1863 / 253 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

11“ .

. 8

1n] Br. u. G., Oktober November, 14 ½⁄3 .— .—2 Ublr. höher. 1 WWWE1I“ 32. Pradübe dadurch Behörden des Auslandes em König 1 W Pola- dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ „72 ¼⅔ Thlr. bez.; . b D ber-Januar 14 7⁄ 5 1 Schluss - Course: Neueste preussische Anleihe 123 ⅞. Preussische verehrlichen Behoör en des Auslandes eine gleiche jewo zur Einsicht aus. Letzterer wird auch den zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer bez., Br. u. 6. eeber hern 448 1 Thir bez. u 6 22 6⁷ Kassenscheine 105. Ludwigshafen-- Bexbach 142 Berliner Wechsel Rechtswillfährigkeit versichert. sich bei ihm meldenden Pachtbewerbern die Besich⸗ etwanigen Rechte, eben dahin zur Konkursmasse Thlr. bez. u. G., Br. Abtl an 12. ns 2 . 164 v. Hamburger Weehsel 88 ½. Londoner Wechsel 117 ½. Pariser Berlin, den 17. Oktober 1863. tigung der Baulichkeiten und der Vorwerks⸗Grund- abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit den- Mai-Juni 15 14 ¾ —15¾ 1. 58 cc. für den Konsum zu festen prei- Wechsel 93 ¾ Wiener Wechse! 103 ⅜. Darmstädter Bank-Aetien 230. Köͤnigl. Kreisgericht, I. (Kriminal⸗) Abtheilung. stucke gestatten und örtliche Auskunft ertheilen. selben gleichberechtigte Gläubiger des Gemein⸗ Meizen stille. Roggen 8. * Gionbn Termine sind ohne Darmstädter Zettelbank 257 ½. Neininger Kredit-Actien 96¾ Luxem Signalement d er zc. Grigx. Posen, den 12. Oktober 1863. schuldners haben von den in ihrem Besitz befind⸗ Eb““ 88. Pr is 5 doch in der Tendenz etwas burger Kreditbank 104 ½ 3prozent. Spanier 51 ¼. 1 proz. Spanier 48. Alter: 32 Jahre, Größe: 5 Fuß 2 Zoll, Sta⸗ Königliche Regierung. lichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. b wesentliche Veränderung in 72 e b chränkt plieb. Gek. 2000 Spanische Kreditbank von pereira —. Svpvanische Kreditbank ven pur: kräftig/ Haare: braun, Stirn: frei, Augen: Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die matter gewesen, wobei der 88 I1 Gek. 600 Ctr. Ueber Rothschild 630. Kurhessische Loose 56 ½. Badische Loose 53 ½ blau, Augenbrauen: braun, Nase, Forsten. 1 Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Centner. Hafer; ne n 22 Bex leichen Preisen blieb das proz. Metalliques 64 ½. 4 ½ roz. Metalliques 58 ½. 1854er Loose 80 ⁄½. gewoͤhnlich, Zähne: gut, Gesichtsfarbe: gesund, von Münchhausen. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, Rüböl läss sich nichts 1899ee Lden hi anzn Eu““ Spiritus Hesterreichisches National-Anleher 70¾. Oesterreichisch-- frauzesiseke 1 Gesichtsbildung: oval, Sprache: deutsch, besondere 6 .“ dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder Geschäft sehr still, so dass 1 8 e S 1 dleh mehrbeitige Staats- Cisenbahn-Actien 188. Gesterreichische Bank Antheile 819 Kennzeichen; auf der linken Wange eine Warze. 13128] Konkurs⸗Eröffnun g. nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht schwankte ein wenis;, da nach an Weng (F nen Gekünd.] Oesterreichische Kredit-Actien 1925. Oesterreichische Elsobeth -Bahn Bekleidung. v. Khönigl. Kreisgericht zu Landsberg a. W. bis zum 21. November 1863 einschließlich Kauflust zeigte, wodurch sich b 11““ . 121 ½. Rhein-Nabe-Bahn 27 ½. Hessische Ludwigsbahn 127. Mainz- Schwarz und weißkarirter Rock, schwarz und 1i Erste Abtheilung, bei uns schriftlich oder zu Protokoll S en ha 00,000 Ert. 11.“ X“ e Ladwigshafen 102 ¼. Neuesrfe tsterreichisehe Anleche 86 ¾. Böhmische weißbunte kattunene Jacke, graue Tuchjacke, lila den 26. Oktober 1863, Mittags 12 Uhr. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ I“ 1 1 -“ .“ Westbahn-Aetien 69 ½. Finnländische Anleihe 87 ⅞. 1 wollene Strümpfe, schwarze Zeugstiefel, weiß Ueber das Vermögen der Photographen Carlhalb der gedachten Frist angemeldeten Forde⸗ when, 28. Oktober. (Wü olff's Tei. Bur.) Börse fet. kattunenes Hemde, weiß und roth gestreifte Schürze, Reinhardt und Carl Froemke hier ist der gemeine rungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des 8 proz. Metalliques 75.70. 4 ½proz. Metalhques 07.75. 185 er Loese grau tuchener Umhang. vA“ Konkurs eröffnet. 1 definitiven Verwaltungspersonals 114“4“X*“ 789 ,00. Nordbahn 165.30. National-Anleibe 81.60. 8 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist auf den 28. November d. J., Vormittags . LE ich-Wilhelm-Nordbahn —. Leip- Kredit-Aectien 186 20 Sraats- F; senhahn-Actien-Certisate 183.50. 8 8 der Rechtsanwalt Burchardt hierselbst bestellt. Die 10 Uhr, 2 d.. vg V116164A““ B Lendon 111.70. Hamburg 83. 60 bParis 44.20 Böhmische Westbakr Bekanntmachung. Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufge⸗ vor dem Kommissar, Herrn Rath Sellmer, im ig-Dresdner 267 B. Löbau-Zittauen 8 8 88 8 8 157,00. Krediroose ,36.10. (StGijer Leose 97.75. Lombardische 8 690/63 C IIIb. fordert, in dem 1t Zimmer Nr. 7, eine Treppe hoch, zu erscheinen. , Magdeburg- Leipziger 241 ½ 6. 1. 5 Lisenbahn 249.00. Die im Oborniker Kreise zwischen den Städten auf den 16. November d. J./ Vormittags Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Dessauer Bank-Actien 8— Braunschweiger Lnrleib 88 Hnnssekddasut, 27. Oktober, Nachmittags 4 UÜUmr. (Wolfes Obornik, Samter nebst Eisenbahnhof, Czarnikau eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ jsche Bank-Actien 88 ¾ G. Oesterr. National-Anleihe 2 FTel. Aur.) und Rogasen belegenen Domainen⸗Vorwerke Po⸗ vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath fügen. 8 1X1XX*“ „H 5proz. Metalliques Lt. B. 85 ½. 5proz. Metal iques 63 9. .½proz. lajewo nebst Brauerei, Brennerei, Oelmühle und Sellmer, im Zimmer Nr. 7, eine Treppe hoch, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts 111““ 8 Metalliques 32 9% "proz. Gesterreichische National-Auteihe 68 456 L1 roz. Fischerei, Schrotthaus und Budzisk, sollen von hierselbst anberaumten Termine ihre Erklärungen bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Spanier 48 76. Zproz. Spanier 51 Holländische Integrale 63. Meri- Johannis 1864 ab bis dahin 1882, in dem und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn 8 kaner 40 ⁄. 5pro7 Russen —. 5 pre?7. Ftjoglit; de 1855 898. Londoner “““ 18 November I walters Sg die Bestellung eines anderen einst⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus EEEEEEI1I 9 Epbr 1 Min. Nachmittags (Tel. De⸗ Wechsel, kurz 11,86 ¾ Br. Hamburger Wechsel, kurz ZI1“ 1 Vormittags LETEI . weiligen Verwalters abzugeben. . swärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Hreslne . 28. Oktober, 2 Dbr 1.,3 S. EE“ Laschctenmn. 27. Oktober, Rach mitfags 3 Uhr. (Wohl's Tel. Bur.) in unserem Sitzungszjimmer vor dem Herrn Re⸗ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an des Staats-Amzeigers.) Hesterreienische vanennes 89 72 Br. Fr.r,,,] Silber 61 ⅛. Wetter neblig. gierungs⸗Nath Schnell anstehenden Acitations. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz. Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Stamm-S ctien 133 ¼ Br. Gberschles. Aetien Litt. A. 2., C. Consols 93 ½. 1proz. Spanier 48 ½. Nexikaner 41 ½. 5 prez. Russen Termine anderweit verpachtet werden. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas Glogau, Pescatore, Sturm und Justiz⸗Rath

8

bb118. pe Sehles⸗ Peioritats-Obligationen . 93. Neue Russen 92 ¾ Sardmer 89 11“ Das Ausgebot der Vorwerke findet in doppel⸗ verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben Ruhneke zu Sachwaltern vorgeschlagen. 96 ¼ Br.: 6do. Litt. F.) Kproz., 14 42¼ G.: ehs. 88 Br. K.hs ergro, 27. Oktober, Mittass 12 Uhr. (Waffes Tel. Kur.) ter Weise statt, nämlich einerseits im Ganzen als zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Landsberg a. W., den 26. Oktober 1863. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 572¾ 28. ““ F von] Baumwolle: 15,000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert. Gesammtpachtung und andererseits in zwei Ein. Besitz der Gegenstände Königl. Kreisgericht. Erste Abtheilung. Witzer Stamm-Actien 59 ¾ G. Preuss. A“A“; Hamburg 3 Monat 13 Mk. 8 ¼ Sh. Wien 11 Fl. 45 1b zelpachtungen, von denen die 89 Pachtung aus [3055] Aufgebot eines Wechsels . 8 . g 8 7. 8 ¹ IaAIA5 5 8 8 2, 8 5 5 2 *.

81 ZEEEEE1112 8 WFei⸗ Partz., 27. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfls Lel Bur.) den Vorwerken Polajewo nebst Zubehör und Cs ist auf Amortisation nachstehenden, angeblich verloren gegangenen echsels 1 Spiritus or. 8900 dSr. g 14 412, T11““ Se, pie 3proz., welche zu 67.22 eröffnete, hob sich auf 67.30, fiel dann auf Budzisk, und die andere aus dem Vorwerke 8 * 7 Oktober 1858 Figsaenct. FSen. b b e. Fedeee Sgr. Resgen 4 7 Sgr. Ferrsee †67.05 und schloss matt zZur Notiz. Consols von Mittags 12 UEhr waren Sehs echau⸗ befte g 8 8. Göttin bei Brandenburg a. 7d. Havel, den 1. Angnet 1858. EEETöö114“* b 3 ½ eingetroffe V vvXX“ BE“ Leaa Börse farblos und Course chne wesentliche Veränderung bei nicht 932 eingetroffe 84 8 n2 57 10. 4 *prozent. KRente c vr P olajewo an: . Für Rthfr. 46. 28 sgr. Pr. Crt. örse Ie , Sechluss-Course: 3 prozent. Renfes 67. 40. 4 6“ 1) das Vorwerk Peo 81WS Am 7ten October a. c. zZahlen Sie für diesen Prima-Wechsel an die bedeutendem ö 1 Uhr 33 Min. Naehmitt (Tel. Der. des ltalemsche 5 prozent. Rente 73.30. ltalienische neueste Anleihe, —,. Hof und Baustellen. 8 Mg. 157 ¶Rq Ordre von mir selbst die Summa von

Seetsünn. 28. ro². Spanier 52 ¾. 1 prez. Spamer —. Oesterreichische Staats-Eisen- Obst⸗ u. Gemüsegärten 8 Thaler Sechs und Vierzig auch 28 Sgr. Pr. Crt.

.“ ee 4 57, ber 55, Oktober-November 3p vessegegs S: . 9 „mbardisch 2 ; 8 8 8 1“ e 36 G., Oktober- baln-Aehen 417.50. Credit mobiler-Actlen 1411 25. ombartische Pacrk.. 11 == en Werth in mir selbst und stellen es auf Rechnung laut Bericht. 54 ½ G., Frühjahr 56 Br. Kosgen 592 Herrn F. M. Sehwabe Wilh elm Iden.

828 .“ Cwsenbahn-Act'en 565,00. Acker 6 93 November 35 bez., Frühjahr 37 bez. u. Br. Rüboöl 12 ¼ Br., Oktober 1u1u“ 8 Wiesen. 572 43 in Brandenburg a./H. 1 W. F. †† 1637.

lr. 28 Sgr.

Th Schwabe.

12 bei

Brandenburg a./IH.

Wilhelm Iden 462

2 . 4.1 1 8 12 ½⅛ 12 ½ bez., 12¼ Br., Oktober-November 11 rühjahr 111 G. 1 Hutung 832 128 Spiritus 15 ½, Oktober 15 bez., Oktober November 14 ½ Br, Frühjahr Königlich Schufpiele. Teich . 55

14 ½ Geld. G ö b .. . 8. F s Sand, Triften, Wegen 2 Hamburg, 27. Oktober, Nachmittags 3 Uhr 10 Winuten. Donnerstag, 29. Oktober Im Opernhause. Mit aufgehobe⸗ Gräͤben 109“

Fest und begehrt, gutes Geschäft. Geld knapp. Valuten nicht begehrt. nem Schauspielhaus⸗Abonnement. Die Jungfrau von Orleans. 70 2 Finnländische Anleihe 87¾ Br. Wetter kalt 8. G. Verx-nspan! Romantische Tragödie in 5 Akten von Schiller. (Gast: Fräul. Er⸗ das Vorwerk Schrotthaus 1. 8 1 1gege:c ernar on, s L8 .. hom Herzoglichen Hoftheater zu Wiesbaden: Johanna, als Hof und Baustellen. 12 Mg. 1 9 R. 4½, Br. Ne eutsche Hank IIItx HeCt. 1 19 Suawer letzte Rolle. Obst- u. Gemüsegärten 183 1166 * reichische 1860er Loose 85 ½. 3ůproz. Spanie: 48 ½ 2—pror. Im Schauspielhause. (202te Abonnements⸗Vorstellung). Minna 1“] 23

28 . 8556 —. Mexikaner 40. Rhemische 97 ½. Nord- 1 e . I1II 8 * 1 468, G6o⸗ W 5 Br Kaillesaheh williger, Br. u. G. von Barnhelm, oder: Das Soldatenglück. Lustspiel in 5 Abtheilun- Wiesen 76676 148 2 5⸗ .9 2

13 Mk. 2 Sh. not., 13 Mk. 2 ¾ Sh. bez. London kur, gen von Lessing. Hutung . 401 » 125 13 Hhenan sng ie 8. Sh. ben Wien 86.50. Petersburg 32½. 8 vhneguss 30. Oktober. Im Opernhause. (20 lste Vorstellung)) Esen, Wege Teichen, 88 155 Amsterdam 36.05. G Auf Begehren: Satanella. Phantastisches Ballet in 3 Akten und Hre 1 55— gqetreidemarkt unverändert flau. Oel flau;, Oktober 26 Mark4 Bildern von P. Taglioni. Musik von Pugni und Hertel. öö“ = Mg. 44 10 Schillinge, Mai 25 Mark 12 à 10 Schillinge Kaffee ruhig. Lueker, Anfang 7 Uhr. Hof an: Ie 6 neuer Vernambueo vurde im Canzen 14 böhes0020 11.“ Im Schauspielhause. (203te Abonnements⸗Vorstellung.) Die Hof und Baustellen.. Mg.

7; G sühiahr tr. November-Lie- 8 üenrn 3 1 Obst- u. Gemüsegärten 22 33 enh vergeg. 1deene Frühjahr, 500 Ctr. November-Ln Erzählungen der Königin von Navarra. Lustspiel in 5 Akten von 8 1“

25 7 ,ne. 2 Uhr 42 Minuten. Scribe, uͤbersetzt von W. Friedrich. 8 18

Frankfurt a. M., 27. Oktober, 2 Uhr 42 Minuten.] Seri⸗ 1 setz I . 18 1 Triften,Wegen Teichen,

Gräben 3219G1 181 8

G 72 Mg. 113 5

Die Pachtgelder⸗Minima betragen:

It7.

Potthoff et Comp.

Mor

mmen für

F.

1088

Brandenburg a. H.

9 ꝓS adg u

uelg. zöb uv⸗ 21 210T 2I1 Angeno

ckseite.)

1

pax Jomgpx

8 Sünquop

Wil helm Iden.

1128

46

8

Empfangen

Inv au (oqeο8

avImle e lA 0

u ur uIn“

Gebrüder Hildesheimer.

10 unQ— 9.

0981 Inf TI uns

e üee

vunq & and ganduo H u⸗cf

F

8

8

ngetragen worden. Der unbekannte Inhaber vorbezeichneten Wechsels wird daher hierdurch aufgefordert, denselben dem unterzeichneten Gericht binnen 6 Monaten, spaͤtestens aber in dem auf

Oeffentlicher Anzeiger.

verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche blasse Gesichtsfarbe, ist mittlerer Gestalt und n für die Gesammtpachtung Polajewo nebst den 30. April 1864, Vormittags 11 Uhr,

spricht die deutsche Sprache. Zubehör, Schrotthaus und Budzisk =

[3122] b Rechtswillfährigkeit versichert. 6 in di näher bezeichneten Kaufleute 8 11“”“ 8600 Thlr., 3 vses n. vel 8 E“ Albert Mathes h und Berlin, 8 26, Detrtseg cen bbt 111’1““ Gg5 b) für die Einzelpachtung Polajewo nebst Zu⸗ dir Bessr sür)ift a.. wird. Friedrich Ernst Liesenberg ist die gecfche Aocihetungs für Umtersuchungssachaen. A Gegen ““ G nh hi he gag 88 J ae I *SeKänigliches Kreisgericht. I. Abtheiung. t e nterschlagung un etrüg⸗ 11I 8 cnn⸗ 89 8 Auguste ilh 8 9, zelpe 8 = 1 . v“ . Heser Has besbtecen 1sn Ihre Ver. Kommission II. für Voruntersuchungen. 25. Februar 1831 zu Trebbin geboren, evangelich bs Thlr. 8 [3126]1. B 6 kanntma ch un gG. [in Ermangelung derselben dem Fiskus zu esprochen haftung hat nicht ausgeführt werden können, .6 Signalement des M athes. zuletzt in Charlottenburg wohnhaft, ist am Alsten Jeder Pachtbewerber hat bei unserem Kom-— Es ist die Todeserklärung des Müller Samuel werden wird. 8 weil sie in ihren bisherigen Wohnungen und Der Kaufmann Ludwig A lexander Al- Februar d. J. wegen Hehlerei die Untersuchung mifsariue spaͤtestens am Tage vor dem Licitations⸗ Kollewe aus Sandberg, welcher angeblich im Gostyn, den 10. Oktober 1863. 8 auch sonst hier nicht betroffen worden sind. Ein bert Mathes ist am 18. Juni 1842 in Ber⸗ eingeleitet worden. Die ac. Grix wurde unterm .“ sich nicht nur über seine Qualification Jahre 1852 nach Amerika sich begeben und seit Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des ꝛc. lin geboren, evangelischer Religion, 5 Fuß 3 Zoll s 4. März d. J. von der Polizei⸗Verwaltung zu als Landwirth und über seine Führung, sondern Ende des genannten Jahres von seinem Leben 8 Mathes und Liesenberg Kenntniß hat, wird groß, hat blonde Haare, blaue Augen, blonde BSpandau mittelst Reiseroute nach ihrem Wohn⸗ auch über den eigenthümlichen Besitz eines dis⸗ und Aufenthalte keine Nachricht gegeben hat, b- aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Augenbrauen, rundes Kinn, proportionirte Nase orte Charlottenburg gewiesen, ist daselbst aber poniblen Vermögens von mindestens antragt. 1ea 8 [3127] Bekanntmachung. Posizei⸗Behörde Anzeige zu machen. und Mund, runde Gesichtsbildung, gesunde Ge⸗ nicht eingetroffen. 1 45,000 Thlr. für die ganze ungetheilte Pach⸗ Samuel Kollewe so wie seine Erben und Erb⸗ Der Bedarf an Brod und Fourage in den Gleichzeitig werd salle Civil⸗ und Militair⸗ sichtsfarbe/ ist schlanker Gestalt, spricht die deutsche Ein Jeder, welcher von dem jetzigen Aufent⸗ 8 tung, nehmer werden daher vorgeladen, sich vor oder mit Königlichen Magazinen nicht versehenen Gar⸗ 8e- 8 d Auslandes dienstergebenst Sprache. baltsorte der ꝛc. Grix Kenntniß hat, wird auf⸗ 30,000 Thlr. für die Einzelpachtung Pola⸗ spätestens in dem am nison⸗ und Remonte⸗Stationsorten des diesseitigen de se eeee 8 d Liesenb . Signalement des ꝛc Liesenberg. gefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder . jewo mit Budzisk, 2. September 1864, früh 10 Uhr, Verwaltungs⸗Bezirks zur direkten Lieferung an ersucht, auf b 88 1.ze un- kein nehnnn ns Der Kaufmann Friedrich Ernst Liesen⸗ Polizeibehörde Anzeige zu machen. Gleichzeitig uund 18,000 Thlr. für die Einzelpachtung Schrott⸗ vor dem Herrn Kreisrichter v. Broekere an hiesi- die Truppen und Remonte⸗Kommando's soll im nle ferin E“ Gegenstän⸗ berg ist am 25. Juli 1840 in Schwedt a. O. werden alle verehrlichen Behörden des In⸗ Ufer ö haus, ger Gerichtsstelle anstehenden Termine persönlich Wege der öffentlichen Submission resp. Licitation 2 —— geibern mnittelst Transports an die geboren, evangelischer Religion, 5 Fuß 5 Zoll. Auslandes ergebenst ersucht, auf die ie. Griz uszuweisen. oder schriftlich zu melden und weitere Anweisun⸗ verdungen werden. Königliche Stadtvoigtei „Direction hierselbst abzu⸗ groß, hat schwarze Haare, blaue Augen,

schwarz gefälligst vigiliren; sie im Betretungsfall . 8 ee „Bedingungen, Licitations⸗ gen zu gewärtigen, Fhagenc. def Verschollene 5 Zn diesem Zwecke haben wir in den v⸗ gg. „Seees * . 1 i Gdick kort verhaften und mitteelst Transports a regeln, Vorwerkskarten und Vermessungsregister für todt erklärt und sein zurückgelassenes Vermö⸗ okalen der unten benannten Magisträte folgende liefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der Augenbrauen, rundes Kinn, lange und dicke fort in unb. . 4 jefern zu u. s. w. liegen tägl 1 2. timir 9₰ X.“ dadurch entstandenen baaren Auslagen und den Nase, großen Mund, längliche Gesichtsbildung, 1 die Stadtvoigtei⸗Direction Fierfülbf abliefern z gen täglich, mit Ausschluß der Sonntag EEI11 sich legitimirenden Erhen oder

vor Herrn Kreisgerichts⸗Rath Zeye an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termin vorzulegen, widri⸗

Termine anberaumtm: