1863 / 259 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Sandringham und pflegt mit seinen Gästen, unter denen der Prinz Christian von Dänemark, der Herzog von St. Albans, Earl Gran⸗ ville, fleißig des edlen Waidwerks; Prinz Alfred liegt seinen Stu⸗ dien in Edinburgh ob; die Kronprinzessin von Preußen und ihr Gemahl machen, trotz der recht spätherbstlichen Witterung, noch einige Streifzüge durch die Hochlande, während die Prinzessin Alice unter⸗ dessen ihrem Gemahl, dem Prinzen Ludwig, in seine hessische Hei⸗ math gefolgt ist.

Frankreich. Paris, 2. November. Am nächsten Don⸗

nerstag findet die Eröffnung der Kammern Statt. Unmittelbar nach der Thronrede wird der Kaiser den zwölf neuernannten Senatoren, Drouyn de Lhuys, Baroche, Graf Germiny, Mocquard, Reveil, Monnier de la Sizeranne; Vuillefroy, General Graf Waldener, Marquis de Gricourt, Villemain, Suin und General Herbillon den Eid abnehmen und sodann auch sämmtliche Deputirte den Eid leisten Die Büreaux der Legislative werden dann unverzüglich die Wahlprüfungen vornehmen. Aus Abyssinien hat die »France⸗ neuerdings die Nachricht er⸗ halten, daß der Kaiser Theodor, der mit einer zahlreichen Armee nach dem Choa gegen einen dort ausgebrochenen Aufstand aus⸗ gezogen war, besiegt und zum Rückzuge genöthigt worden, der von ihm gefangen gehaltene französische Konsul Lejean aber in die Ge⸗ walt der Aufständischen gefallen ist und von deren Anführer mensch⸗ lich behandelt wird.

Fürst de la Tour d'Auvergne Abschiedsaudienz, wie die »France⸗ meldet, Pius⸗Ordens verlieben erhalten.

Rußland und Polev. St. Petersburg, 29. Oktober. Einer Korrespondenz der⸗Pos. Z.“ zufolge nahmen gestern 2 Soldaten polnischer Abkunft, welche erst im Mai d. J. in Polen ausgehoben und hier eingestellt worden, einen Menschen fest und lieferten ihn an die nächste Wache, der seit einiger Zeit schon hier sich unter den Sol⸗ daten herumgetrieben und Propaganda für den polnischen Aufstand zu machen versucht hatte. Man fand bei dem Verhasteten (Agent des geheimen National⸗Comités) zwei in bester Form in Warschau ausgestellte, auf verschiedene Namen lautende Pässe, über 800 Rubel n Banknoten und in seiner Brieftasche außer einem an einen Adam Karsnicki adressirten Briefe auch einen Bericht an das geheime Co⸗ mité von ihm fertig geschrieben, aber noch nicht adressirt, in dem er die hiesige Stimmung als dem polnischen Aufstande durchaus ungünstig schildert. Zum 1. November treffen die ersten Abtheilungen der 1. Garde⸗ Diviston aus Polen hier ein, und der Rest dieser Division folgt in drei Tagen nach. Wie es heißt, sollen sämmtliche Garden aus Polen zurückkehren, wenn die dorthin fast täglich ausziehenden Linien⸗ truppen in ausreichender Anzahl im Gebiet des Köoͤnigreichs ein⸗ getroffen sein werden. Die für Polen bestimmte Macht soll 150,000 Mann betragen, welche bis zur vollständigen Pazifizirung des Landes dort stehen bleiben und auf Kosten derer unterhalten werden sollen, die an dem Aufstande sich erwiesenermaßen betheiligt haben. Aus drei Kreisen des Königsreichs sind neuerdings Ergebenbeits⸗Adressen ind Bitten um Verzeihung an den Kaiser eingegangen. Gestern langte wieder ein Transport Gefangener aus Polen hier an. Ein Offtzier des sie begleitenden Detachements hat in dem letz⸗ ten großen Gefecht im Radomschen mitgekämpft und erzählte mehbrere Episoden aus jenem Kampfe, in welchem die Insurgenten einschließ⸗ lich der Gefangenen 860 Mann eingebüßt und die Russen auch einige siebenzig Mann verloren. 1 30. Oktober. Seit etwa drei Wochen fielen wieder mehr⸗ fache Brandschäden vor, und fast täglich wurden die Feuerwehren mehr oder weniger durch Feuerruf alarmirt. brennen mehrere Häuser am Kanale unweit der Aniaskischen Brücke. Man fürchtet allgemein, daß die Partei, welche Mord und Brand⸗ stiftungen zur Losung erwählt hat, auch in diesem Jahre die Ver⸗ suche, mit denen sie unserer Stadt im vorigen Jahre so arg zugesetzt, wiederholen könne. Ein kürzlich eingefangener junger Mensch, ein

hat vom beiligen Vater bei der den Großcordon des

Warschauer Schneider, welcher der Brandstiftung überführt ist, soll Geständnisse abgelegt haben, die die Vermuthung, daß die demokra⸗ tisch⸗polnische Revolutionspartei bei den vorjährigen Brandstiftungen ihre 8 im Spiele gehabt, außer Zweifel stellen. Der neue Strafkodex für das Heer hat bei seiner humanen Grundlage allge⸗ mein freudigen Eindruck gemacht, und besonders ist es die Einfüh⸗ rung der Offizier⸗Ehrengerichte nach dem Muster der in Preußen eingerichteten, welche als Beweis eines Fortschritts in moralischer Entwickelung begrüßt wird. Auch die Duellgesetze werden neu ge⸗ regelt und sollen besonders in solchen Fällen, wo ein Duellant sich für die Ehre seiner Eltern, seiner Schwester oder seiner Gattin oder erklärten Braut schlägt, mildernde Rücksichten eintreten. Aus dem Kaukasus laufen günstige Nachrichten ein, und zwei Stämme, welche bisher, wenn auch nicht gerade als russischen Regierung zu betrachten, doch den Unternehmungen in den Bergen häusig hinderlich waren, haben sich vollständig unterworfen und die betrefsende Akte am 2.14. d. M. unterzeichnet.

Von der polnischen Grenze, 2. November, wird der »Ostsee ⸗Zeitung⸗ berichtet: Die schweren Niederlagen,

welche die neuerdings mit dem größten Kostenaufwande i Galizien wieder angeworbenen und ausgerüsteten Zuzüglerschaar bald nach ihrem Grenzübergange erlitten, haben überall unter da Polen einen entmuthigenden Eindruck hervorgebracht.

freudigkeit der Polen die sicherste Bürgschaft des endlichen Gelingen der revolutionären Anstrengungen erblickte, gesteht offen, »daß mant, Gemüther die Lage und die Ereignisse in zu schwarzen Farben sebe und daß die bisherige Erfolglosigkeit aller Anstrengungen sie mit bange Zweifeln erfülle und ihnen allen Muth raube.⸗ Das genann Blatt sucht den gesunkenen Muth durch Hinweis auf die eisern Ausdauer der Nationalregierung und auf die Hoffnung des Früb⸗ jahrs wieder aufzurichten und fordert zu verdoppelten Anstrengunge. auf, damit die Insurrection den Winter überdauere. Die Erein nisse in Galizien haben die österreichischen Behörden in große Tbi⸗ tigkeit versetzt. In Krakau und auf den Gütern längs der ganze polnisch⸗galizischen Grenze werden Revisionen und Verhastün⸗ gen in großem Maße vorgenommen. Erstere liefern nicht selte wichtige Resultate. So wurden am 23. v. Mts. bei eine Revision auf dem Vorwerk Miondzywad bei Baranow, im Krii Mielec, 7 Kisten mit Waffen, Munition und anderem Kriegsbedaz gefunden und in Beschlag genommen. Die Zahl der in den letzten acht Tagen längs der polnisch⸗galizischen Grenze aufgegriffenen * zügler und von den Russen über die Grenze gedrängten Insurgente beträgt nach amtlichen Angaben nahe an 400. Noch am 29. v. N wurden nach Krakau 50 im Krakauer Gebiet aufgegriffene Zuzügle abgeliefert, die wegen Ueberfüllung der dortigen Gefängnisse mi polnischen Gesangenen in den Kellergewölben des Rathhauses unm gebracht wurden. In den Straßen von Krakau wurde in vorize Woche auf junge Leute, die der Absicht, nach Polen zu den Insirn genten zu gehen, verdächtig waren, mehrere Tage hindurch von da Polizei und dem Militair förmlich Jagd gemacht, wobei massenhafn Verhaftungen vorgenommen wurden. Durch dies strenge Verfahrn der österreichischen Behörden ist in ganz Galizien eine fieberhafte Amf⸗ regung hervorgerufen worden, die das Schlimmste befürchten läßt Bemerkenswerth ist, daß, während in Galizien noch die größten An⸗ strengungen zur Unterstützung des Aufstandes gemacht werden, n der Provinz Posen diese Anstrengungen bedeutend nachgelassen haben Diese Erscheinung dürste in einer doppelten Ursache ihren Grund haben: in der größeren Wachsamkeit der posener Polizei, der es ge lang, den Heerd der Agitation gleich im Anfange zu entdecken und zu beseitigen; zweitens in der Ernennung Mieroslawski'’s zum dr ganisator der polnischen Armee, durch welche das Insurrectionsfiebe des größtentheils aristokratisch gesinnten polnischen Adels der Prer⸗ vinz Posen bedeutend abgekühlt ist.

Nach Berichten aus Warschau wurde am 2. d. M. daseldf der Gendarmerie⸗Chef, General Trepow, in der Senatorenstraß mit einem Beile leicht am Kopfe verwundet. Der Thäter ist ergriffe

Aus Lemberg, 2. November, wird gemeldet: Die Schar Polen, welche am Freitag über die Grenze gegangen war, hat re den gegen sie marschirenden Russen die Flucht ergriffen und ist wiede auf diesseitiges Gebiet übergetreten. Andererseits ist eine ziembt starke Schaar in Volhynien eingedrungen.

Schweden und Norwegen. Stockholm, 30. Oktoba⸗ Dem Vernehmen nach wird der Reichstag am 20. November r

schlossen werden. An der Universität in Lund sind jetzt 54 Lehrer angestellt, wur rend die Zahl der Studirenden 404 beträgt, von denen 243 Phile⸗

In Upf In diesem Augenblicke

Halleck in Was tritt hatten sich wieder erneuert. sagt man, das Kommando men kranz

kratisches Massenmeeting

bedeutendere Gegner der

sophie, 75 Jurisprudenz, 51 Theologie und 35 Medizin studirm

sala studiren augenblicklich 1234 Studenten. Amerika. New⸗York, 24. Oktober.

Meade eine Consultation mit

Am 22sten ham dem Präsidenten und dem General hington gehabt und die Gerüchte über seinen Rüt⸗

der Flotte vor Charleston genem worden sein. Absetzung des Generals

und seine Ersetzung durch den General wird wiederholt berichtet; General Grant haber des ganzen Südwest „Departements ernannt worden. Ven Bank'’ Armee wird gemeldet, daß sie an der Küste des Rio Gran gelandet sei und nach Brownsville zu marschire. Berichte 92. Charleston vom 21. lauten dahin, daß Gilmore's Batterieen auf der Punkte stehen, das Feuer auf die Stadt zu eröffnen. Ein demm

Die

Thomas

rechthaltung der Union und Zurückweisung französischer oder enge scher Vermittlungsversuche aus; gleichfalls wurde erklärt, daß en Mexiko niemals ein Kaiserthron gegründet werden dürfe.

Offizielle Berichte über den Verlust des Generals Rosenkram in der Schlacht bei Chickamauga geben die Zahl der Gefallemm Verwundeten und Vermißten aus der Infanterie auf 955 Offtm. und 14,891 Mann an, welche Zahl durch die Verluste der Kavale rie wahrscheinlich auf 16,000 steigen würde. 36

Geschütze wurdm von den Bundestruppen eingebüßt. Südstaatliche Blätter schlagen

den Verlust der konföderirten Armee auf weniger als 12,000 Mam

an. Der Präsident der Südstaaten hat alle britischen Kor

Selbst „Czas⸗, der bisher in der allgemeinen Opferwilligkeit und Hoffnungg

vor und griff

Ende dieser Woche hier eintreffen,

Dem Admiral Dahlgreen soll, Rosen⸗

ist zum Oberbefehs

in New⸗York sprach sich energisch für Arf

2243

ch aus den Grenzen der Conföderation ausgewiesen, weil, wie der konföderirte Staatssekretär in dem betreffenden Schreiben an den britischen Konsul in Savannah, Mr. Fullarton, sich ausdrückt, „diesel⸗ ben sich darüber zu entscheiden anmaßen, ob britische Unterthanen, welche regelrecht dem Heere eingereiht worden, auf rechtmäßige Weise dienstpflichtig seien; weil sie sich das Recht nehmen, direkt in die Ausführung der Gesetze des Staates einzugreifen und Soldaten der konföderirten Armee anweisen, angesichts des Feindes die Waffen niederzulegen.⸗ Die südstaatliche Presse spricht sich über diese Maß⸗ regel im Allgemeinen günstig aus und der „Richmond Enquirer⸗ prophezeit die baldige Ankunft eines britischen Gesandten in Rich⸗ mond. Lord Russell's Blairgowrie⸗Rede hat großes Mißfallen er⸗ regt und man wendet sich jetzt mit festerem Vertrauen auf freund⸗ schaftliche Einmischung durch Frankreich hin. 1—Der Postdampfer ⸗Africa⸗ hat Nachrichten aus New⸗York vom 26. in Cork abgegeben. Danach ist Lee wieder über den Rappahannock gegangen, indem er die unionistische Kavallerie mit großem Verluste zurückschlugf er rückte darauf nach Beaton Station die Unionisten noch einmal an. * TDTelegraphische Depeschen baäaus dem Wolffschen Telegraphen⸗Büreau.. Dienstag, 3. November, Abends. Der König wird am 10ten d. die Kammern eröff⸗

nen und sodann eine Revue über die Bürgergarde und Garnisorn abhalten. Der Gesundheitszustand des Königs ist vortrefflichh.

Statistische Mittheilungen.

London, 2. November. Aus dem Büreau des General⸗Registrators erhalten wir den statistischen Bericht über die während der Monate April, Mai und Juni geschlossenen Ehen und die Zahl der Geburten und Todesfälle in den Monaten Juli, August und September. Seit zwei Jahren war die Zahl der Heirathslustigen bedenklich gesunken; mit dem Anfange dieses Jahres aber begann ein Umschlag einzutreten und in

dem Vierteljahr von April bis Juni stieg sie auf 1,72 Prozent, also über den Durchschnittssatz, welcher für dieses Quartal 1,69 Prozent beträgt. Es heiratheten während der genannten Periode 88,116 Personen; gegen diese 44,058 Eben wurden in den entsprechenden Zeiträumen von⸗ 1861 und 1862 nur 42,012 resp. 40,771 abgeschlossen. Die Zahl der Geburten in dem mit 30. Sep⸗ tember endigenden Quartale betrug 173,125, d. i. 3,34 Prozent gegen den Durchschnitt von 3,29 pCt.; die Zahl der Todesfälle 112,384 gegen 101,232 und 92,225 in den vorhergehenden Sommerquartalen. Scharlach und Dysenterie waren die Hauptursachen, welche die Zunahme der Sterb⸗ lichkeit bewirkten. Der natürliche Zuwachs der Vevölkerung betrug 60,741 oder durchschnittlich 660 per Tag. Die kontrolirte Emigration nahm 58,325 Personen aus den Häfen des vereinigten Königreichs, wovon jedoch nur 20,008 englischer Geburt waren. 36,496 segelten nach den Vereinigten Staaten, 6538 nach den nordamerikanischen Kolonieen, 14,075 nach Austra⸗ lien. Die Auswanderung war bedeutender, als sie je seit 1854 in dem Sommerquartal gewesen, und überstieg die des entsprechenden Zeitraums im Jahre 1861 um das Doppelte.

—— ——

gerliner Getreicdebhörse 8 vom 4. November. Weizen leoco 50 58 Thlr. nach Qual., fein weiss poln. 56 ¼ Phlr. ab Bahn bez. Roggen loco 1 Ladung alter 36 Thlr., desgl. 36% Thlr. ab Bahn bez., neuer 39 ¾˖ Thlr. ab Bahn und 38 - 39 8 Thlr. ab Kahn bez, schwimm. im Lande 1 Ladung alter 36 ½ Thlr., 1 do. neuer 85—86pfd. 39 ½ Thlr. bez., November und November-Dezember 35 ½ 36 hlr. bez. u. Br., 35 ¾ G., Dezember-Januar 35 ¾ 36¼ Thlr. bez. u. Br. G., Frühjabr 36 ¾ 37 ¼ Thlr. bez. u. Br., ½ G., Mai-Juni 37 ½ 3) Thlr. bez., Juni-Juli 38 ¾ Thlr. bez. Gerste, grosse u. Kleine 82 38 Thlr. pr. 1750 pfd. 1 Hafer loco 22 23 ½ Thlr., Lieferung pr. Novomber 22 ½ Thlr. bez, November-Dezember 22 Thlr bez., Frühjahr 23 Thlr. B 22 bez., Mai- Juni 23 ½ Thlr. Br., Juni - Juli 23 ½ hlr. bez. PErbsen, Koch- u. Futterwaare 41 48 Thlr. 1 Winterraps 85 87 Thir. Winterrübsen 82 84 Thlr. Rüböl locct2 ¼12 Thlr. Br.,

12 bez., November 114 X - 11 ½ Thlr. bez. u. Br., ½ G., November-Dezember 11⁄— ¾ Thlr. bez., Br. u. G., December-Januar 11 % Thlr. bez. u. G., Januar-F ebruar 118 Phlr. bez., April-Mai 11 ½ 41.— Thlr. bez. u. Br., Mai-Juni 11⅛ UPhlr. Leinöl 15 ¾ Thlr 8 : 8 Spiritus loco ohne Fass 14 1 ½ Thlr. bez. . November 148 bis Thlr. bez. u. Br., ½ G., November-Dezember 14 ½.— 12 Thlr. bez. u. Hr., G., Dezember-Januar 14 42 Phlr. bez., Br. u G., Januar- Februar 14 ½ Thlr. bez., April-Mai 15 ⁄% 112 Thlr bez. 8 B u. G., Mai-Juni 15 ¼ Thlr. bez. u. Br., X G;, Juni Juli 158 Uhir we Weizen vernachlässigt. Roggen disponibel kand für den Versandt und Konsum in alter und neuer Waare vermehrte Beachtung und ka- men zu notirten Preisen einige Umsätze, zu- Stande. Termine eröffneten eher etwas matter als gestern, doch befestigte sich im Laute des Markts die Stimmung, so dass die Preise gegen gestern schliesslich etwas höher sind. Gek. 7000 Ctr. Haker matt. Rüböl war bei sebr stillem Ge- schäft iu matter Haltung und die gestrigen Preise vermochten sich niecht zu behaupten. Auch Spiritus erfreute sich keineswegs eines reßen. Han- dels, deswegen gingen auch trotz recht fester Haltung die Preise für alle Sichten uur wenig besser. Gek. 10,000 Grt.

Friedrieh-Wilhelm-Nordbahn —. Leip- A. 28 B., 4do. Littr. B G. Anhalt- Wei⸗-

3. November.

1Lelpzig. Löbau-Zittauer Littr.

zig-Dresdner 206 B. . —, Magdeburg-- Leipziger 241 ½ B. Thüringische 125 Dessauer Bank-Actien Braunschweiger Bank-Actien —. marische Bank-Actien 89 B. Oesterr. National-Anleihe 72 B.

eephwresien, 4. November, 1 Gonr 34 AMm. Aacenmdllaßs.

des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknofen 88 ⁄¾¶ Ur reibureer

Stamm-Actien 133 G. Oberschles. Aetien Litt. A. u. C. 153 ¼ 6.,

do. Litt. B. 139 ¼ G. Obersechles. Prioritäts-Obligationeb Litt, D., 4peraH.,

96 ¼ Br.; do. Litt. K., 44lproz., 100 ¼ Br.; 40., Iatt. Er̃ evoz. 83 ½ Br.

Kosel-Oderberger Stamm-Aetien 53 ¼ G. Neisae-Eneger Acb'en, 87 Br.

Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 56 ¾ G. Preuts. 5proz. Anleihe vecn 1859 164 Br.

Spiritus pr. 8000 pCt. weisser 55 67 Sgr., gelber 53 61 Sgr. 33 40 Sgr. Hafer 25 29 Sgr.

Bessere Pariser und Wiener Course veranlassten bedeutende Deekungs- käufe in österreichischen Effekten, die demzufolge merklieh höber be- zahlt wurden als gestern nnd fest schlossen. etwas angenehmer.

Stetuhen 4. November, 1 Uhr 27 Min. Nachmittags (Tel. Dep. des Staats - Anzeigers.) Weizen 55 57, November - Dezember 54 Br., Frübhjahr 56 ½ 57 bez., 56 G. Kosgen 35 37, November 35 35¼, Frühjahr 36 8 bez. Küböl 11 ¾ Br. u. G., November 11⅞ bez. u. Br., Dezember 11 72 bez. u. Br., Frühjahr 11 ½ Br, Spir tas 14 % bez., No- vember 14 ⁄2, Frühjahr 14 ⁄2 Br.

IHHaganurn, 3. November, Nachmintats 2 Ubr 54 Himnuten- Anfangs matt, dann fester, schliesslich matt; miemliches Geschaft. Cousse wegen der Schwankungen nöminell. Valuten sehr Hau. Ge⁴ Kaenpp Finnländische Anleihe 86 Br. Wetter stürmischer bei starkem Regen.

Schluss-Course: Hesterreichische Kredit-Actien 79 ½. Vereuasbtasvn 104 ½. Norddemsche Bank 103 ¾. Fational-Anleihe 70 ½. Oesterreicki 1860 er Loose 83 8 G. 3prez. Spanlei 48 ½ 2 ½proz. Spanier 46 ½ Stez litz 4 1855 —. Mexikaner 37 ½ G. Rheinische 97 Br. Jordbann 60 B- Disconto 5 ½.

London lang h. b4 13 Mk. 3 ½ Sh. not., Wien 87.25.

Amsterdam 36.10.

Getreidemarkt unverändert. Roßten r. Frübjabr auf letzte Preise fester gehalten. Oel ruhig, November 24 ⅞, Mai 25 ½ 25. Kaflee ruhig. Zuecker: Forderungen höher, 800 Kest Havaana wurden xu letz- ten höchsten Preisen verkauft. Link ohne Umsatze. b

gerennkfturt &. 14., 3. November, Rachiaittags 2 U 40 Wnrmem. Niedrigere Notirungen an auswaärtigen Börsen ermuthigien die Spekulan- ten zu weiteren Verkäufen, wodurch Fonds und Actien, auth Dewisem im Allgemeinen rückgäangig waren. 8

Schluss - Course Seueste Preussische Amleibe 123⁄- Kassenscheine 104 ½⅞. Ladvwgsbafen- Bexbach 141 ⅛¾. Zerbwer Wcohsel 105 ½. Hamburges Wechsel 88 Lendoser Wecmsel 182 5 Fkamer Wechsel 93 Wiener Wechzel 102 ½. Danastdter Bank- Actemn 250 ½— DHarmstädter Zettelbanb 250. Neininger Kredit -Aetien 96 8 Lmen- burger Kreditbanz 104 ½ 3 prozent. Spanier 47. 1 proez. Sganier —. Spanische Kreditbank von Pereira Spabische Kreditbangz 19½ Kothschils Kurhessische Loose 56 ¾ Badische Leere 33 ⅞— proz. Metalliqurs 64 *† ⁵02 Metalliques 57 ½. 1854er Losse 78 ⅞. Hesterreichisches Nationa!- Anichen 69 ½. Oesterreichisch - franzosuect e Staats- Eisenbahn-Actien 187 Oesterreichische Bank-Antheille 05. Hesterreichische Kredit-Ac iecn 186 ½. Cesterreichische Elsabetn - Barn 117 Rhein - Nabe-Laln 275¾ Hessische Ludwigsbahn 126 ⅞. Mainz- Ludwigshafen 101 b½. euesi⸗ gterreichisehe Anleihe 84 ½. Behmische Westhahn-Aetien 66 ¼ Finnländisehe Anleihe 87.

1 er¹. Dep“

Weiten, Gerse

Tralles 14 Thlr. G., 14 ⁄123 Br. Reggen 40 46 9E.

London kur

13 Mk. 1 Sh. bez. Petersburg 32.

13 Mk. 1 ¼ Sh. not., 13 Mk. 4 ¼ Sh. bez.

Preusnwene

üs.

4. November, Mittags. (Wolffl's Tel. Bur.) Die Bank hzt so eben den Disconto auf fünf Prozent erhöht. 1u“ av tenn, 3. November. olffs e. Bur.) (Anfangs- und Schluss-Course.) Eproz. Metaltiaties 67.50 66.00 1854er Bank-Ache 788 00 787.00. Nordbahn Anleibe 81.40 81.20. Kr-dit- Actien

8

Sehr flau.

Paris 44.90

Kreditloose 137.50 137 30. waenbahrn 249.00 249.00.

3. November, vachmitiags 4 Uhr.

Hamburg 84.70 84.90 156.50 1.6.50. 96.60 Loinbardisesg« Ams ereo Near , Tel. sur.) 5 „ro¹. Hletatliques 31 ¾. Spanier 48 %. 3 pro“ Saunten kaner 38 . 5 pro⸗ Wechsel, kurz 11.82¾ 3. November, Nachmittags 3 Uhr.

Türkische Consols 48 ½. Silber 61 ½ 61 ¾. Regen. C uso!* 2 ½⅔ 86 panlier 48 ½ Menkaner Nene 92 ½ Brame. 89 Hamburg 3 Monat 13 Mk. 8 ¼ Sb. .eAe 3 November. Miürags 12 Baumwolle: 4000 Ballen Umsatz. Preise weichend. 2 e.he, 3. November, Nachmittags 3 Ubr. (Wolf Die 3proz. eröflnete bei grosser Geschäftsstille zu 67.25, stieg und schloss unbelebt zur Notiz. Consols von eingetroffen. .

sehuss Course provtent Lauenische prot ent. Rente 73.30. paue —. brot. Spanier 48 ½

Actie 111. 5 Crecdit mobiker vahn Aetes 360 00.

Metalliques Lit. B. 85 ⅛. 5 proz. Metalliques 62 .

bpro

51 ½ Hollandische integrale

Br. Hamburger Wechsel. kurz 35 %8.

39 ½. Wien 11 FIl. 50 Kr.

1 6888be.

auf 67.

Rente ltalienische neueste Hesterreichische

Actien 1115,00.

Auch Eisenbahn-Actien

Uhr. (Wolfls Tel. Bur.) (Weolfl's Tel. Bur.) Mittags 12 Uhr waren 92²ꝛ 67 30. 4prozent. Reme —. Anleihe 72.90.

Staats-Eisen- Lombareische

sproz. Metaliques 75.30 13. Loute 93.00 93.00. 84. 1 Staans- Eisenhahn-Actien-Cerunsate 182.00 183 00. London 113.25 113,30. 414.90 Böbhmische Wenbzann

8

(Wers

Uesterreichische Nznonal-Anleihe 87. 1pror. Rüssen —. 59ror. Stiegbt de 1885 88 ⁄. Londeoner 8

[Weoms Tel. Bar.)