eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗
ügen.
9 Heder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am biesigen Orte wohn· baften oder zur Praxis bei uns erechtigten aus⸗ wäartigen Bevollmaͤchtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Busch, Mevenberg Schmitz und Werne hierselbst, Bisping in Horstmar und Weddige in Rheine
n Sachwaltern vorgeschlagen. hs wsha t
“
EEEö1 “ Aüvrriln W n [31855 Bek aantmMachung. In unserem Depositorium besindet sich ein vor dem Amte Reetz errichtetes und mit folgendern Ueberschrift: Pestamentum vecipceovcum der Schäfer Christian Neubauerschen Eheleut Errichtet den 28. Oktober 1807 6. versehenes Testament, dessen Publication bis jetzt nicht nachgesucht werden ist, und da von dem Leben oder Tode der Testamentserrichter nichts bekannt ist, so werden die betreffenden Interessen. ten Aufgefordert, die Eroffnung dieses Testamentes innechalb 6 Monaten bei und nachzusuchen. 29. Oktober 1863.
ben Arnswalde, den — 8 Königliche Kreisgerichts⸗Deputatiovn.
en
* S 28
8
8 8
[3101¹1l Bekanntmachung.
Im Auftrage der Königlichen Negierung hies⸗ selbn wird das unterzeichnete Haupt-Amt in seinem Geschäftslokale die auf der Berlin⸗Stralsunder Kunststraße belegene C hausseegeld⸗Hebestelle zu Bas⸗ dorf am Donnerstag, den 19. RNovember d. J⸗
Vormittags 10 Uhr) mit Vorbehalt des höheren Iuschlages zum 1sten Januar k. J. in Pacht ausbieten. — Nur Als dispositionsfähig sich ausweisende Per⸗ sonen, welche vorher mindestens 165 Tylrc. baar gder in annehmbaren Staatspapieren bei uns zur Sicherung ihres Gebotes niedergelegt haben, wer⸗ den zum Bieten zugelassen. Die Pachtbedingungen sind von heute ab während der Dienststunden in unserer Registratur einzusehen. Fotsdaum, den 24. Oktober 1883 Königliches Haupt⸗Steuer⸗Amt
401]
3191¹] Bekanntmachung. Der Duͤnger, so wie die Heu⸗ und Stroh⸗Ab⸗ gange, welche auf den Höfen unserer Magazine in der Koͤpnickerstraße Nr. 16/17 und in der Magazinstr. Nr. 8 sich ansammeln, ferner die Räu⸗ mung der Anpartements⸗Gruben daselvst und auf dem Magazin⸗Gehöfte am Königsgraven Nr. ü5, dem Garniion⸗Bäckereihpfe und auf dem Vorder⸗ hofe des Magazins in der Neuen Friedrichsstraße Nr. 2 sollen vom 1. Janmar 1864 ab im Suvmissionswege anderweitig meistbietend ver⸗ pachtet werden. Die diesfälligen Bedingungen ind in unserem Geschäftslnkal Köpnickerstraße Nr. 17, zur Emsicht ausgelegt, mohim die Ueber- nahme⸗Offerten versiegelt und äußerlich⸗ „Submission auf Dunger Pacht⸗ vbeztichnet, bis zum 15. Nopem beꝛ franco tinzureichen sind Berlm, den 3. November 18fd. “ Königliches Proviant⸗Amt.
Z164 Beetkammttmacchumng
Die Litfevung des Pedarfs an Prennb!, Tulg⸗ lichten und onglicher krostallisirter Soda für Hir unterzeichntte Intendantur, die Iuttndanturen Per Tliten und 1 2ten Deristen, die Garuiton⸗Vermal⸗- tungen, Lazarribe, Proviant⸗Aemter, Fortificatip⸗ wen und Antilerie⸗Depoteé des b. Armere⸗Lmrps jo wie suür die Kuisgbschale, Puiverfabrit um Artillerie⸗Werkstatt zu Neisse pro
ie. 881 1
v. A. bends b
186⁄ Setitben
2238 610 Centner Brennöl, 103 Centner Talglichten, 139 Centner Soda, soll im Wege des Submissionsverfahrens für die einzelnen Garnisonorte resp- den ganzen Corps⸗ Bereich vergeben werden. Zu diesem Bebuf haben auf den 23. November Lr., in unserem Geschaͤfts⸗Lokale dern Lieferungslustige biermit auf; bis zu diesem Termine schriftlich, verstegelt portofrei unter der Aufschrift: „Submissions⸗Offerte auf Lieferung von Er⸗ leuchtungs⸗Materialten und Sobaa— an uns einzusenden In diesen Offerten ist anzugeben, ob die Liefe⸗ rung für den ganzen Corps⸗Bereich oder nut füͤn einzelne Garnisonorte, event für welche, angebo⸗ ten wird Die Lieferungs⸗ Bedingungen eingesehen werden 9 Prelau, den 28. Oktober 1863 “““ Intendantur des 6 Arwee⸗Corps.
“
EEWW111
wir einen Termin Vormittags 10 Uhr, anberaumt und for⸗ ihre Offerten und
koͤnnen bei uns
[3183] Bekanntmachung E’
Von den zur Errichtung der hiesigen G Anstalt greirten, auf Grund des Aerhöchsten Pri⸗ vilegiums vom 10. Oktober 1853 ausgegebenen 4 % Posener Stadt⸗Obligationen, sind heuke fol⸗ aende Nunmnern gezogen worden: 5 Pt. A. Nr. 68... N. r Aber TT“ 18 C. Nr. 56. 235. 416. 514 515. 669. 674
47. 81. 286. 346 490. 461. 536. 692..
951. 13t1 88 à 25 Thl
Der Nennwerth dieser Nummern kann nach dem 1. Januar k. J. bei unseren Kaämmerei⸗Kasse erhoben werden
Von den früher geloosten Obligationen werden folgende Nummern u. z.
Litt. B. Nr. 5. 120. 139. 142 2
Nr. 143. 145. 146
246. 263. 332. 345. 409..
586. 705. 711 1G 936.945.1048.1054. 1135. 1157. 12. wärderholt aufgerufen, mit dem Bemerken daß die Valuta füͤr diese Obligationen seit deren Amor⸗ tisation, auf Gefahr des Empfangsberechtigten und unverzinset im Depositum liegt.
Posen, den 2. November 1863.
. 4*
ver Maag 8 8 2*
500 Thlr 100 Thlr
50 Tbhh HP. Nr.
100 Tblr
v N 1
AK — 25 Thir
[3482] Königliche Niederschlesisch Märkische Eisenbahn. Es soll die Lieferung der pro 1864 erforderé⸗ lichen eisernemn Feuerrohre zu Lokomotiven im Wege der Submission vergeben werden. Zermin hierzu ist auf ꝗDonmerstag, demn 19. Nppember d. 2. Vormictages 11 Uhr in unserem Geschäftslokale auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankürt und verstegelt mit der Aufschrift⸗ „Submission auf Lieferung eiserner Wwyree⸗ . eingereicht sein müssen. Submissions Bebmgungen liegen in pen Wochentagen Bormittags im voebeßeichmrten Lokale zur Einsitiyt aus und könmen vaselbst auch Abschriften verselben gegen Erstattung der Kostem in Empfang genonnnen wernen. .““ Berlin, ven 31. Oktober 1803 Knigliche Dirertimn
Dis
811““
[20211 Oberschlesische Eisenbahn. 1 Bei der heute stattgefundenen Ausloosung von 208 Stück Stamm⸗Aetien Littr. B. der Ober⸗ schlesischen Eisenbahn⸗Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden: Nr. 41. 159. 261. 266. 368. 902. 1120, 1544. 1760 1999, 2067. 2154.2184. 2757. 3202. 3239. 3428. 8873 3964. 4103, 4162 14669, 4755. 4944. 4960 5080, 5083, 5266 6027. 6335, 6441 6812. 6998, 7176 404. 7605. 7633 988, 7909, 8040, 8074 8394, 8399 8596,. 8716 9114, 9198, 9208. 9479 9856, 9957, 10,051. 10,061 10,358. 10,308. 10,404 10,848. 10,919. 10,922 11,190, 11,333 11,6838. 11,810 12,319. 12,357 19,711. 12,761 18,080. 1 1
495 1793 2205 3466 4185 49609 5383 6456 7229 7638
520 1881 2359 3520 4594 5030 5441 6542 7240 7780 A084
8731
858. 1908 2408 3694 4649 5057. 5847 60642
7361.
71883
9029 9829 10,2 70 11,165 11,445 12,0200 24560 2,882 13,197 14,600, 14,821 15,622 162181 16,042 1 7 0969 17,277 ,179
,851
10,081
10,469 11,069 11,364. 11,848.
3,000. 13,128 13,522, 13,525. 13,660. 14,024 4,13t. 14,440. 14,640, 14,749. 14/,765. 15.161, 15,223. 15)389 15,730. 15,799. 15,905 16,524. 16,797. 16,821 16,9064. 17,022. 17,041 17,3689. 17,656. 17,744. 17,969. 18,317. 18,483 8,520. 18,828 18,857., 18,9926. 18,998. 19,478 19,955. 19,315. 19,365. 19,391 19,738., 19,800 20,061 200,082
10,90 8. 19,983. 20,237. 20,412. 20,507, 20,51 8. 20,534. 20,557 20,558 Wir bringen dies mit dem Bemerken zur oͤffentlichen Kenntniß, daß die Auszahlung der Kapitals⸗Beträge zum Neunnwerthe der gezogenen Retien vom 15. Dezember e, ab gegen Aushaͤn⸗ digung der Actien nebst den fuüßn die Zeit veom 1. Jannart 1864 ab dazu ausgegebenen Zins⸗ coupons und Dividendenscheinen bei unserer Haupt⸗ Kasse auf dem hiesigen Bahnbofe in den gewöhn⸗ lichen Dienststunden erfolgt. Der Betrag fehlen⸗ der Zinscoupons und Dividendenscheine wird vom Kapitalsbetrage in Abzug gebracht Der Inhaber einer ausgeloosten Actie, weslcher dieselbe nicht innerhalb 5 Jahren vom 15. De⸗ zember d. J. ab gerechnet, abliefert, oder für den Fahl des Verlustes deren gerichtliche Mortifizirung innerhalb dieses fuͤnstährigen Zeitraumes nicht nachweiset, hat die Werthlos⸗Erklärung derselben in Gemäßheit des 10. Nachtrages zum Gesecl⸗ schaftsstatut vom 13. August 1855 (Gesetzsamm⸗ lung Seite 60 t) zu gewärtigen. Aus den Ver⸗ loosungen der früheren Jahre sind die folgend bezeichneten Ackien gegen Empfangnahme der Kapitalsbeträge noch nicht abgeliefert, auch nicht gerichtlich mortifizirt, oder fuͤr rklärt worden: b “ ex 1859 ex 1860 exX 1861 ex 1862 Nr. 62. 9045. 9234. Breslau, den 1. Juli 1863. Königliche Direction der Oberschlesischen
13,844. 14,61R 14,934 15,657 16,376 10,0409 1 7081
191439 20,003
Nr. 18,141. 281
Nr. 6879
„ Nr.
21
8. =8hö önigliche Westfälische Eisenbahn. ie Ausführung des eisernen Ueberbaues der Weserbrücke bei Höxter in der Altenbeken⸗Holl⸗ mindener Eisenbahn ist im Wege der öffentlichen Submission zu verdingen.
Die Submissions⸗Bedingungen können in und serem Central⸗Buneau eingesehen und von dem⸗ selben gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden. „Submässion zur Ausführung des eisernen
Ueberbaues der Weserbrücke bei Höpter⸗
8* “ 8
“
verschlossen, portofrei und mit
Paforderlichen Betriebs⸗ und
bi Sonnabend, den 28. Rovember c Bor⸗ mittags 10 Uhr, bei uns einzureschen, wo gselben in Gegenwart der erschtenenen Suhmit⸗ nten eröͤffnet werden sollen qmnns. Munster, den 2. Movpember 1863.
gonigliche DPireetion der Westfalischen Eisenbahn.
bü-fas vs vn
8
1 4
1n
Betriebs⸗ und Werkstätten⸗Materialten. Die Lieferung der für die Sönigliche Gaar⸗ eücker, die Königliche Soagarbhrücken⸗Irier⸗Lurem⸗ burger und die Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn pro 1864 Werkstätten⸗Materta⸗ en soll im Wege der üffentlichen Submission ver⸗ geben werden Hie Lieferungsbedingungen, benen d08 Merzeichniß⸗ der sämmtlichen Materialien bei⸗ gefügt ist koͤnnen in unserem Central⸗Püreau beim Herrn Pstreau⸗Morsteher Matthieseneinge⸗ chen, von demselben auch auf portofreie Anträge in Abschrift bezogen werden Lieferungs⸗Unternebmern werden eingeladen, ihre Offerten mit der Aufschrift * pfferte auf Lieferung von Betriebs resp Merkstätten⸗Materialien pro 11864 bis spätestens den 14. Noyember c, Normittags 10 Uhr, unter Peifügung ge⸗ berig bezeichneter Proben portofrei uns einzu⸗ enden,. Nicht rechtzeitig eingehende Hfferten und Nach⸗ gebote werden nicht bersäcksichtigt Saarbrücken, den 22. Hktober 1863 Königliche Eisenbahn⸗Hirection,
Hel 8 Die Lieferung von 81,000 Pfund gereinig⸗ em, 91,000 Pfund ungereinigtem Rühöl und 2,000 Pfund Maschinen⸗Hel für bem Be⸗ jeb der Königlichen Saarbrücker⸗, der Königlichen Saarbrücken⸗Irierer⸗- und der Rhein⸗Nahe⸗Eisen⸗ ahn pro 1864 soll im Wege der öffentlichen übmission vergeben werden Die Lieferungsbebingungen können in unserm gentral-Büreau beim Herrn Büregu⸗ Vorsteher Ratthlesen eingesehen, von demselben auch auf ertofreie Anträge abschriftlich bezogen werden, Lieferungslustige werden eingeladen, ihre Offer⸗ n verschlossen mit der Aufschrift: »Offerte auf e Oel⸗Lieferung pro 18647 bis zum 12. No⸗ vember c., Fremiitage 10 Uhr, unter Heifügung gehörig bezeichneter Proben uns porto⸗ ei einzusenden. Nicht rechtzeitig eingehende Offerten und ebote werden nicht berücksichtigt. Saatbrücken, den 21. Oktober 1863. Königliche Eisenbahn⸗Direction.
“ 8
Nach⸗
181 Bekanntmachung. Ragdeburg⸗Wittenbergesche Eisenbahn. Nachdem die Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom „September d. J. — betreffend die Veräuße⸗ g des Magdeburg⸗Wittenbergeschen Eisenbahn⸗ aternehmens an unsere Magdeburg⸗Halberstädter senbahn⸗Gesellschaft — Gesetzeskraft erlangt hat din Folge dessen die Magdeburg⸗Wittenbergesche gsenbahn⸗Gesellschaft und deren Vorstände auf⸗ öst siid, so haben wir mit Genehmigung des tin Handels⸗Ministers Excellenz die Verwal⸗ ng der Magdeburg⸗Wittenbergeschen Eisenbahn Herren: Regierungs⸗Rath Mettke, als Vorsitzenden Laufmann C. A. Maquet, V Justiz⸗Rath Harte, fämmtlich zu Magdeburg wohnhaft — über⸗- 4 Gemäßheit eines mit uns abgeschloffenen ages werden die genannten Herren die
. 22—2
geeee
Wechselportefeuille sge.
— , — ——
—.,— ———
Magdeburg⸗Wittenbergesche Eisenbahn unter der sirma: „Verwaltung der Magbdeburg⸗Wit⸗ tenbergeschen Eisenbahn⸗ in unserem Auftrage verwalten,
Wir bringen dies mit dem ergebenen Ersuchen zur öͤffentlichen Kenntniß, alle die Magdeburg⸗ Wittenbergesche Eisenbahn betreffende Anträge, Mittheilungen, Anerbieken u. s. w. an bie Ber⸗ waltung der Magdeburz⸗Wittenberge⸗ Eisenbahn zu avbressiren. “
Magbeburg, den 2. November 1863 Das Pirektotium
der Magdeburg⸗Halberstäbter Eisenb Gesellschaft. .“
8
A9*
Privat⸗Actien⸗Bank.
am 31. Hktober 1863
Aktiva. Geprägtes Gelde. E Kassen⸗Anwessungen und Noten
der Preußischen Bank Wechselbestände.ü. Lombardbestände Preußsische Staats⸗
munglpapiere: Grundstück und ausstehende For⸗
verungen ... 77,250
““ 1
Danziger
Status 339,724
54,184 2/,067,374 8 535,880 und Fom⸗
Passiva.
Actien⸗Capital... 7,7,,7N777,
Noten im Umlauf
Verzinzliche Pepositen mit 2 monatl. KFündigung 86 2 „
Guthaben der KForrtespondenten und im Giroverkerhr
Reserve⸗-Zonds .7, 1, Der Verwaltungsrath,
E. NR. v. Frantzius.
aghlr 1/000,000
477777777727
797,290 30,370
173,480 70,870
he (Berlin,
Status
1ö113“
2
b
Növember
Mongts-Uebersicht
ber Magdeburger Privat⸗Bank. Aetivs. 4 Kassen⸗Anweisungen, Noten und Gro⸗Anwessungen der pre 9 Bagöö.ööööö 9 Mech selhestände EEe 4 Lombardbestännhte. „ Passivaza. Eingezahltes Aetien⸗Kapital. Thle. 100000 Banknoten in Umlauf. A 470 Guthaben von Privatoersonen ꝛw. mit Einschluß des Giro⸗Rer⸗ “ Verzinsliche Depositen mit zwei⸗ monatlicher Kuͤndigung » Reservesondd g55 Magdeburg, den 31. Hftober 1863 Der 2 erwaltungstath. Der Direkter hs Deneke. de la Crsit
Gemünztes Gelb. 310/123
1 ρ ρ— q
1,536822
47447272
c,, Nostocker Bank. Mit Bezugnahme auf die Anzeige vom 6. vember 1862 in der Roßtscker, der Mecklenburg⸗ schen und der Leibüger Zeitung, in der Ham⸗ burger Boͤrsenhalle und dem Prsußischen 8- Anzeiger, so wit im Beihalte der Borschriften des §, 41 des Rostocker Bankstatuts, mird hierduuch eine präklußtwische Frist bis 1. Juli 1864 zum Umtausche der von Ia negoüer Bans unter dem 1. Jult 1850 ausge gebenen Noten
No-
2₰
mit dem Bemerken bestimmt, daß der unentaele⸗ licht Umtausch der aͤlteren Koten gegen neue bis zum 1. Jall 1864 sowotzl in Schmerim bei der bamk⸗Agentus (in Fruma Schall & Schw en cke)⸗/ als in Rostock bei der Bank geschehen anm Mit dem Ablaufe des 1. Juln 16 werdem die ölteren Natan, datirt Rostock, den 1. Juli 1850, außer Coues gesetzt, und wird wegen der Unterscheidungs⸗ Merkmale dieser von den neueren Noten, letztere detter Rostock, den März 1862, quf die obece Annonce vom 6 Movember 1862 verwiefen. Nostock, den 2. November 1863
Der Verwaltungsrath der Nostocker Bank⸗
1 “ 2 HHypotheken-versicherungs-Aetie
Frie driebsstrasse 100.)
1
Passiva.
Depobiten 2) IHIypotheken Antheil b) andere Depositen
Certißkate..
2 7 7 74 74
77774747 7*
72
14474745774747477747275776472727277 *
,, Tblrr. 681309
7772
Prümien-Einnahmen vom 15. August 1862 bts 31 Oktober 1863
auf versicherte Tblr. 8626364 Thh. 144.
ab Storni und Ausstände. 3038 9 3
2” 8 8
exel, des
Versicherungs- 1 8
Actien- Wechsel F. fekten: a) Reserve-Actien .. . . .. Thlr. 9 2 b) Certificatenbestand . . . .. ... „
8 66X“
44216544972141127921412422427295292747427224741472477727727277
Geschüiltes “ 2 &ℳ
Courswerth. 398823
35800
. 720
.
— 114044 14
Fvüie
geibatkostem- 30320 15
v „77677272 225
— —
Lombardvorschüsse auf.. TPhlr. 164993
füür Certifßkate. .
„ 2 9 27772222
„ 971777 742747 7272
eeeden
Debitoren gegen Sicherheit
Cassa- und Bankguthaben. Auslagen, welche ersetzt wuden e1111—“
Inventar “
„ 2 2 222⸗
Gründungs- und Organisationskosten q11X““
Agentur-Provision
Unkosten, Gehalte,
4 4772222
77277274272722862925 869 à,727b7227429
„ à v,F—
IIͤͤͤ——
Effekten Thlr. 12500 Hypotheken. .
797647227929222727277⸗7226792972722727-42 72⸗744272 ThF.
7 àv —
1900040] 1232
3560
C222
„ „ „
üAHIII Fe
ITIrn
7 2797 7eee „2
EEN““]
EEEE“]
2593
21
vãveebFbv- 9veve e
„.sneeaenene 29 2à 0 ½
Str ass.