1863 / 255 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

aitin

““

2204 & 1“ ““ 8 Börse vom 29. Ok. Z1““ —, 7 1 .. Ff 11“ 1 Thr.. Imsscher sechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Fisenbahn-Actien. . Er RFPhentüschen Ztazis-Ange ers V 8 2i Br. Gld. Stamm-KActien. 21 Se- gis. V preis- Erhögung. , i vhe ens neegi1678 [ISh; v— 2 b

wWechsel-Course.

Amsterdam 250 Fl. Kurz V Kur- und Neumärk. dito 2850 Fl. 2 Mt. do. do. Hamburg. 300 M. Kurz 50 ½ Ostpreussische... . dito . 300 M. 2 Mt. do. London. . 1 L. S. 3 Mt. 6 V „[Pommersche 60 b 5 do. 11“ Wien, östr. Währ. 150 FlI. 8 T. 2 Pposensche.. dito 150 Fl. 2 Mt. 88 8 0o0.. Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 22 56 18s do. neue. .. FrFr.a. M'südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 2256 18 Schlesische.. .- Leipzig in Courant 8 T. 99 99 ⅞— Vom Staat garantirte im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. 99 %2 Litt. B.. Petersburg.. 100 S. R. 3 W. 104 103 ½ Westpreussische...

0 8 Berliner e 8 Aue Post-Anstatten der; In⸗ und ah 8 1“ * E r Auslvdes nehmen Les. ellung an, fuͤr Berlin die Expedition des Königl- WEEeeeee—“] 18 Wilhelms⸗Straße 2 o. 51. Pfandbriefe. V 8 b 1 v11 .FCb 8 “] 8 2122 heega..ber Hüeenh 8 8 3 111“ 290 7983. & 1 8 4 5 N. b E. 2128138 1 Hrim 314 1I 8

4

.

0 Aachen-Mastrichter. Berlin-Hamb. II. E. EE1u“ 11“ 32 ½ 1 A * v11“ E11“

9 ¹ . 1umM Feeb—] —SEA 1 Ianoih; 8 28 8 1 v 2 11“

85—

85 ¾ 85 ¼ Berlin-Anhalter 2 3 do. Litt. B.

95 ¼ 94 Berlin- Hamburger. do. Litt. C. 4 95 90 Berl.-Potsd.-Magdeb. 2 Berlin-Stettiner 4 ½ ) 100 ½ Berlin-Stettiner. 3 ¼ 132 ¼ do. II. Serie 4 94 i V

1b- Bresl.-Schw.-Freib.. 35 do. IIl. Serie 4 94 ¼ Brieg-Neisse do. IV. Ser. v. St. gar. 4 ½ 100 1111“ „Cöls- Mindener .. 3 178717 „Brsl. Schw. Frb. 1.. w11X1X“ Magdeb.-Leipziger. Cöln-Mindener .4 101 ¾ 100 ¼ 1“ Magdeb.-Wittenb... 1

FAF=SEg=S

&

100 ½ 100 Berg.-Märk. ) 2 107 ¼ Berl. Potsd. Mgd. Lt. A 16“ 8S⸗ 81 E“ 11

1 II. Em. 5 104⁄4 . 698 8 3 N „Münster-Hammer 4 V 8 111“ v1 b d d 31 O v11“ R. 3 Mt. 101 ½ 101 ¾ do. Niederschles.-Märk. 4 97 ¼ III. Em. 4 93 21 4 1 Warschau 90 S. R. 8 T. 932 8 öö’- Niederschles. Zweigb. EG“ 41017100,9 86 8 ü2 82 . Sern 8 n genkan Bremen ʒ 66ö“ Oberschl. Lit. A. u. C. S1rSe; 8 1 3 do. Lit. B. 3 ½ Masdeburg-Halberst. 4 ½ 102 ¼ 1012¾ 1 Be e1n 928

Oppeln - Tarnowitzer Magdeburg.-Wittenb. 100 be 8 ö11114X4X4*“*“ v“ 8— 8 vW Ehbinischte .SH Niederschles.-Märk. 4 v““ 8. 388 b 8 11 g8 6. 545

““ 48. Stamm⸗) Prior 8 ök111“*“ n CE1“ 2 8 7 5 46 545 Fonds-Course. FRentenbriefe. Rhein- Nahe 1 do it 8en-4 86. 9. Ce. Maiestät der König haben Allergnädigst gerubt: 47693. 49196. 49,813. 57,394 1ee. . 824. 88 723 Kur- und Neumärl. 4 98 973 Rlrt.-Crf. Kr. Gladb. 3 97¾ 96 do. IV. Serie 4 *100 1003 Dem Großherzoglich badischen Ober ⸗Lieutenant Engl er se 29232 29075. el; 29221. 2292 88622 89792. 80,223 Pommersche.. 8 97 ö“ V 2 11““ 19“ Feld⸗Artillerie⸗Regiment den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasseg 84556 88 4.en. 1u“ 1 Posensche... . 2 inger ... ..... V er-Schles. Litt. A. 4 Emaille⸗ Hi i der Königlichen Porzellan⸗ E““ f 30. 6 2

I 2 dem Emaille⸗Oberbrenner Hinsche bei der Königlich Porz 67 Gewinne zu 200 Thlr. auf Nr. 4430. 6811. 7264. 8060.

20b2—

—gg

2

88 Se

22

Freiwillige Anleinhe.. Staats-Anleihe von 1859. dito v. 1854, 1855, 1857 dito Eeö““ dito von dito von 1850, 1852 dito ee““ gdito von 18652 Staats-Schuld-Scheine. 1 Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr.

Preussische S. Wilh. (Cosel-Odbg.) Litt. B. 3 8 1 d'dem Küster S Wichlinghausen 1 2 . I 8 Manufaktur zu Berlin und dem Küster Schulte zu oie dem sen 320 10,162. 12,859. 16,416. 18,496. 21,812. 22,158. 22,708.

Rhein- und Westph. do. (Stamm-) Prior. 4 ½ 99 Litt. C. 4 s 8 9 ; 8 b Ma⸗ Süchsische. .... . . do. de. do. 2 ö , im Kreise Elberfeld das Allgemeine Ehrenzeichen, so wie dem Ma 21 469. 34724. 25,869. 28,977. 28,993. 29,060. 29,882. 31,133.

enAE

8 e 6. r Di 684 5 GC. E1ö1““ Itt D. 8 V trosen 1. Klasse Dreyer von. der Stamm Division der Flotte der 32,370. 34,445. 34,521 37,557. 35,237. 35,463. 37,574. 39,589. 6 d. u h.at 1er, g ¹ Sfte die Reitungs⸗Medallle äm Bande zu vercalenh ee 12,319. 34,325. 46,516. 477149. 50,082. 55,018. 36,299. 327,275. Pr. Bk. Anth. Scheine 4 ½ 12 LEE111“ Den Ober⸗Prediger Franz Eduard Walther zu Schön⸗ 58, 197 58, 477. 59,733. 59,839. 60,293. 61,270. 63,374. 64,413. werden usancemöässi 0 rechne v8““ o F 1 Diöze Königs d 8 88 ¼ 21759 2 7. 4 N1806 298 17 1“ rde 1 ig 4 p(Ct. berechnet. ““ 8 fließ zum Superintendenten der Diözese Koͤnigsberg I. in ber⸗ Neu 65,219. 65,758. 66,288. 68,150. 69,708. 69,781. 70,347. 75,195. ... 4 8 . b .327 . 29 nKA. 826265 ö—— haas SSS=IS SS⸗ Oder-Deichbau-Obligationen. Gold-Kronen. 899 65Prioritäts-Oblis. do. III. Em. v. 1858 760 ,4 9 v 11A“ 76,178. 76,268. 77,222. 77,690. 7777 58. 78,558 Berlner Stadt-Obligationen. 2 Andere Goldmünzen Aachen-Düsseldorfer]4 EECööa“ von 1862 4 ½ 3 . . 8 1e. 2 19 3 8 1 79,687. 80,718. 82,429. 83,598. 90,941. 92,374 und 92,692. 2 dito dito 3 ½ 5 Thll.. do. II. Emission 4 . do. v. Staat garantirte 45 101 Ge I“ v“ Berlin, den 30. Oktober 1863. 8 . Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5 do. III. Emission 4 ¼¾ Rhein-Nahe v. St. gar. 4 ½ 100 ¼ 8 kes 8 . Pnigliche G Aachen-Mastrichter 4 ½⅔ 1 do. do. II. Em. 4 ¼ 100⁄ 1“ . b 1““ e do. 11. Emission5 Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. Handel, Gewerbe und vff .“ gr Berg. Märkische conv. do. II. Serie 4 V 1 Arbeiten. do. II. Ser. conv. do. IIl. Serie4 ½ 1I11““ 6“ J1““ 322 81 ½ ... fannimachung. . . B. do. Emission 4 ““ . 3 irk G innen, iew⸗ CEE“ 2„;,63 b do. IV. Serie... 85. dI. an. 43 100¾ Zu Insterburg, imm Regierungs⸗Bezirt 1 zu 30. Oktober. Se. Majestät der König haben Aller⸗ do. V. Serie 8 Thüringer conv. 4 1I1l kowo, im Regierungs b Bezirk Bromberge 88 . b— ngs⸗B 8 k gnädigst geruht: Dem Kaufmann Friedrich Wipperfuerth. 52 do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. II. Serie 101 rungs⸗Bezirk Posen, zu Friedeberg am öö“ ö”] 8 89 Cöln die Erlaubniß zur Anlegung des von des Kaisers von Oester do. do. II. Ser. do. III. Serie conv. 4 99 ¾ Liegnitz, und zu Neheim, im Regierungs⸗ Bezirk Arnsberg, 428 en reich Majestät ihm verliehenen Ritterkreuzes des Franz⸗Joseph⸗Ordens do. Dortm.-Soest do. IV. Serie 4 ½ 101 am 1. k. Mts. Telegraphen⸗Stationen mit beschränktem Tagesdienste zu ertheilen. BW 1““ II. Ser. 42 Wilh. (Cosel-Odbg.) 4 (ckr. §. 4 des Reglements für die telegraphische Korrespondenz im ö— ..... 4do. III. Emission4½ Deutsch⸗Oesterreichischen Telegraphen⸗Verein) eröffnet werden. 1““ qgRBerlin, den 29. Oktober 1863. 8.

Könhigliche Telegraphen⸗Direction

Aichtamtliche Notirungen. G

—=ES==Ié

02 A’

3

8

neral⸗Lotterie⸗D.

———

1 ge , Chauvin. 8 . v 00 E. L. C . u“ 8r 73 72 8* 8 S ts A. 1X“ 8 Preußen. Berlin, 30. Oktober. Bei den am 28. d. statt⸗ 108 107 ltalien 8 t 8 gefundenen Wahlen sind ferner zu Mitgliedern des Abgeordneten⸗ 92 91: Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 8 Auftis⸗Minist hauses gewählt: in Naugard: Gutsbesitzer von Blankenburg und v Zustiz⸗? inisteriunk. von der Osten⸗Geiglitzz in Warstein: Gewerke Kropff; Guts⸗ 2 ½ do. v. Rothschild Lst. 5 8 1111A1X“ Gr 8 hat 8t besitzer Schulte⸗ Westhoff; in Wiehl: Appellationsgerichtsrath Leue. do. Neue Engl. Anleihe: Der bisberige Kreisrichter Dr. Gahbler in Schneidemühl u 8 1 22 8 ven⸗ 8 Fesne, der Ceihs haigen Sußmann in Leobschütz sind zu Rechtsan⸗ Oldenburg, 28. Oktober. Bei den verschiedenen in unserer 89 walten bei dem Kreisgericht in Schubin und zugleich zu Notaren Verfassungsgeschichte vorgekommenen Gelegenheiten ist die Regierung 91. 4o. Poln. 74 236 im Departement des Appellationsgerichts zu Bromberg mit Anwei⸗ stets davon ausgegangen, daß ein aus 38 Abgeordneten bestehender do. do. Cert. L. A.5 90 sung ihres Wohnsitzes in Schubin ernannt worden. ““ Landtag, d. i. ein Abgeordneter auf 8000 Einwohner, eine für die do. do. L. B. 200 Fl. 22¼ E1616ö’ 111X“ 1““ Verhältnisse des Großherzogthums hinlänglich große Versammlung Poln. Pfandhr. in S.-R. 84 ½ 834 I1ö1 And mslahg g isnh. Hilbdet, nnd sowohl der Regierung wie der öffentlichen Meinung do. Part. 500 Fl. S 89⁰³ S ä 1 II1 gegenüber das erforderliche Gewicht haben, auch voraussichtlich die b 95 10 nts 168 J11“ nnsöthige Intelligenz und Arbeitskraft in sich vereinigen würde. Zu V e“ ““ 8 v wurde indeß dieser Vorschlag abgelehnt, die Verhältniß⸗ 1 8 8 Meuse.4 Hoerder Hüttenwerk. 5 99 ½ 98 ½ Weimar. Bank e. H d. do. v v 8 * zahl von 6000 für angemessen erachtet und es besteht darnach auch 9eanen., dude romd.) 3 280 259 8. 2217 . Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. 110; Bei der heute fortgesetzten Ziehung der Aten Klasse 128ster jetzt der Landtag aus 49 Abgeordneten. Nachdem nunmehr die Er⸗ Moskau-Rjisan &. St 95 87 86 be E111““ do. „Lübeck. Pr.-A. 3 ½ 50½ Königlichen Klassen⸗Lotterie fiel ein Hauptgewinn von 40,000 Thlr. fahrungen einer längeren Zeit vorliegen, ist vom Landtage selbst eine e. Rels. N. ee EEee : auf Nr. 27,544 4 Gewinne zu 5000 Thlr. fielen auf Nr. 6395. Beschraͤnkung der Zahl der Abgeordneten für wünschenswerth er⸗ “; e Fhreh FerSe, 557 Nöe. feeJ. (Coves Oeane zus Nr. 7050% und 79,577. 4 Gewinne zu 2000 Thlr. auf achtet und es ward darauf hin vom vorigen Landtag cfn Antrag 2 gem. Meeklenburger 63 4 63 gem. Nordbabn (Friedr. Wilh.) 61 a 61 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 108 a ¼ gem. Genker Nr. 10,452 65,768. 92 603 und 94,796 an die Regierung gerichtet. Wie wir hören, wird in dieser Veran⸗ e Loc 8eee1 ie Regierung auf die früher von ihr vorgeschlagene Ver⸗

2f Br. Gld. Ef Br. Gld.

Inländ. Fonds. I I 88 8 Braunschweiger Bank.

Stamm-Actien. I V V Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 115 ¾ Bremer Bank 106 Danmziger Privatbank 4 100 Coburger Creditbank.. 8 J 1“ 140 ½ Königsberg. privatbank 4 99 Darmstädter Bank Meckl „Ei. A. u.C.4 126 Magdeburger do. 4 91 ⁄¾⁄3 Dessauer Credit.

ordb. (Friedr. Wilh. 4 60 ¾ Berl. Hand.-Gesellsch. 4 109 Genfer Creditbank...

Ausl. Eisenbahn-

Oester. franz. Staatsbahn 5 Di 8 . sc. Commandit-Anth. 4 100 ¼ Geraer Bank 5. be. bb 5 146 ½ 145 ½ Schles. Bank-Verein 4 102 Gothaer Pnväcpanl 9f Westie ] 110 109 Pommersch. Rittersch. B. 4 —- 93 ¾ Hannoversche Bank.. 8s ahn (Böhm.). 5 70 69 Preuss. Hyp. Vers. 4 111 ½ Leipziger Creditbank. V V do. do. Certif. 4 ½ 102 V Luxemburger Bank.. V

Ausl. Prioritäts- Meininger Treditbank. Norddeutsche Bank..

Actien. V V n 0 89

KEEV==

Creditb 8 24 3, 82 5 r0 G 9 JT. 17 . b

86 hepaas d-. w 9 86 Credit 82 a 81 ¼ gem. Oesterr. National-Anleihe 72 ½ a 72 gem. Oesterr. neueste Loose 86 ¼ à 85 ½ 2 39 Gewinne zu 1000 Thlr. auf 687 4064. 7257 11,479. lassung d M 2 . 3 4 . 8 9 4 8 8 2 . 8 . * 8 4 ö5 75 1 5 „7 *

—— b ’ö 8 14,219. 18,775. 18,918. 19,028. 27,839. 29,030. 29,532. 30,440. hältnißzahl von 8000 wieder zurückkommen. (Wes. Ztg.)

Rer-Iin, 29. Utober. Die Börse beg 1114“AX“ —ö1n““ 4 6686— 2439 örse begann in flauer Haltung und im Ganzen aber blieb das Geschäft gering. pPreussische Fonds waren 34,071. 34,551. 38,707. 39,670. 39,728. 40,476. 52,810. 53,432. Sachsen. Altenburg, 28. Oktober. Gestern Abend halb

8 3

geschäftslos, besserte sich aber in der zweiten Hälfte 1 w bele 8 FAAö v28 1Ie ag 0 279 872 71,040 in Genfern, ferner in Coselern und einzelnen 111“ b 8 53,830. 59/765. 64,401. 64,806. 66,7 86. 67,688. 70/,678. 71,040. 10 Uhr verschied hier nach kurzer Krankheit gerade an seinem 69 sten 8 5 Nedaction und Rendantur: Iste 794 9. 73,057. 74,875. 79,022. 85,858. 86/184. 86,612. 87,963. Geburtstag der Wirkliche Geheime Rath⸗ und Minister a. D. Dr. 1111“ ———— —— 1 888 b 89,838. 90,819 und 94,843. 8 8 „— Carl Christian von Wüstemann. C. ““ 8 ““ 1 v1141*“*“ Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerer '46 Gewinne zu 500 Thlr. auf Nr. 1535. 2349. 7650. 16,277. , (Rudolph Decker). 18,144. 18,491. 21,763. 22,033. 22,586. 23,971. 22,990. 28,062. Frankfurt a. M., 29. Oktober. Die in der

Als Beilage zur gestrigen Nummer dieses Blattes ist aus 35,272. 36,365. 36,553. 37,292. 38275. 41,009. 42,794. 43,939 Bundestagssitzung mitgetheilte Antwort des däͤnischen 1 v.I.SA.. 12 e 80⸗ 8 ausgegeben worden. 772. 88. 686,559. 87,202. 88,275. Te Frieeseses No. 10. der Zeitschrift des Königlich P eussischen Statistischen Bureaus- 8 8