I1III11“ ͤ1“ I]] 10. N ovemb 9 1863. vZ111“ pas Abonnement beträgt: K meeechen
—2— — ¹ 2 1 Thlr. “ 8 8
. . 5 . 1 b †. Wilhelms⸗Strase No. 51. Lisenbahn Actien. in 2ae 8* mosnarchie 1 8 . 8 1 9. öb 8 ELEEII““ 11“ (vahe der Leipzigerstr.) Br. Gld
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. An 8. Stamm-Actien. 8 V 8
Br. Gld. . 2f Br. b Gld. 2 1 preis-Erhöhung. Wechsel-Course. Pfandbriefe. V 888 8 nerna Nampurge; V S
. . 250 Fl. Kurz 142 141 ¾ Kur- und Neumärk. 3 ¼ 88 87 Aachen-Mastrichter. 25 V 24 Berlin-Hamb. II. Em.
“ 280 Fl. 2 AMt. 141 8 140 ½, do. do. 100 ¼ 99 ¾ Berg.-Märk. Lit. A. — 105 ½ 104 ¾ Berl. Potsd. Mgd. Lt. A.
Hamburg 300 M. Kurz 151 ¼ 151 ½ Ostpreussische 3 ½ — 82 Berlin-Anhalter. — 152 ½ 151 ½1 do. Litt. B. V 1““ . 7 1 K gg erx
Alle Post-Anstalten des In⸗ und Ae. deng nehmen Bestellung an, für Gerlin die Expedition des König!.
*†½ 1
diio 300 M. 2 Mt. 150 149 ¾ do. u 4 — 9242 Berlin-Hamburger.. — 119 ½ do. Litt.
London..... .. 1 E. S. 3 Mt. 6 19 6 18 1 Pommersche.... 87 Berl.-Potsd.-Magdeb. 186 ½ 185 i Berlin-Stettiner Paris 300 Fr. 2 Mt 79 ½ 79 ½ do. 99;Berlin-Stettiner — 129 ½ 128 1 do. Feries 4
Wien, östr. Wühr. 150 Fl. 8 T. 86 ¾ 86 Posensche.... V Bresl.-Schw.-Freib. — 132 ⅓ 1313¾ do. III. Serie4
dito 150 Fl. 2 Mt. 85 ½ 85 ½ do. 8 Brieg-Neisse.. — 84 83 do. IV. Ser. v. St. gar. 4½1 Augsburgsüdd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 22 56 18 do. neue. . 4 ½ 93 Cöln-Mindener 3 ½ 175 Brsl. Schw. rb. Lt. D. 4 Frk. a. M.südd. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 24 56 20 Schlesische 3 ½ — Magdeb.-Halberst... Cöln-Crefelder... 42 Leipzig in Courant 8 T. 99 99 [Vom Staat garantirte Magdeb.-Leipziger. — 1 Cöln-Mindener 4
im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. 995 99.] Litt. B.. 3 — — hagdeb.-Wittenb... do. II. Em. 5 v“
Petersburg. 100 S.R. 3 W. 102 102 6 Westpreussische 3 ⅓ 82 Münster-Hammer 9 do. 4 8 2 1“ B. er lin ’ Donnerstag den 1 . Novemb er 6998.H. 100 ½ 99 ¾ do. 2 ¼ Niederschles.-Märk.. 2 2 ⅔ 8 schau 90 S. R. 8 ZII “ Niederschles. Zweigb. C o. 4 ½ 8hgs 1b vn. G. 110 8 8 Oberschl. Lit. A. u. C. 32 V 1 IV. Em. 4 90¼ 8 u“ do. Lit. B. 3 ½ Magdeburg- Halberst. 4 ½ — Bhbel -Tarnowitzer — 54 ½ 53 ½ Magdeburg.-Wittenb. 4 ¼ 100 ¼ 1““ ö1“*“ Al Rbeinische Niederschles.-Märk. 4 e König haben Alle b 1 S “ — Se. Majestät der König irkli emacht wird. 81 u do. (Stamm-) Prior. 4 ½ dͥo. Conv Se. Wen? 8 8 mmern, Wirklichen 1 8 Fonds-Course. “ Rentenbriefe. LWö ) .— 23 ½ 22 ¾ do- do. III. Serie Dem Ober „Präsidenten 88 Previna . g. Stern zum Berlin, den 2. November 186 Freiwillige Anleibe.. söez. 44 100 2 =— Kur- und Neumärk.1 96 ⅜ 96 ⅛ Khrt.-Crk. Kr. Gladb. 32 9 a8 Nüe- 7 8 1 8-n8 Ceen Säan e iter Klasse mit Eichenlaub, dem Regi- Militair⸗Oekonomie⸗Dep artenben Staats-Anleibe von 1859.. 104 103 / Pommerschee 4 97 Stargard-Posen 98 “ 1“ “üt. C. Rothen Adler Orden 5 Krassow zu Stralsund den Abtheilung für das Etats⸗ und Kassen⸗W z. 1854, 1855, 1857 4 ½ 100 ½ 100 Posensche 95 3¾ 95 Thüringer .. .— 123 ½ 122 5Ober-Schles. Litt. A. gs-Präsidenten Grafen von 1 E 8 v. 1702 1859. 4. 1007 100 Preusiische . .. . 4 95 ⅞ 95 Wüh. (Cosei-Odbg.) — 52 51 Litt. B. mochen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Cichenlaub und 8 829. 100½ 8 8818 — 111“ 2 2 b 28 . 8 d 2 O “ 68 nee. Eöe S oeööö“ 18 “ h 8 8 8 V 1 kämmerer in Alt⸗Vorpommern, von Eickstedt, den König 7 35 8 8 51 3 G 2 —— T” . . . ““ “ 8 4 * *.* 8 4 4 „ . 2 1 * 5 8 „ 8 8 1 1852 2 8 E.“ 1 96 5. 962 V Litt. E. 3¼ 802¼ Kronen⸗Orden dritter “ zu Königsberg in Pr. bei seiner Berlin, 11. November. Se. degscnte der S9ag Fhnh dito von 1862 96 95 2¾ V . 1 V 8 Litt. F. 42 1002 Dem Tribuna A den Charakter als Geheimer Justiz⸗ Allergnädigst geruht; dem General-Srenea. bes von Staats-Schuld-Scheine b 88 ½ 88 ¼ Pr. Bk. Anth. Seheine 4 ½ 127 ½ 126 ½ Wo vorstehend kein Zinssatz notict ist, “ St 1 F 4 Versetzung in den Ruhestand den Charak 1 mandeur der Sten I 88 Erlaubnsh iur nnc8386 Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 ½ 120 ¼ 1193 V Ferggon übensgesets 8 pgte berseengneca Rath; so wie 8 ; Fbnitz, ijerungsbezirke den Herzögen von Sachsen⸗Altenburg und “ enesti⸗ Kur- u. Neum. Schuldverschr. 88 87 PFriedrichsd'or.. — 113 ½ 113 ⅔ L1111““ 88 “ 1b Dem Landrathe des Kreises ctö Rhestand Foheten Um verliehenen Großkreuzes des Herzoglich sachsen⸗ ernesti ee19. 190 1“ v1““ 11““ ld. w. Siaa Seres 1 Breslau, von Gellhorn, 6 Micgh udverleihen; nischen Hausordens zu ertheilen. 8 Berliner Stadt-Obügationen. 4 ½ 100 ¼ 100 Andere Goldmünzen 85 eldorfer . v. dannh den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath zu verleih 8 198 dito dito 35 — — 8 5 ThHII.. . — 110 † 110 ½ d0. Pl. Emission 4 Rbein-Nahe v. St. gar. 42¼ b 116“ lizei⸗Direktor z. D Raffel in Posen zum Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.5 — — do. III. Emission 4 ¼ do. do. II. Em. 4 ½ Den bisherigen Polizei⸗ 3. D. * g bG Aachen-Mastrichter 4¼ — [Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. 4 ½ 1 Regierungs⸗Rath zu ernennenj do. II. Emission5 do. II. Seric4 Kreis⸗Physikus Sanitäts⸗Rath Dr. Drecker in Reckling⸗ Berg. Märkische econv.] do. III. Serie 4 ½ Dem Kr. Geheimer Sanitäts⸗Rath; so wie de. AI Her. vond Stargard-Posen.. 4. hausen den Charakter als Gehei 4 7½ V
0
S 8
rgi ädigst gerubt: von der gedachten Kasse ausgeschlossen worden, ör 3
ên
=Z
—
8
⸗ oʒEr⸗
92 —25onN
ù- —,
s si · isch in S ‚und Preußten. Coblenz, 10. November. Ihre 1 14e 0. 153 8 v“ “ Augusta hat vorigen 88 85 bat ha 8 itäts⸗ Fnias der Belgier empfangen. Allerhöchstderselbe fd den Character als Sanitäts⸗ Rath zu ver vesnshe “ “ Abend zugebracht, und ist am nächsten Tage nach Brüssel weitergereist.
4 do. do.IB.9 Ado. IlI. do. ⁴ do. IV. Serie . 3. Thüringer conv- 4 4 4
1 G t do. V. 8 4 8 do. II. Seriece... . Das Pfund fein Silber 8 1 do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. III. Serie conv.
8 b ; im Aus⸗ muurprels her känne. Dem FKreis⸗Physikus Dr. Harting in Bergheim beim I 8 11f 42 581*
scheiden aus dem Dienst
7
V 1leihen; desgleichen sss⸗
8 ; „ Justiz⸗Rath Gützloe, zu Essen, te EEE“] te in Cöln den Dom be⸗
. 86 1 “ “ 8 1 e 1 V ] “ getroffenen sucht “ “ v. Geissel, und do. ortm.-Soest — Filh. (Cosel-Odbg.) 4 1 der von der dortigen Staorde. 1 F ür eine ucht, unter L. L “ 8 Hde Institut
do. 4do. II. Ser. 4 ¼ 992 do. III. Emission 4 ½ Wahl gemäß, als dritten Beigeordneten der Stadt Essen f darauf das unter Allerhöchstihrem oE in
. “ 3 “ 1 sechsjährige Amtsdauer zu bestätigen. ödb¹“*“ wie die neue Passage und das
Berlin-Anhalter... 2 2 b
Augenschein genommen.
““ ; G . der gestrigen Sitzung b Berlin, 11. November. In der gestri heeae ee Kie e votirung 11““ uX“ 88 uses theilte der Präsident zunächst das esultat d Aichtamtliche Notir Ungen. stiz⸗Ministerium. 1“ e eh g 1 IhnhG Z 8ld. 28 6] V . “ vEves Sairse obählt worden sind: Freiherr von 1 4 Br. Gld. 66 2 8 2 f Br. Gld. 8 . . . 6 Friedens erichtsbezirk rern des Hauses gewäͤh
8 Ausl. Fonds. GHoester. n. 100 Fl. Loose — 79 ½27 lin Zülpich ist in den Friedeneg
1 eeet Beyer, von Olders⸗ 9- bn. ¹ 1 der Gröben⸗Ponarien, Beyer,
1 11 Anweisung seines Schönborn, Graf von — Heller ec aiar Bank. 4 do. neueste Loose..5 Rheinbach, im Landgerichtsbezirke Bonn; mit Anweisung s 3 Graf von Götzen, von Gutzmerow 9eh Bremer Bank
82 2 8 “ .. ZZ“ 5 Wohnsitzes in Rheinbach versetzt morhen. “ eeaach wurde die Bildung einer Geschäftsordnungs⸗, Petitions 2 Coburger Creditbank... uss. Stiegl. 5. Anl. 5 1 Darmstädter Bank...
p V 16X“ 1“ 1 und Justiz⸗Kommission beschlossen und nach Erledigung - gr. 54 140 ½ — 8 4o. 49. d. AnL. 5 F11““ 8 1schäftlicher Mittheilungen, vom Präsidenten noch mitgetbeilt, daß dit Mz.-Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 1252 124 [[Magdeburger do. 90 ¼ Dessauer Creditt. do. v. Rothschild Lst. 5 „ 89: vö Peferendarius Otto Gérard aus Elberfeld Nitglieder des Hauses sich auf 239 belaufe, von denen MecklenburgerPV . 26 8 da 88. g Jaus umne eihe Der Landgerichts⸗Referendariu 4 . . Zahl der Mitgliede H 1131“ 5 2 8 8 4 62 61 Posener Ho. 96 ¾ do. Landesbank. do. Neue Engl. Anleihe 3 Der L 9 . 1 im Advokaten im — 8 . Hierauf übergab der Herr Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 59 ½ — Berl. Hand.-Gesellsch. 4 107 Genfer Credithank do do 4 ½ — 1 isttw auf Grund der bestandenen dritten Prüfung zi - t 10 noch nicht eingetreten seien. Hier 1. Juni c. erlas- Oester. franz. Staatsbahn 5 105; — Disc. Commandit-Anth. 4 99 Geraer Bank do. do. 5 Bezirke des Königlichen Appellations⸗Gerichtshofes Minister des Innern: 1) die ö Söes Zeitungen Oest südl. Staatsb. Lomb. 5 141½⅔ Schles. Bank-Verein 4 101 Gothaer Privatbank.. do. Polu. Schatz-Obl. 4 erden. “ v111“ ene Verordnung;, betreffend das 8 u“ betreffend die Er⸗ ische Eisenb 108, — bPommersch. Rittersch. B. 4 94 ¾ Hannoversche Bank.. do. do. Cert. L. A. 5 8 einma 8. und Zeitschriften; 2) den Entwurf 9es; Gesehes, über die Unter⸗ 65 ½ 64 ¼ Preuss. Hyp. Vers. 4 111¾ Leipziger Creditbank.. do. do. L. B. 200 Fl. — 8 gänzung und Abänderung einiger selbe besteht aus 5do. do. Certif. 4 ½ 102 Luxemburger Bank Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 83 ¾ v1ö1““ 1 2 von Preßvergehen; der 8 “ 2 Luxe. ¹ .. . Dr. -R. 1 4 zarir: rrichts⸗ und ng und Be rafung 2 — F Assl. Prioritäts- X lereserermecner Meininger Creditbank. do. Part. 500 Fl. 4 88 —, Ministerium der FeihIehgn . vtewdih ö 1 bezweckt die Abänderung der §§. 29, 34 und 4ectien. 8 Norddeutsche Bank.. Dessauer Prämien-Anl. 3 ½ 102 ¼ 1012 BE1“ Medizinal⸗Angelegenheiten. 35, so wie die Aufhebung der §§. 37 und 38 des Preßgesetzes b ¹ Industrie-Actien. V V Oesterreich. Credit.... Hamb. St.-Präm.-Anl. — — e in Trzemeszno ist zur 4 ragraph des Entwurfs bestimmt zugleich, daß mit den OtEg J. de TEst4 Thüring. Bank... . Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — 56 ¼ — Der Sanitäts⸗Rath Dr. Unger in dh 3 e Der kihte verbindlichen Kraft des vorliegenden 40. Samb. et Meuse. 4 Hoerder Hüttenwerk. 5 99 Neue Bad. do. 35 Fl. — 30 ¾ Physikus des Kreises Mogilno ernannt wor “ “ eitpunkte der eintretenden “ 8 außer Kraft trete; zur Qezter, franz. Staatzbahn 3 253 252 ½ Nlinerva....... 1 63 ⅞ Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A. — 1102 1 ö“ Gesetzes die Verordnung vom 1. JInrtne eeeeeener besonderen Oezst. frz. Südb. Lom b.) 3 2. 25 2 Fabrik v. Eisenbahnbed. Lübeck. Pr.-A. .. 3 ½ 50 11“] “ “ 81*8 Berathung beider Vorlagen a die da.G 1 v Fran⸗ 1 v“ t 3 nission beschlossen. Ein von den Herren v. TD. gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 104 ¼ a gem Uesterr 6 —₰ ö“ 6 Dr. Krauß bei bweih Gymnasium an Fe 68 Nüosst gestellter, von 26 Hehoölisn “ Dessauer Credit 3 ½ à 3 etw. gem. Genker anbb 51 2 ⅔ semrnh 88 ördert worden. Antrag auf Erlaß einer Adresse fand mehrseitigen . n-S 4*4 die Oesterr. National-Anleihe 69 ¼ a 70 gem. Oesterr. neueste Loose 81 ¼ à * 111¹“ dem Schlusse der Debatte ward “ demnächst zu österreichische Credit und Loose waren belebter; preussische 828 11““ sammentretenden Kommission beschlossen. des Abgeordneten Fonds fester; Wechsel recht animirt. . 11““ — In der heutigen weiten) Sitzung des Ab
8 res rdem Vorsitz des Alterspräsidenten Da 8 1 2111, 1, grr; „Kasse am hauses, die unter d 285 H 8 Dr. Fr e und Ge⸗ b - 1“.A“ b .Nr. 13,663 bei der Militair⸗Wittewwen⸗Kasse den Abgg. Dr. Löwe, Dr. Freese . e eee gs en“ 1e Uer agtter Nr 15 genfions⸗Verscherung von 100 Thlr. auf⸗ fand, “ gestellt , 52 Haus der Abgeordneten wolle be⸗ . 2 „ p . 8 8 9 . 0 9— es 8 8 . 8 I1uG ⸗ V 3 ein —* ra 8 8 * 2— b - 8 In erlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofoupdese 1 1 Juli ene Interessent ist wegen unterlassener Berichtigung der Bei V daß die gegen die Abgeordneten D Freese und Barre (R. v. Decker). 8 Wechselzinsen in Gemäßheit der gesetzlichen Bestimmungen 86 g 88 Iur I öD144*“
1
Ausl. Eisenbahn- b Inländ., Fonds.
Stamm- Actien. * V
—
Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 — Amsterdam-Rotterdam 4 105 104 Danziger Privatbank.
1 1 4 Ludwigshafen-Bexbach 4 140 ½ Königsberg. Privatbank 4 4 4
—1 — SN
EnEEaxN
* —
8888 8 ₰—₰
8 8*
8
— Weimar. Bank
5 22 ½ 21 ½ Oesterr. Metall.
2254 1 5 95 ¼ 94 ¼ do. Nation.-Anleihe? —
Maskan-Kjzzan (v. St. g.) 5 862 Dessauer Kont. G2s. 5 137 136 do. Prm.-Anleihe 4 79 ½
Grverachles. Lu. A. u C. 151 a 151¾ gem. Nordbann IFriedr. Wüh.) 58 5 a
w. Lomb 140 2 14l gem Disconto Komm.-Anth. 98 aà ½ gem.
Oetem. Credu 77 ½ 2 ¼ 2; 1 55 2 64 gem
ezsterr. Credit 77 ½ 2 2à m. Oesterr. Metalliques 65 à 64 ¼ gem. gem FJeue Kuss. Enxgl. rr. Anleihe 86 ½⅔ a 87 ½ gem.
mzerlimn, 10. Norember, Die Börse begann heute wieder matt] Genfer, sau, befestigte zich zber spater bei gestiegener Kauflust; schwere EBaüaen waren belebter und fezster; Lombarden, Bergisch-Märkische,
1 8 7
STCmageöSe
der Apostel⸗Kirche zu Cöln ist zum Oberlehrer bef
1““