1863 / 259 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

1 Das Abannement beträgt:; 1 4 2 m1 21 1 Zus⸗ beh-Anauen †n⸗

88 Berli oe vom 3. November 1863 Berliner Börse * 3. *” 274 ptr . v7S;S; für das Viertelsahr E 8 8 I 4 8 Preußischen Staats-Anzeigers:

Amtlicher Wechsel Fonds „und geld- Cours. bisenbahn- Actien. S. cheilen der menarchte Zmilhelms⸗Ctraße No. *14.

8 8 2--bB G1d ee a. s 2ns 8 8 G 88 8. 96 1 8 18 *& qee 8 2 8 8 1 (nahe der Cripzigerßr.)

Br. Gld. b 2f Br. Gld. Stamm-Actien. 2t aauh hgen. 1““ 88 1 1 E 42 .

wechsel-Course-. Pfandbriefe. Aachen- Dusseldorfer 3 ¼ 96 95 8 Faes ansen. ..

Au 250 Fl. Kurz] 142 ½ 142 Kur- und Neumürk. 13 ½ 89 ¼ 89 Aachen-Mastrichter. —= Z=äIZeE bm.

Amsterdam .. 880 vI.2 At. S- 141½ do. do. 4 100 100 ¼ Berg.-Mürk. Lit. A. 106 105½ Berl. Potsd. Mgd. 1.t. A.

1 V er in -Anhalter..... 153 ¾ 152 ¼ 86. 7. B.

1 . 300 M. 2 Mt. 150 149 ¾ do. ö Berlin-Hamburger .. 121 8ö.“ Litt. C.

1 L. S. 3 Mt. 6 19. 6 192 Pommersche 3 ½ 89 8 88 3Berl.- Potsd.-Magdeb. 187 186 ½ HBerlin-Stettiner 4Süê 2

161681 79 ⁄3. 79 ¼ dcr8oheöcFF F 4 100 ¾ Berlin⸗Srettiner- 132 ¼ 40. IlI. Seried V 935 98

Wien. detr. Währ 150 Fl.8 T. 87* 7fIposensche V4 aIresl.-Schw.-Freib. 134 1 e 188 8

zöstr. 150 Pl. 4 ,N— 97 Hrieg-Neisse y— 87 86 [do. IV. Ser. v. St. gar. 4 ½ 1 1001

dito 150 Fl. 2 Mt. 86 ½ 86] do. e9 97 Urieg Neisse .12g r. V 1t Augsburgsüdd. W. 100 FI. 2 Mt. 56 2256 18 do. neue 95¼ 94 öln- Mindener. 3 ½ 177 176 krsl. Schw. Frb. Li.D. 91

2

4 4 Ihb a - 6NI NI n F 11“ 3 2 e,1 k11“ 11ö1AX“ gdico .. 8 300 M. Kurz 151 ¼1Ost. greussische 3 4 Hamburg. .. 300 V 151¾ 8 1 1 4 * & 43 V

Frkk. a. M.südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 2256 18ISchlesische .c . 3 ½ 93¼ 92 ½ Magdeb.- Hlalberst. .— 297 V Cöln-Crefelder . 4 8 Lei büln in Courant 8 E 99 ½,Vom Staat garantirte Magdeb.-Leipziger (Cöln-Mindener.. 4 101 n 1 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. 99 2Litt. I Magdeb. -Wutenb. V 67 66 do. II. Em. 5 103 102)

Ag 8 8 Fesn . 9S84-Mlünster-II-. r 4 10. do. 4 95 ..ndarg...⸗ 100 SR. 3 W. 103 108 [West Freussische. .3 ¼ 4Mlünster-llammer .. 4 98 8 . FSs ppns 8 3 Mt. 101 ¾ 101 * 6616 4 ½ Niederschles.-Mürk. 4 97¼ 96 ¼ ddo. III. Em. 1 V 92 ¾ 92¼ Warschau hee ö8 S. R. 8* 938 93 do. neue. Niederschles. Zweigb. do. do. 4 ½ 101 2 Bremen Eea 100 Th. G. 8 T. 110 ½ 109] ““ 8 ( berschl. Lit. A. u. C. 3 ½ 153 152 ½8 do. IV. Em. 4 91 ¾ 9 ¹1 1“ 98 b ““ oppeln- Tarnowitzer- 57 5 56 Magdeburt.-Wittenb. 45 1009 100 9 8 11““ ö“ 1“

8 Rheinische b 98 1g. 8 95¼ 959 ge. Majestät der König haben Allergnädigst geruht : 40. (Stamm-) Prior. 4 108 ¾ 07 ½1 do. Conv... 41 . . „9 g „8 8 ““

Fonds-Course. Rentenbriele. EES ¹ 1218˙23740. 40. ill. Seriest —, Den Rechnungs⸗Rath und Vorsteher der Haupt Süe ““ V EEEE leil 4 ½ 101 ½ Kur- und Neumürk. 4 [Rhrt.-Crf.-Kr. 3 ½ 96 ¼1do. IV. Serie 4 ½ 100 Hauptbank, Heegew. aldt, zum He heimen Finanz⸗ un vortragen⸗ 8 Bekanntma chung;, FreheNe 8 8 er sschen 8 105 Ee. 8* (Stargard-Posen 100 ½ Nied.-Zweigb. Lit. C.5 101 den Rath beim Chef der preußischen Bank und 1 8 fend die Ersatzleistung für die praä 8 8 418874855, Seear]101 Hobensche V huringer —126 0ber-Schles. Litt. 4 *⁴½ V Den bisherigen Bant⸗Rendanten Boese zu Stettin zum Haupt⸗ Anweisungen von 1835 u nd Darlehns—

üe . 884. 1889. 889714 101* eehnebe IWVIh. (Cosel- Odbg. +. 53 do. AÜitt. 8.8 ½ Bank⸗Direktor und Mitgliede des Haupt⸗Bank⸗ Direktoriums, zu Kassenscheine

8GOD5U . 8 SSls 2 d ).: 8 8* J 8 LE1I1I1“ 1

dite von 1850, 1852 4 98 Süchsische 4 do. do. do. do. Litt. 0.4 95 ½ 9— 8 8 88 1 ö“ 1 8 .

E. 97 wgENn 8 üo. 8 Lit. 8.4* 3 8 1 4 vIe6 179— 6 82 unsere 8e veragsen eche Seaes.eEs 2

dito von 1852. 4 98 EEEEEI ““ Mmt. E.½ c111“ dsddie Besitzer von Kassen⸗Anweisungen von 1835 und von arlehns⸗ 8 8 88 .3 89 8 dr. Anth. Scheine 4* 2 Rheiniseche 4 h e6““ 848 2 8 Praüm.-Anl.v. 1855 à 100 Thlr. 3 21 1 . lo. III. Em. v. 1858 0 1.1“ 4. * ygngn8n die Kontrolle der Staatspapiere hierselbst, Oranienstraße 92, oder Kur- u. Neum. Schuldversechr. 3 9 Friedrichsd or.. . DrI ütnt Obn e Ien 2 18887,00 981 lich Soheit die⸗ ri ssi K P 4 ist an eine vber Königlichen Regierungs⸗Hauptkassen einzureichen

8 e F(Cold-Krone riorithts-O blig. do. do. von 92 4 8 ½ 1“ Königliche Hohei⸗ ie Prinzessin Karl von Preußen. b vez, 1 Fggev-gs 4 4

Oder-Deichbau-Obügationen. 4 ¼ Gold-Kronen V 8 V 1 Ihre Königliche Hoh Prinzest 8 Da dessenungeachtet ein großer Theil dieser Papiere nicht einge⸗

Berüner vese Obüg-donen. 4; ““ V ures 1 e. V . 8HC 1 von Eisenach kommend, am 3. d. Abends, hier wieder eingetroffen. gangen ist, so werden die Besitzer derselben nochmals an deren Ein⸗ 8.eüc erschr.A. BereKaufw. 8. 1“ 49. l. Bakalon 4*)M—. = edo. d8.. 1S n. c 29 AA“ F(eichung eeinnert. Zugleich werden diczenigen Personen welche den⸗ s 8 b Aachen-Mastrichter .4 ¼ 8 Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. 4 9 1I1¹“ Shr 1“ 9 V“*“ gleichen Papiere nach dem Ablaufe des auf den 1. Juli 1855 fest⸗ 8 do. 8 8 hee; 98 1. en.; 1111AXAX“X“ gesetzt gewesenen, durch das Gesetz vom 15. April 1857 unwirksam Zerg. Märkleche cons I11““ jnisteri üir H d öffentliche gemachten Präklusivtermins an uns, die Kontrolle der Staatspapiere 8 dee V SNT . * Ministerium für Ha⸗ Arbeiten. 1Sernn . vaeee oder die Provinzial⸗, Kreis⸗ oder Lokal⸗Kassen abgeliefert und den G6G 8 1 559. 31 82 88 1II. eeewwgeten v ö114“ Ersatz dafür noch nicht empfangen haben, wiederholt veranlaßt, solchen BC11mI“ Serie..4. 100 4 199 11“ bei der Kontrolle der Staatspapiere oder bei einer der Regierungs⸗ 7. Ser! 2 100 8 99 Vekannimachuün8. . - 8 do. V. Serie 4 ½ 100 ¼¾ do. II. Serie 4 l Wir sind ermäͤchtigt, die Aufbewahrung der in unserem amt⸗ Hauptkassen gegen Rückgabe der ihnen erthe lten Empfangscheine oder Das Pfund fein Silber 8 do. Dusseld.-Elbf. Pr. 4 decn IIr. Srl0, 297.4 . b bnhd c Vrobrarbeit der Baumeister bis zur Bescheide in Empfang zu nehmen. 29 Tr. 1 Sm. 8 o. do. II. Ser. 4 ½ 100 ¼ do. V. Serie 4 lchen Verwahr esindlichen Vio karhelten 8 . vrenbe 1 8 —Berlin, den 21. April 186636. 4 LPLEWIW1II1 l d0. Dortm.-Soest4 Wilh. (Cosel-Odbg.) etatsmäßigen Anstellung der Anfertiger zu beschränken, demnächst Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. 8 do. do. Il. Ser. 4 ½ - do. II. Umission 4 ½ V den Letzteren diese Arbeiten zurück zu geben. Die Rückgabe wird von Wedell Gamet, Löwe Meinecke. Berlin-Anhalter 4 .. auf schriftliche an uns zu richtende Anträge, jedoch nur in unserer 8 4 ns Berlin-Anhalter 4 ÿ½ 8 Geheimen Registratur, entweder direkt an die Anfertiger oder an 1“ L“ Benachrichtigte derselben erfolgen. Rücksendungen durch die Post

8 8 ³

EEI8“

*

Av 889 88 können nicht stattfinden. 1 9 * 8 2 2* 0 ˙42 . 1 8 8 1 8 8 M htamtlie ne Notin unge nl. Die Rücknahme der Arbeiten der bereits angestellten Waumelster n., mas. 31d. 7 6 2 8] Br. muß längstens bis zum 1. Juli 1864, von den zur Anstellung g- 8 1 1 An d. Eisenbahn- If Be. Gre. Inländ. Fonds 8 Ausl. Fonds. 10 PS. G8, 100 FL. Le e1 langenden ein Jahr nach der Anstellung erfolgen. Ueber die Ar-. 8 Preußen. Berlin, 4. Rovember. Einer telegraphischen amm-Actien. a. I Braunschweiger Bank. beiten, welche bis dahin nicht zuruckgefordert werden, behalten wir Benachrichtigung an das General⸗Post⸗Amt zufolge ist die englische Ackn as Vereins-Bk.-Aect. 4 115 Bremer uns anderweitige Verfügung vor. 1““ Post, aus London früh den 3. d. M., am 4. d. M. früh in Cöln Anserünm-Kecterdam 4 196 105 ½ Danziger Privatbank 4 99 ¾ Coburger Creditbank..

chach 4 140 ¾ Könissberg. Privatbank 4 99 5 Darmstädter Bank.... do. do. 6. Anl..

4 4 M ückste 4 Berlin, den 13. Oktober 1863. v1““ noch rückständig gewesen. . . b 2s - beese 4 Keönigliche technische Bau⸗ Deputation. Lübeck, 3. November. Der Senat hat gestern das Gesetz, Ih. Latva UAn 4 124Azgdeburger do. 4 91 *9 Dessauer Credit 4 3 2 do. v. Rothschild Lst. MHecHebager. 4 50 ¾ Pesener do. 92 do. Landesbank. 4 31 8 do. Neue Engl. Anleihe 4 5 1. 8 8 4 4 4

5 5 betreffend die Einführung des allgemeinen deutschen Handelsgesetz ger 4 97 3 8 Nordb. (Emrtr. Wih. 4 9 Hand.-Gesellsch. 4 108 ½ 107 ¾ Genfer Creditbank.... do. S.... 4 5

2

do. neueste Loose. .5— 7uItalien. amlaihe, 6 Russ. Stiegl. 5. Anl. 5

1114““ 1“ buches im lübeckischen Freistaat betreffend, publizirt. Das Gesetzbuch Oester. Frang Deascann 5 we. Commandit-Anth. 4 99 ¾ 98 Geraer Bank 1— do. do. 16 b

erlangt mit dem 1. März 1864 Gesetzeskraft. Oestsüdl-Saash Lams. 5 Schles. Bank-Verein 4 102 101 Gothaer Privatbank. do. Poln. Schatz-Obl.

Kamische Eisenb. 5 109 ¾ 108 Pommerseh. Ritersch. B. 4 94 93 [Hannoversche Bank... 98 do. do. Cert. L. A. Westhahn (Böhm.) 5 7 yp-. Vers. 4 111 ½ Leipziger Creditbank. 4 78 do. do. L. B. 200 Fl. n 40. 47. Cerif. 4 ½ 102 Luxemburger Bank 4 Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 A aiacxn Meininger Creditbank 4 94 ½ do. Part. 500 168— e, 1 Norddeéutsche Bank... Dessauer Prämien-Anl. 3 ½

1 Oesterreich. Credit..

Ieig. X de IEz4 Thüring. Bank.. da. Sa t Meuse. 4 Weimar. Bank. 88 Neue Bad. do. 35 FI. Gexer. franz. Staassbahn 3 5 55 1l 8.s 23 22 ¼ Oesterr. Metal 5 66 ½ 65 Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. 110¼ Gex. Er. Südh- (Lamb.) 3 do. Nation.-Anleihe 5 70 Lübeck. Pr.-A. 3 ½ 5 W1“ 8128 8 8 Hossan-Kjäsan (v. St. g.) 5 8. . kahaah Seer- vah 135 do. Prm.-Anleihe 4 81 ½ und die Zeit der Eröffnungs⸗ Sitzung in dem Büreau des Herren⸗ 2 hauses und in dem Büreau des Hauses der Abgeordneten am Jten Nass Wiesbad 2 ü 8 8 . ) ) 8 2 2 js 4 —₰ 8. 2 * 8 2 ) 1 5.7n. 593 2,¾ b1n .2 em. leininger Credüübank 96 4 95 gem. Ueamn in den Stunden von 8 Uhr Morgens bis 8 Uhr Abends, am 8ten 7581 8. iesba 8 . November. Nach der enn Ceüt 39 2 ¼ 2 80 gem. Oezterr. National-Anleine 12 Oesterr. neueste Loose 84 ½ a 2 ⅔½ gem. in den Stunden von 12 Uhr Mittags bis 8 Uhr Abends und am Ztg.⸗ wird die 0 egierung noch im Beeef⸗ e Woche die Wahlen —— —-— —ᷓᷓ——’ 9. d. Mts. in den Morgenstunden offen liegen wird. In diesen ausschreiben. Die Wahlmänncrwahl soll schon am Sten und die Baerlum im. g2- 8 der Börse haer; ere maas- ferner in österreichischen Loosen, fand H. Feeen ve Büreaux werden auch die Legitimations⸗Karten zu der Eröffnungs⸗ der Abgeordneten für die Zweite Kammer am 18. d. Mts. statt⸗ cnnrma Emnihung esigen und Londoner Bankk wegen gedrückt un echsel mässig belebt. Si 5 ; EEE7575 2 1 b b fi Lar. dan Fgemffäft sehr gering: mur in einzelnen Speculations- Papieren, üi Sitzung ausgegeben und jede sonst erforderliche Mittheilung in Bezug Mübs bri 8- 1“ vI11“ auf dieselbe gemacht werden. Großbritannien und Irland. London, 2. November. 9.vC . v EE141.“ M Die königliche Familie ist gegenwärtig in den verschiedensten Redaction und Rendantur: Schwieger. . 8 ““ ““ 1““ I e b Landes vertreten. Ihre Majestät die Königin befindet i v““ Der Minister des Innern. 8 (siich nebst den jüngeren Gliedern der Familie in Windsor; der Prinz der Königlichen Geheimen Ober⸗-Hofbuchdruckerei i s b t 8 9 1““ Mgl⸗e g 1 F* Ziudolph von Deee) 8 Graf Eulenburg. ahs 1“ von Wales nebst sühe Gemahlin verweilt auf seinem Landsitze

Waldeck. Pyrmont, 1. November. Der Spezial⸗Land⸗ Ministerium des Junern. tag hat sämmtliche Vorlagen der Negierung zum Abschluß gebracht 8 öö becs Angenommen wurde u. A. der Gesetzentwurf wegen der Klassen CCSlapftmg an 9. steuer, der Antrag der Regierung auf Erweiterung des Salinenbade⸗ Unter Bezugnahme auf die in Nr. 38 der Gesetz⸗Sammlung hauses; ferner der Antrag auf Neubau eines Brunnenhauses. 8 publizirte Allerhöchste Verordnung vom 1. d. Mts,, durch welche die Frankfurt a. M., 2. November. Die gesetzgebende Ver beiden Häuser des Landtages der Monarchie, das Herrenhaus und sammlung für das Jahr 1863 64 trat beute zu ihrer constituiren das Haus der Abgeordneten auf den 9. November d. J. in die den Sitzung zusammen. Zum Präsidenten wurde der bisberige erste Haupt⸗ und Residenzstadt Berlin zusammenberufen sind, mache ich Vice⸗Präsident, Stadtgerichtsrath Dr. Jung gewählt. Sodann er⸗ hierdurch bekannt, daß die besondere Benachrichtigung über den Ort folgte die Eidesleistung sämmtlicher Mitglieder der Versammlung, und schließlich die Genehmigung der bisherigen Geschäftsordnung.

82 1 2&; 2 82&.

5E

1

71 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.

4

5 Hampb. St.-Präm.-Anl. 4

4

SlLU

.

Drhnen-Mamxmchter 26 ¼ a 26 ¾ xFSam Fredr. Wüh.) 59 ¼ a ½ gem. Oesterr. Franz. Stazssbahn 106 ¼ a 106 gem. Uesterr. sül