rI ost⸗-Anstalten des In⸗- und
. 5 . 8 landes nehmen Bestellung an,; 2 E 3 3 vłY E uU 1 ch E ł. 8 32158 st Lerlin die Expedition des eaa 8 1 g vFpFpreußischen Staats-Anzeigers:
in allen Theilen der Monarchie 5
Berliner Börse vom 13. November 1863. 6 Wilhelms⸗Straße No. 54.
Fonds- und Geld-Cours. preis⸗-Erhöhung. ihh, Henn, H, hthn’16161611“XX“
Br. Gld. Zf Br. Gld. Br. Gld.] “ IhJJJ“] . I8 5. n Wechsel-Course Pfandbriefe Stamm-Actien. 88 , t — EEEI11 I“ 2. 1 3 Aachen-Düsseldorfer 94 93 Berlin-Hamburger ..
“ gld. “ 16142* 3321 gslh 19801 ] 8 I 48 H““ .“ v11“*“ Amsterdam 250 Fl. Kurz 142 ½ 141 ½ / Kur- und Neumärk. 89 ¼ 88 ⅞ Aachen-Mastrichter. 28 ¼ 27 ⅞ Berlin-Hamb. II. Em. anlns 1dzgraiss z11l, 1 dito u 250 Fl. 2 Mt. 141 ¼ 141 do. do. 100 ¼ 9921 Berg.-Märk. Lit. A.w — 106 105 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 54 Hamburg 300 M. Kurz 151 151 ¾ ,Ostpreussische. 84 ¾ 83 1 Berlin-Anhalter 154 ½ — do. Litt. B. diio 300 M. 2 Mt. 150 ¼ 150 do. ääö 93 ¾ 93 Berlin- Hamburger. — 120 ½ 119 ½ do. Litt. C. Londoln 1 L. S. 3 Mt. 6 19 6 19 ⅞ Pommersche.. 88 ¾ 88 Berl.-Potsd.-Magdeb. — 188 ½ 187 ½ Berlin-Stettiner Ebböbä9 do. 4 100 ½ Berlin-Stettiner — 130 ½ 129 ⅔ do. Wien, östr. Währ. 150 Fl. 8 T. 86 86 ¾ Posensche... 4 — Bresl.-Schw.-Freib. — 133 ¼ 132 ¼ do. III. Serie 4 — dito 150 Fl. 2 Mt. 85 ½ 85 ⅓ do. 8 — Brieg-Neisse... 84 ¼ 83 1do. IV. Ser. v. St. gar. 4 ½ 101 FFx . Mt. 56 22 56 18 nene ... „[Cöln-Mindener... 8 Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 4 — rkf. a. M. südd. W. 10 .
2
2
2 Mt. 56 24 56 20 Schlesische 3 ¾ Magdeb.-Halberst... — Cöln-Crefelder 4 ½ 99 Leipzig in Courant 8 T. 99 ¼ 4
2
3
3
r das Dierteljahr . 11“
(nahe der Leipzigerstr.) 2
“
S.
—
1*
.,— —₰ —
99 ,(Vom Staat garantirte Magdeb.-Leipziger. — Cöln-Mindener 4 ½ — im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. 99 ½ 99 Ett. B.... — Magdeb.-Wittenb... 66 ¾ 1X“X“ 3 Petersburg 100 S. R.
W. 100 ½ 99 ⅞ Westpreussische.... Münster-Hammer... 97 ½ do.
—
—
—
—
TE1TVETIE797 do. ““ 93 Niederschles.-Märk. 4 — 96 ½ do. 18 b 11“ Warschau 90S. R. 8 T. 90 8 90 ½ v“ „Niederschles. Zweigb. 61 5 do. 11X11XA“ b 8 1 “ Bremen 100 Th. G. 8 T. 110 ¼ V Oberschl. Lit. A. u. C. 3 ½ 152 ½ — do. IV. Em. 1 1u“] ““ do. Lit. B. 140½ Magdeburg-Halberst. Hüb g Tarnowitzer 55 ½ — Magdeburg.-Wittenb. 8 einische 97 96 Niederschles.-Märk..
8 3 b z 0. (Stamm-) Prior. — 104 ½ do. Conv. “ Fonds-Course. Rentenbriefe. “ Nahe. ) “ 23 ¼ 22 do. do. III. Serie Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. — ——do. IV. Serie
Stargard-Posen.. 99 ½ 98 ½ Nied.-Zweigb. Lit. C. Thüringer — 125 ⅓ 124 ½ Ober-Schles. Litt. A. Wilh. (Cosel-Odbg.) 51 ¾ 50 ⅔ o... — do. (Stamm-) Prior. 4 ½ —- — itt. C. 96 ½ do. do. do. — — do. 96 ¾ do. Litt. E.
28
.e. — “ 81b Lr. 8 z 58 8 tisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und
Se. Majestät der König haben “ Eess 1 Medizinal⸗ Angelegenheiten. ö rrer Schiffers zu D horn “ üta “““ Dem katholischen Pfarrer 1 6“ “ bE1ö1 Ans . n. 96 Düren den Rothen Adler⸗Hrden dritter Klasse ö1““ Besuch⸗Ordnung für die Königlichen Museen. 9
dem Ober⸗Bergamts⸗ Registrator Wolter 1 Fanbraih des Krei⸗ 1) Die Sammlungen “ 1
Orden vierter Klasse, so wie der 8 die Gemälde⸗Galerie Rothen Adler⸗O 88 d ind dem Seconde⸗ die Gemäld 2 1““ Wete herce o— Jacgälaüchen sächtschen tammerheern Grafen die Stulnturm Galeiakak Fhtsige kanlhal auf Wartenburg im Kreise Wittenberg, den W1 im vorderen Museengebäude, “ Föni üchen Fronen⸗Orden dritter Klasse: ferner, ams die Sammlung der Gyps⸗Abgüsse, — “ dem Kurator der Universstät, .eä Cebeicten KecgeMgct die historische Sammlung der neueren 8 Rath B eseler, den Charakter als Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Ra⸗ Bamnverken, Denkmälern u. s. w.,
qN
—‿½ A
=
—, — — —
Freiwillige Anleihe 4 Kur- und Neumärk. Staats-Anleihe von 1859.. Pommersche.. dntro v. 1854, 1855, 1857 -ee........ ... b11614* Preussische dito von Rhein- und Westph. dito von 1850, 1852 Sicbeische......... Stt von 1863 .. — Schlesische 4 V dito von 52 4 967 1 do. tt. 3 nth Scheine 4 127 126 wo mstehend kein Ziuzsatz notirt ist. Sheinische ...... Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 ½ 8 1 8 “ “ do. vom Staat gar. ur- u. Neum. Schuldverschr.⸗ „Friedrichsd'or — 113 3 113 do. III. Em. v. 1858 /60
—qA
— —
8ᷣ S8N
S.̊ S. 8 nʒAAʒ ⸗*
S
AAn
des Mittelalters und der
EemAAAEAAAANRN’Nʒ
AECnwEʒNʒ
——
S
*ꝓ— 1 ’
——n- —,——+ ·
e
*ꝓ
—+
“ v1“ 1X“
b
I111“
*
“
n ScSA zee⸗
☛ ☛◻̃ 209 e
Ausl. Prioritäts-
Actien. 3 1 Belg. Oblig. J. de 1Est4 — maustrle-Actien.
— — — —
9 mit dem Range eines Rathes retfs. Sias 1i München den die “ ber kleineren Kunstwerke Ju b 4 ½ 97¾ b . jsũ * aag 2 ueren Zei Oder-Deichbau-Obligationen. Gold-Kronen IPrioritäts-0blig. do. do. von 1862 4 56 97- Dem Kommissions Rath Kar 8 “ c Völkerkunde 18 ü 5 11’ Hofrath; und die Sammlung für 1 1 Berliner Stadt-Obligationen. Andere Goldmünzen Aachen-Düsseldorfer do. v. Staat garantirte4 ¼ Charakter als Geheimer d Wirchenblatt im die Sammlung der nordischen Alterthümer, dito dito à 5 Thlr. do. II. Emission Rhein-Nahe v. St. gar. 4 Rittergutsbesitzer Louis Fischer zu 2 ““ 3 Alterthümer 7 “ g 93 Dem Ritterg — verleihen 114“ die Sammlung der ägyptischen hümer Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. V 1 II. Em. — Kreise Guben den Titel „Oekonomie⸗Rath⸗ zu 1“ i 11“ Museengebäude, achen-Mastrichter. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. 11114*“ “*“” 8 ; zffnet: 4 do. II. Emission do. II. Serie 8 “ 82 “ 8* nanu1 n h 5680 zg H. sind für den Besuch des Fheelaes gecheh ntags Berg. Märkische conv. 1 do. III. Serie 14“A“ 16 CC((I G6 . Sonnaben 10 bis 3 Uhr, do. II. Ser. conv. „(Stargard-Posen...... in den 6 Winter⸗Monaten von 10 bis 4 Ubr; xn 8 St. 8 gar 8 I 11“ in den 6 He “ * s . vir 88 “ 9. 0. W“ onntag Se 9ee ährend do. W. Serie. Thüringer conv..... 1 3 ; . iständig Gekleideten ist an diesen Tagen währ 8 1u““ 8 do, Vs do. II. Serie.... Se. Königliche Hoheit der Kronprinz 88 3 11“ 2) JII b d 8 der Eintritt, und zwar durch den Haupt⸗ Das Pfund fein Silber . 1ek 4 “ EEEEbEEEer bezeichneten Stunden eitreppe “ sdo. Düsseld.-Elbf. pr. do. III. Serie conv. nach England abgereist. “ 1“ I1“ des vorderen Museums von der großen Fr 29 Thlr. 21 Sgr. 8 8 b 0.. 0o.. do. IV. Serie..... “ t ““ Eingang iteres gestattet Doch werden Kinder unter zehn 8 do. Dortm.-Soest Wilh. (Cosel-Odbg.) 11AX“X“ ““ Wse je aber nur in Begleitung älterer Per⸗ 1dc. II. Ser. do. III. Emission X“ gar 858 Unerwachsene a erlin-Anhalter. ““ sonen zugelassen. Frei ist der Be⸗ Berlin-Anhalter ..... November. ie ldn 3) Mittw o ch 8/ Donnerstagch und F zenjensgen Einheimi⸗ 9 p 1 zͤniali Großherzogin — su 1 welche dieselben zu Studien irg Nehfamillehhe Notirungen. N E1“ f8 1 Sehwerin abgereist. s. 8 ö 8 18 zu Zweck der Zutritt 86 Slburg “ i Stunden gegen Vorzeigung der 8 2Zf Br. Gld. 2Zf Br. Gld. 722 B “ FiI 8 be““ ährend der unter 1) angegebenen 1 F us⸗ Ausl. “] W11X“ Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. W vJ111111A1A“ “ “ 1g oder E1“ d0ssacn. Wagenn durch ö“ G V Braunschweiger Bank. 4 72 ½ 71¼ ne ² 80. 11“*“ e Buch gestattet. Der Eingang “ Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 — 115 ½ Sena⸗ Ban 4 10271032 lüüfie ““ ebe und öffentliche geree hür 888 8 euen Museums unter dem Uchergangeten⸗ “ Amsterdam-Rotterdam 4 — 103 Danziger Privatbank. 4 100 — Coburger Creditbank. 4 91 ¾ 90 ¾1 Kuss. Stiegl. 5. Anl.- Ministerium für Handel, ven wbeaae 21 4) Die Sammlung der Handzeichnungen, ue eeeswee .Eew 140 ½ — Königsberg. Privatbank — 100 ¼ Darmstädter Bank. 4 89 887 de. doe , m. E““ DAKçrbeiten. buser ent Kunstdrucke im neuen Museen⸗ desnh Ubr v8 4 135 * 4 888 — Dessauer Credit. 4 3 2 ¾ do. v. Rothschild Lst. 5 8 .a an farh. Faß Westfälischen Eisen⸗ Besuch des Publikums nur am vö — ittwoch, 8 95 9 8 — 2. 1 ½x˖ — 7 , u 8 8 4 2 2 98 1 2 Nordb. (Frfedr. Vyilh.) 4 — 58 ⅞ Berl. Hand.-Gesellsch., 4 108 107 geucer orrand ö ö“ Der Eisenbahn⸗Bau.Inspektor ö di kommissarische Ver⸗ geöffnet. An den übrigen Tagen, also ard 888 ist 68 Besuch dieser SsShtsehehns 106 105 Disc. Commandit-Anth.4 99 ““ 88 8 bahn ist nach 1“ und demsabeund Betriebe „Inspektors Donnerstag, Arsh 9 9 nd, Senteaäischen und Fremden vor⸗ Oest südl. Staatsb. Lomb. 5 141 Schles. Bank-Verein .4 101 Gothaer Privatbank. 4 1 e waltung der Stelle des Eisenvahnn reschen Ei lcher mit Abtheilung ausschließlich denjenigen Leu⸗ Russische Eisenb 5 1 4 942 111“ 4o. Poln. Schatz-Obl. v lesisch⸗Märkischen Eisenbahn, we cher . 1 u Studien benutzen wollen. 1 Westbahn (Böhe. ). . 5 3 eö 1117 Uenag 1 Gasaban.⸗4 . 8 8 moer TG 68 Veebtsh s technischen Mitgliedes der Direction Fehet ee. e; 3 jeder Woche, so wie an den krchlichen . . ehee g 8 30188,8 1 8 8. 8— 1 „ 8 8 8 4 2 8 . 1 2 Ffi 2 G 686. Cerlif:.. 4 ½ 102 8 Luxemburger Bank 4 9 gc. Pfandbr. 12on. vhnchegacn kommissarisch betraut ist, übertragen mandent 88 “ Feiertagen, nämlich an beiden Festtagen “ 8 . V üegra Creditbank. 4 do. Part. 500 Fl. 4 “ ““ 1 Weihnachtsfestes, am Neujahrstage,g hanfts üh en 8229 orddeutsche Bank... Dessauer Prämien-Anl. 3 ½ 11 fahrtstage sind die Königlichen Museen gesch st: tersagt, bei der HOOesterreich. Credit... Hamb. St.-Präm.-Anl. — Ge21 ½9†96 ¾ 8 6) Den Galerie⸗Dienern Portiers ꝛc. ist un gt /
en Thüring. Bank — Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. —
’ 1 Z “ 2 *. 8 8 . enk an unehmen. do. Samb. et Meuse. 4 EE11111XA“ V EE1111““ 88 Neue Bad. 40. 33 Pl. — Fns vLlusübung ihrer Dienstpflicht irgend ein Geschenk anz V I s
9 8 h1“ 8 8 6“ ger “
vb111“
2 5 2 112. B nt ma ch un g. 8 1.“ Oest. frz. Südb. (Lomb.) 3 253 4 252 8 Fabrik v. Eisenbal 5 8 1 2 ““ .“ ew; »„3 253 ½ 252 ⅓ .Eisenbahnbed. 5 98 do. Nation.-Anleihe 5 Lüb 8 v““ WW116“ 8. Moskau-Kjäsan (v. St. g.5 86 ½ 85 ⁄⁄ Dessauer Kont. Gas. 5 140 ¾ do. Prm.-Anleihe. 4 V v“ V g Zu Allenburg im Regierungsbezirke Finrigede irhg Noßt⸗. M .“ . AEsrhee wente) nc. Iy. Serie 8 a 99 gem. Cöln-Mindener 4 proz. Prior. IV. Emiss. 90 ¼ a 89 ¾ gem ssecllenburger 557 27 gem. ort im Regierungsbezirte 1“ (efr §. 4 des Regle. Der General Direktor der K v11161X““ esterr. südl. St. Lomb. 141 ¾ a % gem Dessauer Kont. Gas 139¼ a ger Genker Cre Arhakhb 5u henstationen mit beschränktem Tac b tsch ichi⸗ Olfers etw. à 52 gem Oesterr. Credit 77 ¾ a ¼ a ½¼ gem Oesterr. FsISa Ahlen . HEE.“““ Gds a ½ gem. Genfer Creditbank 529 graphenfe ; hische K ondenz im Deutsch⸗Oesterreichi⸗ 8 ö1111“ “ W1“ iev 2 ge s 1 “ W raphische Korresp. ““ Ruse. Engl. 5proz. Anleihe 86 a 85 11 8 ihe 69 a 68 ⅞ gem. Oesterr. neueste Loose 81 ⅛ a 80 ⅞ gem. Neue shent ut aphen Perein eröffnet üau 192 Berlin, 13. November. Die Börse war heut wieder matter Effekten ————ÿõ 1“* ez. und wurde in der zweiten Haihe ut, Wieder matter Eekten würden wenig gehandelt; preuss. Fonds Ufieben fest, 5pror. Berlin, den 13. November 1863. n. axf2g. 1 er zweiten Hälfte ganz flau; schwere und 4 ½proz. Anleihe aber höher und animirt 9 Werethn J11311“*“ ren im Ganzen fest, nur Schlesische matter; österreichische 12s 1 “ ö1“ 8 1“ “ “
Hester. franz. Staatsbahn 3 253 252 ½ Minerva 5 Oesterr. Metall....... Schwed. 10 RI. St. Pr. A. — 1
SgeSA SSSan
28
8—
Königliche Telegraphen⸗Directiohn. Berlin, 14. November. Se. Mazestit ateen
Redaction und Rendantur: Schwieger. 8 bn6 8 “ 8
Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).
8 8
8 ädie rubt: Dem Rittmeister a D und Ritter
““