908&.
I“ E1“ 5 11u1“
8 8 1 8 8 vöö 8 8* 8 8 S8 8 “ 8 — 8 “ as Abonnement beträgt: 22 1189188 ) 8 8 Alue Host-Anstalten des In⸗ und 1 1 Thlr. Iig r E u 1 E aataül 2 Auslanbes nehmen gestellun an
FFr das Vierteljahr “ 8 1 “ für Berlin die Expedition des znigl
n ha 1 3 Ihattt preußischen Staats-Anzeigers: —˖———B—B—B’BBäääääää'Uöäöä:ä:¶— „ „ „:„ „ „ „ ⅓—⅓—⅓—i — — . — 8 — 2 — bͤͤa“”“ 3 2 EEE - ohne 1113“ N 1 e. 82 ☛ 8 “ ilhelms⸗Straße No. 31. Amtlicher M echsel 82. ronds 2. und beld 8 Cours. Lisenbahn 8 Actien. preis-Erhöhung. ““ 8 11“ 8 ZIII 8 2 2 34 11“ E“ 8 (nahe der Leipzigerstr.) 1
Br. Gld. Br. Gld.
v11“ 8
*
8 M echsel! -Course. V Pfan dbrie fe. V Aachen-Düsseldorfer 3 ½ 95 ½ 94 ½ Se aeefes „ 1 II’“ ““ u“ 8 “ 8 — 8 8 8 K . 8* JA. 5. IM Lb⸗ 8 Itan2s 1ai 798) 21 A“ “ I“
. 250 Fl. Kurz 142 ½ 142 Kur- und Neumärk. 89 88 ⁄Aachen-Mastrichter. 27 ⅔ 26 Berlin-Hamb. II. Em. 1 lh SI;A4 EW 11111666““
g en . 250 FI. 2 Mt. 1418 141 ½ do. do. 4 3 — Im. A..] 106 ½ 105¼ Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. mmmmm e e -E, 4
Hamburg ..... 300 M. Kurz 151 ⅞ 151 ¾ Ostpreussische... 3 84 Berlin-Anhalter 153 152 do. Litt. B. dito 300 M. 2 Mt. 150 149 ¾ do. I 3 Berlin-Hamburger. — 121 120 do. Litt. C.
Praiewc.... 1o e 1”” 108, l38r nmenebe---... 49183 = gerif. Bealneeser= 1391299*9e. it Frnet ö“
873 — Bresl.-Schw.-Freib. — 133 ½ 132 ¾ do. “
An,10, nad. w. 109 er2 Se se gs 68 . 8 — Csus. Mindener .. . 35175 174 Brsl. Sehw. Frb. Li.). 42
Leipzig in Courant 8 T. — 99]3,Vom Staat garantirte s Magdeb.-Leipziger. Cöln-Mindener 4; EL1“ G
zien, östr. Währ. 150 Fl. 8 T. 87 Posensche.. EEöö 1“ Brieg-Neisse . do. IV. Ser. v. St. gar. 4 ½ 8 Frkf. a. M. südd. W. 100. Fl. 2 Mt. 56 24 56 20 Schlesische hagdeb. -Halberst. — 296 ¼ 295 ¼ Cöln-Crefelder ......
im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. 99 ½ — Litt. B. 3 Magdeb.-Wittenb... 67 66 do. II. Em. 5 U 3; 11““ B er lin, Sonntag den 8. November 8 Warschau ẽ90 S. 93 ½ 93 ¾ 2.. Niederschles. Zweigb. — 60 ⅔ — do. do.
— I — do. IV. Em. do. Lit. B. 3 ½ 139 ½ 138 8Hlasdeburg-Halberst. Oppeln - Tarnowitzer 57 58 56 5⁄Magdeburg.-Wittenb. KFminchs 97 ½ Niederschles.-Märk.. ö“ . do. (Stamm-) Prior. 1 Rentenbriefe. Rhein-Nabe... .. do. do. ½ 100 ½¼ Kur- und Neumärk. Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. 3 I1I““ Serie 104 ⅛ 103 ½ / Pommersche. Stargard-Posen 99 ½ 982½ Nied.-Zweigb. Lit. C. 100 ¾ 100 ¼ Posensche. Thüringer 124 ¾ Ober-Schles. Litt. A. 100 ¾ 100 1Preussische Wilb. (Cosel-Odbg.) Litt. B. 100 ¾ 100,[Rhein- und Westph. — do. (Stamm-) Prior. 4 ¾ “ Litt. C. 97 — Sächsischhe 7¼% do. do. do. 8 “ Litt. D. dito von 1855353. Schlesische 98 1 3 dito von 1862 “ Staats-Schuld-Scheinhe 3 2 Pr. Bk. Anth. Scheine 4½ — 124] Kvo vorstehend kein Zinssatz potirt ist, nische u Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 2 — werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. vS Staat gar. Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3¼ Friedrichsd'or.. E1“ do. III. Em. v. 1858/60 Oder-Deichbau-Obligationen. 4 ½ Gold-Kronen — 9 6 Prioritäts-Oblig. do. 4do. von 1862 Berliner Stadt-Obligationen. 4 ½ Andere Goldmünzen Aachen-Düsseldorfer do. v. Staat garantirte „Rhein-Nahe v. St. gar. do. do. II. Em. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. “ II. Serie Stargard-Posen do. II. Emission II. o. Thüringer conv... do. II. Sprie.... do. III. Serie conv. E Wilh. (Cosel-Odbg.) do. III. Emission
8
110 ½ 109 ⅔ Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½
Se. Majestäͤt der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Dem General⸗Superintendenten Dr. Lehnerdt und dem Kon- Medizinal⸗Angelegenheiten. sistorial⸗Direktor Noeldechen zu Magdeburg den Rothen Adler Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, sowie dem Konsistorialrath und Domprediger Appuhn daselbst den Rothen Adler⸗Orden vi Klasse zu verleihen; “ Den Staatsanwalt Mager in Magdeburg zum Ober⸗Staats⸗ anwalt bei dem Appellationsgericht in Paderborn; und Den Staatsanwalts⸗Gehülfen Ellendt in Rössel zum Staats⸗
anwalt in Neidenburg; so wie
Den Oberlehrer an der Ritter⸗Akademie in Liegni, e““ 112
Scheibel 1 Direktor des Gymnastums in Ratihor zu er . g4“* VW“ “ Uüeen bei der Militair⸗Wittwen⸗Kasse unter den Num
Dem Kreis⸗Physikus Dr. Carus zu Frankfurt a. D. den 10,433. 10,827. 11,747. 12,896. 13,097. 13,317.
Charakter als Sanitäts⸗Rath; und “ 1u“ 14,008. 14,421. 15,774. 15,/818. 15,854. 16,691.
Dem Schneidermeister Jakob Schmidt in Carlsbad das .“ 16,745.
Prädikat Allerhöchst Ihres Hof⸗Schneidermeisters zu ö“ 18766 17,050. 17,588. 17,672. 18,546. 18,550. 18,579.
NicZ11““ 1 19,899. 1““ 19,130. 19,321. 19,548. 19,851. 23066 19,927. 20,075.
Allerhöchster Erlaß vom 21. Oktobber 1863 — be⸗ 20,141. 21,073. 21,456. 21,543. 21,699. 21,735. 21,995. treffend die Genehmigung zur Anlage der von der hb2,079. 22,092. 22,099. 22,328. 22,353. 22,367. 22,409. Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft beabsichtig⸗ 22,413. 22,456. 22,628. 22,843. 22,947. 23,063. 23,085. 8 “ dh23; 100. 23,291. 23/478. 23,536. 23,794. 23/860. 24,047. ten Anlage einer Zweigbahn vonder Cöln⸗Mindener b222,706. 25,157. 25,213. 25,528. 26,138. 26,150. 26,394. Hauptbahn am Brückthore zu Oberhausen nach der 26,609. 26,655. 26,761. 26,898. 26,929. 8 Ruhrorter Zweigbahn. Naufgenommene Interessenten werden hierdurch aufgefordert, ihre rück⸗ M““ “ ständigen Beiträge 8 ecggeht 59 8 die genannte “ 1 v führen, widrigenfalls dieselben ihre Ausschließung v 288 Ich will nach Ihrem Antrage vom 9. Oktober d. J. zu der Tah Se b eheha . hess der von der Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft beabsichtigten Anlage Berlin, den 30. Oktober 1863. einer Zweigbahn von der Cöln⸗Mindener Hauptbahn am Brückk — Militair⸗Oekonomie⸗Departement. 8 . zE Br. Gld. 8 2 Br. “ 2f Br. Gld. 2t Br. thore zu Oberhausen nach der Ruhrorter Zweigbahn mit Umgehung Abtheilung für das Etats⸗ und Kassenwesen. Ausl. Eisenbahn- V Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. V 1 Oester. n. 100 Fl. Loose — 81 des Bahnhofes zu Oberhausen nach Maßgabe des Mir vorgelegten 8 Stamm-Actien. V V Braunschweiger Bank 4 73 ½ — do. neueste Loose. 5 — Plans hierdurch Meine Genehmigung ertheilen. Zugleich bestimme 8 Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 — 1 Bremer vG 4 107 106 1 ltalien. Anleihe 5 70 ⅔ Ich, daß die in dem Gesetze über die Eisenbahn⸗Unternehmungen vom Amsterdam-Rotterdam 4 106 ½ 105 ¾ Danziger Privatbank 4 100 ¾ Coburger Creditbank. 4 Russ. Stiegl. 5. Anl... 86¾ 2 November 1838 ergangenen Vorschriften über die Expropriation Ludwigshafen-Bexbach 4 141 ½ — [Königsberg. Privatbank 4 100¾ Darmstädter Bank 4 2 do. do. 6. Anl. 5 92 ¾ auf dieses Unternehmen Anwendung finden sollen. — Dieser Erlaß Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 — 124 ½ Magdeburger do. 4 90 i Dessauer Credit 3 ½ „do. v. Rothschild Lst. 91½ ist d ; 2 ng ; egsxeeA ; Mecklenburger.. s4 63 — osener do. 4 97 do. Landesbank. 4 32 ¾ 31 ¾ do. Neue Engl. Anleihe3 565 is durch die Gesetzaammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Nordb. (Friedr. Wüh.) 4 60 — Berl. Hand.-Gesellsch. 4 108 genfer Creditbank. 4 5 do. 5 Schloß Babelsberg, den 21. Sktober 18s63. 5 Oester. franz. Staatsbahn5 Disc. Commandit-Anth. 4 99 ½⅞ (Geraer Bank “ do. do. 8 — 87 “ ““ Oest südl. Staatsb. Lomb. 5 14: Schles. Bank-Verein 4 — 100 Gothaer Privathank 1. Poln. Sehat. Obl. 4 719 “ 1 Russische Eisenb. 5 Pommersch. Rittersch. B. 4 94 ½ — Hannoversche Bank 4 do. do. Cert. L. A. 5 89 ½ Westbahn (Böhm.) 5 Preuss. Hyp. Vers. 4 111 ½ — Leipziger Creditbank. .4 do. do. L. B. 200 Fl. — V 8 1 do. do. Certif. 4 ½ — Luxemburger Bank 4 Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 83 Ausl. Prioritäts- . Meininger Dreditbank. 4 do. Part. 500 Fl. 4 V 87 ½ . Actien. .“ .“ Norddeutsche Bank 4 Dessauer Prämien-Anl. 3 ½ 103 102 . W 3 3 19 5 8 58 ö1114A4.“ Industrie-Actien. Oesterr eich. Credit 5 Hamb. St.- Präm.-Anl. — 2, elg . 1s Thüring. Bank 4 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — — 55 do. Samb. et Meuse. 4 — Hoerder Hüttenwerk.. — Weimar. Bank 1. 8 Neue Bad. do. 35 Fl. — 30 ¾ 2²99 Oester. franz. Staatsbahn3 — 255 ⅓ 1 11A1AX4X“ 1 5 p. B1“] Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 258 — Fabrik v. Eisenbahnbed. 97 96 do. Nation.-Anleihe 5 — 9 1“ ubarth, Oberst und Inspektor der 5. Festungs⸗Inspection, in Moskau-Rjäsan (v. St. g.)5 86 8½ — Dessauer Kont. Gas. 5 134 133 do. Prm.-Anleihe .4 81 ¾ 8“ Ministerium. “ Iggleicher Eigenschaft zur 1. Festungs⸗Insp. versetzt. Schulz II., Oberst und
Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. — 110 — L““ xe“” 537 1 EE111911““ (GSFenie⸗Direktor der Bundesfestung Mainz, zum Inspecteur der 5. Festungs⸗
n
X=
Der bisherige Privatdocent Dr. W. Förster, Assistent an der berter Königlichen Sternwarte hierselbst, ist zum außerordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der hiesigen Königlichen Universität ernannt worden.
—
Freiwillige Anleihnhe.. Staats -Anleihe von 1859.. dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859 8eT dito von 1850, 1852
SS185
8— — —
852—
RE L.2
m
82
807,—
0‿ ο ◻ —82 ENʒ A 2 5
1[SSEIII
——
S
— —.—
dito 3 ½ à 5 Thlr. — — 110 do. I. Emission Schuldverschr. d.Berl-Kaufm. 5 h b .
do. III. Emission ’ 2 Aachen-Mastrichter-. do. II. Emission Berg. Märkische conv. do. II. Ser. conv. do. III. S. v. St. 3 ¼ gar. 1 1u 8 UIV... bei der Königl. Münze. do. I.Se
do. Serie. Das Pfund fein Silber do. Düsseld.-Elbf. Pr. 29 Thlr. 21 Sgr. . 1 do.é do. II. Ser. 188“ “ do. Dortm.-Soest W050W.. “ Berlin-Anhalter... Berlin-Anhalter...
ꝓ
q —
1ee . 8—
mÜÜA x&xq 80-
—
W “
Angekommen: Der außerordentliche Gesandte und bevoll⸗ mächtigte Minister am Großherzoglich hessischen Hofe, Fre
iherr von Canitz und Dallwitz von Darmstadt. I“
—
—
SIESs!
Abgereist: Der Kammerherr und General⸗Intendant der Königlichen Schauspiele, von Hülsen, nach Darmstadt und Paris.
ne
81 E
—
—
½ 82
S. A 1SSEl
—+ — ACʒ
—1 —8
Den 28. Oktober.
& — * —
B
1 4 2
Mecklenburger 62 a ½ gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 59 a ½ gem. Staata “ ““ 256] SIgnspection ernannt. Biehler, Oberst⸗Licutenant à la suite des Stabes gem. 8e sü dl. . Vomb 142 a 141 a ½⅛ gem. “ B5ück 893 “ 8 1e- dNANr. E“ 9“ Der Rechtsanwalt und Notar Metz in Werne ist, unter Bei⸗ des Ingenieur⸗Corps und Adjutant bei dem Chef des Ingenieur. Corps gem. Oesterr. National-Anleihe 70 ¾ a ½ gem. Oesterr. neueste Loose 84 à 83 ½ gem. Russ. Stiegl. 6 A. 92 ½ 2 92 gem. Neue Russ. Engl legung des Notariats im Departement des Appellationsgerichts in c⸗, unter Einrangirung in den Stab des Ing. Corps, zum Genie⸗Direktor Z proz. Anleihe 55 2 56 gem. do. 5 proz. 88 ¾ a 88 gem. 1 Paderborn, als Rechtsanwalt an das Kreisgericht zu Minden, mit der Bundesfestung Mainz ernannt. v. Wangenheim, Hauptmann ———⸗⸗—⸗—— —V—V—V—V—————————————Vqê Anweisun seines Wohnsitzes in Petershagen, verse v und vom Kriegs⸗Ministerium, als Adjutant zum Chef des Ingenieur⸗Corps ꝛc. und wurde in Eisenbahnen, österreichische und preussischen Pan 8 Jeiner nsitz Petershagen, versetzt, 8 kemmandirt. v. Kloeden, Hauptmann vom Berliner Cadetten⸗ mehr gehandelt, als in den letzten Tagen. Auch prussische F R Der bisherige Gerichts 8 Assessor Wittig in Breslau zum hause, zum Mitgliede der Studien⸗Kommission des Cadetten⸗Corps ernannt. t ganz unbelebt, waren in einigem Verkehr. 8 echtsanwalt bei dem Kreisgericht in Landeshut und zugleich zum Schmidt v. Knobelsdorff, Hauptm. u. Comp. Chef vom Ostpreuß. ““ “ Redaction und Rendantur: Schwieger. Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Breslau, mit Jäger⸗Bat. Nr. 1, unter Stellung à la suite dieses Bats., als Lehrer zur Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sber Hofbuchdr 1 nweisung seines Wohnsitzes in Landeshut, ernannt worden. F Kriegsschule in Potsdam versetzt. v. Boemcken, Pr. Lt. vom 5. Pommn. (R. v. Decker) 1111116“ “
Berlin, 6. November. Die Börse war heut sehr flau gestimmt, wurde aber zum Schluss etwas fester; die aus Wien gemeldete Panique hatte so ungünstig eingewirkt; das Geschäft war hng