1863 / 262 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Breslam, 7. November, 1 Uhr 24 Nin. Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 87 Br. Freiburger Stamm-Actien 133 ½ G. Oberschles. Actien Litt. A. u. C. 152 ½⅜ G., do. Litt. B. 140 ¼ Br. Obefschles. Prioritäts-Obligationen Litt. D., proz:, 96 Br.; do. Litt. F., 4 ½proz., 100 Br.; do. Litt. E., 3 ⅛proz., 83 ¾⅔ Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 53 G. Neisse-Brieger Actien 86 ¼ Br. Oppeln- Tarnowitzer Stamm-Actien 56 ¼ G. Preuss. 5proz. Anleihe von

1859 104 ¼ Br.

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 13 ⅞˖ Thlr. G., 13 87 Br. weisse 56 67 Sgr., gelber 54 62 Sgr. Reggen 40 46 Sgr. 33 40 Sgr. Hafer 25 29 Sgr.

Die Börse war heute beruhigter, doch konnten sich österreichische Effek en von dem gestrigen Sturz nicht erholen, waren vielmehr noch etwas schwächer im Course, während schwere Eisenbahn-Actien be-

ehrter waren und etwas höher bezahlt wurden.

Stetthza, 7. November, 1 Uhr 43 Min. Nachmittags (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 50 54 ½, November-Dezember 53 ½¼ Br., Frühjahr 56 ½ bez, 56 ½ G. Roggen 35 35 ½ bez., November 35 Br., Frühjahr 36 Br. Rüböl 11 ¾ Br., November 11 ¼ bez., Frühjahr 11 ¼ bez., 11 ½ G. Spiritus 14 ½ 1. 14 bezahlt, November 14 12 bez., Dezember 13 ½ Br., Frühjahr 14 ¼ bez.

Hamburzg, 6 November, Nachmittaes 3 Uhr Minuten. Mexikaner 37 ¼¾, 38. Finnländische Anleihe nominell. Guter Umsatz zu schwankenden Preisen, Notirungen daher schwer anzugeben. Valuten, Diseontowechsel wenig angeboten, daher Discont nominell unverändert.

Schluss-Course: Oesicrreichische Kredir-Acuen 78 ¾ G. Vereins- bank 104 ½¼ Br. Norddeutsehe bank 103 ½. Nationat-Anleihe 70. Oesterreichische 1860er Loose 83. Rheinische 96 Nordbahn 59 bez. 3prez. Spaniern 2 ½proz. Spanier —. Stieglitz de 1855 —. Dis- conto —.

8 London lang 13 Mk. Sh. 13 Mk. 3 ¼ Sh. not., 13 Mk. 4 Amsterdam 31 ⅛.

Getreidemarkt unverändert. Roggen loco 1, 2 Thlr. n'edriger, Königsberg, Frühjahr soll 58 b- zahlt und zu 60 à 59 offerirt sein. Oel sloco November 24 ½¼, Mai 21 ⅛. Kaffee ohne grössere Umsätze. Zucker fest, es sollen französische Ordres am Markte sein. Zink ge- schäftslos, verkauft loco 500 Ctr. zu 11 Mark 8 Sch. und 1000 Ctr. zu 11 Mark 9 Sch. Wetter kühl, stürmisch und regnerisch.

8 Frankfurt a. M., 6. November, Nachmitravus 3 Unr 9 Mmuten. Börse in sehr schwankende’ Tendenz eröffnete merklich niedriger, schloss ester, jedoch bedeutend schlechter, als gestern.

Senluss - Course: Neueste Preuss'sche Anleihe 123 ½. Preussische Kassenscheine 104 ½. Ludwigshafen- Bexbach 141 Berliner Wechse! 105. Hamburger Wechsel 87 ½. Londoner Wechsel 117 ½. Pzariser Wechsel 93 ¾. Wiener Wechsel 101½. Darmstädter Bank-Actien —. Darmstädter Zettelbank 250. Meininger Kredit-Actien 96 Laxem- burger Kreditbank 104 ½. 3 prozent. Spanier —. tproz. Spanier 47. Spanische Kreditbank von Pereira —. Spanische Kreditbank ver Rothschild Kurbessische Loose 56 ½ Badische Looze 53ũ ⅞. 5proz. Metalliques —. vprozent. Metalliques 56 ½. 1854er Loose 78 ½⅞. Gesterreichisches National-Anlehen 68 ½. Oesterreichisch -französiscbe Staats -Eisenbahn-Actien 186. Hesterreichische Bank -Antheile 800. Hesterreichische Kredit-Acsien 183 . Oesterrcichische Elisabeth-Bahn 117. Rhein -Nahe-Bahn 27 ½. Hessische Ludwigsbahn 126⅛. Mainz- Ludwigshafen 101 ¼. Neueste österreichisehe Anleihe 83 ½. Böhmische

2 Finnländische Apleihe 86 ½.

Westhahn-Actien 66 Wien, 6. November. (Wolff's Tel. Bur.) Grosse Panique. 5proz. Metalliques 74.25.

E (Schluss - Course der offiziellen Börse.) 4 proz. Metalliques 66.50. 1854r Loose 92.50. Bankactien 782 00. Nordbahn 163.40. National -Anlehen 80.40. Kredit-Aectien 183.50. St. Eisenb.-Actien-Cert. 181.90. London 115.10. Hamburg 86.30. Paris 45,70. Böhmische Westbahn 155 00. Kreditloose 137.20. 1860er Loose 94.70. Lombardische Eisenbahn 251.00. Amsterdarss, 6. November, Nachmittags 4 Ubr. (Wolfl'’s Tel. Sur.) Bedeutendes Geschäft. 5proz. Metalliques Lit. B. 84. 5proz. Metalliques 62. Metalliques 314 . 5 proz. Oesterreichische National-Anleihe 66 8 Iproz. Spanier 51 ¼., Holländische Integrale 62 8. kaner 38 ½. 5proz. Russen —. 599o⁷. Stieglit’ de 1855 88 22. Getreidemarkt (Schlussbericht). Termin-Roggen flau schliessend; sonst fester, aber stille. Raps, November 66, April 68 ½. Rüböl, No- vember 37 ½, April 37 ⅞&. 9,01282728. 6. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Türkische Consols 48 ⅛. Consols 91 ½. 1proz. Spanier 48½.] 92.

Weizen, Gerste

not., 13 Mk. 1 ¼ Sh. bez. London kur, 3 Sh. bez. Wien 88.25. Petersburg 36.15.

.

2 ½ proz. 1 proz. Mexi-

Mexikaner 40 ½. 5proz Neue Russen 89. Sardmier 89 1

Hamburg 3 Monat 13 Mk. 8 Sh. Wien 11 Fl. 70 Kr.

Deffent!

[3235]

Der Fleischermeister Johann August Fried⸗ rich Hanff, am 7. März 1803 in Breslau geboren, dessen Signalement nicht mitgetheilt wer⸗

den kann, ist wegen Betruges zu vier Monaten Gefängniß, einer Geldbuße von 100 Thalern event, noch 2 Monaten Gefängniß rechtskräftig verurtheilt worden. Diese Strafe hat bisber nicht vollstreckt werden können, weil er in seiner bis⸗ hHerigen Wohnung an seinem bisherigen Aufent⸗

troffen worden ist;

dem Aufenthaltsorte

Gleichzeitig Behörden des

icher Anzeiger.

halt Potsdam und auch sonst hier er latitirt daher oder hat sich heimlich von hier entfernt. Ein Jeder, welcher von des ꝛc. Hanff Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon oder Polizei⸗Behörde Anzeige zu werden alle Civil⸗ In⸗ und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den ꝛc. Hanff zu im Betretungsfalle festzunehmen und

Der Dampfer »-City of Baltimore- ist von New-- NYork mit 691,000 Dollars an Contanten in Cork eingetroffen.

Nach dem neuesten Bankausweis 886g der Notenumlauf 22,040,970, der Metallvorrath 13,799,428 Pfd. Sterl.

Getreidemarkt (Sechlussbericht). Englischer Weizen unverändert in fremdem nur Detailgeschä̃ft. Wetter schön.

Ltverpool, 6 November, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel Bur.) Baumwolle: 5000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert Wochenumsatz 29,910 Ballen.

Pauarlz, 6. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) Die Z3proz. eröffnete zu 67.00, stieg auf 67.10 und schloss in träger Haltung zur Notiz. Consols (coupon détaché) von Mittags 12 Uhr waren 91 ½ eingetroffen.

Schiuss-Course: 3prozent. Rente 66. 90. 4zprozent. Rente —. ltalienische 5prorent. Rente 72.80. Italienische neueste Anleihe —. zpreoz. Spanier 51 ½. 1prez. Spanier —. Oesterreichische Staats-Eisen- bahn Actien 407.50 Crecdit mobilier-Actien 1075 00. Lombareische Eisenbahn-Actzen 533.75.

7. November, Vormittags. (Wolfl's Tel. Bur.) Di Frankreich hat den Disconto auf 6 pCt. erhöht.

Konigliche Schauspiele.

Sonntag, 8. November. Im Opernhause. (207te Vorstellung.) La Reole. Oper in 3 Akten von Charlotte Birch⸗Pfeiffer. Musik von Gustav Schmidt. Tanz von P. Taglioni.

Im Schauspielhause. (211te Abonnements ⸗Vorstellung.) Auf Begehren: Rosenmüller und Finke. Original⸗Lustspiel in 5 Aufzügen von Dr. C. Töpfer.

Montag, 9. November. Im Opernhause. (208. Vorstellung.) Auf Hohes Verlangen. Fidelio. Oper in 2 Abtheilungen, nach dem Französischen von F. Treitschke. Musik von L. van Beethoven. (Frau⸗ Köster, Ehrenmitglied der Königlichen Oper: Leonore.) Zwischen der ersten und zweiten Abtheilung: Huvertüre zur Oper: »Leonore«,

von L. van Beethoven.

Im Schauspielbause. (212te Abonnements⸗Vorstellung.) Neu einstudirt: Die Marquise von Villette. Original⸗Schauspiel in 5 Akten von Charlotte Birch⸗Pfeiffer. In Scene gesetzt vom Direktor Düringer.

Besetzung: Ludwig XIV., Philipp, Herzog von Orleans, Neffe des Königs, Hr. Berndal. Herzog du Maine, legitimirter Sohn des Königs von der Montes⸗ pan, Hr. Braunhofer. Marquis von Torcy, Kriegsminister, Hr. von Lavallade. Graf von Voisin, Staatsminister, Hr. Groh⸗ mann. Marquis von Desmarets, Finanzminister, Hr. Lichter⸗ feld. Lord Henry St. John, Vicomte von Bolingbrok, Staats⸗ Secretair und Minister des Auswärtigen der Königin Anna von England, Hr. Hendrichs. Marquis von Crequi, Che⸗ valier d'Estree, Graf de Nocé, Marquis de la Farre Chevalier de Fremont, Chevalier de Fronsac, Freunde des Herzogs du Maine, Hr Schwing, Hr. Dehnicke, Hr. Thomas, Hr. Hildebrandt, Hr. Betbge, Hr. Schäffer. Maréchal, zweiter Leibarzt des Königs, Hr. Woytasch. Bontempo, erster Kammer⸗ diener des Königs, Hr. Grua. Lannoy, erster Kammerdiener der Maintenon, Hr. Löhmann. Francoise, Marquise von Maintenon, Frau Frieb⸗Blumauer. Frangoise, Herzogin von Noailles, geborne d'Aubigny, Nichte der Maintenon, Frl. Döllinger. Marion, Mar⸗ quise von Villette, geborne von Marsilly, Nichte der Maintenon. Frau Kierschner. Marquise von Coylus, Marquise von Dangeau Nichten der Maintenon, Frl. A. Taglioni, Frl. Moritz. Demoiselle Balbieu, genannt Nanon, erste Kammersrau der Maintenon, Frat Birch⸗Pfeiffer. Fanchette, Marions Kammermädchen, Selma Kitzing. Ein Cavalier, Hr. Hancke. Das Stück spielt: erster Akt in Paris, zweiter, dritter und fünfter Akt in Versailles und der vierte Akt in einem Jagdschlosse des Herzogs du Maine, nahe bei Versailles. Zeit der Handlung: September 1711.

Dienstag, 10. November. Im Opernhause. (209te Vorstellung.) Elektra, oder: Die Sterne. Phantastisches Ballet in 3 Akten und 7 Bildern von P. Taglioni. Musik von Hertel. Anfang 7 Uhbr.

Im Schauspielhause. 213te Abonnements⸗Vorstellung. Wallen

steins Tod. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Schiller.

.“

nicht be⸗ dern mittelst Transports an die Königliche Stadt⸗ voigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstande⸗ nen baaren Auslagen und den verehrlichen Be⸗ hörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfäh⸗ rigkeit versichert. Berlin, den 31. Oktober 1863. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen, Deputation II. fuͤr Vergehen. 8

der nächsten Gerichts⸗ machen. und Militair⸗

vigiliren, inn mit allen

König von Frankreich, Hr. Kaiser.

bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Gel⸗

Der unterm 3. September d. J. hinter den themaligen Kaufmann Herrmann Eduard einrich Spohn erlassene Steckbrief ist erledigt. Berlin, den 21. Oktober 1863. 9 Königliches Stadtgericht, btheilung für Untersuchungssachen, Deputation IHI. für Vergehen.

1

*

Konkurse über das Vermöͤgen des alempnermeisters Robert Heiniz zu Naumburg ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf den 19. November cr., Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ zimmer Nr. 8 anberaumt worden. Die Be⸗ bheiligten werden hiervon mit dem Bemer⸗ ken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestell⸗ ten oder vorläufig zugelassenen, Forderungen der Fonkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch ge⸗ nommen wird, zur Theilnahme an der Beschluß⸗ fassung über den Akkord berechtigen.

Naumburg, den 27. Oktober 1863.

Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses von Schönberg.

11“ 2

221 Weenmnta Im Auftrage der Königlichen Direction der Ridderschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn sollen am Mittwoch, den 11. November c., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Magazin, Stralauer⸗Platz Nr. 33, die im Laufe des 3ten Quartals 1862 in den Wagen, Passagierzimmern ꝛc., zurückge⸗ laseenen herrenlosen Gegenstände, gegen sofortige baare Bezahlung in Preußisch⸗Courant, öffentlich versteigert werden, wozu ich Kauflustige hiermit üinlade.

Berlin, den 7. November 1863.

Der Königliche Haupt⸗Depot⸗Verwalter Grrtosf. 8.

13204] Bekanntmachung.

Die Lieferung von 118 Stück eisernen Bett⸗ sellen neuester Construction soll im Wege der Submission verdungen werden.

Die Bedingungen sind in unserem Geschäfts⸗ obkale, Klosterstraße Nr. 76, einzusehen und Offer⸗ ien bis zum

Donnerstag, den 12. November c.,

Vormittags 10 Uhr, daselbst abzugeben. Offerten werden nur ange⸗ nommen, wenn die Bedingungen vorher unter⸗ schreben sind.

Berlin, den 4. November 18656‚.

Königliche Garnison⸗Verwaltung. . 9 22181 Bekanntmachung.

Die An⸗ und Abfuhr des Roggens und Mehls

bei dem hiesigen Magazin⸗ Wirthschafts⸗Betriebe sol8 für das Jahr 1864 im Submissionswege an den Mindestfordernden vergeben werden. Die diesfälligen Bedingungen sind in unserem beschäfts⸗Lokal, Köpnickerstraße Nr. 17, zur Ein⸗ scht ausgelegt, wohin die Uebernahme⸗Offerten versegelt und äußerlich

»Submission auf Fuhren⸗ bezeichnet, bis zum 18. November cer. Abends franco einzureichen sind. Später ein⸗ gehende Offerten können nicht berücksichtigt werden.

Berlin, den 6. November 1863.

Königliches Proviant⸗Amt. 88 Fiches F.

8224] Bekanntmachung. Die Lieferung von circa 14 Ctr. Roßhaaren für die zum Geschäftsbereiche der Königlichen In⸗ tendantur 4. Armee⸗Corps gehörenden Garnison ind Lazareth⸗Anstalten pro 1864, soll im Wege der Submission vergeben werden. Die Lieferungs⸗Bedingungen und die Haarprobe ngen in unserm Geschäftslokal (Altes Fischerufer Nr. 44) zur Einsicht und Unterschrift aus und ind daselbst die Offerten, versiegelt und mit der Aufschrift: »Submission auf Roßhaarlieferung« insehen, bis zum 20. Novembercr., Vormit⸗ 8 Uhr, zur öffentlichen Entsiegelung einzu⸗ Magdeburg, den 4. November 1863. Königliche Garnison⸗Verwaltung.

en⸗Düsseldor

f⸗

Fahrplan vom 1. November 1863 bis auf Weiteres.

Ruhrorter Eisenbah

Von Aachen nach Düsseldorf und Ruhrort.

Aus London

per Herbesthal. Mastricht.. per Herbesthal.

Mastricht ..

Antwerpen

Brüssel

7.30 4.40

5.0

8.3 5 .10

9.15 6.15

9.45 6.50

Stationen.

Güter⸗ Schnell⸗

2., 3.,4. Kl.

III.

Personen⸗ zug

alle 4 Kl.

zug

Personen⸗ Schnell⸗ zug 1.,2,3 Kl.

VII.

Personen⸗ zug

alle 4 Kl.

Personen· zug

Aachen... Gladbach ....

Abfahrt Ankunft

6.30 8.19

9.40 11.14

3.0 4.40

alle 4 Kl.

Gladbach. Neuß.... Düsseldorf

Abfahrt

Ankunft

8.24 8.48 8.58

11.18 11. 45 11.55

4.4 5 5.16 5.27

Gladbach ... Crefeld Ruhrort

Abfahrt eeee 2

Ankunft

2

2

In Berlin

Leipzig. Amsterdam Rotterdam Elberfeld Cleve per Crefeld..

Cöln per NReuß..

10.25

8.30

9.7 9.55

11.26

4.45 5.19

XI. Güter⸗ Schnell⸗ zug 2.,3. 4 Kl

2.10 2.15 10.20

8.52 10.20

Lokalzüge: Neuß Abfahrt ie Züge V., VIII. u. XI. broich, gen Züge halten auf allen

. 898 Düsseldorf Ankunft: halten auf Station Baal, die Züge VIII. u. Züge III. u. XII. in Trompet und Zug XII. in Anrath nicht an; die übri⸗

9.28 10.

8.16 9.38

Stationen.

10.46

2.30 2.40

36

3.50 40

J. auf Station Kleinen⸗

Die eingerahmten Zahlen bedeuten die Nachtstunden von 6 Uhr Abends bis 5.59 Uhr Morgens.

Von Ruhrort und Düsseldorf nach Aachen.

Aus Berlin.

““ Rotterdam... Amsterdam... Elberfeld Cleve pr. Crefeld ...

12.0

6.55 9.35

7.30

Cöln » Neuß..

Güter⸗ Schnell⸗

2., 3.,4. Kl.

II IV.

Personen⸗ zug

alle 4 Kl.

zug

Personen⸗

alle 4 Kl.

I.

zug

Personen⸗ Schnell⸗ zug 1.,2., 3. Kl.

Personen⸗ zug

alle 4 Kl.

XII. Güter⸗ Schnell⸗ zug 2., 3.,4. Kl.

Abfahrt Ankunft

7.0 7.47 8.19

9.15 10.25 11.5

2.35 3. 26 4.0

.. Abfahrt . .. Ankunft

7. 45 8.0 8.23

10.25 10.42 1214

3.35 3. 50 4. 8

.Ankunft

8.30 10.25

11.15 1.10

4.1 2

.“

In Brüsselde

In Antwerpen

per Herbesthal

Mastricht .... per Herbesthal.. Mastricht ..

In Paris..... » Ostende »„ London

vvnemdern veeae 9.30

9.30 9.50 9.50

Lokalzüge: Düsseldorf Abfahrt:

Neuß Ankunft:

Aachen, den 28. Oktober 1863.

8

9.o 11.30. 9.10 11.40

Königliche Direction

der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter