1“ —
Goldhammer, Sophie Charlotte gebornen † zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Rabe zu Charlottenburg, deponirt am ten Besitze der Gegenstände Juli 1806 bei dem Magistrat zu Char bis zum 30 November d. J. einschließlich lottenburg, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ 6) letzter Wille der verwittweten Zimmergeselle zeige zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer Riech, Sophie gebornen Randt zu Königs⸗ etwaigen Rechte, eben dahin zur Konkursmasse ab⸗ Wusterhausen, vom 12. September 1805, zuliefern. Pfandinhaber und andere mit densel⸗ errichtet vor dem früheren Königlichen Justiz⸗ ben gleich berechtigte Gläubiger des Gemein⸗ Amte zu Königs⸗Wusterhausen, schuldners haben von den in ihrem Besitze befind⸗ 7) Testament des Postverwalters Casper Christian lichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Maschky zu Vogelsdorf vom 23. Januar Zugleich werden alle diejenigen, welche an die 1807, aufgenommen von dem vormaligen Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Patrimonial⸗Gericht über Vogelsdorf, wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, 8) letzter Wille des Ackerbürgers Johann Christian s dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder Beuster zu Liebenwalde vom 18. August nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht
ö“
5
Darmstädter Zettelbank 250 v,. Meininger Kredit-Actien 97. Luxzem- nverpool, 2. November, Mittags 12 Uhr. (Wolcss Tel Bur) bb) der Martin von Tomicki für sich und burger Kreditbank 104 ¾ Zprozent. Spanier —. 1 proz. Spanier —. Baumwolle: 7000 Ballen Umsatz. Preise gegen vergangenen Sonn- hah hu. als Vertreter seiner Tochter Ludowika Spanische Kreditbank von Fereira —. Spanische Kreditbank vor abend unverändert. Maria Johanna von Tomicka, Rothschid- —. Kurhessische Loose 56 ½ Badische Loose 53 ½. Paris. 2. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) „Fialc) der Nepomucen von Tomicki weh s ch, 5proz. Metalliques 64 ½. 4 ½proz. Metalliqves 57 ½. 1854er Loose 80. Die Rente eröffnete pr. November zu 67.30, hob sich auf 67.45 und der Julian von Tomicki, mumusls. Uesterreichisches National-Anleben 69 ¼. Oesterreichisch-franzöésische schloss zur Notiz. Pr. Liquidation begann die 3proz. zu 67.00, hob sich e. der Wladislaus von Tombacchh Staats-Eisenbahn-Actien 187. Oesterreichische Bank -Antheile 805. aukf 67.20 und wurde zuletzt zu 67.10 gehandelt. 8 das Fräulein Helena von Tomicka, Oesterreichische Kredit-Ac“ien 189. Oesterreichische Elisabeth-Bahn Schluss -Course: 3prozent. Kente 67.25. 45 prozent. Rente —. 360 die unbekannten Interessenten der Streit. 118 Khein-Nahe-Bahn 27 ¾. Hessische Ludwigsbahn 127 ½. Mainz- lItalienische 5prozent. Rente 73.15. Italienische neueste Anleihe 73.00. .““ masse „katholische Kirche zu Kucharki c./a. Ludwigshafen 101 ½. Neueste österreichische Anleiht 85 ½. Böhwische 3proz. Spanier 51 ⅞. 1 prez. Spanier — Oesterreichische Staats-Eisen- i i e Thekla von Ocinskaschen Erben ev. Westbahn-Actien 690 Finnländische Anleihe 86 ½. bahn-Aetien 412.50. Credit mobisier -Actien 11 Lombardische 1“ Kaufgeldermasse von Zakowice«, Wiemn. 2. November. (Wolff's Tei. Bur.) Durch Arbitrage- Eisenbahn-Actzen 561.25. II 111““ 8 die unbekannten Interessenten der Streit⸗ ““ W masse » Elisabeth von Bogdanskasche “ “ MNechtsnachfolger c./2. Justiz⸗Rath Albert 11““ 3 Brachvogel ev. Kaufgeldermasse von Za⸗ kowice«,
.
.
ZEEE —— — --—
Verkäufe matt. JAAXX“ v“ (Anfangs- und Schluss-Course.) 5 proz. Metalliques 75.40 — 75.50. bntnet 1“ Sai ze; Fag — “ . proz. Metalliaues 67,50 — 07,25. 1854er Loose 93.00 — 23.00. 1“ 8 w. F-5 8
Bank-Actien 790.00 — 789.00. Nordbahn 164.80 — 164 80. Nationalalal 11““ 8 d 1806, errichtet vor dem früheren Königlichen bis zum 30. November d. J. einschließlich Anieibe 81.40 — 81.60. Kredit-Actien 185.70 — 185.50. Staats- 8 c114“*“ ““ .) die unbekannten Interessenten der Masse
“ 8 S — se 1 Zustiz⸗Amt Liebenwalde und Grimnitz, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Eisenbahn-Actien-Certiükate 181 50 — 182 00. Lendon 2.60 —112.45. es F1“ 41““ 8 „Mathias von Bogdanskische Erben wider 9) letzter Wille der verwittweten Invalide und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen Hamburg 84.10 — 84.20. Paris 44.60 — 44.45 Böbmische Westbabr 88 5 Ksbönigliche Schauspiele. I“ Nachlaßgläubiger ev. Kaufgeldermasse von
1 1 s aufg, Sommerkorn, Johanne Dorothee, gebornen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ 156,75 — 157.00. Kreditloose 15730 — 137.70. 1860 er Loose 97.10 vJA“ Zakowice resp. der Mathias von Bog⸗
1 vi c Krause zu Closterfelde, vom 9. Mai 1807, derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung — 97.10,. Lombardiscbe Fisenhann 249,00 — 249 00. Mitttwoch, 4. November. Im Opernhause. (204. Vorstellung.) 88 Fiscen nchs rcsglaus Koppe 1““ 2snig.] de deene . sgh eha 1
Nachmittags. (Wolf's Tel. Bur.) Bei der heute stattgehabten . 1 ü 8 6 lichen Justiz⸗Amte Mühlenbeck, auf den 16. Dezember d. J, Vor⸗ aehmittags. (Wollls 1 8 Margarethe. Oper in 5 Akten nach Goethes Faust von J. Bar der Wladislaus Karl Mierzyolaus Koppe, 3 - 1
Ziehung der 1867;er Loose kamen folgende Haupttreffer heraus: NSb, 4 * b 4 ZA“ 8 10) letzter Wille der unverehelichten Marie Eli⸗ mittags 11 Uhr der Zese 12,704, No. 9 der Serie 16,291, No. z er Serie 12,704, No. 3 bier und M. Carre. Musik von Gounod Ballet von P. Taglioni⸗ 8bp die unbekannten Erben und Rechtsnach⸗ sabeth Wegener zu Zehlendorf, aufgenom⸗ vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath von
der Serie 13,506, No. 2 der Serie 9630, No. 8 der Serie 9551, No. 3 (Margarethe: Frl. Lucca.) “ S 89 folger des Edmund Caesar von Bogdanski. men von dem früberen Königlichen Justiz⸗ Landwüst, im Gerichtsgebäude, Terminszimmer der Serie 3100, No. 12 der Serie 13,738. 1 Mittel Preise. E“ 1““ 2* LEE 8 III. Die unbekannten Erben und Rechtsnach⸗ .“ Friedrichsthal am 4. April 1807, Nr. 11, zu erscheinen. Amstercharna, 2. November, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's imn 98 EE““ EEE ffolger des früheren Eigenthümers, Landge⸗ von denen die zu 1 bis 5 genannten im Depositorio Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, bat Tel. 3-r.) Flau. Schauspielhause. (207te Abonnemen s⸗Vorstellung.) Mag⸗ crichts⸗Präsidenten Josephas von Mikorski, des unterzeichneten Gerichts, das unter Nr. 6 errich⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ 5rozn. Metab'iques Lit. B. 85 ⁄2⁄. 5proz. Metakiques 62 77. 2 ½proz. netische Kuren. Lustspiel in 4 Aufzügen von F. W. Hackländer. so wie folgende ihrem Aufenth alte nach tete bei der Kreisgerichts⸗ Deputation zu Mittenwalde, zufügen. . Metalliques 314%. 9 pron. Gesterreichisehe National-Anleihe 67 % tpros¹/ mßÜKleine Nre unbekannte Erben desselbe: das unter 7 gedachte bei der Kreisgerichts⸗De⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Spanier 48 ½. 5proz. Spanier 5144 Holländische Integrale 62 ½. Mexi- a) Joseph von Mikorski, putation zu Alt⸗Landsberg, die drei letzten aber beärke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ kaner 38 ¾. 5proz. Russen 81 ½. 5 ro?. Stieglit de 1855 88 ⁄⁄. Wiener Donnerstag, 5. November. Im Opernhause. (205te Vorstellung.) b) die Sophie von Lazynska, geborene von bei der Kreisgerichts⸗Deputation zu Oranienburg dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Wechsel 102. Hamburger Wechsel, kurz 35 7. Auf Begehren: Flick und Flocks Abenteuer. Komisches Zauber⸗ Mikorska, ““ aufbewahrt werden, sind vor länger als 56 Jah⸗ wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen stille. Roggen, Ter- B llet in 3 Akten und 6 Bildern von P Taglioni Musik vom c) der Felix von M11“* deponirt worden. auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu mine etwas flauer, sonst stille, Raps, November 66, September-Oktober & Met in S. ‚ertel. Anfang 7 Uh 'lmhch der Alexander von Mikorski. . Dea bisher die Publication derselben nicht be⸗- den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier 1864 66 ½. Rüböl November 38, April 38. Hof⸗ Komponisten Hertel. 2 nfang “ “ IV. Die unbekannten Miterben nach der frühe⸗ antragt worden, auch das Absterben der Testato⸗ an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte B.,09 2 8 00ns. 2. November. (Wolff's Tel. Bur.) Des Banktages Mittel Preise. 8 “ ren Eigenthümerin Justina von Pawlowska, ren nicht mit Sicherheit zu ermitteln gewesen ist, Wilke, Riemer, Fritsch, Goedecke, Schede, Fiebiger, wegen keine Börse. Süber 615. 9 1— 1b die Hyacintha Szkwardz oder Skwarz’ so werden hiermit alle diejenigen, welche die Er⸗ v. Bieren, Seeligmüller, Glöckner, v. Radecke, zu Getreidemarkt (Sechlussbericht). Englischer Weizen 29 Montags- Im Schuspielhause. (208te Abonnements⸗Vorstellung.) König geborene von Tomicka, nebst ihrem Ehe⸗ öffnung der vorbezeichneten Dispositionen zu ver⸗ Sachwaltern vorgeschlagen 8 preisen verkauft. Fremder Detailgesechäft. Gerste einen Schilling, Stadt- Lear. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Shakespeare, nach J. H. mmann Joseph Szkwardz oder Skwarz langen berechtigt sind, nach Vorschrift der Gesetze “ mehl drei Schillinge niedriger. Amerikanisches Mehl gefragter. — Wetter Voß Uebersetzung. “ h“ 8 1“ 6 oder deren Erben und Rechtsnachfolger. aufgefordert „ dieselbe binnen sechs Monaten bei 1“ 8 egnerisch. Kleine Preise. eieHe sgtcs di⸗ 1“*“ Endlich haben alle diejenigen Gläubiger, welche dem unterzeichneten Gericht, beziehungsweise bei 11 — — Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Die Bank von England hat b “ U 1 wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht er- denjenigen anderweiten Gerichtsbehörden, in deren en Disconto auf 5 pCt. erhöht. .Der Billet⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorste ung statt. sichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Verwahrsam sie sich nach dem Vorbemerkten be⸗-⸗ 3188] Konkurs⸗Eröffnung. u““ “ 1 jedigung suchen, sich mit ihren Ansprüchen finden, nachzusuchen, widrigenfalls mit der Eröff⸗ Königl. Kreisgericht zu Steinfurt.
—,— ————
—yj —— -—
““ ““ 6 vX“ bei bhastationsgericht zu melden. nung und Wiederverschließung von Amtswegen Erste Abtheilung, Pleschen, den 24. Juni 18689 11 1
G verfahren werden wird. 8 1 den 30. Oktober 1863, Vormittags 10 Uhr. Berlin, den 26. Oktober 1863. ll(Aeber das Vermögen des Kaufmanns Faver Königliches Kreisgerichhtt6t. Fröondhoff zu Neuenkirchen ist der kaufmännische ““ Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein . stellung auf den 28. Oktober 1863 festgesetz
8 li HZe A nze “ “ . w 8 Cc . — worden. 1 8 nt ch g . “ 8 . Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist
1“
8 8 “ 2026] Nothwendiger Verkauf. “ ö“ “ 8 “ Königliches Kreisgericht Rothenburg O. . 1 ““ “ “ 1* 5 Nen saga Frheden . e „35 bestellt. 8 88398 1 11“ 1b “ I. Abtheilung. fa1898 8 1 Die Gläubiger des emeinschuldners werden 1 G“ 11““ . .“ 8 ia. Z 1113“ Bekanntmachuug 8 8 8 “ 8 8 3 EE“ Das dem Stellmachermeister Kottwitz ge⸗ 88 en: Reat des unterzeichnet aufgefordert, in dem 6 . 1 d e Gesichtsbildun esunde Ge⸗- wice, von welchem der Besitz itel für die Frau Sers 8 In das Prokuren ⸗Register des unterzei neten 1 5 1 ; 1e. die S. wegste belchm⸗ schisferbe ale heg defekte Zahne⸗ 1 1 ben unter⸗ Ursula von Tomicka, geborene Przezadzka berich⸗ shage Grunashs 11““ A8F V 888 ist häte jufolge frfägupg vom auf den 9. No 519 Arpe⸗ r., Vormittags 8 8 ,— ⸗ b ehe 1 8,e 7 „ 4 1“ 8 . 9. O gr. 8 4 8 8 ist in der Untersuchungssache wi — 1X“ “ 8 benben Fape nc 17,675 Thlr. 1 Sgr 7 Pf unserem Prozeß⸗Büreau einzusehenden Taxe, 111“ wig Eylenfeld zu Wehrau für das Herrn Kreisrichter Geißler, anberaumten Ter⸗ 60 III. wegen Unterschlagung und wiederholten 88 8868 ö“ zusehenden Taxe n 670 Thlr. 3 am 4. Januar 1864, Vormittags BGrrklich zu Solmssche Eisenhüttenwerk mine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Betruges zu drei Monaten Gefängniß und Unter- “ 8 abgeschätt . 8 1864, Vormittags um 11 Uhr, daselbst ertheilte Prokura ist erloschen. BZeibehaltung dieses Verwalters oder die Bestel⸗ sagung der Ausübung der bürgerüschen ehntarden ö 8 am 26. Fe U. an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Bunzlau, den 29. Oktober 1863 Nlung eines anderen einstweiligen Verwalters ab⸗ 2 hnö Eb , 1I““ . Slzubi v 8 1 . Ea t ehn . 8 Ihe c, Fohrn zat nich ausgefüͤhrt werden b 1818, deecgtjes eera 88 echt Bial, 20 Jahr hierselbst vn ööö I czauges melce channe nieaterdern g8 Foͤnigl. Kreisgericht. I. Abtheilung, welche von dem Gemeinschuldner eiwas fönnen, weil sie in ihrer bisherigen Wohnung alt, geboren in Glatz, zuletzt wohnhaft in Breslau, werden. egoen fic ber Cuu Präklu⸗ den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren v“ an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz
und auch sonst hier nicht betroffen worden ist, jüdis Hlaubens, soll wegen Wechselfälschung , . 1b Anspruch bei dem Subhastations erichte anzu- oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas -idischen Glau 8 jfelfäͤlschung sion spätestens in diesem Termine zu melden. spruch bei st 2 8 verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben
sie latitirt daher oder hat sich heimlich von hier ent- verhaftet werden. Derselbe ist im Betretungsfalle 1 tr melden.
fernt. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalts⸗ und an die Königliche Gefangen⸗ Ferner werden zu dem gedachten Termine foll.- 1“ 11“ 8 zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem
orte der Wifiwe Hahn Kenntniß hat, wird auf. Anstalt hierselbst abzuliefern. gende Personen, 18- Aufenthalt unbekangt is 8 11“ 1 Besitz der Gegenstände e“
gefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder Poli⸗ Breslau, den 29. Oktober 1863. 8 fenilich vargeeeh⸗ thümer: ö 9 8 21 [3184] Konkurs⸗Eröffnuüung. bis zum 9. Dezember ecr. einschließlich 8 .Folgende Miteigenthumer⸗ KHh Königliches Kreisgericht zu Halle, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗
9
zei⸗Behörde Anzeige zu machen. Konigliches Stadtgericht. b. S⸗ 8 “] 88 2
Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗ “ “ für Serafsachen. a) der Probst Alosius Antonien vor Erste Abiheilung. u“ zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer
Behörden des In⸗ und Auslandes dienstergebenst b 8 “ b) der 8eß“ 1 [3193] Bekanntmachung. den 31. Oktober 1863, Vormittags 11 Uhr etwanigen Rechte, eben dahin zur Konkursmasse
ersucht, auf die ꝛc. Hahn zu vigiliren, sie im “ II dgn9 vläubie . Die nachstehend näher bezeichneten letztwilligen Ueber das Vermögen des Kaufmanns und abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit den⸗ 8 . . Folgende Realg ang ges. en: 1b 8 Agenten G. F. Aßmann in Halle ist der kauf⸗ selben gleichberechtigte Gläubiger des Gemein⸗
Betretungsfalle festzunehmen und mittelst Trans⸗ 1“ Verfügungen: iubi 1 Se bS 1Sh- öee [3189] “ Steckbrief. 1 2 1114“ ö fügechsifetges Testament des Herrn Hugo männische Konkurs eröffnet und der Tag der Zah⸗ schuldners haben von den in ihrem Besitz befind⸗ n ditte 89 de ’ een- . Der Bauunternehmer F. F eindler von hier, ) die Wittwe Frau Marianna von Ocinska, von Kennedy und seiner Frau Anna Amalie lungseinstellung auf den 28. Oktober d. J. fest⸗ lichen ““ b. zu Se di gate bitken, oder an die Kong iche Stadt⸗ —einer kriminell strafbaren Handlungsweise biii geborene von Oeinska‚ gebornen von Kerckerinck, deponirt am⸗ 22.G b „In9n 2. eieg eeee 5 che an Jar 1““ hierselbst abzuliefern, es wie Kontrahirung seiner bedeutenden Schulden ver⸗ o) die Wittwe Frau Josephine von Wyrzy⸗ Juni 1804 bei dem vormaligen Patrimo⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Masse Ansprüche als Kon ursgläu 8— machen die ungesäumte Erstattung der dadurch entstande⸗ dächtig, ist gestern aus Teterow, wahrscheinlich in 2—loomska, geborene von Ocinska oder deren nial⸗Gericht über Ruhlsdorff, und Kaufmann Ludwig Deichmann hier bestellt. Die wollen, hierdurch aufgefordert ihre Ansprüche, ächtig, ist g . kowska, g . Codizill der ad 1 genannten Ehegatten Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufge⸗ dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder
vom 15. Oktober 1807, niedergelegt bei dem⸗ fordert, in dem 8 nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht
Auslagen un rehrlichen Be⸗ 1 4 M. 1
nen beacen Naülacgen und zincge echthwiufäh. nder üchtmchs echechen wn heimlich entwichen. unbckannte Rechtsnachfolger, .⸗
rigkeit versichert. * 88 Dienstergebenst ersuchen wir alle s. t. Behörden, c) die Wittwe Frau Ludovika Kokrzynska, G N⸗ 1 m Hel November d Vormittags bis zum 9. Dezember er. einschließlich 8
Berlin, den 23. Oktob 1863. den genannten Feindler verhaften und uns ab⸗ geborene von Deinska, oder deren unbe⸗ selben E erichte, 8 auf den 9. N 8 Z oo .“ 9 ö“ 1
n bdeoa .“ 11“ lAlllieefern zu lassen. kannte Rechtsnachfolger, letztwillige Disposition des Oekonomen Jo⸗ 88 11 1“ n uns schrif . “ büch v
Königliches hic h Malchin, den 1. November 1863. 5 1 die unbekannten Erben der Frau Pau⸗ hann Friedrich Rust, errichtet am 25. März vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath von demnächst zur Prüfung der sämm ichen, inner⸗
b Abtheilung für Untersuchungssachen. 8 “ Großherzogliches Stadtgericht. ““ line, geborenen von Kachowska, verstorbenen 1807 vor dem früheren Patrimonial⸗Gericht Landwüst, im Gerichtsgebäude, Terminszimmer halb der gedachten Frist “ Fasa
Deputation III. für Verbrechen und Vergehen. 6 vE11 h1“ ,8 des Hausbesitzers Kuberacki zu über Britz, Nr. 11, anberaumten Termine ihre Erklärungen rungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des 1 8 Sign alement. 2 — e. “ 8 “ Testament des Bauers Christoph Wolter und und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ definitiven Verwaltungspersonals 8
Die Wittmwe Häahn. Jde Auguste, geb⸗ 71 91 vee dia. 1 dessen Ehefrau Anne Sophie, geb. Schamin, walters oder die Bestellung eines anderen einst⸗ auf den 4. Ja 88 Vormittags
.
f, sj “ ittwe Frau Isabella von Mier⸗ 8 68 8 8 Strahlendorf, ist 34 Jahr alt, am 21. August . 6 “ zuerst verehelichten Becker, später verehelichten weiligen Verwalters abzugeben.
1829 in Neustadt a. D. geboren, evangelischer 2350] Rothw endiger Verkauf. “ zewska, geb. von Bogdanska, 1 Schö b — All zelche von dem Gemeinschuldner etwas in unserem Gerichtslokal vor dem genannten v 9“ 8 “ . 1“ 8 jchts⸗ 1 1 Schöps, vom 13. März 1806, errichtet vor Allen, welche 8- . G b. * Sen
Religion, 4 Fuß 7 Zoll 4 Strich groß, hat 8 Königliches See ghen⸗ “ 8 “ de beagäeacs nach Zanh bbö dem damaligen Patrimonial⸗Gericht über an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Kommissar, Herrn Kreisrichter Geißler, zu er⸗ starke dunkle Haare, braungraue Augen, dunkle Das im Großherzogthum Posen und dessen ⁷1 gel⸗ Weieißensee, oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas scheinen.
Augenbrauen, schmales Kinmn, starke Nase, kleinen Pleschener Kreise belegene adelige Rittergut Zatb. der dessen g her eeysc ger -) letzter Wille der verwittweten Kaufmann verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben Wer seine Ann
zeldung schriftlich einreicht, hat 8 8
88 23