[2911] Bekanntmachung. EEö1 8 ch e stbahn. “ 88 6“ — “ Die Eheleute Kaufmann Jordan Bendix zu ö“ “ ́. 9 1A1X“X“ 1“ in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von 2932¹ bF “ wᷓK⸗NKföx,x,ä,,,x,,.1X1X“ Hamm und Clara Bendix, geborene Löwenstein, 1u6“ 8— ] ““ ,8 Rothschild's Soͤhne, Heffentliche Verwaltungen, Vormünder und Alle, welche eigene oder fremde on hier haben in dem am 29. September d. J. b311qq³'³‘“ 88 Fer „Genf bei den Herren Lombard Odier Kapitalien auf Hypotheken ausleihen, werden aufmerksam gemacht, daß die Unterzeichnete erichtlich abgeschlossenen Vertrage jede Güterä. TEE vesrhK e 19*1 u. Comp. .edqdͤaurch Königlichen Erlaß vom 21. Juni v. J. konzessionirte, unter Aufsicht des Staates stehende Ge⸗ emeinschaft sowohl rücksichtlich der Substanz aalalls 1ö“ 6“ e Die Auszahlung findet E Z* — des Erwerbes ausgeschlossen, welches hierdurhbche . 8. ieeeeee vnbeemnneheegh in London in Pfund Sterling, 1) die Prüfung hypothekarischer Sicherheit übernimmt, ekannt gemacht wird. Vom 25. d. Mts. ab wird der Gang des Güterzuges VIII., welcher auf der Strecke Elbing — „ Wien, Triest und Venedig in Gulden österr. 2) für Kapital und Zinsen der von ihr als sicher erkannten Hypotheken Miuünster, den 1. Oktober 1863. Dirschau Personen in II., III. und IV. Wagenklasse befördert, dergestalt verändert, daß dieser Zu Währung nach dem Wechsel⸗Course auf Gewähr leistet, 1 Ksnigliches Kreisgericht. II. Abtheilung. statt auf Station Altfelde, erst auf Station Marienburg von dem Courierzug überholt wird, ün .““
—
22 Paris am Tage der Zahlung, IZ“ hypothekarische Anlage von Kapitalien vermittelt. . geriche n. Abtheitun.. sat dag sfotzen sne hen ersgedachten Zug auf der bezechneien Skrece nachiehender neuer Gaheölan , gnet a Mailand, Bolögna, Genf und Frankk. potheken⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft
furt a. M. in Francz.. “ w 228gs Abfahrt von Elbing Nachmittags 4 Uhr 42 Minuten,— den 15. Ofloher 1863. „ 1 Büreau: riedrichsstraße 100. ͤ 5 12 b8b'PP6b Der Verwaltungsratnhh. “ 1“*“ 3 “ 8
G 1 1 „ arienburg 8 8 1” I1“ 1[3043] Submission „ Simonsdorf 1 1 1
vCC ““ d8 8 88 Fuf e. k.can enhge. “ und Seg⸗Rheinischer Bergwerks⸗ und Hütten⸗Actien „Verein.
. von 8 1— S] ilanz am . uni . F 8n
graphen⸗Stangen, 26 Fuß lang und 5 ¼ Zoll im 111“ “ iche e 8n I6 8 “ 2 1) Diverse ren 203,4699 14 11 1) Emittirte Actien 1,000,000
Zopfe 5 8 sollen im Wege der Submission 1 Löbau⸗Zittauer Eisenbahn. ie 8 b bchi zaler Pferdebubn. “ 18 64,811 5*1ꝗ40
Decfiben können entweder mit Kreosot, mit Vom 1. Januar bis 30. September 1863 wurden eingenommen: 8 2) Feüms Hütte: “ 1
Zinkchlorpd oder à ja Boucherie mit Kupfer.8.B Baus dem Personenverkehr (140,304) . Thlr. 3991. 4. 9. ünben⸗Kapital⸗Conto. Thlr. 88,438. 11. 99 3) Diverse Creditoren 467,138
vitriol präparirt sein. „ Güterverkehr (1,680,294,7 Ctr.) „ 59,601. 11. 9. Ulgemeines Inmobi⸗ . 438. 11. 9
Die näheren Bedingungen sind in der Registraͤ⸗ - -v. 94,598. 16. 5. lien⸗Conto 66,692. 29. . 1 1 4) Delcredere⸗Conto: 8
tur der Telegraphen⸗Direction zu Berlin zur Ein⸗ In demselben Zeitraume 1862 dagegen: — b “ Hohofen⸗Immobilien⸗ -Abschreibungen an den Ausständen des Ge⸗
sicht ausgelegt und werden auch von derselden 8 nen d Zonenverkehr 138,0ö. ... völ. 6483 18. ..,ß .* 118321. 8. 11] LNebeebebööügästs fur eventuelle Ausfälle
auf portofreien Antrag abschriftlich mitgetheilt. „ „ Güterverkehr (1,696,594/8 Ctr.). „ 63,085. 29. Coaksöfen⸗Immobilien⸗ 8668
v ö aufgefordert, 8 8— Hlv. 97,268. 12 1 889 A. 50,257. 16. ““ P1686— ortisations⸗ und Erneuerungs⸗ ihre Offerten unter der Aufschrift: 8 “ “ somit 1862 iger 7,9689. 26. Gießerei⸗Im v (FTonts 58,031 8 »Submission auf Lieferung von Telegra⸗ “ I“ somit 1863 weniger Thtr 2,969. 26. 2. Conto 38090. N. 10 . ö
Maschinenfabrik⸗ Im⸗ 1“ 6 Reserve⸗Conto.. 4,880
1“
.
2) Prioritäts⸗Obligationen 198,800
phen⸗Stangen für die Linie von Siegen bis (3061] 28. b Olpe« Gemäss §. 28 der Statuten unterzeichneter Gesellschaft wird hiermit bekannt gemacht, das mobilien⸗Conto 30,994. 25. 88 bis zum 31. Oktober ecr., Mittags 11 Ihr. üum Verwaltungsrath gegenwärtig aus folgenden Herren besteht: 1“ Walzwerk⸗ Immobi⸗ 1 d6 ) Accepten-Conto.... L“ 33,316 an uns portofrei einzusenden, woselbst am ge⸗ . RKaufmann Wilhehnn Wolff, Berlin und Manchester, Vorsitzender, lien⸗Conto. 90,228. n1 9 8 dachten Tage die Eröffnung der eingegangenen Geheimer Finanzrath Loewe, Berlin, Stellvertreter des Vorsitzenden. 1 Beamten⸗ und Arbeiter⸗ 8) Prioritäts⸗Obligationen⸗ Zinsen⸗ 8 Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Ober-Regierungs-Rath von Bocekum-Dolffs, Gamhinnen, Mitglied. b wohnungen⸗Immobi⸗ Conto, nicht erhobene Zinsen 8 Submittenten erfolgen soll. Nachgebote werden Rittergutsbesitzer, Staatsminister a. D. von Carlowitz auf Loewenstein bei lien⸗Conto 190. 5. 6 I1I111ͤIͤ 8 ö Frankengtehm, Mitgslisd. Niederpleiser Pferde⸗ 9) Dividenden⸗Conto, nicht
Die Submittenten bleiben bis zum 30. No⸗ Beanquier Ad. Carstanjen (Firma: vom Rath, Joest u. Carstanjen) bahn⸗Kapital⸗Conto. 15,130. 10. 8 —“ vidende. 111618“ vember cer. an ihre Offerten gebunden. 6 Cöln, Mitglied. 1 zweigbahn⸗Bou⸗ Vnnb e
Die Auswahl unter den drei Mindestfordern⸗ Kaufmann A. L. Cohn (Firma: Lion M. Cohn), Berlin, Mitglied. *Geräthe⸗Conto 95,594. 21. 8 “ 8 10) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: den wird “ gg. “ Conrad (Firma: Berliner Handels-Gesellschaft), Berlin, Wegebau⸗Conto ..... 3,468. 23. I11“ Gewinn⸗Saldo der Betrilbs⸗
Berlin, den 16. Oktober G 1 itglied. 8 6 4 E“ riess⸗
Königliche Telegraphen⸗Direction. Rittergutsbesitzer Graf zu Dohmna auf Kl. Kotzenam, Mitglied. “ 6 1 v L““ aller Ge Thl. 70485.
2
“ Chauvin. Rittergutsbesitzer Ernst, Freiherr von Eckardstein auf Proetzel, stel- “ “ üglich: “ 8 “ Mitglied. , 2 “ Mot 8 160,230. S. . “““ ginsen an “
Rittergutsbesitzer, Landschaftsrath a. D. Th. Eggert auf Weskenhoff., Mitglied. 1gc 3 en “ L“ (Ereditoren.. Thl. 17803. —
Rittergutsbesitzer A. Förster. auf Kontop, Mitglied. M chinenf 5 ie. Moto⸗ . 8 1 sginsen der Prio⸗ M . .“ Geheimer Ober-Finanz-Rath Geina in Berlin., Mitglied. Genee rtk⸗Ng⸗ ““ Iritaͤts⸗Obliga⸗ 8 1.1“ 8 “ 6 “ Rittergutsbesitzer und Mitglied des Landes-Oekonomie-Coflegii Gerhard Geysmer Wainh 82 8 Mot 8 1“ . rt I [2979] Bekannt mach I“ Banquier F. Gelpcke (Firma Breest u. Gelpcke), Berlin, Mitglied. 28g m
Die Verpflegungsbedürfnisse für die Truppen Rittergutsbesitzer H. von Hennixg auf Dembowalonka, Mitglied. 44 Geräthschaften⸗Contik des 1. Armee⸗Corps pro 1864 sollen im Wegge Kittergutsbesitzer vom Hoevel auf Meseberz, Mitglied. SSohofen⸗ Geräthschaf⸗ der Submission durch Einlieferung von Roggen, 1 Rittergutsbesitzer, Amtsrath W. Jacobs auf Treskow., Mitglied. ten⸗Conto Hafer und Stroh in die Königlichen Magazine Kittergutsbesitzer A. Karbe auf Adamsdorf, Mitglied. Gießerei⸗ Geraͤthschaf⸗ 8 zu Königsberg, Danzig, Graudenz, Thorn, Inster. Klittergutsbesitzer Graf EKleist von Nollenderf, Berlia, stellvertretendes ten⸗Conto.. 36,986. burg, Pillau, Tilsit, Marienburg, Tapiau, Weh Mitglied. Naschinenfabrik „ Ge⸗ lau, Loetzen, Elbing und Pr. Stargardt sicher Gutsbesitzer und Kaufmamnn Karl Kohlhach auf Neue Mühle, Mitglied. raͤthschaften⸗Conto.. 31,908. gestellt werden. 88 Appellations-Gerichts-Rath von Kraewel, Naumburg, stellvertretendes2 Modelle⸗Conto „ 9,850.
Es werden daher Lieferungs Unternehmer, “ Mitglied. Walzwerks⸗Geraͤthsch. Cont. 12,813. 22. welche sich uͤber ihre Lieferungsfähigkeit genügend Rentier, Commerzien-Rath F. C. Krause, Berlin, stellvertretendes Mitglied. Fuhrwerks⸗Geräthsch. Cont. „ 5,824. 18. auszuweisen vermögen, vornehmlich aber Pro⸗ RKRlittergutsbesitzer, Gerichts-Direktor a. D. A. Kuhlwein auf Louisa, stellver- Bureaux ⸗ Utenfilien⸗ . ducenten hierdurch aufgefordert, ihre Offerten tretendes Mitglied. 5 9 gehörig versiegelt und mit der Aufschrift: Banquier Moritz Landsberg (Firma: S. L. Landsberger), Breslau, Niederpleiser 4 50 Submission wegen Lieferung von Roggen, Mitglied. bahn⸗Geräthschaften⸗
HGHafer und Stroh Kaufmann, Stadtratmh Aug. Morgenstern (Firma: Morgenstern & Co.). Conto ö 2,947. —. versehen, bis zum v1 Magdeburz, Mitglied. Meobilien⸗Conto..... Ib11
2. November a. c. A— Commerzienrath VNMoritz Simon (Firma: J. Simon Wwe. K. Söh ne). 6 1 franco an uns einzusenden. M“ Königsberg i. Pr., Mitglied. 5) Gruben⸗Bau⸗Conti: Die Offerten muüssen die bestimmte Angabe des RKittergutsbesitzer H. Stunbenrauch auf Kostim, Mitglied. tiis .edGSrube Gottessegen 111 21,028 Objekts, des zu liefernden QOuantums, Kentier von Walentini zu Berlie. Mitglied. sSieerse Gruben, Vorrichtungsarbeiten auf
1 5, in welches einzuliefern beabsichtigt Kaufmann Th. H. Veit (Firma: Ahrens & Veit), Berlin, Mitglied Gruben an der oberen Sieg, im Nassau⸗ wird, der Zeit der Einlieferung, des Preises und Banquier H. Zwicker (Firma: Gebr. Schickler), Berlin, stellvertretendes schen ꝛc. (theilweise repräsentirt durch 3 . P. in Zahlen wen⸗ “ I1““ Mitglied. . 6) 88 acgesehrh segtr 8 8 21,690 Scheffel Roggen und pro Scheffel Hafer, ö“ . N . . e Inventar sämmtlicher Gruben: Vor⸗ des Preises pro Centner Stroh enthalten. preussische Hypotheken- ersicherungs- Actien- räthe an Materialien, Holz, Betriebs⸗Ge⸗ Die Eröffnung der eingegangenen Submissio-. “ 1 211be* 1 räthschaften, Maschinen, Pumpen, Zechen⸗ nen erfolgt am gedachten Tage Morgens 11 Uhr Gesellschaft. (Friedrichstrasse 100.) vbheläͤunser nebst Grundbesitz 8 13,111 in unserem Geschäflslokal, und ist es den Sub⸗ — Iians ) Immobilien und Geräth Conto der mittenten freigestellt, dabei gegenwärtig zu sein. 30471 ="¹*9 .“ gr “ in Wien bei der K. K. pr. österr. Credit⸗Anstal Cölner Agentur.. 8b 4,561 Die Lieferungs⸗Bedingungen, so wie eine Nach⸗ 8 . is be sn 8s “ dische 8r für Handel und Gewerbe, 8 LCassa⸗ und Wechs 4,355 weisung des ungefähren Bedarfs der Naturalien r. 8 8 2* llsch ft „ Paris bei den Herren Gebrüder von Roth⸗ 9) Inbdentarium, und zwar: für die einzelnen Magazine sind außer in unserer central⸗ital. Eisenbahn⸗Gese g g; schild, 21¹) Fabrikate inklusive Lager der Cölner Registratur bei den Königlichen Proviant⸗Aemtern Kundmachung. London bei den Herren N. M. Rothschild Agentur.. 122,686 Königsberg, Danzig, Graudenz, Thorn, Insterburg, Die auf die Dividende des Jahres 1863 am u. Söhne, Materialien und Halbfabrikatee... 155,388 Pillau, den Reserve⸗Magazin⸗Rendanturen Tilstt 1. November d. J. zu leistende a conto-Zahlung Triest bei den Herren Morpurgo u. Po⸗ ) Allgemeine Magazin⸗Bestände 19,955 und Marienburg, so wie den Depot⸗ Magazin⸗ ist von dem Verwaltungsrathe auf 20 Franken rente, Bau⸗Materialien⸗Conto 2,900 1 Verwaltungen Tapiau, Wehlau, Loetzen, Elbing festgesetzt worden. Dieser Betrag kann gegen den Venedig bei den Herren J. Lewi u. Söhnt. .“ 1 ““
und Pr. Stargardt zur Einsicht ausgelegt. ersten Actien⸗Coupon für 1863 vom 1. November Mailand bei Herrn C. F. Brot, “ 4— 8 ——
Königsberg, den 10. Oktober 1863. d. J. ab bei den folgenden Kassen behoben Bologna bei den Herren R. Rizzoli * 1.,815,700
Königliche Intendantur IJ. Armee⸗Corps. vbe.—¹.“ 1“ u“ . Comp., “
136,243
————
waltungsrat