1863 / 245 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2122

cranz am 28. v. M. zurückgeschlagen worden. Sie haben Sbelbvville und Mac Minnville (jenes südlich, dieses östlich von Murfreesboro) genommen und 15,500 Gefangene gemacht, dazu noch 500 in Waldron Ridge. Dagegen ist ihre Ka⸗ vallerie in Kentucky mit Verlust von 300 Gefangenen und 4 Kano⸗ nen geschlagen .. g Lee sährt fort alle Fuhrten des Rapidan zu befestigen. Die Nachrichten von Charleston gehen bis zum 6. Die Konfoöderirten haben einen Angriff auf die Panzerfregatte »JIron⸗ sides⸗ gemacht und ihr einigen S Schaden zugefügt. Der »New⸗York⸗ Herold⸗ versichert, daß in dem Wasbingtoner Kabinet Friedensvor⸗ schläge diskutirt würden, deren Natur nicht bekannt. Es wird be⸗ hauptet, daß eine franzoͤsische Fregatte unterwegs nach Charleston sei.

Der Wechselcours auf London war in New⸗York am 10. 162; Baumwolle 89— 90, fest; Goldagio am 9. 448

Kopenbagen, Freitag, 16. Oktober, Abends. Der Koͤnig ist gestern Abend bier eingetroffen und wird wahrscheinlich bis zum Dienstag bleiben. Heute hat eine Sitzung des Geheimen Staats⸗ raths stattgefunden, wie verlautet, zur Beratbung der Antwort an den Bundestag. Die »Berlingske Tidende erklärt gegenüber den Gerüchten, die namentlich durch die Londoner Korrespondenz der Indépendance Belge⸗ verbreitet worden, daß von den Großmäch⸗ ten keine bestimmt formulirten Vermittelungsvorschläge bier einge⸗ gangen seien. In der heutigen Sitzung des Reichsraths wurde ein auf die fehlenden Schleswigschen Mitglieder bezüglicher Antrag na ch ae Debatte e lurdchgezegen.

Narktpreise.

Berlin, den 17. Okteber. Iu bande: Weinen 2 Pblr. 7 Sgr. 6 Pb. Rosgen 1 Thlr. 28 1 Thr. 22 Sgr. 6 pf. und 1 Thlr. 20 Sgr. Gresse Gerste 8 17 Sgr. 6 Pf., auch 1 Tblr. 16 Sgr. 3 PFä. Uater 1 TPhlr. PF, auch 1 Thlir. 5 Sgr. und 1 Ie. 3 Sgr. 9 Pf. Krbsen 2 Das Schock Streoh TPhir., auech Thlr. 5 Sgr. und Phir Der Centner Ueu 1 Phlr. 7 Sgr. 6 vr „auech 1 Thr. 2 Sgr. 6 geringere Sorte auch 29 Sgr. 8 Kartoffeln, der Seheffel 2 Szr. 17 Ssr. 6 Pf., mewzenweis 1 Sgr.

1 3 Pf.

G E..

9 Pf., auech

auech 22 Sgr. 1 Sar.

6 Pr. und 3 Pf. und

gerliner Setreidebörse vem 17. OCkteber. Weinen 1oco 50— 61 TMb. vach Quahtst, fein wessbunt

58 Ir. ab Rahn der. S 28 R 8 8 10 Thh. kabd Hahn berx., Xmns ’1

Raggen Joro 81— SSpfâ. 32 ½ 29. 1 Thh. ab BRaba bez. TShwimmend nade 1 Lads ne aker 81

his Sensa. 37% Thhr. ber., Oktoder vnd Okteder. remder; 6H— †ü bdis X Thhr. be. Rr. u. G.. Nevwember - Dezemder 862 —— Thr. L. rureabn Ur den., Fr. n. G.. 1. Jan 38 I. der⸗ werane. erasse n. Meme e Thh. * 1. Anfe lord 22 25 Thh., 882 Obrober Novomder 2 I Thb. DUr., Na0 Frübljahr 2 28 Th. ben., Ma-ani 2 288 ½ Thr. Br. 8 Erhsen. Kprh- une 22 Thh. 8 Wimterraps 88 90 Thh. Wierrühsen Thr. Rüväl looo 12 △—△ᷣ ben. 8 g. 2‿— Thh. b. E1 122½ 8a, g. —n 12- X Thh. des. * M 12 ¾. 12 Thh. bez. 2 wem Thr. Ueramm. 185 Uhh Smnam eo otmr Famn 15 8 Thh. brr., km̃lar . hbez. u. Dr., ½ G., Dirtoher —- Nrwemher 14 ½ ¾ ITM Ug. n; Novwenbher-Drmember u. Drmemben -daunm 142—: Umur. ber. 2 88 AprI- Mni 15 ½ 11 Uhlr. hrg. Er. u. G. Mm-NE 15 8 Weiznen vwermarfilässigt. Rnggen lorr wam Wrisslerm. boten und um heschrünteter Terfkem. Termime smt Hemmnt vei zummgern altung im Wesrmiürihmen micht werüändert. Mus Seesctüllt wan Sen de— metrränktt, da es un Ummrnehmungdst fehhr. SPert. 1NI Tde HRESer leblos. Auch von Rimill un mingiits Neues 2n vermmhen Dur SgaeernIam verkhält sich abwarteni unl dir wenigen 2u Sreüie getmmIII Um’ adtze haben die Preise kunm verünlert Smmitms ERoImE SBmeIE geHmEgrn Preisstand nicht betaufften, †r lüir Algeher gagenilme Stirternem, Am Zebot auriütckchrelten, woümh hhr Termme grürimtrt wI-Uer Satrinet 30000 Huart. 8

Ieineahg. 16 Dktother. Frmtmirt- WlInem.-Norflimtm Lax- Dresduer üos B. Löban -ELitraner Umn. A. 30 E. in. Lmnn —. Magdebung -— Leipziger 241 †. TMimmgmahe nh, . Anhab.-

Dessauer Bank - wvv Böͤl Pramehvnen

1 Bank - Aaman Meimarische Bank-Actren B. Destem. Nuümmal- Haihge Ien &

PGreskham., 17. Dktober, 1 Uhr 22̊ꝗ ϑ◻. Nurmitr:⸗ esterrerehisehhe Panknorer 9le,

alexaimmahe Spgvar. 1

Oberschles. Actien Litt. A. u. C. do. Litt. B. 142 ⅛½ Br. O0bersebles. Prioritats-Obligationen Laitt. D., Apran.) 96 % Br.; do. Lmt. F., 4 ¼prot., 101 ¾ Br. : do. LAts. R., Ixpror. 84 ¼ Br. Kosel-Oderberger Stamm-Netien 60 ½% „Dr. Neisse-Brieger Actien 89 ¼ Br. Oppeln-Tarvowitzer Stammm-Actien 8 Br. Preuss. 5prot. Anleihe von 1809 106 ½ Br. Spiritus welsse 58 71 Sgr., Felver 57 35—40 Sgr. Haker 27—31 Sgr. Die Sümmung war heute flau, und erlitten Speculations Papiere, namentlich schwere Eisenbahn -Actien einen erheblichen Rückgang. atetehne., 17. Oktober, 1 Uhr 29 Nm. Nachmit Cbeu Uep des Staats-Anzeigers.) Weiren 55 57, Oktober 56, Okteber- November 55 ½, November- Dexzember 55 ½, Frühjahr 57 ¾ ber. Kossuen 35 ‧— 36 ½, Oktober u. Oktober-November 35 ½. Frühjahr 37 ½ G. Rüuhsl 12 der. Oktober 12 ½ G. Oktober November 11 %, Br., Frübjahr 12 Ue. Ipi⸗ r tus 15 ber, Oktober 15 ½, Okteber- November 14 ½, Frühjahr 14 ½ 6 IUnaenshbusra. 16. 0ktober, Nachmittae, 2 Uihr 50 Amuten. Matt, wenig Geschaft., Valuten begehrt. Geld riemlich reichlich. Finnlandische Anleihe 87 ½ Br. Wetter trübe. Schluss = Course: Oesterreichische Kredt -Actien 83 ½ Vereinebaub 104 ½. Norddeutssche Bank 106 ½, National-Anleihe 12 ¾, Oesterreichische 1860 er Loose 8I. Sprer. Spamer 48 ½

2 1pror. Spanier 46 ¼ Stieglitz de 1855 Mexikaner 41 Gd. Rheinische 99¼ Nordbahn 62 ½. Disconto pCt

London lang 13 Mk. 2 Sh. not., 13 Mk. Sb. not., 13 Mk. 5 ¾ Sh. bet. Wien Amsterdam 35.95.

Getreidemarkt. Anfaugs fester Getreidemarkt, unverändert, Hau. Oel rubiger, loce Okteber 2½h, Mat 26 Zink ohne Umsaate., Kaffee- markt unverandert und ziemlich ruhig. Juckermarkt bleibt schr fest

teranahfturt . 1 . 16 Oktober, Nachmittans 2 UIhr 19 Mionten. Rörse in etwas matterer Haltung für österreichische Effekten. Bexbacher Aecden und Iprot. spanische büliger abgegeben.

Schluss - Ceurse Neueste Preusalsehe Anleihe 123 ½, Preusawehe KaRenscheine 105. budwigshafen aa 140 ¾ Berliner Wecheel 105 ½ UUamburger Wechsel 88¼ bondoner Wechsel 117½ Parüser Wechsel 93 ½ Wiener W eehaet 104 ½¼ Darmstadter Bank- Actien 231 ½⅛. Darmstaàdter Zettelbank 253. Meininger Kredit -Aectien 91 ¼, boxem⸗ burger Kreditbank 105 ¼. Sprosent. Spanifer 51 ½,. i1pros. Spanier 48 ⅛. Spanische Kreditbantb von Fereira Spanische Kreditbank von Rothschild 630. K Kurhessische boose 56 Badiseche boeee 53 ½. Sprot. Metalliques 65 ¼. 4zprot. Metalliques 59 ½. 185 er Loose 80. Oesterreichisches National-Anlehen 1 Oesterreichisch- frantbeiseke Staats Eisenbahn -Actien 196 Oesterreichische Bank -Antheile 826 Oesterreichische Kredit -Actien 194. Oesterreichische Eiwsebeth= Hahn 124 Rhein -Nabe-Bahn 28 ¾. Hessische Ludwissbahn 128 Mainz- Ludwigshafen 101 b. Neueste êsterreichische Anleihe S1. Bohmiseche Wezstbahn-Actien 71. FPinnlandische Anleihe 88 ½

WwWlien 17. Oktober, Miuags 12 Uhr 30. Tel. Bur.) Die Böͤrse war stll.

Spros. Metalliques 75. 20. Azpres. Metalliqaues 67 75. B.75. Bank-Acben 791.00. . F 163,60. Naudenal-Anleihe 81.70. KRred -Aeben 186 60. Staatsa - Eisenbahn-Acuen-Certihkate 185 25. Uendon 11t1.G0. Hamburz 838. 60. Paris 44.15 Böhmische Westbhahn 157.75. Cre dicioose 35. 80. Se0Oer Leoese 97.80. Lombardiscke Esenbahn 247.00

Aazunsterdamna, 16. Oktoeber. Tel Bur Remkehes Geschaft.

ögres. Meralhques Ln. B. 86.

Stamm-Aectien 135 ¾ Br. 156 Dr.,

pr. 8000 pCt. Pralles 14 ½ 64 Sgr.

Thaler G, % Br. Weirey, Regszgen 42— 19 Sgr. Germie

London kurz

5 37. Petersburg 32 ¾

13 Mk. 3 ½ Sh. be⸗ 8 929.

Mmuten. (Wolcke

185 er Loose

Nackhmittags 4 Uhr. (Welfke bpror. Metalliques 63 ½. 2zprez. Metalkgues 32 ¾ dprot. Oesterreichische National-Anleibe 68 ½ 1prer. ver 48 ½. Ipron. Spanter 51 ½ Hellandische Integrale 03 ½. 1e-s kaner 41 ½¼. 5pres. Russen Opror. Stiegltz de 1855 90 ¼.

Getreidemarkt (Seblussbericht). Weiren uud Roggen bei we- nigem Geschaft zu unveräandrrten 5* Raps, November 68 ½, Apri 71. KRüb. November 39 ¼, April 3

Londonmn. 16. Oktober, Naet .

Cousols 83 ½. 1pros Spanier 48 ¾

Neue Russen 93. Sardmser 88

Hamburg 3 Monat 13 Mk. 8 ¼¾

Der Dampfer »Bavaria- ist mit New-Yerk in Cewes eingetroffen.

Nach dem neuesten Bankausweis beträgt der Notenumlauf 22.136,550, der Metallvorrath 14,570,611 Pfd. Sterl.

Setreldemarkt (Seblussbericht). Getreide langsam zu Montags- Preisen. Wetter kühl. 8

LIHiverp ο*, 16. Oktober. Mitags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Banmwelle: 10,000 Balen Umsatz. Markt fest, Preise 1 höher als am

gangenen Freitage. Wochenumsatz 132,260 Ballen.

Puriz. 15 Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Dür Kente eröfknete der zu erwartenden Veränderungen im Ka- Hüiaihe In 57.574. bis 67.15 und schloss in matter Haltung zur Mrüia. Causals ruaa Mrzzs2 82 12 Uhr waren 93 eingetroffen.

Sehinss - Caurse: 3peazent. Kente 67. 25. 4ͤprozent. Rente —. 73.40. ltanenische neueste Anleihe 73.20. hqmez. Sgamen —. Ipenqd. Spamer 48 ¾ raui Acunn 22. 2 Ceedit mabll mabiler -Actien 1140 00.

3 Uhr. (Wolft's Tel. Bur.)

Mexikaner 42 ¼. 5 proz. Russen

Wien 11 Fl. 45 Kr.

Lombardische

Opferfreudigkeit. 3) York

föͤbngen; Jubelfeiern der E

. 3 Bekannitmachung

151,040 Dollars an Contanten von

Oesterrerehache Staats-Eisen-

Maric von Spontint. Herrn Berndal.

Bluͤcher beim Entscheidungskampf. Ein Sweiter Akt.) Musik von Meyerbeer.

. Mittel⸗Preise.

Im Schauspielhause (19tsie Abonnements⸗Veorstellung.) Zur Prolog von Fr. Adamt,

Schlacht bei Leipzig. Huwertüre von

gesprechen von Herrn Zubel- großen

Kaisen Das Testament des Aufgügen von G. zu Putlitz Montag, 19. Oktober. Im Opernhause

Margarethe.

Prolog von n Fr. Adam,

Lebende Bilder: 1) Ausmarsch 18 bei Wartenburg. 4) Feldlager Tanz von P.

Kurfürsten.

Oper in 5 Akten nach Goethes Faust von

esprochen v on gus Breslau.

(Marg aene Frl. che

Vor Beipzig Im in Schlesien. 82 8-a;

Damenkrtieg. heagrhettet von Laube

Rolle.) Benedix.

Hierauf:

C. M. von Weber. Schauspiel in

192ste Vorstellung). sind

A und M. Carré. Musik von Gounob Ballet von d. Vucca.) ausptelhaufe Lustspiel in 3 Abtheikungen von Gerthe und niglichen Hoftheater zu Dresden! ie Dienstboten

Kleine Preife. Per Bitlet⸗Verkauf Die Meldungen um soweit es der Raum gestattet, berhcksichtigt Bar⸗ sind Sonntag früh von 8

Tagltont.

(192te Abonnements⸗Morstellung) Per egouné, Frau von Pulyovszky, vom Kb⸗ Gräfin von Autreval, als vorletzte Lebensbild in 1 Akt von NR.

EI1“

br

findet nur am zage ber 1nergeung statt., Billets zu den Gonntags⸗Morstellungen

Billeis

8

9 Uhr abzuholen,

an 1

Oeffentlicher

Bekanntmaochung *Den geblich in Amerika verschollenen Wols Frankel wird bekannt gewacht, daß er in dem am Oheber 1862 ersffneten Tesiagmente des Ren⸗ ners Julius Baumann vom 23. Dezember 1861 mit nem Legate bedacht worden iss Berlin, den 15. Oktober 1863 Koͤnigl aditgericht, Abtheilung fur Swilsachen

288] Bekonnitmochung Der Hiestge Rechts⸗Anwalt Seiler ist zum dennitiven Verwalter der Konkurs⸗Masse des hie⸗ aen Kaufmannes Abraham Moses Rosenbaum enaunt worden Angermünde, den 30 Fminl ches Kreisgericht, Erste Abtheilung. Der Kommeissa des Konkurses.

Scheele

e11u11..““]

September 4863

In unser Geselschafts Register ist die

rung der sub Nr. 3 eingetragenen Firma Schach nd Brockel in Schach C Comp. am 12. Oktober

863 eingetragen werden Die Rech tsverdaältnisse der sich nicht geändert . Habelschwerdt den 10. Oktober 1863. Konigliches Kreisgericht, 1. Abtheilung

Gesellschaft haben

Am Mittwoch, den 21. d. M., mittags 610 Uhr, sollen auf dem Hofe der Kaserne des I1. Garde-Ulanen⸗Regiments bei Moabit medrere füͤr den Königlichen Militairdienst unbrauchbare Dienstpferde gegen gleich baare Be⸗ zahlung öffentlich versteigert werden.

Berlin, den 16. Oktober 1863.

Das Kommando des II. Garde⸗-Ulanen⸗Regiments.

2840] 8.

Bekanntmachung.

Die Lieferung des Steinkohlenbedarfs Flam⸗ men⸗Fettgerist füͤr die hiesige Königliche Mili⸗ tair⸗Bäckerei pro 1864, event. guch für einen wei⸗ teren Zeitraum, ca. 5000 Scheffel jährlich be⸗ tragend, soll im Submissions⸗Wege an den Min⸗ destsordernden in Verding gegeben werden.

Lieferungslustige Unternehmer werden ersucht, Anerbietungen auf Grund der im diessei ttigen Büreau Severi nsstraße Nr. 176 hierselbst ünzusehenden Bedingungen daselbst versiegelt ugb mit der Aufschrift: „Suͤbmission auf Steinkohlen⸗ 8. franco bis zum

88080)

Vor⸗

8 Okkober 1863, Vormittags 10 Uhr, Cöln, den 28. September 1863. Königliches Breatnrimt

83035) Holz⸗Verkauf. 1 6 Aus dem Ei inschlage des Forstreviers Spandau

Ppro 1863 sollen am Dienstag, den 27. Oktober cr.,

Vormittags 10 Uhr,

Gasthofe des Herrn Fuhrmann hierselbst und ar:

aus dem Jagen 31 ca. 60 Klftr, Kiefernsloben, .

64 » 400 » do. do.

25a » 110 » do. do., und

aus der Totalität 2 » do. do.

6 » Eichen do. 1 Stück do. Bauholz, Kiefern do.

ö 1““ offentlich meistbietend, bei freier Konkurrenz, gegen sofortige Bezahlung im Termin verkauft werden Charlottenburg, den 14. Oktober 1869 Der Oberforster BVrandt II

[303858 Bekanntmochung

Die Lieferung von eirea 160 Centnern ESpreng⸗ pulver füͤr den Betrieb der hiesigen Kalk⸗Stein⸗ bruͤche soll dem Mindestforbernden im Wege ber Submission pro 1864 übertragen werden. Liefe⸗ ranten, welche die Lieferung zu uübernehmen wün⸗ schen, werden aufgefordert, ihre Offerten schriftlich und verstegelt mit dem aͤußeren NMermerk;: „Pul⸗ ver⸗Lieferung betreffend« und unter Meifügung von 36 Pfund Probepulver bis zum 7. Novem⸗ ber e, bei der unterzeichneten Verg⸗Inspection abzugeben, worauf an diesem Jage, Mormittags 11 Uhr, die Eröffnung der Offerten in Gegenwart dersenigen Submuttenten, die sich im Jermine ein⸗ finden wollen, stattfinden wird. Die Bedingun⸗ gen können in der hiesigen Registratur ein geschen werden; auch sollen dieselben auf portofreie An⸗

fragen und gegen Erstattung der Kopialien mit⸗

getheilt werden. Ruͤdersdorf, den 12. Oktober 1863

Königliche Berg⸗Inspection

[3036] n. Wiederbolte Aufkündigung der Groß⸗ berzoglich Posenschen 1— Pfandbriefe. Unter Bezugnahme auf unsere Kündigungs⸗ Bekanntmachung vom 25. Juni d. Js. fordern wir die Inhaber aller damals aufgekündigten Posenschen⸗ 1 % Pfandbriefe wiederholentlich auf, gedachte cn Eeries. unverzüglich an unsere Kasse abzuliefern. Die speziellen Verzeichnisse aller solchergestalt wiederholt aufgerufenen Pfandbriefe sind bei den beiden landschaftlichen Kassen hier⸗ selbst und an den Börsen von Berlin und Bres⸗- lau ausgehäͤnge, auch in den hiesigen e.. in den öffentlichen Anzeigern der Königl ichen Regierungs⸗Amtsbläͤtter hier und zu Bromberg, so wie in der Berliner Haude und Spenerschen und in der Breslauer Zeitung eingerückt worden. Posen, den 1. Oktober 1863. 4 8 General⸗Landschafts⸗Direction. bn2.

303 B. 8 8 Nerhokte Aufkündigung der Groß⸗ herzoglich Posenschen 3 ½ % Pfand briefe. Unter Bezugnahme auf unsere Kündigungs⸗ Bekanntmachung vom 21. Mai 1863 fordern wir die Inhaber aller damals aufgekündigten Posenschen 3 prozentigen Pfandbriefe wiederholent⸗ lich auf, gedachte Pfandbriefe unverzüglich an unsere Kasse abzuliefern. Die speziellen Verzeich⸗ nisse aller solchergestalt wiederbolt aufgerufenen Pfandbriefe sind bei den beiden landschaftlichen Kassen hierselbst und an den Boͤrsen von Berlin und Breslau ausgehängt, auch in den hiesigen Zeitungen, in den „. Anzeigern der Königlichen Regierungs⸗Amtsbl ätter dier und zu Bromberg, so wie in der Berüner Haude und Spenerschen und in der Breslauer Wesne cin gerückt worden.

Posen, den 2. Oktober 1863

(General⸗Landschafts⸗Oimrechen.

[2965] K önigliche Niederschl esisch⸗

Mäaͤrkische Eisenbahn.

Pie Lieferüng der für da8s * 5 Ner lchen Unifewms. Makertaen nS eäsatt

70 Ellen blaues Juch hesserer f 400 2 2„ ag r ngrtn! 80 graues „⸗ re2 7900 2 2 2 geringetee 90 Groß groß⸗e vergolbet⸗ dlea ease mit vem Wappenschilbe unsd 200 Stück Mienstmtz

2I soll im Mege ver dSaag d29bsgen vre

geben werben Pie Lieferungs⸗ Bebvintzungen [42n hiesigen Centeal⸗* vüttan gzut Er 8 8 koͤnnen gegen Erstattung 2e1 999 2 A⸗ schriftlich bez06 gen werben 8 Lieferungs-* sferten ne5 Prsben a8 IeHesf und verstegelt mit ber Aufschentt „Submission tut Licftrung van gx ; Matzerialien« 8 bis zum JTernune den 23. Oktohet ern, 10 Uhr,

in welchem II in & Aug & schienenen Suhmittemnten Wans ven Wwlern. an ung einzureichen 8 Berlin, ven 5, Oftsber 18 8* vesraan,

ber; 22 cen

neheheeneeee mnsir: mm. 2 8 4 nc. ache 94877 ISwrf⸗ Naghrgghern Eistnbaha.

Die Lieferunz bder bu per FMemles imnungcer der Betriebs -Beamten der Macthené- MüisrebNulme orter Eisenbahn für 1 4 erfendeenüitiren Bcne r, als:

87 Ellen 24

794

e

56656 Stud zren Tienfekrügfer mrven lernrer

Wagmwernftillür.,

Feimmnen Wemmackb 37 4 Diemfirlgeithen, 8 wie die Arnfrerrigumg vm Unfimnrer, He⸗

ehend in⸗

919 Urbemnücken van Waffrurückem

de.

2 Hosen Beeas

de. S

Emreninm.

4

1207

nbyfer.

Fenaen Duc, G vegs-. L Lchudh, Femen Zuch, Eymmösruch 2 veusg. remen Duch, CSEymmistuch I A. Sufernung vm Snüs Dienitmuüͤxer und Sullspine sel uim Wem der Süubmissim erzunggen bchan. Dim Wevingunger sind in Buürcau de Haupe⸗ magxömx. Wermuiffars au Station Machen Mar⸗ Fuerthan umm ve Kamnttlecher Deta nes Mapcehre der Wrdhcen⸗DüstehmreMukrartt Eisfraubabhh üRen ms unmd marmen nuch wiger ErRatrwug dder

Krrinilwen abihrriftlie mitgekskite

Duustllfizatete Unternethmer werden ekreuckhe, Nrurviesttnger vatütweit voarkbskre mnd imms .— Utficherif duf BeKRodwu-. verfeben büs 8 resFe K Neah nUoch. Muwenfberde N . rb haanhh URr. W 1u“”“ Fder

e I Noohesed MWSeereubrebt. Wfen⸗ ne Riastssts; Fimorsen ] 88 VErhfnung in Geyenwitt Nereeoeetfesenenben Subertkbenken FeFhIxgeh ehend. 88

üeepen,8 . 8 Brebsrr 188s.

8 Ben 8K