1863 / 262 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

[3241] Bekanntmachung. Auslossung von Rentenbriefen.

Bei der heute stattgehabten öffentlichen Aus⸗ loosung von Rentenbriefen sind die in dem nach⸗ stehenden Verzeichnisse aufgeführten Rentenbriefe aufgerufen worden.

Indem wir dieses auf den Grund der darüber aufgenommenen Verhandlung bekannt machen, kündigen wir den Inhabern der ausgeloosten Rentenbriefe dieselben mit der Aufforderung, den Kapital⸗Betrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe mit den dazu gehörigen nicht mehr zahlbaren Zins⸗Coupons Serie II. Nr. 12 bis 16

vom 1. April künftigen Jahres ab

bei der Rentenbank⸗Kasse in in Empfang zu nehmwen.

Auch ist es gestattet, die gekündigten Renten⸗ briefe mit der Post, aber frankirt und unter Bei⸗ fügung einer gehörigen Quittung auf besonderem Bkatte über den Empfang der Valuta der gedach⸗ ten Kasse einzusenden und die Uebersendung der letzteren auf gleichem Wege, aber auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu beantragen.

Vom 1. April k. J. ab hört die Verzinsung die⸗ ser Rentenbriefe auf. Diese selbst verjähren bin⸗ nen 10 Jahren zum Vortheil der Anstalt.

Zugleich bemerken wir, daß jetzt sämmtliche bis zum 1. April d. J. einschließlich ausgegebenen Rentenbriefe Litt. E. zu 10 Thlr. ausgeloost und

gekündigt sind.

Berzeichnißs

der am 5. November 1863 ansgeloosten, am

1. April 1864 zur Realisation kommenden Ren⸗

tenbriefe der Provinz Westfalen und der Rhein⸗

provinz.

25 Stück Littera A. von 1000 Thlrn.

Nr. 88. 133. 231. 234. 287. 495. 572. 822. 885. 1493. 1664. 1917. 2114. 2120. 2122. 2736. 2952. 2970. 3076. 3530. 3589. 3695.

3807. 4218 und 5541.

10 Stück Littera B. von 500 Thlrn. Nr. 83. 148. 340. 397. 595. 814. 891. 1423. 2067 und 2141.

50 Stück Littera C. von 100 Thlrn.

cr. 74. 109. 341. 342. 410. 463. 506. 1068.

1252. 1353. 1938. 1943. 2094. 2590. 2671. 2672. 2840. 2907. 2929. 3151. 3214. 3307. 3526. 3599. 3848. 4284. 4337. 4667. 4746. 1 5274. 5694. 6123. 6201. 6931. 7443. 7611. 7880. 8023. 8279. 8445. 9243. 9317. 9605. 9909. 10,172. 10,611. 11,244 und 11,506.

44 Stück Littera D. von 25 Thlrn.

Nr. 69. 128. 253. 514. 524. 580. 588. 638. 965. 1000. 1350. 1358. 1499. 1782. 1876. 1978. 2091. 2136. 2178. 2184. 2870. 3271. 3500. 4728. 4749. 4828. 4858. 4913. 4952. 5333. 5501. 6122. 6151. 6614. 6691. 7257. 7528. 7701. 7856. 8588. 8645. 9135. 9177

uund 10,361.

57 Stück Littera E. von 10 Thlrn. Nr. 13,320 bis 13,336 einschließlich und Nr. 13,339 1 bis 13,378 einschließlich. 1““ 1

Münster, den 5. November 1863. Königliche Direction der Rentenbank für Westfalen und die Phein⸗ provinz.

von Hartmann.

Königliche Niederschlesisch⸗ Märkische Eisenbahn. aees soll die Lieferung der pro 1864 erforder⸗ Werkstatts⸗Nutzhölzer im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf: Dienstag, den 24. November d. J., VBormittags 11 ¾4 Uhr,,F ———

(3147]

8

n Saarbrücker

Nom 1.

8 e.

in unserem Geschäftslokale auf hiesigem Bahn⸗

hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift:

»Submission auf die Nutzholzlieferung pro

18644 eingereicht sein müssen.

Die Submissions⸗Bedingungen und die spezielle Bedarfs⸗Nachweisung liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften der Be⸗ dingungen und der Nachweisung gegen Erstat⸗ tung der Kosten in Empfang genommen werden.

Berlin, den 3. November 1863.

Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn [3238

2 82

Königliche Niederschlesisch⸗ Mlärkische Eisenbahn.

Esß soll die Lieferung folgender pro 1864 er⸗ forderlichen Materialien, nämlich: 700 Centner weißer Garnabfall, 3900 raff. Rüböl (Brennöl)

88

S

Schmieröl für Lokomo⸗ tiven und 1000 v Schmieröl für Wagen, im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf Donnerstag, den 26. November d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserm Geschäftslokale auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: »Submission auf die Lieferung von Garn⸗ abfall, Rüböͤl oder Schmieröl⸗ eingereicht sein müssen.

Die Submissions⸗Bedingungen liegen in den Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lo⸗ kale zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften derselben gegen Erstattung der Kopia⸗ lien in Empfang genommen werden.

Berlin, den 3. November 1863.

s Königliche Direction ddeer Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. 13239]

Königliche Niederschlesisch⸗ Märkische Eisenbahn.

Es soll die Lieferung der pro 1864 erforder⸗

lichen Betriebsmaterialien und Utensilien, nämlich: Besen, Lampendochte, Packleinwand, Seife, Talg, Werg, Hanf, Binde⸗ stränge, Bindfaden, Nägel, Stroh, Kupfervitriol, birkenes Klobenholz, Gasäther, Kupfer⸗ und Kohlen⸗Ele⸗ mente, Thoncylinder, Batteriegläser, Lampenglocken, Weidenkörbe, Stea⸗ rinlichte, Schmirgelleinwand, Soda, Waschleder, Schwämme, Schwefel⸗ säure, Notizbücher, Strohdecken, Handfeger, Schrubber und spanisches Stuhlrohr,

im Wege der Submission vergeben werden Termin hierzu ist auf

Donnerstag, den 26. November d. J.,

Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale auf hiesigem Bahn⸗ hofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten fran⸗

kirt und versiegelt mit der Aufschrift:

„Submission auf Lieferung der Betriebs⸗ Materialien« eingereicht sein müssen.

Die Submissions⸗Bedingungen und die spezielle Nachweisung liegen in den Wochentagen Vormit⸗ tags im vorbezeichneten Lokale, so wie in den Stations⸗Bureaus zu Frankfurt und Breslau, zur Einsicht aus und köoͤnnen daselbst auch Ab⸗ schriften der Bedingungen, so wie der Bedarfs⸗

2 F aßhsla „, Saarbrücken⸗Trier⸗Luxemburger und November 1863 ab. (Cölner Zeit.)

Nachweisung, gegen Erstattung der Kosten j Empfang genommen werden. 8 Berlin, den 3. November 18656.

Koönigliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

[3233]

Schlesische Gebirgsbahn.

Die Lieferung von Eisenbahnschwellen, nämlich 15,000 Stück Stoßschwellen von 9 Fuß Länge 80,000 Stück Mittelschwellen von 8 Fuß Länge⸗ 3300 Stück Weichenschwellen von 9 bis 14 Fuß Länge für den Bau der Schlesischen Gebirgsbahn soll im Wege der öffentlichen Submission ver, dungen werden. Es können die Offerten sowohl auf kieferne als auf eichene Hölzer abgegeben werden.

Termin hierzu ist auf

den 30. November 1863, Vormittags in unserm Geschäftslokal, Demiani⸗Platz Nr. 55, anberaumt. Die Offerten müssen bis zu diesem Termine portofrei und versiegelt eingehen und werden in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ mittenten eröffnet. Sie sind mit der Ausschrift: »Offerte auf Schwellenlieferung für die Schle⸗ sische Gebirgsbahn« zu versehen.

Die Bedingungen sind in unserm Geschäfts⸗ lokale von Morgens 9 Uhr bis Nachmittags 2 Uhr, desgleichen bei den Abtheilungs⸗Baumeistern in Lauban, Greiffenberg, Hirschberg und Walden⸗ burg einzusehen. Abdruͤcke derselben werden auf Verlangen gegen Erstattung der Selbstkosten ab⸗ gegeben.

Görlitz, den 6. November ö

Königliche Kommission

8 8

N . 38*1 Neisse⸗Brieger Eisenbahn. Vom 7. d. Mts. ab werden Getreide und Hülsenfrüchte zu den Frachtsätzen der er⸗ mäßigten Klasse B. befördert. Breslau, den 6. November 1863. Direktorium.

[3232] Actien⸗Gesellschaft »Prinz Leopold«⸗ für Hüttenbetrieb, Puddlings⸗ und Walzwerk.

Wir zeigen den Herren Actien⸗Inhabern erge⸗ benst an, daß nach Artikel 18 unserer Statuten Herr H. W. Fromberg aus dem Vorstande ausgeschieden, derselbe jedoch wiedergewählt ist.

Prinz Leopoldhütte bei Station Empel, 6. No⸗ vember 1863. . 8

Der Verwaltungsrath.

Privatbank zu Gotha.

Monats ⸗Uebersicht für Ende Oktober 1863. 1 Geprägtes Gerll Thlr. 1,032,468. Kassen⸗Anweisungen und fremde Banknoten .. » 28,300. Wechsel⸗Bestände 2,631/111. Lombard⸗Bestände 368,110. Staatspapiere u. Effekten 140,112. Guthaben in Rechnung und verschiedene Activa 627,652. E“ Eingezahltes Actien⸗Ka⸗ b pital. Noten im Umlaufsf.. Depositen⸗Kapitalien .. » 317910.- Guthaben in Rechnung 622,455. 418

Gotha, den 31. Oktober 1863. Direction der Privatbank zu Gotha.

[3242

0.

Kahn. Zou sch. Ita montn h 2 8- 1““” der Rhein⸗Nahe⸗E

11“

Aus London via Ostende Brüssel

2

Richtung von Luxemburg⸗Trier⸗Forbach⸗Saarbrücken na

für den Bau der Schlesischen Gebirgsbahn.

N Metz

SaarlouiusP Saarbrücken ...

2 . 8 ü1 3 8— 5e 8 8

₰2S Q

e Ss Nanco...

8

S έα =

nee gi as

Abgang Ankunft

Abgang Ankunft

Saarbrücken Saarbrücken. Neunkirchen.

Mannheim... Carlsruhe München

Neunkirchen.. ..

1

St. Wendel

Creuznach Bingerbrück

6.11 8.10 8.43

5.25]

““

Kiteg

In Cöln

Berlin

Mainz..

2 Wiesbaden ..

» Frankfurt a. M. via Mainz

1.—

10.10 10.42 11.45

Morg.

ch Saarbrücken⸗For

bach⸗Trier⸗Luxemburg.

Aus Berlin..

) Leipzig. 8 Frankfurt a. M. via Mainz... Wiesbaden Mainz.

““

5

8

7.40 7.30 8.48 65—

Oberstein St. Wendel.

.F. . Neunkirchen . Am ft

9.45 10.13 11.15

11.46 12.54

Aus Basel

München.

Carlsruhe

) Männbeimn

vs nes ,

Abgang Ankunft

C1“ . Ankunft

Neunkirchen Saarbrücken..

Saarbrücken.

18½ 6

2

In Metz ... » Nancy ..

Saarbrücken 8 Saarlouis.. Merzig.. 1“*“

... Abgang . Abgang

Luxemburg.. .. Ankunft

—2. H

—–” [SS

Sr London via Ostendee...

) Kein Wagenwechsel bei dem Hauptzuge:

2 zwischen Frankfurt a. M., Mainz und Paris (per Saarb

Trier und Frankfurt a. M. JI“ Ludwigshafen und Forbach

B

e ven uanmn

g e

rücken I. Kl.), I. und 2. Kl.),

2

(* 3 8 b 8 2) Zwischen Bingerbrück und Rüdesheim vermittelt ein Dampfschiff die Anschlüsse mit der Nassauischen Staatsbahn. 3) Die eingerahmten Zahlen bedeuten die Nachtstunden von 6 Uhr Abends bis 5 Uhr 59 Minuten Morgens. . Saarbrücken, den 27. Oktober 1863. 1b Königliche Eisenbahn⸗Direction.

Luxemburg Conz. Iriitt ü„

.. Abg. .. Abg. Ank.

„222222b2222