Bekanntmachu
13127]
ng.
Der Bedarf an Brod und in den wit Königlichen Magazinen nicht versehenen Gar⸗ nison⸗ und Remonte⸗Stationsorten des diesseitigen Verwaltungs⸗Bezirks zur direkten Lieferung an die Truppen und Remonts⸗Kommando’'s soll im Wege der öffentlichen Submission resp. Lieitation
verdungen werden.
1 Zn diesem Zwecke haben wir in den Geschäfts⸗ 0
salen der unten benannten Magisträte Termine anberaumt: 1) auf Montag, den 16.
folgende
November c.,
8 8 8 8 8 ““
1 1
Bergischer G
Vormittags 10 Uhr,
3) auf
Bilanz
in Riesenburg für die
Garnisonorte Riesenburg, Rosenberg und Mewe;
2) auf Mittwoch, den 18. November c., Vormittags 10 Uhr, in Braunsberg für den Garnisonort Braunsberg;
Freitag, den 20. November c,, Vormittags 10 Uhr, in Bartenstein für die Garnisonorte Bartenstein, Wartenburg und Drengfurth;
4) auf Montag, den 23. November c.,
Vormittags 10 Uhr, in Gumbinnen für die
5] 8 1“ 8 1“]
.Garnisonorte Gumbinnen und Ragnit, wie für die Remonte⸗Stationsorte Jurgan schen, Sperling, Kattenau und Brakupoene Cautionsfähige Produzenten, so wie am Og ansässige Lieferungs⸗Geneigte ꝛc. fordern wir zu Wahrnehmung dieser Termine mit dem Bemerkz auf, daß die Lieferungs⸗Bedingungen, so wie di ungefähren Bedarfs⸗Quantitäten für jeden 0h in unserer Registratur und in den Geschäftslok len der Magisträte in den vorgenannten Garnisc Orten jederzeit eingesehen werden können.
18g 8 9 5* inin Intendantur I. Armee⸗Corps.
“ 8
88
und Hütten⸗ bS.Io 30. J186 .
X△
1 erein.
Teilva. Abschreibung .. „
Conto...
Abschreibung .. „ Hütten⸗Magazin⸗Conto
Rohmaterialien⸗Conto..
waaren⸗Conti.... Bergberechtsams⸗Conto.. Bergbau⸗Immobilien⸗Conto. Thlr.
Abschreibung ... „
Bergbau⸗Utensilien⸗Conto.. Bergbau⸗Magazin⸗Conto..... Cassa⸗Bestand .. Wechsel in Portefeuille Debitoren... Bau⸗Conto.. 8 AöAhbschreibung..
Hütten⸗Immobilien⸗Conto . Thlr.
Hütten⸗Mobilien⸗ und Utensilien⸗ Thlr.
Roheisen⸗, Brucheisen⸗ und Guß⸗
548,588
24 10,971 23
Löhne⸗Conti, Vor
34,373 3,437
Dividende⸗Conti Kreditoren
12,412 610
30,935 24 10 27,337 [13 10 — 183,261 16 4 Gewinn⸗ und Ve davon ab: 110,052 14 3 2) Zinsen für den 394,998 1 Neesservefonds t Abschreibung
auf Hütten⸗
—
11,801
25,565
25,565 28
Immobilien. Abschreibung auf Hütten⸗ Mobilien...
Abschreibung
3,425
2,758
8,918 51,942
2—sSn Aa=
28 auf Bergbau—
Immobilien.
V ee) Tilgung des V 6 Bau⸗Contos.
Passiv a. Actien⸗Kapital⸗Conto
Reserbvefonds⸗Conto Zinsen pro 1862/63.
tragsposten. 288,897 28,445
1““]
27,091] 7 1,354 16 85/352 208
1
rlust⸗Conto
hl. 1,354.
12]
“]
7
bleibt Reinge welcher verwendet wie folgt: a) 10 % Rück⸗
servefonds
b) 3 ½ % Dividende oder 7 thlr. pro Actie ...
c) Statut⸗ und
Tantiemen .. Geschenk an die Arbeiter⸗Kran⸗ ken⸗Kasse Vortrag auf neue Rechnung
ieaehbee.e r
lage zum Ree⸗ .tbt. 4,341. 7. 6.
vertragsmäßige
winn wird,
2
„ 35,000.
8 ECE11“
Die durch Beschluß der General⸗Versam
fettgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1862 —1863 kann vom 2. Gesellschaftskasse oder bei dem A Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, Herrn C. G. Trinkaus in Düsseldorf erhoben werden.
ensag
Bergischer Gruben⸗
HSochdahl, den 2. November 1863.
[3116]
Die Beförderung von
ei allen unseren Billetkassen kä
½ Sgr. 8 186
Dividen de⸗Zahlung.
mlung unserer Gesellschaft vom 31. Oktober e11“ 1 88 “ Drei und ein halb Procent oder Sieben Thaler pro Aktie 8n. e
Januar 1864 ab gegen Auslieferung des Dividende⸗Coupons Nr. VII. bei unsern den Herren von der Heydt⸗Kersten und Söhne in Elberfeld und dem
D
ausmachend wie oben. Thlr. 43,412 151. 2 Summa Passiva Thlr.
sTSC5,200
EI und Hütten-Verein.
Bekanntmach eelinen
8
welches zum Preise von 2 ½ Sgr.,
U nach Maßgabe der Bestimmungen
Am 1. November d. 8 werden unsere vorpommerschen Bahnstrecken Anclam⸗Stralsund und Züssow⸗Wolgast für den Betrieb eröffnet. för eersonen, Gütern ꝛc. auf diesen Bahnstrecken erfolgt übera Bahnstrecken gültigen Reglements vom 16. März 1862,
1 des für unsere übrigen Maßgabe unseres Tarifs, welcher zum Preise von ““
Gleichzeitig tritt mit 5gne. November cr.
für
“ — 1“
1 ganzen Bereich unserer Verwaltung folgender Fahrplan in Kraft:
Richtung Berlin⸗Angermünde⸗Stettin⸗ Stargard⸗Belgard⸗Cöslin. e1e““
X
Abfahrt von Stettin 8 Stettin 10. Berlin 1 Stettin
Berlin
Stettin 10. Belgard 8
7) Abfahrt von Stargard 8 Uhr 35 Min. Morgens
Berlin Stettin
2 „ „ „
1
Berlin Pasewalk Berlin Pasewalk Prenzlau
Anclam Angermünd
8 9) Abfahrt von Berlin 7 Uhr 50 Min. Morgens.
1) Abfahrt von Pasewalk 8 Uhr 55 Min. 1 8 „
2
—
3 „ 7
bfahrt von Züssow 12 Uhr 10 Min. Mittags. 3 „ 2 2
1) Abfahr
*
t von Stargard 4 „ Stettin 6 Cöslin Stettin 12 Cöslin Stargard 5 Stettin „ Cöslin
*
„ Stettin 8
.“
1) Abfah
H. Richtung Ster. Suß. Zussow⸗Pasewalk⸗Angermaͤnde⸗Herlin. à
Abfahrt von Stralsund „ Pasewalk Stralsund Pasewalk 1 16.“
9
2 2 82 „ „ 2
.“ 7) Abfa
8
1) Abfahrt von Stettin 8 Uhr 45 Min. Morgens. 8 uö.“ —
„
Druck⸗Exemplare des speziellen Fetsn si
Stettin, den 23. Oktober 18.
2
6 Uhr 51 Min. Morgens „ Berlin 7 »„ — „
8 1) Abfahrt von Belgard 11 Uhr 23 Min. Vorm. — 2 „ 9 2 4
9 Abfahrt von Cöslin 7 Uhr 48 Minuten Morgens.
6 Uhr 29 Minuten Morgens. 4
hrt von Angermünde 5 Uhr 23 Min. Nachm.
a) Personenzüge. e eenes
Ankunft in Cöslin 11 Uhr 51 Min. Vormittagzs. 1 Stettin 10 » 29 „ „ — „ Stargard 11 55 5 8 “ Stettin 4 2115 8 „ Cöslin 9 ö5 G1“ Stettin 8 16 „ 32 8 “ Stargar — „ 2* Morgens. schber 8 Cöslin 8 Zug sub 5 ist ein gemischter Sug. eS b) bern⸗ ge. en Ankunft in Cöslin 2 Uhr 37 „ 40 » „ 1 „ „ Stettin 2 35 .otͤtͤt. 1 Stargard 4 » 45 B. Richtung Belgard⸗Colberg. 1 ersonenzüge. bs.ehgr 188l à Kunf t in Colberg 12 Uhr 19 Min. Mittags. „ „ 10 „ — » Abends. 46 »
46
2
„
„ 88ö. „
„ 2
Nachmittags. 18 8 ee ng 1 Abends. —
8. Nachts.
„ Abends. * 8 » 18-·- »„ Vermn. Füch 8 9 » Der Zug sub 3 ist ein gemischter Zug. 8 8 dehmeünde⸗Pasewalk⸗Züssow⸗Stralsund. a) Personenzüge. ““ 6 Uhr 25 Min. Morgens. A nkunft in Pasewalk 10 Uhr 10 » 15 Vorm. Stralsund ¹ 4 » 80 Nachm. Pasewalk 8 13 „ Abends. Stralsund 11 3 Morgens. Pasewalk 8 34 Nachm. „ 5 10 Morgens. Stralsund 8 48 11 Vorm. Pasewalk 4 47 1 16“] 8 3 56 Die Züge sub 5 und 6 sind g. mischte Züge. SeJhoh Gaäterzug. 2 Ankunft in Angermünde 10. Uhr 43 Min. Vorm. D. Richtun asewalk⸗Stettin. . Ankunft in Stettin 10 Uhr 7 Min. Vormittags. 11X““ 47 » Abends. V“ „ 58* . 3 „ 55 » Nachmittags. Der Zug sub 3 ist ein gemischter Zug.
g Züs ow ⸗Wolga st. — 242,,5 E. Richtung Zͤuüf n Geclgast 12 Uhr 40 Min. Nachmittags
5 Mi 24 Nachm. Abends Nachts. Morgens. Nachm.
SSsSSSASV
50 » Nachm. „ „ 1 10 » Morgens. 12 S. „ „ 20 » Abends. 8 8 8 „ Die Züge sub 3 und 4 sind gemischte Züge.
Morgens. Abends
F. Richtung C88Ti elgard⸗Stargard⸗Stettin⸗Angermönde⸗Berkin.
a) Personenzüge. 1 Uhr 42 Min. Morgens Ankunft in 6 „
2
Stettin 6 Uhr 14 Min. Morgens. Verlin 10 »— Vorm. Stettin 11 46 „ Berlin 3 54 Nachm. Stettin 9 26 Abends „ 6 16 Berlin 9 » 50 46 » „ „ Belgard 8 22 Der Zug sub 1 ist ein gemischter Zug. ¹—b) Güterzüge. Eöö“ v Anunft in Stettin 4 Uhr 8 Min. Nachm. „ „ „ „ Berlin „ 56 5 G. Richtung Colberg⸗Belgard. ö1I1“ Personenzüge. Ankunft in Belgard 7 Uhr 28 M 8. — 8 8 11 Nach
„ I1I11“
4
3 1“ „ 30 » Nachm 43 5 „
„ „ 48 „ „ „
„
31 » Abends.
Eöö
9 » Nachm. „ F659 — Abends. .“ 5 Der Zug sub 3 ist ein gemischter Zug.
8
tFonen1 — Ankunft in Pasewalk
8 Uhr 39 Min. Vorm. Berlin ]
Mittags.
„ 48 » Vorm. 8 . —
19 . „ Abends. 20 h1“ “ 2 8 Aods. 28 Abds. 8
41 Vorm. 2
5 Uhr 30 Min. Morgens.
Pasewalk 1
7 Nachm. Angermünde 5 — Abds. „ „ Anclam
e sub 5 und 6 sind gemischte Züge. 8
b) Güterzug. ö1ö6a“
1.“ An kunft in Berlin 8 Uhr 14 Min. Abends.
Richtung Stettin⸗Pasewalk. “ 3 Ik 9 Uhr 51 Min. Vorm. Ankunft in kases 8 c 8. Te. Mheha
1 ernagz. 1““ 414 „» Nachm. Der Zug sub 3 18 8 gemischa⸗ G ö“ ““ olgast⸗Zuͤssow.. 8 Uhr 10 Vorrüttags. 9aAnfunft in Züssow 11 Uhr 40 Min. Vorm. 9 „ 20 » Abends. 1“ [ 40 „ Morgens. „ „ 6 „ 2 Fe
8 30 » Nachm. 8 „ „ 3 „ 15 » Nachm.
8 2 4 8 Die Züge sub 3 und 4 sind gemischte 1u““ 1 vünseren Billet⸗Kassen zu 1 Sgr. pro Stück käuflich.
8*
irektorium der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. vn. Fretzvorff. Kutscher. Marchand.