat. 18 62 11863.11862 im pro dende Theil] Divi davon in v-vee Seeen
— 8 h- nimmt. Stamm⸗ p isation der
5 Län e. Länge. Länge. . . 8 1 Thnr. Thlr. Thkr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Tblr.] vCt.]! Thlr. 1 pCt bis ultimo September Ganzen Meile men erfor⸗ Actien. herzu- Prioritäten — derlich. stellen ist. erforderlich.
8 2 Thlr. pCt. Thlr. pCt.] Meilen Meilen Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Meilen Thlr
59 11u“
J 1863 1862
pro bis ultimo pro bis ultimo September September pro 1pro 8 “ pro Meile Meile . Meile
Eisenbahnen. Bahn⸗ im LBahn⸗ im im Bahn. Meile be⸗ 88 be⸗ be⸗ und
mehr vd. wenig
Laufende Nummer
8
I. Staatsbahnen. Ostbahn 435 504 4 010 3 600 899 33 157 424 689 3 179 834 29 754 3 306 Niederschlesisch⸗Maͤrkische 465 798 9 024 4 015 040 77781 486 491 4 132 125 80 050 8 894 20 693 121 065
Bahnhofs⸗Verbindungsbahn 1ö . 42 659 429 392 812 8 8 8. 6 329 4 553 48 350 34 784 5 793 54 895 40 966 4 552 117 085 27 984 043 542 074
3 4 8 4 88 äli 8 88 196 3 183 755 701 27 272 91 647 764 509 27 590 3 066 . 1 3 Westfälische 6 545 1 299 732 216 257
Saarbrücker und Saarbrücken⸗ Trier “ 112 347] 5 628 927 718 46 480 5 16. 108 166 865 396 43 444 . 1 8 808 12 113 232 437 143 ü 111A1XA1XAX“X“ 62 322 7 b 213 150 499 678 911
II. Privatbahnen. “ * A. Unter Staats⸗Ver⸗ “ a) Oberschlesische 8 9 380 2 840 544] 81 205 341 403 2 776 969 80 329 . . 58 026 8 üe de 8 82 v1“ 1A1AA“X“ b) Zweigbahnen im Berg⸗ 8 ve. 8 1— 2 380 170 153 028] 5 300 000 85 . ) Zeüeesuͤnd Hutten⸗Revier 1689 82 895 5 695 885 685 47 108 5 109 63 575 35,12 717 154 508 488 454 500 5 300 000 21,380 ⁰ ÿ153 028 c) Bresl.⸗Posen⸗Glogauer. 56 236 31 081 3⸗2 d 910 744 32 680 3 631 0 405 093 ʃ12 450 000 21 753 1 . eeees Posener . 3 666 624 052 27 590 90 093 717 160 31 705 8 ““ 8897 9,22 4 218 432 457 531 100 00% 44,340 405 093 ¹) a) Bergisch⸗Märkische . . 27,87 12 486 534 448 028 466 239 . . lNs12 250 000 N27,870 471 250 3%] 22 2% 22,2 6488 541 76 590]0 5 000 000 7300 000 22b20] 112500
9
5
Witten⸗Duisburger und 3 1 8 PrinzWilhelm⸗Eisenbahn 249 560 2 079 287 63 958 238 164 1 873 838 64 861 11 396 8 8
b) Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn. 63 175 553 774 38 483 49 679 446 985 31 062 13 496 32,63 23 139 592 709 151]% 498 311713 000 00078. 26 420 000 659 850 ⁴)
b Ss Mral⸗ 8 8 8 62 365 455 853 39 882 59 590 442 868 38 746 214 8 106 789 14,39 11 089 620 770 618 546 250 8 000 000 3IRuhrort⸗Krefeld⸗Krei ad⸗ 8 . . 70 6 5 9 8 1 6 8 bacher .37872 285 843 51 043 37 540 269 330 48 095 332 12 985 11,43 7 444 075 650 990 168 480] 4 000 000 7 950 000 8⁰ 900 ¹ 7 [Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn.. 63 839 483 761 58 85 430 380 26 616 5 729 16513 8 u1“ - WE“ B. Von Privat⸗Direc⸗ “ 53 381 1: . ; , . 8 veeer 6“ 3 .““ V 16 505 022 1 020 719 371 250 18 000 000 beng. Zweigbahn⸗ . 21 020 2 213] 164 184117283 18 994 182 303 19 190 2 1327 2032 5 ö“ “ reslau ⸗Schweidnitz⸗Frei⸗ ö 11X“X“ burger.. 107 578 4 70) 929 719 40 617 107 417 884 816 38 655 4 295 161 . 19. 2492 096 262 3266 ꝑ60 210 1412 2000 2 2 500 000 60 210 Neisse⸗Brieger.. 11 356 1838 101 778 16 469, 1 830 12 794 99 370 16 080 1 7870 9 44 903 5 8 weahe. g. 14 587 1 441 131 499 12 994] 1 444% 14 303 124 519 12 303 1 36]7 284 2408 1 2 923 38 88 88 188 888 ¹ 86 en. -. à2 erlin⸗ ettin ⸗ S v⸗ 8 8 2 . 8 8 - 8 111 132 128 5 875 1 024 903 45 571 5 063% 117825 932 359 41 457, 4 606] 14 303 2 16,9G0 2 500 0000 247035 22500 000 2 500 000 argard⸗Cöslin⸗Col⸗ 1 b 3 ““ tewemhas Ser 32 524 1427 274 258 12 029 1 337]% 28 729 231 519 10 154 1 128, 3795 92 544 6 815 570] 303 873 6 024 0000% 1 1%⁄ 6 824 000 ce) Vorpommersche Zweig Fsa 88G4 8 8 ““ 42 739 LI “ 9 188 305 404 825 8 11 500 000
bahnen: Angermünde⸗
Anclam und Stettin⸗ 1
Pasewalk ...... 23 943 1 232 153 839 1 b “ 1.“ 8
Berlin⸗Hamburger 252 000 6 354 2 019 000 234 750 5 919 1 896 592 47 821 5 313] 17 250 7,4 3 153 839 19 8 — 3 9,44
Ragdeburg⸗Wittenbergesche⸗ „17003 3292 342 150 31AA“ 13 122 408 . N19 * 35,, 16 199373 408 436, 426 600 8000 000 16 298 000 9 548 000 39,682
Masdeburg⸗Leipziger ... . 173 901]/ 8982 1 280 845 66 162 375 8 387 1 251 799 64 660] 7 184, 11 526]7,
BeriiPolsdam⸗Masdehurge 18 04 9418 1465 651 334 176 119 9013 1 467 745 75 115 8 346 7 938] 4⸗8 8 E1.“ 11½19 8ehe W1ö.“ 656 3 679 000 6 500 000 4 500 000]0 14,2s 99 656
sbebaeg. 5a erstadt⸗Thale 1“ 88 ¹ 725 990 92 157 7843 732 919 62 376/ ,6 931 3 8 öu“ 8 ,36 19,8 “ 4 8 —8 698 3 500 00 9 200 000 3 500 000 19,362 265 497
Been ishee 8e 212 303 8852 1868 379 hb “ 192⸗ 192⸗12 999 909 41621 875 92 5900 090, 48, ¹4969000 999 090 EEE“
88 CölnMindener. 607 660 13 012 4 738 579 ¹ 288 49 1 9811 4 919122 98 811 19980, 20 810 „„ EE11“ 18“ 477 47,8⸗ 15 500 000]% 325 145] 350 000 8500000 ¹[3 299990, 209 99, 21 3890999 1) Cher Gegauer. an 88 281 3633 723 014 29 756 3 3060 69 653, 2 8666 560 502 23 066/ 2563] 18628 “ EE11 328] 3720 30 900 E1 549 9 000 000% 712½20 900 000 9 000 000] 37287 611549
/ * 2 S. 8. . S. 71 “ 8 2 1 . . 2 Rheinische 2 Faene 1“ 38 88 88 2 299 80 7 866 328 898 8 427 2 244 772 57 514 6 390 . 14 675 162 572 “ . N24,30 24,3025 821 801]1 062 626 1 938 578 13 000 000 13 000 000 71,001 refeld⸗Cleve.. b 5 6 3 b — 550be 1 8 5 ü8 Aachen⸗Maftrichter V 26 853 2 166 199 224 16 066 11b24 927. 2 0100 186 800 15 065, 1 674 8- 5 75 1 1 21 48 fer ““ 88 39,03 885 b 88 595 000]16 494 750 16 494 750] 39,030 Zusammen. .AX828 FI 5 18738 720 280 15077 5 11611 000 5 7736 872 153 45 550 50022303088 —73 111 — 22† 12 424 19100 12,40 5 550 0000 639 175% )145000 2 750 000 8.22
Nach Abzug der für einen Vergleich nicht geeigneten Einnahmen von den Bahnstrecken II A 4a, B 12 c, 17 und 21b sind C “ vmN= V73 8I75s800,0015 108 0007 509 672 mehr eingenommen: im September 1863: 108 123 Thlr. (2,5 pCt.) 123 Thlr. pro Meile als im September 1862. 16“ durchschnittlich u 8
bis ult. September 1863: 1 233 196 Thlr. (3,7 pCt.) 1468 Thlr. pro Meile als bis ultimo September 1862
“ 8. 1 ““
8 beg bes “ 9 1 8 “ Zweigbahn vomn ena 2. ennnsc dag al. Ehe nshe Melen sangn Vorbehalt näherer Feststellun ‚die Angaben für den vee headen Bäonet ist 11 19,37 Meilen. Zum Betriebe 88s noch ehn sch ne anens E“ 1ee lestenetarita achn difen snrc68 gc II und Witten⸗Duisburger Bahn« 0,22 Meilen ü- verflossenen Jahres (Col. 8) nach Maßgabe der inzwischen erfolgten gebach k 4 b18 Felc reich gelegene Strecke von 0,595 Meilen. Das Anlage⸗ bahngesellschaft befinden — 3 sitze de i se d. teit dan 1. Juni er. im Betriebe. Festsetzungen geschehen. rapital bezieht sich auf die Baulänge, dagegen die Betriebs⸗Einnahme auf h “ .⁸) Die Vorpommerschen Zweigbahnen sind in ihrer Länge von 19,44 8 * ö nge 88 “ Erch Bromberg⸗Thorn, die ganze Bahn. 2 EE Mitten, Dbicbnche Eisenbahn ist die Strecke „Witten⸗Bochum« Meilen am 16. März er. eröffnet.
,62 Meilen lang, am 24. Oktober und die Strecke: »Thorn⸗Landes⸗ ²) Durch Eröffnung der Strecke »N Oswieci 5 g gr⸗ 114 Meilen lang, eit dem 26. Oktober 1860, die Strecke Bochum⸗Mülheim⸗Ober⸗ *) Die Harzbahn » Halberstadt⸗Thale ist in ihrer Laͤnge von grenze«, 1,732 Meilen lang, am 3. Dezember 1862 erfolgt. sind dem Betriebe Fes Meilen heater 24 venene 81,. hetz 4,27 Meilen lang, seit dem 1. März pr., die Strecke »Mülheim⸗Duisburg« 4° Meilen am 2. Juli Betriebe 8.-e 8 1/os Meilen lang, seit dem 1. Mai pr., die Strecke »Dortmund⸗Langendreer⸗ 1) Die Bahnstrecke: Crefeld⸗Cleve ist am 5. Maͤrz er. Laͤer« 2/18 Meilen lang, seit dem 4. Oktober pr. und die Verbindungsbahn öffnet. 8 e
8 9
8
dem Betriebe er⸗
1 8* “ “ “ 8